
Tuess
15426
#
Tuess
Was würden diejenigen, die das Plakat angebracht finden denn sagen, wenn gegnerische Fans ein Plakat hochhalten würden mit "Gas für die Eintrachtler" o.ä.?
Jo-Gi schrieb:Tuess schrieb:Jo-Gi schrieb:Tuess schrieb:Jo-Gi schrieb:Tuess schrieb:FredSchaub schrieb:
finde das schrecklich, wenn das im Fließtext steht, schreibs doch lieber per Fußnote - das ist leserfreundlicher
Bisher wurde es immer im Text verlangt.
Muss ich das "a" und "b" dann auch im Verzeichnis kennzeichnen, oder ergibt sich das automatisch?
Nee. Klar musst du das im Verzeichnis angeben.
und wo da? Hinter dem ganzen in Klammern?
Ei, hinter der Jahreszahl!
Ok, danke, hab das noch nie gemacht und die APA-Richtlinien geben da auch nichts her.
Doch, klar:
Bei mehreren Literaturangaben zum gleichen Autor im gleichen Jahr werden die
Jahreszahlen zur genaueren Kennzeichnung im Literaturverzeichnis mit einer alphabetischen
Zählung versehen, die in der Reihenfolge dem Erscheinen der Literaturangaben im Fließtext
entspricht, also zum Beispiel (2003a), (2003b) und (2003c).
http://www.ahs-dg.be/PortalData/13/Resources/downloads/apanormen.pdf
Ach da unten...oh mann. Langsam wirds echt dumm.
Snuffle82 schrieb:Tuess schrieb:Jo-Gi schrieb:Tuess schrieb:FredSchaub schrieb:
finde das schrecklich, wenn das im Fließtext steht, schreibs doch lieber per Fußnote - das ist leserfreundlicher
Bisher wurde es immer im Text verlangt.
Muss ich das "a" und "b" dann auch im Verzeichnis kennzeichnen, oder ergibt sich das automatisch?
Nee. Klar musst du das im Verzeichnis angeben.
und wo da? Hinter dem ganzen in Klammern?
Wie im Text auch.
Arnoldt, J. (2007a): ...
Arnoldt, J. (2007b): ...
Ja das macht wirklich Sinn.
Jo-Gi schrieb:Tuess schrieb:Jo-Gi schrieb:Tuess schrieb:FredSchaub schrieb:
finde das schrecklich, wenn das im Fließtext steht, schreibs doch lieber per Fußnote - das ist leserfreundlicher
Bisher wurde es immer im Text verlangt.
Muss ich das "a" und "b" dann auch im Verzeichnis kennzeichnen, oder ergibt sich das automatisch?
Nee. Klar musst du das im Verzeichnis angeben.
und wo da? Hinter dem ganzen in Klammern?
Ei, hinter der Jahreszahl!
Ok, danke, hab das noch nie gemacht und die APA-Richtlinien geben da auch nichts her.
Jo-Gi schrieb:Tuess schrieb:FredSchaub schrieb:
finde das schrecklich, wenn das im Fließtext steht, schreibs doch lieber per Fußnote - das ist leserfreundlicher
Bisher wurde es immer im Text verlangt.
Muss ich das "a" und "b" dann auch im Verzeichnis kennzeichnen, oder ergibt sich das automatisch?
Nee. Klar musst du das im Verzeichnis angeben.
und wo da? Hinter dem ganzen in Klammern?
Ok, es ist bei den gängigen Cartoons nicht dabei.
Hier steht, dass es sich dabei um "Zu Gast bei Paulchens Trickverwandten" handelt.
Wenn die darunter aufgeführten Cartoons dazugehören, dann ist auch "Der rosarote Hundeschreck" mit dabei. Und das läuft morgen früh um 6 Uhr auf SWR.
Allerdings wirst du es wohl ohne Logo und auf DVD wollen.
Hier steht, dass es sich dabei um "Zu Gast bei Paulchens Trickverwandten" handelt.
Wenn die darunter aufgeführten Cartoons dazugehören, dann ist auch "Der rosarote Hundeschreck" mit dabei. Und das läuft morgen früh um 6 Uhr auf SWR.
Allerdings wirst du es wohl ohne Logo und auf DVD wollen.
reggaetyp schrieb:Tuess schrieb:
Bittesehr, wenn du 11,99 € ausgeben möchtest.
Das Lied ist da nicht drauf. Erst recht kein Video zum Lied.
Wenn es so einfach wäre, hätte ich hier nicht das dringende Gesuch rein geschrieben...
Entschuldigung, dass ich helfen wollte, immerhin ist das ne collection von 1964 bis heute.
Wehrheimer_Adler schrieb:
Solche Angebote gibt es doch normalerweise für Gemeinden, nicht für Einzelpersonen.
Stellen die dir nen eigenen Mast hin?
Ja den Mast gibt es hier.
Habe auch noch die Möglichkeit über widsl
Das Freivolumen beträgt hier bei einem Tarif von 12 € 20 GB. Ich hab da gar keine Vorstellung, wie schnell das erreichbar ist. Meint ihr das würde reichen?
Da unser konventioneller DSL-Anschluss nur 384 kBit/s entspricht bin ich am überlegen, das bei uns einrichten zu lassen. Hat jemand damit Erfahrungen gemacht und kann etwas über die Qualität der Verbindung sagen?
Danke!
http://telekom.dsl-flatrate-angebote.de/surfen-telefonieren/call-und-surf-comfort-via-funk/telekom-call-und-surf-via-funk-tarif-lte-long-term-evolution-hspa-hsdpa.htm?gclid=CNLX6sPovasCFcO-zAodWl_mvQ
Danke!
http://telekom.dsl-flatrate-angebote.de/surfen-telefonieren/call-und-surf-comfort-via-funk/telekom-call-und-surf-via-funk-tarif-lte-long-term-evolution-hspa-hsdpa.htm?gclid=CNLX6sPovasCFcO-zAodWl_mvQ
Der_Mitleser schrieb:
von 12 Karten bei Golfsheim, entfallen 3 auf Russ, 2 auf Ochs
Franz hat btw schwer nachgelassen, erst eine Karte - Skandal.
Aber eine Erklärung könnte sein, dass wir in der Liga in der wir jetzt spielen eher die Getretenen als die Treter sind - ach und die Bayern - deren Zweitliga-Kopie wir ja jetzt sind, haben auch erst 8 Gelbe
Franz sitzt auch seit dem 3. Spieltag auf der Bank!
Ich denke auch, dass beides eine gewisse Rolle spielt. Anderson und Schildenfeld gegen Franz und Russ macht sich sicherlich bemerkbar. Hinzu kommt, dass Ochs nicht mehr da ist.
Außerdem haben wir meistens mehr Ballbesitz als der Gegner, deshalb weniger Fouls.