
U.Bein
4120
Frankfurter-Bob schrieb:
Das ist ja auch eine Sichtweise, die du begründest. Ich beurteile das anders, weil da noch zwei Spieler in Reichweite waren, für die es möglich, bei einem, meiner Meinung nach, wahrscheinlich ist, dass er noch eingreifen kann. Und da es spekulativ ist, ob ein Eingriff möglich ist oder nicht, sollte hier, im Sinne des Sports, eben nicht eine solche Entscheidung getroffen werden, da sie eine Mannschaft stark benachteiligt. Die Situation gibt in meinen Augen einfach keinen Platzverweis her, da es nicht eindeutig war.
Eigentlich kann nur einer eingreifen (wenn man den mal wegnimmt, der das Foul begeht). Wie gesagt. In dubio pro reo kann ich als Argumentation verstehen, aber mir ging es eher darum, dass es keine komplette Fehlentscheidung ist bei Rot zu bleiben. Gelb mag aber die bessere Entscheidung sein. Und nach der Review bei der Entscheidung zu bleiben, das ist auch ein Ding, dazu braucht man als Schiri Eier. In 95 % der Fälle wird nämlich korrigiert, selbst bei nicht 100/0 Entscheidungen.
Dresden dann noch mit einem Fallrückziehertor.
was erlaube? gottseidank ist dieser kelch an uns vorüber gegangen und die dortmunder haben sich für 30 mio noch mehr unruhe ins haus geholt...
Lattenknaller__ schrieb:
ein beinahe 35 jahre alter zm, der weit über seinem zenit ist und und sich ggf. bei unseren topverdiener einsortieren würde wollen (wenn überhaupt). genau was wir brauchen...
Na ja, Pascal Groß ist gerade mal ein Jahr jünger und den hätte fast jeder hier gefeiert. Nicht das ich Gündogan jetzt hier her singen will, aber m.E. brächte er sehr viel Erfahrung bzw. Führungsqualität mit und wäre von der Spielanlage so ziemlich genau das, was wir auf der 6er Postion noch gebrauchen können. Ein spielstarker Mann mit einer verdammt guten Spieleröffnung.
Einzig sein Gehalt wird kaum zu stemmen sein und aus dem Grund wohl nicht machbar. Dennoch finde ich den Gedanken gar nicht mal so schlecht.
Fussballerisch wäre er definitiv eine Verstärkung, auch wenn er schon 34 ist. Quasi die Kategorie Götze. Nur finanziell wohl kaum machbar. Könnte mir sogar vorstellen, dass die Bayern über ihn nachdenken, ansonsten wären Dortmund, Leverkusen oder die Dosen mögliche Ziele. Aber das wir in dieser Schublade nun auch mit genannt werden, daran werden wir uns gewöhnen müssen.
SemperFi schrieb:Steigflug_verpflichtet schrieb:
Scheint ne spannende Saison zu werden
Im Ernst, an eine spannende Meisterschaft glauben doch nicht mal die größten Optimisten.
Rest wird glaube ich sehr spannend.
Wenn Rattenmüll die Saison auf einem lockeren Platz 7 - 10 beendet, ist die Sache sogar entspannend
Ok, Tabellenführer sind wir nach Spieltag 1 nicht, wenn das so weitergeht.
Tafelberg schrieb:
HR
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-news-ticker-hellmann-lob-fuer-kroesche,bundesliga-ticker-104.html
Hellmann-Lob für Krösche
interessante Aussagen von Hellmann, insbes. auch zu den Wechselgerüchten
Damit dürfte sich wohl auch erstmal !! für jeden der daran geglaubt hat, das Gerücht erledigt haben.
Es ist übrigens auch sehr schön zu lesen, wie unaufgeregt Hellmann solche Sachen kommentiert.
Für mich ist Hellmann genauso Wertvoll wie Herr Krösche für unseren Club.
Henk schrieb:Luzbert schrieb:SemperFi schrieb:Henk schrieb:
Es sollte also nicht wundern, wenn wir demnächst (diese Transferphase, Winter, nächste Saison) ein, zwei eher erfahrenere Spieler verpflichten.
Na ja, Knauff ist so ein gefühlter 30jähriger inzwischen 😁😁😁
Der Typ ist mir echt ein Rätsel. Sieht aus wie 30, spielt gefühlt seit Jahren Bundesliga und ist erst 23 Jahre alt. Ich bin immer wieder aufs Neue erstaunt, wenn ich realisiere, wie jung der ist.
Da stimme ich Euch beiden zu.
Da er aber vielleicht gerade seinen Stammplatz verliert und eher von sanftem Gemüt erscheint hatte ich ihm außen vor gelassen.
Aber vielleicht tue ich ihm Unrecht.
Vielleicht ist er der neue Mister Eintracht?
Der den jungen Spielern abends inm Hotel von großen Zeiten und Taten erzählt
Ich glaube Knauff wird so ein Typ werden, für den man jedes Jahr ein Upgrade holen will, er dann aber doch immer wieder einen Platz in der Mannschaft finden wird. So ein Typ wie Benny Köhler früher. Viele regen sich über ihn auf und am Ende spielt er doch und wenn er dann doch irgendwann geht, sind alle traurig.
U.Bein schrieb:
Da Knauff und Doan unterschiedliche Profile haben, werden vermutlich beide ihre Spielzeit kriegen. Gegen tiefstehende Gegner oder bei Rückständen ist Doan erste Wahl, setzen wir auf schnelle Konter oder verteidigen wir eine Führung, schlägt die Stunde von Knauff.
Knauffi, unser Mann für die wichtigen Tore, damals gegen Barca und zuletzt das tolle beim Endspiel in Freiburg. Toller Junge👍
skyeagle schrieb:..SamuelMumm schrieb:
Wir haben übrigens Hugo und Højlund – und die fahren bekanntlich nicht zum Afrika Cup.
2 für 2 Positionen. Bisschen dünn.
Na ja, das Ganze muss man dann auch schon richtig einordnen. Der AC findet vom 21.12.25 - 18.01.26 statt. Somit fällt ein Teil davon in die BL Winterpause, welche vom 21.12.25 - 09.01.26 datiert. Demzufolge, rechnet man jeweils 2 Wochen Vor- und Nachlaufzeit mit ein, fallen Chaibi und Skhiri für die Spieltage 14 & 15 (vor der WP 2025) und 16 –19 (nach der WP 2026) aus.
Ich denke dies lässt sich mit 2 Spielern für 2 Positionen doch recht gut überbrücken. Zumal wir mit Noah Fenyö (einen Abgang von Dahoud & Aaronson mal vorausgesetzt) noch immer eine Alternative aus der eigenen Jugend haben um diesen, aus meiner Sicht, überschaubaren Zeitraum zu überbrücken.
Herr Osmers ist die Objektivität in Person.
Es wird ein Fest am Samstag.
Es wird ein Fest am Samstag.
Ich verstehe die Charakter-Infragesteller nicht wirklich!?
Soweit ich es weiß hat Weiper sich weder geweigert mit Mainz in die Saison zu gehen noch um Freigabe gebeten!
Er hat lediglich entschieden seinen bis 2026 laufenden Vertrag nicht wie von Mainz gewünscht, vorzeitig (und wahrscheinlich mit besseren Bezügen) zu verlängern!
Das ist sein gutes Recht!
Oder ist mir eine Aussage Weipers entgangen das er nie wieder für Mainz spielen will???
Soweit ich es weiß hat Weiper sich weder geweigert mit Mainz in die Saison zu gehen noch um Freigabe gebeten!
Er hat lediglich entschieden seinen bis 2026 laufenden Vertrag nicht wie von Mainz gewünscht, vorzeitig (und wahrscheinlich mit besseren Bezügen) zu verlängern!
Das ist sein gutes Recht!
Oder ist mir eine Aussage Weipers entgangen das er nie wieder für Mainz spielen will???
Ich verstehe die Frage auch nicht. Das die Mainzer angepisst sind, dass er dann nächstes Jahr ablösefrei gehen kann, ist ja nachvollziehbar, aber sagt doch nichts über den Charakter aus. War ja mit Kamada und N'Dicka auch nicht anders. Ist halt Teil des Geschäfts. Angeblich soll lt. Kicker Stuttgart interessiert sein, da sie davon ausgehen, dass Woltemade spätestens nächstes Jahr weg ist. Btw., hatte der sich nicht auch bei Bremen geweigert zu verlängern?
U.Bein schrieb:
Ich verstehe die Frage auch nicht. Das die Mainzer angepisst sind, dass er dann nächstes Jahr ablösefrei gehen kann, ist ja nachvollziehbar, aber sagt doch nichts über den Charakter aus. War ja mit Kamada und N'Dicka auch nicht anders. Ist halt Teil des Geschäfts. Angeblich soll lt. Kicker Stuttgart interessiert sein, da sie davon ausgehen, dass Woltemade spätestens nächstes Jahr weg ist. Btw., hatte der sich nicht auch bei Bremen geweigert zu verlängern?
In Stuttgart würde er auf Demirovic, Undav und Woltemade treffen.
Da dürfte dann auch nicht so wahnsinnig viel Spielzeit anfallen.
U.Bein schrieb:
Evtl. wäre Weiper ein Kandidat für uns. In Mainz ist er nicht mehr wohl gelitten.
Darüber habe ich gestern auch schon nachgedacht, aber wollte keinen eigenen Thread aufmachen.
Weiper wäre wohl "günstig" zu bekommen und hätte mit Jonny bereits einen eingespielten Partner.
Her mit dem!
Die Experten sind wieder aktiv. Niels soll schlecht gewesen sein, Jonnys Fähigkeit, gegen starke Gegner performen zu können, wird bezweifelt. Und das nur beim überfliegen der Beiträge.
Seis drum.
Schön, dass unser Ritsu gleich mal schön gezeigt hat, welch feinen Fuß er hat. Zwei feine Buden. Dann ein Tor und eine Vorlage durch unseren ToFi, der auch noch einen Doppelpack hätte schnüren können. Ebenso freue ich mich für Paxten, dass er anscheinend genug Selbstvertrauen getankt und sein Tor schön ausgeführt hat. Für Jean-Mattéos Selbstvertrauen ist sein Tor auch ganz hilfreich, denke ich.
Alles in allem eben der erwartete Pflicht Sieg ohne großen Glanz, aber Sieg ist Sieg.
Seis drum.
Schön, dass unser Ritsu gleich mal schön gezeigt hat, welch feinen Fuß er hat. Zwei feine Buden. Dann ein Tor und eine Vorlage durch unseren ToFi, der auch noch einen Doppelpack hätte schnüren können. Ebenso freue ich mich für Paxten, dass er anscheinend genug Selbstvertrauen getankt und sein Tor schön ausgeführt hat. Für Jean-Mattéos Selbstvertrauen ist sein Tor auch ganz hilfreich, denke ich.
Alles in allem eben der erwartete Pflicht Sieg ohne großen Glanz, aber Sieg ist Sieg.
U.Bein schrieb:
Nkounkou war heute definitiv gut dabei. Hinten kaum gefordert und das bisschen was über seine Seite kam, hat er souverän erledigt. Vorne mit vielen Akzenten und immer anspielbar.
Wäre schön, wenn man tatsächlich seine Position im Spiel gefunden hat. Hoffentlich bewahrt er die Leistung.
Fand ihn heute nicht besonders , sehr viele Abspielfehler und ungenau , so unterschiedlich können Meinungen sein
Ja, jeder macht seit Jahrzenten, okay. Aber gerade bei den Topspielen hat es einfach absurde Ausmaße angenommen. Schreibst du ja selbst und bestätige ich so.
Und ich bleibe dabei: Das neue System wird das nicht verhindern. Nur Scanner könnten das.
Am Ende ist es auch kein Drama, wenn dann Leute „alleine“ in den Mittelrang müssen. Da sieht man das Spiel auch gut.
Die Alternative ist, dass die Blöcke weiterhin so überfüllt sind, dass niemand Spaß hat.
Und ich bleibe dabei: Das neue System wird das nicht verhindern. Nur Scanner könnten das.
Am Ende ist es auch kein Drama, wenn dann Leute „alleine“ in den Mittelrang müssen. Da sieht man das Spiel auch gut.
Die Alternative ist, dass die Blöcke weiterhin so überfüllt sind, dass niemand Spaß hat.
Die Eintracht muss hier handeln, schon allein aufgrund gesetzlicher Vorschriften (z.B. Versammlungsstättenverordnung). Wenn sie das nicht tut, kann nicht nur die Nutzung (der betreffenden Bereiche) untersagt werden, auch haften die Vorstandsmitglieder persönlich, wenn etwas passiert und sie nichts dagegen getan haben.
Lattenknaller__ schrieb:
und wie sieht es laut deiner statistik mit den verschuldeten gegentoren aus? das wäre dann in dem zusammenhang auch nicht ganz uninteressant...
bezieht sich auf xG.
Patzer, die zu einem Tor trotz 0,01xG führen sind also da enthalten.
Sprich Kaua kommt in 1/3 der Spielzeit und trotz Mainz auf den selben Wert wie Trapp.
Und nochmal, Trapp hat eine speziell am Ende gute Saison gespielt.
Eine sportliche Entscheidung für Kaua ist aber absolut nachvollziehbar.
Durch die Bank waren beide bei recht ähnlichen Werten, mit einigen Nadelausschlägen zugunsten von Kaua.
Und ja, das trotz der Patzer.
Das macht Trapp keinen Deut schlechter. Aber es gibt auch keinen Grund sich hinzustellen und zu behaupten, dass am Ende des Tages es sportlich nicht in ordnung geht.
SemperFi schrieb:
Eine sportliche Entscheidung für Kaua ist aber absolut nachvollziehbar.
Ich glaube da scheiden sich hier die Geister. So mancher kann nämlich nicht nachvollziehen, warum man jetzt diese sportliche Entscheidung trifft, wenn man nicht weiß, wie er aus der langen Verletzungspause kommt.
U.Bein schrieb:
arum man jetzt diese sportliche Entscheidung trifft, wenn man nicht weiß, wie er aus der langen Verletzungspause kommt.
Als Grundlage nehmen wir die Annahme, dass das Trainerteam sich entschieden hat auf Kaua zu setzen, sobald er fit ist und nichts außergewöhnliches passiert.
Die Trainer kennen beide Keeper und werden diese eben wie jeden anderen Spieler zu Saisonbeginn einschätzen.
Jetzt gibt es 2 Optionen, man sagt es Trapp oder man sagt es ihm nicht.
Trapp ist eben Identifikationsfigur und ein verdienter Spieler, es ist also absolut angebracht und fair offen zu kommunizieren, dass wenn alles normal läuft er wahrscheinlich auf der Bank landen wird.
Jetzt kann Trapp entscheiden, ob ein möglicher Bankplatz in Frankfurt sein bevorzugtes Szenario für die aktuelle Saison ist oder ob er eine andere Option wahrnehmen möchte.
Wir reden hier nicht über Feldspieler, wo man vielleicht verschiebt oder man andere Lösungen findet, Keeper ist im Normalfall eine stumpfe ja/nein-Entscheidung.
Trapp nicht mitzuteilen, dass wenn eben alles normal läuft er recht bald nur auf der bank sitzt, das wäre in meinen Augen das respektlose Verhalten gewesen.
Deswegen meine ernsthafte Frage, hätte man Trapp einen angeblichen offenen Zweikampf suggerieren sollen?
Hier wird immer gefragt, was wenn Kaua dann X oder Y?
Ja, was wenn nicht? Was wenn er normal zurück kommt, im September sitzt dann Trapp auf der Bank und im Winter findet sich kein Verein zu dem Trapp gehen möchte.
Normalfall nach aktueller Einschätzung wäre, Trapp steht bis September im Tor und macht danach kein Spiel mehr (außer vlt. zum Ende hin, wenn wir es uns erlauben können als gnädige Geste) und dann läuft der Vertrag aus.
Na super, dann wäre jetzt im Sommer eben Trapp die Möglichkeit genommen selbst zu entscheiden, wie er planen möchte.
Trapp hätte ja auch sagen können, mir schnurz wie ihr es aktuell einschätzt, ich werde euch im Training schon zeigen, dass ich die Nr. 1 bin.
Aber Paris FC kommt ja nicht von ungefähr.
Für mich von allen Seiten ein fairer und offener Umgang, der uns natürlich kurzfristig sportlich schwächt, die Alternative wäre aber gewesen, dass wahrscheinlich ein verdienter Spieler ab September kein einziges Spiel mehr macht und sein vertrag sang- und klanglos ausläuft, während er auf der bank sitzt und zuschaut.
Keine Ahnung wie das respektvoll sein soll.
Cadred schrieb:skyeagle schrieb:Cadred schrieb:
Das sehe ich ähnlich, gerade wenn stimmt was im HR Ticker steht, das man im klar gesagt hat, dass er nur noch 2.Wahl ist wenn der Pannenkönig Santos wieder fit ist, ist für einen Verein wie Eintracht Frankfurt der sich immer auf irgendwelche moralischen Werte beruft schon erbärmlich schwach. Aktuell läuft vieles nicht gut begonnen bei der Ampel, den Familientag( komisch in USA schien dass anders zu gehen) und jetzt der Umgang mit Trapp, an seiner Stelle würde ich dann auch nicht bleiben.
Was haben denn moralische Werte mit dem Umgang mit Trapp zu tun? Wenn man ihm gesagt hat, dass man mit Santos plant, dann ist das nur fair ihm gegenüber, denn dann weiß er woran er sportlich ist. Und ich bin mir ziemlich sicher, dass man sich damit unglaublich schwer tut, weil Kevin eben unglaublich wichtig für den Verein war und ist.
Ich bin ja gern dabei die Eintracht zu kritisieren, aber in dem Fall sehe ich da überhaupt keinen Ansatz.
Weil man unbedingt Platz machen will für einen gehypten Torwart der realistisch betrachtet in seinen wenigen Partien mehr gepatzt hat als Trapp in der ganzen Zeit bei der Eintracht, wohl um hier wieder zu versuchen einen jungen Spieler für viel Geld verkaufen zu können. Sportlich gibt es gar keine Veranlassung einen Kreuzbandverletzen einem fitten Trapp vorzuziehen der am Ende der Rückrunde nach seiner Rückkehr wieder tadellos gehalten hat. Ihm das jetzt schon zu sagen und sich somit darauf festzulegen zeigt, dass es nicht um ein Leistungsprinzip geht sondern ums Geschäft.
Am Ende muss die Eintracht doch sportlich und wirtschaftlich denken. Trapps Vertrag läuft aus, er ist verletzungsanfällig. Dahinter hast du Santos, der mit den Hufen scharrt, natürlich aus einer schweren Verletzung kommt. Dennoch hat man in seinen Auftritten gesehen was er kann und vielleicht können wird. Da ist unglaublich viel Potenzial vorhanden. In dem Fall auch monetär, natürlich kann es sein, dass Santos bei super Leistungen für viel Geld wechselt. Aber primär muss er spielen um ein besserer Köper zu werden und diese Chance will man ihm bei uns geben.
Ich bin davon überzeugt, dass allein Trapp hier den Daumen hebt oder senkt. Man wird ihm die sportliche Entscheidung mitgeteilt haben, sicher nicht erst vor ein paar Tagen und dann liegt es an ihm, ob er die Rolle als Nummer 2 hier annimmt, oder ob er wechselt. Niemals wird Krösche ihn zu einem Wechsel drängen nur um das Gehalt zu sparen. Wenn Trapp das jetzt machen will, macht er das, ansonsten bleibt er und damit wird auch von den Verantwortlichen niemand ein Problem haben.
Ich verstehe den Frust, wenn er geht. Aber ich glaube da muss man nichts negatives skizzieren oder gar konstruieren. Man kann schon nüchtern betrachtet zu dem Ergebnis kommen, dass das für alle Sinn ergeben kann
Die m.E. entscheidende Frage ist, sollte die Festlegung auf Santos tatsächlich von der sportlichen Leitung jetzt schon getroffen worden sein, auf welcher Basis diese erfolgte. Santos ist mehrere Monate ausgefallen und davor war von Welt- bis Kreisklasse alles dabei. Und mit Blick auf die CL, aber auch die Ziele in der Liga, ist das schon sehr viel Risiko. Das Santos tolle Anlagen hat, ist unstrittig. Ob man jetzt schon dieses Risiko eingehen muss oder es nicht mindestens bis zur Winterpause hätte vertagen können, ist diskutabel. Ich glaube nicht, dass Santos sofort das Weite gesucht hätte, wenn man Trapp die Hinrunde als Stammkeeper gegeben hätte.
Ich überlege gerade, wie hier die Diskussionen ausfallen würden, wenn Santos nicht schon bei uns wäre, sondern als neue Nr. 1 von einem anderen Verein geholt werden soll, inkl. der Vorgeschichte.
Ich überlege gerade, wie hier die Diskussionen ausfallen würden, wenn Santos nicht schon bei uns wäre, sondern als neue Nr. 1 von einem anderen Verein geholt werden soll, inkl. der Vorgeschichte.
U.Bein schrieb:
Die m.E. entscheidende Frage ist, sollte die Festlegung auf Santos tatsächlich von der sportlichen Leitung jetzt schon getroffen worden sein, auf welcher Basis diese erfolgte. Santos ist mehrere Monate ausgefallen und davor war von Welt- bis Kreisklasse alles dabei. Und mit Blick auf die CL, aber auch die Ziele in der Liga, ist das schon sehr viel Risiko. Das Santos tolle Anlagen hat, ist unstrittig. Ob man jetzt schon dieses Risiko eingehen muss oder es nicht mindestens bis zur Winterpause hätte vertagen können, ist diskutabel. Ich glaube nicht, dass Santos sofort das Weite gesucht hätte, wenn man Trapp die Hinrunde als Stammkeeper gegeben hätte.
Ich überlege gerade, wie hier die Diskussionen ausfallen würden, wenn Santos nicht schon bei uns wäre, sondern als neue Nr. 1 von einem anderen Verein geholt werden soll, inkl. der Vorgeschichte.
so ist es, aber wenn das mit der 1 Mio für Trapp stimmen sollte, dann ist das ein weiterer Hinweis wie dringend man Trapp loswerden will und sich vor dem ersten Spieltag schon festzulegen dass er nur noch Nr. 2 sein wird obwohl Santos leistungsmäßig extrem schwankt und überhaupt nicht fit ist, zeigt dass es hierbei nicht um Leistung geht und um Respekt vor gezeigter Leistung schon gar nicht.
U.Bein schrieb:
Wenn es stimmt, was der HR schreibt, dass man Trapp von Seiten der Eintracht mitgeteilt hat, dass er auf die Bank muss, sobald Santos wieder spielen kann, dann ist der Wechsel nur logisch, auch wenn ich Trapp gerne noch diese Saison als Stammkeeper gesehen hätte.
So könnte man diese Thematik auch relativ geräuschlos lösen. Das hätte nämlich wieder große Debatten gegeben so bald Kaua fit ist, jeder kleine Fehler von Trapp hätte man ihm unter die Nase gerieben.
Vielleicht ist jetzt tatsächlich der beste Zeitpunkt um sich zu trennen.
Wäre halt schöner gewesen wenn man sowas früher hätte abwickeln können und nicht ein paar Tage vorm ersten Pflichtspiel.
Sehr gut investiertes Geld da bei EintrachtTV, bei mir funktioniert gar nichts.
Juhu!!!!
Plopp!
Plopp!
Haargenau!