>

Tube

38377

#
mickmuck schrieb:

er hat doch gesagt, dass er auch an seine eigene nase fasst.


Das steht in einem FR Artikel, der nach dem Lev-Spiel verfasst wurde. Ein wörtliches Zitat gibt es dazu nicht. Keine Ahnung, was er dazu wirklich gesagt hat.

In keinem der folgenden Interviews, sei es in den Printmedien, oder vor der Kamera, hat er dazu auch nur ansatzweise irgendetwas verlautbaren lassen. Stattdessen Kritik an der Mannschaft und dem Verein.
Kein Ton davon, dass er als Trainer eine Mitschuld an dem scheiss Auftritt seiner Mannschaft haben könnte. Stattdessen erzählt er lieber, dass er mit 33 Jahren Trainer bei Borussia Dortmund und mit denen.. blabla.

Seine eigenen "Fehler" kommentiert er so:
Hätten wir zum Beispiel mit Korkmaz oder Köhler oder auch mit Sebastian Jung angefangen, hätte das nichts daran geändert, dass wir nach zehn Minuten 0:3 hinten liegen.

Sprich: egal was der Trainer macht, die Mannschaft spielt kacke. Spricht ja wirklich für ihn..
Ja also der Mann fasst sich wirklich immer zuerst an die eigene Nase, wenns um die Fehleraufarbeitung geht.  
#
team-adler schrieb:
Spartacus schrieb:
tutzt schrieb:
Spartacus schrieb:
tutzt schrieb:




Er hat ja im Gegenteil explizit gesagt, dass man auch nicht immer nur alle Schuld bei der Mannschaft suchen kann,  


Wo hat er das gesagt???


Also ich hab jetzt keine Lust jeden SAW-Link zu durchforsten. Irgendwo bei FNP oder FR in einigen Artikel stehts.





Ich habe seit Samstag ca. 10 Artikel dazu gelesen (die ich auch nicht alle wieder lesen möchte), aber von der Aussage höre ich das erste Mal.


stand glaub ich in der FAZ - auf jeden Fall stand es in einem SAW verlinkten Artikel

Es stand in der FR und zwar in diesem Artikel

FR schrieb:

Ihm, Skibbe, sei es zu einfach, "nur immer die Spieler zu attackieren".


Also attackiert er darüberhinaus jetzt halt noch andere.
Denn schließlich machen alle Fehler, außer er natürlich. Wie auch, mit seiner Erfahrung als Auswahltrainer usw. usf.  
#
ElStefano schrieb:
Dirty-Harry schrieb:
Der Milliardär aus Hoppenheim- der der alle Kritiker gerne seitens des DFB wie Rassisten geahndet und Mundtot gemacht hätte- hat im Vorfeld der Sitzung am Dienstag zur Abstimmung der 50 plus 1 Regel seinen Manager vorgeschickt und Bruchhagen gemaßregelt.
Das einzigst billigste ist wohl dieser Blödsinn! bzw. der gesamte Threadanfang  



Ganz sicher? http://rhein-zeitung.de/on/07/10/04/sport/r/mainz-1.html
#
Naja, da ich den Focusartikel nicht finde, hier mal kurz eine andere, immerhin aktuelle Quelle. http://www.sueddeutsche.de/sport/454/491817/text/

Der Focusartikel war allerdings deutlich interessanter, wenn ich mich richtig erinnere. Da gabs detaillierter zu lesen, wie sich Fußballer denn nun konkret absichern können und was sie das kostet.
#
So ist es, die BG übernimmt nach 6 Wochen die Lohnfortzahlung. (natürlich nicht die volle Summe, weswegen viele Kicker privat zusätzlich abgesichert sind)
Wurde letzte Saison hier aufgrund der vielen, teilweise langen Verletzungen, ausgiebig diskutiert.
HG hatte dazu auch mal einen focus.de-link gepostet, in dem das alles verständlich dargestellt war. Ich finde den link gerade allerdings nicht.
#
Ich fand Skibbes Auftritt in Ordnung. Seine Aussagen relativiert, seine Meinung trotzdem Kund getan, schon ok. Dass er auf die Caiofrage nur ausweichen kann, ist klar. Er kann ihn ja nun schlecht öffentlich kreuzigen.

Wenn er jetzt noch sein.. "ich habe übrigens damals als 33jähriger..." weglassen würde, und ab und an mal erwähnen würde, dass auch er vielleicht nicht immer alles richtig macht, käme er auch nicht ganz so egomäßig rüber.

Wenn sein Verhältnis zur Mannschaft unter dem Ausbruch nicht gelitten hat und sich intern dadurch unter Umständen eine Diskussion entwickelt, die wirklich zielführend ist, kann ich in ein paar Monaten über dieses Wochenende vielleicht auch "lachen". Ich hoffe es sehr.

Wir werden sehen, wie sich die Geschichte entwickeln wird.

Berthold fand ich ziemlich unangenehm.
#
Ich sehe die Sendung zum 1. Mal. Ich bin entjungfert! Und ja, es tut n bissi weh.  ,-)
#
tutzt schrieb:
mickmuck schrieb:
Tube schrieb:
Maggo schrieb:
Bei Funkel hat es ja auch keinen gestört, wenn er über den Kader hergezogen hat. Bloß weil der das immer so verpackt hat, als wäre das ein "sich vor den Kader stellen".

"Ich kann der Mannschaft keinen Vorwurf machen, sie hat alles gegeben. Mit Mannschaften wie xy können wir uns halt nicht messen."


Jo, das ist natürlich exakt das selbe wie das, was der Skibbe seit Freitag hier veranstaltet, oder am Freitag veranstaltet hat.    


ist nicht das gleiche, aber funkel hat auch gemerkt, dass mit dem kader nicht mehr zu erreichen ist. im unterschied zu skibbe, hat er sich damit zufrieden gegeben.


Treffer. Genau das ist der Punkt. Beide sind zur gleichen Erkenntnis gekommen. So falsch kann sie also (leider) nicht sein.
Bloß die Schlüsse sind andere, die Konsequenzen, die sie ziehen. Und Skibbes sollten meiner Meinung nach zumindest mal diskutiert und möglichst ausprobiert werden.


Nix Treffer. Was hat Skibbe denn aktuell davon, dass er "sich nicht zufrieden" gibt? Kriegt er ab Montag ne neue Truppe oder wie?
Und wieso hat Funkel eigentlich die letzten Jahre so viel in die Mannschaft investiert, wenn er eigentlich so zufrieden mit ihr war?

Die Konsequenzen mögen sich im Detail unterscheiden, da Skibbe wohl auch in Sachen scouting strukturelle Veränderungen wünscht. Ob Funkel das auch wollte, weiß ich nicht.
Aber euer "Funkel war zufrieden damit" ist halt bissel arg plump, sorry. Und: jetzt kommt dass, was ich Skibbe ja zur Zeit unter Anderem vorwerfe. Durch Geschwätz alleine tut sich halt auch noch nicht viel. Oder sieht jemand den von Skibbe angekündigten offensiven Fußball? Davon erzählt hat er schließlich oft genug...

Was mich dazu noch wirklich aufregt ist folgendes:
FR schrieb:
Auch Bruchhagen, der sich intern sehr verwundert gezeigt hat über den Ausbruch vom Freitag, betonte, Skibbe habe in trauter Runde am Dienstag und am Mittwoch nichts dergleichen verlauten lassen. "Da herrschte bei allen Teilnehmern große Übereinstimmung über das Ziel, die Eintracht besser zu machen", sagte Bruchhagen.

Mit Verlaub, was soll der Scheiss? Was zieht Skibbe hier für ne verkackte Nummer ab? Wenn er was zu sagen hat, soll er das 1. Mal intern erledigen. Klingt für einen Bundestrainer aD vielleicht komisch. Ist aber so.
#
Maggo schrieb:
Bei Funkel hat es ja auch keinen gestört, wenn er über den Kader hergezogen hat. Bloß weil der das immer so verpackt hat, als wäre das ein "sich vor den Kader stellen".

"Ich kann der Mannschaft keinen Vorwurf machen, sie hat alles gegeben. Mit Mannschaften wie xy können wir uns halt nicht messen."


Jo, das ist natürlich exakt das selbe wie das, was der Skibbe seit Freitag hier veranstaltet, oder am Freitag veranstaltet hat.  
#
JoeSkeleton schrieb:

da bin ja mal gespannt,wenn du aus dem Hut zaubern würdest?!? Funkel??? Hat der ne Ausstiegsklausel falls die Berliner absteigen?? Was für ein dummes Gebabbel,alles schon zig-fach durchgekaut.Ich bleib dabei,Skibbe muss für das Stehgeigerteam gerade stehn,die blamieren den Verein öffentlich (nicht nur einmal),haben ne grosse Klappe,und lassen sich so abschlachten.Der Mann hat recht,und wird sich durch seine Aussagen auch im AR Gehör verschafft haben.Wer weiss,was intern schon alles besprochen wurde.Entweder man ist bereit,ein Risiko einzugehen,oder man lässt es bleiben,und erfreut sich der Stagnation.Die sollen allesamt was anpacken und schauen,das es nach vorne geht.Inklusive Skibbe.


Also in Sachen dummes Gebabbel sollte sich jemand, der sich vor ein paar Stunden noch gefragt hat, wieso das Geld, dass man mit Jones eingenommen hat nicht gescheit investiert wurde, vielleicht nicht all zu weit aus dem Fenster lehnen.

Apropos große Klappe. Mit was außer großer Klappe ist Skibbe bisher eigentlich aufgefallen?
Wo ist die offensive Spielweise? Wo ist das Spektakel in Heimspielen? Wo ist der "tolle Spieler Caio, denn ich schon hinkriege"? All das hat er hier vollmundig angekündigt.

Bissel Selbstkritik und harte Arbeit statt großer Klappe würde Skibbe jedenfalls auch ganz gut zu Gesicht stehen. Immerhin hat er vor ein paar Monaten noch davon geredet, dass die Manschaft besser sei, als er gedacht hätte.
Neuerdings hört man jedoch eher, dass die Mannschaft nicht konkurrenzfähig sei und das mit ihm aber nix zu tun hat, da er ja Auswahltrainer war und seit 20 Jahren im Geschäft ist.. blabla.
#
Andy2308 schrieb:
Fakt ist aber auch wenn hier nicht passiert werden wir in Zukunft große Probleme kriegen die Klasse zu halten

Wie kommst du bitte darauf? Und wieso soll das bitte auch noch "Fakt" sein?  
#
@Ruben

Also mein Gefühl sagt mir, dass die beiden nicht richtig gut miteinander auskommen. Ich habe auch das Gefühl, dass sich HB diese Saison weitaus öfter und eingehender über die Mannschaft, ihre Spielweise, den Trainer und seine Aussagen äußert, als das noch letzte Saison der Fall war. Ich finde das alles in allem etwas bedenklich.

Nach dem Bayernspiel (Liga) kritisiert HB die Mannschaft. Daraufhin kritisiert Skibbe die Aussagen HBs. HB äußert sich dann vor dem Bayernspiel (Pokal) wiederum in den Medien, dass er sich auch weiterhin äußern würde, wenn er gefragt wird und man "die Tage" mal darüber reden würde.

Sorry, aber soetwas hätts die letzten 5 Jahre hier nicht gegeben. Oder verkläre ich da etwas in der Nachbetrachtung?
#
gereizt schrieb:
Aber die Forderungen nur mit dem Hinweis abzulehnen, er solle mal selbst was machen. Mag ich nicht, dann ändert sich nie was.

Das will ich damit auch nicht gesagt haben. Habe hier auch irgendwo geschrieben, dass er inhaltlich durchaus Recht haben kann und dann bitte an diesen Mängeln auch gearbeitet werden soll.


Über die Forderungen haben die intern gefälligst konstruktiv zu diskutieren und das Machbare vom Unrealistischen zu trennen, das kurzfristig Machbare vom mittelfristig Machbaren zu trennen. Und dann machen was geht.

Da bin ich voll bei dir.

Zu HB hattte ich heute auch schon mal geschrieben, dass ich verstehen kann, dass er sich in der Öffentlichkeit von Skibbe nicht auf der Nase rumtanzen lassen kann/will, ich aber dennoch hoffe, dass er für Ideen, die eine positive Entwicklung von Eintracht Frankfurt vorantreiben offen ist und ich seine Aussage (wir machen alles richtig) inhaltlich nicht unterstütze.

Ich kann aber genau garnix mit der Art und Weise anfangen, wie Skibbe in der Öffentlichkeit "abgegangen ist". Zumal ich eben erwarte, dass jeder erst mal vor seiner eigenen Haustür kehrt. Davon zeigt er, zumindest nach außen, nix.
Und so komme ich zu meinem: so gehts halt nicht.
#
tutzt schrieb:

Und das ein Dzeko dasselbe wie ein Bellaid gekostet hat blendest du natürlich dabei auch zu gern aus. Passt nicht ins Bild und die "Basics". Bloß wurde bei dem einen wohl richtig hingeguckt. Ab mit den "Millionen in die Hand". Ohje...


Also laut Kicker hat er bissel mehr als Bellaid gekostet.

Deine Summe stammt von Transfermarkt.de. Keine Ahnung, was stimmt.
#


Küsschen
#
Beverungen schrieb:

dennoch - und das war der kern meiner aussage, geben uns die einnahmen keinen großen gestaltungsspielraum; vor allem dann nicht, wenn wir keine spieler abgeben können. sollten wir dennoch akteure im winter holen, hätten wir einen noch aufgeblähteren kader mit noch höheren kosten - und hätten das defizit erhöht.


Wenns um Kerne geht, bin ich meisten bei dir, so auch hier.
#
municadler schrieb:

Skibbe ergibt sich offensichtlich nicht in das Schicksal der grauen Maus, die eh keine Chance hat. das ist auch Schwachsinn man hat immer eine Chance- nur unsre Spieler scheinen immer die Hosen voll zu haben.

Letztes Jahr wurde dieses Verhalten der Mannschaft noch Funkel angelastet. Wie kommst du nun darauf, dass Skibbe damit nichts zu tun hat? Stellt ein Trainer seine Mannschaft nicht auf und ein? Ist es nicht geradezu dumm, eine Mannschaft "offensiv" aufzustellen, wenn die Qualität der Mannschaft das nicht hergibt?
Mit großen Tönen alleine nach dem Motto "offensive Spielweise", "Spektakel" bewirkt man halt noch nix. Ist zwar nett, was Skibbe uns mit dieser Mannschaft schon so alles versprochen hat, aber letztlich zählt nur das, was am Ende bei rum kommt. Ansonsten bleibt es halt oberflächliches Geschwätz. Das hört sich vielleicht toll an, ist aber eben nutzlos.
Wenn das jetzt die Wahrheit ist, die aus Skibbe rausbricht. Wieso hat er uns dann so lange angelogen?


man kann grössere sehr wohl ärgern-  das sieht man schon an den Ergebnissen am we. Ausser leverkusen hat ja keiner oben nen 3er einfahren können gegen kleinere..

Meinst du nicht, dass man dazu seine Mannschaft taktisch auch gescheit ein- und aufstellen sollte? Für mich war die Aufstellung am Freitag mehr als verwunderlich. Und das bereits vor der Anpfiff. Insofern könnte das ein ausgewiesender Fußballfachmann, Bundestrainer a.D. und Experte mit 20 Jahren Berufserfahrung vielleicht auch erkennen, oder?

Bisher ist zur letzten Saison noch nicht wahnsinnig viel anders. Die Mannschaft befreit sich ab und an etwas netter aus der Abwehr. Umschalten funktioniert immer noch nicht. Wir spielen uns kaum Chancen heraus. Gegen Leverkusen war's gerade mal garkeine.
Den wirklich größten Unterschied sehe ich im Charakter des Trainers. Skibbe ist neben einem Fußballfachmann eben auch noch ein überheblicher Schwätzer, mit mäßig ausgeprägtem Hang zur Selbstkritik.

Ich finde es irgendwie lustig, wieviele Leute sich hier hinter Skibbes Aussagen stellen. Sind das die selben, die zu Beginn gejubelt haben, als er dieser Mannschaft attestierte besser zu sein, als er dachte und davon redete, Caio schon hinzubekommen. Außerdem von "offensivem Fußball" und "Spektakel" bei Heimspielen schwadronierte?

So sehr Skibbe in dem einen oder anderen Punkt auch richtig liegen mag, die Art und Weise, wie er sich gibt, wie er öffentlich alles und jeden außer sich selbst in Frage stellt.. damit gewinnt er bei mir keinen Blumentopf. Der soll schaffen. Hart arbeiten und wenn er was zu quatschen hat, soll der das intern bereden. Feddisch.

Und da man das ja bei jedem Post drunter schreiben muss: nein, ich möchte FF nicht wieder haben und ich möchte auch nicht, dass Skibbe von sonstwem abgelöst wird.
#
tutzt schrieb:

Wahlkampf kann man Hopp bestimmt unterstellen und Kalkül. Klar. Aber "billigste Polemik" nicht. Ist halt ganz normal, dass mit dem Säbel gerasselt wird.
Obs was bringt wird man sehen, hoffentlich nicht.


Wenn du es nicht billige Polemik nennen willst, wie nennst du es dann, dass Schindelmeiser von HB in Verbindung mit den Octagon-Millionen redet, mit denen HB überhaupt nichts zu tun hat, da er damals noch nicht bei uns angestellt war?
#
chrisatffm schrieb:
für alle Skibbe-Systemkritiker: Ich habe bisher selten gesehen, dass das System eine Niederlage verursachte. .


Wieso wechselt man dann Trainer, wenn sowieso nur alles an den verfügbaren Spielern liegt und der Trainer letztlich machen kann, was er will?

Was ich damit sagen will: das sehe ich anders.
#
tobago schrieb:
Tube schrieb:

Ich glaube daher eher, dass wir uns durch die Pokaleinnahmen, den paar Logen, die in der Zwischenzeit noch vertickt worden sind, das Engagement von BMW (war da nicht noch ein Sponsorendeal?) und den "Funkeltransfer" deutlich Richtung schwarze 0 bewegen.  


Ich denke, dass dazu auch noch der REWE Deal gerechnet werden muss. Wurde der nicht auch erst kürzlich geschlossen oder irre ich mich hier?

tobago


Ja, den hatte ich gemeint.
Der REWE-Deal wurde am 3.9 verkündet, wenn man dieser hp hier glauben darf. http://www.eintracht.de/sponsoren/aktuelles/