>

tutzt

12340

#
Ganz ehrlich: Das ist ein Skandal, was hier abgeht. Jetzt kein riesen Skandal, auch wohl kein wirklich wichtiger (offensichtlich) aber ein Skandal ist es. Und ein Armutszeugnis.  :neutral-face
#
Man merkt: Gleich gehts los: Das Forum fängt an abzukacken.    
#
Adler_Grenderich schrieb:
Offizielle Aufstellung:

Fährmann

Jung - Vasoski - Schwegler - Tzavellas

Clark

Ochs - Meier - Köhler - Altintop

Gekas


Wie erwartet. Allerdings wird Köhler natürlich auf der 6 spielen.
Wieder mit Altintop und Meier. Naja. Ich hät lieber Caio und definitiv Fenin gesehen.
Mal abwarten...
#
anno-nym schrieb:
"Es wäre auch mal ne Idee von Diego, beim Zweikampf stehen zu bleiben..."    


Das lernt der nicht mehr. Könnte man mal ne Schulung zu anbieten. Marko Marin auch dringen mit einladen.
#
Tschüss McClaren...
#
anno-nym schrieb:
Wenn Golf heut verliert dann wars das wohl für McClaren


Wär schade. Der hat schon die Thommys nachhaltig ruiniert...
#
zitrone schrieb:

Auf meine Nachfrage was er denn für Neigungen meint bekam ich folgende "Antwort": "Jeder kann sich ja aussuchen ob er auf Streife geht oder zu Fußballspielen."


Das ist so nicht richtig. Ein Bekannter von mir bei der Polizei musste am Anfang zur Breitschaftspolizei zu Einsätzen am Stadion und sogar zu dem Castor-Einsatz, bis er jetzt endlich in den "normalen" Dienst durfte.  
#
Igith, der Taschentuchel ist dabei. Gleich mal mit "1" bewertet. Ne 0 gabs ja leider nicht.
#
FredSchaub schrieb:
tutzt schrieb:
FredSchaub schrieb:
endlich...der ARD Brennpunkt


Is nicht wahr, oder?  



doch


Ohje, es wird wahr, die Realität holt die Satire ein...

http://www.prosieben.de/tv/switch-reloaded/video/clip/36064-brennpunkt-1.2196003/
#
FredSchaub schrieb:
endlich...der ARD Brennpunkt


Is nicht wahr, oder?  
#
yeboah1981 schrieb:
Pedrogranata schrieb:
yeboah1981 schrieb:
Pedrogranata schrieb:
Es ist zB auch die Aufgabe des Trainers, bei verschiedenen Alternativen denjenigen Spielertyp spielen zu lassen, der am besten den jeweiligen verschiedenen Gegenspielern entspricht.
Was ein Unsinn! Beschaeftige dich einfach mal mit Fußball abseits der Eintracht und dann hau so was raus! Nach Gegenspielern aufstellen macht doch heutzutage so gut wie kein Trainer mehr. Oder nenn mir mal einen! Am besten einen erfolgreichen, der seine defensiven Mittelfeldspieler je nach Gegenspieler besetzt!



Alexsge22 hat ein FF-Zitat gewählt: "Jones gegen Caio - das geht gar nicht. Schalke hat nur Kampfschweine drin, dementsprechend stelle ich meine Mannschaft auf", sagte Trainer Funkel gestern, der erneut die enorme Kopfballstärke der Knappen pries. Spricht das womöglich für einen Einsatz von Alexander Meier, den 1,96 -m-Mann?

Der ist dir Mr."Unsinn" natürlich nicht "erfolgreich" genug..

Aber auch Skibbe hatte sich vor dem BVB-Spiel in der Presse zu seinen Alternativen Kraus und Clark geäußert und die Nase von Clark deshalb vorne gesehen, weil er die Körpergröße von Kraus und die Wendigkeit Clarks gegen seine konkreten Gegenspieler abwog.
Den entsprechenden Artikel im SAW darfst du dir aber selbst raussuchen..
Sag ich doch, dein Horizont reicht von Funkel zu Skibbe und von Skibbe zu Funkel.

Neh, wirklich, erfolgreiche Mannschaften bauen heutzutage doch meist auf ein eingespieltes zentrales Mittelfeld, ziehen da ihr Ding durch und lassen sich nicht vom Gegner irritieren und aus dem Konzept bringen. Es gehört jedenfalls mitnichten zu den Aufgaben eines Trainers, je nach Gegenspieler aufzustellen. Die einzige Aufgabe, die ein Trainer hat, ist eine erfolgreiche Mannschaft auf den Platz zu bekommen.



Amen.
Und das hat unser Trainer eschafft. Bis auf zwei Spiele waren wir immer konkurrenzfähig, hätten auch gewinnen können. Das ist - zusammen mit der verbesserten Spielkultur- sehr erfreulich. Ich versteh nicht immer alle Entscheidungen von Skibbe besonders das unsägliche späte Wechseln, aber ich verdiene auch nicht mein Geld damit in der Bundesliga zu bestehen.  :neutral-face
#
Joa, besonders bei den Veränderungen gegenüber dem letzten Jahr fällt auf, wie sehr Caio und besonders Meier abgestürzt sind. Die sind total außer Form.

Das Russ dauernd so schlecht wegkommt wundert mich wirklich. Ist er doch -wie der Profiteur Jung- ein  Eigengewächs.  
#
Gran_Feudo schrieb:
Pedrogranata schrieb:

Ich bin eigentlich der letzte, der sich normalerweise nicht über einen tollen 7. Platz freuen würde. Und 50 Punkte waren angesagt und hier liegen wir gut im Rennen.

Aber ich denke auch an unsere Spieler, die sich mehr als das für diese Saison ausrechnen - und das angesichts unserer Entwicklungssituation und der Besonderheit der Chance, die sich durch das Schwächeln der besser situierten Klubs in der vergangenen Hinrunde ergeben haben, berechtigt.

Es hakt eben nicht nur an Altintop. Der Ärger darüber, daß angesichts des Umstands des Schwächelns der normalerweise vorne zu erwartenden Klubs in der Hinrunde - wie Schwegler das kürzlich in seinem Interview sagte - eine große und seltene Chance besteht, die eben von solchen Konkurrenten wie Mainz und Freiburg oder auch Hannover besser genutzt werden konnte, als von uns.

Und das ärgert mich. Es ärgert mich nicht deshalb, weil ich die Möglichkeiten der Eintracht als stärker einschätze als die drei genannten Vereine, sondern es ärgert mich, weil ich der Meinung bin, daß aus unseren Möglichkeiten eben nicht alles herausgeholt wurde, was möglich war.

Und die Verantwortung dafür sehe ich klar beim Trainer und der von ihm getroffenen Spielerauswahl - und zwar nicht nur, was die Aufstellungen, sondern auch, was seine Verpflichtungen betrifft.

Natürlich hat er insbesondere mit Schwegler oder auch mit Tzavelas gut und richtig seine Auswahl getroffen.

Aber da sind auch noch der nicht verpflichtete Innenverteidiger und der stattdessen verpflichtete Altintop und bis gestern hätte ich auch noch das defensive Mittelfeld als nicht bearbeitete Baustelle gesehen, wenn nicht der bisher von Skibbe aufs Abstellgleis gestellte Clark mich nicht so positiv überrascht hätte.

Deshalb sehe ich nicht nur das Leistungsprinzip bezüglich Altintop außer Kraft gesetzt, sondern die zu kritisierende Spielerauswahl durch Skibbe betrifft auch Clark, Fenin, Korkmaz und Heller, die sich in meinen Augen wesentlich höhere Beachtung verdient hätten, als Skibbe ihnen zuteil werden ließ.

Dazu kommt die taktische Ausrichtung Meiers, den ich hinten für verschenkt halte und der für mich seine Stärke ausschließlich hinter den Spitzen hat, wo oft genug stattdessen zB etwa Caio seine behäbigen Kreise ziehen durfte.


Andererseits ist Skibbe mit seiner außerordentlichen Fähigkeit als Fußballlehrer, als Entwickler unseres ansehnlichen Passspiels und auch der sichtbaren Verbesserung der Fähigkeiten des einen oder anderen Spielers ein Glücksfall für die Eintrachtund man sollte mit diesen Fortschritten zufrieden sein.

Wenn da nicht bei mir die Befürchtung wäre, daß eben gerade diese von Skibbe weiterentwickelten Spieler ihm das dadurch "danken" könnten, im Falle unseres Verbleibs im Niemandsland der Tabelle auch nach dieser ausnahmsweise vielversprechenden Saison woanders ihr Glück zu suchen und wenn da nicht Hanoi, Freiburg, oder gar M1 vor uns es zumindest bisher besser machen würden...          

Si tacuisses... Pedro !
Beschwert euch bei CE. Wenn der mich nicht so provokant oben angesprochen hätte..  ,-)



Das kann ich nahezu komplett unterschreiben.
Hinrunde gut, aber nicht gut genug, um Jubelarien anzustimmen. Da hätte deutlich mehr drin sein können.
Und ohne einen Sieg gegen Aachen ist der etwas bessere Platz im Niemandsland auch keinen Pfifferling wert.

@tutzt: geh Schneeschippen!



Oooohhh... Musst nicht weinen. Aber Wahnsinn, was du alles an Argumenten bringst. Nichts, garnix und auch noch nüscht. Toll.  :neutral-face
#
Meine Güte, sind die schlecht. Dagegen sahen wir gegen die Bazis ja grandios aus.
#
Wenn sich da nicht alles um 180° dreht, dann steigen die ab.
Wär das geil.
#
Pedrogranata schrieb:
C_Ronaldo21 schrieb:
pelo schrieb:

Stimmt`s Pedro?

Aber 100 pro


Aus gegebenem Anlass teile ich mit, daß es sich bei @C_Ronaldo21 nicht um meinen Zweitnick handelt.

Aber es stimmt auch nur bedingt, pelo.

Ich bin eigentlich der letzte, der sich normalerweise nicht über einen tollen 7. Platz freuen würde. Und 50 Punkte waren angesagt und hier liegen wir gut im Rennen.

Aber ich denke auch an unsere Spieler, die sich mehr als das für diese Saison ausrechnen - und das angesichts unserer Entwicklungssituation und der Besonderheit der Chance, die sich durch das Schwächeln der besser situierten Klubs in der vergangenen Hinrunde ergeben haben, berechtigt.

Es hakt eben nicht nur an Altintop. Der Ärger darüber, daß angesichts des Umstands des Schwächelns der normalerweise vorne zu erwartenden Klubs in der Hinrunde - wie Schwegler das kürzlich in seinem Interview sagte - eine große und seltene Chance besteht, die eben von solchen Konkurrenten wie Mainz und Freiburg oder auch Hannover besser genutzt werden konnte, als von uns.

Und das ärgert mich. Es ärgert mich nicht deshalb, weil ich die Möglichkeiten der Eintracht als stärker einschätze als die drei genannten Vereine, sondern es ärgert mich, weil ich der Meinung bin, daß aus unseren Möglichkeiten eben nicht alles herausgeholt wurde, was möglich war.

Und die Verantwortung dafür sehe ich klar beim Trainer und der von ihm getroffenen Spielerauswahl - und zwar nicht nur, was die Aufstellungen, sondern auch, was seine Verpflichtungen betrifft.

Natürlich hat er insbesondere mit Schwegler oder auch mit Tzavelas gut und richtig seine Auswahl getroffen.

Aber da sind auch noch der nicht verpflichtete Innenverteidiger und der stattdessen verpflichtete Altintop und bis gestern hätte ich auch noch das defensive Mittelfeld als nicht bearbeitete Baustelle gesehen, wenn nicht der bisher von Skibbe aufs Abstellgleis gestellte Clark mich nicht so positiv überrascht hätte.

Deshalb sehe ich nicht nur das Leistungsprinzip bezüglich Altintop außer Kraft gesetzt, sondern die zu kritisierende Spielerauswahl durch Skibbe betrifft auch Clark, Fenin, Korkmaz und Heller, die sich in meinen Augen wesentlich höhere Beachtung verdient hätten, als Skibbe ihnen zuteil werden ließ.

Dazu kommt die taktische Ausrichtung Meiers, den ich hinten für verschenkt halte und der für mich seine Stärke ausschließlich hinter den Spitzen hat, wo oft genug stattdessen zB etwa Caio seine behäbigen Kreise ziehen durfte.


Andererseits ist Skibbe mit seiner außerordentlichen Fähigkeit als Fußballlehrer, als Entwickler unseres ansehnlichen Passspiels und auch der sichtbaren Verbesserung der Fähigkeiten des einen oder anderen Spielers ein Glücksfall für die Eintrachtund man sollte mit diesen Fortschritten zufrieden sein.

Wenn da nicht bei mir die Befürchtung wäre, daß eben gerade diese von Skibbe weiterentwickelten Spieler ihm das dadurch "danken" könnten, im Falle unseres Verbleibs im Niemandsland der Tabelle auch nach dieser ausnahmsweise vielversprechenden Saison woanders ihr Glück zu suchen und wenn da nicht Hanoi, Freiburg, oder gar M1 vor uns es zumindest bisher besser machen würden...          

Si tacuisses... Pedro !
Beschwert euch bei CE. Wenn der mich nicht so provokant oben angesprochen hätte..  ,-)









BlasülzlaberSkibbeblödlabersülz=Pedro im UE  

Meine Fresse, was für ein Unsinn. Jaja, die goldenen Zeiten früher. Da gabs noch Spielkultur und jeder Einkauf saß wie Faust aufs Auge. Man denke an Sensationstransfers wie Bellaid oder Petkovic oder das Jahrtausendtalent Kweuke. Irre und das für so günstiges Geld, da hätt doch im Sommer genug für einen IV da sein müssen.

Bei der Aufzählung von Skibbes Top-Transfers ist dir übrigens Gekas "entgangen".

Das Meier letzte Saison auf der 6er-Position überzeigte ist dir auch "entfallen", ebenso wie der Fakt, dass er gestern hinter den Spitzen spielte und erneut mehr schlecht als recht. Er ist einfach nicht in Form, fertig. Egal wo er spielt.

Und der von Skibbe "aufs Abstellgleis" gestellte Clark wurde -huch- auf Drängen Skibbes überhaupt verpflichtet.

Und ich finde auch, dass man talentierte Spieler gar nicht erst holen sollte, geschweige denn noch Erfolg zu haben. Denn dann könnten sie -möglicherweise- den Verein ja verlassen. Schockschwerenot! Dann doch lieber Abstiegskampf für immer mit bekanntem Personal -auch auf der Trainerbank.  

Mit jedem Posting im UE beweist du erneut, das Skibbe vermutlich in seinem kleinen Zeh mehr Fußballsachverstand hat, als du. Darum ist er -zum Glück- auch Trainer hier und nicht etwaig von dir favorisierte Personen.
Du warst im Unrecht und wirst es bleiben. Lerne das zu akzeptieren.
#
Fährmann

Jungs - Vasi - Schwegler - Köhler

Clark - Meier/Altintop

Ochs - Caio - Fenin

Gekas


Da Tzavellas wohl ausfällt eben Köhler hinten links.
Caio rein, da deren Mittelfeld ziemlich hüftsteif ist, das ist was für Caio, Fenin auf links, mal von Anfang an, als schneller und ebenfalls dribbelstarker Spieler.
Hinten auf der 6 entweder Meier oder Altintop. Ist bei beiden nicht ideal besetzt, beide formschwach, so oder so der Schwachpunkt, aber ist ja sonst keiner mehr da.  :neutral-face

Tipp: 4:2 für uns.
#
Gekas! Ist ja klar.

Ansonsten noch Schwegler, Jung und Chris.
#
1amanatidis8 schrieb:
hat es nen grund warum Raab immer am Finger lutscht und dann den Bildschrim tätschelt?


Ich sags ja: Der steht unter Medikamenten. Da stimmt was nicht. Der bekommt gar nicht mit, was er da macht.  :neutral-face
#
1amanatidis8 schrieb:
hat es nen grund warum Raab immer am Finger lutscht und dann den Bildschrim tätschelt?


Ich sags ja: Der steht unter Medikamenten. Da stimmt was nicht. Der bekommt gar nicht mit, was er da macht.  :neutral-face