
Tube
38375
reggaetyp schrieb:MrBoccia schrieb:
was wurde der Herr Leicht doch hier hochgelobt und zwingend als Funkel-Ablöse eingefordert.
Weil ein Trainer entlassen wird, muss er ja nicht zwangsläufig ein schlechter sein.
Welcher gute Trainer ist denn noch nicht vorzeitig entlassen worden?
Weiß nicht. Vielleicht Hitzfeld? Wenger? Ferguson? Keine Ahnung. Wahrscheinlich hats auch die in jungen Jahren mal erwischt.
Ansonsten musste ich, als ich von der Entlassung mitbekommen habe, schon auch daran denken, wie Maggo und Konsorten immer und immer wieder Frank Leicht als Trainer unserer 1.Mannschaft gefordert haben.
Die Entlassung spricht jetzt zumindest mal nicht zwingend für den Trainer. Ich denke, er wird in absehbarer Zeit keine Chance mehr bekommen, einen ambitionierten 3.Ligisten zu trainieren.
Möge ich mich täuschen.
grinch schrieb:Tube schrieb:grinch schrieb:
Was muss man denn machen, um Sky Sport HD2 zu empfangen? Das Sport-Paket habe ich, nur mein Fernseher findet Sport HD2 nicht.
Ich tippe mal darauf, dass du Kabel-Kunde bist. Wenn ja: dein Kabelnetzbetreiber speist wahrscheinlich nicht alle Sky HD-Sender ins Kabelnetz ein.
Soweit ich weiß, kommen zur Zeit nur Sat-Kunden in den Genuss aller HD-Sender.
Nee, ich hab schon Sat!
Also mein Sky HD 1 - Receiver updated die Senderliste, glaube ich, automatisch. Auf jeden Fall habe ich skysportHD2 an dem Tag, als der Kanal geschaltet wurde, in der Kanalliste gefunden. Logischerweise irgendwo in den Untiefen der Senderliste, da wo auch die anderen Sky Sender automatisch einsortiert worden sind.
Evtl. hilft ein Sendersuchlauf. Dabei aber darauf achten, dass man seine Kanalliste nicht überschreibt, sondern nur neue Sender ergänzt werden. Ansonsten zerschießt man sich unter Umständen seine Favoriten.
Alter, der Fritz von Thurn und Taxis ist so ein dermaßen krasser Dummschwätzer. Was der da immer faselt.. und seine Betonung. ahhhhhhhh
"Diakite ist ein Rüpel. Das ärgert einen so vornehmen Spieler wie Raul natürlich".
Natürlich.
Ahhh, ich krieg als Agressionen, wenn der kommentiert. Meine Fresse, als würde er Eiskunstlaufen kommentieren.
"Diakite ist ein Rüpel. Das ärgert einen so vornehmen Spieler wie Raul natürlich".
Natürlich.
Ahhh, ich krieg als Agressionen, wenn der kommentiert. Meine Fresse, als würde er Eiskunstlaufen kommentieren.
grinch schrieb:
Was muss man denn machen, um Sky Sport HD2 zu empfangen? Das Sport-Paket habe ich, nur mein Fernseher findet Sport HD2 nicht.
Ich tippe mal darauf, dass du Kabel-Kunde bist. Wenn ja: dein Kabelnetzbetreiber speist wahrscheinlich nicht alle Sky HD-Sender ins Kabelnetz ein.
Soweit ich weiß, kommen zur Zeit nur Sat-Kunden in den Genuss aller HD-Sender.
deddy32 schrieb:bembelmonster schrieb:
Mal eine Frage zum Sky HD Receiver.
Funzt der HD Receiver auch über normale Scart Stecker mit meinem Fussball TV Gerät bis ich mir eine neue Maschine zulege?
Nein
Hö? Natürlich geht das. Warum sollte es das denn bitte nicht gehen? Das Teil ist ein ganz normaler Receiver, der halt zusätzlich zum SD-Material noch HD-Material verarbeiten kann. So lange du per Scart aus dem Receiver in die alte Röhre gehst.. alles kein Problem.
Habe ich am Anfang auch gemacht, bis ich mir ne neue Glotze geholt habe.
Als gebürtiger Heidelberger und aktueller Mannheimer ist mir durchaus bewusst, welche Bedeutung ein D. Hopp für die Rhein-Neckar-Region hat.
Ändert aber nix daran, dass ich mit dem Projekt Hoffenheim und der peinlich komischen Imitation von Tradition und Bundesligafußball nix anfangen kann.
Wobei ich schon schwer lachen musste, als ich gehört habe, dass im weiten Rund vor dem Spiel inzwischen auch noch you never walk alone gesungen wird. Haha. "Football now - is a circus of clowns"
Das Problem ist: Hoffejünger haben sich vor diesem Verein nie wirklich mit Fußball beschäftigt. Sie wissen es also einfach nicht besser. Deswegen können sie auch nicht verstehen, warum man außer Hohn, Spott und Spucke als Fußballfan nicht viel mehr für diesen Verein übrig haben kann(!).
Achso, zum Stein des Anstoßes hier. Der Blogbeitrag ist hohles Dummgeschwätz. Aber wie sollte es auch anders sein. Ich wiederhole mich. Hoffejünger wissen im seltensten Fall, worüber sie reden, wenn sie über Fußball(-szene) palavern. So ist das halt. Den 2. Blogeintrag lese ich mir jetzt nicht auch noch durch.
Ändert aber nix daran, dass ich mit dem Projekt Hoffenheim und der peinlich komischen Imitation von Tradition und Bundesligafußball nix anfangen kann.
Wobei ich schon schwer lachen musste, als ich gehört habe, dass im weiten Rund vor dem Spiel inzwischen auch noch you never walk alone gesungen wird. Haha. "Football now - is a circus of clowns"
Das Problem ist: Hoffejünger haben sich vor diesem Verein nie wirklich mit Fußball beschäftigt. Sie wissen es also einfach nicht besser. Deswegen können sie auch nicht verstehen, warum man außer Hohn, Spott und Spucke als Fußballfan nicht viel mehr für diesen Verein übrig haben kann(!).
Achso, zum Stein des Anstoßes hier. Der Blogbeitrag ist hohles Dummgeschwätz. Aber wie sollte es auch anders sein. Ich wiederhole mich. Hoffejünger wissen im seltensten Fall, worüber sie reden, wenn sie über Fußball(-szene) palavern. So ist das halt. Den 2. Blogeintrag lese ich mir jetzt nicht auch noch durch.
1amanatidis8 schrieb:Schwarz-Weiss-Rafi schrieb:
1&1...weiß noch wie wir vor einigen Jahren wieder von denen zur guten alten Telekom wechselten und schlappe 2 Monate kein Internet hatten, weil die Firma zu sturr war, einzusehen, dass wir ab jetzt nicht mehr Kunde bei denen sind.
Das macht mir ja Mut nächstes Jahr über einen Wechsel nachzudenken :neutral-face Bin noch knapp 11 Monate bei 1&1, war eigentlich immer zufrieden, doch überlege ich Telekom oder UM mal anzutesten...
Naja, so lange du zufrieden bist, brauchst du auch nicht wechseln. Bis mein Anschluss vor knapp 5 Wochen plötzlich tot war, hatte ich auch keinen Grund mich über 1&1 zu beschweren.
Und ja, die sind nicht ursächlich an dem Problem Schuld, sie haben aber ganze 3 Wochen gebraucht, um zu raffen, was das Problem ist.
Lustigerweise behauptet die Telekom inzwischen, an meinem Anschluss würde nur ISDN gehen, weswegen sie den Schaltungstermin am Montag wohl auch noch nicht bestätigt hat. Dass wir davor 8 Monate lang eine 16mbit Leitung geschaltet hatten und die Telekom beim Aufschalten eben dieser Leitung darin irgendwie kein Problem sah.. das steht auf einem anderen Blatt.
Ich verstehe schon..wenn de verarscht wirst, dann richtig. Mit mir kann man es ja machen.
Hi zusammen,
bin mal eben kurz auf sachkundigen Rat angewiesen.
Wir haben seit 4 1/2 Wochen zu Hause kein Internet mehr. Da Komplettanschluss bei 1&1, ist davon auch die Festnetztelefonie betroffen. Offensichtlich hat die Telekom einfach den Anschluss abgeschaltet. (was uns in sofern egal ist, als dass 1&1 unser Vertragspartner ist)
Laut 1&1 AGB muss bei einer Störung schriftlich eine 2-Wochenfrist gesetzt werden, in der das Problem behoben werden soll, bevor man außerordentlich kündigen kann. Diese schriftlich gesetzte Frist ist nun abgelaufen, allerdings: auf meine Fristsetzung erhielt ich einen Brief, in dem der Fristsetzung vorsorglich widersprochen worde. Was soll das sein? Für mich hört sich das lediglich nach einer juristisch nicht haltbaren Formulierung an, die dafür sorgen soll, uns zu irritieren.
Ich sehe das so: Frist gesetzt, Frist verstrichen, nun kann ich außerordentlich kündigen. Oder?
Zwar sollte am kommenden Montag der Anschluss neu geschaltet werden, genaueres konnte mir dazu aber niemand bei 1&1 sagen. Rückmeldung der Telekom zu diesem Termin gäbe es noch nicht. Aber angefordert sei er.
Ich solle mir daher doch bitte den kommenden Montag frei halten, was just an diesem Tag nicht geht.
Da ich vor 2 Wochen schon mal einen Techniker Termin genannt bekommen habe, der jedoch nicht eingehalten wurde und ich dafür den halben Tag dumm zu Hause rum saß, ist meine Lust, für diese Geschichte Jobs abzusagen mäßig ausgeprägt.
Spricht, ohne weitere Einzelheiten zu kennen, irgendetwas gegen eine sofortige außerordentliche Kündigung?
Ich bin wirklich ein sehr geduldiger Mensch, aber nach dem Telefonat eben und den 8 Stunden Hotlineerfahrung, die ich in den letzten knapp 5 Woche gemacht habe, geht mir dieser Laden nur noch auf die Nerven. Ich weiß echt nicht, wie noch schlechterer Support aussehen sollte.
Schon mal danke für die Hilfe und Gruß
Tobi
bin mal eben kurz auf sachkundigen Rat angewiesen.
Wir haben seit 4 1/2 Wochen zu Hause kein Internet mehr. Da Komplettanschluss bei 1&1, ist davon auch die Festnetztelefonie betroffen. Offensichtlich hat die Telekom einfach den Anschluss abgeschaltet. (was uns in sofern egal ist, als dass 1&1 unser Vertragspartner ist)
Laut 1&1 AGB muss bei einer Störung schriftlich eine 2-Wochenfrist gesetzt werden, in der das Problem behoben werden soll, bevor man außerordentlich kündigen kann. Diese schriftlich gesetzte Frist ist nun abgelaufen, allerdings: auf meine Fristsetzung erhielt ich einen Brief, in dem der Fristsetzung vorsorglich widersprochen worde. Was soll das sein? Für mich hört sich das lediglich nach einer juristisch nicht haltbaren Formulierung an, die dafür sorgen soll, uns zu irritieren.
Ich sehe das so: Frist gesetzt, Frist verstrichen, nun kann ich außerordentlich kündigen. Oder?
Zwar sollte am kommenden Montag der Anschluss neu geschaltet werden, genaueres konnte mir dazu aber niemand bei 1&1 sagen. Rückmeldung der Telekom zu diesem Termin gäbe es noch nicht. Aber angefordert sei er.
Ich solle mir daher doch bitte den kommenden Montag frei halten, was just an diesem Tag nicht geht.
Da ich vor 2 Wochen schon mal einen Techniker Termin genannt bekommen habe, der jedoch nicht eingehalten wurde und ich dafür den halben Tag dumm zu Hause rum saß, ist meine Lust, für diese Geschichte Jobs abzusagen mäßig ausgeprägt.
Spricht, ohne weitere Einzelheiten zu kennen, irgendetwas gegen eine sofortige außerordentliche Kündigung?
Ich bin wirklich ein sehr geduldiger Mensch, aber nach dem Telefonat eben und den 8 Stunden Hotlineerfahrung, die ich in den letzten knapp 5 Woche gemacht habe, geht mir dieser Laden nur noch auf die Nerven. Ich weiß echt nicht, wie noch schlechterer Support aussehen sollte.
Schon mal danke für die Hilfe und Gruß
Tobi
adler1807 schrieb:
Ich hab ne Frage bezüglich dieses Angeobts 3 Pakete für 24,90 was es derzeit unter der Hand gibt.
Im Vertrag den ich nun zugeschickt bekommen habe heißt es unter Vertragsdauer "Bis zum Ende des Monats der Smartcard-Freischaltung zuzüglich 12 Kalendermonate"
Dieses Zuzüglich hat mich nachdenklich gemacht? Ist das nun ein 12 Monate Vertrag oder nicht?
Ja klar, ist es. Auch wenn es genau genommen 12 Monate und ein paar Zerquetschte sind.
Wenn du deine Smartcard z.B. am 14.9 freischaltest, gehts halt bis 30.9 + 12 Monate. Also in diesem Fall wären es dann 12 1/2 Monate.
Rosbacher_Adler schrieb:
Hab mir am Wochenende beim Mediamarkt das Sky Angebot geholt.
Gibts das Bundesligapaket auch in HD? Also dass ich auch Einzelspiele in HD sehen kann und wieviel würde das zubuchen kosten?
Hab die letzten Tage Wiederholungen der Spiele auf Sport HD gesehen und gegen das Sport HD wirkt der Bundesligakanal mit dem normalen SD Bild einfach billig.
http://www.sky.de/web/cms/de/abonnieren-paket-info.jsp
Da kannst du alles problemlos nachlesen. Das Bundesligapaket als solches wird in SD gesendet.
Es gibt 2 Sport HD Sender von Sky.
Alle anderen Kanäle, auf denen Sky Sport sendet, sind SD-Kanäle.
Wenns dir nur um Bundesliga geht, bekommst du live und in HD 5 Spiele der ersten Liga als Einzelspiel und am Samstag noch die Konferenz dazu.
adler1807 schrieb:Oirobaboggal schrieb:
... im Forum von digitalfernsehen.de entdeckt und gerade selber abgeschlossen:
http://forum.digitalfernsehen.de/forum/sky-technik-allgemein/257261-sky-welt-2-pakete-hd-fuer-24-90-neukunden-angebot.html
Direkt bei der Hotline von Sky 01805 510088 (nicht auf deren Webseite) gibt's für Neukunden ein neues Ramschabo:
34.90 Euro für Sky Welt + Bundesliga + Sport + Film + HD
inkl. mietfreiem HD-Receiver + TV Digital
24.90 Euro für Welt + HD und 2 wählbare Pakete
inkl. mietfreiem HD-Receiver
Nicht schlecht, würde ich sagen!
dito
grad für 24,90 aboniert. hat sich das warten gelohnt
Ein besseres Angebot wird es so schnell wohl auch nicht geben. Den Preis finde ich wirkliche mehr als fair. Ich selbst zahle für die Kombi 29 Euro, was ich persönlich immer noch okay finde. Die 25 sind aus meiner Sicht wirklich ein richtig gutes Angebot. Wenn man z.B. die Kombo Sport+Film nimmt, hat man alle HD-Sender und selbst von der Bundesliga bekommt man in dieser Konstellation noch 5 Partien pro Spieltag als Einzelspiel und am Samstag noch die Konferenz live und in HD mit.
Die wollen wohl zum Ende des 3.Quartals noch mal ein bisschen ihre Abozahlen aufhübschen.
Was soll denn an einer Reserverunde witzlos sein? Da kannste dich doch prima gegen andere aktuelle Talente diverser Bundesligavereine präsentieren. Wieso sollte da keine Konkurrenzsituation entstehen? Aus meiner Sicht wäre wohl genau das Gegenteil der Fall.
Bei diesem Thema bin ich wirklich garnicht bei HB.
Bei diesem Thema bin ich wirklich garnicht bei HB.
seventh_son schrieb:Pfalzadler schrieb:
Knorpelschaden hin oder her, ich kann schon wieder nicht begreifen warum ein Fussballprofi in einer Heidelberger Unfallklinik operiert wird.
Nichts gegen die Ärtzte dort aber als Privatversicherter, was die Profis ja sind haben Sie doch freie Artztwahl.
Mir fällt da sofort ein gewisser Artzt in Denver ( oder isses Vail ) Colorado ein.
In meinen Augen wird bei diesen Verletzungen nicht die optimale Alternative gewählt.
Würde mich nicht wundern wenn es Sebastian wie CP oder Ama ergehen würde.
Ich würde das so verstehen, dass es sich hier um einen Arbeitsunfall handelt. Da ist dann die Berufsgenossenschaft zuständig und nicht die (private) Krankenversicherung. Möglich, dass deshalb in BG-Unfallkliniken operiert wird.
Das sehe ich anders. Die Orthopädie des Sankt Elisabeth ist eigentlich ziemlich bekannt für ihre Kniegeschichten. Ibisevic hat sich beim Huber z.B. das Kreuzband richten lassen. Die haben da glaube ich auch ziemlich viele Handballer am Start.
Huber ist jedenfalls spezialisiert auf arthroskopische Gelenkoperationen, der weiß schon was er macht.
Und mit BG-Unfallklinik hats auch nix zu tun.
@Pfalzadler
Du meinst wohl den Richard Steadman.
Preuß hatte seine letzte OP z.B. bei ihm.
Die Abwehr ist ja nicht einfach nur verunsichert, der fehlt schlicht und ergreifend die Qualität. Einfach unfassbar, wer da gegangen ist, und wer da gekommen ist. 1a-Spieler gegen 2b-Spieler getauscht.
Wenn du so eine miese Defensive hast, wie Schalke sie, zumindest bis zur Winterpause haben wird, brauchst du ein fantastisches Mittelfeld, das hervorragend mit einer sehr guten Offensivabteilung harmoniert. Die müssen es hinbekommen..
1. den Gegner hinten zu beschäftigen, damit die eigene wackelige Defensive möglichst wenig unter Druck gerät.
2. die Angriffe des Gegners durch gutes Sellungsspiel und geschicktes taktisches Verschieben bereits im Ansatz auf Höhe des Mittelfelds zu ersticken.
3. zur Not die Schwächen hinten mit vielen Toren vorne auszugleichen.
Wie zum Geier soll das so schnell auf Schalke funktionieren? Welche Spieler sollten dazu in der Lage sein?
Hoffnungsträger sind aus Schalker Sicht für mich Huntelaar, Farfan, Jurado und der Judas. Und natürlich haben sie einen starken Torhüter hinten drin, aber das alleine reicht halt nicht. Hat man ja gerade heute sehr gut gesehen.
Magaths Einkaufspolitik ist ein schlechter Witz. Mir unbegreiflich, dass ein so erfahrener Trainer wie Magath eine Mannschaft so zusammen stellt, wie er es getan hat. Da wird ***** viel Kohle rausgehauen nur an der Defensive wird ohne Ende gespart. Wie dumm kann man denn sein?