
Tube
38377
#
Tube
Naja, wenn dann kommt da auf uns ebenfalls was zu. Wie immer zahlt der gastgebende Verein ja auch..
sCarecrow schrieb:
@ Vael:
In meinen Augen war Franz zuvor ein überharter Spieler. Aber das hat er bei der Eintracht bisher zurückhalten können (müssen?!).
Sehe ich genau so. Die Szene mit Mantzios wurde hier ja z.B. nun auch schon oft genug vorgebracht.
Bevor er zu uns kam ist er regelmäßig mit versteckten Fouls und Unsportlichkeiten aufgefallen.
Bei uns hat er sich aber was das anbelangt im Griff, was ihn umso wertvoller und sympathischer macht.
Nuriel schrieb:kreuzbuerger schrieb:Tube schrieb:
Seit wann geht man eigentlich so in ein Kopfballduell?
alter, was n dreckiger xXNÖXx
Das hast du doch jetzt im Photoshop gemacht.....alter, ist das echt?
Isch abe garkein Fodoschobb.
Ich glaube nicht, dass der Kollege vom blog-g vorher an seinen Bildern rumpfuscht..
reggaetyp schrieb:
Ich hoffe inständig, dass die Eintracht wegen des laufenden Verfahrens schweigt.
Und nicht, weil doch was dran ist. Mir kommt dieses Totstellen der Verantwortlichen sehr komisch vor, und ich habe kein gutes Gefühl wegen dieses Vorgehens. Bzw. Nichtvorgehens.
Ich teile Deine Hoffnung.
Eben, weil auch mir die bisherigen Reaktionen eher komisch vor kommen. Im Laufe des morgigen Tages sind wir wohl etwas schlauer.
Dem Schiedsrichter Beifall klatschen ist ne Unsportlichkeit. Beim Rausgehen dem Gegner den Ball aus den Fingern schlagen ist ne Unsportlichkeit. Den Schiedsrichter nach dem Spiel als "Amateur" zu bezeichnen zieht in der Regel Konsequenzen nach sich.
Ein Pekovic provoziert nach seiner Einwechslung bei jedem Zweikampf, beschimpft, sucht den Körperkontakt, rangelt mit.. scheint keinen zu jucken. Seit wann geht man eigentlich so in ein Kopfballduell? So eine unsportliche Scheisse konnte man von Franz nicht einmal während der 90 Minuten sehen. Aber klar, der Böse ist Maik Franz, über den auch noch ungeniert Lügen verbreitet werden. (damit meine ich noch nicht mal den Rassismusvorwurf, dem ich zwar keinen Glauben schenke, den ich aber genau so wenig entkräften kann. Das kann nur Maik Franz selber und die Fernsehbilder.)
Lustig auch, dass ausgerechnet Tuchel das Wort "Unverhältnismäßigekeit" in den Mund nimmt. Die Mainzer sind immerhin diejenigen, die diese Saison am Meisten von Fehlentscheidungen profitiert haben. http://www.wahretabelle.de/wahretabelle/wahre-tabelle.php
Und wenns dann ausnahmsweise mal nicht "für" sie geht, ist plötzlich Land unter und alle anderen Idioten und Amateure.
Meine Fresse, was würde ich mich über eine halbwegs vernünftige Auseinandersetzung der Journalie mit diesem Verein mal freuen. Aber das scheint ja unmöglich zu sein.
Wie erklärt man eigentlich die Bengalos im Mainzer Block? (die mich übrigens nicht stören, mich stört nur, dass sonst immer von "Unverbesserlichen" die Rede ist) Wie fair ist eigentlich ein Publikum, dass einen Elia, der gerade gepflegt weggegrätscht wurde und auf dem Rasen behandelt wird minutenlang verhöhnt und auspfeift?
Diese scheinheilige Mainzer Welt geht mir echt sowas von auf die Nüsse. Meine Fresse..
Ein Pekovic provoziert nach seiner Einwechslung bei jedem Zweikampf, beschimpft, sucht den Körperkontakt, rangelt mit.. scheint keinen zu jucken. Seit wann geht man eigentlich so in ein Kopfballduell? So eine unsportliche Scheisse konnte man von Franz nicht einmal während der 90 Minuten sehen. Aber klar, der Böse ist Maik Franz, über den auch noch ungeniert Lügen verbreitet werden. (damit meine ich noch nicht mal den Rassismusvorwurf, dem ich zwar keinen Glauben schenke, den ich aber genau so wenig entkräften kann. Das kann nur Maik Franz selber und die Fernsehbilder.)
Lustig auch, dass ausgerechnet Tuchel das Wort "Unverhältnismäßigekeit" in den Mund nimmt. Die Mainzer sind immerhin diejenigen, die diese Saison am Meisten von Fehlentscheidungen profitiert haben. http://www.wahretabelle.de/wahretabelle/wahre-tabelle.php
Und wenns dann ausnahmsweise mal nicht "für" sie geht, ist plötzlich Land unter und alle anderen Idioten und Amateure.
Meine Fresse, was würde ich mich über eine halbwegs vernünftige Auseinandersetzung der Journalie mit diesem Verein mal freuen. Aber das scheint ja unmöglich zu sein.
Wie erklärt man eigentlich die Bengalos im Mainzer Block? (die mich übrigens nicht stören, mich stört nur, dass sonst immer von "Unverbesserlichen" die Rede ist) Wie fair ist eigentlich ein Publikum, dass einen Elia, der gerade gepflegt weggegrätscht wurde und auf dem Rasen behandelt wird minutenlang verhöhnt und auspfeift?
Diese scheinheilige Mainzer Welt geht mir echt sowas von auf die Nüsse. Meine Fresse..
segler schrieb:
Ich will nur von denjenigen "Vorverurteilern" wissen, warum Bance nicht sofort nach dem Spiel dies alles erklärt hat.
Direkt nach dem Spiel hat er von den Mainzer Offiziellen wohl einen Maulkorb verpasst bekommen, damit er nicht gefrustet vom Spiel und der Niederlage Dinge von sich gibt, die ihm hinterher mehr schaden als nutzen. (der 2. Teil des Satzes ist meine Interpretation)
Zumindest war das so, ich meine in der AZ, zu lesen.
Ich finde schon, dass sich MF in der einen oder anderen Situation bissel hätte zusammenreißen können. Ein Tick weniger Provokation hätte mir persönlich besser gefallen.
Ich finde allerdings auch, dass sein Verhalten nichts mit unfair zu tun hat. Keine Groben Fouls, keine Nicklichkeiten, keine versteckten Fouls.
Außerdem steckt er ein, wie sonst kaum einer. Alleine die Szene mit dem Knie an den Hinterkopf.. andere Spieler wälzen sich bei sowas 3 Minuten theatralisch auf dem Rasen rum. MF bleibt kurz angeknockt liegen, steht auf, schüttelt sich und weiter gehts..
Habt ihr nach dem Spiel mal etwas Abfälliges von ihm in Richtung seiner Gegenspieler gehört? Ich kann mich nicht erinnern.
Der Junge gibt auf dem Platz alles was er hat und auch wenn er dabei mal Grenzen überschreitet, so wird er doch nie wirklich unfair oder brutal.
Ich weiß nicht, was es da großartig zu kritisieren gibt, auch wenn ich verstehe, dass man ihn als Fan der gegnerischen Mannschaft nicht leiden kann. Schon okay.
Ich bin einfach nur froh den Typ und den Fußballer Maik Franz bei uns im Team zu wissen.
Ich persönlich kann mich im Gegenzug allerdings auch nicht über den "Fingerzeig" von Bancé aufregen. Mein Gott, an seiner Stellt wäre ich auch böse gefrustet gewesen. Was solls? Finger gezeigt...weitergelaufen.. abgehakt. Weiter gehts.
Ich finde allerdings auch, dass sein Verhalten nichts mit unfair zu tun hat. Keine Groben Fouls, keine Nicklichkeiten, keine versteckten Fouls.
Außerdem steckt er ein, wie sonst kaum einer. Alleine die Szene mit dem Knie an den Hinterkopf.. andere Spieler wälzen sich bei sowas 3 Minuten theatralisch auf dem Rasen rum. MF bleibt kurz angeknockt liegen, steht auf, schüttelt sich und weiter gehts..
Habt ihr nach dem Spiel mal etwas Abfälliges von ihm in Richtung seiner Gegenspieler gehört? Ich kann mich nicht erinnern.
Der Junge gibt auf dem Platz alles was er hat und auch wenn er dabei mal Grenzen überschreitet, so wird er doch nie wirklich unfair oder brutal.
Ich weiß nicht, was es da großartig zu kritisieren gibt, auch wenn ich verstehe, dass man ihn als Fan der gegnerischen Mannschaft nicht leiden kann. Schon okay.
Ich bin einfach nur froh den Typ und den Fußballer Maik Franz bei uns im Team zu wissen.
Ich persönlich kann mich im Gegenzug allerdings auch nicht über den "Fingerzeig" von Bancé aufregen. Mein Gott, an seiner Stellt wäre ich auch böse gefrustet gewesen. Was solls? Finger gezeigt...weitergelaufen.. abgehakt. Weiter gehts.
Mh. Bei mir in Mannheim hats am frühen Nachtmittag auch Kabelfernsehen und damit Internet zerlegt. Ich hatte eh noch Termine und war dann nicht mehr zu Hause, insofern wars mir egal, aber das ist ja schon ein bisschen komisch, dass das gestern Mehrere erwischt hat.
Ich hatte das eigentlich auf die Handwerker geschoben, die bei uns seit Tagen im/am Haus arbeiten.
Mit Unity Media habe ich hier natürlich nix zu tun, also lag es mal nicht exklusiv daran.
Ich hatte das eigentlich auf die Handwerker geschoben, die bei uns seit Tagen im/am Haus arbeiten.
Mit Unity Media habe ich hier natürlich nix zu tun, also lag es mal nicht exklusiv daran.
WienerAdler schrieb:
Spielen bei Bilbao nicht nur Basken?
Im Prinzip dürfen da nur Basken kicken, ja. Wobei da auch Leute spielen dürfen, die eigentlich keine Basken sind, aber bereits seit der Jugend in baskischen Vereinen kicken.
Basken müssen übrigens nicht unbedingt Spanier sein. Bixente Lizarazu hat da auch mal gekickt. Der stammt aus einem von Basken bewohnten Gebiet Frankreichs.
Quelle: wiki.
Uph schrieb:Tube schrieb:
Wenn möglich:
Libero = leistungsbezogenen 1-Jahresvertrag
Oka = leistungsbezogenen 1 Jahresvertrag
Meier = 3 Jahresvertrag
Spycher = 2 Jahresvertrag (es sei denn, man hätte eine "bessere" Alternative auf dieser Position im Auge)
Ich finde die Einschätzungen in der FR übrigens garnicht sooo verkehrt. Aber das kann natürlich jeder halten wie er will..
Bin mir nicht sicher, ob Oka einen leistungsbezogenen Vertrag unterschreibt wenn er voraussichtlich "nur" als Backup dient.
Aber wenn das alles klappt wäre ich sehr zufrieden!
Ich hatte beim Oka zunächst auch kein "leistungsbezogen" stehen, da ich erst den selben Gedanken hatte wie du. Aber dann dachte ich, wenn ich schon "wenn möglich" schreibe, kann ich auch unten das schreiben, was ich gerne hätte.
Wenn ichs mir Recht überlege, glaube ich aber, dass er das wohl sogar machen würde. Denn: hat er die Wahl? Wie würde denn die Alternative für ihn aussehen? Soll er jetzt noch mal für 1 Jahr zu irgendeinem 2.Ligaaufsteiger wechseln? Wer würde ihm denn noch einen längerfristigen Vertrag anbieten? Ich glaube, der wäre froh, wenn er noch ein weiteres Jahr bei der Eintracht arbeiten könnte. Und der Eintracht gehts andersrum wohl genauso. Insofern denke ich, wird man sich da irgendwo in der Mitte treffen und gut ist.
Endgegner schrieb:Tube schrieb:
Wenn möglich:
Libero = leistungsbezogenen 1-Jahresvertrag
Oka = leistungsbezogenen 1 Jahresvertrag
Meier = 3 Jahresvertrag
Spycher = 2 Jahresvertrag (es sei denn, man hätte eine "bessere" Alternative auf dieser Position im Auge)
Ich finde die Einschätzungen in der FR übrigens garnicht sooo verkehrt. Aber das kann natürlich jeder halten wie er will..
Bei Libero würde ich es wirklich davon abhängig machen ob ein neuer Stürmer im Winter kommt und wie er einschlägt. Nichts gegen ihn aber wenn ich höre das manche bei einem 30-jährigen schon Sorgem um die Leistung haben, wie soll das erst bei Libero sein? Sollte kein Stürmer kommen, dann würd ich Tube zustimmen.
Mir persönlich ist ziemlich wurscht, wie alt ein Spieler ist. Solange er der Mannschaft (punktuell) noch weiterhelfen kann, ist er mir hier willkommen. Von einem 24 jährigen, der nix druff hat habe ich auch nix, nur weil er erst 24 Jahr alt ist.
Das einzige was man dann halt beachten sollte ist die Vertragslaufzeit und die Ausgestaltung des Vertrages. "Geringes" Grundgehalt und leistungsabhägige Zulagen. Das kann für beide Seiten in Ordnung sein. Wir werdens sehen..
Ich sehe das übrigens tatsächlich einigermaßen unabhängig davon, ob wir in der Winterpause (oder nach der Saison) noch einen neuen Stürmer verpflichten. Ich denke nämlich nicht, dass wir einen Stürmer des Typs Libero verpflichten werden, sondern eher einen schnellen "Stoßstürmer". (oder wie auch immer ich das nennen soll..)
Wenn möglich:
Libero = leistungsbezogenen 1-Jahresvertrag
Oka = leistungsbezogenen 1 Jahresvertrag
Meier = 3 Jahresvertrag
Spycher = 2 Jahresvertrag (es sei denn, man hätte eine "bessere" Alternative auf dieser Position im Auge)
Ich finde die Einschätzungen in der FR übrigens garnicht sooo verkehrt. Aber das kann natürlich jeder halten wie er will..
Libero = leistungsbezogenen 1-Jahresvertrag
Oka = leistungsbezogenen 1 Jahresvertrag
Meier = 3 Jahresvertrag
Spycher = 2 Jahresvertrag (es sei denn, man hätte eine "bessere" Alternative auf dieser Position im Auge)
Ich finde die Einschätzungen in der FR übrigens garnicht sooo verkehrt. Aber das kann natürlich jeder halten wie er will..
duppfig, ich sehe, wir verstehen uns.
Zum Rest möchte ich ab jetzt keine Stellung mehr nehmen. Das schadet mir am Ende doch mehr, als das es hilft, weil hier einfach keine Atmosphäre herrscht in der man(n) sich ungestört zu seiner weiblichen Seite bekennen kann. Schade. Sehr schaden. Mir läuft gleich eine Träne die Backe runter... nicht die erste heute übrigens. Mittwochs bin ich immer so sensibel. ,-)
@Berliner Bärchen
Ich habe bereits als Kleinkind eindrucksvoll gerülpst. Meine Mutter hat mich nach dem Stillen genau einmal an die Schulter gelegt zum Bäuerchen machen. Das hat sie mit einem Tinitus bezahlt.. :>
Was genau das jetzt alles mit Skibbe zu tun hat, weiß ich auch nicht.