
U.Bein
4126
#
SamuelMumm
Schon mit Blick auf seinen Marktwert wäre es sinnvoll ihn nicht in Mailand versauern zu lassen. Ob er dann für uns spielt oder weiter transferiert wird, steht auf einem anderen Blatt. Richtig ist allerdings, dass im Sturm etwas passieren muss, wenn Silva nicht dauerhaft zur Verfügung steht.
Okay, die Diskussion dreht sich wie immer im Kreis.
Ich hätte da einen Vorschlag:
Ich fertige DIN A 4 Blätter mit folgendem Aufdruck: PYRO? NEIN DANKE
Sagen wir mal so ca. 5.000 Stück könnte ich mir leisten. Ich habe ja und werde noch bei den Choreospenden Geld sparen. Diese verteile ich dann am Freitag in der Nähe vom Museum. Nach dem Polizeichor halten alle, die so ein "Blatt" haben dieses hoch.
Das wäre doch ein Anfang. Wir "Normalos" sind zwar nicht organisiert, aber wird können versuchen auch was tun.
Ich hätte da einen Vorschlag:
Ich fertige DIN A 4 Blätter mit folgendem Aufdruck: PYRO? NEIN DANKE
Sagen wir mal so ca. 5.000 Stück könnte ich mir leisten. Ich habe ja und werde noch bei den Choreospenden Geld sparen. Diese verteile ich dann am Freitag in der Nähe vom Museum. Nach dem Polizeichor halten alle, die so ein "Blatt" haben dieses hoch.
Das wäre doch ein Anfang. Wir "Normalos" sind zwar nicht organisiert, aber wird können versuchen auch was tun.
Es würde schon reichen, wenn alle, die die Fackelei nicht gutheißen, den entsprechenden Block für 5 Minuten verlassen, wenn das erste Pyro aufleuchtet. Im besten Fall stehen dann da nur noch ein paar einzelne Räuchermännchen ohne den Schutz der Masse. Aber mittlerweile vermute ich, dass weite Teile dieser Fraktion die Taten billigt und deckt. Und die Spirale wird sich weiter drehen, bis es zu Verboten und Überwachungen im Block kommt. Aber Schuld sind ja immer die Anderen.
Es sind einfach zu viele, die das Dreckspack decken. Ich hoffe, dass wir auswärts künftig nirgends mehr Fahnen aller Art aufhängen oder überhaupt in den Block bringen dürfen. Dann können die sich schon mal nicht mehr verstecken.
Darf dann auch daheim Anwendung finden wenn es sich bewährt und man sich daheim nicht benimmt.
Darf dann auch daheim Anwendung finden wenn es sich bewährt und man sich daheim nicht benimmt.
U.Bein schrieb:
Aber mittlerweile vermute ich, dass weite Teile dieser Fraktion die Taten billigt und deckt.
Das vermutest Du nicht nur, das ist so. Und das ist das eigentliche Problem. Das Benennen der Täter wird als Denunziantentum betrachtet, was "man" natürlich nicht macht. Dabei wäre es so einfach für die Insider, die betreffenden Idioten anzuzeigen. Allerdings würde das natürlich voraussetzen, dass der Anzeigende etwas mehr Hirn hat als der Zündelnde. Schwierig.
Hyundaii30 schrieb:
Ich verstehe diese Streitereien/Diskussion
mit der Kombo Trapp Rönnow auch nicht ganz.
Beides sind tolle Torhüter und wir sollten froh und stolz darauf sein, daß beide so wertvoll für uns sind.
Aber da wird sich lieber jetzt schon gestritten, wer die zukünftige Nummer eins sein soll und der andere TW wird dann schlecht geredet. Finde ich nicht gut.
Wer weiss was bis zum Rückrundenauftakt wieder mal passiert. Da ist bei uns mittlerweile alles möglich.
Also muss man jetzt niemanden schlecht reden, sondern kann sich einfach nur über bisher Rönnows starke Leistungen freuen.
Das geht gut und spart Nerven.
Wenn sich Rönnow im Training schwer verletzt oder Trapp einen Rückschlag erhält
Und das Thema hat sich schnell erledigt
Noch mal exclusiv nur für dich:
Niemand redet irgendwen schlecht, weder Trapp noch Rönnow.
Das beide hervorragende Torhüter sind, wissen wir auch alle.
Es ging im Grundsatz nur darum, ob Rönnow aufgrund seiner bisherigen Leistungen im Tor bleibt, wenn Trapp wieder zurückkommt, oder ob er wieder auf die Bank muß.
Darüber kann man unterschiedlicher Meinung sein, ich persönlich würde dafür plädieren, Rönnow erstmal im Tor zu lassen.
Aber ich bin nicht der Trainer und sehe auch die Trainingsleistungen der beiden nicht.
Folglich wird Hütter zum Beginn der RR die richtige Entscheidung treffen und zwar rein nach sportlichen Aspekten und nicht nach Verdiensten in der Vergangenheit.
Eigentlich ist ein Disput darüber überflüssig, weil wir das Glück haben, auf einer sehr exponierten Position mehrere hervorragende Spieler zu haben.
Der Satz gilt so auch nur bis zum ersten Gegentor in der Rückrunde, das auch nur im Ansatz und mit viel Fantasie unter Umständen möglicherweise nicht ganz unhaltbar war. Dann kommen die Aloises und Sammys dieser Welt und erklären Dir nicht nur das Gegenteil sondern erzählen Dir auch, dass sie das schon vorher gewusst haben.
Ich hab zwar nicht unbedingt mitleid aber draufhauen mag ich auch nicht mehr.
Die Strafe für Abraham liegt mMn. im zu erwartenden Rahmen. Ob Grifo jetzt ein Spiel mehr oder weniger bekommt, ist eigentlich nebensächlich. Und auch wenn gerne angeführt wird, dass Streich sich in den Laufweg gestellt hat, reicht der kleine Schritt den er gemacht hat m.E. nicht aus, um ihn als strafmildern zu werten. Bin nur mal gespannt, was sich die Eintracht von dem Einspruch verspricht. Auch wäre interessant, ob dann ggf. auch ein höheres Strafmaß möglich wäre, wie akt. bei Aigner von Wehen-Wiesbaden, der deswegen den Einspruch zurück gezogen hat.
Gegenfrage ist ein Kind das nach einem positiv aufregendem Tag im Phantasialand Probleme hat einzuschlafen aufgrund der ganzen Eindrücke psychisch sensibel?
Natürlich nicht. Manche Kinder pennen direkt nach so einem Tag andere eben nicht. Genauso gibt es Erwachsene die nach einem Tag wo viel passierte diesen gedanklich noch mal aufarbeiten und deswegen lange brauchen bis sie einschlafen. Auch diese sind nicht psychisch sensibel.
Und genauso kann es eben bei negativer Aufregung bei einem Kind sein.
Sprich: Deine Annahme das Kind ist psychisch sensibel ist einfach eine falsche Annahme.
Natürlich nicht. Manche Kinder pennen direkt nach so einem Tag andere eben nicht. Genauso gibt es Erwachsene die nach einem Tag wo viel passierte diesen gedanklich noch mal aufarbeiten und deswegen lange brauchen bis sie einschlafen. Auch diese sind nicht psychisch sensibel.
Und genauso kann es eben bei negativer Aufregung bei einem Kind sein.
Sprich: Deine Annahme das Kind ist psychisch sensibel ist einfach eine falsche Annahme.
Was hat denn das Phantasialand mit dem Abraham-Foul zu tun? Das wird doch langsam abstrus. Aber um dennoch darauf zu antworten, wenn ein Kind mit Erlebnissen, positiv wie negativ, nicht richtig umgehen kann und die von den Eltern beeinflussbar sind, dann haben die irgendetwas gehörig verkehrt gemacht.
Ich kann da schon länger nicht mehr folgen, aber offenbar scheint Abrahams Foul eine ähnliche Wirkung zu erzeugen wie ein Besuch im Phantasialand. Naja, zumindest ist Streich gewissermaßen auch Achterbahn gefahren.
cm47 schrieb:Cadred schrieb:
Als Lienen damals in Bremen das Bein aufgeschlitzt wurde war das diesbezüglich überhaupt kein Thema.
Das war 1981 und ich hab das auch gesehen...natürlich war das Entsetzen über die Verletzung groß, aber es wurde kein Zirkus über die Auswirkungen auf Kinder oder anderes gemacht.
Der Siegmann hatte ich eben dabei nur blöd angestellt, eine Absicht war das mit Sicherheit nicht.
Es gab halt Zeiten ohne Verhätschelung und Päppelung, auch wenn das heute nur noch schwer zu verstehen ist..
Irgendwie würde zu dem Beitrag auch einfach nur ein: "Ok Boomer" passen aber ich versuche es trotzdem nochmal, ob ein Kind das vor dem Einschlafen noch verarbeitet oder nicht, hat nichts mit Verhätschelung und Päppelung zu tun. Das wird zwar hier anscheinend gerne von einigen als Argument genommen, wie weich doch die jetzige Generation ist, hat aber mit den Gründen warum ein Kind da keine Probleme mit hat und einfach so einschläft und ein anderes dies noch beschäftigt, null zu tun, denn das gab es schon immer und wird auch schon seit Jahrzehnten erforscht wie Kinder erlebtes verarbeiten. Heute mit humaneren Methoden als damals, aber ändert nichts daran das die Gründe fürs verarbeiten eben woanders liegen.
Das dies mit Abrahams Strafe nichts zu tun haben sollte, ist auch logisch.
Gegenfrage ist ein Kind das nach einem positiv aufregendem Tag im Phantasialand Probleme hat einzuschlafen aufgrund der ganzen Eindrücke psychisch sensibel?
Natürlich nicht. Manche Kinder pennen direkt nach so einem Tag andere eben nicht. Genauso gibt es Erwachsene die nach einem Tag wo viel passierte diesen gedanklich noch mal aufarbeiten und deswegen lange brauchen bis sie einschlafen. Auch diese sind nicht psychisch sensibel.
Und genauso kann es eben bei negativer Aufregung bei einem Kind sein.
Sprich: Deine Annahme das Kind ist psychisch sensibel ist einfach eine falsche Annahme.
Natürlich nicht. Manche Kinder pennen direkt nach so einem Tag andere eben nicht. Genauso gibt es Erwachsene die nach einem Tag wo viel passierte diesen gedanklich noch mal aufarbeiten und deswegen lange brauchen bis sie einschlafen. Auch diese sind nicht psychisch sensibel.
Und genauso kann es eben bei negativer Aufregung bei einem Kind sein.
Sprich: Deine Annahme das Kind ist psychisch sensibel ist einfach eine falsche Annahme.
Meine Güte... darum geht es doch gar nicht! Wie oft hatten wir schon Stürmer bei der SGE die all am Anfang gut waren und dann irgendwann gar nichts mehr getroffen haben? Oder totale Vollversage wie ein Duri Cha der nicht mal die Frankfurter Oper aus einem Meter Entfernung erwischt hätte....
Man sieht doch das die aktuellen SGE Stürmer am abbauen sind. Man merkt nur vereinzelt an Spielern wie Hinteregger der mit Leib und Seele dabei ist, Abrahams tollen Defensivleistungen plus Tore vorne und Kostics blitzschnellen Aktionen, das es noch Spieler gibt die richtig Bock aufs Gewinnen haben. Auch Rönnow sehe ich mittlerweile viel lieber im Tor der SGE wie einen eingeschnappten Kevin Trapp der ein Ding nach dem anderen nicht mehr gehalten hat als rauskam, das er gar nicht von PSG weg wollte sondern gehen musste...
Bas Dost ist ein toller wuchtiger Kämpfer, ein echter Kerl auf dem Platz, ich würde ihm mehr Tore gönnen und er stolpert nicht so viel rum wie Paciencia und Kamada. Jovelic oder wie der Ersatzstürmer heißt ist quasi nicht existent, denn wann spielt der denn mal...
und jetzt hat Herr Trapp wohl Angst das Rönnow verdienterweise die Nummer 1 bleibt, denn auf einmal kann ihm das Comeback nicht schnell genug gehen... bzw. wer weiß, vielleicht hat sich das auch schon wieder erledigt und er will im Winter weg, weil die SGE momentan nicht auf einem internationalen Liga Platz steht... hm...
Man sieht doch das die aktuellen SGE Stürmer am abbauen sind. Man merkt nur vereinzelt an Spielern wie Hinteregger der mit Leib und Seele dabei ist, Abrahams tollen Defensivleistungen plus Tore vorne und Kostics blitzschnellen Aktionen, das es noch Spieler gibt die richtig Bock aufs Gewinnen haben. Auch Rönnow sehe ich mittlerweile viel lieber im Tor der SGE wie einen eingeschnappten Kevin Trapp der ein Ding nach dem anderen nicht mehr gehalten hat als rauskam, das er gar nicht von PSG weg wollte sondern gehen musste...
Bas Dost ist ein toller wuchtiger Kämpfer, ein echter Kerl auf dem Platz, ich würde ihm mehr Tore gönnen und er stolpert nicht so viel rum wie Paciencia und Kamada. Jovelic oder wie der Ersatzstürmer heißt ist quasi nicht existent, denn wann spielt der denn mal...
und jetzt hat Herr Trapp wohl Angst das Rönnow verdienterweise die Nummer 1 bleibt, denn auf einmal kann ihm das Comeback nicht schnell genug gehen... bzw. wer weiß, vielleicht hat sich das auch schon wieder erledigt und er will im Winter weg, weil die SGE momentan nicht auf einem internationalen Liga Platz steht... hm...
Ich wollte nur mal sehen, wer das Wort "traumatisiert" ins Spiel gebracht hat:
Henk hat das meiner Meinung nach ganz vernünftig dargelegt, wie das eben nun mal woanders angekommen ist. Und es ist natürlich klar, dass dann die geballten schweren Geschütze aufgefahren werden (in der Folge) und man sich inhaltlich gar nicht mehr damit auseinandersetzt, sondern die Helikopter Eltern, die Klitschko Kämpfe, Eishockey und Hallenhalma ins Spiel bringt. Und am Ende dieses Shitstorms vergisst man dann noch, wer eigentlich von "nicht einschlafen können/durcheinander" zu traumatisiert gewechselt ist.
U.Bein schrieb:
Ich auch, aber da kann ich eher verstehen, dass es Kinder "traumatisiert". Gruselig fand ich das damals auch. Zum Glück gab es noch kein HD.
Henk hat das meiner Meinung nach ganz vernünftig dargelegt, wie das eben nun mal woanders angekommen ist. Und es ist natürlich klar, dass dann die geballten schweren Geschütze aufgefahren werden (in der Folge) und man sich inhaltlich gar nicht mehr damit auseinandersetzt, sondern die Helikopter Eltern, die Klitschko Kämpfe, Eishockey und Hallenhalma ins Spiel bringt. Und am Ende dieses Shitstorms vergisst man dann noch, wer eigentlich von "nicht einschlafen können/durcheinander" zu traumatisiert gewechselt ist.
prothurk schrieb:
Ich wollte nur mal sehen, wer das Wort "traumatisiert" ins Spiel gebracht hat:U.Bein schrieb:
Ich auch, aber da kann ich eher verstehen, dass es Kinder "traumatisiert". Gruselig fand ich das damals auch. Zum Glück gab es noch kein HD.
Dann hast Du bestimmt auch die bewusste Überspitzung, gekennzeichnet durch die Anführungszeichen, gesehen.
U.Bein schrieb:prothurk schrieb:
Ich wollte nur mal sehen, wer das Wort "traumatisiert" ins Spiel gebracht hat:U.Bein schrieb:
Ich auch, aber da kann ich eher verstehen, dass es Kinder "traumatisiert". Gruselig fand ich das damals auch. Zum Glück gab es noch kein HD.
Dann hast Du bestimmt auch die bewusste Überspitzung, gekennzeichnet durch die Anführungszeichen, gesehen.
Ja, und diese hab ich auch bewusst übernommen. Dein Beitrag war ja auch ok, ich wollte nur einigen klar machen, dass der vermeintliche Fassaufmacher unschuldig ist!
U.Bein schrieb:
Sorry, da kann ich mich nicht drin wiederfinden. Und falls Du doch recht haben solltest, dann sind mir solche Kinder bisher, glücklicherweise, nicht untergekommen.
Welche Kinder hättest Du denn gerne? Entscheidend ist doch, wie man in der Familie mit emotionalen Situationen umgeht. Und da sind manche Eltern so, manche Eltern so. Und das strahlt auch auf die Kinder ab. Und ob das jetzt ein Glück ist, dass Dir "solche Kinder" bislang nicht untergekommen sind, das ist eben Deine Sichtweise und darin kann ich mich nicht wiederfinden.
U.Bein schrieb:
Da drehen wir uns im Kreis. Wenn ich um die "Empfindlichkeit" meiner Kinder weiß, und das sollten Eltern eigentlich, dann lasse ich sie es nicht gucken. Da sehe ich die Verantwortung alleine bei den Eltern.
Ich denke wir reden hier aneinander vorbei! Es geht doch nicht darum, dass man Kindern nichts zumuten darf. Und natürlich würde ich auch wenn ich sensible Kinder habe, diesen nicht das Spiel meiner Eintracht vorenthalten. Henk schrub folgendes:
Bezogen auf die Außenwahrnehmung nicht. Ich habe hier in Freiburg gestern (auf dem Laternenumzug) allein zwei Familien gesprochen, deren Kinder, die das Spiel im TV sehen durften, von der Aktion sehr durcheinander waren und die teilweise nicht einschlafen konnten.
Ich finde das absolut normal, dass Kinder da auch durcheinander sein können und Probleme mit dem Einschlafen haben. Eben weil es nicht nur um die Aktion an sich geht, sondern um das Drumherum mit den Reaktionen der Eltern, der Stimmung insgesamt usw. usf. Und da gibt's eben Unterschiede bezüglich der Eltern und deren Umgang damit. Und das kann man jetzt blöd finden, mancher würde sich ggfs. auch drüber lustig machen, aber das muss jeder für sich selbst entscheiden. Nur es absprechen, dass es so etwas gibt, das finde ich eben unangebracht.
Ich denke mal das meine beiden Töchter dies locker weg gesteckt hätten, da sie mich grundsätzlich während eines Spiels (sei es im Stadion oder an der Glotze) immer höchst emotional unterwegs bin. Und da sind die entsprechend geerdet. Die Menschen sind aber nun mal unterschiedlich und das zu akzeptieren und vor allem zu respektieren finde ich nicht verkehrt.
Ich kann mir auch durchaus vorstellen, dass bei Kindern das Umrennen eines Trainers (alter Mann, steht "unschuldig" da, ist Sympathieträger im Breisgau und drüber hinaus) speziell in Verbindung mit der Reaktion der Eltern durchaus mehr auslöst, als ein böses Foul zwischen zwei Spielern. Die Reaktion über die Grenzen hinaus auf diese Szene zeigt ja schon, das dies eben kein normaler Vorgang war, sondern eine bis daher in der Bundesliga so nie da gewesene Szene!
Von daher wäre etwas mehr Sensibilität im Umgang mit anderen Meinungen durchaus angebracht! Und so gut es ist, dass sich alle Beteiligten danach vertragen haben, so schlimm waren die Bilder vorher. Und von daher würde ich Henks Darstellung nie in Frage stellen wollen, ganz im Gegenteil. Es ist ja nicht nur die Szene an sich, sondern auch das, was dann im Familienkreis an Reaktionen, Wut, Aufregung usw. stattfindet, was dann ein kleines Kind erstmal verarbeiten muss. Und das man bei seinen Kindern von Anfang an versucht sie zu Fans des Herzensvereins zu machen, ist grundsätzlich doch genau das, was jeder von uns bei seinen Kindern auch gerne machen würde bzw. gemacht hat, oder?
Die Rollen sind da klar verteilt. Der eine ist der Buhmann/Rambo, der andere ist das Opfer, was aber großmütig verzeiht. Und die wenigsten machen sich die Mühe über den Rand zu schauen, speziell wenn sie keine Eintrachtbrille auf haben.
Von daher wäre etwas mehr Sensibilität im Umgang mit anderen Meinungen durchaus angebracht! Und so gut es ist, dass sich alle Beteiligten danach vertragen haben, so schlimm waren die Bilder vorher. Und von daher würde ich Henks Darstellung nie in Frage stellen wollen, ganz im Gegenteil. Es ist ja nicht nur die Szene an sich, sondern auch das, was dann im Familienkreis an Reaktionen, Wut, Aufregung usw. stattfindet, was dann ein kleines Kind erstmal verarbeiten muss. Und das man bei seinen Kindern von Anfang an versucht sie zu Fans des Herzensvereins zu machen, ist grundsätzlich doch genau das, was jeder von uns bei seinen Kindern auch gerne machen würde bzw. gemacht hat, oder?
Die Rollen sind da klar verteilt. Der eine ist der Buhmann/Rambo, der andere ist das Opfer, was aber großmütig verzeiht. Und die wenigsten machen sich die Mühe über den Rand zu schauen, speziell wenn sie keine Eintrachtbrille auf haben.
U.Bein schrieb:
Sorry, da kann ich mich nicht drin wiederfinden. Und falls Du doch recht haben solltest, dann sind mir solche Kinder bisher, glücklicherweise, nicht untergekommen.
Welche Kinder hättest Du denn gerne? Entscheidend ist doch, wie man in der Familie mit emotionalen Situationen umgeht. Und da sind manche Eltern so, manche Eltern so. Und das strahlt auch auf die Kinder ab. Und ob das jetzt ein Glück ist, dass Dir "solche Kinder" bislang nicht untergekommen sind, das ist eben Deine Sichtweise und darin kann ich mich nicht wiederfinden.
U.Bein schrieb:
Bei nem aufgeschlitzten Oberschenkel, wie damals bei Lienen, ok.
Ich war damals 10, habe die Szene in der Sportschau gesehen. Und ich konnte abends trotzdem einschlafen.
Das war noch vor meiner Zeit, kenne es nur aus der Konserve.
Ich erinnere mich jedoch noch gut an Ditmar Jakobs und einen gewissen Karabinerhaken. Das fand ich damals auch recht übel als Jugendlicher.
Ich erinnere mich jedoch noch gut an Ditmar Jakobs und einen gewissen Karabinerhaken. Das fand ich damals auch recht übel als Jugendlicher.
Aber auch nix brutales. Bei nem aufgeschlitzten Oberschenkel, wie damals bei Lienen, ok. Aber nicht bei nem Bodycheck, wie er in fast jedem Spiel vorkommt. Der Unterschied ist nur, dass es ein Trainer und nicht ein Spieler war. Und als Eltern weiß ich, welches meiner Kinder ich was schauen lassen kann.
U.Bein schrieb:
Bei nem aufgeschlitzten Oberschenkel, wie damals bei Lienen, ok.
Ich war damals 10, habe die Szene in der Sportschau gesehen. Und ich konnte abends trotzdem einschlafen.
Basaltkopp schrieb:Henk schrieb:
Bezogen auf die Außenwahrnehmung nicht. Ich habe hier in Freiburg gestern (auf dem Laternenumzug) allein zwei Familien gesprochen, deren Kinder, die das Spiel im TV sehen durften, von der Aktion sehr durcheinander waren und die teilweise nicht einschlafen konnten.
Das halte ich für völlig übertrieben und unglaubwürdig. Da gibt es in jedem Spiel deutlich schlimmere Szene und brutalere Fouls. Und nur weil es jetzt den Trainer mal kurz umgeworfen hat, können die angeblich nicht einschlafen?
Das soll Abrahams Vergehen nicht verharmlosen. Aber vielleicht sollten so zart besaitete Kinder dann lieber doch künftig nur noch Synchronschwimmen schauen!
basaltkopp, hast du gerade wirklich meine freunde bzw. mich als unglaubwürdig bezeichnet und herablassend über die kinder, die ich kenne, geredet? damit hast du den bogen mehr als überspannt. alles weitere per pn. ich erwarte eine entschuldigung von dir.
SchmandiAndi schrieb:
Hasebe hat gegen München genau 0 Sekunden gespielt
The Invisible one
Natürlich kommen wir weiter.
Natürlich kommen wir weiter.
Eben. Genau so.
Ohne jetzt einzelne Spieler generell anzuzählen, finde ich es doch auffällig, dass sich bei einigen richtig starke Spiele mit absolut überschaubaren Spielen abwechseln. Da Costa variiert beispielsweise oft zwischen Topspiel und Spielen, in denen ihm gar nichts gelingt. Der wirkt in dieser Frühphase der Saison bereits platt. Würde mir da ein bisschen mehr Rotation wünschen, man hat ja schließlich in die Breite investiert.
Auffällig ist eher, dass wir auswärts kaum mal ins 1:1 gehen. Selbst Kostic schlägt oft Flanken, obwohl noch ein Gegenspieler vor ihm steht. Zu Hause spielt er oft erst den Gegenspieler aus oder versucht es zumindest, auch DDC geht fast nur zu Hause in den offensiven Zweikampf. Erst als Kamada kam, wurde das besser. Keine Ahnung woran das liegt, dass wir auswärts meist mit angezogener Handbremse spielen.
U.Bein schrieb:
Auffällig ist eher, dass wir auswärts kaum mal ins 1:1 gehen. Selbst Kostic schlägt oft Flanken, obwohl noch ein Gegenspieler vor ihm steht. Zu Hause spielt er oft erst den Gegenspieler aus oder versucht es zumindest, auch DDC geht fast nur zu Hause in den offensiven Zweikampf. Erst als Kamada kam, wurde das besser. Keine Ahnung woran das liegt, dass wir auswärts meist mit angezogener Handbremse spielen.
Das ist mir auch aufgefallen. Betrifft vor allem Kostic, da Costa geht meiner Meinung auch daheim nicht sooo oft ins 1 gegen 1.