
tutzt
12350
SGE_Werner schrieb:tutzt schrieb:
Welche 8 haben Hertha bitte mind. auf Platz 15 getippt?
Zico2007
Käptn Ahab
sparcival
BorstiMcBorst
francisco_copado
ToBi84
MaikFranz3
Sitzkopfball
glws
shirley23
AuheimAdler
11 sinds.
Upps, hast natürlich recht.
Nagut, möglich ist ja fast alles(hoffentlich nicht). Aber sie sind immerhin nicht so sehr in der Minderheit, wie die, die Lautern nur auf Platz 4 in der 2. sehen.
EvilRabbit schrieb:
Was soll man in 100 Tagen denn bitte großes auf die Beine stellen, ohne dabei in blinden Aktionismus zu verfallen?
Hmm, keine Ahnung, aber ich hab gehört, es gäbe da so einen "Koalitionsvertrag", ein sagenumwobenes Stück Papier. Man munkelt, da solle drin stehen, was die Regierung in den nächsten 4 Jahren vorhat.
Aber dieses Papier scheint diese Regierung nicht zu besitzen, wenn man die 100 Tage Dauerstreit so verfolgt...
Und Westerwelle und pragmatisch? Ich lach mich schlapp. Er ist Vorsitzender der Partei, die mit nichts als unfinanzierbaren Geschenken und wirtschaftspolitischem Unfug auffällt.
Bei Schäuble geb ich dir Recht. Meine einzige Hoffnung, dass diese Regierung das Land nicht völlig an die Wand fährt.
voyage schrieb:
Schon komisch, dass gerade die Partei, die sich am meisten für die Menschen einsetzen will, von vielen nicht für voll genommen wird.
??
Jede Partei setzt sich für Menschen ein (außer evtl. die Tierschutzpartei).
Die Frage ist ja bloß, für welche Menschen.
Die FDP setzt sich zum Beispiel leidenschaftlich für Firmenerben, Hoteliers und sonstige Besserverdiener ein. Das sind ja auch Menschen. Sogar der Zumwinkel oder der Middelhoff sind welche. :neutral-face
Bayern München - TSG Hoffenheim 3:1
Eintracht Frankfurt - Werder Bremen 2:2
Hannover 96 - Hertha BSC 1:1
Borussia Münchengladbach - VFL Bochum 2:1
Hamburg - SC Freiburg 3:1
Bayer Leverkusen - Mainz 05 3:1
VFB Stuttgart - VfL Wolfsburg 0:0
Schalke 04 - 1. FC Nürnberg 1:0
1. FC Köln - Borussia Dortmund 1:2
Eintracht Frankfurt - Werder Bremen 2:2
Hannover 96 - Hertha BSC 1:1
Borussia Münchengladbach - VFL Bochum 2:1
Hamburg - SC Freiburg 3:1
Bayer Leverkusen - Mainz 05 3:1
VFB Stuttgart - VfL Wolfsburg 0:0
Schalke 04 - 1. FC Nürnberg 1:0
1. FC Köln - Borussia Dortmund 1:2
Beverungen schrieb:tutzt schrieb:
Wie du meinst. Kein Grund persönlich zu werden. Und dauernd sinnentstellend statt vollständig zu zitieren.
Wenn du die Hetzartikel gegen Franz und Skibbe für irrelevant hältst und Durstewitz Krams gern ließt, dann ist das ja deine Sache.
persönlich? ich erinnere an deinen appell an mein schlechtes gedächtnis, des weiteren an die überschrift saw - 15.01-2010, einen tag, an dem ich keinen hetzartikel gegen franz und skibbe gelesen habe und frage höflichst nach, in welchem meiner beiträge steht, dass ich "krams von durstewitz" gerne lese.
"Klug und sympathisch". Du hast recht. Das ist unpersönlich.
Und -wie schon von vielen, auch von mir geschrieben- geht es darum, diese Artikel im Zusammenhang mit den vorherigen der letzten Tage und Wochen zu sehen. Wer da keine Tendenz erkennen will, gut und schön, aber andere deswegen anzuranzen, dass sie die Eintracht durch diese Schreiber mit Schlamm beworfen sehen und dies ungern tun, das ist es nicht.
yeboah1981 schrieb:
Jesses tutzt, wegen dir musste ich mir diesen Artikel jetzt nochmal durchlesen.
Also er beginnt doch eigentlich mit einer sportlichen Bestandsaufnahme, die jeden Skibbefreund erfreuen müsste. Dann wird Skibbe nochmal inhaltlich Recht gegeben (mehr Torhüter als Stürmer etc.). Zum Abschluss werden die Dissonanzen nochmal aufgebrüht und Bruchhagen als Witzbold dargestellt.
Klar, die FR war manchmal "tendenziös" und setzt auch hier wieder ein paar kleine Spitzen, aber "Hetze", ich bitte dich!
Vergleichsweise ist der Artikel harmlos, das stimmt.
Aber wenn du bedenkst, was zuvor kam, der Kram mit den angeblichen Abmahungen, diese Spekulationen über Skibbes baldige freiwillige oder unfreiwillige Demission, das angeblich zerrüttete Verhältnis, der Verzicht auf kritische Nachfragen bei den Mainzelmännchen beim Thema Rassismusvorwurf, dieser unsägliche Artikel gegen Franz und weitere in die gleiche Kerbe.
Da kannst du doch nicht sagen, dass da keine Kampagne, zumindest eine erschreckende Tendenziösität gegeben ist.
Beverungen schrieb:tutzt schrieb:
Wie gesagt, einige Fans sehen es anscheinend gerne, wenn auf den Spielern der Eintracht oder dem Trainer in der Presse herumgetrampelt wird und Missgunst gesät wird. Merkwürdig... :neutral-face
jo, wir fordern geradezu das rumgetrampel auf den spielern. ich erwisch mich dabei immer wieder.
da ist es gut, wenn menschen mit gutem gedächtnis und feinem sprachkleid die dinge für uns ins rechte lot rücken. und uns artikel erklären. und die welt dazu.
wo kämen wir sonst hin? so ohne feindbild.
Wie du meinst. Kein Grund persönlich zu werden. Und dauernd sinnentstellend statt vollständig zu zitieren.
Wenn du die Hetzartikel gegen Franz und Skibbe für irrelevant hältst und Durstewitz Krams gern ließt, dann ist das ja deine Sache.
Wenn du dann mit erhobenem Zeigefingern anderen ihre Meinung über besagte Hetzartikel und deren Urheber vorschreiben willst, ist das allerdings etwas anderes. :neutral-face
Und wo wir dahin kämen weiß ich nicht. Frag doch mal beim Durstewitz nach.
Beverungen schrieb:Basaltkopp schrieb:
Weil vorher von den Rassismus-Vorwürfen gesprochen wurde und anschließend die Frage nach der Mitschuld gestellt wurde. So habe ich das jedenfalls gelesen!
die frage richtet sich doch eindeutig nach dem "theater" - und in dem theater war der rassismusvorwurf nur einer von mehreren akten. und da gibt sich franz selbst sogar eine teilschuld. nicht am rassismus. am theater.
und von daher verstehe ich nicht die aggression gegenüber durstewitz; die wortwahl schon gar nicht.
Nein, die "Frage" richtet sich auf das vorangegangen beschriebene.
Und darin geht es um die Rassismusvorwürfe und Heidels Kampagne gegen Heidel. Und nicht um "Theater", nicht um Brüllen, sondern um die miese Kampagne.
Und zum anderen: Du scheinst kein gutes Gedächtnis zu haben, wenn dir die Artikel von Herrn D. zum Thema Franz schon nicht mehr präsent sind. Besonders im allerersten versuchte er Franz ähnlich übel mitzuspielen wie Heidel.
Von der Kampagne gegen Skibbe ganz zu schweigen.
Wie gesagt, einige Fans sehen es anscheinend gerne, wenn auf den Spielern der Eintracht oder dem Trainer in der Presse herumgetrampelt wird und Missgunst gesät wird. Merkwürdig... :neutral-face
Sitzkopfball schrieb:
@tutzt
Ich hab das Interview anders gelesen und verstanden. Eine Kampagne sehe ich da nicht. Im Gegenteil Maik Franz konnte ja noch einmal klar stellen, was er von den Anfeindungen hält und das hat er ja gut gemacht. Aber nichts für ungut. Zwei Leser, zwei Meinungen.
Gruß
SKB
Nunja, du musst mal berücksichtigen, was die FR zur "Hochzeit" der ganzen Sache für Artikel lancierte.
Und diese Frage/Feststellung
"Aber gänzlich unschuldig waren Sie an dem Theater nicht. "
als Antwort auf die Feststellung von Franz, dass Heidel versucht hat ihm übel mitzuspielen, fand ich schon sehr daneben. Denn: Nein, Franz konnte absolut nichts dafür, dass Taschentuchel und Heidel ihre Spieler als Saubermänner schlechthin(die dann aber wiederum "gut provozieren") darstellen wollten, indem sie Franz als Rassisten brandmarken.
Sitzkopfball schrieb:tutzt schrieb:Sitzkopfball schrieb:tutzt schrieb:adlerDA schrieb:pipapo schrieb:
Er hat dennoch recht.
Mit der Berichterstattung setzt sich doch kaum jemand auseinander, nur (auf teilweise grenzwertigem Niveau) mit dem Berichterstatter. Und das war nie der Sinn des SAW Gebabbels.
Und in welcher Form soll ich direkt auf die Berichterstattung eingehen? Der Mist der, in diesem Fall von der FR, verzapft wird ist uralt und in diesem Forum schon 100 mal ausdiskutiert, gestritten und bei vielen abgeschlossen worden. Der Inhalt der "Bruchhagen vs. Skibbe" Texte bringt doch keine neuen "Storys" mehr, nur noch aufgewärmte Suppe von letzer Woche. Selbst im Maik Franz interview ist inhaltlich nichts Neues zu erfahren. Nur die Art und Weise von Maik Franz Aussagen sind sympatisch zu lesen, aber sicherlich nicht neu. Eher zielt die Fragestellung fast null auf das Sportliche ab, sondern fast ausschließlich auf diese Streitgeschichten. Das ist keine Sportberichterstattung, sondern Yellow-Press-Quatsch, Tratsch und billige Meinungsmache. Natürlich beschäftige ich mich dann mit dem Schreiberling, der versucht Stimmung und schlechte Luft in "meinen" Verein zu bringen. (und das nicht zum ersten Mal). Ich erinnere mal an HBs Auftritt im DSF-Doppelpass, wo ihm der kragen geplatzt ist (auf HB Art natürlich smile:. "Es geht nur noch um die Gesichter und Storys rund um den Fußball."
Es häuft sich einfach mit diesem Durstewitz und das geht mir gegen den Strich. Und in welchen anderen Thread soll ich das hier los werden, oder soll ich gar einen Neuen aufmachen? Sicher nicht.
Du bringst es auf den Punkt.
@Beverungen Danke!
Ich kann nicht begreifen, dass nach den 156 Millionen Presseartikeln in den letzten 11 Tagen im Heimspiel noch Neuigkeiten erwartet werden. Was denn für Neuigkeiten? Reicht denn ein normaler Vorbericht zu einem normalen Fußballspiel plus Interview nicht mehr aus? Die Alternative zu einem täglichen Text, der dann jedoch mehr oder weniger aufgewärmt ist, wäre doch den Beitrag einfach wegzulassen. Einmal die Woche ein Text über die Eintracht - fertig. Was würden wir uns darauf freuen. Mir wär das Recht, weil es uns Artikel erspart, wie "Familie Ochs geht in den Zoo", aber es gibt dann ganz sicher User, die bei den Frankfurter Medien fehlenden Willen zum investigativen Journalismus oder ähnliches beklagen würden. Und zwar ziemlich lautstark.
Wenn du miese Kampagnen mit aufgewärmten Halbwahrheiten und Interviews in denen versucht wird einem Eintracht-Spieler mit immer denselben Atributen ans Bein zu pinkeln gerne ließt, sei dir das unbenommen.
Manche Fans mögen es eben nicht so gerne wie du, wenn ihr Verein ins schlechte Licht gerückt werden soll. :neutral-face
Möglicherweise täusche ich mich ja. Aber kann es sein, dass Du Dir Dein positives Bild über Maik Franz ausschließlich oder überwiegend über die Medien gebildet hast, d.h. über Fernsehen und Zeitschriften?
Äh, wie bitte? Was hat das mit der Kampagne der FR zu tun?
Ich habe mir das Bild über Maik Franz über seine Auftritte auf und außerhalb des Platzes gebildet. Auch aus diesem Interview. Das liegt aber hauptsächlich daran, dass er dem Fragesteller nicht auf den Leim gegangen ist, der versucht hat die Mainzer Lügenmärchen aufleben zu lassen.
Sitzkopfball schrieb:tutzt schrieb:adlerDA schrieb:pipapo schrieb:
Er hat dennoch recht.
Mit der Berichterstattung setzt sich doch kaum jemand auseinander, nur (auf teilweise grenzwertigem Niveau) mit dem Berichterstatter. Und das war nie der Sinn des SAW Gebabbels.
Und in welcher Form soll ich direkt auf die Berichterstattung eingehen? Der Mist der, in diesem Fall von der FR, verzapft wird ist uralt und in diesem Forum schon 100 mal ausdiskutiert, gestritten und bei vielen abgeschlossen worden. Der Inhalt der "Bruchhagen vs. Skibbe" Texte bringt doch keine neuen "Storys" mehr, nur noch aufgewärmte Suppe von letzer Woche. Selbst im Maik Franz interview ist inhaltlich nichts Neues zu erfahren. Nur die Art und Weise von Maik Franz Aussagen sind sympatisch zu lesen, aber sicherlich nicht neu. Eher zielt die Fragestellung fast null auf das Sportliche ab, sondern fast ausschließlich auf diese Streitgeschichten. Das ist keine Sportberichterstattung, sondern Yellow-Press-Quatsch, Tratsch und billige Meinungsmache. Natürlich beschäftige ich mich dann mit dem Schreiberling, der versucht Stimmung und schlechte Luft in "meinen" Verein zu bringen. (und das nicht zum ersten Mal). Ich erinnere mal an HBs Auftritt im DSF-Doppelpass, wo ihm der kragen geplatzt ist (auf HB Art natürlich smile:. "Es geht nur noch um die Gesichter und Storys rund um den Fußball."
Es häuft sich einfach mit diesem Durstewitz und das geht mir gegen den Strich. Und in welchen anderen Thread soll ich das hier los werden, oder soll ich gar einen Neuen aufmachen? Sicher nicht.
Du bringst es auf den Punkt.
@Beverungen Danke!
Ich kann nicht begreifen, dass nach den 156 Millionen Presseartikeln in den letzten 11 Tagen im Heimspiel noch Neuigkeiten erwartet werden. Was denn für Neuigkeiten? Reicht denn ein normaler Vorbericht zu einem normalen Fußballspiel plus Interview nicht mehr aus? Die Alternative zu einem täglichen Text, der dann jedoch mehr oder weniger aufgewärmt ist, wäre doch den Beitrag einfach wegzulassen. Einmal die Woche ein Text über die Eintracht - fertig. Was würden wir uns darauf freuen. Mir wär das Recht, weil es uns Artikel erspart, wie "Familie Ochs geht in den Zoo", aber es gibt dann ganz sicher User, die bei den Frankfurter Medien fehlenden Willen zum investigativen Journalismus oder ähnliches beklagen würden. Und zwar ziemlich lautstark.
Wenn du miese Kampagnen mit aufgewärmten Halbwahrheiten und Interviews in denen versucht wird einem Eintracht-Spieler mit immer denselben Atributen ans Bein zu pinkeln gerne ließt, sei dir das unbenommen.
Manche Fans mögen es eben nicht so gerne wie du, wenn ihr Verein ins schlechte Licht gerückt werden soll. :neutral-face
adlerDA schrieb:pipapo schrieb:
Er hat dennoch recht.
Mit der Berichterstattung setzt sich doch kaum jemand auseinander, nur (auf teilweise grenzwertigem Niveau) mit dem Berichterstatter. Und das war nie der Sinn des SAW Gebabbels.
Und in welcher Form soll ich direkt auf die Berichterstattung eingehen? Der Mist der, in diesem Fall von der FR, verzapft wird ist uralt und in diesem Forum schon 100 mal ausdiskutiert, gestritten und bei vielen abgeschlossen worden. Der Inhalt der "Bruchhagen vs. Skibbe" Texte bringt doch keine neuen "Storys" mehr, nur noch aufgewärmte Suppe von letzer Woche. Selbst im Maik Franz interview ist inhaltlich nichts Neues zu erfahren. Nur die Art und Weise von Maik Franz Aussagen sind sympatisch zu lesen, aber sicherlich nicht neu. Eher zielt die Fragestellung fast null auf das Sportliche ab, sondern fast ausschließlich auf diese Streitgeschichten. Das ist keine Sportberichterstattung, sondern Yellow-Press-Quatsch, Tratsch und billige Meinungsmache. Natürlich beschäftige ich mich dann mit dem Schreiberling, der versucht Stimmung und schlechte Luft in "meinen" Verein zu bringen. (und das nicht zum ersten Mal). Ich erinnere mal an HBs Auftritt im DSF-Doppelpass, wo ihm der kragen geplatzt ist (auf HB Art natürlich smile:. "Es geht nur noch um die Gesichter und Storys rund um den Fußball."
Es häuft sich einfach mit diesem Durstewitz und das geht mir gegen den Strich. Und in welchen anderen Thread soll ich das hier los werden, oder soll ich gar einen Neuen aufmachen? Sicher nicht.
Du bringst es auf den Punkt.
Also irgendeiner fliegt doch immer.
Wenn's irgendwo zum Ende hin ganz eng wird, dann kommt die berühmte Panik vor dem Abstieg und der Trainer ist weg.