>

Tube

38375

#
Foofighter schrieb:
Nee,
hat er aus der Buchse ein DVB-T Signal, muß er nur ein normales Koaxialkabel an seinen Fernseher anschließen. Insofern der DVB-T direkt verarbeiten kann. Ansonsten braucht er noch einen DVB-T Receiver. Das scheint im vorliegenden Fall ja aber nicht notwendig gewesen zu sein.
Das Zweite ist :
er bekommt aus dieser Buchse Kabel-TV.
Dann kann er mittels Koaxial direkt an den Fernseher gehen und per Sendersuchlauf läufts.
Wie auch immer :
dort kommt kein SAT-Signal raus !!!!!!!!!


Du verstehst nicht, was ich meine.
Ich habe doch vorhin gefragt, ob es langt, wenn du ein Kabel-Kabel an die Antennenbuchse des Fernsehers steckst und dieses Kabel dann als externe Antenne für den internen DVBT-Receiver funzt. Ohne, dass man das andere Ende noch mal sonstwo reinsteckt. Habe doch extra zur Verdeutlichung, was ich meine, den link der externen Zimmerantenne für DVBT eingefügt.

Ich hatte mal bei einem Radio ein einfaches Kabel-Kabel als Antenne. Das hat gelangt, um ein paar Programme reinzubekommen, ohne, dass das Kabel auf der anderen Seite eingesteckt gewesen wäre. Keine Ahnung, was eine DVBT-Zimmerantenne können muss. Deswegen hatte ich ja gefragt.

Und du hattest "geht" geantwortet.

Könnte man aber auch einfach so testen: Stecker aus der Wand und gucken, was passiert. Hat der Fernseher trotzdem noch Signal? Wenn nein, dann hängt an der Buchse ne Hausantenne. Andernfalls holt er sich "irgendwo" her das DVBT-Signal.
Kabel scheint da schon mal nicht zu liegen, wenn der interne Kabel-Receiver des Fernsehers bei einem Sendersuchlauf nix findet.
#
Foofighter schrieb:
Tube schrieb:
Foofighter schrieb:


Ja, normales Antennenkabel geht bei DVB-T.
Nein, ohne Schüssel gibt es sowieso kein Sat.
Nein, dort, wo vorher Kabel-TV oder DVB-T rauskam, liegt nicht gleichzeitig ein Sat-Signal vor (geht nicht).

Ich meinte damit eigentlich, dass die Buchse in der Wand tot ist und er ein einfaches Kabel-Kabel als externe DVB-T Antenne verwendet (das mit dem einen Ende in der toten buchse steckt). Seine Glotze hat ja einen internen DVT-T Receiver.

Wenn dem so wäre und der Vormieter tatsächlich nur einfach keine Sat-Dose hat installieren lassen, als die Hausanlage installiert wurde, weil er .. was weiß ich.. dann könnte das zumindest klappen, wenn an der Dose tatsächlich ein Sat-Signal anliegt. Die Insallationsfirma, müsste ja eigentlich schon wissen, was sie in dem Haus grundsätzlich verbaut und installiert hat.


Wir reden immer noch von der rechten Buchse ?!
Wenn bis dato dort Signale von Gott weiß wo kommen, ohne SAT-Receiver, dann geht da auch in Zukunft nichts über Satellit.


Nein, wie gesagt, in meiner Annahme ist die Buchse "tot", bzw momentan nutzlos. Wenn sein Fernseher einen DVBT-Receiver drin hat, muss er ja nur eine externe Antenne anschließen. Also eine Zimmerantenne. Um das als Möglichkeit zu haben, habe ich vorhin gefragt, ob ein Kabel-Kabel als externe DVBT-Antenne fungieren kann.
Das bedeutet, er bekommt zur Zeit genau garnix aus der Buchse. Er schaut über DVBT mit dem Kabel als Antenne, wie wenn er so ne Antenne dran hätte: http://www.notebooksbilliger.de/image.php/hauppauge_dvbt_antenne_
(theoretisch)

Wenn an der Dose aber, wie die Firma meint, tatsächlich ein Sat-Signal anliegt, kann er das natürlich auch nutzen.
#
Foofighter schrieb:


Ja, normales Antennenkabel geht bei DVB-T.
Nein, ohne Schüssel gibt es sowieso kein Sat.
Nein, dort, wo vorher Kabel-TV oder DVB-T rauskam, liegt nicht gleichzeitig ein Sat-Signal vor (geht nicht).

Ich meinte damit eigentlich, dass die Buchse in der Wand tot ist und er ein einfaches Kabel-Kabel als externe DVB-T Antenne verwendet (das mit dem einen Ende in der toten buchse steckt). Seine Glotze hat ja einen internen DVT-T Receiver.

Wenn dem so wäre und der Vormieter tatsächlich nur einfach keine Sat-Dose hat installieren lassen, als die Hausanlage installiert wurde, weil er .. was weiß ich.. dann könnte das zumindest klappen, wenn an der Dose tatsächlich ein Sat-Signal anliegt. Die Insallationsfirma, müsste ja eigentlich schon wissen, was sie in dem Haus grundsätzlich verbaut und installiert hat.
#
1amanatidis8 schrieb:
So eben nochmal mit der Firma telefoniert die damals die TV Anlagen hier verbaut hat. Es handelt sich in meinem haus um eine Einkabellösung, wo digitales Tv möglich ist. Man hat mir geraten Sky mit einer S02 karte zu schauen. Es ist möglich das mein voriger Mieter damals einen Umbau nicht wollte und deshalb eine alte Dose in der Wand hat, ein Umbau bzw. Austausch in eine andere Dose wäre kein Problem. Auf die Frage wie ich dann TV Sender empfangen könne wenn ich keinen digital Receiver nutze sagte er mir, dass es wohl dann über den TV mit DVBT (?) klappt, wobei ich da auch nicht viele Sender bekommen würde. Er sagte auch das ich nicht alle Sender über Sky bekommen werde. Hoffe mit der Info kannste was anfangen TUBE, weil ich kanns nicht      

Ehrlich gesagt, ich weiß nicht, ob man als DVBT-Antennenkabel einfach ein normales Kabel-Kabel benutzen kann. Könnte natürlich der Fall sein. Die 20 Sender sprechen auch durchaus für DVBT. Das könnte hinkommen.

Du musst bei deinem TV nachschauen können, welches Signal er verwertet. Also, ob du den internen DVB-T Receiver verwendest, oder sonstwas.

S02 Karten sind auf jeden Fall Sat-Karten, die in EXTREMEN Ausnahmefällen in gewissen Kabelnetzen mit nicht zertifizierten Kabelreceivern funktionieren können. Du wirst allerdings nicht so einfach ne S02 Karte bekommen. Dürfte dir auch ziemlich wurscht sein. Du bekommst einen zertifizierten Sky-Receiver mit einer Karte (v13), die darin funzt, wenn das passende Signal, also z.B. ein Sat-Signal anliegt. Alles andere kann dir ja egal sein.

Die Aussage mit der S02 Karte bedeutet aber, dass der Kollege am Telefon behauptet, dass an deiner Buchse theoretisch Sat anliegt. Dann ist mir die Aussage mit HD aber ehrlich gesagt nicht verständlich. Also so garnicht.

Was soll dich denn die neue Dose kosten, die du ja zwingend bräuchtest? Schöne Scheisse, wenn du dafür auch noch Geld berappen sollst.
#
Ungefähr 20 Sender. Das hört sich für mich nach einem stinknormalen analogen Kabelanschluss an. Mit unterdurchschnittlich wenigen Sendern.

Mit digitalem Kabel kommst du im Normalfall auch locker auf 200+ Sender. Deine Glotze kann mit digitalem Kabelsignal auch umgehen, du müsstest diese Programme also empfangen, wenn es digitales Kabel wäre. Außerdem hätte die von Sky zugeschickte Kabelbox funzen müssen.

Mit Sat sinds 1000+ Programme.

Die Buchse ist jedenfalls ne klassische Kabelanschlussbuchse. Was soll das bitte für ein komischer Sat-Anschluss sein?
Sorry, aber ich glaube, die Aussage deiner Hausverwaltung stimmt nicht.
#
Spiele gegen gute Gegner in einem (voll besetzten) großen Stadion bringen halt auch noch mal deutlich mehr, als wenn man irgendwo auf nem Dorfbolzplatz kickt und sich die Einnahmen der 3700 Zaungäste teilt.

Insofern: immer her mit den Heimspielen gegen attraktive Gegner. Weiter kommen wir so oder so.  

Öh, gerade gefunden.
Ausgerechnet Rekordsieger Bayern München muss aufgrund der gerechteren Verteilung allerdings mit rückläufigen Einnahmen rechnen, denn künftig gibt es nach Informationen des Fachblattes «kicker» bei Livespielen keine Honorare mehr für die beteiligten Clubs.


Quelle: http://www.fussball24.de/fussball/35/78/81/62708-dfb-neue-verteilung-der-tv-gelder-im-pokal

Das ist ein Beitrag von 2008. Wundere mich gerade.. ich meine gelesen zu haben, dass wir letzte Saison durch das Heimspiel gegen Bayern, welches live von der ARD übertragen wurde, noch mal zusätzlich Kohle bekommen haben. Mal suchen..
#
Haja, mache ich halt heute mal den C-E.  
#
Wedge schrieb:
Ich hab' mal bitte 'ne Frage zu der von NicheHo geposteten Fernsehgeldtabelle aus'm Focus (s.u.).

Lese Ich das richtig, das das Antrittsprämien sind, sprich wir aktuell 100.000 + 237.500 + 493.500 für das ereichen der jeweiligen Runde aus dem Fernsehtopf erhalten haben?

Oder werden diese Gelder nur an den jeweiligen Sieger ausgeschüttet?

Gruss und Danke

Wedge

1. Runde 100000
2. Runde 237500
3. Runde 493500
Viertelfinale 1037500
Halbfinale 1750000
Verlierer-Finale 2000000
Pokalsieger 2500000  


Ich verstehe das als Antrittsgelder. Also als Geld, was man für das Erreichen der jeweiligen Runde erhält.

Dazu kommen dann noch Zuschauereinnahmen und im Idealfall noch mal Kohle für die Übetragung der Partie in der ARD oder beim ZDF.
Für die obligatorische Sky-Übertragung gibts nix extra. Das ist da mit eingepreist.

So verstehe ich das.
#
Mach mal langsam wegen den Kabeln.

Ich würde an deiner Stelle erst mal final klären, was denn genau da bei dir eigentlich aus der Wand kommt, bevor du jetzt Sachen kaufst, die du am Ende garnicht brauchst.
Für mich, hört sich das, was dir deine Hausverwaltung gesagt hat nicht plausibel an.

Alternativ: ich verstehe nicht, was bei euch im Haus am Start ist und wie das technisch geregelt ist.
Wir im Haus hier haben z.B. sowohl Kabelfernsehen verlegt, als auch Sat. Jeweils ne eigene Buchse allerdings. Ich nutze den Sat-Anschluss. Die Schüssel dafür, wird von allen möglichen Leuten hier im Haus genutzt, das Signal wird also auch "verteilt". Die Sat-Buchse sieht aber trotzdem aus wie ne normale Sat-Buchse und ohne Receiver funktioniert da auch nix. Außerdem habe ich natürlich als Sat-Anschluss-Inhaber die HD-Sender von Sky.
#
Dein Fernseher hat einen integrierten digitalen Kabeltuner. Und einen integrierten DVB-T Tuner.
Allerdings keinen integrierten Sat-Tuner.

Ich möchte dir hier natürlich keine falsche Auskunft geben, aber das alles hört sich für mich nicht so an, als ob an der Buchse wirklich ein Sat-Signal liegen würde. Dein Fernseher versteht jedenfalls ohne externen Receiver kein Sat-Signal. Wie hättest du bisher also TV schauen sollen?
Die Aussage, dass du nicht in der Lage sein wirst, die HD-Kanäle zu empfangen, macht mich auch stutzig. Die einzigen, die alle HD-Kanäle empfangen, sind die Sat-Kunden. Lediglich über Kabel sind nicht alle HD-Sender eingespeist. Bzw. das ist abhängig vom Kabelnetzbetreiber.

Wieviele Sender bekommst du denn (ungefähr), wenn du das Kabel einfach in die Antennenbuchse deines Ferneesehers steckst? Also so, wie du bisher TV guckst.

Ich würde eher darauf tippen, dass bei dir lediglich analoges Kabelfernsehen aufgeschaltet ist.

Fürs Kabel könntest du einfach einen Adapter verwenden: http://www.satelliten-shop.com/catalog/images/fskb.gif Wenn das denn ein Sat-Signal wäre..
#
caiooo30 schrieb:
Kittel musste laut Boekamp in die Schule    


Soll vorkommen in dem Alter.

Danke uaa. Vor allem das mit Chris beruhigt mich ein wenig. Gabs zu ihm irgendeine Aussage, die du zufälligerweise aufgeschnappt hast?
#
reggaetyp schrieb:
Ich wusste nicht so genau wohin schreiben, deshalb hier:
Grosse Freude in Phnom Penh!

Habe heute frueh einen Eintrachtler im Hotel getroffen, der auch ganz uffgereescht war.
Hier in PP sind mindestens drei Leute verdammt stolz auf unser Team.
Ich guck mir gerade den ZDF-Bericht an, herrlich!

Trinke gleich noch ein Angkor Beer auf die schoene SGE.    


Sauber. Lassts euch gut gehen do drüwwe.
Freude über die Eintracht dürfte hier übrigens wohl so ziemlich in jedem thread willkommen sein.
#
thug187 schrieb:
Absicht?


Absicht.  

Ich wiegele hier bewusst Caio und Meierfans gegeneinander auf.. die sind dann mit ihrem immerwährenden Kleinkrieg in diversen threads beschäftigt, haben für keinerlei andere Beschäftigunng mehr Zeit und lassen mir folgerichtig meinen Benny in Ruhe..  
#
1amanatidis8 schrieb:
SGE Supporter schrieb:
buli,sport und dann den Code SSB000000000 eingeben).    


Kanns sein das der Code nicht mehr funzt? Habe übrigens mit meiner Hausverwaltung gesprochen. Ich habe wohl eine digitale Einkabellösung, aber habe wohlen falschen Receiver von SKY. Benötige wohl einen für Sat, nicht für Kabel. Bin bisher immer davon ausgegangen das ich Kabelanschluss habe ?! Wird nun ausgetauscht von Sky, nur frage ich mich welches Kabel ich brauche? Kenne nur Sat-Kabel zum reindrehen in den Receiver. Wie wird das in die Wand gesteckt? Auch geschraubt oder stecken? Weil bei mir ist nur was zum einstecken (2 Anschlüsse).



Mh. Wie hast du denn vorher Fernsehen geguckt? Hast du bisher über einen Receiver geguckt? Schwer vorzustellen, dass du über Sat guckst, dies aber bisher nicht gemerkt hast. Du bräuchstest ja auch jeden Fall irgend eine Form von externem oder internem Sat-Receiver. http://www.nt-sat.de/bilder/steckdose-sat.jpg In der Regel sieht der Sat-Anschluss so aus, wie die oberste der 3 Buchsen. Die 2 unteren.. so sieht in der Regel ein klassischer Kabelanschluss aus.
Sollten die Buchsen bei dir so aussehen wie die 2 unteren und tatsächlich ein Sat-Signal anliegen haben, müsstest du halt ein Kabel kaufen, dass in die TV-Buchse der Dose passt und am anderen Ende den Schraubstecker für den Sat-Receiver hat. Gibts auch.

Wobei ich, wie gesagt, leicht bezweifel, dass du Sat hast, wenn dir das bisher noch nicht aufgefallen ist. Wenn du einen normalen alten Fernseher hast und dein Kabel bisher einfach von der Buchse in deinen Fernseher gesteckt hast, kann das meinem Verständnis nach nicht funktionieren, wenn es ein Sat-Anschluss ist. Aber vielleicht gibts da auch irgendeine Art von Installationsmöglichkeit, die mir nicht  bekannt ist.
#
Chriz schrieb:
Der kicker ist bzgl. Verletzungen und "Vermutungen" eigentlich nicht sonderlich gut informiert. Da verlasse ich mich lieber auf die Trainingsbesucher!  


Ha, den thread vom uaa hatte ich noch nicht gesehen. Beruhigt mich jetzt zumindest ein bisschen.
#
Wuschelblubb schrieb:
Viel schlimmer als die Verletzung von Meier oder die üblichen Caio-Diskussionen finde ich die Andeutung im Kicker bzgl. Chris und seinem Rücken. Leider wäre das ganze mal wieder typisch. Ich hoffe, dass er nur eine längere Schonzeit braucht...  :neutral-face  


Ja, da wird einem Angst und Bange. Hoffentlich bewahrheiten sich diese Spekulationen nicht.
#
Dachte gerade.. könntest ja nach langer Zeit mal wieder in den Caio-thread gucken. Mal schauen, was sich da so tut oder getan hat.

Tja, die alten nervigen Beissreflexe. Ist halt nicht so leicht, über Jahre einstudierte Verhaltensweisen abzulegen.
Aber dass es wirklich noch Leute gibt, die der Meinung sind, Caio könnte hier noch (wie auch immer) explodieren.. das finde ich persönlich schon etwas seltsam. Und "schlechte" Leistungen Caios mit "schlechten" Leistungen Meiers "reinwaschen" zu wollen finde ich ehrlich gesagt auch herzlich albern.

Mich haben "beide" diese Saison noch nicht überzeugt. Wobei festzuhalten bleibt, dass Caio um dies zu bewerkstelligen deutlich weniger Chancen erhalten hat als Meier. Allerdings: ich sehe auch keinen wirklichen Grund, warum er mehr Chancen hätte bekommen sollen. Wenn er gespielt hat, wars eher mäßig. Bis auf gestern halt. Und da wars in erster Linie sein tolles Tor, wodurch er auf sich aufmerksam gemacht hat. (was ja reichen kann)

Alle paar Monate mal ein toller Schuss, dass ist mir insgesamt dann doch aber ein bisschen zu wenig. Ein Meier in Normalform hilft der Mannschaft meiner Meinung nach mehr weiter, als ein Caio in Normalform. Völlig logisch, dass Skibbe, wenn er das auch so sieht, Meier den Vorzug gibt, auch wenns bei dem mal ein paar Spiele kacke läuft. Es spielen immer die, von denen der Trainer glaubt, dass sie der Mannschaft weiter helfen. Dass ausgerechnet beim "Politikum" Caio das Leistungsprinzip nicht gelten sollte, nach allem, was Skibbe hier vor etwas mehr als einem Jahr bei seinem Amtsantritt in Sachen Caio von sich gegeben hat.. halte ich für einen schlechten Witz.

Caio hatte letzte Saison mit 15(?) Startelfeinsätzen seine Chancen. Dauerhaft genutzt hat er sie nicht. Wenn er sie wieder verdient, wird Skibbe sie ihm wieder geben. Und verdienen kann man sich seine Chancen halt nur durch Leistung.
Ehrlich gesagt wundere ich mich ein wenig darüber, dass die Erwartungen einiger an den Jungen immer noch so hoch sind, nach all dem, was man in den letzten Jahren hier bei uns von ihm gesehen hat.

Aber gut, die Hoffnung stirbt zuletzt und so klammert sich der eine oder andere hier eben an jeden Strohhalm. Und das Tor gestern war halt mal wieder so ein Strohhalm.
#
charlyli schrieb:
Ist natürlich ärgerlich für Alex und auch für die ganze Truppe. Dann bleibt nur zu hoffen, daß Caio genug Eiszeiten bekommt. Denn nur so kann er es schaffen zu dem wichtigen Spieler zu werden der er eigentlich sein könnte bei dem was er alles drauf hat......

Das es tatsächlich Leute gibt, die das immer noch glauben.

Gute Besserung Alex.

Zum Glück sind wir, meiner Meinung nach, zur Zeit in der Lage, den Ausfall zu kompensieren. Trotzdem ist eine Verletzung natürlich immer scheisse. Egal wann, egal für wen und egal wie lange er ausfällt.
Allerdings kommen mir 3-4 Wochen ziemlich lange für einen Muskelfaserriss vor. Sind das sonst nicht eher 2-3? Naja, wird wohl an der Schwere der Verletzung hängen. Jedenfalls schade für ihn, der sich nach einer Verletzung gerade erst wieder zurück in die Mannschaft gekämpft hat.
#
Wedge schrieb:
f1r3 schrieb:
Wenn ich die Möpse nochmal (auf-)greifen darf... Dann wäre es so korrekt:

(Usted) tiene hermosos pechos/pechos hermosos, ¿puede hablar Iinglés y tienen que quiere cogerme (por) encima de la escena? (Förmlich)


Du fragst Frauen förmlich, ob sie es mit Dir auf der Bühne treiben?

Hut ab    




Schöner thread.
Und schön, dass das wenigstens mit dem Essen geklappt hat, wenns schon mit den Bühnenmädels nicht hingehauen hat.
#
giordani schrieb:
Sehr empfehlenswert ist
Frisch auf den Müll: Die globale Lebensmittelverschwendung
Mehr als die Hälfte unserer Lebensmittel landet im Müll! Das meiste schon auf dem Weg vom Acker in den Laden, bevor es überhaupt unseren Esstisch erreicht: jeder zweite Kopfsalat, jede zweite Kartoffel und jedes fünfte Brot. Das entspricht etwa 500.000 Lkw-Ladungen pro Jahr.

http://www.ardmediathek.de/ard/servlet/content/3517136?documentId=5652488

Lief letzten Mittwoch, natürlich gut versteckt um 23:30
Warum man so etwas nicht im Rahmen dieser Themenwoche mal an einem Sendeplatz zeigt, der vielleicht mehr Menschen erreicht......
Hauptsache Volksmusik, Tralalala und Quote, Bildungsauftrag kann man ja nachts nachkommen.


Danke für den link. Sehr interessante, gut gemachte Doku.