
Tuess
15424
zwerg_nase schrieb:crasher1985 schrieb:tutzt schrieb:Xaver08 schrieb:tutzt schrieb:Tuess schrieb:propain schrieb:Tuess schrieb:propain schrieb:Tuess schrieb:
Ich selbst bin auch von Edathys Verhalten angewidert, aber das messe ich mit meinen eigenen moralischen Maßstäben und kann mich hier leider nicht auf Normen beziehen, gegen die er verstoßen hätte, auch wenn ich mir das wünsche.
Nach Lektüre dieses Artikels, ertappe auch ich mich bei der Beanspruchung einer gewissen Doppelmoral:
http://www.zeit.de/2014/10/staatsanwaltschaft-fall-edathy
Zu dem Schluss kann man aber auch nur kommen weil es immer noch nicht strafbar ist massenweise Nacktbilder von irgendwelchen Kindern zu besitzen. Da schützt der Staat immer noch diese Typen.
Die Schwierigkeit wird doch aber auch beschrieben. Es ist ja auch nicht strafbar sein Baby nackt zu fotografieren und diese Fotos massenweise auf seinem PC abzuspeichern oder Verwandten und Bekannten zu zeigen und zu senden.
Ich rede von irgendwelchen Kindern, nicht aus der Verwandschaft. Der Staat diskutiert das schon seit etlichen Jahren und schützt dadurch solche Typen wie den Edathy.
Willst du das jeder Depp mit Nacktfotos deiner Kinder rumrennt und sich dadran aufgeilt? Wohl kaum.
Natürlich nicht. Aber dann wäre allein schon strafbar, wenn ich das Nacktfoto des Babys meines Freundes auf dem Handy hätte.
Die Schwierigkeit ist doch, die Grenzen zu ziehen und das juristisch auch noch klar und differenziert, auch ohne dass andere Rechte dabei eingeschränkt werden.
Also um Babys gehts ja eher weniger und selbst wenn: Ich würd jedenfalls fragen, ob er noch alle Latten am Zaun hat, wenn mir n Freund ein Nacktbild seines Kindes schicken würde. Und das sofort löschen.
Und ob ich mir die massenhaft kaufe oder eines von nem unverantwortlichen Freund aufm Handy hab...ich sehe da gewisse Unterschiede. Die man auch verschriftlichen könnte per Gesetz.
?
unverantwortlich? gleich löschen? gehts noch?
ich habe gerade erst wieder eins geschickt bekommen von freunden. ein babybild... beim baden... zufällig nackt, die badehose für den 7 monate alten sprössling muß wohl gerade in der wäsche gewesen sein.
mit im zentrum: die verschenkte eintrachtente
und sowas findest du unverantwortlich und würdest das gleich löschen?
Ja, ich finde das dem Kind, das nicht ewig 7 Monate alt bleibt, unverantwortlich und respektlos gegenüber. Aber in der heutigen Generation zählt sowas je eh nichts mehr, eher gedankenlose Selbstdarstellung. Bin ich froh, dass meine Freunde und deren Partner da alle verantwortungsvoller sind.
Und irgendwie hatte ich den Eindruck, es ginge eher weniger um Babys, sondern um KINDER und das hätte ich in meinem Beitrag auch erwähnt. Aber naja wird seinen Grund haben, warum du das und auch den Lösungsvorschlag ignorierst und dich auf Nebenschauplätze begibst...
@stefank: Uh, ich erstarre in Ehrfurcht! Dann muss er natürlich so unfehlbar und "dem Volk" überlegen sein, wie es sein Beitrag schreit.
In der heutigen generation? Auch von mir gibt es Bilder auf dennen ich mit 1,5 Jahren Nackt am Badesee lang renne. Und auch die Bilder werden immer mal wieder beim stöbern auch von anderen Leuten gesehen.
Im Schwimmbad/Freibad laufen sehr viele Kleinkinder teilweise Nackt rum .. Ich kann daran nichts verwerfliches finden.
das verwerfliche daran ist, wenn irgendein depp die kleinkinder fotografiert und diese bilder im internet für geld feilbietet...
deine oben genannten bilder sind physischer natur und werden im beisein und unter einem ganz anderen aspekt betrachtet... im gegensatz zu den anderen fotos um die es hier geht... bilder haben immer eine intension... im falle edathys sicher keine urlaubsromantik der eigenen kinder oder "kunst".
jeder hat sicherlich von seinen kindern auch schon mal nacktfotos gemacht... mit dem kleinen aber feinen unterschied, das ich diese nicht ins internet stelle... die entscheidung habe ich dann als vater zu verantworten...
Wie kann man das Ganze aber so regeln, dass eine Unterscheidung solcher und solcher Bilder möglich ist? Letztlich sind die Grenzen doch fließend und nur schwer zu ziehen.
tutzt schrieb:Tuess schrieb:propain schrieb:Tuess schrieb:propain schrieb:Tuess schrieb:
Ich selbst bin auch von Edathys Verhalten angewidert, aber das messe ich mit meinen eigenen moralischen Maßstäben und kann mich hier leider nicht auf Normen beziehen, gegen die er verstoßen hätte, auch wenn ich mir das wünsche.
Nach Lektüre dieses Artikels, ertappe auch ich mich bei der Beanspruchung einer gewissen Doppelmoral:
http://www.zeit.de/2014/10/staatsanwaltschaft-fall-edathy
Zu dem Schluss kann man aber auch nur kommen weil es immer noch nicht strafbar ist massenweise Nacktbilder von irgendwelchen Kindern zu besitzen. Da schützt der Staat immer noch diese Typen.
Die Schwierigkeit wird doch aber auch beschrieben. Es ist ja auch nicht strafbar sein Baby nackt zu fotografieren und diese Fotos massenweise auf seinem PC abzuspeichern oder Verwandten und Bekannten zu zeigen und zu senden.
Ich rede von irgendwelchen Kindern, nicht aus der Verwandschaft. Der Staat diskutiert das schon seit etlichen Jahren und schützt dadurch solche Typen wie den Edathy.
Willst du das jeder Depp mit Nacktfotos deiner Kinder rumrennt und sich dadran aufgeilt? Wohl kaum.
Natürlich nicht. Aber dann wäre allein schon strafbar, wenn ich das Nacktfoto des Babys meines Freundes auf dem Handy hätte.
Die Schwierigkeit ist doch, die Grenzen zu ziehen und das juristisch auch noch klar und differenziert, auch ohne dass andere Rechte dabei eingeschränkt werden.
Also um Babys gehts ja eher weniger und selbst wenn: Ich würd jedenfalls fragen, ob er noch alle Latten am Zaun hat, wenn mir n Freund ein Nacktbild seines Kindes schicken würde. Und das sofort löschen.
Und ob ich mir die massenhaft kaufe oder eines von nem unverantwortlichen Freund aufm Handy hab...ich sehe da gewisse Unterschiede. Die man auch verschriftlichen könnte per Gesetz.
Naja, ich kenne Nacktbilder von Babys. Die kann man ganz unproblematisch bei einem Fotoshooting machen...mit der Mutter zusammen. Und die sind dann ganz besonders niedlich.
Ich hab das Beispiel Baby nur gewählt, weil es aus meiner Sicht unverfänglicher ist. Bei Kleinkindern, sehe ich das auch so. Man müsste es haarklein regeln, was erlaubt ist und was nicht. Und wie schnell man im strafbaren Bereich wäre, wollte ich nur zeigen, wenn man generell den Besitz von Kindernacktfotos unter Strafe stellen würde.
Brady schrieb:Tuess schrieb:propain schrieb:Tuess schrieb:propain schrieb:Tuess schrieb:
Ich selbst bin auch von Edathys Verhalten angewidert, aber das messe ich mit meinen eigenen moralischen Maßstäben und kann mich hier leider nicht auf Normen beziehen, gegen die er verstoßen hätte, auch wenn ich mir das wünsche.
Nach Lektüre dieses Artikels, ertappe auch ich mich bei der Beanspruchung einer gewissen Doppelmoral:
http://www.zeit.de/2014/10/staatsanwaltschaft-fall-edathy
Zu dem Schluss kann man aber auch nur kommen weil es immer noch nicht strafbar ist massenweise Nacktbilder von irgendwelchen Kindern zu besitzen. Da schützt der Staat immer noch diese Typen.
Die Schwierigkeit wird doch aber auch beschrieben. Es ist ja auch nicht strafbar sein Baby nackt zu fotografieren und diese Fotos massenweise auf seinem PC abzuspeichern oder Verwandten und Bekannten zu zeigen und zu senden.
Ich rede von irgendwelchen Kindern, nicht aus der Verwandschaft. Der Staat diskutiert das schon seit etlichen Jahren und schützt dadurch solche Typen wie den Edathy.
Willst du das jeder Depp mit Nacktfotos deiner Kinder rumrennt und sich dadran aufgeilt? Wohl kaum.
Natürlich nicht. Aber dann wäre allein schon strafbar, wenn ich das Nacktfoto des Babys meines Freundes auf dem Handy hätte.
Die Schwierigkeit ist doch, die Grenzen zu ziehen und das juristisch auch noch klar und differenziert, auch ohne dass andere Rechte dabei eingeschränkt werden.
Warum solltest du ein Nacktfoto des Babys deines Freundes auf dem Handy haben? Selbst wenn er es dir gechickt hat, sollte man es anschliessend einfach löschen....
Sollte man? Weswegen? Aus Angst vor Strafverfolgung? Auch wenn man das Baby einfach nur süß findet und sich nichts weiter dabei denkt? Muss man sich schlecht fühlen? Ich weiß nicht, irgendwie bereitet mir eine solche Grenzziehung auch Unbehagen. Wie siehts da denn mit Persönlichkeitsrechten überhaupt aus? Werden die dabei verletzt?
Klar, Nacktfotos kaufen für Geld ist aus meiner Sicht auch eine andere Sache. Kann man das gesetzlich regeln? Wo fängt man an? Wie siehts mit Nacktaufnahmen in Filmen aus?
Und hier gehts ja nicht um Pornographie, sondern lediglich um Bilder.
propain schrieb:Tuess schrieb:propain schrieb:Tuess schrieb:
Ich selbst bin auch von Edathys Verhalten angewidert, aber das messe ich mit meinen eigenen moralischen Maßstäben und kann mich hier leider nicht auf Normen beziehen, gegen die er verstoßen hätte, auch wenn ich mir das wünsche.
Nach Lektüre dieses Artikels, ertappe auch ich mich bei der Beanspruchung einer gewissen Doppelmoral:
http://www.zeit.de/2014/10/staatsanwaltschaft-fall-edathy
Zu dem Schluss kann man aber auch nur kommen weil es immer noch nicht strafbar ist massenweise Nacktbilder von irgendwelchen Kindern zu besitzen. Da schützt der Staat immer noch diese Typen.
Die Schwierigkeit wird doch aber auch beschrieben. Es ist ja auch nicht strafbar sein Baby nackt zu fotografieren und diese Fotos massenweise auf seinem PC abzuspeichern oder Verwandten und Bekannten zu zeigen und zu senden.
Ich rede von irgendwelchen Kindern, nicht aus der Verwandschaft. Der Staat diskutiert das schon seit etlichen Jahren und schützt dadurch solche Typen wie den Edathy.
Willst du das jeder Depp mit Nacktfotos deiner Kinder rumrennt und sich dadran aufgeilt? Wohl kaum.
Natürlich nicht. Aber dann wäre allein schon strafbar, wenn ich das Nacktfoto des Babys meines Freundes auf dem Handy hätte.
Die Schwierigkeit ist doch, die Grenzen zu ziehen und das juristisch auch noch klar und differenziert, auch ohne dass andere Rechte dabei eingeschränkt werden.
propain schrieb:Tuess schrieb:
Ich selbst bin auch von Edathys Verhalten angewidert, aber das messe ich mit meinen eigenen moralischen Maßstäben und kann mich hier leider nicht auf Normen beziehen, gegen die er verstoßen hätte, auch wenn ich mir das wünsche.
Nach Lektüre dieses Artikels, ertappe auch ich mich bei der Beanspruchung einer gewissen Doppelmoral:
http://www.zeit.de/2014/10/staatsanwaltschaft-fall-edathy
Zu dem Schluss kann man aber auch nur kommen weil es immer noch nicht strafbar ist massenweise Nacktbilder von irgendwelchen Kindern zu besitzen. Da schützt der Staat immer noch diese Typen.
Die Schwierigkeit wird doch aber auch beschrieben. Es ist ja auch nicht strafbar sein Baby nackt zu fotografieren und diese Fotos massenweise auf seinem PC abzuspeichern oder Verwandten und Bekannten zu zeigen und zu senden.
Tafelberg schrieb:tutzt schrieb:Tuess schrieb:
Ich selbst bin auch von Edathys Verhalten angewidert, aber das messe ich mit meinen eigenen moralischen Maßstäben und kann mich hier leider nicht auf Normen beziehen, gegen die er verstoßen hätte, auch wenn ich mir das wünsche.
Nach Lektüre dieses Artikels, ertappe auch ich mich bei der Beanspruchung einer gewissen Doppelmoral:
http://www.zeit.de/2014/10/staatsanwaltschaft-fall-edathy
Der Artikel trieft vor arroganter Selbstgerechtigkeit und lässt u.a. den "gestohlenen" Laptop und n paar andere Faktoren, die ziemlich klar dafür sprechen, dass der Edathy noch ganz anderes Material hatte einfach aus.
Ziemlich schwach.
nicht bei Herrn Edathy hat man sich zu entschuldigen, sondern Herr Edathy hat sich bei den missbrauchten Kindern zu entschuldigen.
Als Konsument ist er mit schuldig, auch wenn er nicht selber physisch Kinder mißbraucht hat.
Leider fehlt das völlig in dem Artikel.
Ansonsten gebe ich tutz völlig recht-
Sorry, aber darum geht es in diesem Artikel doch gar nicht.
tutzt schrieb:Tuess schrieb:
Ich selbst bin auch von Edathys Verhalten angewidert, aber das messe ich mit meinen eigenen moralischen Maßstäben und kann mich hier leider nicht auf Normen beziehen, gegen die er verstoßen hätte, auch wenn ich mir das wünsche.
Nach Lektüre dieses Artikels, ertappe auch ich mich bei der Beanspruchung einer gewissen Doppelmoral:
http://www.zeit.de/2014/10/staatsanwaltschaft-fall-edathy
Der Artikel trieft vor arroganter Selbstgerechtigkeit und lässt u.a. den "gestohlenen" Laptop und n paar andere Faktoren, die ziemlich klar dafür sprechen, dass der Edathy noch ganz anderes Material hatte einfach aus.
Ziemlich schwach.
Es geht doch aber darum, was man ihm nachweisen kann und nicht, was man ihm möglicherweise hätte nachweisen können, wenn man den "gestohlenen Laptop" gehabt hätte.
Würde auch auf das Rotkehlchen tippen. Häufiger Gartenvogel und nur Teilzieher.
In Städten weichen manche Arten in den letzten Jahren bzw. Jahrzehnten immer mehr zu ruhigeren Tag-/Nachtzeiten auf Grund des Lärms.
http://www.sueddeutsche.de/wissen/vogelgesang-es-ist-die-nachtigall-oder-doch-nicht-1.452179
In Städten weichen manche Arten in den letzten Jahren bzw. Jahrzehnten immer mehr zu ruhigeren Tag-/Nachtzeiten auf Grund des Lärms.
http://www.sueddeutsche.de/wissen/vogelgesang-es-ist-die-nachtigall-oder-doch-nicht-1.452179
Ich selbst bin auch von Edathys Verhalten angewidert, aber das messe ich mit meinen eigenen moralischen Maßstäben und kann mich hier leider nicht auf Normen beziehen, gegen die er verstoßen hätte, auch wenn ich mir das wünsche.
Nach Lektüre dieses Artikels, ertappe auch ich mich bei der Beanspruchung einer gewissen Doppelmoral:
http://www.zeit.de/2014/10/staatsanwaltschaft-fall-edathy
Nach Lektüre dieses Artikels, ertappe auch ich mich bei der Beanspruchung einer gewissen Doppelmoral:
http://www.zeit.de/2014/10/staatsanwaltschaft-fall-edathy
Denis schrieb:Tuess schrieb:Denis schrieb:Matzel schrieb:
Nun, ganz einfach: weil es eben nicht nur eine einzige Person gibt, die das macht...
Ich habe bisher nur von einem Moderator PNs über/wegen gelöschte Beiträge bekommen. Der Rest macht so etwas halt nicht, sie löschen kommentarlos.
Und das ist halt meine Erfahrung.
Möglichkeit 3: Sie haben noch nichts von dir gelöscht.
Sonst würde ich diesbezüglich nicht so etwas schreiben.
Du hast geschrieben, dass du nur von einem Mod eine PN bekommst, wenn er etwas löscht. Der Rest macht das nicht. Ich bezweifle, dass jeder der anderen Mods schon mal einen Beitrag von dir gelöscht hat. Das sollte Möglichkeit 3 bedeuten.
Das aktuelle Anliegen hat Matzel ja schon versucht zu klären.
Denis schrieb:Matzel schrieb:
Nun, ganz einfach: weil es eben nicht nur eine einzige Person gibt, die das macht...
Ich habe bisher nur von einem Moderator PNs über/wegen gelöschte Beiträge bekommen. Der Rest macht so etwas halt nicht, sie löschen kommentarlos.
Und das ist halt meine Erfahrung.
Möglichkeit 3: Sie haben noch nichts von dir gelöscht.
MrBoccia schrieb:
manchem hier würde guttun, mal einen Schritt zurückzutreten, sein Geschreibe kritisch anzuschauen und drüber zu reflektieren, ob das alles einen Mehrwert für die anderen Leser/Schreiber hat.
Ich gehe jetzt erstmal los und klage die lärmende Moschee aus der Nachbarschaft.
Dem kann ich nur zustimmen.
Insbesondere würde eine höhere Akzeptanz anderer Meinung (damit meine ich nicht extreme Ansichten) und der Diskussion dieser, konsequent auf sachlicher Ebene, gut tun.
Was macht eigentlich der Effenberg?
Ich finde es müßig darüber zu spekulieren, ob es mit einem "Leader" besser laufen könnte. Eine starke Persönlichkeit polarisiert auch mehr und wenn man dann gleich zwei hat, die sich wohlmöglich als Konkurrenten sehen, dann trägt das möglicherweise auch nicht zu einer besseren Mentalität bei. Stark kann man nur als Mannschaft sein. Ich denke, wenn die Kommunikation und der Wille im Kollektiv stimmt, ist das mehr wert als einen Leader in seinen Reihen zu haben.
Und wer sagt denn, dass es den nicht schon gibt. Wer welche Position im Mannschaftsgefüge einnimmt, können wir doch nur schwer beurteilen.
Ich finde es müßig darüber zu spekulieren, ob es mit einem "Leader" besser laufen könnte. Eine starke Persönlichkeit polarisiert auch mehr und wenn man dann gleich zwei hat, die sich wohlmöglich als Konkurrenten sehen, dann trägt das möglicherweise auch nicht zu einer besseren Mentalität bei. Stark kann man nur als Mannschaft sein. Ich denke, wenn die Kommunikation und der Wille im Kollektiv stimmt, ist das mehr wert als einen Leader in seinen Reihen zu haben.
Und wer sagt denn, dass es den nicht schon gibt. Wer welche Position im Mannschaftsgefüge einnimmt, können wir doch nur schwer beurteilen.
giordani schrieb:Maxfanatic schrieb:Frankfurter-Bob schrieb:
Die Sympathien für die Nazi-Hools wird sich wohl in Grenzen halten und gerade nach den Vorfällen in Köln dürften einige wieder mit offeneren Augen durch die Welt laufen.
Hierzu empfehle ich mal einen Blick in die sog. "sozialen Netzwerke" in denen die bundesdeutsche Unterschicht (endlich, endlich) mal ihre Meinung loswerden kann, die sonst nie jemand hört, weil man nur daheim sitzt und RTL guckt.
Das zeichnet ein anderes Bild als du es hier prophezeist.
Dafür muß man nicht mal in die Abgründe der Unterschicht-Netzwerke hinabsteigen. Was sich an Nazi-Verstehern und unterschwelligen Beifallsklatschern (endlich tut mal einer was, die Nazi-Hools sind schon schmuddelig, aber Schuld sind die Salafisten, Linke , Gutmenschen) in den Kommentarspalten der bürgerlichen FAZ tummelt macht mir mehr Sorgen wie Hools oder Salafisten auf der Gass. Die hässliche Fratze des deutschen Bürgertums taucht unter der abblätternden demokratischen Schminke wieder auf. Auch hier zu beobachten.
Da stimme ich dir unbedingt zu. Gemischt mit ein bisschen Verharmlos von Antisemitismus und der Feststellung, dass wir ja nichts mehr mit unserer dunklen Vergangenheit zu tun haben, ein gefährlicher Nährboden.
Eskalation!!! Nur sind ist es nicht immer nur eine Seite, die ab und an arrogant wirkt....und sich letztlich die Arroganz gegenübersteht?
Einfach mal stecken lassen ist schwer, wenn man sofort aggressiv Gegenfeuer bekommt. Just my 2 Cents, ich hau schon wieder ab.