>

Tuess

15426

#
FrankenAdler schrieb:

Sehr geil auch, dass breit angelegt darüber spekuliert wird, ob der diese Arbeit überhaupt selbst verfasst hat.
 


Ein weiterer Punkt, der ohne die Sendung in dieser klaren Weise nicht aufgegriffen worden wäre.
#
Dirty-Harry schrieb:
Tuess schrieb:
Wie konnte man nur diesen Wedel einladen, der hat die Doktorarbeit nicht mal ansatzweise angeschaut und kenn kein einziges Plagiat.

Aber Lauterbach und Jörges haben den Stand der Dinge umfassend und richtig dargelegt.

Hohlmeiers waren bisher einfach nur peinlich.  


Na Tuess ,-)

Jetzt hab ich mir diese bescheuerte Sendung tatsächlich auch reingezogen.  

Wedel.... kompetent bis unter die Haarspitzen  Dummsabbler!! Aber bewußt eingeladen, weil man wohl wußte wo er polit. steht und zumindest als sonstigePersönlichkeit bekannt und beliebt ist.
Hohlmeier mit Schimpf und Schande in DeutschlanD vom Hof gejagt,,,, und zur EU abgeschoben(u.a. weil sie auch wegen Erpressung im Amt in Ungnade gefallen ist). kein Mensch interessiert sich sonst noch für die.

Die darf das konservative Klientel und auch die Bildgefolgschaft mit ihren unbestrittenen Kommunikationsfähigkeiten verzücken.
Wenn die sich daran-wegen evtl. noch kommenden Entwicklungen- die Finger daran verbrennt  ,ist es nicht schlimm...... die hat sich nämlich längst selbst verbrannt.

Und sonst eben umgekehrt.

Fazit: Überflüssig wie ein Kropf. Scheißsendung.Weil es im Kern immer so läuft. Hier werden nur polit. Positionen  und Interessen schmackhaft verkauft und dargestellt.... mehr nicht.

Kein Mensch ändert im Anschluß an so eine Sendung seine aus anderen Quellen längst gebildete Meinung.


Das glaube ich nicht, mein ehrenwerter Vater hat schon seine Meinung geändert.  

Für mich war die klare Ansage Jörges und Lauterbachs wichtig für die viele ahnungslose wissenschaftsferne Menschen, die vielleicht auch eher neutral zur Sache standen.
Diejenigen, die von vornherein Guttenberg als Saubermann wahrgenommen haben, werden ihre Meinung wohl auch nicht ändern, auch wenn ihre Stellvertreter in der Runde eine sehr miese Vorstellung abgeliefert haben.

Ein Vergleich von weiteren Plagiaten wäre für mich allerdings noch nötig gewesen, um die restlichen analogen Bürger zu erreichen.

Was ich auch wichtig fand, dass Lauterbach klargestellt hat, dass es hier um DIE wissenschaftliche Promotion in Deutschland geht und nicht um irgendwelchen Parteikram oder irgendwelche Bagatellfehler.

Das war aus meiner Sicht sehr wichtig!  
#
Das Bündnis Guttenbergs mit der Bildzeitung....der Jörges haut ganz schön auf den Tisch, das ist gut.
#
Wie konnte man nur diesen Wedel einladen, der hat die Doktorarbeit nicht mal ansatzweise angeschaut und kenn kein einziges Plagiat.

Aber Lauterbach und Jörges haben den Stand der Dinge umfassend und richtig dargelegt.

Hohlmeiers waren bisher einfach nur peinlich.
#
#
Dirty-Harry schrieb:
Tuess schrieb:
Heute Abend bei Anne Will:

http://daserste.ndr.de/annewill/awstartseite101_poll-guttenplag103.html


Nö, nett wirklich. Da wird doch auch nur polarisiert.

Beide Richtungen sollen sich aufregen..... und am Ende bleibt die Erkenntnis:" Heiße Luft... danke, wir haben aber mal drüber gesprochen." Hier geht es vordergründig nur um Quote.  :neutral-face



klar gehts um Quoten, werd's mir aber dennoch anschauen, um mal zu sehen, inwiefern da Aufklärung betrieben wird, wie groß das Ausmaß ist und natürlich auch zur Unterhaltung.
#
redpaddy schrieb:
Tuess schrieb:
redpaddy schrieb:
Basaltkopp schrieb:
redpaddy schrieb:

Der Druck der Öffentlichkeit würde nach 2 weiteren Niederlagen so stark werden, dass auch HB nicht mehr um eine Entlassung rumkommt. Ich denke aber, dass eine Niederlage gegen Stuttgart schon Skibbes Aus bedeutet!  


Wenn es dieses Ultimatum wirklich gibt und dort von Siegen (<1) gesprochen wird, wäre selbst ein Unentschieden gegen den VfB das Aus für Skibbe.


Habe da vielleicht wieder eine altmodische Einstellung: Wenn ein Trainer Charakter hat, lässt er sich auf so ein Ultimatum nicht ein. Normal muss Skibbe sagen, macht das mit wem ihr wollt, aber nicht mit mir! So hätte ich ihn auch die ganze Zeit eingeschätzt, dass er die Konsequenzen zieht, wenn die Geschäftsführung sich ständig einmischt! Altmodisch?


Das ist aber auch nur deine Interpretation der wenigen Worte über das Ultimatum von Herrn Dahlmann, dem von J.C. Müller beigepflichtet wurde.

Ich denke, ebenso dass es kein ausgesprochenes Ultimatum ist, sondern eben eine Wahrheit, die uns zuvor auch hätte klar sein können.
Auch HB kann nicht ewig geduldig sein.


Das hat jetzt weniger mit der Interpretation von Dahlmanns Worten zu tun. Es geht mir grundsätzlich um den Umgang damit, wenn ein Trainer ein Ultimatum bekommt. Würde er nicht ganz großen Charakter zeigen, wenn er es nicht mit sich machen lässt und von sich aus geht?


Naja, dasist schon eine Interpretation. Schließlich sagte niemand: HB hat Skibbe ein Ultimatum gestellt. Man ging nur von einer zwei-Spiele-Frist aus. Ob die jetzt nur die allgemeine Stimmung im AR oder bei HB widerspiegelt oder ein festes "Abgemacht" zwischen HB und Skibbe ist, weiß keiner. Wobei ich auch nicht sagen würde, dass es letzteres ist.
Wenn Skibbe kein Ultimatum gestellt bekommt, kann er auch nicht sagen "das lass ich nicht mit mir machen".
#
redpaddy schrieb:
Basaltkopp schrieb:
redpaddy schrieb:

Der Druck der Öffentlichkeit würde nach 2 weiteren Niederlagen so stark werden, dass auch HB nicht mehr um eine Entlassung rumkommt. Ich denke aber, dass eine Niederlage gegen Stuttgart schon Skibbes Aus bedeutet!  


Wenn es dieses Ultimatum wirklich gibt und dort von Siegen (<1) gesprochen wird, wäre selbst ein Unentschieden gegen den VfB das Aus für Skibbe.


Habe da vielleicht wieder eine altmodische Einstellung: Wenn ein Trainer Charakter hat, lässt er sich auf so ein Ultimatum nicht ein. Normal muss Skibbe sagen, macht das mit wem ihr wollt, aber nicht mit mir! So hätte ich ihn auch die ganze Zeit eingeschätzt, dass er die Konsequenzen zieht, wenn die Geschäftsführung sich ständig einmischt! Altmodisch?


Das ist aber auch nur deine Interpretation der wenigen Worte über das Ultimatum von Herrn Dahlmann, dem von J.C. Müller beigepflichtet wurde.

Ich denke, ebenso dass es kein ausgesprochenes Ultimatum ist, sondern eben eine Wahrheit, die uns zuvor auch hätte klar sein können.
Auch HB kann nicht ewig geduldig sein.
#
Basaltkopp schrieb:
redpaddy schrieb:

Der Druck der Öffentlichkeit würde nach 2 weiteren Niederlagen so stark werden, dass auch HB nicht mehr um eine Entlassung rumkommt. Ich denke aber, dass eine Niederlage gegen Stuttgart schon Skibbes Aus bedeutet!  


Wenn es dieses Ultimatum wirklich gibt und dort von Siegen (<1) gesprochen wird, wäre selbst ein Unentschieden gegen den VfB das Aus für Skibbe.


Schließlich wissen wir auch nicht, ob der Dahlmann das richtig formuliert hat.
Ich denke es geht erstmal um einen Sieg und mind. ein Unentschieden....letztendlich auch nur Spekulatius.
#
EintrachtFrankfurtAllez schrieb:
Skibbe.
Ultimatum.
Nächsten zwei Spiele.
Diskussion.


Siehe # 22  ,-)
#
eintracht125 schrieb:
Foofighter schrieb:
eintracht125 schrieb:
etienneone schrieb:
eintracht125 schrieb:
etienneone schrieb:
Also den Kuntz würde ich gerne bei uns als Sportdirektor oder HB Nachfolger sehen...


Hat HB sein Amt schon niedergelgt?


Nein, hab ich das geschrieben?


nicht ganz!
aber das heißt indirekt , dass du unzufrieden mit der leistung von HB bist


jetzt wollte ich gerade DP anschauen und dann kommt werbung

Was wurde über unsere Eintracht geredet?


Letztlich : nix !!!!


toll, und im Infotext stand als Thema "Abstiegskampf", da hätte man wenigstens ein paar Worte über die Schicksalspiele in den nächsten zwei Wochen verlieren können.


Wenn in den nächsten zwei Spielen kein Sieg herausspringt, dürften die Tage des Übungsleiters gezählt sein.
#
Das war das Intermezzo...keine Ahnung ob die 2-Spiele-Frist für Skibbe nun auch der Wahrheit entspricht, aber grundsätzlich nehme ich aus dem bisschen mal überraschend mit, dass unser Gehaltsetat doppelt so hoch ist, wie der des FCK.
#
Wenn man so hört wie schlecht der FCK auch drauf ist, könnt man meinen, dass man da eine gewisse Chance hat.
#
Ehrlich gesagt würde es mich nicht stören, wenn er nicht mehr zu Wort kommt. Der Wontorra verspricht ja gerne mal zu viel.
#
sotirios005 schrieb:
Tuess schrieb:
...Jan Christian Müller will über die Eintracht lästern und wird es auch gleich dürfen.

 


Solche Leute sollte man so lange an die Wand nageln, bis sie konstruktive Verbesserungsvorschläge (mit Ausnahme der Empfehlung eines Trainer-Rauswurfes) eingebracht haben. Zustandsbeschreibungen brauchen wir nicht, das haben wir gegen Hannover, Leverkusen und in Nürnberg alles selbst gesehen.


Eigentlich war der doch immer pro Skibbe und Contra Bruchhagen oder?
Aber eigentlich hat mir sein Geschwätz noch nie gefallen. Vielleicht geht der Kelch an uns doch vorüber, jetzt ist erstmal noch der FCK dran.
#
...Jan Christian Müller will über die Eintracht lästern und wird es auch gleich dürfen.

#
stefank schrieb:
Hintergründe zum Verhalten Guttenbergs in der FAZ:

http://www.faz.net/s/Rub594835B672714A1DB1A121534F010EE1/Doc~E7BD0A2A6453344AB87DBA19FB3886186~ATpl~Ecommon~Scontent.html


„Ich habe es immer geschafft, mit relativ geringem Aufwand relativ weit zu kommen“, sagt er.      
#
Hier kann man sich die Dissertation übrigens anschauen:

https://docs.google.com/viewer?a=v&pid=explorer&chrome=true&srcid=0BxWgi9nKtBIUNGNmYWM3ZDgtMjUwYy00YjZkLWExZWQtNDY1MDZmMTQ3MGI3&hl=en

Wer ein schönes Beispiel des Plagiats selbst entdecken möchte, vergleicht bitte einfach die Gliederung im zweiten Absatz auf Seite 99 mit der Gliederung auf Seite 1 dieses Artikels:

http://www.cap.uni-muenchen.de/konvent/download/CAP-Grundvertrag-Erklaerung.pdf

Unfassbar dreist!  
#
Wenigstens verlieren die Mainzer.