
Tube
38379
MrBoccia schrieb:
bei Funkel gabs schon 6 Seiten, wenn er nur "Guten Morgen" gesagt hat.
Ich fands unter aller Sau. Das war damals mit Abstand der beste Morgen des Monats und der reden den mit so einem verschissenen "Guten" gleich wieder klein. Ich hatte damals echt nen riesen Hals.. aber ich glaube eh, dass der "Abend" was mit seiner Tochter hatte..
Also neee.
Ich glaube, diese Funkel vs Nachfolger Vergleiche werden erst aufhören, wenn Skibbe hier auch nicht mehr Trainer ist, oder man wirkliche Fortschritte, vor allem spielerischer Art erkennt. Und das kann eigentlich erst nächste Saison so richtig der Fall sein, wenn der Kader eher den Wünschen Skibbes entsprechen wird, als das jetzt der Fall ist.
Ich verstehe zwar, dass man geneigt ist, Neues mit Altem zu vergleichen, auf Dauer ists aber halt eigentlich nur noch nervig. Im gleichen Atemzug will ich aber mal noch loswerden, dass man problemlos Krtik an Skibbe äußern kann, ohne damit gleichzeitig ausdrücken zu wollen, dass man Funkel gerne behalten hätte oder findet, Skibbe müsste am Besten sofort wieder durch Mister XY ersetzt werden.
Ich glaube nicht, dass mir jemals ein Trainer unterkommen wird, von dem ich glaube, dass er alles richtig macht. Und wenn wir Meister werden, irgendwas wirds schon zu meckern geben.
Irgendwie ist es aber in Frankfurt schwierig geworden ganz einfach, völlig ohne miese Hintergedanken den Trainer zu kritisieren, nachdem, was hier unter dem Deckmäntelchen von "Kritik" dem alten Trainer widerfahren ist.
Und die Gräben bestehen eben nachwievor. Diejenigen, die Funkel stets angegriffen haben, sind entweder verstummt, weil sie erkennen mussten, dass ein einfacher Trainerwechsel verbunden mit ein paar warmen "offensiven" Worten nicht gleich zu schönerem Fußball führt. Und die damaligen Funkelverteidiger suchen nun beim Nachfolger und der jetzigen Spielweise der Mannschaft jedes Krümelchen, um Funkel zu "rehabilitieren".
Und warum? Na weil hier ein paar Klugscheisser unterwegs sind, die abends schlecht schlafen, wenn sie im Forum nicht Recht haben/gehabt haben. ,-)
Es gibt aber natürlich auch die Mitte, die aber etwas uninteressanter ist, weil damit diese herrlichen Schubladen nicht so gut funktionieren.
Ich persönlich habe nachwievor Sympathien für FF und bin ihm dankbar für das, was er hier geleistet hat. Ich bin allerdings auch immer noch davon überzeugt, dass seine Zeit hier abgelaufen war und in meiner jetzigen Wahrnehmung der Eintracht spielt er eigentlich keine all zu große Rolle mehr.
Darüber hinaus finde ich aktuell nicht alles gut, was Skibbe macht, aber ich finde gut, dass er unser Trainer ist.
Ich glaube, diese Funkel vs Nachfolger Vergleiche werden erst aufhören, wenn Skibbe hier auch nicht mehr Trainer ist, oder man wirkliche Fortschritte, vor allem spielerischer Art erkennt. Und das kann eigentlich erst nächste Saison so richtig der Fall sein, wenn der Kader eher den Wünschen Skibbes entsprechen wird, als das jetzt der Fall ist.
Ich verstehe zwar, dass man geneigt ist, Neues mit Altem zu vergleichen, auf Dauer ists aber halt eigentlich nur noch nervig. Im gleichen Atemzug will ich aber mal noch loswerden, dass man problemlos Krtik an Skibbe äußern kann, ohne damit gleichzeitig ausdrücken zu wollen, dass man Funkel gerne behalten hätte oder findet, Skibbe müsste am Besten sofort wieder durch Mister XY ersetzt werden.
Ich glaube nicht, dass mir jemals ein Trainer unterkommen wird, von dem ich glaube, dass er alles richtig macht. Und wenn wir Meister werden, irgendwas wirds schon zu meckern geben.
Irgendwie ist es aber in Frankfurt schwierig geworden ganz einfach, völlig ohne miese Hintergedanken den Trainer zu kritisieren, nachdem, was hier unter dem Deckmäntelchen von "Kritik" dem alten Trainer widerfahren ist.
Und die Gräben bestehen eben nachwievor. Diejenigen, die Funkel stets angegriffen haben, sind entweder verstummt, weil sie erkennen mussten, dass ein einfacher Trainerwechsel verbunden mit ein paar warmen "offensiven" Worten nicht gleich zu schönerem Fußball führt. Und die damaligen Funkelverteidiger suchen nun beim Nachfolger und der jetzigen Spielweise der Mannschaft jedes Krümelchen, um Funkel zu "rehabilitieren".
Und warum? Na weil hier ein paar Klugscheisser unterwegs sind, die abends schlecht schlafen, wenn sie im Forum nicht Recht haben/gehabt haben. ,-)
Es gibt aber natürlich auch die Mitte, die aber etwas uninteressanter ist, weil damit diese herrlichen Schubladen nicht so gut funktionieren.
Ich persönlich habe nachwievor Sympathien für FF und bin ihm dankbar für das, was er hier geleistet hat. Ich bin allerdings auch immer noch davon überzeugt, dass seine Zeit hier abgelaufen war und in meiner jetzigen Wahrnehmung der Eintracht spielt er eigentlich keine all zu große Rolle mehr.
Darüber hinaus finde ich aktuell nicht alles gut, was Skibbe macht, aber ich finde gut, dass er unser Trainer ist.
Wedge schrieb:
Zudem wurde und wird hier seit Jahren die mangelnde technische Klasse in unserem Team beklagt, warum man da ausgerechnet einen der stärksten Techniker ziehen lässt, anstatt wenigstens zu versuchen ihn z.B. auf einer anderen Position einzusetzen will mir nicht in den Kopf.
Ich weiß nicht, wie es für ihn im Training läuft, aber das, was ich bisher von ihm auf dem Platz gesehen habe, lässt mich nicht gerade zu dem Schluss kommen "einer der stärksten Techniker".
Einzig und alleine seine paar Auftritte bei der EM haben mir gefallen und das eine Spiel in Gladbach(?). Wenn man nicht darauf hoffen könnte, dass ihn seine Fußbrüche temoprär zurückgeworfen haben und er ganz einfach Spielpraxis benötigt, würde ich ihn sicher noch wesentlich schlechter bewerten, als ich das jetzt eh schon mache.
Außer zig sinnlose Dribblings mit dem Kopf nach unten ab in 2 Männer erinnere ich mich an wenig, wenn es um Korkmaz geht.
Ich finde den Jungen übrigens sympathisch und würde mir wünschen, dass er eine Verstärkung für uns ist.
HeinzGründel schrieb:
Du brauchst dich nicht halsabwärts rasieren.
Des kannste so pauschal heutzutage auch net mehr sagen. Der pipapo hat mir neulich erzählt, dass er sich hiermit den ***** enthaart.
Ich hätte einfach nicht fragen sollen, ob das in der Mülltüte in der Ecke n alter Flokati ist..
Ach du Scheisse. Was hat denn da die Richter geritten? Sorry, aber das ist doch krank.
Für mich überhaupt nicht nachvollziehbar. Null.
Strafe auf Verdacht? Wo zum Geier sind wir hier?
Die Begründung mit "Hausrecht" könnte dümmlicher kaum sein, da es sich ja per se um ein bundesweites Stadionverbot handelt. Hat der MSV Duisburg in München neuerdings Hausrecht?
Jetzt legitimiert das BGH auch noch die Behandlung von Fußballfans als Menschen "mit weniger Rechten" innerhalb des Rechtstaates. Ich fasse es nicht. Wirklich unglaublich, ich krieg mich garnicht mehr ein.
Für mich überhaupt nicht nachvollziehbar. Null.
Strafe auf Verdacht? Wo zum Geier sind wir hier?
Die Begründung mit "Hausrecht" könnte dümmlicher kaum sein, da es sich ja per se um ein bundesweites Stadionverbot handelt. Hat der MSV Duisburg in München neuerdings Hausrecht?
Jetzt legitimiert das BGH auch noch die Behandlung von Fußballfans als Menschen "mit weniger Rechten" innerhalb des Rechtstaates. Ich fasse es nicht. Wirklich unglaublich, ich krieg mich garnicht mehr ein.
Stoppdenbus schrieb:
Aber nochmal für dich: Du findest ihn also kompetent?
Lesen kannst du?
Naja, ich probiers jedenfalls noch mal:
Ich habe oben bereits geschrieben, dass ich zu den Kompetenzen Guttenbergs nicht viel sagen kann und es deswegen lasse.
Dahingegen halte ich Lafontaine und Gysi (ebenfalls) für ausgemachte Selbstdarsteller (Politikclowns).
Stoppdenbus schrieb:
Sonst gehts noch, oder?
Ne, habe Zahnschmerzen, aber danke der Nachfrage.
Stoppdenbus schrieb:Afrigaaner schrieb:
Für mich ist die Auswahl einiger Minister unfassbar.
Ich habe das Gefühl, ohne der CDU Nahe zu stehen, dass Herr von Guttenberg eine Position gehört, wie ein Superministerium - Wirtschaft, Finanz und Arbeit. Nur in so einer Position würde er Frau Merkel gefährlich werden. Vielleicht tue ich ja unserer Kanzlerin unrecht, aber ich habe das Gefühl, dass sie all diejenigen abschiebt, die gut sind - Merz lässt gruessen.
Gruß Afrigaaner
Kurze Rückfrage: In was bitteschön ist von, zu und gegen Guttenberg gut, außer in Selbstdarstellung?
Pardon, aber das von einem, der Lafontaine und Gysi gewählt hat. Huha.
Wobei ich damit jetzt natürlich nicht behaupten möchte, dass Guttenberg nicht von ähnlichem Kaliber sein könnte.
Ich traue mir allerdings tatsächlich keine korrekte Beurteilung Guttenbergs Fachkompetenz zu. Daher lasse ich es.
Bishop-Six schrieb:
Wir sind einfach schlechter als Bayern München.
So einfach ist das, akzeptiert das und fertig.
Ist keine Schande.
Ach?
Aber aber aber im letzten Jahr lags doch nur am Funkel. Der ist doch jetzt weg.
Verstehe nicht, dass wir jetzt nicht plötzlich tollen Offensivfußball spielen.
Für mich liegt ganz viel an der Erwartungshaltung der Zuschauer, bzw. einer halbwegs realistischen Einschätzung der Mannschaft. Wenn wir keinen guten Tag erwischen, kommen wir gegen halbwegs normal spielende Bayern eben unter die Räder. Ich finds zwar scheisse, es ist jetzt aber nicht so, dass mich das sonderlich wundert. Du bist immer einen Schritt zu spät, machst ständig das Falsche und dann siehts am Ende so aus, als ob du noch nicht mal gekämpft hättest. Das ist Fußball. So einfach ist das manchmal.
Eine Mannschaft wird eben nicht einfach dadurch besser, dass der neue Trainer besser mit den Medien umzugehen weiß. Also gut, muss man sich halt neue Sündenböcke suchen, wenns schon nicht mehr der Trainer sein kann.
Was glaubt ihr denn, wer wir sind? Eintracht Frankfurt in der Saison 09/10 ist eine Mannschaft, die im Mittelfeld der Liga bestehen kann. Das wars. Mehr ist nicht. Wo solls denn herkommen? Und wieso zum Geier wundern sich so viele Leute da ständig drüber?
Klar ist natürlich, dass man versuchen sollte, diesen Zustand mittel bis langfristig zu ändern, sich stets zu verbessern. Das geht mit unseren Mitteln aber eben nur schrittweise und das kann dauern.
Ich gehe davon aus, dass Skibbe nach und nach ein System entwickeln wird, bei dem die Stärken der Mannschaft zum Tragen kommen und die Schwächen möglichst ausgebügelt werden können.
Aber das funktioniert halt nicht von heute auf morgen. Ich bin überzeugt davon, dass auch ein Trainer ständig lernt. Und ich glaube, dass Skibbe gerade dabei ist, etwas über seine Mannschaft zu lernen, was er eigentlich garnicht wissen wollte.
Ich finde, wir haben diese Saison in einigen Bereichen schon Verbesserungen gesehen. Die Abwehr stand z.B. längere Zeit sehr gut. Das Bällchen läuft ab und zu auch ganz nett durch die eigenen Reihen. Welche Art von Fortschritt glaubt ihr denn jetzt schon sehen zu müssen? Woher solls kommen? Es geht nur Schritt für Schritt und ab und an macht man dann vielleicht auch einen Schritt in die falsche Richtung. Diese Fehler muss man der Mannschaft und dem Trainer eben auch zugestehen.
Ich für meinen Teil werde mich mit der Beurteilung Skibbes bis zu den ersten Spielen der Rückrunde zurückhalten, glaube aber daran, dass wir uns mittelfristig in die richtige Richtung entwickelnd werden.
Wobei ich den eigentlichen "Sprung" (so er denn überhaupt kommen wird) erst für nächste Saison vermute. Dann nämlich, wenn die Mannschaft auch personell einen Umbruch erfahren wird.
DirtyHarry1980 schrieb:Bigbamboo schrieb:FanTomas schrieb:
...
Also Leute:
Haltet die Ticket-AGB´s griffbereit und reibt sie den betreffenden Personen unter die Nase....
Für alle Besucher der West:
http://www.eintracht.de/media/tickets/pdf/Stadionordnung0708.pdf
Ausdrucken, §4.5 markieren, den Ordner unter die Nase halten, 'Bye, bye Bayern' singen
puh hoffentlich nehmen sich Fans anderer VEreine kein Beispiel daran wenn wir Karten für Auswärtsspiele holen weil die Gästekaretn alle weg sind
Es geht doch nur um die West..
"5. Die Westtribüne (Blöcke 31-41) ist der Heimbereich von Eintracht Frankfurt in der
Commerzbank Arena. Es ist verboten, dort Farben der Gastmannschaft zu tragen oder
verbale Äußerungen zu tätigen oder provozierendes Verhalten zu zeigen, das geeignet
sein kann, eine Auseinandersetzung mit den übrigen anwesenden Zuschauern
herbeizuführen. Der Ordnungsdienst ist angewiesen und berechtigt, Zuschauer, die gegen
die vorgenannten Verbote verstoßen, aus diesem Bereich zu entfernen. Diesen
Zuschauern können – soweit das im Einzelfall möglich ist – andere, geeignete Plätze in
der Commerzbank Arena zugewiesen werden. Ein Anspruch auf andere Plätze besteht
nicht.
Was hat das mit "neutralen" Plätzen zu tun, die wir uns in anderen Stadien, möglichst rund um den Gästeblock oft genug noch zusätzlich sichern?
Ich würde mich auswärts jedenfalls ganz sicher nicht in die Heimkurve stellen/setzen. Zumindest würde ich mich mal nicht wundern, wenns Stress gäbe..
arti schrieb:Tube schrieb:
Und blos nicht konkret werden, wie man denn die Steuerersparnisse für die kleinen und mittleren (??) Einkommen gegenfinanzieren will.
hab ich was verpasst, oder haben die kleineren einkommen nicht schon durch die steuerprogression eine weitaus geringere steuerbelastung?
wo willst du da noch erleichterung hernehmen?!?
"Verpassen" ist wohl nicht das richtige Wort, eher "verstehen".
Ich wollte lediglich andeuten, dass ich entgegen den Äußerungen von Guido und Angela auf der Bundespressekonferenz zum Koalitionsvertrag keine wirkliche Entlastung von Bürgern mit kleinen und mittleren Einkommen erkennen kann. (Kinderfreibetrag und höheres Kindergeld mal ausgenommen. Demgegenüber stehen so wie es aussieht allerdings in anderen Bereichen auch höhere Abgaben)
Und: mir ist nicht ganz klar, wie die "Geschenke" die es gibt finanziert werden sollen.
Ich lese eigentlich nur schwammige Aussagen nach dem Motto "dann gehts der Wirtschaft bestimmt wieder besser und alles wird von alleine gut".
Ich glaube nicht, dass das so funktioniert. Auch angesichts der selsbtverordneten Schuldenbremse, die im Bund ab 2016 greift, halte ich die angekündigten Ausgaben für ziemlich dumm. Bis 2016 mal noch schnell Schulden machen, um dann plötzlich Einschnitte vornehmen zu müssen, die sich gewaschen haben.
So eine Politik verstehe ich nicht und so sieht das für mich gerade aus.
Pedrogranata schrieb:
FR: "Is ja ganz klar, wenn ich mich dem Weltmarkt öffne, boome ich..."
Bei dem Satz habe ich dann auch nur noch mit dem Kopf geschüttelt.
Das mag für den einen oder anderen mittelständischen Betrieb vielleicht stimmen, aber inwiefern soll das für einen Bundesligisten, der sich letztlich nichts anderes als abhängig von Fremdkapitalgebern macht gelten?
HB spricht auf Hannover an, da der Antrag vom Kind kommt und der Müller schwätzt was von populistischer Argumentation. Sorry, aber wie dumm ist der Müller bitte?
Ich glaube, ich boome..
Danke für die Ausführungen. Hört sich doch garnicht so übel an. Würde mich wirklich freuen für den Jungen, wenn er den Anschluss noch mal schaffen sollte. Für uns natürlich auch.
Bin mal gespannt, wer morgen im Tor stehen wird und ob Chris vielleicht doch spielen kann. Und wenn nicht, ob Jung dann mal ran darf.