
Tube
38375
#
Tube
HB mach hinne jetzt, wir essen zeitig.
Bigbamboo schrieb:
Nur 2 Mios:
http://www.sueddeutsche.de/sport/bundesliga-fc-schalke-suessigkeiten-fuer-magath-1.1075268
Schade. :neutral-face
Das wäre natürlich richtig kacke. Hatte schon schwer gehofft, dass Magath denen mal noch so richtig gepflegt die Kohle aus der Nae zieht.
Südattila schrieb:Tube schrieb:Südattila schrieb:nordic_eagle schrieb:
Ganz ehrlich: So schlimm wie derzeit war es unter Funkel zu keinem Zeitpunkt. Das ist derzeit der schlimmste Fußball, den ich seit sehr, sehr vielen Jahren in Frankfurt sehe. Und da ist es mir persönlich völlig egal, wie der Trainer heißt. Aber dieser Trainer, der diesen schlimmen Fußball zu verantworten hat, der muss weg. Es geht nicht um Leute, es geht um die Eintracht.
Da muss ich widersprechen. Wir hatten jetzt die schlimmste Serie mit keinem Tor seit ewigen Zeiten, aber der Rumpelfußball in den letzten Funkeljahren war keinen Deut besser und wenn ich z.B. an das unglücklich verlorene Stuttgartspiel denke, noch deutlich unansehnlicher.
Ich bin mir ziemlich sicher, dass du nicht viele finden wirst, die deine Meinung teilen.
9 Spiele, 1 Glückstor, 2 Punkte. Das war schlechter als anno dazumal Tasmania Berlin. Ich habe in meinen 15 Jahren, in denen ich nun zur Eintracht gehe niemals eine schlechtere Mannschaftsleistung gesehen wie stellenweise in den letzten Wochen.
Lies bitte mal mein Posting. Ich habe selbst geschrieben, dass es nie eine schlimmere Serie gab von den Ergebnissen her. Das Spiel der Eintracht zwischendurch war aber nicht dauernd so schlecht, es gab einige lichte Momente wie bei der unglücklichen Niederlage gegen Stuttgart.
Es kommt halt darauf an, ob man Fußball nur ergebnisorientiert sieht - dann hast du natürlich recht und nordic_eagle auch, so eine gräßliche Serie hatte nicht einmal Funkel.
Das mit dem lesen kann ich gerne zurück geben.
Ich rede vom "Fußball", der gespielt wurde. Die Ergebnisse kamen ja nicht von ungefähr.
erikeasy schrieb:sgevolker schrieb:Südattila schrieb:
er erreicht die Mannschaft anscheinend noch
Hast Du das Spiel gesehen?
Wenn es die Vorgabe von Skibbe war, jeden Ball nach vorne zu dreschen oder zurück zu Torwart, dann ja dann erreicht er die Mannschaft. Wenn er aber andere Vorgaben gemacht hat, dann hat die Mannschaft davon null komma nix umgesetzt.
Man sollte sich wirklich nicht von den 3 Punkten blenden lassen, die hätten wir gegen keine andere Bundesligamannschaft an diesem WE geholt.
Nur weil ein neuer Trainer die Mannschaft erreicht ist die Verunsicherung aber auch nicht wie weggeblasen. Wie oft hat man schon Geld rausgeblasen und dann verpuffte der Effekt einfach.
Die Sicherheit hat man nie.
Aber wer von denen, die sich die letzten 10 Spiele halbwegs unvoreingenommen angesehen haben, glaubt allen Ernstes daran, dass dieser Trainer mit dieser Mannschaft den Klassenerhalt schaffen wird?
In meinem persönlichen Eintracht-Umfeld: keiner. Von den Leuten, mit denen ich mich im Stadion unterhalte: keiner. Wenn ich HB nach dem Spiel in den Katakomben rumschleichen sehe würde ich behaupten: auch er glaubts schon lange nicht mehr wirklich. Und wenn ich mir dann den Skibbe ansehe.. würde ich spekulieren müssen: selbst er glaubts nicht.
Südattila schrieb:nordic_eagle schrieb:
Ganz ehrlich: So schlimm wie derzeit war es unter Funkel zu keinem Zeitpunkt. Das ist derzeit der schlimmste Fußball, den ich seit sehr, sehr vielen Jahren in Frankfurt sehe. Und da ist es mir persönlich völlig egal, wie der Trainer heißt. Aber dieser Trainer, der diesen schlimmen Fußball zu verantworten hat, der muss weg. Es geht nicht um Leute, es geht um die Eintracht.
Da muss ich widersprechen. Wir hatten jetzt die schlimmste Serie mit keinem Tor seit ewigen Zeiten, aber der Rumpelfußball in den letzten Funkeljahren war keinen Deut besser und wenn ich z.B. an das unglücklich verlorene Stuttgartspiel denke, noch deutlich unansehnlicher.
Ich bin mir ziemlich sicher, dass du nicht viele finden wirst, die deine Meinung teilen.
9 Spiele, 1 Glückstor, 2 Punkte. Das war schlechter als anno dazumal Tasmania Berlin. Ich habe in meinen 15 Jahren, in denen ich nun zur Eintracht gehe niemals eine schlechtere Mannschaftsleistung gesehen wie stellenweise in den letzten Wochen.
sCarecrow schrieb:
Die Absurdität nimmt echt kein Ende.
Viele von denen, die hier rumheulen und völlig entgeistert den Panik-Knopf suchen, waren die Ruhe selbst, als man damit mit Funkel ähnlich rumkrebste.
Irgendwie würde es schon hinhauen. Es hat schon immer irgendwie hingehauen.
Die aktuelle Sicherheit, dass Skibbe gehen muss erkläre ich mir einzig und alleine dadurch, dass man die aktuell schlechten Leistungen mit denen aus der Hinrunde (die Skibbe zu verantworten hatte) vergleicht und deswegen nervös wird.
Anders ist mir die kopflose, teilweise in schöner Sprache formulierte, Panikmache nicht zu erklären
Meine Herren.... du warst ja schon immer gut darin in hochgradig nervenden Besserwissermanier Blödsinn von dir zu geben, aber das, was man hier die letzten paar Tage von dir lesen kann..
Du hast nicht all zu viele Spiele der Eintracht in der Rückrunde gesehen, oder?
Kadaj schrieb:
Warum sollte heute auch was passieren?
Weil morgen wieder trainiert wird. Würde ja schon Sinn ergeben, wenn man den Trainer vor Beginn einer längeren Trainingsperiode ohne Pflichtspiel entlässt, damit der Neue bissi Zeit hat um sich der Mannschaft anzunehmen.
HB nervt mich aktuell wirklich tierisch.
bernie schrieb:HeinzGründel schrieb:
Ein Königreich für ein Klofenster..
Die seligen alten Zeiten.
Bei der nächsten Jahreshauptversammlung sollten wir uns mal gegenseitig ordentlich aufs Maul hauen,
Wird vielleicht sogar kommen, wenn man in dieser Saison mit dieser Mannschaft absteigt und das, ohne zumindest versucht zu haben den Karren mit einem anderen Trainer noch aus dem Dreck zu ziehen.
anpi schrieb:
bitte skibbe, geh......! warum sagt ein trainer heutzutage nicht selber, das es keinen sinn mehr macht? unabhängig von der kohle die er verlieren würde
Ja nu. Du nennst den Grund doch selbst. Es scheisst doch keiner einfach so auf ~1Millionen Euro. Da würde ich auch lieber warten, bis von den Verantwortlichen auch mal einer kapiert, dass ich nix drauf habe.
reggaetyp schrieb:
Jajaja.
Aber es ist doch fast immer so, dass bundespolitische Themen auch Landtagswahlen beherrschen.
Politische Großwetterlage und so.
In Sachsen-Anhalt nicht. Feddisch aus. So versteh das doch.
Als ob die sich da für Bundespolitik in Sachen Atomenergie interessieren würden, wenn se 30 KM fahren/laufen/joggen müssen, wenn se mal auf irgend ein Amt wollen. Keine Jobs, die jungen Leuts flüchten.. usw usf.
Außerdem darfst du nicht vergessen, da wählen auch 22% die Linken. Die sind da also schon auch irgendwie hart druff.
@typ
Mich nicht. Ich glaube, das Thema "Atom-Ausstieg" hat in Sachsen-Anhalt bei der Wahl eine deutlich geringe Bedeutung als z.B. hier in BaWü. Erstens haben die in SAH überhaupt keine Atomkraftwerke, das "Problem" scheint "weiter weg zu sein". (und wenns nur das politische ist) Zweitens haben die da viele andere Probleme, die für die Menschen wohl wichtiger gewesen sein dürften, als der Atomaussitge. Drittens hat sich keiner der CDU-Männer dort in der Vergangenheit in ähnlicher Art und Weise für die Atomkraft stark gemacht wie Mappus hier in BaWü. Klar, dass Mappus das Thema nun eher um die Ohren fliegt.
Mich nicht. Ich glaube, das Thema "Atom-Ausstieg" hat in Sachsen-Anhalt bei der Wahl eine deutlich geringe Bedeutung als z.B. hier in BaWü. Erstens haben die in SAH überhaupt keine Atomkraftwerke, das "Problem" scheint "weiter weg zu sein". (und wenns nur das politische ist) Zweitens haben die da viele andere Probleme, die für die Menschen wohl wichtiger gewesen sein dürften, als der Atomaussitge. Drittens hat sich keiner der CDU-Männer dort in der Vergangenheit in ähnlicher Art und Weise für die Atomkraft stark gemacht wie Mappus hier in BaWü. Klar, dass Mappus das Thema nun eher um die Ohren fliegt.