>

tutzt

12338

#
Pocki schrieb:
geile Pyroshow!

hoffe nur dass die Eintracht nicht verantwortlich gemacht wird


Krank sind Leute wie du. Krank.
#
Lauter Gestörte Wesen im Klostock Block. Geisteskrank sind solche Leute. Kriminelles Pack!            
#
Meine Fresse, das sieht jetzt leider spielerisch wieder SEHR arm aus. Immerhin der Einsatz stimmt.

Und die Klostocker NUR am treten...
#
Tenere schrieb:
Also gegen Cottbus war der Mißmut hier im Forum ja durchaus angebracht, aber heute sieht das doch deutlich anders aus im Vergleich zur letzten Woche


Klostock ist aber auch deutlich schlechter als Cottbus letzte Woche.
#
Der Schiri ist auch n Witz...
#
Wieso wird jetzt nach ner tollen Viertelstunde wieder auf Schlafwagenfußball umgeschaltet?  :neutral-face
#
eintracht069 schrieb:
1:0 hin oder her.

Über rechts kommt gar nichts und im Mittelfeld sind die Bälle zu ungenau. Naja abwarten    


Ja, über rechts kommt echt zu wenig.
Jung findet einfach nicht so recht seine Form. Aber Köhler, Korkmaz und Idrissou wirbeln ganz gut rum. Leider des öfteren zu unpräzise. Aber wenigstens sind der Wille und die Aggressivität endlich da.
#
mr.goodliving schrieb:
tutzt schrieb:
mickmuck schrieb:
oka

jung  bamba schildenfeld köhler

rode schwegler

matmour meier ümit

mo

2
Tooooooooooooor! 1:0 durch Idrissou. Nach der Ecke von rechts bekommen die Rostocker den Ball nicht weg. Idrissou schaltet am schnellsten und jagt das Leder rechts halbhoch ins Eck.

Hmm, ich hät Köhler nicht hinten links gebracht.
Aber: Bisher funktioniert das ziemlich gut mit ihm und Korkmaz. Machen viel Druck. Finds toll, dass Korkmaz sich anscheinend noch mal fängt und zu (ganz) alter Form zurück findet.


Btw: Da ich erst zur 4. Minute anschaltet konnte: Wie ist das Tor genau gefallen?





Danke. Wer genau hat die Vorlage gegeben?
#
mickmuck schrieb:
oka

jung  bamba schildenfeld köhler

rode schwegler

matmour meier ümit

mo


Hmm, ich hät Köhler nicht hinten links gebracht.
Aber: Bisher funktioniert das ziemlich gut mit ihm und Korkmaz. Machen viel Druck. Finds toll, dass Korkmaz sich anscheinend noch mal fängt und zu (ganz) alter Form zurück findet.


Btw: Da ich erst zur 4. Minute anschaltet konnte: Wie ist das Tor genau gefallen?
#
SGE_Werner schrieb:
tutzt schrieb:
Und das trotz all seiner Erfahrung und Ruhe. Eben, weil er nicht mehr zeitgemäß arbeitet. Das ist halt so. Alte Hunde lernen keine neuen Tricks.  


Gilt das auch für alle anderen Trainer über 55, die zum Teil auch immer noch erfolgreich sind?!


Nein. Dumme Frage. Nicht jeder ist wie Funkel, der gebetsmühlenartig sein "Ich hab schon alles gesehen, ich weiß alles, mir macht keiner was vor" vorträgt. Nicht nur dir ist sicher aufgefallen, dass diverse Namen aus der ersten und zweiten Liga heutzutage kaum noch auftauchen, die vor 7-12 Jahren noch in fast jeder Diskussion genannt wurden. Und das in den meisten Fällen nicht unbedingt, weil diese Trainer in den vollkommen freiwilligen Ruhestand gegangen sind.
#
Marco72 schrieb:
tutzt schrieb:

Funkel ist meines Erachtens einer der Trainer, die sich neuen Entwicklungen nicht anpassen konnten.  

Das ist ein Klischee,auch Trainer entwickeln sich weiter und arbeiten nach neuesten Methoden,gehen mit der Zeit- auch Funkel

Es ist doch eher die Funkel-Philosophie,die dieses Klischee aufrecht erhält.
Ich würde auch nicht sagen das Funkel erfolglos war in Bochum,hat einiges ausgemistet und mit einer Punktzahl nur Platz 3 erreicht,die normal ansich immer in die Top 2 reicht


Kilschee? Nein, das ist einfach die Realität.

Er ist nicht direkt wieder aufgestiegen. Das ist das erste mal in Bochums Historie. Saisonziel veffehlt. Funkel war erfolglos, bzw. ist das seit nunmehr 3 1/2 Jahren. Und das trotz all seiner Erfahrung und Ruhe. Eben, weil er nicht mehr zeitgemäß arbeitet. Das ist halt so. Alte Hunde lernen keine neuen Tricks.
#
yeboah1981 schrieb:
Nur weil wir danach so einen Versager hatten, ist FF doch noch lange nicht ein besserer Trainer geworden. Er war schon arg erfolglos in den letzten 3 Jahren und dürfte es schwer haben, einen Verein auf dem Level von Bochum zu finden.


100% äkrie!

Ne, im Ernst. Diese Seeligsprechung und Verklärung, die einige noch in Sachen Funkel betreiben ist abstrus. Funkel ist seit nunmehr 3 1/2 Jahren ziemlich erfolglos gewesen und folgerichtig dreimal entlassen worden. Nur, weil Skibbe sich hinterher als großes Übel herausgestellt hat, führt das nicht dazu, dass Funkel besser dasteht oder es gar falsch war, ihn zu entlassen. Es führt nur dazu, dass es falsch war, Skibbe einzustellen und dieser schlecht dasteht.

Funkel ist meines Erachtens einer der Trainer, die sich neuen Entwicklungen nicht anpassen konnten. Er wird evtl. noch ein paar Jahre mäßig erfolgreiche Zweit- und Drittligisten betreuen oder aber gleich ganz in den verdienten Ruhestand gehen. Die Rente dürfte wohl definitiv gesichert sein, so dass er sich das Geschäft auch nicht mehr zwangsweise antun muss.
#
Kann ja der Friedhelm da anfangen, wenn er nach der nächsten Niederlage bei Bochum fliegt...
#
yeboah1981 schrieb:
lt.commander schrieb:
adlerkadabra schrieb:
concordia-eagle schrieb:
Tackleberry hat sich viel Mühe gemacht anhand aktueller Beispiele die (dann neue) Struktur darzulegen. Respekt dafür.

Aber wie sähe es aus bei

"Unsere Standards"? (Aufhänger sind aber die 2 Freistösse in Cottbus).

"Unsere Standards in Cottbus?" (ein Vergleich mit anderen ist zwangsläufig, wie man auch am aktuellen sieht).

"Unsere Standard in Cottbus gemessen an den bisherigen?" (s.o.)

Unabhängig von dem zwangsläufig nachlassenden Traffic im UE, weiß ich beim besten Willen nicht, wie man die Unterscheidung in UE und Spieltagsforum treffen will.


... womit wir schon traut zu zweit wären. Geht nämlich nicht. Zuviele gemeinsame Schnittstellen. Ergo: die vernünftigen Änderungen (Analysethread, eigenständige Diskussionen neben SAW Gebabbel etc.) realisieren im Rahmen von UE, kein Problem.


Ich korrigiere Euch ja ungerne, aber mindestens zu dritt.

Die eigene Dynamik im jeweiligen Fred, der aus einem aktuellen Thema ein Dauerthema macht ist nicht klar abgrenzbar. Da wird dann nicht mehr drei, zwei, eins - zu gezählt, dann liest man permanent diesen hier:
"Bitte hier nur weiterposten, was das vergangene Spiel betrifft, ab sofort den UE Fred für die Gesamtsaison nutzen. Mfg Eure Moderatoren"
Ich verstehs immer noch nicht. Steht dass denn zur Zeit so in irgendwelchen Threads, die den Spieltag betreffen?
Wo ist da der Unterschied, ob ein den Spieltag betreffender Thread im UE steht oder in einem anderen Forum? Ich sehe da keinen Anlass, warum dann auf einmal die Threads ständig unterbrochen werden müssten.
Mir hat auch immer noch keiner ein Beispiel gebracht, wo ein Spieltagsthread sich zum Dauerthread entwickelt hatte.
Und noch was zu den Dauerusern, Arndt, ich habe das Gefühl, es ist andersrum. Gerade die, die man hier nicht so häufig liest, die durch unseren Thread im UE hier her gelockt wurden, scheinen dafür zu sein. Daueruser lehnen es eher ab.



Ich hab ehrlich gesagt eher das Gefühl, je länger ein User hier ist und je älter er ist, desto eher lehnt er es ab. Was für die These spricht, dass man je älter man wird immer konservativer(nicht im politischen Kontext) wird.
#
"Junge, komm nie wieder, nie wieder nach Haus." :neutral-face

(Aber nimm den Guido bitte noch mit!)
#
Leute, lasst euch doch nicht auf diese "Schildkröten"-Diskussionen (fand ich einen sehr passenden Vergleich) ein. Das kostet doch nur Zeit und Kraft und ist ohnhin sinnlos. Oder glaubt irgendjemand mit noch so guten Argumengten, dass er den Pabst davon überzeugen kann, dass Jesus bloß son normaler Wanderprediger war? Oder Hitler davon überzeugen hätte können, dass die Juden auch nur Menschen wie du und ich sind? Oder die Anhänger von Scientology, dass sie nur Melkkühe sind? Oder Kim Jong Il davon, dass er sein Volk in den Untergang führt?

Wer nur fest genug glaubt der ist auf Argumente weder angewiesen, noch ihnen zugänglich. Was hier ja eine Handvoll Wissender fanatisch Glaubender eindrucksvoll beweist.
#
Tackleberry schrieb:
tutzt schrieb:
Tackleberry schrieb:
tutzt schrieb:
Tackleberry schrieb:
tutzt schrieb:

Ich frage mich, wie grausam schlecht Tzavellas und Schmidt sein müssen, dass Djakpa spielt. Oder genauso bei Caio und Matmour.  


Caio, Caio, immer wieder Caio... der Heilsbringer, der bisher ja eingeschlagen ist wie eine Bombe, der durch Einsatz, Wille und Leidenschaft die Mannschaft schon oft mitgerissen hat, der Mann, der auf dem Platz omnipräsent ist, der Kämpfer, das Bindeglied zwischen Abwehr und Sturm, der Spielmacher, der Messias...

Ich kann´s bald nicht mehr hören. Hoffentlich schafft es der Vorstand, in der Winterpause einen Schlussstrich unter dieses Kapitel zu setzen, damit das Caio-Geschreie hier endlich mal ein Ende hat.

Und zu Tzavellas:

http://liga-zwei.de/eintracht-frankfurt-arger-um-georgios-tzavellas/1648

Klar, ein übergewichtiger, bis vor kurzem verletzter und sich noch im Aufbautraining befindlicher Spieler mit Konditionsrückstand hätte heute echt auf den Platz gehört. Was erlaube Veh...    


"Heilsbringer", "Messias", "Bash,bash,bash"
Sonst alles noch richtig da oben? Wenn du meine Frage (offensichtlich) nicht beantworten kannst, was evtl. ja aber Trainingsbeobachter könnten, dann lass das Posten sein. Danke.

Und zu Tzavellas: Komisch, für die Griechische Nationalmannschaft reichte es zumindest.  :neutral-face  


Du schriebst:
Ich frage mich, wie grausam schlecht Tzavellas und Schmidt sein müssen, dass Djakpa spielt. Oder genauso bei Caio und Matmour.

Du hast also nicht geschrieben: "Ich frage die Trainingsbeobachter". Also darf man als Otto-Normalfan ja auch drauf antworten, oder etwa nicht? Dass bei einem neuen Spieler, der teils bereits überzeugen konnte, teils aber auch noch nicht, nach 7 Spieltagen schon wieder nach Caio gerufen wird, nervt mich einfach. Und andere sicher auch. Was hat Caio in seiner Zeit hier bereits gerissen? Was hätte er im Spiel gegen Cottbus großartiges geleistet? Wahrscheinlich hätte man ihn das ganze Spiel wieder nur rumtraben gesehen, ohne Bindung zur Mannschaft, und auf den einen genialen Moment gewartet.

Zu Tzavellas: auch Dir sollte klar sein, dass die Nominierung für das Länderspiel absolut unangemessen und viel zu früh war. Und dies nicht bedeuten sollte: "Der war beim Länderspiel mit dabei, also ist er fit für unsere Stammelf".

Und jetzt ist aber auch mal wieder gut! Ist ja Sonntag.    


Du hast nicht meine Frage beantwortet, sondern pauschal auf einem Eintrachtspieler rumgehackt, auf übelste Art. Punkt.



@pipapo: Äh...du fandest ernsthaft, dass der Auftritt von Djakpa "Ausreichend" war? Auch wenn es weh tut, guck dir die erste Hälfte noch mal an. Mit deiner Meinung stehst du wohl nicht nur hier im Notenthread ziemlich allein da.  :neutral-face  


Pauschal? Auf übelste Art?? Oweioweiowei...  

Dann belege du doch mal, was an meinen Ausführungen, die die Meinung vieler hier zu Caio beschreiben, so falsch ist! Dann beschreibe du doch, was Caio besser als Matmour gemacht hätte, und stelle hier nicht so eine Frage in den Raum, die niemand objektiv beantworten kann!


Ja, pauschal, weil nicht auf die jetzige Situation bezogen, die aber Ziel meiner Frage war. Auf übelste Art: Dein Posting spricht für sich. Zum schämen. Nur sinnloses Gebashe ohne jede Aussagekraft.

Mich interessiert nicht deine pauschale Meinung sondern, wie gesagt, qualifizierte Lageeinschätzungen zu denen du offensichtlich weder Willens, noch in der Lage bist.  :neutral-face
Übrigens: Erst denken, dann Posten. Wenn ich wüßte, OB (und das war die Frage, nicht WAS) Caio besser spielen könnte, hät ich kaum gefragt, oder?

Und nu reichts mir auch, du kannst die Frage nicht beantworten, Danke für dein sinnfreies Spielergebashe und schönen Tag noch.
#
jona_m schrieb:
Ich bin mir noch nicht sicher, ob's die Bilderberger oder die Illuminaten waren? Aber das krieg ich noch raus.  


Alle zusammen! Und die Juden! Und der Vatikan! Und mindestens noch die Aliens, die halt unter uns sind! Auf keinem Fall aber wars Al Quaida, die sind ja ohnehin nur eine Erfindung der Mainstreammedien!
#
Fliegengitter vor die Fenster, dann kommt das Viechzeug auch nicht rein und kann draußen in Ruhe leben.
#
Morphium schrieb:
tutzt schrieb:
mickmuck schrieb:
die überschrift und der inhalt gefällt mir nicht. es sollte unstrittig sein, dass es terror war.

 


Es ist eindeutig feststehend. Genau wie die Evolution. Hindert aber einige Verwirrte jeweils nicht, das anders zu sehen.  :neutral-face



Ui ui ui, tutzt in Höchstform.


Man muss sich jedesmal folgende Frage stellen: Wer hat am meisten von den Anschlägen profitiert? Dann sollte man auf die richtige Antwort kommen.

Viel Spaß noch.


Na offensichtlich hauptberufliche Verschwörungstheoretiker. Wie du halt.