
Tube
38377
Beverungen schrieb:
oder hier:
http://www.eintracht.de/aktuell/pressespiegel/27771/
Ich weiß nicht, ob sich die Zahlen noch mal geändert hatten, von 4-8 Millionen habe ich bisher allerdings nie gelesen. Eigentlich habe ich, wenn ich mich richtig erinnere, immer von bis zu 2,5 Millionen (?) gelesen. Bei deinen links stehen auch keine Zahlen.
Hier im FR Artikel stehen 1-2 Millionen. http://www.fr-online.de/in_und_ausland/sport/eintracht_frankfurt/1866280_Ordentlicher-Verlust.html
Alexsge22 schrieb:
Jan Christian Müller..
Wach werden: HB ist nicht der Heiland...
1. wer redet von HB als Heiland?
2. was hat das mit dem Scheissdreck zu tun, den JCM im Doppelpass geblubbert hat? Ich zitiere gerne noch mal. "Wenn ich mich dem Markt öffne, boome ich, das ist doch logisch". Der Kerl hatte keine Argumente für die Abschaffung von 50+1 und hat sich dann auch noch erdreistet HB zu beschuldigen, polemische Argumentation zu benutzen, als dieser gefragt hat, ob JCM denn glaube, dass Hannover 96 sich nach Abschaffung der Regelung im Verhältnis zum Rest verbessern würde.
Dass Hannovers Kind der Initiator der ganzen Aktion ist und dieser behauptet, nach der Abschaffung von 50+1 mit Hannover endlich in die Rige der Topclubs aufsteigen zu können, scheint er wohl vergessen zu haben, der gute JCM.
Und was will Schindelmeiser mit den Octagonmillionen in Bezug auf HB? HB war damals hier noch garnicht angestellt.
Nur weil irgendwer Scheisse schwätzt und sich das zufälligerweise gegen HB richtet, sollte man sich nicht zwangsläufig auf den Zug draufschwingen. Das kommt unter Umständen nämlich bissel "dümmlich" rüber, wenn ich das mal so formulieren darf.
@JoeSkeleton.
Null Ehrgeiz. Als Bundesligatrainer. Na, wenn du das sagst. Pokalfinale und UEFA-Cup haben den Funkel geradezu tierisch aufgeregt, oder? Viel zu viel Erfolg, das braucht wirklich kein Mensch.
Und warum man die 0 Euro, die man für Jones bekommen hat, nicht sofort in adäquaten Ersatz investiert hat, ist mir auch ein Rätsel.
Null Ehrgeiz. Als Bundesligatrainer. Na, wenn du das sagst. Pokalfinale und UEFA-Cup haben den Funkel geradezu tierisch aufgeregt, oder? Viel zu viel Erfolg, das braucht wirklich kein Mensch.
Und warum man die 0 Euro, die man für Jones bekommen hat, nicht sofort in adäquaten Ersatz investiert hat, ist mir auch ein Rätsel.
Andy2308 schrieb:
aber etwas Ahnung vom Geschäft Herr Schlau Schlau
eigene Werbeagentur seit über 12 Jahren mit 32 Mitarbeitern und du !
Ich! Schule abgebrochen nach der 5. Klasse, arbeitslos, grenzdebil und schwerst drogenabhägig. Warum!
Was qualifiziert denn einen Menschen aus einer Werbeagentur für fachkundige Aussagen, bezügl. der finanziellen und sportlichen Führung eines Fußballclubs, lieber Herr Nicht so Schlau Nicht so Schlau?
@SDB
Wo standen wir, als HB kam, wo stehen wir jetzt?
Sowohl sportlich als auch finanziell.
Die Plazierung vor 2 Jahren. Wie lange standen wir in der Schlusstabelle in der 1.Bundesliga nicht mehr einstellig?
DFB-Pokalfinale und UEFA-Cup waren auch bäh bäh, ne?
Welcher Verein, der damals auf dem selben Niveau wie wir war steht denn jetzt deutlich besser dar?
Ich würde zumindest behaupten, dass er ein guter VV ist, es zumindest bisher in der "Endabrechnung" war, der sich nun allerdings neuen Ideen und Konzepten nicht verschließen darf. Siehst du das ganz anders?
Andy2308 schrieb:
M.Skibbe hat doch absolut recht gibt es denn wirklich jemand der daran zweifelt das Bruchhagen einfach nur schlecht ist als Manager,
Wahrscheinlich jeder, der einen IQ > Ente hat und sich seit mehr als einer halben Stunde für Eintracht Frankfurt interessiert.
unser Verein hat durch Stadion, Fans, Sponsoren, Stadt, und das Umfeld Vorrausetzungen wie die großen der Liga,
(Bayern, Hamburg, Schalke, Leverkusen, Stuttgart)
Zuviel Bundesligamanger Professionell gezockt, oder wie kommst du auf den Unfug?
chrisatffm schrieb:
Wieso wird hier eine "Mauertaktik" gegen vermeitlich stärkere Gegner gefordert ?
Es ist nunmal Skibbes Philosophie, das eigene Spiel dem Gegner aufzuwingen. Eben auch gegen vermeitlich Stärkere muss diese Philiosophie auch versucht werden, damit es irgendwann das Selbstverständnis jedes Eintracht-Spielers ist, zu agieren und nicht zu reagieren.
Sorry, aber du musst dich als Trainer an dem orientieren, was machbar ist. Alles andere ist Unsinn, du wirst untergehen. Ganz einfach.
Schau dir mal ab und zu Championsleaguespiele an. Da wirst du regelmäßig Spiele sehen, in denen Manschaften, die sonst durchaus in der Lage sind dem Gegner ihr Spiel auszuzwingen, erst mal versuchen aus einer gesicherten Defensive heraus das Spiel zu gestalten.
Du musst dich mit deiner Ausrichtung natürlich an der Qualität des Gegners orientieren. Anders funktioniert es nicht. Wenn deine Mannschaft nicht in der Lage ist, das Tempo der Bayern mit zu gehen, sei es aus taktischen, sei es aus technischen Unzulänglichkeiten, dann musst du dein Team so ausrichten, dass ihre Chance trotzdem möglichst groß ist, dennoch zum Erfolg zu kommen. Und das kann eben auch eine "Mauertaktik" sein.
sCarecrow schrieb:
Allerdings ist das jetzt nicht so, als hätte er das exklusiv, nicht wahr?!
Ich werde HBs Aussagen nicht heraussuchen...
Bei HBs "Vorstand selbstbewusst.." Aussage bin ich bei dir. Da hätte ein, "wir sind offen für alle Anregungen, die den Verein Eintracht Frankfurt weiter bringen" vielleicht eher gepasst.
Allerdings verstehe ich auch, dass er sich in der Öffentlichkeit von einem Trainer, der erst relativ kurz bei der Eintracht ist und sich selbst in die Kritik nicht mit einbezieht, nicht auf der Nase rumtanzen lassen will/kann. Was seine Aussage inhaltlich natürlich nicht aufwertet.
Ich nehme mal ein bisschen den FR-Artikel zur Seite.
FR schrieb:
Ihm, Skibbe, sei es zu einfach, "nur immer die Spieler zu attackieren".
Also gut, dann auch noch druff auf HB und Holz. An sich denkt er da natürlich nicht. Er ist ja nur der Trainer, der tagtäglich mit eben diesen Spielern arbeitet und genau dafür bezahlt wird, dass sich jeder einzelne Spieler dieser Mannschaft unter ihm weiterentwickelt.
FR schrieb:
Der Klub müsse endlich aufwachen, müsse endlich die Zeichen der Zeit erkennen, müsse moderner, offener werden.
Wasn das? Marketingvorlesung 3. Semester Folie 112?
Was ich damit in überspitzter Form sagen möchte ist: bisher habe ich wirklich nur sehr viel oberflächliches Geschwätz von ihm gelesen und gehört. Zu Beginn seine völlig sinnfreie Caiolobhudelei. Sein "offensiver Fußball". Sein "Spektakel" bei Heimspielen. Sein "die Mannschaft ist sogar einen Tick besser als ich gedacht habe".
Gesehen habe ich von all dem auf dem Platz bisher sehr wenig.
Jetzt also das Gegenteil. Er poltert los, als würds (für ihn bei der Eintracht) kein Morgen geben. Ich finde die Art und Weise, bei allem, wie er inhaltlich in einigen Punkten wahrscheinlich Recht hat eine Anmaßung sonder gleichen. Und dazu hochgradig unprofessionel.
Und zu guter Letzt zitiere ich noch mal kurz die FR.
FR schrieb:
Zudem habe es in der vergangenen Woche zwei Sitzungen gegeben mit Skibbe, Co-Trainer Eddy Boekamp, Chefscout Bernd Hölzenbein, Finanzvorstand Thomas Pröckl und ihm, Bruchhagen. Treffen, in denen die Strategie für die zweite Saisonhälfte festgelegt worden sei. Da habe Skibbe seine Fundamentalkritik nicht vorgebracht. Süffisant fügte Bruchhagen noch an, Skibbe habe sich im Sommer bei Eintracht Frankfurt beworben. Und auch "der Kader war ihm bekannt".
Ich gehe einfach mal davon aus, dass diese Aussage stimmt und komme (auch) deswegen nicht umhin die ganze Aktion sehr sehr kritisch zu sehen.
Da spielt sich einer auf, der erst mal dafür sorgen sollte, dass seine Mannschaft besser aufspielt, als sie das momentan erledigt.
Das sage ich alles, obwohl ich mir durchaus vorstellen kann, dass es Strukturen im Verein gibt, die man mit wenigen Mitteln verbessern könnte. Und das soll und muss dann auch geschehen. Aber eben nicht auf diese Art und Weise.
Und auch in einem anderen Punkt wiederhole ich mich gerne. Ich habe eigentlich seit Amtsantritt nicht das Gefühl, dass er von "wir" redet, wenn er von "Eintracht Frankfurt" redet. Bei sowas reagiere ich dann auf Dauer ziemlich allergisch. Vor allem, wenn Skibbe in Bundestrainermanier von oben herab doziert, dabei seine eigentliche Arbeit aus dem Blick verliert und inzwischen regelmäßig Mannschaft und Vereinsführung angreift. Sorry, das geht halt garnicht.
Achja, ich bin mit der Punkteausbeute nicht unzufrieden. Die Spielweise berauscht mich nicht, habe aber auch nicht erwartet, dass sich das innerhalb von ein paar Wochen grundlegend ändert. An dem Problem, was ich jetzt mit Skibbe habe, ist er ganz alleine Schuld.
Und nein, ich möchte ihn immer noch nicht abgelöst haben.
luxadler schrieb:
Was ist eigentlich anders, wenn Audi nach München kommt und sagt wir geben euch 200.000.000 euro.Oder der Hopp steckt seine Millionen in Hoffenheim.
Ist es nur Eifersucht.Wenn ich höre wieviel Geld Opel schon in den Fussball gesteckt hat.Da wären alle Opelangestellte Millonär.
Äh? Audi erwirbt 10 % der Anteile von Bayern und hat ansonsten keine wirkliche Exekutivgewalt innerhalb des Vereins. Die Vereinspolitik bleibt den Vereinsverantwortlichen überlassen. Und ja, ich weiß, wer im Bayern-AR sitzt.
Hopp besitzt zwar rein rechtlich "nur" 49,9 der TSG Hoffenheim. Das Projekt Hoffenheim wäre ohne sein Geld aber nicht mal ansatzweise möglich gewesen. Die TSG musste bisher zu keiner Zeit wirtschaftlich arbeiten. Sprich, sich selbst am Markt erwirtschaften, was ausgegeben wird. Faktisch siehts ganz einfach so aus. Wenn Rangnick einen neuen Spieler will, watschelt er zu Opa Hopp und fragt, ob er die Kohle dafür kriegt. Aber klar, Hopp hat im Verein natürlich nix zu sagen. Ums noch mal kurz zusammen zu fassen. Den Verein TSG Hoffenheim würde es weder in der 1. noch in der 2., noch in der 3.Liga ohne Herrn Hopp geben.
Unterschied begriffen?
Wieso "argumentieren" eigentlich immer nur die Leute, die eigentlich garnicht wirklich wissen worüber sie reden mit "Eifersucht"?
Ich für meinen Teil bin nicht eifersüchtig. Ich mag Event-Veranstaltungen wie die in Hoffenheim auch nicht. Egal wie schön die kicken. Ich will sowas bei uns auch nie erleben. Erfolg um jeden Preis möchte ich nicht.
Ich sags mal so. Mir haben die Jahre in der 2. Liga deutlich mehr Spaß gemacht als die Kirmes, die wir zur Zeit erleben. Lieber mit 4000 Mann in Ahlen, als mit 50000 gegen die Bayern.
sCarecrow schrieb:
Man erkennt tatsächlich eine gewisse Verantwort des Trainers für die Leistung der Mannschaft.
Wer erkennt das? Alle außer er, oder wie? Die, die ihm zujubeln, weil hier endlich mal einer öffentlich ein Fass aufmacht?
Wenn ich mir z.B. das Interview in der FAZ durchlese scheint Skibbe keiner zu sein, den Selbstzweifel plagen. Fehler macht ein Mann mit seiner Erfahrung, mit Verlaub, natürlich nicht.
Neu ist das nicht, dass man blutleer und mut- und kraftlos auftritt.
Das ist allerdings so traurig, wie wahr. Die Interpretation gegen wen oder was das spricht überlasse ich jedem selbst. Meine Interpretation wäre: Charakter der Mannschaft + Mängel des jeweiligen Trainer.
sCarecrow schrieb:
das ist zehn jahre her, als wir es gerufen haben.
Das macht ihn natürlich zum Fussballgott.
Was willst du eigentlich? Damals war er das für uns, weil er damals buchstäblich seine letzte Unterhose für die Mannschaft und den Verein gegeben hat. Ich habs aus voller Kehle und mit Überzeugung im Stadion gebrüllt.
Wo genau ist also eigentlich dein Problem?
Mein Problem ist übrigens, dass solche Typen inzwischen in der Mannschaft kaum mehr zu finden sind, was aber sicher auch am inzwischen veränderten Umfeld Bundesligafußball zu tun hat.
HeinzGründel schrieb:
Vergiß es peter. Das Kapitel Skibbe ist bereits abgeschlossen.
Er hat sich mit eingeschlossen Das stand in der FR und in der Prawda.
Nasen fassen allez.
Gelesen habe ich es. Gehört bisher noch nicht. So garnicht irgendwie.
HeinzGründel schrieb:
Shiceegal. Dann kommt eben ein anderer. Und wir wursteln weiter rum.
Es gibt keinen Grund sich zu hinterfragen
Du meinst also, dass Skibbes Weg die Schuld nur bei allen anderen zu suchen der richtige Weg ist? Vor allem in puncto "sich hinterfragen"?
Also sorry, aber.. ehrlich gesagt verstehe ich dich nicht bei diesem Thema.
Wie muss so ein Geplänkel bei der Mannschaft ankommen? Der Trainer sagt: alles Stümper außer mir.
Hat Herr von und zu Auswahltrainer sich eigentlich heute herabbegeben, um den Fußballpöbel zu trainieren? War ihm danach? Oh, welch Gnade.
Bisher hat Skibbe ziemlich viel geschwätzt, seitdem er da ist. Das darf er, wenns nach mir geht gerne unterlassen und sich auf seine Arbeit konzentrieren. Die erledigt er allem Anschein nach nämlich zur Zeit nicht sonderlich gut. Aber achso stimmt ja, liegt ja an der Mannschaft.
Skibbe soll hier gerne alte Strukturen einreißen, so sie positive Entwicklung hemmen. Sich dabei aber bitte nicht aufführen wie der Sonnenkönnig. Das ist er nämlich nicht.
HeinzGründel schrieb:pulseofthemaggots schrieb:
Bin gespannt wie das weitergeht mit MS und Eintracht Frankfurt
Gar nicht. Schau dir die Hessenschau an. Ab Minute 17.
Wieso muss Skibbe eigentlich gefühlt 1 mal am Tag darauf hinweisen, dass er mal Auswahltrainer usw. usf. war? Ich, ich, ich..
So vermittelt man einer Mannschaft dann aber vielleicht auch nicht ganz so einfach ein "wir-Gefühl".
(möglicherweise übertriebene Interpretation meinerseits)
Bei mir festigt sich jedenfalls immer mehr der Eindruck, dass er sich hier nicht richtig wohl fühlt und sich für "höheres" berufen fühlt.
Adlersupporter schrieb:
Weiss einer wann das Gespräch zw. HB und Skibbe jetzt stattfinden soll..??
Die hocken gerade im Moment beim HB im Büro rum, knabbern Billigknabberzeug, trinken Aldicola und battlen sich auf der PS3 bei SingStar. Skibbe probierts mit "Gimme more" von den "Wanna be boys", HB trällert "I can't i'm broke as a motherf*cker" von den "Concrete Sisters".
Wenn Skippy gewinnt, kriegt er ne gratis Botox-Kur für straffe Stirnhaut und Lincoln zur Rückserie. Sollte HB die Töne besser treffen, holen wir zur Winterpause Kweuke zurück und Skibbe wird ersetzt durch einen mittelmäßigen Zementsack. O-Ton HB: da isser!
HeinzGründel schrieb:
@ Ralf
Ich sehe das wie Thomas.
Die haben unseren Adler innerhalb von 10 Tagen zweimal beschmutzt. Ihre Trikots jedoch nicht.
Sie werden fürstlich bezahlt. Gönne ich ihnen. Kein Problem.
Nur ,dann will ich auch was sehen.
Der Trainer ist in solchen Augenblicken der größte Depp. Er sieht wie Caio nebengerschlappt. Er sieht das Meier bei der Ecke nicht das Tor sichert und Fährmann zum Idioten macht.
Und er kann nichts tun.
Aber er kann sie zumindest mal rund machen.
Und wer das nicht aushält von diesen Himbeertonis, der soll sich einen neuen Verein suchen.
Es gibt genügend Spieler da draußen die sich die Finger lecken würden in Frankfurt zu kicken.
Als Trainer kannst du nix tun? Du kannst deine Mannschaft gescheit auf- und einstellen. Ich wiederhole mich gerne. Als ich gesehen habe, wen er wo spielen lässt war mir bereits vor dem Spiel klar, dass wir auf die Fresse kriegen. Kann Zufall gewesen sein, dass es dann auch tatsächlich so gekommen ist, aber ich für meinen Teil habe nicht umsonste schon vor dem Spiel das Wort "dumm" in den Mund genommen. Das passiert sonst eigentlich selten.
Skibbe wird hier übrigens auch ganz gut dafür bezahlt, dass er erkennt, wie er die Qualitäten der Mannschaft am besten trainiert, sie am besten ein- und aufstellen kann.
Was ist denn aus seinem vollmundigen Geschwätz von vor und zu Beginn der Saison geworden?
Der soll net schwätzen, der soll arbeiten. Hart arbeiten und sich für diesen Verein den ***** aufreißen. (das erwarte ich übrigens auch von den Spielern, die sich diesbezüglich zur Zeit auch nicht gerade großartig hervortun.)
Intern darf er HB gerne vorwerfen, dass der Kinder frisst oder sonstwas. Aber in der Öffentlichkeit macht man sowas nicht. Auch nicht als Mr. Perfect Bundestrainer a.D., der "weiß wie es geht".
Ich finde es geradezu lächerlich, dass sich ein Trainer nach so einem Spiel hinstellt und so tut, als könnte er selbst nichts für irgendetwas was auf und neben dem Platz bei der Eintracht passiert. Na wenn das so ist, dann kannste auch mich an die Seitenlinie stellen. Ich koste nicht so viel und verspreche auch nix, was ich nicht halten kann.
MISSIONAR schrieb:
hört doch endlich mal damit auf über den trainer zu diskutieren! der steht doch
gar nicht auf dem platz, schon mal drüber nachgedacht???
Achso? Und wer stellt die Mannschaft auf und ein?
Ich habe die Aufstellung gesehen und im selben Moment zu meiner Freundin wortwörtlich gesagt: "ist der dumm? will der schon wieder untergehen?".
Gut, dass es nun so gekommen ist, kann natürlich reiner Zufall gewesen sein und stimmt mich auch ganz und garnicht fröhlich. Im Gegenteil. Und wer weiß, obs mit anderem Defensivpersonal und anderer Ausrichtung überhaupt anders ausgegangen wäre. Das kann natürlich keiner wissen.. so fair muss man natürlich sein.
Eins noch vorneweg. "Skibbe raus" halte ich für Blödsinn. Aber: ich bin gerade richtig sauer auf den Kerl. Du kannst dich nach einem erneuten 0:4 als Trainer nicht komplett aus der Verantwortung reden und Richtung Mannschaft und Vereinsführung schießen. Mit Verlaub, was glaubt er, wer er ist?
Ich kann nachvollziehen, dass er Qualität in der Mannschaft vermisst. Das geht uns schließlich allen so. Aber als Trainer hast du 1. daran zu arbeiten, dass sich die Qualität verbessert, 2. die Mannschaft ihren Qualitäten nach auf- und einzustellen und 3. Mängel in erster Linie intern anzusprechen.
Bei Punkt 2 und 3 hat er meiner Meinung nach zum wiederholten Male danebengegriffen. Ich habe mal gelernt: immer erst nach Fehlern bei sich selbst suchen, bevor man gg andere "Amok läuft".
Und zumindest aus meiner Sicht sind auch bei Skibbe Fehler erkennbar. Du kannst mit der Mannschaft eben nur den Fußball spielen lassen, den die Mannschaft in der Lage ist umzusetzen. Ein System, was vielleicht attraktiver als das "alte" wäre, wenn es funktioneren würde, kannst du eben nicht spielen lassen, wenn es nicht funktioniert. Eigentlich ganz einfach.
Der Mann soll seinen Job hier ernst und sich selbst mal nicht so wichtig nehmen. Was mir übrigens tatsächlich seit längerer Zeit ein Dorn im Auge ist, ist der Umstand, dass ich das Gefühl habe, dass er sich nicht zu 100% mit dem Verein Eintracht Frankfurt identifiziert. Er wirkt auf mich manchmal seltsam distanziert und "außen vor". Ich benutze extra das Wort "wirkt", da es lediglich meine Wahrnehmung ist.
Außerdem dachte ich irgendwie, dass die Zeiten, in denen man sich über die Außendarstellung des eigenen Trainers ärgern musste vorbei wären, aber da habe ich mich wohl getäuscht. Ich hoffe schwer, dass ich mich nicht auch in Skibbe täusche, über dessen Verpflichtung ich mich sehr gefreut habe. Doch die Anfangsfreude ist bei mir inzwischen ziemlich verflogen. Und das sicher nicht, weil wir keinen berauschenden Offensivfußball spielen. Das waren nicht meine Erwartungen an den neuen Coach.
Ich habe allerdings erwartet, dass die Mannschaft in Sachen Umschalten bei Ballgewinn, Mittelfeld überbrücken, Struktur in der Vorwärtsbewegung und aggressivem Defensivverhalten etwas dazu lernen wird. Davon ist bisher noch nichts zu sehen.
Und ja, auch ich sehe in einigen Bereichen kleine Fortschritte. Aber ich bin ehrlich, mir ists eigentlich wurscht, dass wir uns z.B. auf Schalke ein paar mal technisch versiert aus der Abwehr befreien, wenn wir dann nicht in der Lage sind, uns eigene Torchancen zu erspielen. Brotlose "Kunst". Und selbst von dieser "Kunst" ist inzwischen nicht mehr viel zu sehen.
Ich gestehe, ich würde Skibbes Arbeit wahrscheinlich positiver beurteilen, wenn er am Freitag nicht dieses Ausbruch gehabt hätte, den ich hochgradig unprofessionell finde. Ich hätte am Freitag lieber Zugeständnisse eigener Fehler von ihm gehört in Verbindung mit einem "schützend vor seine eigene Mannschaft stellen". Wie gesagt, ich bin sauer auf den Mann.
Florentius schrieb:Südattila schrieb:SemperFi schrieb:
Und bei aller "Hochachtung" vor Skibbe, man muss aus 16 Punkten nach 11 Spielen nicht mehr machen als sie sind.
Europapokal oder darfs gleich die Championsleague sein?
Ach Alter, lass es, Leute wie der Semper sind doch genau die, die 16 Punkte unter Funkel noch als sensationaell abgefeiert haetten. Nun geben sie sich halt als die grossen Kritiker
Kurze Zwischenfrage. Lest ihr 2 eigentlich auch was SemperFi schreibt? Und wenn ja, was versteht ihr daran nicht?
Sorry, hat nix mit dem Thema zu tun, zu dem ich mich hier garnicht weiter äußern möchte. Hat auch nix damit zu tun, ob ich SemperFi zustimme oder nicht. Ich wundere mich als Leser des threads nur gerade, was ihr 2 für Lesekompetenzfehlzünder seid. Haltet euch doch einfach mal an das, was da steht, ohne irgendwelchen Humbug hinzu zu dichten und dann mal wieder Funkel ins Spiel zu bringen. Scheint ja echt ne schwere Hürde für euch 2 zu sein.
Die Geldabflüsse und TV-Einnahmen werden im Beitrag ja genannt. Insofern sollten die in den 1-2Millionen enthalten sein. So wie ich das verstehe, ist in den Verlust auch der damalige Stand verkaufter Logen mit einbezogen. Dass der Riederwaldneubau nicht ganz normal irgendwo im Etat zu finden ist, glaube ich nicht, dass sind ja keine unbekannten Größen, die plötzlich aufgetreten sind. Auch der Schweglerwechsel war zum Zeitpunkt der Pröckl-Aussage schon über die Bühne gegangen.
Ich glaube daher eher, dass wir uns durch die Pokaleinnahmen, den paar Logen, die in der Zwischenzeit noch vertickt worden sind, das Engagement von BMW (war da nicht noch ein Sponsorendeal?) und den "Funkeltransfer" deutlich Richtung schwarze 0 bewegen.