>
Avatar profile square

U.Bein

3739

#
Wenn Silva und Kostic Angebote anderer Vereine ernsthaft in Erwägung ziehen, dann werden wir mit den 1,5 Mio auch nichts reißen können. Dann geht es in Regionen, die wir nicht bedienen können, wollen und vor allem nicht dürfen.

Wie gesagt, wir brauchen nicht nervös zu werden. Wird schon alles gut werden. Nur Bobic lieber jetzt schon freigeben ist auch Blödsinn. Genau darauf wartet nämlich die Hertha, dass wir die Nerven so verlieren wie Du.
#
Basaltkopp schrieb:

Genau darauf wartet nämlich die Hertha, dass wir die Nerven so verlieren wie Du.


Schrub ich etwas von jetzt schon freigegeben? Ich sehe das rein sachlich, deswegen glaube ich auch nicht, dass die Verantwortlichen 3,2 Mio. sinnlos verpulvern werden, sondern das Spiel eben nur so lange spielen werden, bis ein Nachfolger gefunden ist. Die persönliche Stichelei kannst Du Dir also ruhig sparen und gerne sachlich weiter diskutieren.

#
U.Bein schrieb:

Aber das wir uns für 3,2 Mio. Euro nen Frühstücksdirektor leisten, kann ich mir kaum vorstellen.


Unter der Prämisse, dass ohne Bobic die Chancen der Hertha in den nächsten Jahren tabellarisch vor uns zu stehen geringer sind, ist das eine in meinen Augen solide Investition.

Eine einzige Platzierung vor uns in einer Saison ist ja schon 3,2+ Mio wert.
#
Man kann mit dem Geld aber auch das Gehalt von Silva, Kostic oder sonst wem erhöhen, so dass sie evtl. bleiben. Das dürfte die Chance noch mehr verbessern weiter vor der Hertha zu rangieren, als Bobic lahm zu legen. Wir werden sehen wie es kommen wird, aber grundsätzlich dürfte das Geld im Kader besser angelegt sein, als für ein Grüßaugust auf der Tribüne.
#
Schönesge schrieb:

Wir sind doch super aufgestellt und Fredi hält uns auch nicht davon ab, einen neuen auf dieser Position zu installieren. Zur Not zahlt man Fredi halt noch eine Weile weiter.

Eben. Wir haben am wenigsten Druck. Und im dümmsten Fall können wir es uns auch wirklich leisten, Fredi noch zwei Jahre weiter zu bezahlen. Die Hertha und Bobic haben Druck.

Schönesge schrieb:

Und Unruhe gibt es bei uns nicht, was soll auch Fredi mit der Mannschaft zu tun haben.

Richtig! Gar nichts, zumindest nicht im sportlichen Alltagsablauf. Allenfalls ein Ansprechpartner.

Schönesge schrieb:

Holzer macht das schon, ist schließlich Profi.

So sieht es aus.

Schönesge schrieb:

Und sollten diese Gerüchte stimmen, zeigt sich doch auch jetzt schon, für wen Fredi eigentlich arbeitet.

Und genau das ist der Grund wieso Bobic zwar im Zweifel noch bis 2023 hier arbeiten wird, aber ganz sicher nicht mehr in einer verantwortungsvollen Position.



#
Basaltkopp schrieb:

Eben. Wir haben am wenigsten Druck. Und im dümmsten Fall können wir es uns auch wirklich leisten, Fredi noch zwei Jahre weiter zu bezahlen. Die Hertha und Bobic haben Druck.


Mal nüchtern betrachtet, warum sollten wir das tun und 3,2 Mio. Euro fürs Ego verbrennen? Ich vermute die Sache wird viel nüchterner ablaufen. Solange wir keinen Nachfolger gefunden haben, wird man auch in der Causa Bobic nicht nachgeben. Sobald man aber jemanden hat, wird man ihn freigeben. Wenn es gut läuft, dann verliert in der Zwischenzeit die Hertha die Nerven und zahlt zusätzlich noch ne Ablöse, wenn nicht, dann haben wir zumindest den Zeitraum zur Saisonvorbereitung bei der Hertha verkürzt. Aber das wir uns für 3,2 Mio. Euro nen Frühstücksdirektor leisten, kann ich mir kaum vorstellen.
#
RCJS schrieb:

Ich muss schon sagen ein merkwürdiges Spiel, aber sei es drum 3 Punkte und Tschüss,  nächstes Spiel wieder mit Hinti Tuta und Younes.

Und vielleicht auch wieder mit einem Schiedsrichter
#
Den hatten wir ja. Ein Unparteiischer wäre aber nicht schlecht.
#
Struwwel schrieb:

Ja, mich hat Jovic auch nicht überzeugt. Seine Weiterleitung nach hinten mit der Sohle vor dem 4:1 war klasse, aber sonst ist mir aber kaum etwas aufgefallen. Und sein Anlaufen des Gegners wirkt immer ein wenig lustlos. Wenn ich da an Rebic denke...

Auch beim 3:1 hat er seine Aktien im Spiel. Der Pass auf Sow war Klasse.
Aber von Jovic zu erwarten, dass er presst und nachsetzt wie Rebic, ist schon vermessen. Das hat er auch in seiner ersten Zeit bei uns nicht getan.
#
Ich denke vollen Einsatz kann man von ihm (und auch von jedem Anderen) erwarten. Und den hat er vor allem beim 2. Gegentor nicht gezeigt. Hat also nichts mit Körpersprache oder Pressing ala Rebic zu tun. Er war dem Gegenspieler am Nächsten und hätte ihn nicht einfach laufen lassen dürfen.
#
Geil, einfach nur geil!
Wir einen 3er und Köln punktet ebenfalls.
So Adi viel Spaß bei der Aufstellung beim nächsten Spiel.
Younes, Kamada, Jovic oder Silva. 1 muss draußen bleiben.
Ebenfalls Ilse oder Tuta.
Puuh was ein Luxusproblem.

Geiler Tag und K*ck VAR
#
Also mir würde die Entscheidung da leicht fallen. Jovic hat mir gar nicht gefallen. Vor allem wie er vor dem 2. Gegentor nur gemütlich zurück joggt, statt zu versuchen den Gegner zu attackieren, um die Flanke zu verhindern. Dachte eigentlich der brennt heute richtig, bei seiner Startelfchance. Klar, dass nicht alles funktionieren kann, aber bedingungslosen Einsatz hätte ich schon von ihm erwartet. Selbst Kamada hat sich heute Defensiv voll reingeworfen.
#
@don:
heldt und doll sind interessant.

wikipedia listet bei heldt als nationalspieler als verein nur 1860 auf:
https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_deutschen_Fu%C3%9Fballnationalspieler
allerdings war heldts letztes länderspiel am 30.07.1999.
der transfer zu uns ist bei tm.de auf den 01.07.1999 terminiert.
vielleicht fand sein transfer aber nach jenem 30.07. statt? finde im netz leider nichts.

bei doll steht die eintracht auch nichtg als verein während eines länderspiels. sein letztes länderspiel wird mit 1993 angegeben, wechsel zu uns 1993.

erinnern sich die älteren...?

(sorry für ot - super, amin!)
#
Soweit ich mich noch erinnern kann, war Heldt schon bei uns, als er beim Confed Cup 1999 in Mexiko spielte.
#
Wenn man sich den Kasper an der Seitenlinie so anschaut, könntest du tatsächlich recht haben, das die das täglich trainieren.
Basaltkopp schrieb:

philadlerist schrieb:

sie werden nie irgendetwas zurecht sein ... außer maximal unsympathisch ..

Richtig. Nur das sind die zurecht.

Gestern wieder mal ganz schlimm. Bei jeder Berührung überschlage die sich und brüllen, als hätte ihnen jemand sämtliche Knoch gebrochen. Trainieren die das eigenlich?

#
Über Rasenball und seinen hochsympathischen Übungsleiter dürfte es hier kaum 2 Meinungen geben. Aber was die fussballerisch drauf haben, ist schon aller Ehren wert. Daher regen mich diese Schauspielereien bei kleinsten Berührungen tierisch auf, so z.B. bei Poulsen, der an der Schulter getroffen wurde und sich auf dem Boden wälzt, als ob man ihm die Zähne eingeschlagen hätte. Ich bin mittlerweile soweit, dass man diese Schauspieleinlagen als grobe Unsportlichkeit einstufen und mit rot bestrafen sollte, damit die neymarisierung des Fußballs aufhört. Auch bei Silva stört mich der sterbende Schwan häufig. Oder frei nach Christian Streich, es müssen wieder Fouls und nicht Kontakte geahndet werden.
#
Mal unabhängig davon, ob das stimmt, es zeigt in welch tolles Umfeld er kommt. Da werden noch ganz andere Säue durchs Dorf getrieben als bei uns. Und bei der Summe erwartet jeder, der es mit der Hertha hält, mind. die CL, auch wenn die Summe nicht stimmen sollte. Etwas bleibt da immer hängen und wird für mächtig Unruhe sorgen, wenn es nicht optimalst läuft. Auch die kolportierten 3,2 Mio. Gehalt werden ihm keinen Fehler erlauben.
#
Fachlich wäre RR sicher ne top Lösung, aber menschlich eher so semi. Allerdings muss der SV wirklich den Fans genehm sein? Spycher wäre wohl der Wunschkandidat, auf den sich alle hier einigen könnten, ist aber wohl nicht verfügbar.
#
Wedge schrieb:

Du meine Güte.
Niemand kann ernsthaft Veh auf dem Zettel haben.

Bitte sag' mir, das Du Dir das nur ausgedacht hast.


Peppi Schmidt im WK, siehe SAW

Die anderen Namen: Horst Heldt (51), noch bis 2023 als Sportgeschäftsführer beim 1.FC Köln unter Vertrag. Rouven Schröder (45), im Dezember als Sportvorstand bei Mainz 05 gefeuert. Jonas Boldt (39), bis 2023 als Sportvorstand an den Hamburger SV gebunden und Armin Veh (60), seit seiner freiwilligen Trennung vom 1.FC Köln Privatier. Der ehemalige Eintracht-Trainer sollte übrigens schon 2015 Sportvorstand werden, sprang dann aber als Trainer ein, was damals ziemlich schief ging.
#
Da jetzt jeder wild Namen spekulieren darf, will ich auch mal und werfe den Namen Stefan Kuntz in den Ring.
#
Ich denke nicht das Bobic oder Holzer lügen. Ich vermute nur, dass jeder die vermeintlichen Gespräche vor einem Jahr anders interpretiert hat. Während Bobic für sich daraus ableitet jetzt gehen zu können, weil er ja noch geblieben ist, dürften Steubing/Holzer das Gespräch vor einem Jahr vielleicht noch nicht als konkrete (An-) Kündigung aufgefasst haben. Erst vor 3 Wochen war es dann auch für Holzer ein konkretes Thema.

Von Seiten der Eintracht würde ich mir wünschen, dass man öffentlich nicht mehr dazu Stellung nimmt und sich nur mit der neuen Lösung befasst. Über die Umstände kann man immer noch aufklären, wenn Klarheit auf der Position des SV besteht. Auf das Verhalten von Bobic hat man von Seiten der Eintracht eh keinen Einfluß (mehr). Je mehr jedoch nun in die Öffentlichkeit gelangt, desto mehr besteht die Gefahr einer Schlammschlacht. Und die kann keiner brauchen, selbst Bobic nicht.
#
U.Bein schrieb:

Oder er bringt es hier zu Ende und geht dann zu einem richtig großen Club und nicht nur zu einem Möchtegern Big City Club.

Was wäre denn für Dich "zu Ende bringen"?
#
Ein CL fähigen Kader aufzustellen. Bisher hat er bewiesen, dass er mit Talenten und woanders Gescheiterten oder in Ungnade Gefallenen etwas aufbauen kann. Im Falle einer Qualifikation kann er zeigen, ob er auch ein Händchen für gestandene Spieler hat (ohne jetzt das berühmte obere Regal zu zitieren).
#
Timberland1977 schrieb:

Er hat hier einen laufenden Vertrag, da erwartet jeder Fan, seinen Abgang aus seinem Mund zu hören

Ach, weil der Herr Timberland1977 das erwartet und sich dabei gleich anmaßt für alle Fans sprechen zu können, muss Bobic Stellung beziehen?
Wie was dazu gelernt.

Timberland1977 schrieb:

Du hast Dich vor Wochen noch darüber lustig gemacht, dass er gehen könnte

Richtig, habe ich. Weil ich vor Wochen tatsächlich kein Argument gesehen habe, das für Hertha spricht.

Ich bin auch heute noch der Meinung, dass Bobic nicht primär aus finanziellen Gründen geht, was ihm damals ja sofort unterstellt wurde.

Auch die Familie sehe ich da eher nicht als das Hauptargument.

Ich glaube einerseits, dass Bobic ganz einfach eine neue Herausforderung sucht.

Zum anderen, und das mag sich im ersten Moment seltsam anhören, ist Bobic hier fertig. Wieso?

1. Spielen wir in dieser Saison ernsthaft um die CL. Sollten wir das schaffen, ist das wahrscheinlich nicht mehr zu toppen.
Meister werden wir wohl nicht mehr werden und ein CL Sieg ist auch eher unwahrscheinlich.

2. Sollten wir nächste Saison international spielen, wird es in der Liga sehr schwer, sich erneut für Europa zu qualifizieren, insbesondere wenn Leverkusen, Gladbach und Dortmund nicht schwächeln.

3. Sollten wir die CL in dieser Saison nicht erreichen wird es nächste Saison wohl noch unwahrscheinlicher das zu schaffen, selbst wenn wir gar nicht international spielen. 28 Punkte aus zehn Spielen holen wir nicht jedes Jahr (genau gesagt gab es das wohl noch nie) und solche Serien werden wir brauchen, um unter die ersten vier zu kommen.

Also stellt sich die Frage, was Fredi hier noch erreichen kann. Ich behaupte mal, dass es womöglich nicht besser wird als in dieser Saison, zumindest nicht in den zwei Jahren wo er noch Vertrag hat.

Daher würde er hier wohl auf dem Höhepunkt gehen und kann in Berlin zeigen, dass die Eintracht keine Eintagsfliege war.
#
Basaltkopp schrieb:

Daher würde er hier wohl auf dem Höhepunkt gehen und kann in Berlin zeigen, dass die Eintracht keine Eintagsfliege war.


Oder er bringt es hier zu Ende und geht dann zu einem richtig großen Club und nicht nur zu einem Möchtegern Big City Club.

Bei Deiner Aufzählung kommt bei mir der Eindruck auf, als ob er es sich nicht zutrauen würde das Geschaffene zu bestätigen und das glaube ich bei Bobic nicht. Und wenn er - was nicht ausgeschlossen ist - in Berlin scheitert, dann bleibt zurück das das bei uns nur eine Eintagsfliege war.
#
U.Bein schrieb:

Der Gipfel wäre, wenn er einen Kader auf die Beine stellt, der auch eine CL Gruppenphase und die Liga gut bestreiten kann.

Wenn er es hinbekommt. Und hier ist der schmale Grat. Wenn Du CL spielst, werden die Spieler teuer (Ablöse und Gehalt) und Du musst teilweise ins "obere Regal" greifen. Weil nur mit Talenten kann die Sache in die Hose gehen. Und dann sind 40 bis 50 Mio, die man in der CL unter Umständen einplanen könnte, gar nicht so viel.

U.Bein schrieb:

Dann wäre er auch für die großen Clubs eine ernste Alternative.

Will er das überhaupt? Oder will er lieber zeigen, dass er die Hertha genauso hochführen kann wie uns? Und dann können immer noch große Vereine kommen. Wenn er das in Berlin auch 5 Jahre macht, wäre er gerade mal 55.
#
Aber warum der Umweg über Berlin, wo noch nicht mal sicher ist, dass er wieder in so eine Ausgangslage kommen könnte? Das Risiko sich die Reputation wieder zu zerstören ist auch nicht gerade klein und das müsste ihm, mit Blick auf seinen Abgang in Stuttgart, bewusst sein. Bobic kommt bisher sehr geradlinig und zielstrebig rüber. Daher wäre es verwunderlich, wenn Berlin der nächste Schritt sein sollte.
#
U.Bein schrieb:

Es ist zwar noch nichts entschieden, aber falls er wirklich nach Berlin gehen sollte, verstehe ich seinen Karriereplan nicht. Sollten wir uns für die CL qualifizieren, hätte er die einmalige Chance zu beweisen, dass er auch einen konkurrenzfähigen CL Kader zusammen stellen und managen kann. Und danach würden ihm alle Türen für die europäischen Topclubs offen stehen. Warum er sich ggf. diese Chance entgehen lassen würde, ist kaum zu verstehen. Selbst ein hohes Gehalt bei Hertha wäre nur kurzfristig gedacht und wäre so gar nicht Bobics Stil.

Viel Luft nach oben ist hier nicht mehr. Und sollten wir nächste Saison CL spielen, fehlen am Ende in der Liga ein paar Körner, um wieder unter die Top 4 zu kommen. Weiterhin wird es für uns kaum möglich sein, die Meisterserie der Bayern zu unterbrechen und die CL werden wir eher auch nicht gewinnen.
Im Prinzip hätte Bobic hier mit dem Erreichen der CL mehr oder weniger das Maximum erreicht. Danach kann es eigentlich nur wieder schlechter werden. Selbst die EL in der Folgesaison wäre schon ein Rückschritt.

Insofern ist es schon irgendwie logisch, dass Bobic sich eine neue, schwere Herausforderung sucht. Habe etwas länger gebraucht um darauf zu kommen, aber das ist wirklich das einzige Argument, wieso er sich die Hertha antun sollte.
#
Sehe ich nicht ganz so. Der Gipfel wäre, wenn er einen Kader auf die Beine stellt, der auch eine CL Gruppenphase und die Liga gut bestreiten kann. Dann wäre er auch für die großen Clubs eine ernste Alternative. So bleibt er "nur" für die ambitionierten Clubs interessant.
#
Es ist zwar noch nichts entschieden, aber falls er wirklich nach Berlin gehen sollte, verstehe ich seinen Karriereplan nicht. Sollten wir uns für die CL qualifizieren, hätte er die einmalige Chance zu beweisen, dass er auch einen konkurrenzfähigen CL Kader zusammen stellen und managen kann. Und danach würden ihm alle Türen für die europäischen Topclubs offen stehen. Warum er sich ggf. diese Chance entgehen lassen würde, ist kaum zu verstehen. Selbst ein hohes Gehalt bei Hertha wäre nur kurzfristig gedacht und wäre so gar nicht Bobics Stil.
#
Die letzten 10 Jahre sicherlich, aber die letzten 5 Jahre stehen wir mit unserem Pokal sowie Halbfinale EL ähnlich gut da. Und der Kollege hat ja die vergangenen Erfolge der Schalker schon beschrieben, darauf wird es mE eh nicht ankommen.

Unter den Top 20 umsatzstärksten Clubs tauchen wir und nicht Gladbach auf. Vor 2 Jahren waren wir auch schonmal vor denen. Insofern ist hier auch kohlemäßig ähnlich viel möglich.

Ich schätze Adi als Karrieremensch ein, der weiter mach oben möchte, deshalb glaube ich nicht, dass Gladbach mit ähnlichen Niveau der nächste Schritt sein wird.
#
Schönesge schrieb:

Ich schätze Adi als Karrieremensch ein, der weiter mach oben möchte, deshalb glaube ich nicht, dass Gladbach mit ähnlichen Niveau der nächste Schritt sein wird.


Mir kam gerade ein grausames Szenario in den Sinn, sollte Nagelsmann im Sommer auf die Insel wechseln.
#
Diegito schrieb:

Wir müssen im Fussball-Paradies sein...
Gefühlt entwickelt sich nach fast jedem Spiel hier im Nachbetrachtungsthread eine hitzige Kamada-Diskussion. Ein Spieler der zu den besten OM der Liga gehört und auf Platz 1 der Vorlagengeber steht.
Im Januar empfand ich diese Diskussionen und die übertriebene Kritik an ihm schon mehr als seltsam. Mittlerweile finde ich es nur noch grotesk und hanebüchen.

Mir fehlen da so langsam echt die Worte... Ich habe jahrelang gelacht über die Fans des FCB und BVB, die ihre Spieler kritisiert haben, welche ich sofort mit Handkuss genommen hätte.
Jetzt merke ich, die Eintrachtfans sind keinen Deut besser. Das muß der Fluch des Erfolges sein.
Aber diesen Fluch akzeptiere ich gerne


Und nebenher gab es jetzt hier Wochen Diskussionen um einen Nationaltorhüter, der am 5. wenigsten Gegentreffer der Liga kassiert hat, weil er keine Unhaltbaren gehalten habe und uns in Spielen, die wir klar gewonnen haben, keine Punkte gerettet.
#
Nicht auszudenken, wo wir stehen würden, wenn er das getan hätte.
#
Ich dachte, es gibt bei Elfer für sowas kein Rot mehr, oder?
Und selbst wenn, wäre es einfach verdient gewesen, da Davies Ragnar erst oben zurückzupft und ihn in Folge dessen zweimal in die Haxen steigt. Ich seh die Spiele ja häufig mit englishen comments, und die moderatoren haben sich doch sehr gewundert, warum das nicht sofort Elfer gibt.
#
In dem Fall schon, da letzter Mann und verhindern einer klaren Torchance.