>

Tube

38377

#
@yeboah1981

Ja ne, ist klar Jan, laber keinen Unfug. Außerdem guck mal lieber runter auf die Gasse, du hast den Jim schon wieder im Auto vergessen.  

Gruß
Tino
#
Was gibts da zu lachen ihr Kartoffler, hä? Nur weil ihr net rappen könnt..

Represent Alter! Zwo Monnemer mit am Start. Sauwa! http://image.spreadshirt.net/image-server/image/composition/5403792/view/1/producttypecolor/2/type/png/width/190/height/190

Oder so ähnlich..  
#
peter schrieb:


das hatte ich durchaus so verstanden. ich wollte eigentlich darauf hinaus, dass mir der abgang eines oder mehrerer spieler (auch wenn er vielleicht mein lieblingsspieler dabei ist) mein eintracht-gefühl nicht nachhaltig beschädigen könnte.

das könnten andere entwicklungen im verein deutlich schneller und nachhaltiger.


Ich denke, wir spielen auf ähnliche Dinge an.
Wobei auch der Abgang eines Spielers bei mir theoretisch seine Wirkung haben kann. Kommt immer auf die Art und Weise an, wie er geht/gegangen wird.
#
peter schrieb:
@Tube

Hauptsache ich habe nicht das Gefühl, dass sich die Eintracht zu etwas entwickelt, mit dem ich mich überhaupt nicht mehr identifizieren kann.

es gab über die jahre eine menge spieler die ich mochte und die gegangen sind oder gehen mussten. meiner identifikation mit dem verein hat das nicht geschadet. nach dem ersten abstieg hatten wir einen fast kompletten umbruch in der mannschaft: schiceegal! spieler kamen und gingen, so ist es halt und war es auch immer, auch in früheren zeiten. auch schon vor dem ersten abstieg.


Diese Aussage war auf den Verein und "sein" Verhalten als solches bezogen und nicht auf einzelne Spieler.
Wobei einzelne Spieler natürlich auch das gesammte Erscheinungsbild des Vereins beeinflussen können.
#
KirnerFFM schrieb:
wer noch nich gemerkt hat das das spiel in mannheim und nicht in essen íst sollte erst recht zuhause bleiben


Ich muss schon die ganze Zeit über die "alle nach Essen" Beiträge schmunzeln.

Hier in MA wird sogar ausnahmsweise mal bissel "offensiver" plakatiert. Ick freu mir..
#
Feigling schrieb:
.


schwör
#
Pfalzadler schrieb:
Also mir isses mittlerweile shice egal, Wer hier in Frankfurt spielt und Wer nicht.

Ich will Erfolge sehen und der Verein trägt dafür die Verantwortung mit unseren Eintrittsgeldern dieses Ziel zu verfolgen. ( Ist zwar nur ein Bruchteil des gesamten Etats, aber trotzdem )


Für mich ist das ein schwieriges Thema.
Aber ganz klar, ich würde deine Aussage in dieser schärfe nicht unterschreiben. Für mich ist die emotionale Komponente beim Fußball sehr wichtig. Auch wenns vielleicht im modernen Fußballgeschäft etwas absurd ist, ich möchte Werte, die ich auch in meinem privaten Umfeld wichtig finde, wie Vertrauen, Dankbarkeit, Rückgrat, Anstand, Ehrlichkeit auch in Bezug auf meine Eintracht nicht gänzlich vermissen. Deswegen fand ich die Geschehnisse um Funkel letztes Jahr auch so widerlich. Vollkommen losgelöst davon, dass ich mir damals seine Ablösung gewünscht habe.

Ich möchte mich auch noch irgendwie mit den Spielern auf dem Platz identifizieren können. Aber wer weiß, vielleicht kommt die Identifikation auch durch Erfolge? Aber selbst wenn es so wäre, ich möchte keinen Erfolg um jeden Preis. Ich definiere mich selbst als Eintrachtfan auch nicht über den aktuellen Tabellenstand. Ich bin und bleibe Adler. Immer und überall. Erfolg ist bei meinem Fandasein tatsächlich kein wirklich ausschlaggebender Punkt. Auch wenn Erfolg natürlich mehr Spaß macht als Mißerfolg und letztlich natürlich immer das Ziel ist. Ich erinnere mich gerne daran, wie wir vor 2 (?) Jahren in Leverkusen nach dem Spiel noch lange nach Spielschluss mit stolz geschwellten Brüsten im Stadion gefeiert haben. Geiles Gefühl, keine Frage.

Und klar ist auch. Ich wehre mich nicht gegen Veränderungen, wenn sie nötig sind. Nur die Einschätzung darüber was notwendig ist und was nicht, was gut ist für den Verein und was nicht, die kann halt auseinandergehen. Ich wehre mich auch nicht gegen Erfolg. Wenns nach mir geht, können wir gerne Meister werden. Kein Thema.

Und letztlich gehe ich davon aus, dass sich eine Verbesserung der sportlichen Situation nur Schritt für Schritt verwirklichen lässt. Das kann ein Prozess über mehrere Jahre sein. Solange ich das Gefühl habe, dass wir uns in die richtige Richtung entwickeln, können die Schritte für mich gerne auch sehr klein sein.

Hauptsache ich habe nicht das Gefühl, dass sich die Eintracht zu etwas entwickelt, mit dem ich mich überhaupt nicht mehr identifizieren kann.
#
Stoppdenbus schrieb:
lt.commander schrieb:
Das halbe Forum hat geschrieen, Funkel bekommt das Maul nicht auf. Jetzt schreit das halbe Forum, Skibbe bekommt es nicht zu. Glückwunsch, darf die andere Hälfte auch mal ran.  


Als man hier zu dunkelsten Funkelzeiten es wagte, den "Meister" tatsächlich zu kritisieren wurde einem unterstellt, bloßer Querulant zu sein und baldigst auch gegen den etwaigen Nachfolger Stimmung zu machen.

Wenn man in diesem Thread nun liest, welch hasserfüllte billige Hetze einige hier gegen Michael Skibbe äußern, ohne dass dieser auch nur annähernd einen Grund dafür geboten hat, so lässt das schon tief blicken. Aber selbstverständlich geht es den Protagonisten "ausschließlich um die Eintracht".


Wer außer Pedro "hetzt" hier?
Aber naja, du konntest letztes Jahr Hetze nicht von Kritik unterscheiden, wieso solltest du es jetzt können? Auch wenn sich der Blickwinkel etwas verändert hat...  
#
Aha, daher der Name.

Schick du mal etwas an irgendein Amt, was nicht ankommt..
#
ghostinthemachine schrieb:

Die scheuen den Aufwand bei den paar Kröten.


Geht mir ähnlich.
Heute morgen hätte ich nach dem Telefonat die 20 Euro schon beinahe überwiesen. Nach dem Verlauf des threads hier werde ich wohl eher widersprechen. Wobei ich erst mal versuche rauszukriegen, ob da irgendein Halte- Park- Fahr- Atme- Rülps- oder Furzverbot war.

Gegen ein mögliches Furzverbot habe ich jedenfalls ziemlich sicher verstoßen.

Letzten Endes ist das aber auch irgendwie eine Frage des Prinzips. Nämlich, ob man sich der Willkür der Obrigkeit geschlagen gibt oder zumindest versucht, zu seinem Recht zu gelangen.

@gitm
Ich saß die ganze Zeit im Auto (Motor an). Habe dabei gepupst und meinem Kollegen gewunken.  
Das mit der Zeit wäre tatsächlich auch interessant. Wir waren jedenfalls für 16:30 verabredet und keiner von uns beiden kann sich erinnern, dass der andere unpünktlich gewesen sei. Womit bei der angegebenen Uhrzeit 16:35 - 16:40 wahrscheinlich noch nicht mal die Anfangszeit stimmt. Und wenns nur ein paar Minuten sind..

Die Geschichte mit dem nicht Verlassen des Autos beim Ent- und Beladen ist auch großes Kino.
Denen ist wirklich kein Scheiss zu blöd, um den Leuten die Kohle aus der Nase zu ziehen. Und dabei gehts mir jetzt noch nicht mal so sehr um das Geld, sondern viel mehr um die Art und Weise..
#
simima schrieb:

Wobei ich nicht weiß, ob dann noch Gebühren draufgehauen werden, wenn dem Widerspruch nicht statt gegeben wird.


Ja werden. Zumindest stehts so auf dem Wisch.

"Falls Sie sich zu dem Vorwurf äußern, werde ich aufgrund ihrer Angaben entscheiden, ob das Verfahren eingestellt oder ohne weitere Antwort ein Bußgeldbescheid erlassen wird. Bei einem Bußgeldbescheid kommen zusätzlich die Verwaltungsgebühren sowie die Auslagen für die Postzstellung auf Sie zu."

Wieviel auch immer das sein mag..
#
Grabi65 schrieb:
Hab ich auch mal durchgezogen, den Spaß.


Wie ists denn eigentlich ausgegangen?
#
Grabi65 schrieb:
Hast du schon den Anhörungsbogen bekommen? Darauf kannst du die Sache aus deiner Sicht schildern und die Zahlung des Verwarngeldes mit entsprechender Begründung verweigern. Ich habe es schon erlebt, dass die Gemeinde daraufhin auf das Verwarngeld verzichtet hat. In der Regel geht das aber dann ans RP in Kassel und wird dort bewertet. Wenns hart auf hart kommt, gibt es sogar eine Gerichtsverhandlung, bei welcher auch der Knollenheini erscheinen muss. Hab ich auch mal durchgezogen, den Spaß.


Den habe ich bekommen, ja.
Ich muss allerdings gestehen, dass ich mir kaum Hoffnungen mache, dass die Sache nicht weiter verfolgt wird, wenn ich den "Tathergang" aus meiner Sicht beschreibe.
Die Dame am Telefon, die übrigens sehr nett war, hat mir nicht gerade das Gefühl vermittelt, dass so ein Vorgehen in meinem Fall erfolgsversprechend wäre, auch wenn sie das nicht mit Bestimmtheit sagen konnte.

Ich stehe jetzt also vor der Wahl 20 Euro zu zahlen oder "Stress zu schieben". Irgendwie kacke. Auf der einen Seite will man sich das nicht bieten lassen, auf der anderen Seite fragt man sich halt, ob 20 Euro den möglichen Aufwand rechtfertigen und was dann da am Ende bei raus kommt..

@Heinz
Da bin ich ja froh, dass ich nicht, wie sonst üblich im Miethubschrauber unterwegs gewesen bin.
#
Also ich werfe Skibbe ja durchaus einiges vor, aber ihn mit Osram zu vergleichen finde ich doch arg dreist und weit hergeholt.
#
Meine Mutter kommt ursprünglich aus Essen und ich wohne in MA.

Gibts vielleicht irgendwo Freundschaftsschals?

Mal freundlich bei meinen Waldhofbuben nachfragen.  
#
dawiede schrieb:
Tube, ich had dich halt erkannt  


Möge sie ein Elch begatten (mit Kuscheln davor und Zigarette danach), Her Zeuge bawiede.    
#
Ich war am 25.10 und 26.10 mit einem Mietwagen unterwegs. Letztens trudelte von Sixt ein Schreiben ein, dass eine Ordnungswidrigkeit mit dem Auto verübt worden sei. Die Ermittlung des Halters usw usf. .. 12 Euro. Na gut dachte ich mir, werde ich wohl irgendwo 5 km/h zu schnell gewesen sein. Kann ja vorkommen.

Gestern flattert mir dann ein Brief vom Ordnungsamt ins Haus, in der mir folgende Ordnungswidrigkeit vorgeworfen wird:
Zeit 16:35 - 16:40. Ort: HBF DA.
"Sie behinderten durch das Parken Andere. fliessender Verkehr." (das steht da wirklich genau so)
20 Euro

Und jetzt, wie es wirklich war:
Ich fahre mit dem Auto auf den Parkplatz direkt am Bahnhof, sehe bei der Anfahrt, dass der, den ich abholen möchte bereits vor dem Eingang des Bahnhofs ist und Richtung Parkplatz löuft und somit gleich am Auto sein wird. Ich parke also nicht auf einem der 2-3 freien Parkplätze, da ich ja keinen Parkplatz belegen muss, wenn ich sowieso gleich wieder weiter fahre. Ich habe mich natürlich, wie man das halt macht, so hin gestellt, dass andere Autos problemlos an mir vorbeifahren konnten. Was auch passiert ist. Der Kollege schlappt also die paar Meter vom Bahnhofsvorplatz zum Auto, steigt ein, wir fahren los. Ich habe nicht mal das Auto ausgemacht, weils so kurz war. Das waren niemals, wirklich niemals die im Brief beschriebenen 5 Minuten.

Mit Verlaub, was für ein verlogenes Stück Sch*isse, der gute Zeuge B. vom Ordnungsamt/DA/Securitas.
Und dann erzählt mir die Dame vom Ordnungsamt eben am Telefon auch noch lustig was von Ermessensspielraum. Das scheint der Zeuge B wohl irgendwie falsch verstanden zu haben..

Alles in allem kostet mich das also 32 Euro. Ich finde, man sollte mir zusätzlich eigentlich noch ins links Bein schießen, um diese abscheuliche Tat zu vergelten.
Meine Fresse habe ich gerade einen Hals..
#
Achja, ich mag Statistiken, auch wenn sie nur ein Teil der "Wahrheit" sind. Aber der link, den Pedro letztens mal irgendwann gepostet hat, unterstützt meine persönliche Wahrnehmung, dass sich jetzt noch nicht so wahnsinnig viel zum positiven verändert hat.
Das Bällchen läuft ab und an etwas netter durch die eigenen Reihen. Das sieht hier und da schon mal richtig gut aus. Aber von passendem Spielsystem, einstudierten Laufwegen, Umschalten bei Ballgewinn, aggressivem Defensivverhalten, Bewegung ohne Ball.. habe ich bisher doch eher wenig gesehen.

Insofern hoffe ich doch sehr, dass sich Skibbe auch selbst wach gerüttelt hat. Er ist hier nämlich nicht nur als Sprachrohr, sondern eben auch als Trainer gefordert.

http://www.wahretabelle.de/vereine-bundesliga/Eintracht-Frankfurt/statistik/

Ich möchte mich hier aber ausdrücklich nicht auf "Pedros Seite" stellen, sondern lediglich seinen link benutzen.
#
Maggo schrieb:
kreuzbuerger schrieb:
es ist skibbes verdienst wo wir stehen..?    


Ja! Dass wir besser und mit eingeübten Laufwegen sowie Mannschaftstaktik spielen..


..stimmt in meinen Augen nur sehr sehr bedingt.
#
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/4/11168038/

Da steht allerdings nicht wirklich viel drin.