>

tutzt

12331

#
Trapp - 3

Oczipka - 4

Anderson 3-

Zambrano - 3-

Celozzi - 3-

Rode - 3

Flum - 4

Inui - 4-

Aigner - 3-

Meier - 2+

Lakic - 4+


Lanig - 3-

Russ -/-

Djakpa -/-
#
Interessant, was so als Aufreger für Fußballfans dienen kann. Ein offenes Hemd und zwei, drei warnende Worte vom Trainer an einen nervigen Fotografen und die Welt geht unter.  
#
vonNachtmahr1982 schrieb:
Meierei schrieb:
adler1807 schrieb:
Ekelhaft... So jemand müsste sofort gesperrt werden.

Die russische Stabhochsprung-Heldin Jelena Issinbajewa spricht sich für das umstrittene Gesetz aus. "Wenn wir all diese Dinge auf unseren Straßen zulassen, würden wir Angst um unsere Nation haben."


http://www.welt.de/sport/article119068268/Issinbajewa-verteidigt-Anti-Homosexuellen-Gesetz.html


Die Russen sind nun mal stark von der orthodoxen Kirche gepraegt. Nach der Ueberwindung des Kommunismus heute vllt. sogar staerker als zuvor.
Deshalb ja auch die Reaktion auf diese Maedels, die den Hochaltar geschaendet haben und den hoechsten Geistlichen der Kirche verschmaeht haben.

Lies Dir das mal durch:

http://de.wikipedia.org/wiki/Homosexualit%C3%A4t_in_Jamaika

Da erscheint die Reggea-Kuschelkutur ploetzlich in einem ganz anderen Licht


Hat zwar nichts mit der LA WM zu tun aber um mit dem Thema Homosexualität an zu ecken braucht man noch nicht mal aus Deutschland heraus zugehen...


Ja, das ist hier nicht Thema und dieser Relativierungszwang ist fast so ekelhaft wie diese Gesetze in Jamaika und Rußland, deren Umgang mit Homosexualität im Alltag und in der Öffentlichkeit nicht im mindesten mit unserer liberalen Gesellschaft zu vergleichen sind, zum Glück.

Und "an zu ecken" ist ein ungehöriger Euphemismus für das strafbewehrte Verbot, seine sexuelle Identität zu leben, bzw. dafür öffentlich auch nur einzustehen.



Zum Thema:
Super erfolgreiche WM aus dt. Sicht, hab mich für alle Medailiengewinner sehr gefreut, am meisten für Obergföll, die "ewige Zweite" endlich mit dem Titel!  Schlimm dagegen für Silke Spiegelburg, ob die sich nach dem nächsten Tiefschlag noch mal motivieren kann?

Von der Stimmung her lässt die WM allerdings einiges zu wünschen übrig, hoffentlich sieht das bei Olympia anders aus.
#
Trapp 4-
Jung 5
Zambrano 5-
Russ 5-
Oczipka 5
Rode 4-
Schwegler 5
Flum 5
Meier 5+
Rosenthal 5-
Joselu 6

Inui 4-
Aigner 4-


Trauerspiel. Zum Glück hab ich das nicht live sehen müssen.    
#
D.h. wäre auch der Verein insolvent, würde Kickers Offenbach aufgelöst werden und dürfte nach Neugründung in der Kreisklasse neu anfangen. Weia.
Das ist so peinlich und traurig, da hab ich nur noch Mitleid statt Häme übrig.
#
1amanatidis8 schrieb:
Die Idee des Vegetarier-Tag finde ich nicht so schlecht, aber dann bitte ohne "Zwang". Alternativen sollte es immer geben, ob nun Vegetarier oder nicht.
Da ja die Auswahl in vielen Kantinen an vegetarischen Gerichten gering ist gegenüber der Fleischvariante könnte man es ja am Veggie Tag mal ändern ?!


So siehts aus, der Vorschlag wird ja auch schon, wie du erwähnst, praktiziert. Das gabs(oder gibts vermutlich auch noch) auch bei uns in der Uni-Mensa so, da gab es immer zwei subventionierte Essen (und noch zig anderes, das auch nicht grad unverschämt teuer war, davon vieles vegetarisch) und eines war immer vegetarisch. Und Mittwochs war hat das Essen 1 das vegetarische und mit Fleisch gabs nur nen Eintopf oder so. Da war zwar bei Essen 1 deutlich weniger los als sonst, aber immerhin.
#
reggaetyp schrieb:
Mit großer Wahrscheinlichkeit jedoch gibt es vor allem jüngere Kerle, die sich den Konsequenzen im Moment des Handelns nicht unmittelbar bewusst sind.


Ok, es mag den vereinzelten und unrealistischen Fall geben, in dem einem in der Kurve ein Bengalo hingehalten wird und man angebrüllt wird mit "Mach ma an ey! Sieht voll geil aus!" und ein junger Kerl das dann tut. Du willst mir jetzt aber nicht weiß machen, das sei häufig der Fall oder auch nur regelmäßig?
Jeder, der das Ding zu Hause einpackt und ins Stadion mitnimmt, dort noch mehr oder minder kreativ durch die Kontrollen schleust, der weiß genau, was er da tut, der weiß genau welche Folgen das hat und sie sind ihm Kackegal. Fertig. Jeder Versuch das mit irgendwelchen Affekthandlungen zu vergleichen geht fehl. Es ist keine, sondern eine geplante.
#
Maxfanatic schrieb:
tutzt schrieb:

@Cino: Wann gab es denn bei der Eintracht mal eine Pyro_Aktion OHNE Böller, Leuchtspur oder Werfen der Bengalos? Muss seeeehr lange her sein. Daher ist diese Trennung rein künstlich.


In Luxemburg.          


Bei einem Pflichtspiel war gemeint (nur da gibts ja auch Sanktionen...).


@pipapo: Äh ja, sicher. Das ist alles? Ich habe deinen Vergleich und deine Behauptung mehrfach ausführlich widerlegt. Und andere noch dazu. Alles, was dir einfällt, ist mich zweimal blöd von der Seite anzupampen, aber ich "pöble rum.". Alles klar.  
Eine Relevanz deines Vergleiches dagen hast du nicht zeigen können. Er hinkt gleich mehrfach. Und du solltest immer im Kopf haben, was der Ausgangspunkt ist: Die Behauptung "die können die Konsequenz ihres Handelns nicht absehen". Die ist nun deutlich widerlegt. Daran ändert dein hinkender Vergleich, deren Parallelen sich in engsten Grenzen halten, nichts.
#
Schobberobber72 schrieb:
Frankfurter-Bob schrieb:
pipapo schrieb:
Es gab vor wenigen Tagen eine interessante Meldung dass Kreditkarten mit höherer Wahrscheinlichkeit zur Verschuldung führen können. Dabei wurde damit, im Gegensatz zum hier diskutierten Beispiel, durchaus das eigene Geld ausgegeben.
Nur im Moment des Handelns hat man dafür kein Gefühl weil einen nichts "verlässt".
Um tatsächlich zu einer persönlichen Verschuldung zu kommen muss nun genau dieses Phänomen sogar mehr als ein Mal auftreten.

Würdest du hier auch sagen, den Betroffenen ist das vorsätzlich "kackegal"?


Der Vergleich hinkt ein wenig. Wenn sich jemand mit seiner Kreditkarte verschuldet, dann wird er unweigerlich auch die Konsequenzen dafür tragen müssen. Im Endeffekt kann das zwar hart für den Betroffenen werden, aber die Chance, dass er sich danach nocheinmal so verschuldet wird doch deutlich gemindert.

Bei Pyro und anderen Aktionen, die rund um den Fussball mit Sanktionen belegt werden, leidet doch im Endeffekt der Verein und manchmal ein großer Teil der Fans darunter, aber nicht der "Täter" als Einzelperson, auch wenn er die alleinige Schuld trägt.


Naja, gar so sehr hinkt er imho nicht. Es sei denn, man unterstellt dem Kreditrahmenausnutzer, dass ihm seine Familie ganz bewusst scheißegal ist.

Und der Einwand von tutzt trifft es auch nicht so ganz, denn in der Regel hast du die Karte nicht plötzlich über Nacht im Portemonnaie, ohne sie aktiv beantragt zu haben.  


Also jetzt wird es langsam absurd, als ob jeder Mensch Ehepartner und Kinder hätte. Das Gegenteil ist immer häufiger. Bei den Strafen trifft es aber definitiv und ausschließlich andere. Ehrlich, was soll sowas, was bringt das für die Diskussion?

Und wo "trifft es mein Einwand nicht so ganz"? Habe ich nicht erläutert, dass eine Kreditkarte nicht zwangsläufig illegal verwendet werden muss? Oder gar mit dem Vorsatz mitgeschleppt werden?
Echt, das wird langsam nervig. Der Vergleich ist unzutreffend und das alles hier dient m.E. nur als Nebelbombe (haha...) und somit dazu vom Kernproblem abzulenken.


@Cino: Wann gab es denn bei der Eintracht mal eine Pyro_Aktion OHNE Böller, Leuchtspur oder Werfen der Bengalos? Muss seeeehr lange her sein. Daher ist diese Trennung rein künstlich.

Und die Haltung der Kurve hin oder her, es gibt ja offensichtlich dort genügend Leute, die die "paar" Böllerwerfer schützen. Und die immer im gleichen Umfeld stehen...
#
pipapo schrieb:
tutzt schrieb:
pipapo schrieb:
Ich meine du hast den Beitrag nicht verstanden.

Und ich finde, er zeigt ganz gut auf, warum auch dieser Vergleich fehlgeht.  

Nö, er deutet ihn -wie du auch- völlig um und falsch. Ich unterstelle dabei Mutwilligkeit, da offensichtlich ist in welchen Zusammenhang er tatsächlich gestellt ist.
Sei es drum, wer nicht will der hat schon. Ich eifer dann zunächst woanders weiter.  


Aha, "völlig falsch" und "um" wird er gedeutet, obwohl er, anders gedeutet, den  Themenbezug verlöre. Aber dann erläutere den Vergleich doch einfach, wenn es so einfach zu erklären ist, anstatt zweimal ein "Ihr seid nur zu doof für mich."-Schmollposting zu verfassen. Wäre irgendwie sinnvoller... :neutral-face
#
pipapo schrieb:
Ich meine du hast den Beitrag nicht verstanden.


Und ich finde, er zeigt ganz gut auf, warum auch dieser Vergleich fehlgeht. Ein Bengalo/einen Böller benutzt man nicht "aus Versehen" oder "im Affekt" oder gar "ohne Bewusstsein". Warum? Weil man ihn wissent- und willentlich überhaupt besorgt und ins Stadion mitführt mit dem Vorsatz ihn dort zu benutzten, obwohl man zu jedem Zeitpunkt weiß, welche Folgen dieses Handeln hat. Eine von vorne bis hinten geplante Aktion, deren Folgen bekannt (bestreitet ja wohl niemand hier) und auch wie erläutert völlig bewusst sind. Eine Kreditkarte besorge ich mir zumeist nicht um mich zu verschulden und nehme sie auch nicht mit um mich zu verschulden. Falls doch, nennt sich das Betrug. Kommt auch vor.


Ich finde euren Eifer, die Zündler hier als ganz liebe, junge Menschen, die ja gar niemandem was böses tun wollen und denen da quasi "aus Versehen"/"im Affekt" was passiert ist hinzustellen zwar ganz interessant.
An der Realität geht es, wie erläutert, dennoch vorbei. Hier handelt es sich schlicht um vorsätzliches Handeln im Sinne von: Den Schaden für die Eintracht und alle anderen Fans nehmen die wissentlich in Kauf für ihren Spaß.
#
pipapo schrieb:
Den Unterschied macht aus, dass eine Strafe für "die Eintracht" zu abstrakt ist um sie für sich persönlich als eine solche zu erfassen.


...was nichts anderes bedeutet, als dass es ihnen kackegal ist, trifft ja nur die Eintracht.

pipapo schrieb:
Und somit fehlt in der Tat sicher ein Stück weit auch das Bewusstsein.


Das ist aber nett euphemisierend ausgedrückt. Es fehlt aber nicht wirklich "das Bewusstsein", das ist, wie erläutert, definitiv vorhanden, alles andere ist ziemlich ausgeschlossen. Es fehlt schlicht das Interesse am Verein, an den Folgen, an der gesamten Diskussion. Was wieder nur bedeutet: Die Folgen sind ihnen kackegal, die Eintracht ist ihnen kackegal, die anderen Fans sind ihnen kackegal.
#
reggaetyp schrieb:
Doch, das glaube ich.
So, wie es Leute (v.a. junge) nicht immer absehen können, wenn sie sonstwo Scheiß bauen.
Sowas kommt ja nicht nur beim Fußball vor.
Besoffen Auto fahren, Graffitti an die U-Bahn, Bullen anpöbeln, Kneipenschlägerei usw usf.



Nein, die Vergleiche sind sämtlichst Unsinn. Denn alles aufgezählte KANN (sehr) böse enden, muss es aber nicht. Die Strafen für Pyro sind aber definitiv folgend. Man kann also nicht mit "wird schon gut gehen/was soll passieren" drangehen. Denn es wird 100%ig etwas passieren.
Also: Dein Einwand bleibt falsch. Die wissen ganz genau, was sie da tun und scheißen auf die Folgen für die Eintracht, weil ihnen der Verein in Wahrheit kackegal ist und nur ihr "Spaß" zählt.

#
reggaetyp schrieb:
Sicher gibt es auch ne Menge insbesondere junger Leute, die die Konsequenzen ihres Handelns nicht absehen (in Gegensatz zur hier häufig geäußerten Meinung) -


Das glaubst du hoffentlich selbst nicht. Wer das mittlerweile "nicht absehen" kann, nach allem, was passiert ist, der ist entweder so dämlich, dass es ihn überfordern dürfte sich überhaupt die Schuhe zuzubinden oder auch nur einen Fuß vor den anderen zu setzen. Oder aber, er ist derart desinteressiert am Fußball und der Berichterstattung in Zeitung, TV, Netz sowie persönlichen Diskussionen dazu, dass die Frage ist, warum er überhaupt in ein Stadion gehen sollte. Jeder, der so ein Ding zündet, oder gar damit oder mit Böllern um sich wirft weiß haargenau, was das bedeutet: Ärger für die Eintracht, mehr Repressialien und schlechtes Image.
#
Tube schrieb:
tutzt schrieb:
Tube schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Das will ich aber verdammt nochmal selber bestimmen und mir nicht von selbst ernannten besseren Menschen vorschreiben lassen.

Nur mal aus Interesse, wer hat sich denn wo eigentlich selbst zum besseren Menschen ernannt? Und in welchem Zusammenhang?
Du reitest da so drauf rum, sollte demnach ja also irgendwo zu finden sein.



Nunja, hier hat zumindest Andy und FFMBasser aus ihrer Verachtung für Fleischesser (die gar bei LIDL kaufen!) keinen Hehl gemacht. Geflissentlich überlesen?

Wenn einen die Verachtung anderer Menschen zu einem besseren Menschen macht, bin ich ein verflucht geiler Typ.  

Andys Absatz über Hartz4-Bezieher und Lidl richtet sich wohl eher nicht gegen Fleischesser als solches, zumal er selbst bekennender Fleischesser ist. Daher würde ich sein Geschriebenes wohl kaum so interpretieren wollen, dass er Vegetarier (analog: die Grünen) für die besseren Menschen hält.
Geflissentlich überlesen habe ich diesen Teil jedenfalls nicht. Ich habs gelesen und im Gegensatz zu dir halt richtig verstanden.  ,-)  

Wer auf andere herabblickt, der macht deutlich, sich selbst besser zu sehen. Wenn du das bestreiten willst, ok. Könntest auch einfach zugeben. "Ups, das hab ich übersehen." Aber dafür findest du dich vermutlich zu geil, oder?


Lies dir dein Posting zu Basaltkopp noch mal durch. Dann wirst du deinen Fehler selbst erkennen. Und das letzte Posting von FFMBasser hat dann endgültig auch den jetzt plötzlich geforderten Vegetarierbezug. Aber das hab ich wohl auch falsch gelesen, was?  ,-)
#
Misanthrop schrieb:
tutzt schrieb:
FFMBasser schrieb:
Basaltkopp schrieb:

Für ein gutes Stück Fleisch zahle ich gern den einen oder anderen Euro mehr, ich kaufe häufiger schonmal Fleisch vom Landwirt bzw. teile mir mit mehreren Leuten ein Schwein vom Bauernhof für die Tiefkühltruhe.


Wenn alle so denken würden gäbe es das Problem nicht.

Die meisten wollen halt lieber jeden Tag 1 EURO Huhn vom Lidl was nur aus Wasser besteht, als einmal in der Woche beim Bauern gutes Fleisch zu kaufefn.


Und? Ist zwar nicht grad lecker und gesund, aber wenn sie es wollen, dann ist es ihr gutes Recht. So und NUR so funktioniert eine freiheitlicher Staat. Indem ich nämlich die Wahl habe, auch mir selbst zu schaden.
Als nächstes wird dann Alkohol in Kneipen am Samstag verboten (Ungesund!), Ski-Sport im Winter (Die Verletzungsgefahr!), Autofahren am Dienstag (Schlecht für die Umwelt UND die Gesundheit!) und so weiter. Staatliche, "wohlmeinende" Gängelung kann man ins Unendliche ausdehenen. Oder einfach sein lassen und jedem seine Freiheit lassen, solange er keinem anderen außer sich schadet, fertig aus.
Aber das ist ein Denken, das vielen hier fremd zu sein scheint. Bei manchen wundert es mich auch leider kein bisschen...


Wär prima, wenn Du nicht jeden Beitrag mit einer herablassenden persönlichen Bemerkung garnieren würdest.

Zum Rest:
Es ist ein gewichtiger Unterschied, ob ich Dir das Skifahren am Dientsg verbieten möchte, um Deine Kreuzbänder zu schonen oder anrege, das Fleischfuttern am Donnerstag zu reduzieren, um damit auf gravierende Missstände in der Lebensmittelproduktion hinzuweisen. Da wird nämlich durchaus jemandem geschadet. Das kann man nur dann nicht so sehen, wenn man ein überaus eigenwilliges Verständnis von den Mindestbedürfnissen der "erzeugten" Tiere hat.

Und nur, um vorzubeugen:
Ich bin von dem Vorpreschen der Grünen nicht halb so angetan, wie das klingen mag. Und staatlichen Verboten stehe ich prinzipiell stets erstmal kritsich gegenüber (ob solche überhaupt geplant sind, mag mal dahinstehen).
Aber man sollte dennoch immer die Äpfel einerseits und Birnen andererseits im Blick behalten.


Aha.

Und ein "gewichtiger Unterschied" ist das keinesfalls. Auch komisch, die anderen Beispiele hast du "überlesen". Aber gut, dann eben weiter im Text: Süßigkeitenfreier Tag wurde ja schon angesprochen, der schadet auch, außerdem werden für Kakao-Plantagen Regenwälder abgeholzt. Kik, Takko, etc.  sollte man auch verbieten, weiß ja jeder wie da produziert wird. Und natürlich fast alles, was in China produziert wird und was mit der Umwelt passiert, man denke allein an die iPhone-Produktion. Und einen Kaffeefreien Tag, der muß auch sein, da werden die Bauern in Südamerika/Afrika ausgebeutet. Und dann kommen wir zu den Autos. Oder dem Alkohol. Und und und. So, wenn du weiterhin so tun willst, als würdest du nicht verstehen, dann bitte. Es steht dir frei (ja, guck mal an!).

Und staatlichen Verboten stehst du offenbar jedenfalls aufgeschlossen gegenüber, wenn sie deinem Gusto entsprechen. Ist auch kaum besser.
#
FFMBasser schrieb:
tutzt schrieb:
Oder einfach sein lassen und jedem seine Freiheit lassen, solange er keinem anderen außer sich schadet, fertig aus.
Aber das ist ein Denken, das vielen hier fremd zu sein scheint. Bei manchen wundert es mich auch leider kein bisschen...


Schadet nur den Tieren. Aber die sind dir anscheinend egal.



@Tube: Hammersdann?  
#
Tube schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Das will ich aber verdammt nochmal selber bestimmen und mir nicht von selbst ernannten besseren Menschen vorschreiben lassen.

Nur mal aus Interesse, wer hat sich denn wo eigentlich selbst zum besseren Menschen ernannt? Und in welchem Zusammenhang?
Du reitest da so drauf rum, sollte demnach ja also irgendwo zu finden sein.



Nunja, hier hat zumindest Andy und FFMBasser aus ihrer Verachtung für Fleischesser (die gar bei LIDL kaufen!) keinen Hehl gemacht. Geflissentlich überlesen?
#
FFMBasser schrieb:
Basaltkopp schrieb:

Für ein gutes Stück Fleisch zahle ich gern den einen oder anderen Euro mehr, ich kaufe häufiger schonmal Fleisch vom Landwirt bzw. teile mir mit mehreren Leuten ein Schwein vom Bauernhof für die Tiefkühltruhe.


Wenn alle so denken würden gäbe es das Problem nicht.

Die meisten wollen halt lieber jeden Tag 1 EURO Huhn vom Lidl was nur aus Wasser besteht, als einmal in der Woche beim Bauern gutes Fleisch zu kaufefn.


Und? Ist zwar nicht grad lecker und gesund, aber wenn sie es wollen, dann ist es ihr gutes Recht. So und NUR so funktioniert eine freiheitlicher Staat. Indem ich nämlich die Wahl habe, auch mir selbst zu schaden.
Als nächstes wird dann Alkohol in Kneipen am Samstag verboten (Ungesund!), Ski-Sport im Winter (Die Verletzungsgefahr!), Autofahren am Dienstag (Schlecht für die Umwelt UND die Gesundheit!) und so weiter. Staatliche, "wohlmeinende" Gängelung kann man ins Unendliche ausdehenen. Oder einfach sein lassen und jedem seine Freiheit lassen, solange er keinem anderen außer sich schadet, fertig aus.
Aber das ist ein Denken, das vielen hier fremd zu sein scheint. Bei manchen wundert es mich auch leider kein bisschen...
#
reggaetyp schrieb:
tutzt schrieb:
Das Thema ist der ZWANG zum Vegetarismus.


Zwang, weil du ein mal pro Woche in der Kantine evtl, kein Fleisch bekommst?
Jesses!

Man ist kein Vegetarier, wenn man mal zum Mittagessen kein Schnitzel isst.  


Wenn du ernsthaft verleugnen willst, dass die verordnete Abwesenheit von freier Wahlmöglichkeit Zwang ist, dann bist du noch wesentlich verbohrter, als ich eh denke.  :neutral-face