>

U.Bein

4127

#
Im Moment haben wir doch eine Luxussituation. Mit Trapp haben wir einen gestandenen Keeper und mit Santos eine der spannendsten Aktien für diese Position. Und beide sind vertraglich noch lange an uns gebunden. Santos hat halt noch extreme Ausschläge in seinen Leistungen (Mainz Note 6, Bochum Note 1), so dass man die Zeit prima nutzen kann, um zu sehen, wie er sich entwickelt. Und sollte er ungeduldig werden, wird sich schon ein passender Leihverein finden.
#
U.K. schrieb:

Ganz am Anfang wurde es auch gleich gefährlich als er einen Gegner angeschossen hat.


Solch eine Szene gibt es mit Trapp gefühlt in jedem Spiel ein bis zwei Mal.
Santos wirkt aber trotzdem entscheidungsschneller und unsere Abwehr ist ja diesbezüglich einiges gewohnt aus den letzten Jahren.
Parallel wird es mit Sicherheit so sein, dass Santos noch lange nicht bei 100% ist.
Wenn er regelmäßig spielt, hat er garantiert Luft nach oben und wird sich noch verbessern
Bei Kevin sehe ich, was Verbesserungsmöglichkeiten betrifft, weniger Potential.
#
derexperte schrieb:

Solch eine Szene gibt es mit Trapp gefühlt in jedem Spiel ein bis zwei Mal.


Tja, wenn es keine Fakten gibt, dann müssen halt gefühlte Fakten herhalten. Das ist der Sache, und vor allem auch Santos, nicht dienlich. Fakt ist, dass Trapp bislang eine gute Saison spielt und Santos ihn am Donnerstag, im Gegensatz zum Mainz-Spiel, gut vertreten hat. Und wenn Santos auch die nächsten Einsätze gute Leistungen bringt, dann wird er Trapp früher oder später beerben.
#
mc1998 schrieb:

Platz 4 in DIESER Bundesliga ist also ein Erfolg...


Aber Platz 13 in der zweiten Liga abfeiern du Witzfigur.
Das muss einem doch selbst dumm vorkommen sowas.

Platz 4 ist in JEDER Bundesliga-Saison ein Riesenerfolg.
#
Anthrax schrieb:

Platz 4 ist in JEDER Bundesliga-Saison ein Riesenerfolg.


Das dürfte man beim HSV anders sehen.
#
Platz 4 in DIESER Bundesliga ist also ein Erfolg...
#
Für uns schon. Vor allem muss man sich die langfristige Entwicklung der letzten 10 Jahre anschauen. Und die kannte nur eine Richtung. Wie man da so dermaßen unzufrieden sein kann, ist mir ein Rätsel. Natürlich kann man, wie einst Schalke oder Hamburg, bei einer kleinen Delle alles in Frage stellen und in Aktionismus verfallen. Ob das aber zu einer besseren Zukunft führt, ist mehr als fraglich.
#
Haben die eigentlich kein Forum da?
#
Und wenn, dann ist es bestimmt genauso zweitklassig wie ihre Fans.
#
Den Pfostenschuss von Brian Brobbey hat man als Weckruf noch ignoriert, das Tor dann als solchen beherzt angenommen und eine glänzende Resthalbzeit gespielt. Die Kombinationen und Spielzüge hätten mehr Tore verdient gehabt, leider waren fast alle Abschlüsse sehr schwach. Nicht nur von den Jungen, auch der erfahrene Götze muss aus seiner Situation sehr viel mehr machen.

Tuta und Collins fanden dann endlich ins Spiel, sodass in der Folge auch die Abwehr sicherer stand. Das Aufbauspiel der beiden verdient den Namen nicht.

Bester Frankfurter zum wiederholten Male Kristensen, gleich dahinter Larsson, der nach seinem Tor zu alter Stärke fand, und Ekitiké. Knauff und Bahoya sehr stark, lauf- und spielfreudig. Mit abnehmender Kraft erlahmte dann auch unser Offensivspiel. Knauff mit unübersehbaren Erschöpfungserscheinungen, spätestens nach seinem Assist hätte er dringend raus gemusst. Hoffentlich hat er sich nicht zu sehr verletzt.

Brown, Wahi und Uzun leider eher Verwirrung stiftend statt neuer Impulse. Während den ersten beiden so gut wie nichts glückte, hatte Uzun wenigstens ein, zwei Ideen, die er aber nicht umsetzen konnte.

Unter dem Strich ein überraschender, aber verdienter Sieg gegen nur phasenweise starke Holländer.
#
Och. Theate war jetzt nicht so schlecht, dass man ihn ignorieren müsste.
#
Für das offensive Mittelfeld werfe ich mal den Namen Sem Steijn von Twente Enschede in den Ring. Kann auch rechts offensiv spielen. Evtl. kann man einen Transfer auch mit Paxton verrechnen.
#
Diese Ungeduld ist erstaunlich. Es wäre natürlich super, wenn Wahi nahtlos die Leistungen von Marmoush hätte fortsetzen können, aber das er mit dem Ball etwas anfangen kann, hat man bei den bisherigen Auftritten schon gesehen. Ich bin zuversichtlich, dass wir noch viel Spaß an ihm haben werden.
#
Lattenknaller__ schrieb:

was wir gerade sehen, hat auch entscheidend was mit der kaderzusammenstellung zu tun.

guckt  euch einfach mal die jeweilige startaufstellung an:

https://www.transfermarkt.de/spielbericht/index/spielbericht/4373709

wir haben mit 5 leuten bis 23 j. begonnen, bayer mit einem - und das war mit wirtz nicht irgendein halbfertiges talent, wo man "schwankungen verstehen muss" sondern ein top-mann, der konstant auf hohem niveau abliefert. 

was wir gerade - z.b. auch unlängst gegen rom, die 9. in der serie a sind oder aber gegen sap oder vw - gesehen haben, ist schlicht auch die folge davon, was passiert, wenn man in einem kader ettliche wichtige positionen aus wersteigerungsgründen vordringlich mit jungen leuten bestückt, ohne eine erfahrene, gutklassige erstbesetzung zu haben und die, wenn man den anspruch hat, safe international und eher cl als el spielen zu wollen,  zumeist eher die einwechselspieler für die art spieler sein sollten, die dort eigentlich spielen sollten, die es aber bei uns oftmals gar nicht gibt.

was wir dringend brauchen, ist ein weiterführen von transfers von so leuten wie koch oder kristensen auf positionen wie rechts- und links-offensiv sowie vor allem im dm, damit man da eine bessere mischung hinkriegt und nicht ohne not mit zig jungen leuten spielen muss, wo dann quasi gegen bestimmte gegner mit hinreichend erfahrenen qualitätsspielern  im kader mit ansage das rauskommt,  was wir  zuletzt gesehen haben.

Das ist nun mal unser Los, wenn man nicht das Standing vom Bvb oder Bayern hat oder reiche Besitzer hinten dran, wie bei den Dosen oder Bayer.
Klar haben junge Spieler Schwankungen drin, aber könnten wir uns denn ältere Spieler leisten, die das Niveau von Brown oder Ekitike haben oder gar besser siind?
Und die älteren Spieler wir Skhiri, Trapp und Dahoud beweisen in dieser Saison doch auch, dass sie keine Erfolgsgaranten sind. Götze war auch ein Großteil der Hinrunde schwach.
Der Kader ist in meinen Augen für unsere Verhältnisse klasse, nur sollte da mehr Biss und Wille rein. Auch ob die dauernden Rotationen hilfreich sind, stelle ich auch in Frage.
#
Letztendlich ist es auch eine Frage des Geldes. Die bestbezahlten Spieler von Leverkusen kriegen 2,5x mehr als unsere, bei den Bayern ist es mehr als 5x so viel. Eine gewisse Kongruenz zur Kaderqualität ist da nicht abwegig. In einem einzelnen Spiel kann Mentalität sicher die Qualität mal schlagen. Aber das ist eher die Ausnahme als die Regel.
#
Das Problem ist das wir überhaupt kein Gegenmittel hatten , da muss ich nicht fragen was läuft da im Training ab ? Man konnte jetzt mehrere Wochen voll trainieren aber ich finde dadurch werden wir eher schlechter als besser
#
Ich glaube da hätten nur wenige Mannschaften in Europa ein Gegenmittel dagegen gehabt.
#
Die erste halbe Stunde von Leverkusen war nahe an der Perfektion. Gerade das hohe Pressing  war beeindruckend. Da muss man leider neidlos anerkennen, dass wir da noch nicht mithalten können. Aber nun kommen die Spiele, in der sich die Saison entscheidet. Es wird spannend zu sehen, wie weit wir sind und ob es für die Top 4 schon reicht. Leicht wird es nicht werden.
#
Leverkusen leider bockstark. Wird noch ein hartes Stück Arbeit werden.
#
U.Bein schrieb:

Und darauf folgend wird rumgeopfert. Kennt man ja auch zur genüge. Aber dann anders herum gefragt. Welcher für uns bezahlbarer Torhüter erfüllt denn alle deine Anforderungen?

du scheinst mich zu verwechseln.
in beitrag #287 kannst du meine meinung nachlesen:
https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/131322?page=15#5746720
wäre schön, wenn du das vorher gemacht hättest.
#
In der Tat, habe ich den Threadverlauf nicht noch mal nachgelesen. Daher tut es mir natürlich leid dich in die Reihe der Trapp Kritiker verordnet zu haben. Mir geht es nur gewaltig auf den Docht, dass Ansprüche an Spieler gestellt werden, die quasi nicht erfüllt werden können, zumindest nicht in dem Regal, in dem wir uns befinden.
#
U.Bein schrieb:

Henk schrieb:

für manche scheint das unvereinbar zu sein.


Wenn man sich einen Spieler rauspickt, der nachweislich bislang eine gute Saison spielt und das mit subjektiven Eindrücken belegen will, ja dann ist das für mich unvereinbar. Und den fehlerlosen Torhüter gibt es nicht, gab es nie und wird es nie geben. Vielleicht sollte man dann mal seine Ansprüche an die Spieler hinterfragen und  prüfen, ob die Eintracht dann der richtige Verein dafür ist.

Jetzt kommt die du bist nicht Eintracht Keule. Wahnsinn.
#
Und darauf folgend wird rumgeopfert. Kennt man ja auch zur genüge. Aber dann anders herum gefragt. Welcher für uns bezahlbarer Torhüter erfüllt denn alle deine Anforderungen?
#
Cyrillar schrieb:

Naja,  seit einiger Zeit kritisieren wir ja auch die schlafmützigkeit unserer defensive und dazu die permanenten Rückpässe unter Druck auf Trapp der ebenfalls schon angelaufen wird.

Trotzdem haben wir "nur" 33 Gegentore.

In meinen Augen ist das doch ein gewaltiger Pluspunkt?
Das belegt dann auch die gute Statistik bzgl gehaltener Bälle von Trapp .

Ich verstehe die Diskussion ehrlich gesagt überhaupt nicht.

Aber das ist Eintracht 😁
Trotz Platz 3 wird sehr pessimistisch und kritisch diskutiert und vereinzelte Bauchgefühle sind fernab aller Statistiken und Tabellen .

wir sind auf platz 3, freuen uns darüber UND (nicht "aber") bemerken schwächen des teams hier und da und schreiben darüber..
für manche scheint das unvereinbar zu sein.
#
Henk schrieb:

für manche scheint das unvereinbar zu sein.


Wenn man sich einen Spieler rauspickt, der nachweislich bislang eine gute Saison spielt und das mit subjektiven Eindrücken belegen will, ja dann ist das für mich unvereinbar. Und den fehlerlosen Torhüter gibt es nicht, gab es nie und wird es nie geben. Vielleicht sollte man dann mal seine Ansprüche an die Spieler hinterfragen und  prüfen, ob die Eintracht dann der richtige Verein dafür ist.
#
Auf dem Punkt gebracht!  Danke!
Aber das mit der Ballerina hättest du dir sparen können. Wenn du als Tänzerin nur 10 cm hoch springen kannst, bist du arbeitslos.
Da jetzt sogar die BLÖD Trapps Aktionen kritisch betrachtet und ihn mit Hilfe ihrer ekelhaften Methoden das Image einer unehrenhaften Person zu verpassen versucht, hat Trapps Abstieg vermutlich begonnen. Ich vermute, dass wir in nicht allzu ferner Zukunft vielleicht wirklich einen Torhüter zwischen Pfosten stehen haben, der uns  regelmäßig Spiele gewinnt. Ein Spiel gewinnt ein Torwart meines Erachtens übrigens nicht dadurch, dass er Bälle abwehrt oder hält, die auch unsere U 17- Keeper halten sollten (und das auch regelmäßig tun). Viele Trapp-Fans neigen nämlich dazu,  08/15-Paraden zu Großtaten zu erklären.
Wenn die öffentliche Stimmung zu Ungunsten von Kevin kippt, wird Toppmöller vielleicht endlich den Mut finden, auf das überragende Talent zu setzen anstatt an einem allenfalls mittelmäßigen Torhüter festzuhalten. Aber er muss bereit sein, dann auch in Kauf zu nehmen, dass dem Neuling ab und zu mal Patzer unterlaufen. Unter dem Strich dürfte sich das Wagnis rentieren. Als ich Neuer, damals noch in Schalke, die ersten Male beobachten durfte, war ich sofort davon überzeugt, dass er der Torwart der Zukunft sein würde. An dieser Überzeugung änderte sich auch nichts, als ich feststellen musste, dass der junge Neuer dennoch auch immer mal wieder patzte, also nicht absolut fehlerfrei war. Das gleiche Gefühl, wie ich es damals bei Neuer hatte, habe ich heute bei Kaua. Ich wäre total enttäuscht, wenn er, weil er nicht bald Stammtorhüter bei uns wird, das Weite suchte. Für diesen Fall hätte ich einen tollenTipp für die Bayern.
#
Pithecophaga schrieb:

Wenn die öffentliche Stimmung zu Ungunsten von Kevin kippt


Ja, was spielen Fakten und Statistiken für eine Rolle, wenn es auch mit Stimmungsmache geht.
#
Lattenknaller__ schrieb:

mir persönlich wäre viel lieber, santos 1 jahr zu verleihen, bspw nach belgien o. ä., damit man mal schauen kann, was er  als stammkeeper im tagesgeschäft so hinbekommt. wenn er die bolzen nicht aus dem spiel kriegt,  bleibt er halt bestenfalls reserve-keeper, ggf hinter wem anders als trapp. um das realistisch evaluieren zu können, muss er halt mal länger am stück spielen und selbiges sollte er erst mal besser nicht bei uns tun...


Den Gedanken hatte ich auch schon. Aus meiner, nach den Beiträgen hier sehr wahrscheinlich relativ exklusiven Sicht, können wir auch gerne in der kommenden Saison mit Trapp als Nummer 1 in die Saison gehen. Ich empfinde ihn immer noch als guten Bundesligakeeper. Untermauert wird das durch etliche Statistiken. Da kommt man gegen gefühlte Wahrheiten nur leider schwer an.
Und dafür braucht es auch keine Verweise auf Sevilla. Ganz nüchtern betrachtet haben wir einen Torhüter, der zu einer Mannschaft passt, die um die internationalen Plätze mitspielt.
#
RGW6789_ schrieb:

relativ exklusiven Sicht


So exklusiv hast Du die Meinung nicht. Aber es ist wie im richtigen Leben. Einer muss Schuld sein, dass wir in München verloren haben und  generell nicht viel besser dastehen und daher deuten einige einen Sündenbock aus, auch wenn alle objektiven Fakten dagegen sprechen.
#
Hyundaii30 schrieb:

Will man wirklich in die Top 4 vorstoßen, dann ist Trapp sportlich definitiv nicht mehr der richtige Torwart, denn das er nochmal seine frühere Weltklasseform findet, bezweifle ich leider sehr.
Wenn man um die Plätze 5-10 spielen möchte, kann man mit Trapp weiter machen.

Ohne das Bayernspiel waren wir in der Tabelle des Kalenderjahres 2025 auf Platz 2.
Mit dem Bayernspiel sind wir auf Platz 4.
Trotz eines Kevin Trapp in solch unfassbar schlechter Form.
Hyundaii30 schrieb:

Denn dafür bräuchte man wenigstens ein stabile gute Defensive um ab und zu den Verlust von Marmoush auszugleichen und vielleicht noch Mal ein paar glückliche dreckige Siege zu holen.

Bis zum Spiel gestern haben wir seit Marmoushs Abgang die viertbeste Defensive der Liga gehabt. Mit den 4 Gegentoren bei den Bayern rangieren wir auf Platz 9.
Wie gut müssen wir defensiv denn sein, damit wir Marmoushs Abgang ausgleichen können?

#
RGW6789_ schrieb:

Wie gut müssen wir defensiv denn sein, damit wir Marmoushs Abgang ausgleichen können?



Naja, genau genommen ist ein mögliches verpassen der CL in der Ablöse von Marmoush eingepreist. Das darf man nicht völlig vergessen.

Und ich gehe auch davon aus, dass wir gegen Leverkusen nix holen werden. Aber danach haben wir es immer noch in der eigenen Hand die CL zu erreichen. Dann wird sich zeigen, wie weit diese junge Mannschaft schon ist. Bayern und Leverkusen sind halt für uns (leider) noch kein Maßstab, mit dem wir uns messen können.
#
Brodo schrieb:

HäkelOpa schrieb:

Was lässt eigentlich Zimbo so den ganzen Tag trainieren?? Wir haben zwei Torhüter in desolatem Zustand! Es wird Zeit, dass wir uns auf der TW-Trainerposition professionalisieren!!!

Völliger Unsinn.

Die vielen gravierenden Torwartfehler gehen mir mittlerweile gehörig auf den Senkel!
#
Heute war es einer beim 2.Tor, als Trapp bei der Ecke nicht an den Ball kommt, aber insgesamt hat er eine höhere Niederlage verhindert. Keine Ahnung, warum man sich immer wieder auf einzelne unserer Spieler einschiesst und man einen Schuldigen braucht. Die Bayern waren einfach klar besser und stehen zurecht 16 Punkte vor uns. Und es war vorher klar, dass alles passen muss, um da etwas mitzunehmen.
#
Cyrillar schrieb:

Ich hoffe zumindest das wir am 34 Spieltag bereits die CL klar gemacht haben 😂

Könnte ansonsten ein heftiger Showdown werden.
Wir in Freiburg und die Dosen gegen die Spätzle.

Ob bis dahin  noch einer der anderen mitmischt oder wir dann doch noch die RR-Flatter bekommen und gar nicht mehr um Platz 4 mitspielen ist natürlich die zentrale Frage.

Ich halte die Wahrscheinlichkeit, dass es am letzten Spieltag noch spannend ist, für relativ hoch. Jedoch könnte uns absolut in die Karten spielen, dass Leipzig und Stuttgart sich treffen... Allerdings glaube ich daneben, dass unser letztes Heimspiel gegen St Pauli durchaus zu einer spannenden Sache werden kann. In mehrerer Hinsicht, wenn z.B. Pauli noch Punkte gegen den Abstieg braucht...

Und dann dürfen wir ja auch nicht vergessen, dass wir am 21 Mai noch das Europaleague Finale spielen müssen wird also ein spannender Mai
#
Bommer1974 schrieb:

Und dann dürfen wir ja auch nicht vergessen, dass wir am 21 Mai noch das Europaleague Finale spielen müssen wird also ein spannender Mai


Wieso? Wir können ganz entspannt sein, da wir als Euroleague Sieger sowieso für die CL qualifiziert sind.