>

U.Bein

4127

#
Etwas schlauer macht uns dieses Testspiel schon....
#
Ja, dass der einzige Unterschied zur letzten Saison bislang Mantanovic ist.
#
Und wieder gepennt.
#
Und wieder nicht zu null.
#
Ist ja nicht mal ausverkauft.
#
Ganz ehrlich, den Wunsch, im Europapokal ausgerechnet gegen Hoffenheim spielen zu wollen, kann ich in keinster Weise nachvollziehen. Scheißegal ob auswärts oder in Frankfurt.
#
Ich will nicht mal in der Bundesliga gegen die spielen.
#
Schade, hätte den gerne bei uns gesehen und er wäre der Erste seit 30 Jahren gewesen, dessen Name ich mir aufs Trikot hätte flocken lassen. Aber nur, weil mein Hund so heißt.
#
So langsam ist es jetzt auch mal gut. Diese Wortklauberei nervt und hat nicht mehr viel mit der Kaderplanung zu tun.
#
Adler_Steigflug schrieb:

Kommt wohl für ca. 12 Mio und hat Vertrag bis 2027. Aber Tuchel wollte man mit einem 1-Jahres-Vertrag verarschen. Der FC Bäh bleibt der absolute Knüller!

12 Millionen für 6 Monate. Nicht schlecht.
#
Gleiches Preis-/Leistungsverhältnis wie bei Nagelsmann.
#
Das habe ich in der Tat schon so ähnlich geschrieben.
Es ist auch völlig legitim zu sagen, dass man auf die EL hofft, weil man sich da wieder eine ähnliche Saison wie 2019 oder gar 2022 erhofft.
Die Wahrscheinlichkeit, dass wir in der CL so weit kämen, ist für mich auch eher gering.

Aber zu hoffen, dass der Eintracht etwa 15 Millionen Euro verloren gehen, nur weil man den Dortmundern den Titel nicht gönnt, ist für mich doch arg - sehr freundlich formuliert- mehr als befremdlich.
#
Es ist doch schei..egal, ob oder wem wer die Daumen drückt. Auf das Ergebnis im CL Endspiel hat das 0,0 Einfluss. Das die EL für manche  attraktiver als die CL ist, ist aufgrund der jüngeren Geschichte durchaus nachvollziehbar.
#
Ich habe gerade die Zusammenfassung von Hoffenheim  -  Bayern angesehen. Also das ist schon heftig was die Bayern da machen. Die schießen sich die Gegentore ja fast selber rein.
Neuer, Kimmich wie in der E Jugend....

Gut dass wir selber alles klar gemacht haben
#
Wenn ich die Aktionen von Kimmich und Neuer sehe, dann sah das doch sehr nach einem "Geschenk" für Papa Hopp aus. In der Form dürften die bei der EM kein Spiel machen.
#
Bislang ist es ein sehr guter Auftritt von unseren Jungs. Hinten sehr wach und vorne immer wieder mit guten Möglichkeiten. Leider noch nicht konsequent genug ausgespielt, aber man kommt immer wieder in die gefährlichen Zonen. Der Elfmeter ist extrem unglücklich, kann man aber leider so geben.
#
Neuer hat übrigens sein 500. Bundesligaspiel gemacht. Müssen wir uns eigentlich Sorgen um Charlies  602 machen?!
#
Wenn er weiter so patzt wie in Madrid, dann nicht.
#
U.Bein schrieb:

Fireye schrieb:

Es gibt doch keinen einzigen Grund den man zum jetzigen Zeitpunkt heranziehen könnte, um schon heute auszuschliessen, dass die nächste Saison nicht besser werden kann.


Das ist richtig. Leider ist es anders herum aber auch so.

Fireye schrieb:


Ausserdem war der Start von Hütter in seine letzte Saison, die ja auf Platz 5 beendet wurde, sowohl von den Punkten als auch von den gezeigten Leistungen auf dem Platz, keinen Deut besser als die aktuelle.


Wenn es bei Toppmöller auch nur der Start gewesen wäre, dann würden wir hier nicht diskutieren.

Wenn Toppmöller den Kader betreffend die gleichen Vorraussetzeungen wie Hütter gehabt hätte, dann wären die Diskussionen auch in dieser Härte solange sie sachlich geführt werden ganz klar berechtigt.

Das war aber nicht der Fall.

Wenn Hütter fast eine komplette Saison ohne Kostic oder Silva hätte auskommen müssen, wäre die mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit auch anders verlaufen.
Eigentlich sollte ein Journalist, der seinen Job ernsthaft betreibt, diesen Fakt doch auch in seiner Beurteilung berücksichtigen, ich habe aber bisher nirgendwo gelesen, das das der Fall war.

Toppmöller hat Fehler gemacht und die kann man auch ganz klar ansprechen.
Bei vielen hier geht es aber doch gar nicht mehr um seine Fehler.
Da wird die kleinste Mücke herangezogen und daraus ein Elefant gemacht, nur um auf Toppmöller einprügeln zu können.
#
Das es extreme Meinungen zu jedem Trainer gibt, ist nichts ungewöhnliches. Was bei Toppmöller halt bisher fehlt, ist der erkennbare Fortschritt, der zumindest die Annahme zulässt, dass es nächste Saison besser werden könnte. Das Spiel in Gladbach war z.B. recht ordentlich. Nur reichen gelegentliche Lichtblicke aus? Und die grundsätzliche Spielidee ist nicht unbedingt von der Kaderqualität abhängig. Bestes Beispiel dafür ist Heidenheim. Es wird eine schwierige Entscheidung, die die Verantwortlichen zu treffen haben.
#
U.Bein schrieb:

Das  "Problem" unter Toppmöller ist m.E., dass die bisher gezeigten Leistungen wenig Hoffnungen wecken, dass es besser bzw. ansehnlicher wird. Und so ehrlich muss man auch sein, würden wir mit der jetzigen Punktzahl auf dem üblichen Platz 8 oder 9 stehen, dann wären die Argumente pro Toppmöller eher klein. Der 6. Platz "rettet" ihn ein wenig. Ob man unter diesen Gesichtspunkten in die nächste Saison mit ihm gehen sollte, ist schwer zu beurteilen. Bei Hütter, Glasner und Co. hatte man zumindest zeitweise gesehen, was unter guten Bedingungen möglich ist. Unter Toppmöller fehlt diese Phase leider bisher.

Hütter und auch Glasner hatten aber auch von Anfang an einen kompletten Kader zur Verfügung.
Dies ist bei Toppmöller aber erst der Fall, seitdem Ekitike so fit ist dass, wenn  er spielt, er auch eine echte Verstärkung ist.
Ausserdem war der Start von Hütter in seine letzte Saison, die ja auf Platz 5 beendet wurde, sowohl von den Punkten als auch von den gezeigten Leistungen auf dem Platz, keinen Deut besser als die aktuelle.

In dem Zusammenhang empfehle ich Dir mal die Kommentare hier im Forum nach der Niederlage in Wolfsburg nachzulesen, als man nach 11 Spielen 13 Punkte hatte.

Es gibt doch keinen einzigen Grund den man zum jetzigen Zeitpunkt heranziehen könnte, um schon heute auszuschliessen, dass die nächste Saison nicht besser werden kann.

Was die Zukunft bringt weis keiner von uns und viele Prognossen waren doch in der Vergangenheit am Ende ganz einfach nur falsch.
#
Fireye schrieb:

Es gibt doch keinen einzigen Grund den man zum jetzigen Zeitpunkt heranziehen könnte, um schon heute auszuschliessen, dass die nächste Saison nicht besser werden kann.


Das ist richtig. Leider ist es anders herum aber auch so.

Fireye schrieb:


Ausserdem war der Start von Hütter in seine letzte Saison, die ja auf Platz 5 beendet wurde, sowohl von den Punkten als auch von den gezeigten Leistungen auf dem Platz, keinen Deut besser als die aktuelle.


Wenn es bei Toppmöller auch nur der Start gewesen wäre, dann würden wir hier nicht diskutieren.
#
Da ja hier auch immer auf dem besten Kader aller Zeiten herum geritten wird.

Kennt noch jemand den Namen Armin Veh? Der wurde 2015 hier Trainer und freute sich in der ersten PK riesig über den besten Kader den er je hatte.

Das Ende vom Lied war, dass er im Oktober vor dem 11. Spieltag (https://www.kicker.de/veh-waehnt-sich-im-abstiegskampf-638213/artikel) ohne Not den Abstiegskampf aus, obwohl man auf Platz 12 noch 5 Punkte Vorsprung auf Platz 16 hatte (12 Punkte, der VfB war 16. mit 7 Punkte und 7 Tore schlechterer Tordifferenz).

Und die fehlende Handschrift, das fehlende Konzept und die fehlende Entwicklung:
Im späteren Verlauf der Saison sagte er dann sinngemäß "ich habe offensiv spielen lassen, das war nichts. Ich habe defensiv spielen lassen, das war auch nichts. Wie soll ich denn jetzt spielen lassen?".

Und Armin Veh war ja kein Azubi, wie Dino Toppmöller. Er selbst betonte ja auf fast jeder PK, dass er es ja besser weiß als alle anderen, schließlich sei kaum jemand so lange im Geschäft wie er.

Nur mal so als kleiner Rückschwenk und zum Thema, dass Toppmöller ein so schlechter Trainer sein soll. Zwischen Platz 6 und Relegation ist noch einiges dazwischen. Wie der Rest der Saison 15/16 mit Veh weitergelaufen wäre weiß man natürlich nicht. Aber der sechste Platz wäre kaum noch drin gewesen nach Platz 17 nach seinem letzten Spiel und 15 Punkten Rückstand auf Mönchengladbach.

Gacinovic hatte unter Veh nur 3 Einsätze, in der Folgesaison unter Kovac 28. Armin Veh hatte 13, maximal 14 Spielern, denen er wirklich vertraute und die er primär spielen ließ´.
#
Basaltkopp schrieb:

Und die fehlende Handschrift, das fehlende Konzept und die fehlende Entwicklung:
Im späteren Verlauf der Saison sagte er dann sinngemäß "ich habe offensiv spielen lassen, das war nichts. Ich habe defensiv spielen lassen, das war auch nichts. Wie soll ich denn jetzt spielen lassen?".


Das war wohl  einer der Gründe, warum er die Saison nicht mehr als Trainer beenden, geschweige denn die nächste Saison Sportvorstand werden durfte.
#
Bommer1974 schrieb:

andererseits ist auch nicht jede seltsame Startaufstellung oder Taktik (Beispiel in Stuttgart) mit Welpenschutz zu erklären, wie es BK teils tut.

Tut er nicht.

Ich habe ja nie bezweifelt, dass Toppmöller auch mal bei Aufstellung/Taktik ins Klo gegriffen hat.
Aber genau das wurde Hütter und Glasner auch schon oft vorgeworfen. Vercoacht war das Schlagwort.

Nur weil ein Trainer 2, 3 oder 5 Millionen verdient heißt das ja nicht, dass er fehlerlos ist.

Natürlich sind die Spiele oft unansehnlich. Natürlich wäre es schöner, wenn die Entwicklung der Mannschaft schon weiter wäre.

Aber es gibt ja auch Gründe. Verletzungen, Formtief bei den Afrika Cup Spielern, die Abgänge, die noch nicht adäquat ersetzt wurden usw.

Ich habe ja schon mehrfach erklärt, dass ich die Verpflichtungen in dieser Saison zum größten Teil als Investition in die Zukunft betrachte und dass man sich wahrscheinlich bewusst war, dass es halt auch mal eine Saison dauern kann, bis diese Investitionen Früchte tragen.

Mich ärgert es maßlos, dass meist die gleichen User immer wieder Spieler und/oder Trainer frühzeitig vom Hof jagen wollen. Glasner nach 4 Monaten, Sow bis in seine zweite Saison hinein, Lindström wurde lange als nicht bundesligatauglich bezeichnet usw.

Ist es denn so schwer, mal Geduld zu haben und einem Trainer oder Spieler mal ein Jahr eine Chance zu geben, auch wenn es mal schlechter läuft?

Und so schlecht läuft es ja eh nicht. Viel besser als Platz 6 sind wir sonst auch nicht gewesen
#
Das  "Problem" unter Toppmöller ist m.E., dass die bisher gezeigten Leistungen wenig Hoffnungen wecken, dass es besser bzw. ansehnlicher wird. Und so ehrlich muss man auch sein, würden wir mit der jetzigen Punktzahl auf dem üblichen Platz 8 oder 9 stehen, dann wären die Argumente pro Toppmöller eher klein. Der 6. Platz "rettet" ihn ein wenig. Ob man unter diesen Gesichtspunkten in die nächste Saison mit ihm gehen sollte, ist schwer zu beurteilen. Bei Hütter, Glasner und Co. hatte man zumindest zeitweise gesehen, was unter guten Bedingungen möglich ist. Unter Toppmöller fehlt diese Phase leider bisher.
#
Blöd, dass sich Robin ausgerechnet heute seinen Bock nimmt. Aber passiert. Ich nehme ihm das nicht übel. Dafür spielt er zu konstant stark. Und ehrlicherweise muss man auch zugeben, dass der Sieg der Bayern völlig in Ordnung geht. Und Dank der anderen Ergebnisse kann man so langsam für die EL planen.
#
DBecki schrieb:

SGE_Werner schrieb:

...letztens im Bayern-Forum gelesen...

Sag mal, wie viele Stunden hat Dein Tag denn eigentlich so?


ich vermute mal, dass sich hinter Werner mehrere User verbergen, die daher so unfassbar aktiv sein können. Wird Zeit, dass die Werner-Verschwörung aufgedeckt wird....
#
Werner = KI?
#
Basaltkopp schrieb:

Dortmund hätte ich das 2021 auch nicht zugetraut. Ganz einfach Rezept - selber dafür sorgen, dass man die nötigen Punkte holt, dann muss man nicht auf andere schauen und ggf. auf Schützenhilfe hoffen.

Unser Abstand auf Platz 4 (Tordifferenz: 10 Tore Rückstand auf Dortmund und 12 Tore vor SAP) und 5 sind geringer als der Vorsprung auf Platz 7. Also eher nach vorne schauen. Am Sonntag gewinnen, dann bleibt es mindestens bei 7 Punkten Vorsprung und der Rückstand auf Platz 5 schmilzt auf jeden Fall auf 4 Punkte und auf Platz 4 maximal 6 Punkte.


Dir ist aber schon aufgefallen, dass wir noch die komplette Top 5 vor der Nase (3x auswärts) und das schwerste Restprogramm der gesamten Liga haben, was die Durchschnitsplatzierungen der Gegner angeht?
Das gestern war das erste komplett überzeugende Spiel im Kalenderjahr 2024 und das auch noch gegen unseren Lieblingsgegner Hoffenheim.
Ich bin froh, wenn wir den sechsten Platz über die Ziellinie bringen und nicht von Freiburg und/ oder Augsburg noch kassiert werden.
#
Schmidti1982 schrieb:

Das gestern war das erste komplett überzeugende Spiel im Kalenderjahr 2024


Ja, endlich mal wieder richtiger Fussball. Halleluja. Von irgendwelchen Rechenspielchen halte ich nichts. Es geht nun darum den Aufwärtstrend zu stabilisieren und auch in Dortmund einen vernünftigen Auftritt hinzulegen und im Optimalfall etwas mitzunehmen. Alles weitere wird man dann sehen. Aber mit so einer Leistung wie gestern wird es dann schwer uns noch von Platz 6 zu verdrängen.
#
Vielleicht will er auch einfach nur deshalb für die Türkei spielen, weil er auch gerne mal ein Spiel gewinnen würde?
#
So oft spielt die Türkei auch nicht gegen Deutschland.