>

tutzt

12341

#
Ganz munteres Spiel.
#
Pedrogranata schrieb:
tutzt schrieb:
Und der islamistische Islam... ist KEINE reine Religion, sondern ein komplettes religiös-weltliches Gesellschaftsmodel, das das Leben vollständig, gesellschaftlich, politisch, privat, öffentlich regelt/regeln soll.


Das ist wahr, trifft aber auf fast alle Religionen zu. "Fundamentalismus" ist nichts Islamspezifisches. Es findet sich z.B. im Christentum genauso. An, der Praxis in den rückständigen Gesellschaften in Somalia, Iran, Jemen oder anderen, dem europäischen Mittelalter entsprechenden islamischen Gesellschaften, fehlte es im mittelalterlichen Europa, oder noch heute in manchen christlichen Sekten der USA oder Europa auch nicht.

Deshalb habe ich dem propagandistischen Posts der User "Vogelchen" und "nilho" den Link zu einer Seite entgegengestellt, in der es um die Praxis Israels und der internationalen Jüdischen Gemeinden ging, keine gemischten, also Eheschließungen zwischen Juden und Nichtjuden zuzulassen. Den beiden genannten Usern haftet, wie in anderen ihrer Beiträge nachzulesen, der Wunsch nach ziemlich bedingungsloser Unterstützung der Politik Israels bezüglich der Arabischen Bevölkerung innerhalb und außerhalb Israels an. Das Hochholen des Freds aus der ziemlich langen Versenkung mit dem von "Vogelchen" angebrachten, fundamentalistischen Beispiel für Schwachmatenislamismus hatte seinen Zweck nur im Desavouieren des Islams. Dem wollte ich die engstirnigen Praktiken im jüdisch-Israelischen Eherecht daher entgegenstellen. Es handelt sich, wie aus den Kommentaren in meinem Link ersichtlich, um Praktiken, die einzig dazu dienen, das Judentum zusammenzuschweißen und gegen Infiltration und artfremde Unterwanderung abzuschotten. Eine auf Blutsreinheit gerichtete und damit rassistische Denke, die nicht die freiwillige Hinwendung zu einer Religion, oder zu einem Glaubensbekenntnis, dem Judentum nämlich, zum Inhalt hat, sondern die auf "Volksgemeinschaft" und Rasse und deren Erhaltung beruht.





Das Fundamentalismus und unmenschliche Gewalttaten oder auch nur Ausgrenzung, im "Namen der Religion" ein speziell islamisches Problem wären kann wohl kaum jemand, der bei Verstand ist behaupten. Allein, was im "Namen Gottes" im Mittelalter/bis ins 18. Jahrhundert geschah ist ungeheuerlich. Das das ein Religionsspezifisches Problem ist, das kann angesichts von den Greultaten unter Hitler und Stalin(Kommunismus/Faschismus als Religions"ersatz") auch keiner ernsthaft behaupten.
Aber: In der heutigen Zeit ist es nun mal ein -nicht ausschließliches, wie dein Link ja zeigt, aber in der extremen Form hauptsächliches- Problem des Islam.
Das diese Ausprägung des Islam die Mehrheit ist, das bezweifle ich und die allermeisten, die diesen Weg beschreiten haben selbst weniger im Koran gelesen als ich, da sie nicht lesen können.
Aber so zu tun, als sei das ja nur ein Missverständnis und habe mit "dem Islam" an sich nichts zu tun, ist auch Nonsens.
Und, dass Steinigungen von ehebrechenden/vergewaltigten Frauen ein drängenderes Problem als das nicht zulassen von Mischehen ist, kannst du kaum bestreiten.
Auch, wenn beides natürlich - sehr verschiedene- Ausprägungen des selben Problems, nämlich dem Erheben von Religion aus dem Privaten ins politisch-gesellschaftliche, sind.



@FräuleinAdler: Nein, sach an, ist nicht wahr?? ....
#
gereizt schrieb:

Fundamentalistische Anhänger gibt es in jeder Religion.


Steinigungen aber nicht (mehr)... :neutral-face
Und der islamistische Islam (um den es ja dabei konkret als Ausprägung des Islam geht und nicht um "die Muslime", in der Türkei z.b. wird doch eher selten gesteinigt) ist KEINE reine Religion, sondern ein komplettes religiös-weltliches Gesellschaftsmodel, das das Leben vollständig, gesellschaftlich, politisch, privat, öffentlich regelt/regeln soll.
Und dazu gehören sehr wohl religiös begründete Steinigungen und anderes, wie Selbstmordattentate, Unterdrückung der Frauen im Allgemeinen, Verfolgung Andersgläubiger, etc. zur Durchsetzung dieses Anspruches Nötige.


Und zum von einigen auf alle schliessen: "Ich kenne da welche, die..."
#
Bloß nicht. Von Schulden machen hab ich noch nie was gehalten, egal wobei.
Und wo unsere Eintracht das fast hingeführt hätte ist ja bekannt.

HB macht das schon.
#
Bin dagegen.
Ich finds unfassbar, dass Kleinunternehmer/Mittelständler für ihre Managementfehler/Versäumnisse in die Insolvenz/Miesen rutschen dürfen, die Großkonzerne aber mit Steuergeldern gerettet werden wenn das Management (teils über Jahre) versagt.
#
Och, klappt doch auch ohne (festen) Trainer ganz gut.  
Ein Rostocker Abstieg würde mir de verkorkste Eintracht-Saison wenigstens etwas versüßen...
#
juendder schrieb:
Aktueller Stand:

48-Punkte-Pflicht wird so weitergeführt

45-Punkte-Pflicht entspricht 48-Punkte-Pflicht nur bei den Gegnern auf Augenhöhe wurden 2-3 auf 2Punkte gekürzt und bei Hoffenheim wurden aus 4Pflichtpunkten 3 gemacht. (Vor der Saison haben einige 45Punkte sowie eine höhere Einordnung Hoffenheims gefordert. Die Änderungen hätten durchaus auch vor der Saison getroffen werden können und sind nicht geprägt vom Saisonverlauf)

42-Punkte-Pflicht gibt es zumindest für das Dortmund-Spiel erstmal nur die bereits veröffentlichte. Bis Samstag Abend werde ich mir hierfür eine Lösung überlegen.

Wahrscheinlich stell ich die 45- und 48-Punkte-Pflicht morgen Nachmittag on.


Coole Sache, so macht der Thread auch weiter Sinn, sogar mehr als zuvor.
#
Knueller schrieb:
FNP schrieb:
«Dadurch ist der Heilungsprozess viel kürzer», sagt Korkmaz. In acht Wochen könne Ümit Korkmaz bei gutem Heilungsverlauf wieder auf dem Platz stehen, glaubt Dr. Seeger.


Mit Betonung auf dem letzten Halbsatz....




Betonung auf das Markierte reicht ja schon...

Aber trotzdem das beste für Ümit hoffen, wäre geil, wenn er schon zu Rückrundenbegin wieder auf dem Platz stehen würde!
#
Die Eintracht hat HB viel, sehr viel zu verdanken.
Seine Fähigkeiten als Manager und Geschäftsmann hätten wir schon 10 Jahre früher gut gebrauchen können.
Einziges Manko: Relativ stur, hält zu lange an Trainern fest.
Aber wenn ich nur die Wahl hätte Funkel geht endlich, HB aber mit, oder beide bleiben, würde ich sofort die letztere Variante wählen. :neutral-face
#
Herzlichen Glückwunsch zum Abstieg Duisburg.  

Die armen Duisburger, DEN haben sie nun wirklich nicht verdient.
Hätte ihn so gern bei Rostock gesehen, schade.
#
Eagles-Revenge schrieb:
Naja, diese Anpassung zeigt wenigstens einmal mehr, dass vor der Saison zu viele Leute fernab der Realität lebten.

Nachdem jetzt hier bereits der 1 Pflichtpunkt gegen die Uefa-Cup-Kandidaten kritisiert wurde (den ich für möglicher halte), möchte ich die 2-3 Punkte gegen die "Tabellenmitte" kritisieren. In Stuttgart wird nichts mehr zu holen sein - 1 Punkt.
Gegen Dortmund zu Hause vielleicht auch 1 Punkt. Gegen Wolfsburg könnte uns der Überraschungspunkt der Hinrunde retten, wenn man zu Hause auch punktet.
Als einzig realistisch ist Köln anzusehen.


Genau. Unverschämt diese Forderungen. Mittelfeldplatz und so, alles dreiste Träumer.
Saisonziel kann nur sein: Unter 40 Punkten bleiben und möglichst im Relegationsspiel gegen Greuter Fürth im Elfmeterschiessen den Klassenerhalt sichern.
#
womeninblack schrieb:
Holz49 schrieb:
Hutzel spricht nicht nur mir aus dem Herzen, sondern zu 90% allen Eintracht Fans!!
Herr Bruchhagen , nicht FF, sondern WIR, die treuen Anhänger halten die Eintracht hoch und im Herzen,. Lassen Sie sich nicht länger von dessen Schönrederei an der Nase herum führen, und geben im ein one way Ticket nach Ürdingen. Herzlichen Dank!!!!!  


Bitte mich ausnehmen von dem Scheiße....
Schönrederei wenn fast die komplette Stammmannschaft fehlt.
Oh, was haben wir nur für "Fans"???


Herr Funkel bitte bleiben Sie hier.
(Nur pro forma.    )


Welche "komplette Stammmannschaft" der letzten Rückrunde fehlt denn? Ama, Spycher(aber erst seit neuestem) und 1/2er Chris. Hui. Ganze Mannschaft, jedenfalls beim Beachvolleyball.
Nur, weil man diese Pseudo-Ausrede ständig wiederholt, wird sie nicht wahr. :neutral-face

Und die verbliebenen Spieler sind alles Profis, die teils Millionengagen kassieren.
Aber gut, wer keine Ansprüche hat, wird auch nicht enttäuscht...
#
BigMacke schrieb:
tutzt schrieb:
Damit hat der "Pflicht(!!)-Thread" seinen Sinn verloren. Schade.
Denn einen an die aktuelle Entwicklung angepasste Pflicht ist ein schlechter Witz und dient nur der Augenwischerei.
Wobei ich es ohnehin lustig finde, dass eine Verschlechterung zur Vorsaison "Pflicht" sein kann...  

Selbst die Bayern müssten bei solch einer Verletzungsmisere ihre Ziele reduzieren - bleibt doch bitte mal realistisch.

Rückschritt als Maßgabe ist kein "Ziel", sondern eine Kapitulation und Bankrotterklärung.

Hauptsache die Totschlagsausrede sitzt. Sonst kommt ja eh nix...
Es fehlen ganze 2!! echte Stammspieler und Stützen der letzten Rückrunde, mit Chris ggf. 2 1/2. Die Ausrede ist nichts als eine Ausrede.
Sie erklärt und entschuldigt den Leistungsabfall nicht im mindesten.

Wie gesagt: Der Thread hat seinen Sinn somit leider verloren.
#
Damit hat der "Pflicht(!!)-Thread" seinen Sinn verloren. Schade.
Denn einen an die aktuelle Entwicklung angepasste Pflicht ist ein schlechter Witz und dient nur der Augenwischerei.
Wobei ich es ohnehin lustig finde, dass eine Verschlechterung zur Vorsaison "Pflicht" sein kann...
#
Pröll
Ochs-Russ-Bellaid-Köhler
Inamoto
Steinhöfer-Fink
Caio
Fenin-Liberopoulos


Mit der Aufsrellung: ein 4:1, die Mannschaft reißt sich zusammen!
Wenn nicht, ist der Abstieg wohl ein ganz heißes Thema... :neutral-face
#
Container-Willi schrieb:
Und das Bashing geht weiter.
Habe Caio heute die letzten 20.Minuten beobachtet.
Der Jung greift nicht an,läuft nur neben her und ganz ehrlich,habe ich die Schnautze voll immer nur Caio.
Mit ihm,sorry,hätten wir noch mehr gefangen,denn er läuft nur nebenher und greift nicht ein oder stört den Gegner.
Mal versuchen den Gegner zu attakieren,das ist ihm völlig fremd,warum auch immer,weiss nur er.


Find auch, Caio war schlechtester Mann.
Dagegen ein Toski: Immer präsent, nimmt jeden Zweikampf an, spielt nie für die Galerie. Oder ein Filigrankünstler wie Fink, jeder Pass sitzt, treibt das Spiel an.
Ja, aber dann kommt der Caio rein, hat noch dreister Weise gute Offensivaktionen, ne, so gehts nicht, völlig richtig erkannt von dir.
#
womeninblack schrieb:
Mannschaft 4
Fans 6
Meine Meinung.........


Brille und Hörgerät könnten helfen..  :neutral-face

Aber bin doch mal gespannt, wie du das begründest.

Mannschaft 4. Hmm.. Caio, Steini und Fenin ne 1? Sonst wirds schwer die ganzen 5er und 6er auszugleichen...
#
Adler_Steigflug schrieb:
olfert schrieb:
......merkt Ihr denn überhaupt noch was???? Wenn der FF net gewechselt hätt wärs auch SCH... gewesen....zu spät..?.... was soll der Quark ?..... "armer CAIO jetz darf ER ....aber erst bei chancenloser Situationnn"....Mann-o-Mann.....    


Bin eigentlich kein Freund der Fokusierung auf einen Spieler. Mir gehen auch die permanenten CAIO-Rufe auf den Sack. Gegen Karlsruhe im Stadion haben nen Kumpel und ich mal den Gag gemacht und bei den Caio-Schreien "Tsoumu" gerufen. Kapiert hatten sie es aber nicht...  

Genauso gehen mir aber auch die Leute auf den Sack, die dann immer sarkastisch sagen müssen: "Und? 5:4 durch Caio gewonnen?" oder ähnliches...

In diesem Fall ging es nicht um das "Ob" und "Dass" Caio gekommen ist, sondern die Umstände. Möchte man dem Spieler sagen "Okey.  Du hast in der Vergangenheit nicht immer gute Leistung gezeigt, aber Potential ist da. Geh raus und zeig mal was du kannst.", dann hätte man nach dem 2:0 einen Spieler eingewechselt, der sowieso scheinbar ein bissi labil ist und zudem noch im allgemeinen Rampenlicht steht. Bei einem 4:0 ist das Signal: "Vollkommen egal. Geh rein, du kannst sowieso nichts mehr kaputt machen. Sammel ein bissi Erfahrung, das brauchst du noch." War denn ein "Beeindrucke mich mit Leistung, dann kommst du in Zukunft auch öfter rein" dabei? Das ist die Frage. Bei jedem der aktuellen Spiele, bei denen Caio reinkommt achtet man natürlich dann etwas genauer auf den Exot, der alle 5 Spiele mal für 20 Minuten rein darf. Bisher habe ich immer interessantes und ausbaufähiges gesehen. Sachen, die ich bei anderen Spielern nicht sah (auch wenn ich sie fast immer 90 Minuten jedes Spiel anschauen kann). Die berechtigte Frage ist dann immer: Kann uns ein solcher Spieler in der jetzigen Situation nicht weiterhelfen? Die Antwort kann da keine Einwechslung bei einem 0:4 sein.





Besser kann man es diesbezüglich kaum sagen.
#
Nikolov 4-
Mahdavikia 5- (für den Sensationspass zur Ecke kurz vor Schluss noch ein Extra -)
Russ 5
Galindo 5
Köhler 5
Fink 5
Inamoto 4-
Steinhöfer 3-
Toski 5
Liberopoulos 3-
Fenin 3

Caio 3+
Ljubicic -

Fans: 1
#
sge_90er schrieb:
Wenn man eure Kommentare liest, fragt man sich, warum ihr nicht die Eintracht trainiert - wo ihr doch immer wisst, wie es nicht gemacht werden soll.

Aber so ist das in der lieben BRD - große Fresse, nix dahinter.


By the way:
ich finde auch nicht alles gut, was da passiert, wahrlich nicht.
Aber die Arroganz, mit der ihr andere herabqualifiziert, stinkt zum Himmel!

Habt ihr einen Job?
Wenn ja: macht ihr ihn gut?
Wenn ja: glaubt ihr das nur oder sagt man es Euch?
Wenn beides: was wäre, wenn auf einmal jemand kommt und euch erzählen würde, wie ihr alles besser macht könntet - obwohl der keine Ahnung hat!


Na, was kapiert?


Find ich gut, dass du konsequent bist. Du hast dann aber hoffentlich noch nie einen Busfahrer, einen Politiker, einen Banker, etc. kritisiert.
Doch? Dann bist du nur n Quatschkopp... :neutral-face