
Tuess
15426
Da nun auch offiziell das Ende der Einthreadpolitik verkündet wurde, oder auch nicht, sehe ich mich legitimiert Tackleberrys Stürmerthread um diese Diskussion zu ergänzen, in der es nicht um die Sturmformation im Allgemeinen, sondern viel mehr um die Hintergründe, Motive und Aussichten des Hofferschen Wechsels gehen soll….
Größe hat der Eintracht also gefehlt, Größe im Angriff. Das war lange vor dem Doppeltransfer unserer beiden Langhölzer klar. Auch am Wochenende des 19.6.2011, an dem der Transfer vom „Panzertyp mit Jennifer-Lopez-Arschbacken – oder auch Shakira-Arschbacken“ (Korkmaz) bereits von mehreren Sportmedien als perfekt gemeldet wurde. Doch der Vertrag fehlte. Die Italiener arbeiten nicht am Wochenende (Bruno Hübner). Aus dem Wochenende wurden dann ganze 18 Tage der Ungewissheit, bis es dann endlich vermeldet wurde. Der 24-jährige trägt den Adler auf der Brust. Zunächst nur bis Saisonende, aber mit Kaufoption.
Die Freude war groß, die Zufriedenheit da im „Herzlich Willkommen“-Fred:
So der geehrte User takeshi:
„Ich denke es ist ganz einfach die Art seines "Stürmens". Die Tore, die er gemacht hat, waren gekonnt, voller Einsatz und mit ner riesigen Portion Willen ausgestattet. Er verfügt über einen sehr guten, strammen, platzierten Schuss und eine passable Technik. Er ist sowas, was man einen "Typ" nennt, forsch, offensiv und selbstbewusst. Mit so jemanden verknüpft man halt Hoffnung - passt schon mal gut zur zweiten Liga. In Österreich wurde er seinerzeit mit Lob und Vorschusslorbeeren bezüglich seiner Zukunft überschüttet, daher schlummert anscheinend Potential in ihm. Ob er es abrufen kann, mal sehen. Ich freu mich auch total auf ihn.“
Das alles anders kommen wird als gedacht, sieht man an diesem Post im von Niko1994:
„Ich seh es schon vor mir: Gekas, Fenin und jetzt auch noch Erwin "Jimmy" Hoffer indem von Veh angestrebten 4-3-3 System: Verteidiger der 2. Liga nehmt euch in Acht!!! “
Dass aber ziemlich viele von uns mal wieder überhöhte Erwartungen hatten, unterstreicht der Post von crasher1985:
„.. für mich sind Bell,Hoffer,Lehmann schon Kracher..“
Veh bestätigte schon zwei Tage zuvor das Interesse an Hoffer: "Es ist so, dass wir ihn haben wollen. Er passt in unser Anforderungsprofil, er wäre aus meiner Sicht auf jeden Fall eine Verstärkung."
Nach dem Wechseln ist Veh "absolut glücklich, dass dieser Transfer über die Bühne gehen wird: "Erwin hat eine gute Mentalität, er ist ein fleißiger Spieler." Veh kann sich vorstellen, dass der Österreicher sowohl in der Spitze als auch auf Rechtsaußen zum Einsatz kommen wird.
So schrieb auch Kid in seinem Blogeintrag vom 19. Juni:
„Ich finde die bisherigen Verpflichtungen ausgesprochen konsequent und das nicht nur bezogen auf den bevorzugten neuen Spielertypus, der kämpfen und sprinten kann.“
Auch Markus Weissenberger gerät ins Schwärmen, wenn von Erwin Hoffer die Rede ist. Dabei hebt er vor allem die Fleißigkeit des Stürmers hervor:
"Er ist extrem schnell, schwer vom Ball zu trennen, arbeitet viel und gibt nie auf".
Dabei hat auch er eine Vorstellung, wie Hoffer agieren sollte:
"Gekas steht in der Mitte und Jimmy geht links und rechts vorbei. Er startet in die Räume."
"Jimmy wird spielen", ist Weissenberger überzeugt.
http://www.hr-online.de/website/rubriken/sport/index.jsp?rubrik=51447&key=standard_document_41830139
Doch was ist davon übrig geblieben?
Hoffers Statistik nach 7 Spielen zeigt einen deutlichen Trend, und zwar einen negativen.
Durfte er in den ersten beiden Spielen noch von Beginn an 89 bzw. 63 Minuten ran, so waren es in den folgenden 4 Spielen insgesamt nur 62 Minuten als Einwechselspieler. Der eigentlich schon auf dem Abstellgleis geglaubte 31-jährige Gekas wurde vorgezogen, nachdem dieser einen passablen Auftritt im schwachen Pokalspiel gegen Halle zeigte.
Nach den beiden oben erwähnten Verpflichtungen blieb er im letzten Spiel gegen Cottbus ganz auf der Bank.
Ich frage mich nun, was ist der Grund für Hoffers Nichtberücksichtigung? Seine Einstellung? Ein Indiz hierfür lieferte uaa in seinem Trainingsbericht vom 9.9.:
„Absolute Nullnummer bisher ist und bleibt Hoffer. Der bewirkt in den Trainingsspielen aber auch überhaupt mal so garnix. Mag sein, daß er ein guter Junge ist, daß er nicht muckt, daß er ein passionierter Angler ist. Irgendwie eine Aktion sollte er aber dann schon mal haben. Wieso müssen wir gerade jetzt an Karpfen denken?“
Was hatte Veh mit ihm geplant und was davon hat er umzusetzen versucht?
Und besteht sogar die Gefahr, dass es sich auch hier um ein Missverständnis à la Caio und Fenin handeln könnte?
Das Risiko wäre gering. Er ist ja nur ausgeliehen…
Größe hat der Eintracht also gefehlt, Größe im Angriff. Das war lange vor dem Doppeltransfer unserer beiden Langhölzer klar. Auch am Wochenende des 19.6.2011, an dem der Transfer vom „Panzertyp mit Jennifer-Lopez-Arschbacken – oder auch Shakira-Arschbacken“ (Korkmaz) bereits von mehreren Sportmedien als perfekt gemeldet wurde. Doch der Vertrag fehlte. Die Italiener arbeiten nicht am Wochenende (Bruno Hübner). Aus dem Wochenende wurden dann ganze 18 Tage der Ungewissheit, bis es dann endlich vermeldet wurde. Der 24-jährige trägt den Adler auf der Brust. Zunächst nur bis Saisonende, aber mit Kaufoption.
Die Freude war groß, die Zufriedenheit da im „Herzlich Willkommen“-Fred:
So der geehrte User takeshi:
„Ich denke es ist ganz einfach die Art seines "Stürmens". Die Tore, die er gemacht hat, waren gekonnt, voller Einsatz und mit ner riesigen Portion Willen ausgestattet. Er verfügt über einen sehr guten, strammen, platzierten Schuss und eine passable Technik. Er ist sowas, was man einen "Typ" nennt, forsch, offensiv und selbstbewusst. Mit so jemanden verknüpft man halt Hoffnung - passt schon mal gut zur zweiten Liga. In Österreich wurde er seinerzeit mit Lob und Vorschusslorbeeren bezüglich seiner Zukunft überschüttet, daher schlummert anscheinend Potential in ihm. Ob er es abrufen kann, mal sehen. Ich freu mich auch total auf ihn.“
Das alles anders kommen wird als gedacht, sieht man an diesem Post im von Niko1994:
„Ich seh es schon vor mir: Gekas, Fenin und jetzt auch noch Erwin "Jimmy" Hoffer indem von Veh angestrebten 4-3-3 System: Verteidiger der 2. Liga nehmt euch in Acht!!! “
Dass aber ziemlich viele von uns mal wieder überhöhte Erwartungen hatten, unterstreicht der Post von crasher1985:
„.. für mich sind Bell,Hoffer,Lehmann schon Kracher..“
Veh bestätigte schon zwei Tage zuvor das Interesse an Hoffer: "Es ist so, dass wir ihn haben wollen. Er passt in unser Anforderungsprofil, er wäre aus meiner Sicht auf jeden Fall eine Verstärkung."
Nach dem Wechseln ist Veh "absolut glücklich, dass dieser Transfer über die Bühne gehen wird: "Erwin hat eine gute Mentalität, er ist ein fleißiger Spieler." Veh kann sich vorstellen, dass der Österreicher sowohl in der Spitze als auch auf Rechtsaußen zum Einsatz kommen wird.
So schrieb auch Kid in seinem Blogeintrag vom 19. Juni:
„Ich finde die bisherigen Verpflichtungen ausgesprochen konsequent und das nicht nur bezogen auf den bevorzugten neuen Spielertypus, der kämpfen und sprinten kann.“
Auch Markus Weissenberger gerät ins Schwärmen, wenn von Erwin Hoffer die Rede ist. Dabei hebt er vor allem die Fleißigkeit des Stürmers hervor:
"Er ist extrem schnell, schwer vom Ball zu trennen, arbeitet viel und gibt nie auf".
Dabei hat auch er eine Vorstellung, wie Hoffer agieren sollte:
"Gekas steht in der Mitte und Jimmy geht links und rechts vorbei. Er startet in die Räume."
"Jimmy wird spielen", ist Weissenberger überzeugt.
http://www.hr-online.de/website/rubriken/sport/index.jsp?rubrik=51447&key=standard_document_41830139
Doch was ist davon übrig geblieben?
Hoffers Statistik nach 7 Spielen zeigt einen deutlichen Trend, und zwar einen negativen.
Durfte er in den ersten beiden Spielen noch von Beginn an 89 bzw. 63 Minuten ran, so waren es in den folgenden 4 Spielen insgesamt nur 62 Minuten als Einwechselspieler. Der eigentlich schon auf dem Abstellgleis geglaubte 31-jährige Gekas wurde vorgezogen, nachdem dieser einen passablen Auftritt im schwachen Pokalspiel gegen Halle zeigte.
Nach den beiden oben erwähnten Verpflichtungen blieb er im letzten Spiel gegen Cottbus ganz auf der Bank.
Ich frage mich nun, was ist der Grund für Hoffers Nichtberücksichtigung? Seine Einstellung? Ein Indiz hierfür lieferte uaa in seinem Trainingsbericht vom 9.9.:
„Absolute Nullnummer bisher ist und bleibt Hoffer. Der bewirkt in den Trainingsspielen aber auch überhaupt mal so garnix. Mag sein, daß er ein guter Junge ist, daß er nicht muckt, daß er ein passionierter Angler ist. Irgendwie eine Aktion sollte er aber dann schon mal haben. Wieso müssen wir gerade jetzt an Karpfen denken?“
Was hatte Veh mit ihm geplant und was davon hat er umzusetzen versucht?
Und besteht sogar die Gefahr, dass es sich auch hier um ein Missverständnis à la Caio und Fenin handeln könnte?
Das Risiko wäre gering. Er ist ja nur ausgeliehen…
peter schrieb:Tuess schrieb:peter schrieb:Tuess schrieb:peter schrieb:
ferres geht mal gar nicht! das wäre mir dann zu gruselig.
Den Ansatz finde ich ganz interessant. Natürlich keine Glanzleistung der Film. Ferres..naja, ich fand die früher mal ganz heiß...
ich habe den fernseher aus. es gibt personen im fernsehen die ich ganz sicher nicht sehen möchte. dazu gehört frau ferres.
Ich guck das auch nicht wegen der..
das wollte ich auch gar nicht unterstellen. es ist lediglich so, dass mir einige darstellerInnen von vorneweg keine lust darauf machen mir etwas an zu schauen. mein ganz persönliches ding und hat mit dir nichts zu tun.
geht dir möglicher weise mit schauspielern die ich schätze genauso.
ja hast schon recht, obwohl ich mir glaube ich keine Filme wegen einem bestimmten Schauspieler nicht ansehen würde. Auf Anhieb fällt mir jedenfalls keiner ein....doch außer Steven Seagal und Cordula Straatmann.
peter schrieb:Tuess schrieb:peter schrieb:
ferres geht mal gar nicht! das wäre mir dann zu gruselig.
Den Ansatz finde ich ganz interessant. Natürlich keine Glanzleistung der Film. Ferres..naja, ich fand die früher mal ganz heiß...
ich habe den fernseher aus. es gibt personen im fernsehen die ich ganz sicher nicht sehen möchte. dazu gehört frau ferres.
Ich guck das auch nicht wegen der..
Morphium schrieb:Tuess schrieb:propain schrieb:Tuess schrieb:Shlomo schrieb:
Die Provokationen bringen die Diskussion hier mal gar nicht voran.
Richtig, ich hab auch nicht damit angefangen. Bloß lass ich das hier nicht so stehen.
Wer hat nochmal den Thread eröffnet?
Ich habe Morphium mit keinem einzigen Wort in diesem Thread zuvor provoziert, er mich schon.
Du hast mich nicht provoziert? Doch hast du, und zwar hier:Tuess schrieb:
Ich habe es eigentlich schon im Thread selbst geschrieben:
"Um es eigentlich mal auf den Punkt zu bringen: Mich kotzt es dermaßen an, dass zum 10-jährigen Gedenken an diesen schlimmen Tag, der so viele Familien zerstört hat hier ein Thread aufgemacht wird, der seitenweise ein nicht vorhandenes Mysterium diskutiert.
Das darf eigentlich nicht sein!"
Der Thread mag wohl in naher Zukunft wieder in der Versenkung verschwinden, aber ich komm nicht klar damit, dass an diesem Wochenende, wo eigentlich den Opfern dieses schrecklichen Verbrechens gedacht werden sollte, hanebüchener Kram über irgendwelche Verschwörungen der USA gegen ihre eigene Bevölkerung gepostet werden ohne jegliche Grundlage.
mickmuck hat es bereites im ersten Post geschrieben:
"die überschrift und der inhalt gefällt mir nicht. es sollte unstrittig sein, dass es terror war."
Ich weiß nicht, wie man weiter verfahren soll/kann/muss. Mir geht es auf den Zeiger und einigen anderen wohl auch. Vielleicht sollte man hier mal ein Zeichen setzen.
Dieser Beitrag ist nur eine einzige Provokation.
aber ich komm nicht klar damit, dass an diesem Wochenende, wo eigentlich den Opfern dieses schrecklichen Verbrechens gedacht werden sollte
Hast du jemals an die Opfer in Irak und Afghanistan gedacht?
Ich weiß nicht, wie man weiter verfahren soll/kann/muss. Mir geht es auf den Zeiger und einigen anderen wohl auch. Vielleicht sollte man hier mal ein Zeichen setzen.
Zeichen setzen? Indem man eine Diskussion gar nicht zulässt? Das kannst du dir abschminken. Nach der Blamage letztes Jahr, als der Gaza-Thread von Pedro komplett gelöscht wurde, kann sich hier niemand mehr eine solche Peinlichkeit leisten, 2x wiederholt man normalerweise einen Fehler nicht.
Und nun viel Spaß noch im 9/11-Thread von stormfather3001.
Ich habe mehrfach geschrieben, dass ich keine Schließung und Zensur fordere. Es ging mir darum, dass der Tod von 3000 Menschen kein Mysterium ist, sondern ein Terrorakt. Das ist und bleibt auch so.
Zudem war die Diskussion keine Diskussion und ist auch jetzt nur polemik, anmache und Gebabbel.
Auch habe ich bereits mehrfach betont, dass die Worte im Eingangsbeitrag zu krass waren und ich es akzeptiere, dass nichts geändert wird. Dann kommst du und erzählst mir etwas von Milchfläschchen.
Denk mal drüber nach.
Zico21 schrieb:Xaver08 schrieb:Zico21 schrieb:
Ich kann immer wieder nur auf die Wichtigkeit einer kritischen Auseinandersetzung mit dem Thema hinweisen, das gilt allerdings für alle Seiten (d.h. auch die Verschwörungstheorien sollten kritisch betrachtet werden)
Jemand mit einer hohen Reputation und einer m.E. gleichwertigen Auseinandersetzung mit sowohl Skeptikern als auch Befürwortern der offiziellen Theorie ist der Historiker Dr. Daniele Ganser.
Dr. Daniele Ganser's Webseite : http://www.danieleganser.ch
Dr. Daniele Ganser unterrichtet Geschichte an der Universität von Basel in der Schweiz. Er schrieb seine Doktorarbeit über die Geheimarmeen der NATO in West-Europa, die nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs aufgebaut wurden. Über dieses Thema hört man in den Medien fast nie etwas, da es ein dunkler Fleck in der Geschichte der NATO ist.
In dieser öffentlichen Vorlesung vom 1. September 2011 an der Universität Basel stellt Dr. Daniele Ganser seine Forschungsergebnisse zu 9/11 und der Entwicklung der letzten 10 Jahre seit dem Anschlag vor.
Part 1
http://www.youtube.com/watch?v=WKiArsLOw6g&feature=player_embedded#!
Part 2
http://www.youtube.com/watch?v=E7Yzt9LT2UM&feature=player_embedded
Part 3
http://www.youtube.com/watch?v=NPury7du5wo&feature=player_embedded
Part 4
http://www.youtube.com/watch?v=DKAgdYnsvQU&feature=player_embedded
Part 5
http://www.youtube.com/watch?v=W4MoVsJGXDQ&feature=player_embedded
Part 6
http://www.youtube.com/watch?v=RImXF1mwDog&feature=player_embedded
Er stellt außerdem die Frage nach den Motiven und zeigt die Folgen und auch Vorteile für die US-Regierung auf. Sehenswert, auch wenn man ein totaler Befürworter der offiziellen Version ist.
zur einordung der reputation von ganser der beitrag auf wikipedia zu ganser:
http://de.wikipedia.org/wiki/Daniele_Ganser
u.a. steht da, daß seine arbeiten zu den geheimarmeen europas wie gladio kritisch zu sehen sind, weil auf der Basis dünner Quellenlage die tatsächlichen Verhältnisse deutlich überzeichnet würden.
der münchner historiker tobias hof schreibt:
Daniele Ganser’s book should be read with very critical eyes and seen as an example on how things could be blown out of proportions if one is not aware of the character of the used material.“
Na, dass ist ja mal harter Tobak, wenn das schon Tobias Hof sagt, zu dem es noch nicht einmal einen Wikipedia-Eintrag gibt...
Hast du inhaltlich sonst noch was beizutragen?
Nicht jeder Experte muss in Wikipedia aufgeführt sein:
http://www.ngzg.geschichte.uni-muenchen.de/personen/lehrbeauftragte/hof_tobias/index.html
propain schrieb:Tuess schrieb:Shlomo schrieb:
Die Provokationen bringen die Diskussion hier mal gar nicht voran.
Richtig, ich hab auch nicht damit angefangen. Bloß lass ich das hier nicht so stehen.
Wer hat nochmal den Thread eröffnet?
Ich habe Morphium mit keinem einzigen Wort in diesem Thread zuvor provoziert, er mich schon.
Morphium schrieb:Tuess schrieb:Morphium schrieb:
Meine Fresse, was für ein peinlicher Thread.
Die Milchflasche schön vorgewärmt, Tuess?
Das einzige was peinlich ist, bist du!
Ja, ich bin peinlich, weil ich andere Meinungen gar nicht zulassen will.
Und das habe ich wo geschrieben? Du strotzt nur so vor Unwissenheit.
propain schrieb:Tuess schrieb:propain schrieb:
So langsam wird es albern mit der Tiereaufzählerei. Blos weil irgendein Tier besser sehen kann als irgendein Mensch ist es noch lange nicht besser, denn die können meistens schlecht hören oder riechen. Genauso ist es bei Tieren die besser hören können als wir Menschen, die können dafür meist umso schlechter sehen. Wir Menschen aber haben das Rundumpaket, wir können alles zusammen und sind nicht eingeschränkt wie irgendwelche Tiere die nur dadurch überleben weil sie sich spezialisiert haben. Und da können einige hier noch soviele Tiere und ihre Eigenschaften aufzählen, denn diese Tiere haben nämlich nur das Eine, ihre ihnen angeborene Eigenschaft, aber mehr haben die meist nicht drauf. Zeigt mir nur ein Tier was so vielseitig ist, das so lernfähig ist, das sich alles erschaffen kann wie der Mensch, das gibt es nicht.
So einfach ist das auch bei den Tieren nicht, so primitiv, wie du sie hier darstellst. Etwa 40 % dessen was wir fähig sind zu tun, resultiert aus unseren Genen, angeborene verhaltensweisen. Etwa 60% kann man als erlernt bezeichnen. Bei den Tieren verhält es sich nicht anders.
Ja und, kann ein Tier all das was ein Mensch kann? Nein.
Wie gesagt, ein Affe kann genauso gut riechen/hören/sehen. Aber er ist halt nicht so intelligent wie der Mensch. Das ist der Unterschied.
propain schrieb:
So langsam wird es albern mit der Tiereaufzählerei. Blos weil irgendein Tier besser sehen kann als irgendein Mensch ist es noch lange nicht besser, denn die können meistens schlecht hören oder riechen. Genauso ist es bei Tieren die besser hören können als wir Menschen, die können dafür meist umso schlechter sehen. Wir Menschen aber haben das Rundumpaket, wir können alles zusammen und sind nicht eingeschränkt wie irgendwelche Tiere die nur dadurch überleben weil sie sich spezialisiert haben. Und da können einige hier noch soviele Tiere und ihre Eigenschaften aufzählen, denn diese Tiere haben nämlich nur das Eine, ihre ihnen angeborene Eigenschaft, aber mehr haben die meist nicht drauf. Zeigt mir nur ein Tier was so vielseitig ist, das so lernfähig ist, das sich alles erschaffen kann wie der Mensch, das gibt es nicht.
So einfach ist das auch bei den Tieren nicht, so primitiv, wie du sie hier darstellst. Etwa 40 % dessen was wir fähig sind zu tun, resultiert aus unseren Genen, angeborene verhaltensweisen. Etwa 60% kann man als erlernt bezeichnen. Bei den Tieren verhält es sich nicht anders.
Xaver08 schrieb:smoKe89 schrieb:Xaver08 schrieb:
und was vermutest du wird verborgen?
Haufenweise Videomaterial.
bloss nicht festlegen
du zweifelst ja nur, ne?
Die haben die leeren Räume des Pentagons zuvor für Pornodrehs benutzt, deshalb kann man das nicht veröffentlichen. Meine eigene VT.
Der Kerl ist vielleicht etwas schüchtern...