
Tuess
15426
#
Tuess
Konzentration kommt von Kondition
Creepa schrieb:Belfour schrieb:
Passend dazu gerade eine Frage zu unserer Eintracht bei Jauch:
In dieser Saison bestreitet Eintracht Frankfurt ihre Zweiliga-Begegnungen...
A) Hinter den 7 Bergen
B) Bei den 7 Zwergen
C) mit Veh
D) vor Märchenprinzen
Der Kandidat zieht daraufhin den Publikumjoker ---> 99 % C), na Gott sein dank
echt jetzt
Du guckst WWM während des Spiels?
FrankenAdler schrieb:Tuess schrieb:propain schrieb:pelo schrieb:
Falls du mit "Fantasiegestalten" Jesus Christus meintest,so glaube ich ,dass dieser wirklich gelebt hat u. keine Fantasiegestalt ist.
Sicher hat er gelebt, aber die Geschichten über ihn haben den gleichen Wahrheitsgehalt wie Grimms Märchen.
Nur, dass die Zeitrechnung nicht nach Rotkäppchen ausgerichtet ist.
Für mich besteht da schon noch ein Unterschied. Für mich sind die Evangelien schon eine bedeutende Sache für die damalige Zeit. Natürlich weiß ich, dass man es nicht wörtlich nehmen kann. Aber sinngemäß hat es einen bleibenden Eindruck bei mir hinterlassen, auch wenn ich trotzdem ein Zweifler bin.
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/17/11185640,207094/goto/
# 27
Das neue Testament bzw. die Evangelien haben sicherlich keinerlei Leid über die Welt gebracht. Teile des Alten Testaments haben sicherlich martialischere Bestandteile.
Dennoch waren es immer die Menschen jener Epochen, die Leid über andere Menschen gebracht haben. Dass Machtpositionen überall missbraucht werden, wo sie auftreten, dürfte unumgänglich sein.
propain schrieb:pelo schrieb:
Falls du mit "Fantasiegestalten" Jesus Christus meintest,so glaube ich ,dass dieser wirklich gelebt hat u. keine Fantasiegestalt ist.
Sicher hat er gelebt, aber die Geschichten über ihn haben den gleichen Wahrheitsgehalt wie Grimms Märchen.
Nur, dass die Zeitrechnung nicht nach Rotkäppchen ausgerichtet ist.
Für mich besteht da schon noch ein Unterschied. Für mich sind die Evangelien schon eine bedeutende Sache für die damalige Zeit. Natürlich weiß ich, dass man es nicht wörtlich nehmen kann. Aber sinngemäß hat es einen bleibenden Eindruck bei mir hinterlassen, auch wenn ich trotzdem ein Zweifler bin.
peter schrieb:Tuess schrieb:peter schrieb:Tuess schrieb:
Kennt jemand Adaption, is der gut?
der sagt mir erst einmal gar nichts. hast du mehr info?
Habe gerade eine Empfehlung gelesen. Genre à la Being John Malkovich
http://www.amazon.de/Adaption-Nicolas-Cage/dp/B00008KJUX/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1316783061&sr=8-1
der ist völlig an mir vorbei gelaufen, klingt aber ziemlich gut. und regie, besetzung und filmmusik klingen ja erst mal vielversprechend.
Ja find ich auch, müsste ich mir mal besorgen.
pelo schrieb:Tuess schrieb:pelo schrieb:Tuess schrieb:pelo schrieb:Tuess schrieb:
Mich stört an diesem Papstkult vor allem die Tatsache, dass viele Katholiken Gott in ihm sehen, obwohl er in keinster Weise eine andere Person ist.
Das ist doch nichts anderes als das goldene Kalb reloaded.
Sorry lieber Tuess,aber da muss ich doch mal energisch widersprechen!
Kein Katholik sieht in dem Papst Gott o. eine Gottähnliche Person.
Dies wäre übrigens eine schwere Sünde gegen die 10 Gebote!
Mann sollte nicht Verehrung mit Gottgleichsetzen o.ähnliches verwechseln.
Genau das tun aber sehr viele Menschen.
Wozu brauch es einen Stellvertreter auf Erden? Wie kann ein Mensch sich anmaßen, Stellvertreter Gottes zu sein?
Mit dem Gedanke kann ich mich niemals abfinden und da werde ich die Katholiken immer kritisieren. Genauso wie mit ihrer Götzenverehrung.
Wenn ich sehe, dass Menschen Tränen in den Augen haben, weil ihnen der Papst die Hände geschüttelt hat, dann ist das für mich ekelhaft und kommt einer Gotteslästerung nahe.
Katholiken verehren keine Götzen.
Ein Stellverteter Gottes auf Erden zu sein hat sich kein
Mensch angemasst,sondern Christus selbst sagte zu Petrus:
Du bist Petrus der Fels,auf diesem will ich meine Kirche bauen.Daher leitet sich die Stellvertreter Theorie ab,da Petrus erster Bischof von Rom war,nach heutigem Verständnis also Pabst!
Dein letzter Satz ist wirklich grosser Schwachsinn,sorry!
Was ist daran schlimm wenn ein Mensch der einen anderen Menschen sieht sich freut,diesen zu sehen u. vor Freude feuchte Augen bekommt?
Was sagst du denn zu den Groupies,die sich ihren Idolen zu Füssen werfen,die alles dafür tun,dass sie mit ihren Stars ins Bett hüpfen können. Das wäre dann OK?
Aber beim Papst wäre es ekelhaft u.Gotteslästerlich wenn jemand über seinen Besuch gerührt ist.
Die Katholiken darfst du gerne kritisieren-das tue ich auch jeden Tag!
Warum knien Katholiken dann vor Marienstatuen nieder?
Wo sagt Gott, dass Petrus sein Stellvertreter ist und dass irgendwelche Kardinäle nach Belieben einen neuen Petrus wählen können?
Ich finde es ekelhaft, weil diese jungen Menschen den Papst ebendrum verehren, weil er Gottes Stellvertreter sein soll, also über uns und direkt unter Gott steht. Das finde ich daran ekelhaft.
Christen knien vor Marienstatuen nieder weil,sie durch Maria
mit Gott sprechen.
Wo sagt Gott... die Frage habe ich schon beantwortet. Durch Jesus Christus selbst.Und dieser ist ja Gott.
Ich finde es nicht ekelhaft,wenn junge Menschen den Papst verehren,warum auch ?
Ausserdem steht der Papst nach der Christlichen Lehre nicht über uns,er ist unser Bruder!Alle Christen stehen direkt unter Gott.
Da steht nicht "du bist mein Stellvertreter auf Erden", sondern "auf dir will ich meine Kirche bauen" und das war Petrus allein, kein Papst.
peter schrieb:Tuess schrieb:
Kennt jemand Adaption, is der gut?
der sagt mir erst einmal gar nichts. hast du mehr info?
Habe gerade eine Empfehlung gelesen. Genre à la Being John Malkovich
http://www.amazon.de/Adaption-Nicolas-Cage/dp/B00008KJUX/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1316783061&sr=8-1
seventh_son schrieb:
Hallo,
ich hänge mich mal an diesen Thread:
Ich bin auf der suche nach einem Buch, dass in die Klimawandelproblematik einführt, also die Faktenlage erläutert anhand von Text, Karten, Abbildungen. Da springt einem natürlich sofort das Buch zum Film "Eine unbequeme Wahrheit" von Al Gore ins Auge, allerdings befürchte ich, dass es für den Leser dem ich es schenken möchte, zu plakativ, zu amerikanisch und zu wenig hintergründig ist.
Eine Alternative wäre vielleicht das zweite Buch von Gore, "Wir haben die Wahl...", da geht es aber wohl eher um Wege aus der Klimakrise anstatt um eine Bestandsaufnahme der Auswirkungen.
Ansonsten habe ich noch "Weltatlas des Klimawandels - Karten und Fakten zur globalen Erwärmung " gefunden, hier dürfte es sich aber hauptsächlich um Tabellen und Karten halten und die Prosa zu kurz kommen.
Den "Mittelweg" habe ich leider noch nicht entdeckt.
Vielleicht könnt ihr ja etwas empfehlen?
Das hier kann ich durchaus empfehlen, wenn du dir klarmachen willst, welche Anzeichen existieren und was die Resultate sein werden. Habe ich selbst gelesen und für gut befunden. Vor allem nicht staubtrocken.
Dann noch ein ebenfalls gelesenes Standardwerk:
http://www.amazon.de/Bringen-wir-Klima-Takt-Verantwortung/dp/3596172764/ref=sr_1_1?s=books&ie=UTF8&qid=1316782788&sr=1-1
FredSchaub schrieb:Tuess schrieb:FredSchaub schrieb:peter schrieb:FredSchaub schrieb:peter schrieb:FredSchaub schrieb:Jugger schrieb:Tuess schrieb:
aber viel zu...Brad Pitt halt.
Ey! Nix gegen Brad Pitt. Habe noch keinen schlechten Film mit ihm gesehen. (Snatch, 12 Monkeys, Interview mit einem Vampir, Mexican, Sieben, Thelma & Louise, Sleepers, Fight Club, Beeing John Malkovic)
da geb ich dir vollkommen Recht - er hat sich zu einem Topschauspieler mit guten Filmen gemausert
mexican würde ich da rausnehmen, ansonsten volle zustimmung.
grade den fand ich sehr gelungen - wobei Brat da nicht so im Mittelpunkt steht
ging mir anders, da habe ich mich die meiste zeit gelangweilt.
burn after reading, wurde schon jemandem vor mir erwähnt, gehört allerdings auch zu den richtig guten.
seltsam, grade den fand ich nicht so dolle - schon lustig, wie unterschiedlich die Rezeption eines Filmes sein kann
@Jugger: oh ja der Köter war geil
Ich kenn eigentlich keinen schlechten Film von den Coen-Brüdern.
Ladykillers, True Gritt?
Ladykillers hab ich nicht gesehn, True Grit fand ich nicht schlecht, wenn ich mir auch mehr erhofft hatte.