>

Tube

38376

#
S04-Sebi schrieb:
Die Anleihe ist seit einem halben Jahr abgelöst...


Naja, abgelöst durch eine andere Anleihe, bei der sich aber immerhin die Bedingungen wohl deutlich verbessert haben. Zumindest steht das so im Schalke-PDF.

Die Schulden als solches bleiben ja. Und die Tatsache, dass das Geld, was man damit irgendwann mal eingenommen hat, inzwischen weg ist, ändert sich dadurch ja nun auch nicht.
Die Zahlungen stellen für Schalke jetzt und in der Zukunft ein Problem dar, auch wenn sich das Problem durch die Umschuldung wohl zumindest verkleinert hat.


"Die Schuldverschreibungen sind nicht besichert. Den Anlagegläubigern stehen daher keine Sicherheiten für den Fall zu, dass der Emittent seine Verpflichtungen aus den Schuldverschreibungen nicht oder nur teilweise erfüllen kann. Der Emittent ist ferner berechtigt, für andere Verbindlichkeiten Sicherheiten an seinen Vermögensgegenständen zu bestellen und hat bereits für große Teile seines Vermögens Sicherheiten bestellt und verschiedenste Forderungen verkauft."


Das Problem ist bei Schalke also, dass dem Berg an Schulden langsam aber sicher überhaupt keine eigenen realen Werte mehr gegenüber stehen, da dem Verein "kaum" mehr was gehört. Außer Beteiligungen an Tochterfirmen, die Miese machen.
#
Außerdem, hier behauptet nicht einfach irgendwer, dass ihr z.B. die Einnahmen von Adidas verpfändet habt, das steht so schwarz auf weiss in dem PDF, welches Schalke anlässlich der bescheuerten Anleihe veröffentlicht hat. Du weisst ganz offensichtlich selbst überhaupt nicht, was in deinem Verein los ist, aber posaunst hier ständig Müll durch die Gegend.

Jo mei, dann stell dich halt im Schlacketrikot mit ner Gazpromfahne ans Fenster und wedel dir die Welt zusammen, wie sie dir gefällt. Aber nerv hier net mit deinem naiven Kokolores, den du von dir gibst.
#
Höhö. Genau.. wir widersprechen uns.

Ach Gregor, Spaß beiseite, du verstehst es nicht. Klar kommt die Kohle rein, aber sobald sie das ist, ist sie eben auch schon wieder weg, weil ihr das, was ihr die nächsten Jahre an Ticketeinnahmen und Sponsoringeinnahmen von Adidas bekommt, eben schon vor Jahren ausgegeben habt. So einfach ist das.

Vereinfacht:
Vor ein paar Jahren hat jemand gesagt, okay, ich gebe euch 75 Millionen, dafür müsst ihr mir die nächsten 20 Jahre die Kohle überweisen, die für die Tickets reinkommt. Die 75 Millionen habt ihr mitlerweile verpulvert, nur, dass ihr halt leider immer noch die nächsten 15 Jahre eure Ticketerlöse an Mister X überweisen müsst.

Was zum Geier reitest du denn gerade auf eurem Umsatz rum? Ist ja schön, verdoppelt ihn halt. Wenn ihr am Ende des Jahres wieder Miese gemacht habt, hilft euch auch eine Umsatzverdopplung nicht weiter. Verstehst du? Das ist so, da kannst du an Widersprüche glauben oder an den Osterhasi, völlig Wurscht.

Und ja, Schlacke wird Meister.  
#
Schön zu lesen.
#
concordia-eagle schrieb:


Du versuchst es wirklich zu erklären, dem Gregor?


Perle vor die Säu geworfe.


Naja gut, beim Gregor ists wohl zu spät, aber vielleicht verstehts der Heinz ja doch noch irgendwann.  
#
Das, was ich tatsächlich an der momentanen Lage im Sturm schade finde ist, dass Fenin wohl kaum auf Einsatzzeit kommen wird. Ich halte ihn immer noch für den Stürmer im Kader mit dem größten Talent,. Ich traue ihm zu, eine Bombensaison zu spielen, wenn er gesetzt ist und das Vertrauen des Trainers spürt. Und, wenn er vorne drin als Spitze spielen darf. Über die Außen ist meiner Meinung nach nicht sein Ding, auch wenn er ein guter Vorbereiter ist. Dazu muss er aber nicht über Außen kommen. Überhaupt traue ich nur Altintop die Rolle eines Außenstürmers zu. Wenn ich mich daran zurückerinnere, wie oft Ama unter Funkel auf die Außen ausgewichen und dort verhungert ist. Jesses na. Auch Ama ist ein (reiner) Strafraumstürmer. Der darf den Ball höchsten noch ein paar Meter mitnehmen müssen, mit Blick schon Richtung Tor. Oder halt direkt den Abschluss suchen, per Kopf oder mit dem Fuß.. egal. Das kann er.
Aber da ich Ama, Gekas und Fenin mehr oder weniger im Kampf um eine Position sehe, befürchte ich, dass Fenin kaum Einsatzzeit bekommen wird, weil die zwo "alten" Haudegen wohl spielen werden. Aus meiner Sicht ist das sehr sehr schade.
#
Ich sag doch die ganze Zeit, dass der Gregor garnicht kapiert, wovon hier geredet wird.

Hohe Umsatzzahlen bedeuten herzlich wenig, wenn unter dem Strich eine rote 16 (Millionen) bei rumkommt. Das bedeutet ja nix anderes, als dass du 16 Millionen (!) mehr ausgegeben hast, als du insgesamt eingenommen hast. Schalke kann diese Lücke in Sachen Einnahmen/Ausgaben aber eben nur über extreme sportliche Höhenflüge oder gewinnbringende Spielerverkäufe schließen. Und natürlich über die Reduktion von Kosten, z.B. bei den Spielergehältern.

Ist ja nicht so, dass Schalke nichts einnehmen würde, dass Problem ist halt nur, dass die Kohle nicht in die eigene Tasche fließt, sondern gleich weiter auf die Konten von Anlegern und Banken, die anno dazumal Kredite gegeben haben. Und das wird sich die nächsten Jahre erst mal nicht ändern. Selbst wenn Schalke jedes Jahr Verbindlichkeiten in Höhe von 10 Millionen abbauen könnte, hätten sie noch 25 Jahre daran zu knabbern. Schalke muss sportlichen Erfolg haben, Die sind zum Siegen verdammt. Ansonsten können da, zumindest theoretisch, wirklich die Lichter ausgehen.

Was hat Schalke denn bisher eigentlich davon gehabt, zukünftige Einnahmen bis ins Jahr 2025 verpfändet und sich an die russische Mafia verkauft zu haben etc.? Rechtfertigen z.B. die letztjährige Vizemeisterschaft die annähernde Ruinierung des Vereins in wirtschaftlicher Hinsicht?

Wenn die DFL nicht so ein peinlicher Dreckshaufen wäre, müssten Vereine mit solchen Machenschaften schlicht und ergreifend hochkant aus der Liga fliegen.
#
concordia-eagle schrieb:


Er war ja schon an der Wand, bis die GEW mit schlappen 25 Mio ausgeholfen haben.  


Ajo. Ich erwarte halt, dass solche Hilfsaktion bei Bedarf wiederholt werden. Und nach jeder Hilfsaktion ist das Problem: Schalke dann pleite gehen zu lassen ist noch teurer, als wieder mal 30 Millionen rein zu pumpen und erneut auf Genesung zu hoffen usw. usf.
Das Ganze könnte sich dem Geschäftsmodell von Sky (ex-Premiere) annähern.

Aber wer weiß, vielleicht ist halt auch einfach mal irgendwann Ruhe im Karton und der Laden dicht. Die Hoffnung stirbt zuletzt.
#
Naja, nicht lustig, aber Parkour gefällt mir immer wieder ziemlich gut. Das Ende..

http://www.youtube.com/watch?v=voB6WiP83NU&feature=channel
#
Na dann mal viel Glück. Bin gespannt, ob er sich in der 2.Liga durchsetzen kann.
Ich persönlich bin da ehrlich gesagt etwas skeptisch, wünsche ihm aber nur das Beste.
#
concordia-eagle schrieb:
Tube schrieb:


Wobei man natürlich erst mal davon ausgehen muss, dass Schalke den aus der Anleihe resultierenden Pflichten nachkommen wird. Naja, man wirds sehen.



Yep, wahrscheinlich werden sie es wie Köln machen. Da läuft nächstes Jahr eine 5 Millionen Anleihe aus und die werden das wohl mit einer neuen 10 Millionen Anleihe kontern.  


Schalke wird aus meiner Sicht keine andere Wahl haben, als alte Kredite durch neue abzulösen. Das müssen sie ja jetzt schon praktizieren, um überhaupt zu überleben. All die zu zahlenden Zinsen und bereits abgetretenen zukünftigen Einnahmen.. woher soll das Geld denn kommen, wenn die nicht plötzlich die CL gewinnen?
Die Jungs in Blau haben ein hässliches strukturelles Problem. Es scheint ihnen aber irgendwie ziemlich egal zu sein. Ohne anhaltende sportliche Höhenflüge und einem Kurswechsel in der Vereinspolitik, werden die es kaum wieder auf eine halbwegs schwarze Null schaffen. Bleibt halt nach wie vor die Frage, wie lange so etwas gut gehen kann. Ich befürchte leider, dass es noch sehr lange gut gehen kann. Wobei "gut" an dieser Stelle natürlich das falsche Wort ist.

Ich hoffe wirklich, dass die den Laden in 4 Jahren an die Wand gesetzt haben.
#
Du bist ja auch kein Fußballfan.  
#
Basaltkopp schrieb:
Ich fänds schon lustig, wenns denen ginge wie den Lehman-Anteilseigenern    


Ich eigentlich nicht. Da sind sicher ne Menge Leute dabei, die mit vollem Herzen Schalker sind. Die sind halt nur zu dumm zu raffen, was da seit einiger Zeit in ihren Verein abläuft.
Wenn die Leute, die sich für die Anleihe interessieren, das ganze eher als Spende sehen.. okay. Für die, die sich das Geld aber vielleicht tatsächlich zusammen sparen müssen und denken, sie würden damit dem Verein Schalke helfen, aber gleichzeitig auch mit Rendite+Rückzahlung rechnen, könnts halt doof ausgehen.
Kleine Leute "bescheissen" finde ich ziemlich unlustig.

Wobei man natürlich erst mal davon ausgehen muss, dass Schalke den aus der Anleihe resultierenden Pflichten nachkommen wird. Naja, man wirds sehen.

Ich wünsche diesem drecks Verein mit seinen drecks Machenschaften nichts anderes als die Insolvenz. Mit dem einen oder anderen Trottelschalker habe ich dahingegen aber durchaus Mitleid. Viel mehr als den Fußballverein haben da oben viele nicht. Davor habe ich als Fußballfan schon auch ein Mindestmaß an Respekt.
#
SGE_Werner schrieb:
katercarlo schrieb:
Geht dem Aufstiegsaspiranten Sandhausen schon die Luft aus?


Wenn ich gleich gegen die Mitfavoriten OXC und Braunschweig spiele?

Abwarten.


Naja, aber im Spiel gegen Offenbach haben sie z.B. praktisch garnix auf die Kette bekommen. Und das zu Hause.
Bisher habe ich bei denen nix gesehen, was mich darauf schließen lassen würde, dass sie tatsächlich ganz vorne mitspielen können.

Und das, obwohl sie sich eigentlich von den Namen her einen guten Kader zusammen haben. Klar ist es zu früh, denen jetzt jegliche Chance auf den Aufstieg ab zu sprechen, bisher sind sie aber jedenfalls in keiner guten Verfassung. Vom Kick am ersten Spieltag mal abgesehen.
#
Habe gerade mal das Anleihen-PDF überflogen.

Meine Herren, denen gehts echt richtig beschissen.

Was für Vollpfosten. Denen kann man wirklich nur wünschen, dass sie dieses Jahr möglichst früh aus der CL rausfliegen und in der Liga am Besten noch nicht mal die Euroleagueplätze erreichen. Was für ein riesiger blauer Scheisshaufen.

Alles und jeden verpfändet und jetzt zieht man dem eigenen Anhang noch zusätzlich Kohle aus den Rippen. Naja bitte.. wer so dumm ist. Als rein mit den Moneten.
#
dawiede schrieb:
Aachener_Adler schrieb:
Vince578 schrieb:
Das Prospekt ist wirklich interessant. [...]

Deshalb habe ich es hier verlinkt und das, was mir als Nicht-BWLer sofort aufgefallen ist, auch sofort süffisant kommentiert. Aber wenn Leute, die sich wirklich mit sowas auskennen, da noch genauere Analysen und Bewertungen bringen, wäre ich (und ich denke viele andere hier auch) daran sehr interessiert. Also: nur zu, ich freue mich auf deine Kommentare.  



ob gregor auch daran interessiert ist?  


Würde er sie denn verstehen?
#
#
TTTOOOOOOOOOOOOOOOOR

ups   ,-)
#
Was mich mal interessieren würde.. gibts eigentlich kritische Stimmen in den eigenen Schalker Reihen bezüglich des eingeschlagenen Kurses? Regt sich irgendwo Widerstand? Im Verein, in der Fanszene? Oder sind da alle so schmerzlos wie der Gregor, der ja nun aber augenscheinlich nicht wirklich versteht, wovon er da eigentlich redet?
Okay, erst hieß es, Magath darf kein Geld ausgeben. Das hatte sich ja dann doch aber auch ziemlich schnell wieder erledigt. Zumindest wurde ihm das Recht verweigert, auch über große Transfersummen im Alleingang zu bestimmen.
Oder ist der eingeschlagene Weg vielleicht sogar der letzte Ausweg, weil es für eine "vernünftige" Ent- und Umschuldung schon zu spät ist?

Weiß einer, wie es in der Schalker Fanszene wirklich aussieht? Und nein, ich werde sicher nicht in deren Forum klicken und versuchen mir das Wissen anzulesen.
#
Ich bin ehrlich, solche Testspiele mit prominenten Gegnern interessieren mich nicht wirklich. Das Spiel gestern habe ich sogar original komplett vergessen gehabt. Am Freitag noch drüber gequatscht, am Sonntag sogar zur entsprechenden Zeit die Glotze angehabt, aber äh ja... vergessen.

Klar, kann jeder halten wie er will, aber ich finde da irgendwie selbst Testspiele gegen irgendwelche kleinen Dorfvereine auf einem alten Sportplatz interessanter.

Sicher, auch in einem solchen Testspiel wird Fußball gespielt, aber eben unter ganz anderen Voraussetzungen wie bei einem regulären Bundesligakick. Ich hoffe sehr, dass Tzavellas sich schon im Laufe der Vorrunde als echte Verstärkung herausstellen wird. Freut mich, dass er gestern wohl ganz gut ausgesehen hat. An dieser Stelle möchte ich aber nur mal ganz kurz den Namen Bellaid in die Runde werfen. Wenns um Bellaid und sein Leistungsvermögen geht, wird selbst heute noch regelmäßig auf das Spiel gegen Real verwiesen. Ist ja okay. Zeigt halt nur, dass ein solches Spiel in der Regel kein echter Gradmesser ist. Die Wahrheit liegt in der Bundesliga, oder so ähnlich.