>

tutzt

12336

#
Xaver08 schrieb:
concordia-eagle schrieb:
tutzt schrieb:
Maabootsche schrieb:
tutzt schrieb:
Maabootsche schrieb:
Xaver08 schrieb:
propain schrieb:
Jägerschnitzel schrieb:

Ich jedenfalls komme eindeutig zu dem Ergebnis, dass man auf die Ankäufe schlicht nicht verzichten kann.      

Der Staat muss sogar drauf verzichten. Was ist das denn für ein Beispiel was er abgibt, kauft geklaute Daten. Mach das mal, geh in deine Firma, ziehe Daten ab und verkaufe diese weiter, du wirst sehen, auf einmal wird sowas bestraft. Auch ist das ein schlechtes Beispiel für alle und da vor allem für die Jugend, die sich im Internet etwas runter laden, was auch nix anderes als Datenklau ist und auf einmal bestraft werden.


nicht wenn die firma gegen gesetze verstossen hat.


Warum sollte das einen Unterschied machen, auch das Bestehlen eines Diebes wird bestraft


Nicht wenn man sich sein Eigentum zurückholt.



Oh, daß man der Firma hier seine eigenen Alleineigentum stehenden Daten entwendet, habe ich da scheinbar überlesen...  


Ich habe lediglich deinen - ohnehin nicht wirklich passenden, denn es liegt bei den Steuerdaten kein Diebstahl vor- Vergleich ergänzt.  
Und das Geld (die Steuern) steht rechtmäßig durchaus dem Staat zu, nicht wahr.





Das sind keine "Steuerdaten" sondern Bankdaten, die im alleinigen Eigentum der Bank stehen.

@maabootsche, richtig, verbotene Selbsthilfe käme auch noch dazu. Einen behaupteten Herausgabeanspruch muss man titulieren. Wäre ja noch schöner, wenn jeder sein -vermeintliches- Recht selbst durchsetzt. Dann können wir den Laden zumachen.


was den juristischen hintergrund angeht habe ich ja noch nicht mal gefährliches halbwissen, aber was ich gelesen habe, scheint es aber doch wirklich noch ein juristisch nicht geklärtes vorgehen zu sein, nicht umsonst hat sich fr. leutheusser-schnarrenberger bemüssigt gefühlt hier klarheit schaffen zu wollen, oder ist das bisher nur sozusagen betriebsblindheit des staates.

ist die lage juristisch eindeutig? ist sie so einfach en passant zu entscheiden??  


Datenhehlerei ist nicht strafbar. Nur das Hehlen von Sachen.
#
Milhouse van H. schrieb:
tutzt schrieb:
Milhouse van H. schrieb:
Außerdem könnte man die Paralympics parallel zu den OS statt finden lassen.
Aber nein, eine WIRKLICHE Integration will man dann wohl doch nicht!


Ähm, deine Aufregung in Ehren, aber wie bitte soll das logistisch funktionieren? Irgendwann sind mal die Grenzen der Machbarkeit erreicht.



Naja, wenn ich mich recht erinnere sind alle Leichtathletik Wettbewerbe erst in der zweiten Woche gestartet, das Stadion war in der ersten Woche ungenutzt. Die Schwimmwettbewerbe in der Halle haben nur in der ersten Woche statt gefunden, danach war die Schwimmhalle ungenutzt.
Hätte man also beides auf zwei Wochen ausgedehnt, wäre es sicherlich möglich gewesen es parallel mit den behinderten Sportlern auszutragen.
Wenn man es gewollt hätte, wäre es sicherlich gegangen.
Außerdem könnte man die Olypischen Spiele ja auch insgesamt auf 3 oder 4 Wochen verteilen, nicht nur auf 2 Wochen.


Es geht auch um ganz praktisches wie: Unterkünfte, Catering, Verkehrssituation, genügend Helfer insbes. Schiedsrichter, Vorbereitungszeit für Wettkämpfe, etc.
Wie gesagt, gut gemeint dein Vorschlag aber nichtsdestotrotz etwas naiv. Das vermag keine Stadt zu stemmen.
#
Maabootsche schrieb:
tutzt schrieb:
Maabootsche schrieb:
tutzt schrieb:
Maabootsche schrieb:
Xaver08 schrieb:
propain schrieb:
Jägerschnitzel schrieb:

Ich jedenfalls komme eindeutig zu dem Ergebnis, dass man auf die Ankäufe schlicht nicht verzichten kann.      

Der Staat muss sogar drauf verzichten. Was ist das denn für ein Beispiel was er abgibt, kauft geklaute Daten. Mach das mal, geh in deine Firma, ziehe Daten ab und verkaufe diese weiter, du wirst sehen, auf einmal wird sowas bestraft. Auch ist das ein schlechtes Beispiel für alle und da vor allem für die Jugend, die sich im Internet etwas runter laden, was auch nix anderes als Datenklau ist und auf einmal bestraft werden.


nicht wenn die firma gegen gesetze verstossen hat.


Warum sollte das einen Unterschied machen, auch das Bestehlen eines Diebes wird bestraft


Nicht wenn man sich sein Eigentum zurückholt.



Oh, daß man der Firma hier seine eigenen Alleineigentum stehenden Daten entwendet, habe ich da scheinbar überlesen...  


Ich habe lediglich deinen - ohnehin nicht wirklich passenden, denn es liegt bei den Steuerdaten kein Diebstahl vor- Vergleich ergänzt.  
Und das Geld (die Steuern) steht rechtmäßig durchaus dem Staat zu, nicht wahr.



Und ja, man kann auch des Diebstahls für schuldig befunden werden, wenn man einen Anspruch auf die gestohlene Sache hat.


Hab ich wo behauptet, bzw. bestritten?
#
Maabootsche schrieb:
tutzt schrieb:
Maabootsche schrieb:
Xaver08 schrieb:
propain schrieb:
Jägerschnitzel schrieb:

Ich jedenfalls komme eindeutig zu dem Ergebnis, dass man auf die Ankäufe schlicht nicht verzichten kann.      

Der Staat muss sogar drauf verzichten. Was ist das denn für ein Beispiel was er abgibt, kauft geklaute Daten. Mach das mal, geh in deine Firma, ziehe Daten ab und verkaufe diese weiter, du wirst sehen, auf einmal wird sowas bestraft. Auch ist das ein schlechtes Beispiel für alle und da vor allem für die Jugend, die sich im Internet etwas runter laden, was auch nix anderes als Datenklau ist und auf einmal bestraft werden.


nicht wenn die firma gegen gesetze verstossen hat.


Warum sollte das einen Unterschied machen, auch das Bestehlen eines Diebes wird bestraft


Nicht wenn man sich sein Eigentum zurückholt.



Oh, daß man der Firma hier seine eigenen Alleineigentum stehenden Daten entwendet, habe ich da scheinbar überlesen...  


Ich habe lediglich deinen - ohnehin nicht wirklich passenden, denn es liegt bei den Steuerdaten kein Diebstahl vor- Vergleich ergänzt.  
Und das Geld (die Steuern) steht rechtmäßig durchaus dem Staat zu, nicht wahr.
#
Maabootsche schrieb:
Xaver08 schrieb:
propain schrieb:
Jägerschnitzel schrieb:

Ich jedenfalls komme eindeutig zu dem Ergebnis, dass man auf die Ankäufe schlicht nicht verzichten kann.      

Der Staat muss sogar drauf verzichten. Was ist das denn für ein Beispiel was er abgibt, kauft geklaute Daten. Mach das mal, geh in deine Firma, ziehe Daten ab und verkaufe diese weiter, du wirst sehen, auf einmal wird sowas bestraft. Auch ist das ein schlechtes Beispiel für alle und da vor allem für die Jugend, die sich im Internet etwas runter laden, was auch nix anderes als Datenklau ist und auf einmal bestraft werden.


nicht wenn die firma gegen gesetze verstossen hat.


Warum sollte das einen Unterschied machen, auch das Bestehlen eines Diebes wird bestraft


Nicht wenn man sich sein Eigentum zurückholt.
#
Milhouse van H. schrieb:
Außerdem könnte man die Paralympics parallel zu den OS statt finden lassen.
Aber nein, eine WIRKLICHE Integration will man dann wohl doch nicht!


Ähm, deine Aufregung in Ehren, aber wie bitte soll das logistisch funktionieren? Irgendwann sind mal die Grenzen der Machbarkeit erreicht.
#
tobago schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Der Junge hatte einige gute Aktionen nach vorne,aber er hatte auch etliche gravierende Fehlpässe,
wie es FF vorausgesagt hatte.


Ja der Friedhelm, im Voraussagen von negativen Dingen war er schon immer groß, das ist sozusagen sein Hobby. Gut dass er hier doch immer noch einen Platz im Forum hat

Ich kann auch Fehlpässe voraussagen und zwar bei jedem Spieler. Unglaublicherweise ist es so, dass bei offensiven Spielern normalerweise mehr Fehlpässe gespielt werden, als bei den defensiven Spielern. Woran das wohl liegt? Dass Inui mit seinem etwas riskanteren Spiel nach vorne mehr Fehlpässe verursacht als bspw. ein Köhler liegt einerseits an der offensiv ausgerichteten und riskanteren Spielweise, und natürlich auch daran dass er sich erst noch an die Liga gewöhnen muss. Er wird dabei auch noch einiges an Lehrgeld zahlen das ist relativ sicher.

Aber ich bin sicher je mehr Einsätze er haben wird desto besser wird es laufen. Wenn er sich diese Saison beweist (hoffentlich verletzungsfrei) dann sollte Köhler nur noch Thema sein, wenn Inui ausgepowert raus muss, taktische Wechsel anstehen oder Veh Köhler noch eine Auflaufprämie gönnen möchte.

Gruß,
tobago


Jetzt komm dem Hyundaii doch nicht mit der Realität oder gar Fakten.

Ansonsten bin ich tatsächlich mal einer Meinung mit propain...
#
Maabootsche schrieb:
Bei Leuthi-Schnarri wird im Hinblick auf die Steuer-CDs geprüft, inwiefern das Ankaufen geklauter Daten unter Strafe gestellt werden kann:
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/strafe-fuer-steuer-cds-leutheusser-schnarrenberger-bleibt-hart-a-853465.html
Finde ich gut, ein Staat, der kriminell erworbenes Gut erwirbt, hat mMn den rechtsstaatlichen Boden verlassen.


Klientelpolitik ist das, sonst nichts. Nach Hotelbesitzern und Zahnärzten kommt jetzt die letzte Gruppe FDP-Wähler dran, die Steuerhinterzieher.
Das BVerfG hats gebilligt, fertig. Auch dem Staat steht ein Notwehrrecht gegen solche kriminellen Gesellschaftsschädlinge zu.
#
SGE_Werner schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Unglaublich.
Wahnsiiinn

Kneif mich mal einer.

Ein perfekter Traumstart.


Angesichts dessen was Du hier manchmal schreibst, könnte das Kneifen aber weh tun.  

P.S. ausm tm.de - Forum (Hoppenheimer Teil)

"Der absolute Tiefpunkt der noch jungen Bundesliga-Historie. Mehr ist dazu nicht zu sagen."

 


Möge die Historie ganz schnell für immer Geschichte sein.  
#
Es gibt echt Gestörte...  
Hat mich echt etwas geschockt, das man da so weit geht. Denken diese Menschen überhaupt eine Sekunde nach, was sie da tun?
#
Trapp 2+
Jung 3+
Anderson 3
Zambrano 3
Oczipka 2
Schwegler 2
Rode 2
Inui 2-
Meier 2+
Aigner 3+
Occean 3-

Lanig: Sonderlob!
#
jengo123 schrieb:
Cassiopeia1981 schrieb:
Schwarz-Weiss-Rafi schrieb:
prinzhessin schrieb:
Ich bin verliebt.  


+1


+2


+3

+4
#
Argh! Macht doch endlich das 3:0!
Wahnsinn, wie wir die dominieren, noch ein Tor, dann wars das.
#
stefank schrieb:
tutzt schrieb:
stefank schrieb:
tutzt schrieb:
http://www.welt.de/politik/deutschland/article108868245/Der-alltaegliche-Judenhass-auf-Deutschlands-Strassen.html

Auch das gehört wohl zunehmend zur Lebenswelt junger Muslime...

Passt zu dieser Studie, wonach die Intoleranz von -besonders der jungen- Deutsch-Türken (Muslimen) gegenüber anderen Religionen zunimmt:
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/studie-zu-deutsch-tuerken-integrationswillen-steigt-religiositaet-auch-a-850429.html



Besonders erschütternd finde ich, dass die türkischen und muslimischen Verbände, aber auch der Berliner Bischof die Tat "mit großer Freude begrüßt haben".

Glücklicherweise gehört es laut der Studie mittlerweile zur Lebenswelt junger Christen, da kräftig dazwischenzuhauen: "Stark gestiegen ist aber die Zahl derer, die angab, bereits körperlich "wegen ihrer türkischen Abstammung" angegriffen worden zu sein - sie ist von 8 auf 16 Prozent angestiegen."
.




Wie erwartet: "Aber die anderen!", also Thema versuchen zu wechseln und das -offensichtlich existente, aber das Weltbild störende- Problem ignorieren.

Das mit den Christen ist im übrigen eine äußerst dreiste Unterstellung. Oder hast du Quellen dazu, dass es keinesfalls Atheisten oder (nicht gerade unwahrscheinlich) Kurden waren?  



Es ist schon saukomisch. Da führt man unter Verwendung der gleichen Begrifflichkeit wie "Lebenswelt" den Unfug von Zuschreibungen vor, und dann wird man nach Quellen gefragt.  


"Saukomiosch" ist sowas für dich also. Sprich Intoleranz gegenüber anderen Religionen oder körperliche Angriffe auf Rabiner. Worüber du so lachen kannst, interessant.

Im Übrigen warte ich noch auf Quellen von dir, ich habe ja jeweils welche gepostet. Oder darf ich dein Posting als Eingeständnis werten, dass du nur etwas trollen wolltest? Bei diesem "saukomischen" Thema wirklich angemessen.

Interessant wäre auch welche "Zuschreibung" du eigenmtlich nebulös meinst. Oder ist auch das nur ein weiterer Versuch dieses offenkundig leider bestehende, aber eben das Weltbild störende, Problem beiseite zu schieben?
#
stefank schrieb:
tutzt schrieb:
http://www.welt.de/politik/deutschland/article108868245/Der-alltaegliche-Judenhass-auf-Deutschlands-Strassen.html

Auch das gehört wohl zunehmend zur Lebenswelt junger Muslime...

Passt zu dieser Studie, wonach die Intoleranz von -besonders der jungen- Deutsch-Türken (Muslimen) gegenüber anderen Religionen zunimmt:
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/studie-zu-deutsch-tuerken-integrationswillen-steigt-religiositaet-auch-a-850429.html



Besonders erschütternd finde ich, dass die türkischen und muslimischen Verbände, aber auch der Berliner Bischof die Tat "mit großer Freude begrüßt haben".

Glücklicherweise gehört es laut der Studie mittlerweile zur Lebenswelt junger Christen, da kräftig dazwischenzuhauen: "Stark gestiegen ist aber die Zahl derer, die angab, bereits körperlich "wegen ihrer türkischen Abstammung" angegriffen worden zu sein - sie ist von 8 auf 16 Prozent angestiegen."
.




Wie erwartet: "Aber die anderen!", also Thema versuchen zu wechseln und das -offensichtlich existente, aber das Weltbild störende- Problem ignorieren.

Das mit den Christen ist im übrigen eine äußerst dreiste Unterstellung. Oder hast du Quellen dazu, dass es keinesfalls Atheisten oder (nicht gerade unwahrscheinlich) Kurden waren?  
#
http://www.welt.de/politik/deutschland/article108868245/Der-alltaegliche-Judenhass-auf-Deutschlands-Strassen.html

Auch das gehört wohl zunehmend zur Lebenswelt junger Muslime...

Passt zu dieser Studie, wonach die Intoleranz von -besonders der jungen- Deutsch-Türken (Muslimen) gegenüber anderen Religionen zunimmt:
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/studie-zu-deutsch-tuerken-integrationswillen-steigt-religiositaet-auch-a-850429.html
#
stefank schrieb:
Es geht nicht um Bäumchenpflanzen: http://www.taz.de/Friedenseiche-in-Lichtenhagen-abgesaegt/!100583/


War da nichtmal was mit "Bloß Links posten pfui" oder so?
Oder auch: Worum denn dfann bitte? Oder soll ich daraus schließen, das du dich der abstrusen "Argumentation" dieser Naturfreunde anschließt und "Bäume fällen gegen den Nationalsozialismus" gutheißt?
#
http://www.spiegel.de/panorama/gesellschaft/rostock-lichtenhagen-linke-saegen-neugepflanzte-friedenseiche-ab-a-852723.html

Grotesk ist noch untertrieben für so eine Aktion.

Ob jetzt Bäumchenpflanzen die richtige Art der Würdigung dieser Nacht der Schande ist, mag dahingestellt sein. Sicher ist aber, dass diese linksradikalen "Revoluzer" nicht mehr alle Tassen im Schrank haben.
#
ChristianW. schrieb:
Paok Saloniki - Damit ihr mal seht was abgehen kann!

http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=OWxg6bS6Y3I  


Ist bestimmt nur die Polizei dran schuld! Weil...ja...weil...muss halt.


Gibt echt gestörte Menschen...
#
Trapp 2
Jung 2-
Zambrano 3+
Anderson 4+
Oczipka 3+
Rode 2
Schwegler 3
Aigner 2
Meier 3+
Inui 2-
Occéan 3-

Celozzi (2)
Lanig (2-)
Köhler -