
U.Bein
4126
Beim ersten Tor stelle ich mir nur die Frage, wieso Tietz da völlig unbedrängt am 5er-Eck den Ball annehmen kann. Und auch beim Abschluss von Maier, kann man mal hinterfragen, warum der völlig frei abschließen kann, unabhängig davon, dass das Tor auf Kevins Kappe geht. Blöd halt, dass er seinen ersten Bock diese Saison ausgerechnet heute macht.
Naja war nicht der Erste aber ist halt so das du als Torwart bei einem Fehler immer der Depp bist
U.Bein schrieb:
Blöd halt, dass er seinen ersten Bock diese Saison ausgerechnet heute macht.
Ohne, dass jetzt der Eindruck entsteht, dass Kevin der neue Sündenbock ist: Das war definitiv nicht der erste Bock. Gegen Leverkusen hat er genauso ein Tor verschuldet. Ändert aber nichts daran, dass er in den letzten Wochen gut gehalten hat und auch mal einen miesen Tag haben kann.
Niels mit einer sehr guten Partie. Leider vom katastrophalen Schiedsrichter zu unrecht durch die gelbe Karte gehemmt und dadurch zur Halbzeit raus. Hat mir aber heute sehr gefallen, deutlich verbessert.
Chaibi ist mir ein Rätsel. Das war leider mal wieder gar nichts. Viel zu lange auf dem Platz gewesen und am Ende hätte ich mir früher Matanovic gewünscht. Schade, dass Trapp so einen gebrauchten Tag hatte. Normalerweise muss das hier zum Sieg reichen, aber beide Gegentore gehen klar auf ihn.
Sei es drum, Punktausbeute ist weiterhin top.
Chaibi ist mir ein Rätsel. Das war leider mal wieder gar nichts. Viel zu lange auf dem Platz gewesen und am Ende hätte ich mir früher Matanovic gewünscht. Schade, dass Trapp so einen gebrauchten Tag hatte. Normalerweise muss das hier zum Sieg reichen, aber beide Gegentore gehen klar auf ihn.
Sei es drum, Punktausbeute ist weiterhin top.
U.Bein schrieb:cartermaxim schrieb:
Schade, dass Trapp so einen gebrauchten Tag hatte. Normalerweise muss das hier zum Sieg reichen, aber beide Gegentore gehen klar auf ihn.
Beim 2. gibt es keine Diskussionen, aber wieso das erste Tor?
Klar, man kann über die kurze Distanz diskutieren, aber aus meiner Sicht muss er den parieren. Sonderlich straff oder platziert war der Schuss nicht. Einigen wir uns darauf, dass er zumindest arg unglücklich agiert.
Drecksschiri! Wo war das Foul?
Sehe ich gar nicht so. Wir haben die für die Hinrunde zu erwartende Punktzahl schon annähernd eingefahren. Daher ist m.E. alles, was jetzt noch aufs Punktekonto dazu kommt, eher als Bonus zu sehen. Daher sehe ich keinen Druck, sondern nur die Chance mehr zu erreichen, als unter normalen Umständen zu erwarten war.
Bommer1974 schrieb:
einfach ein komisches Spiel, was aber bei mir auch relativ emotionslos mitlief. Ich weiß nicht warum das so war.
Vielleicht ist dir unterbewusst klar geworden, wo wir gespielt haben.
Mir haben unabhängig vom Spiel die anmutig glänzenden leeren Sitzschalen in der Red Bull Arena zu Leipzig sehr gut gefallen. Der einzig komplett gefüllte Block war der unsrige.
Auch den überaus sympathischen und sehr authentischen Stadionanimateur fand ich klasse...🤢
U.Bein schrieb:derexperte schrieb:
Mir haben unabhängig vom Spiel die anmutig glänzenden leeren Sitzschalen in der Red Bull Arena zu Leipzig sehr gut gefallen.
Das muss ne optische Täuschung gewesen sein. Es waren doch offiziell 41.000 im Stadion.
... und das tolle Getränk in der Dose verleiht Flügel....🦅🦅🦅🦅🦅🦅🦅🦅🦅🦅🦅🦅🦅🦅🦅🦅🦅🦅🦅
U.Bein schrieb:
So lange die Abos gekauft werden, wird sich das nicht ändern. Am Ende ist der Konsument selbst schuld, wenn er den Zirkus mitmacht.
Warum ist man selbst dran schuld? Ich habe seit 20 Jahren durchgehend Pay TV und alle relevanten Pakete wo Eintracht Spiele laufen weil ich es mir einfach leisten kann und möchte. Und bisher habe ich nie mehr wie 60-65 Euro dafür im Monat gezahlt. Egal ob nur ein Sender alles hatte oder aufgeteilt auf mehre Anbieter. Ab Januar zahle ich 10 Euro mehr im Monat für DAZN in Kombi mit SKY.
Ist halt so. Alles wird teurer. Vielleicht sollte man sicher lieber darüber aufregen warum die günstigste Sitzplatzkarte für ein Pokalspiel der zweiten Runde im Waldstadion 44 Euro kostet. Finde ich im Verhältnis gesehen eher Wucher. Aber auch dieses Spiel war am Ende restlos ausverkauft.
igorpamic schrieb:
weil ich es mir einfach leisten kann und möchte.
Das ist ja auch ok. Bei mir ist es einfach die Abneigung gegen DAZN, da die m.E. die Kommerzialisierung des Sports auf die Spitze treiben. Quasi das RBL des Abomodells. Die Preise bei Sky und RTL+ sind dagegen halbwegs fair, wenn man kein Vollzahler ist. Aber wer bei Sky den vollen Preis zahlt, ist eh selbst schuld.
U.Bein schrieb:igorpamic schrieb:
weil ich es mir einfach leisten kann und möchte.
Das ist ja auch ok. Bei mir ist es einfach die Abneigung gegen DAZN, da die m.E. die Kommerzialisierung des Sports auf die Spitze treiben. Quasi das RBL des Abomodells. Die Preise bei Sky und RTL+ sind dagegen halbwegs fair, wenn man kein Vollzahler ist. Aber wer bei Sky den vollen Preis zahlt, ist eh selbst schuld.
Na, dann warte mal ab, bis Amazon voll ins Fußballgeschäft eingestiegen ist.
Wie die das handhaben werden, sieht man ja jetzt schon: Sky und DAZN haben immerhin eine Kooperation, die es ermöglicht, die Zusammenfassung eines Spiels des jeweils anderen Senders kurz nach Spielende zu sehen. Das gibt es bei Amazon nicht. Beim CL-Exklusivspiel von Amazon darf auf DAZN noch nicht einmal das Ergebnis oben links eingeblendet, geschweige denn für kurze Zeit zu diesem Spiel hin geschaltet werden. Als Sky sich den Europacup noch mit DAZN teilte, war das noch möglich. Amazon macht da keine Zugeständnisse.
Exil-Adler-NRW schrieb:U.Bein schrieb:
So lange die Abos gekauft werden, wird sich das nicht ändern. Am Ende ist der Konsument selbst schuld, wenn er den Zirkus mitmacht.
Bei DAZN bin ich seit dieser Saison definitiv raus. Entweder habe ich über jemand anderen diese Saison geguckt, oder halt nicht aufs Handy geguckt und Abends dann Eintracht TV geguckt. Gerade Sonntags ist das eh die familienfreundlichere Lösung, dass ich das Spiel gucke, wenn die Kinder im Bett sind.
Ab wann kann man denn das Spiel auf Eintracht TV schauen ?
U.Bein schrieb:
So ca. 15-20 Minuten nach Schlusspfiff. Mache ich auch schon seit Jahren so, da DAZN mir nicht ins Haus kommt.
Ihr schafft es wirklich, den Ausgang des Spiels mindestens 2 Stunden von euch fern zu halten? Respekt.
Beinic schrieb:
Marmoush zu PSG und Kolo Muani für 30 Mille Retoure
Ich glaube nicht, dass er nach seiner Aktion seinerzeit hier mit offenen Armen empfangen würde. Da müsste er dann erstmal wieder 10 Tore in 4 spielen machen, damit man ihn mag....
Ich glaube, da gibt es bessere Alternativen
Ein starkes Bundesligaspiel von zwei wirklich guten Mannschaften. Der VfB hat mich wie schon letzte Saison sehr beeindruckt, die sind einfach wahnsinnig sicher im Passspiel und in ihren gesamten Abläufen. Dazu gefühlt auch ziemlich laufstark - wahrscheinlich packt gleich jemand eine Statistik aus, die das Gegenteil beweist. Unter dem Strich hätten die (mindestens) einen Punkt sicherlich verdient gehabt.
Nachdem Knauff das Ding vor der Linie rettet, habe ich eigentlich gedacht, das ist so ein Spiel, da kann Stuttgart noch Stunden lang anrennen und schießt kein Tor. Leider sieht Trapp nach sonst bärenstarker Leistung dann beim 3-1 einmal nicht gut aus und dann ging das Zittern doch noch los. Aber mit ein wenig Glück über die Ziellinie gebracht. Damit haben wir eine super Ausgangsposition, um uns bis zur Winterpause auf den vorderen Plätzen festzubeißen.
Nachdem Knauff das Ding vor der Linie rettet, habe ich eigentlich gedacht, das ist so ein Spiel, da kann Stuttgart noch Stunden lang anrennen und schießt kein Tor. Leider sieht Trapp nach sonst bärenstarker Leistung dann beim 3-1 einmal nicht gut aus und dann ging das Zittern doch noch los. Aber mit ein wenig Glück über die Ziellinie gebracht. Damit haben wir eine super Ausgangsposition, um uns bis zur Winterpause auf den vorderen Plätzen festzubeißen.
U.Bein schrieb:Ja, der Schuss war leicht abgefälscht und es war sicherlich auch kein krasser Patzer. Aber aus der Hintertorperspektive sieht man, dass der Ball eigentlich in Reichweite von Trapp einschlägt. Zögert er nicht kurz, hat er den. Selbst so bekommt er ja die Fingerspitzen noch ran. Damit keine Missverständnisse entstehen, wiederhole ich aber gerne noch einmal, dass Trapp gestern insgesamt bärenstark war.
Oder wie auch die Sportschau sagte: Unhaltbar! Das Ding wurde von Theate so abgefälscht, dass er keine Chance mehr hatte dran zu kommen.
philadlerist schrieb:
Bemerkenswert auch wie Collins als rechter Verteidiger wahrgenommen wird. Einer spricht schon davon, dass jetzt schon niemand mehr über Kristensens Ausfall jammert.
Ganz ehrlich:
Wenn Collins so weiter auftrumpft und sich gar noch steigert, wird man an ihm nicht mehr vorbeikommen.
Das gilt meines Erachtens für die Eintracht wie auch für die Nationalmannschaft.
derexperte schrieb:
Das gilt meines Erachtens für die Eintracht wie auch für die Nationalmannschaft.
Du liebe Güte. Nach 2 guten Spielen? Bei Santos waren es immerhin 5, bevor er quasi konkurrenzlos als der nächste brasilianische Nationaltorhüter ausgerufen wurde.
Lasst den Bub sich in Ruhe entwickeln. Er hat es super gemacht, aber es werden auch Spiele kommen, bei denen er Lehrgeld bezahlen wird. Auf jeden Fall ist er ein weiteres hoffnungsvolles Talent für die Zukunft.
Ich weiß nicht; 50:50 halt ich für bisschen hoch.
Eher so 3:3. 😏 Und dann 3:0.
Eher so 3:3. 😏 Und dann 3:0.
Richtiges Scheiß Los. Die sind diese Saison richtig gut drauf.
Ich weiß nicht; 50:50 halt ich für bisschen hoch.
Eher so 3:3. 😏 Und dann 3:0.
Eher so 3:3. 😏 Und dann 3:0.
philadlerist schrieb:
Bei allem, was man als Spieler im Mannschaftssport so über Taktik, Spielanlage und Zusammenspiel lernt, gelingt es immer wieder einzelnen Spielern ihren Erfolg als alleinig ihre Leistung zu begreifen und daraus zu schließen, dass sich das nahtlos in eine andere Mannschaft, in einen anderen Kontext transferieren lässt
Das geht nicht nur Spielern so. Ich frage mich heute noch was AH oder FB sich gedacht haben und wie die sich so überschätzen konnten.
U.Bein schrieb:
Bei den Gehältern die Ihnen angeboten wurden, haben Sie wahrscheinlich gar nicht groß nachgedacht.
Kann sein aber auch das war in Wirklichkeit falsch. Bei dem sich abzeichneten Erfolgen hätten sie ein Jahr später für noch mehr Geld nach Dortmund oder Leverkusen gehen können. Das hätte ich dann sogar verstanden. Das was sie gemacht haben war einfach nur Größenwahn der sich am Ende noch nicht mal gelohnt hat..
fabisgeffm schrieb:
Freut mich für Ekitike das er jetzt auch wieder trifft, denn diese Saison steht er schon im Schatten von Omar
Das sehe ich nicht so. Sicher sind Tore entscheidend, aber ohne Vorbereitung geht's halt auch nicht. Die Fähigkeit von Ekitike den Ball anzunehmen, ihn im Zweikampf zu halten und sicher weiterzuleiten ist überragend. Seine Treffergenauigkeit beim Torschuss ist ebenfalls sehr gut.
Nach den "Büffeln" entwickelt sich jetzt ein neuer erstklassiger Sturm. Hoffen wir, dass er nicht mit den Millionen-Angeboten anderer Vereine zu bald auseinander gerissen wird.
U.Bein schrieb:hawischer schrieb:
Nach den "Büffeln" entwickelt sich jetzt ein neuer erstklassiger Sturm. Hoffen wir, dass er nicht mit den Millionen-Angeboten anderer Vereine zu bald auseinander gerissen wird.
Natürlich wird das passieren. Und nicht nur im Sturm. Leider.
Leider richtig - von daher einfach den Moment genießen 👍🏼
bazen auch wieder mit Abseitstor, das man auch ohne VAR erkennen kann / können müsste
Musiala etwa so weit im Abseits wie Ekitiké bei dem Lupfer von Skhiri
Hatten wir am Ende die besseren Schiris? 😅
Musiala etwa so weit im Abseits wie Ekitiké bei dem Lupfer von Skhiri
Hatten wir am Ende die besseren Schiris? 😅
Bechtheim85 schrieb:
Und die Fouls an Marmoush und Eki waren auch bedenklich, beide Male wären sie durch gewesen. In einem Fall (Itakura gegen Marmoush) gibt es noch nicht mal Freistoß, im anderen Fall nur Gelb. Eki wäre durch gewesen... Also so toll war das auch nicht, aber ansonsten hat er gut gepfiffen.
Ja, das Halten gerade gegen die beiden hat er nur jedes zweite mal gesehen und gepfiffen, wenn überhaupt.
Und grade das gegen Ekitike war einfach ein Klammergriff als letzter Mann. Da muss es mMn auch die Rote Karte geben. Ohne Zögern
Trotzdem lag die Gesamtleistung des Schiriteams doch über dem Schnitt der Schiedsrichterleistungen in dieser Saison, vor allem in Spielen mit Eintracht-Beteiligung war das sehr ordentlich
Das Spiel war für das Schiedsrichtergespann eigentlich recht einfach zu leiten, da es keine knappen Situationen gab und auch kaum strittige Szenen. Das Klammern gegen Heki war aber auch ne klare Notbremse, die nicht geahndet wurde. Und wenn das Spiel noch gekippt wäre, dann wäre die Leistung von Jöllenbeck hier sicher nicht mehr als ordentlich bewertet worden.
U.Bein schrieb:
Das Spiel war für das Schiedsrichtergespann eigentlich recht einfach zu leiten, da es keine knappen Situationen gab und auch kaum strittige Szenen. Das Klammern gegen Heki war aber auch ne klare Notbremse, die nicht geahndet wurde. Und wenn das Spiel noch gekippt wäre, dann wäre die Leistung von Jöllenbeck hier sicher nicht mehr als ordentlich bewertet worden.
Wenigstens hat er überhaupt mal was für Heki gepfiffen - das hatten wir in den letzten Wochen schon anders.
Klar, man kann über die kurze Distanz diskutieren, aber aus meiner Sicht muss er den parieren. Sonderlich straff oder platziert war der Schuss nicht. Einigen wir uns darauf, dass er zumindest arg unglücklich agiert.