
untouchable
13327
Pokaleinnahmen.
Im DSF ist jetzt Nobby "DUN-KEL-ROT" Dickel bei Bundesliga Aktuell.
Basaltkopp schrieb:eaglebeagle schrieb:
Und jetzt stell dir vor, alle würden immer unentscheiden spielen. Dann hätte jeder der 18 Bundesligisten am Ende 34 Punkte. So würde derjenige mit der besten Tordifferenz, aber mit 34 Punkten, Meister werden.
Kannst Du mir das mit der Tordifferenz mal bitte genauer erklären? Wer hat in Deinem Beispiel wann die beste Tordifferenz und vor allem wie?
Die Mannschaft, die am meisten Tore schießt?
Wenn alle Spiele immer Unentschieden ausgehen und wir immer 2:2 spielen während der Rest immer 1:1 spielt sind wir Meister. Und Funkel sauer, weil wir so viele Buden kriegen.
Frag mal in Nürnberg nach, wie das so mit den erzielten Toren ist bei gleichem Torverhältnis.
Wenn offene Briefe an die Mannschaft geschrieben werden ist das immer ein gutes Zeichen, dass es bald lustig wird.
Ich persönlich hoffe ja, dass Dolls Arbeitslosigkeit ab nächstem Sonntag nicht allzu lang dauern wird. Ich würde seine treffsicheren Analysen nach den Spielen vermissen.
PS: Meine Jungs müssen jetzt beißen.
PPS: Nächsten Samstag werden wir einen anderen BVB sehen.
The Unity schrieb:
Hallo Mannschaft,
wir wissen nicht, wie es Euch ergeht, aber uns haben die Spiele beim FC Bayern und gestern gegen Hannover 96 sehr nachdenklich gestimmt. Wir wollen auch gar nicht weiter auf diesen Nicht-Leistungen rumreiten, denn wir hoffen sehr, dass Ihr dafür bereits eine gehörige Portion Kritik einstecken musstet. Einen Punkt haben wir aber, den wir loswerden müssen und den Ihr bitte verinnerlicht: So darf sich eine Profi-Mannschaft, und speziell eine von Borussia Dortmund, nicht präsentieren! Nie wieder! In den letzten Wochen stimmte es spielerisch oft nicht, aber die Einstellung und der Einsatz passten doch irgendwie. Und wie Ihr hoffentlich gemerkt habt, gab es dafür immer anerkennenden Applaus und keine Pfiffe. Doch auch unsere Geduld ist irgendwann verbraucht. Diese Tugenden waren aber in München und gestern gegen Hannover nicht einmal ansatzweise erkennbar. War München noch eine Hinrichtung erster Güte, können wir das Spiel von gestern nur in die Kategorie „Peinlich“ einstufen. Einige Scherzkekse behaupten ja, dass es sich bei den letzten beiden Spielen um eine spezielle Taktik hinsichtlich des anstehenden Pokalfinales handelte. Darüber lachen konnten wir allerdings herzlich wenig.
Wie alle Borussen fiebern wir dem kommenden Samstag entgegen und hoffen nach sechsjähriger Titeldurststrecke wieder auf einen Glanzpunkt unserer großen Borussia. Wir möchten Euch gerne verdeutlichen, was das ganze für uns bedeutet, denn für uns ist der Pokal etwas ganz besonderes. Jeder erinnert sich noch heute gerne an 1989, der Triumph von damals war der Startschuss für eine goldene Ära und ein unvergessliches Erlebnis für alle, die das Glück hatten vor Ort gewesen zu sein. Jeder, der nicht dabei war, lauscht mit gespitzten Ohren den Geschichten und bekommt jedes Mal aufs Neue eine Gänsehaut nach der anderen. Das Finale von damals war mit dem Finale in der Champions-League 1997 und dem UEFA-Cup-Finale von 2002 in keinster Weise vergleichbar. Aber durch all die Legenden und Anekdoten, die am 24. Juni 1989 geschrieben wurden, fiebern alle auf die eigenen Geschichten hin, die der 19. April 2008 schreiben wird.
Für uns wäre es eine bittere Enttäuschung, wenn Ihr, die uns und den Verein auf dem Rasen repräsentiert, ähnlich auftreten solltet, wie es Sonntag in München und gestern gegen Hannover geschehen ist. Wir appellieren an Eure Ehre und an Eure Auffassung Eures Berufs – für den Millionen junger Kerle mehr als alles geben würden – dem FC Bayern mehr als nur Paroli zu bieten! Für Euch, für Borussia Dortmund und für die unzähligen Menschen, die Euch in Berlin, in Dortmund und überall auf der Welt die Daumen halten!
Wenn Ihr am Samstag all das bisher Geschriebene beherzigt und verinnerlicht, könnt Ihr im Falle einer Niederlage stolz und mit erhobenen Hauptes den Platz verlassen und in eine applaudierende schwarzgelbe Marathontorkurve laufen, die Euch für einen couragierten Auftritt dankt.
Im Namen aller Borussen
THE UNITY
Ich persönlich hoffe ja, dass Dolls Arbeitslosigkeit ab nächstem Sonntag nicht allzu lang dauern wird. Ich würde seine treffsicheren Analysen nach den Spielen vermissen.
PS: Meine Jungs müssen jetzt beißen.
PPS: Nächsten Samstag werden wir einen anderen BVB sehen.
takeshi schrieb:
Zu "Martin" Spycher: Wenn er geht, Pinola bei Abstieg Nürnberg holen. Der sollte für die Eintracht machbar sein. Wäre mir ohnehin lieber, bei aller Wertschätzung für unseren Schweizer Soliden.
Und als Chaftar-Ersatz den Aogo von Freiburg.
Mein Gott, glaubt doch nicht jeden Scheiß den irgendein Vollidiot bei Premiere babbelt.
pipapo schrieb:
Vertragsverlängerung ist völlig ok, die Laufzeit erscheint mir aber zu lang.
Sehe ich auch so.
Das Spiel gestern war doch mal wieder ein Paradebeispiel für die Schwachsinnigkeit dieser Regel.
Ama stand zum Zeitpunkt des Schusses im Abseits, Rensing wehrt den Ball ab, Ama schiebt ihn ins Tor. Wird gepfiffen, da Ama sich durch seine Abseitsstellung einen Vorteil verschafft hat. Er hatte einen kürzeren Weg zum Tor als die Verteidiger.
Toni stand vor dem 3:1 beim Pass auf Schlaudraff im Abseits und hat somit einen Vorteil, da er einen kürzeren Weg bis zum Tor hat als die Verteidiger. Schlaudraff läuft auf der Außenbahn, Toni ist dank seiner Abseitsstellung beim Pass auf Schlaudraff vor den Verteidigern im Strafraum und kann locker einschieben.
Das ist doch genau der gleiche Vorteil!? Man hat dank seiner Abseitsstellung einen kürzeren Weg zum Tor als die Verteidiger.
Meiner Meinung nach gehört diese Regel vereinheitlicht: Entweder es zählt grundsätzlich nur als Abseits, wenn man den für's Abseits zählenden Ball spielt , oder aber es zählt jede Abseitsstellung, aus der man sich einen Vorteil verschaffen kann.
So ist das doch Mist.
Ama stand zum Zeitpunkt des Schusses im Abseits, Rensing wehrt den Ball ab, Ama schiebt ihn ins Tor. Wird gepfiffen, da Ama sich durch seine Abseitsstellung einen Vorteil verschafft hat. Er hatte einen kürzeren Weg zum Tor als die Verteidiger.
Toni stand vor dem 3:1 beim Pass auf Schlaudraff im Abseits und hat somit einen Vorteil, da er einen kürzeren Weg bis zum Tor hat als die Verteidiger. Schlaudraff läuft auf der Außenbahn, Toni ist dank seiner Abseitsstellung beim Pass auf Schlaudraff vor den Verteidigern im Strafraum und kann locker einschieben.
Das ist doch genau der gleiche Vorteil!? Man hat dank seiner Abseitsstellung einen kürzeren Weg zum Tor als die Verteidiger.
Meiner Meinung nach gehört diese Regel vereinheitlicht: Entweder es zählt grundsätzlich nur als Abseits, wenn man den für's Abseits zählenden Ball spielt , oder aber es zählt jede Abseitsstellung, aus der man sich einen Vorteil verschaffen kann.
So ist das doch Mist.
Was ist eigentlich mit Toski? Was hat er, wann ist er wieder fit?
Ama eine Woche in den Footbonaut stecken und Fenin als Mittelstürmer aufstellen lassen, mit der klaren Anweisung, dass er für jede Sekunde hinter der Mittellinie am nächsten Tag 10 Minuten Zirkeltraining machen muss.
propain schrieb:singender_hesse schrieb:
poldi?
klingt nach nem hundenamen
Ich dachte immer das ist so ein kleiner Drache aus der Kindersendung "Hallo Spencer".
"Mir und mich verwechsel ich nich, das kommt bei mich nicht vor!"
Die Ähnlichkeit ist wirklich frappierend.
VdV neigt doch auch mal zum gröberen Foulspiel, wenn irgendwas nicht nach seinem Willen läuft. Also wegen mir könnte er nächste Woche mal wieder die Blutgrätsche auspacken.
Benni schont sich für die wichtigen Spiele.
C. Ronaldo ist so ein Spieler wie Luca Toni, unsympathisch bis zum geht nicht mehr aber spielerisch einfach nur geil. Falls der Henry-Köhler-Transfer nicht klappt sollte sich HB evtl. dort mal einschalten.
C. Ronaldo ist so ein Spieler wie Luca Toni, unsympathisch bis zum geht nicht mehr aber spielerisch einfach nur geil. Falls der Henry-Köhler-Transfer nicht klappt sollte sich HB evtl. dort mal einschalten.
Der nächste Stürmer, den Barca kaputtmachen kann.
SGE_Werner schrieb:
War wahrlich keine gute Leistung, trotzdem sollten die Feuerzeugwürfe ausm 3er Block oder was das an der Ecke ist, unterlassen werden.
Es ist eine Zumutung, dass die schon wieder nicht getroffen haben.
kicker:
Pröll (3) - P. Ochs (3,5), Russ (4,5), Galindo (3,5), Spycher (5) - Inamoto (3) - M. Fink (3,5), Köhler (2,5) - Fenin (4,5), Weissenberger (4,5) - Amanatidis (4)
Pröll (3) - P. Ochs (3,5), Russ (4,5), Galindo (3,5), Spycher (5) - Inamoto (3) - M. Fink (3,5), Köhler (2,5) - Fenin (4,5), Weissenberger (4,5) - Amanatidis (4)
crusher schrieb:denimsge schrieb:
Ja Ja ok du normaler Mensch hast mehr Ahnung wie die Experten die Fußball Studieren ok. Dann nenn mir doch ne Manschaft die mit 40 Zählern Abstieg. ES GIEBT KEINE. Möchtegern
Du hättest heute lieber zur Schule gehen sollen...
Wozu? Gibt doch Fernsehen.
Jetzt lasst halt mal die milde Herde in Frieden.
pallazio schrieb:
Caio: Eigentlich zu kurz gespielt für eine echte Beurteilung. Trotzdem: Heute haben mir die paar Szenen von ihm wieder sehr gut gefallen - bis auf den einen Schussversuch, der Richtung Eckfahe ging.
Der war abgefälscht.
Pröll: 3 - ok
Ochs: 3 - bedingungsloser Kampf, wunderschöne Flanke zum 1:0, technische Schwächen hat er halt.
Russ: 2 - wird heut Nacht Kopfschmerzen haben, so oft wie er den Ball weggeköpft hat.
Galindo: 3 - kann er ja nix für, wenn ihn ein belgisches Ungeheuer umstumpt.
Spycher: 5 - Mist. Wie die letzten Spiele auch. Zweikampfschwach, kein Offensivdrang, ein Unsicherheitsfaktor.
Inamoto: 2 - sehr, sehr zweikampfstark, immer wieder wichtige Balleroberungen
Weissenberger: 5 - Mist. Zweikampfschwach, zu langsam.
Köhler: 2 gefiel mir wie die letzten Spiele außer Hannover wieder gut, defensiv mit gutem Stellungsspiel, offensiv auch sehr ordentlich. Hatte sich die Bude verdient.
Fenin: 3 - muss sich vor der Halbzeit nur hinfallen lassen und wir kriegen einen 11er, ansonsten hatte man bei ihm wenigstens das Gefühl, es besteht eine Chance das er jetzt mal am Gegner vorbei geht
Ama: 5,5 - Sorry, aber was war das denn? Lassen wir mal die kläglich vergebene Torchance weg: So gut wie jeden Zweikampf verloren, denkt immernoch, er könnte Gegner ausdribbeln, darf vor dem Abseitstor nicht im Abseits rumlungern sondern muss auf die Gegenspieler achten und an der Grenze bleiben. Nächstes Spiel irgendeine Verletzung erfinden, Mantzios aufstellen. Der ist auch nicht besser, aber bei ihm macht es nichts, wenn er weiter seinen Status beschädigt, ist im Sommer eh weg. Oder mal HessGalm. Oder Fenin als Alleinunterhalter vorne und dahinter Köhler - Caio - Toski. Irgendwas.
Henry, Eto'o, Messi, Bojan, Benzema - wen davon willst du bitte auf die Bank setzen?