
tutzt
12338
Basaltkopp schrieb:
Ich finde, man sollte endlich aufhören, die Rückrundenmannschaft bzw. auch die Spieler, die davon noch hier sind, als Tasmanen zu bezeichnen.
Die Spieler von Tasmania Berlin waren damals ehrliche Hobbykicker, die nebenher Bundesliga gespielt haben und realitisch gesehen eigentlich nie eine Chance auf den Klassenerhalt hatten.
Hier sprechen wir von satten, überheblichen, charakterlosen Vollprofis, die realistisch gesehen offenbar nie den Willen für den Klassenerhalt hatten.
Also beleidigen wir mit diesem Vergleich nur die ehrlichen Jungs von damals.
Ist (leider) viel Wahres dran...
Tackleberry schrieb:tutzt schrieb:Tackleberry schrieb:tutzt schrieb:
Ich frage mich, wie grausam schlecht Tzavellas und Schmidt sein müssen, dass Djakpa spielt. Oder genauso bei Caio und Matmour.
Caio, Caio, immer wieder Caio... der Heilsbringer, der bisher ja eingeschlagen ist wie eine Bombe, der durch Einsatz, Wille und Leidenschaft die Mannschaft schon oft mitgerissen hat, der Mann, der auf dem Platz omnipräsent ist, der Kämpfer, das Bindeglied zwischen Abwehr und Sturm, der Spielmacher, der Messias...
Ich kann´s bald nicht mehr hören. Hoffentlich schafft es der Vorstand, in der Winterpause einen Schlussstrich unter dieses Kapitel zu setzen, damit das Caio-Geschreie hier endlich mal ein Ende hat.
Und zu Tzavellas:
http://liga-zwei.de/eintracht-frankfurt-arger-um-georgios-tzavellas/1648
Klar, ein übergewichtiger, bis vor kurzem verletzter und sich noch im Aufbautraining befindlicher Spieler mit Konditionsrückstand hätte heute echt auf den Platz gehört. Was erlaube Veh...
"Heilsbringer", "Messias", "Bash,bash,bash"
Sonst alles noch richtig da oben? Wenn du meine Frage (offensichtlich) nicht beantworten kannst, was evtl. ja aber Trainingsbeobachter könnten, dann lass das Posten sein. Danke.
Und zu Tzavellas: Komisch, für die Griechische Nationalmannschaft reichte es zumindest. :neutral-face
Du schriebst:
Ich frage mich, wie grausam schlecht Tzavellas und Schmidt sein müssen, dass Djakpa spielt. Oder genauso bei Caio und Matmour.
Du hast also nicht geschrieben: "Ich frage die Trainingsbeobachter". Also darf man als Otto-Normalfan ja auch drauf antworten, oder etwa nicht? Dass bei einem neuen Spieler, der teils bereits überzeugen konnte, teils aber auch noch nicht, nach 7 Spieltagen schon wieder nach Caio gerufen wird, nervt mich einfach. Und andere sicher auch. Was hat Caio in seiner Zeit hier bereits gerissen? Was hätte er im Spiel gegen Cottbus großartiges geleistet? Wahrscheinlich hätte man ihn das ganze Spiel wieder nur rumtraben gesehen, ohne Bindung zur Mannschaft, und auf den einen genialen Moment gewartet.
Zu Tzavellas: auch Dir sollte klar sein, dass die Nominierung für das Länderspiel absolut unangemessen und viel zu früh war. Und dies nicht bedeuten sollte: "Der war beim Länderspiel mit dabei, also ist er fit für unsere Stammelf".
Und jetzt ist aber auch mal wieder gut! Ist ja Sonntag.
Du hast nicht meine Frage beantwortet, sondern pauschal auf einem Eintrachtspieler rumgehackt, auf übelste Art. Punkt.
@pipapo: Äh...du fandest ernsthaft, dass der Auftritt von Djakpa "Ausreichend" war? Auch wenn es weh tut, guck dir die erste Hälfte noch mal an. Mit deiner Meinung stehst du wohl nicht nur hier im Notenthread ziemlich allein da. :neutral-face
Tackleberry schrieb:tutzt schrieb:
Ich frage mich, wie grausam schlecht Tzavellas und Schmidt sein müssen, dass Djakpa spielt. Oder genauso bei Caio und Matmour.
Caio, Caio, immer wieder Caio... der Heilsbringer, der bisher ja eingeschlagen ist wie eine Bombe, der durch Einsatz, Wille und Leidenschaft die Mannschaft schon oft mitgerissen hat, der Mann, der auf dem Platz omnipräsent ist, der Kämpfer, das Bindeglied zwischen Abwehr und Sturm, der Spielmacher, der Messias...
Ich kann´s bald nicht mehr hören. Hoffentlich schafft es der Vorstand, in der Winterpause einen Schlussstrich unter dieses Kapitel zu setzen, damit das Caio-Geschreie hier endlich mal ein Ende hat.
Und zu Tzavellas:
http://liga-zwei.de/eintracht-frankfurt-arger-um-georgios-tzavellas/1648
Klar, ein übergewichtiger, bis vor kurzem verletzter und sich noch im Aufbautraining befindlicher Spieler mit Konditionsrückstand hätte heute echt auf den Platz gehört. Was erlaube Veh...
"Heilsbringer", "Messias", "Bash,bash,bash"
Sonst alles noch richtig da oben? Wenn du meine Frage (offensichtlich) nicht beantworten kannst, was evtl. ja aber Trainingsbeobachter könnten, dann lass das Posten sein. Danke.
Und zu Tzavellas: Komisch, für die Griechische Nationalmannschaft reichte es zumindest. :neutral-face
Kadaj schrieb:
ok, dass wir die letzte viertelstunde so dominant waren, kann man vielleicht auch damit erklären, dass die heute kaum gelaufen sind. außer idrissou keiner mehr als 10 km, bei cottbus die halbe mannschaft, einige auch über 11, wie es eigentlich standard sein sollte.
friend mit 8,75 schlechtester aber immernoch gute 8 km mehr als erwartet.
Hmm, das sagt einiges. Besonders in der ersten Halbzeit war der Unterschied vermutlich riesig.
mickmuck schrieb:adlerkadabra schrieb:
Ein Spiel, das insgesamt die Trainingseindrücke der Kiebitze und namentlich vom Kollegen uaa bestätigt. Kein wirklicher Plan, aber letztlich verhindern Wille und die neuen Stoßstürmer Schlimmeres. Na gut, dann standardisieren wir uns halt zurück in Liga 1.
ich glaube, ein fettes pfund ist unsere fitness. da hat ja auch uaa geschrieben, dass der koldziej einen klasse job macht.
Wenn der mal bloß schon unter Skibbe da gewesen wäre..*seufz*
Stenno25 schrieb:tutzt schrieb:Stenno25 schrieb:
Was hatn unser Oka gesagt? Kann das jemand wiedergeben bitte? Danke
Er fand die erste Hälfte unterirdisch, zweite immerhin kämpferisch zufriedenstellend. Einzelne Spieler will er (auf Nachfrage der Reporterin) nicht bewerten, aber über die erste Hälfte müsse man sprechen, kein "Weiter so".
Hört sich sehr souverän an, wie man ihn kennt
Jupp.
Stenno25 schrieb:
Was hatn unser Oka gesagt? Kann das jemand wiedergeben bitte? Danke
Er fand die erste Hälfte unterirdisch, zweite immerhin kämpferisch zufriedenstellend. Einzelne Spieler will er (auf Nachfrage der Reporterin) nicht bewerten, aber über die erste Hälfte müsse man sprechen, kein "Weiter so".
Vom Ergebnis/den Punkten: Voll im Soll.
Von der Art zu "spielen": Nicht mal ansatzweise. Nicht im Allergeringsten.