
upandaway
22310
mickmuck schrieb:
auf den trainingsbildern haben köhler und inui ein leibchen an, aigner kann ich nicht erkennen. bei schwegler scheint es gut auszusehen.
Köhler hatte ein Leibchen an, weil man sonst nicht zu elft gewesen wäre. Rode hat nicht mitgetan beim Trainingsspiel. Der hat ja gestern schon komplett gefehlt, was hier merkwürdigerweise überhaupt nicht thematisiert wurde. Heute war er dabei, ist aber vorzeitig in die Kabine gegangen. Hoffentlich nur eine schonende Maßnahme. In Erfahrung bringen konnte man nix, die Mischpoke gibt sich zur Zeit ziemlich zugeknöpft.
Umgekehrt war es bei Schwegler. Der war gestern im Schongang, dafür heute wieder mit voller Kraft dabei.
Krusty93 schrieb:
Weiß jemand wie es bei Kouemaha, Meier, Butscher und Demidov aussieht?
Kouemaha, ist ja anscheind im Training, hatte aber im Test nicht gespielt...
Sind Meier und Demidov wieder im Training?
Macht Butscher inzwischen normales Training?
Weiß nicht, ob ich das einfach nirgendwo gelesen habe, oder ob ich es überlesen habe.. aber wäre schön, wenn da jemand was weiß.
Waren heute morgen allesamt im Training. Ebenso Rode, Djakpa, Kempf, Stendera.
Köhler hat gefehlt.
mosh82 schrieb:
Dudda und Wille sind auch nicht im Training dabei, oder?
Dudda schon seit Ewigkeiten nicht mehr.
Wille war bis vor drei Wochen regelmäßig dabei, seitdem plötzlich nicht mehr. Ob er verletzt ist, oder weil die U23, in der er ja eingesetzt wird, so schlecht spielt...keine Ahnung.
Eine Einsatzchance bei den Profis hätte er sowieso nicht. Wenn wir in der IV Zambrano/Demidov Not hätten, gäbe es eh nur eine logische Lösung. Lanig.
womeninblack schrieb:
Ne, Kempf war auch nicht da, keine Ahnung warum.
Wenn vormittags Training ist, ist Kempf grundsätzlich nicht dabei. Da hat er Schule. Macht Fachabitur. Findet nachmittags Training statt, ist er da. Nur war in den letzten Wochen nachmittags so gut wie nie Training.
Dafür hat heute vormittag Stendera nach seiner Schulteroperation das Training wieder aufgenommen. Er hat zusammen mit Kouemaha unter Reha-Fabacher gearbeitet.
mickmuck schrieb:
friend ist anscheinend wieder im mannschaftstraining
http://www.huebner-foto.de/index.php?action=fotokatalog&search=%%%&minutes=3480
Was er dort aber anbietet, ist voll für `n....du weißt schon.
Da müßte bis Freitag unbedingt eine Lösung gefunden werden.
complice schrieb:
Sorry, diesmal nerven mich deine Krümel irgendwie.....
Och....das tut mir jetzt aber leid tun.
Bist du wirklich der Meinung, meine Eindrücke sollten den Zweck haben, dich positiv zu stimmen? Sollten deine bange Hoffnung, die Trainer und die Mannschaft wüßten, was sie tun und worum es geht, in blanke Zuversicht verwandeln?
Du tust die Krümel mißverstehen. Lies sie einfach nicht mehr.
Wichtiges Thema ist die angebliche Solariumsbräune von Frau Wagner (als ob das was verwerfliches wäre).
Die Tage war uns Kiebitzen aufgefallen, daß wir sie schon wochenlang nicht am Trainingsplatz gesehen haben.
Herr Knoop, gibt's denn die Frau Wagner noch? Oder schon gekündigt?
Neinnein, die hat Urlaub. Ist auf 'ner Insel.
Mallorca? Ibiza?
Nein, viel weiter weg.
Frau Wagner ist übrigens die Nachfolgerin von Michael Feick, Gott hab ihn selig.
Die Tage war uns Kiebitzen aufgefallen, daß wir sie schon wochenlang nicht am Trainingsplatz gesehen haben.
Herr Knoop, gibt's denn die Frau Wagner noch? Oder schon gekündigt?
Neinnein, die hat Urlaub. Ist auf 'ner Insel.
Mallorca? Ibiza?
Nein, viel weiter weg.
Frau Wagner ist übrigens die Nachfolgerin von Michael Feick, Gott hab ihn selig.
Die rosaroten Brillen werden zwar wieder aufheulen, aber mich hat die Vorbereitung auf Rostock diese Woche wiedermal nicht vom Sitz gerissen.
Einstieg in die Woche am Mittwoch mit dem Vormittagstraining. 60 Minuten ähhh, wie nenne ichs denn....sagen wir Athletiktraining. Hanteln, Gewichte ziehen, Kurzsprints, Liegestützen, Hürdenhüpfen und ähnliches. Fertig.
Am Nachmittag das Testpiel gegen die Rot-Weißen. Ich hatte gedacht, daß die Unsrigen den Fünftligist vielleicht mal mit klarem Kombinationsspiel filetieren, so wie Paderborn es gegen uns vorführte, aber leider Fehlanzeige. Gekreiselt und gerumpelt und schlecht geflankt.
Wenn Geyer jetzt in der Pressekonferenz davon sprach, daß man aus solch einem Spiel Erkenntnisse gewänne (dochdoch), wüßte ich gern, welche. Womöglich, daß wir einen ersten Anzug haben, der ist, wie er ist, und daß wir einen zweiten Anzug haben, der ebenfalls ist, wie er ist? Toll. 90 Minuten Spielpraxis für Friend und 80 Minuten Spielpraxis für Idrissou? Auf den Effekt bin ich gespannt. Beide haben nix gerissen, null. Sicher, Mo hat zwei Tore gemacht, eins reingestochert und eins, weil er urplötzlich mit dem Ball mutterseelenallein vor dem Tor stand. Der Rotweiß-Keeper und sein Abwehrkumpel hatten sich gegenseitig ausgespielt, ausgerutscht, mißverstanden. Mo hat eiskalt verwandelt. Er hätte den Ball neben das Tor rollen sollen.....
Am Donnerstagnachmittag 60 Minuten ähhh, wie nenne ichs denn... sagen wir Koordinationstraining. Fünf Doppelplatzrunden im Trab, dann Hürden, Stangen, Hütchen. Vorwärts, seitwärts, rückwärts, drumrum, obendrüber, unnedrunner, und ähnliches. Fertig.
Heute vormittag 75 Minuten. Kolodziej-Aufwärmtraining, dann Gammelkreis. Das nutzt Veh neuerdings und holt sich Gesprächspartner heran. Heute zuerst den Ersten Offizier Meier, lange und ausführlich, danach Kapitän Schwegler, ebenfalls sehr ausgiebig. Wie umfahren wir die Untiefen der Ostsee? Kurs auf jedenfall Nord-Nordooost. Volle Kraft, oder genügt erstmal halbe Maschine?
Dann wurden Angriffszüge geübt, mittig, über die Seiten, wenig Tore.
Dann Leibchenverteilung fürs Trainingsspiel. Jung, Anderson, Djakpa, Schwegler, Rode, der unvermeidliche Köhler, Meier, Hoffer, Idrissou. Fehlt noch ein Innenverteidiger? Stimmt, aber mangels Masse (die beiden Amateure haben gefehlt und Korkmaz) konnte heute nur neun gegen neun gespielt werden. Dafür in der B-Elf in der Abwehrreihe gleich vier potentielle Innenverteidiger. Bellaid spielte RV, dann Schildenfeld und Amedick, Butscher spielte LV. Endergebnis 2:2, oder? Is ja auch egal. Kittel sehr unauffällig, Abu sehr gefällig. Hätte man Mut, müßte man ihn eigentlich bringen, nach Trainingsleistung. Auf der Köhlerposition, das wäre genau seine. Fragezeichen natürlich: was kann er taktisch leisten? Dann also doch lieber Leichtmatrose Köhler. Routine, hundertjährige, keine Experimente.
Einige versammelten (versemmelten) sich nach offiziellem Trainingsende noch zu Flanke und Torschuß. In der Mitte Friend, Idrissou, Meier, Caio und Hoffer, linker Flankengeber Djakpa, rechter Flankengeber Moppes Petz. Erkenntnis: den sollte man aufstellen. Der schlägt Flanken wie auf dem Reißbrett. Eine nach der anderen, selbe Ballistik, selber Flugkorridor, Elfmeterpunkt. Ideal für die Abnehmer, aber....siehe letzte Klammer. Einigermaßen noch Meier und Caio. Veh sprach unterdessen ewig mit Bellaid. Mit Bellaid?
Morgen dann im Geheimtraining sicher noch der letzte Schliff und Euphorie und die Surprises, wie immer.
Versenkt sie einfach!!!
Einstieg in die Woche am Mittwoch mit dem Vormittagstraining. 60 Minuten ähhh, wie nenne ichs denn....sagen wir Athletiktraining. Hanteln, Gewichte ziehen, Kurzsprints, Liegestützen, Hürdenhüpfen und ähnliches. Fertig.
Am Nachmittag das Testpiel gegen die Rot-Weißen. Ich hatte gedacht, daß die Unsrigen den Fünftligist vielleicht mal mit klarem Kombinationsspiel filetieren, so wie Paderborn es gegen uns vorführte, aber leider Fehlanzeige. Gekreiselt und gerumpelt und schlecht geflankt.
Wenn Geyer jetzt in der Pressekonferenz davon sprach, daß man aus solch einem Spiel Erkenntnisse gewänne (dochdoch), wüßte ich gern, welche. Womöglich, daß wir einen ersten Anzug haben, der ist, wie er ist, und daß wir einen zweiten Anzug haben, der ebenfalls ist, wie er ist? Toll. 90 Minuten Spielpraxis für Friend und 80 Minuten Spielpraxis für Idrissou? Auf den Effekt bin ich gespannt. Beide haben nix gerissen, null. Sicher, Mo hat zwei Tore gemacht, eins reingestochert und eins, weil er urplötzlich mit dem Ball mutterseelenallein vor dem Tor stand. Der Rotweiß-Keeper und sein Abwehrkumpel hatten sich gegenseitig ausgespielt, ausgerutscht, mißverstanden. Mo hat eiskalt verwandelt. Er hätte den Ball neben das Tor rollen sollen.....
Am Donnerstagnachmittag 60 Minuten ähhh, wie nenne ichs denn... sagen wir Koordinationstraining. Fünf Doppelplatzrunden im Trab, dann Hürden, Stangen, Hütchen. Vorwärts, seitwärts, rückwärts, drumrum, obendrüber, unnedrunner, und ähnliches. Fertig.
Heute vormittag 75 Minuten. Kolodziej-Aufwärmtraining, dann Gammelkreis. Das nutzt Veh neuerdings und holt sich Gesprächspartner heran. Heute zuerst den Ersten Offizier Meier, lange und ausführlich, danach Kapitän Schwegler, ebenfalls sehr ausgiebig. Wie umfahren wir die Untiefen der Ostsee? Kurs auf jedenfall Nord-Nordooost. Volle Kraft, oder genügt erstmal halbe Maschine?
Dann wurden Angriffszüge geübt, mittig, über die Seiten, wenig Tore.
Dann Leibchenverteilung fürs Trainingsspiel. Jung, Anderson, Djakpa, Schwegler, Rode, der unvermeidliche Köhler, Meier, Hoffer, Idrissou. Fehlt noch ein Innenverteidiger? Stimmt, aber mangels Masse (die beiden Amateure haben gefehlt und Korkmaz) konnte heute nur neun gegen neun gespielt werden. Dafür in der B-Elf in der Abwehrreihe gleich vier potentielle Innenverteidiger. Bellaid spielte RV, dann Schildenfeld und Amedick, Butscher spielte LV. Endergebnis 2:2, oder? Is ja auch egal. Kittel sehr unauffällig, Abu sehr gefällig. Hätte man Mut, müßte man ihn eigentlich bringen, nach Trainingsleistung. Auf der Köhlerposition, das wäre genau seine. Fragezeichen natürlich: was kann er taktisch leisten? Dann also doch lieber Leichtmatrose Köhler. Routine, hundertjährige, keine Experimente.
Einige versammelten (versemmelten) sich nach offiziellem Trainingsende noch zu Flanke und Torschuß. In der Mitte Friend, Idrissou, Meier, Caio und Hoffer, linker Flankengeber Djakpa, rechter Flankengeber Moppes Petz. Erkenntnis: den sollte man aufstellen. Der schlägt Flanken wie auf dem Reißbrett. Eine nach der anderen, selbe Ballistik, selber Flugkorridor, Elfmeterpunkt. Ideal für die Abnehmer, aber....siehe letzte Klammer. Einigermaßen noch Meier und Caio. Veh sprach unterdessen ewig mit Bellaid. Mit Bellaid?
Morgen dann im Geheimtraining sicher noch der letzte Schliff und Euphorie und die Surprises, wie immer.
Versenkt sie einfach!!!
gizzi schrieb:
Rode bringt heute diese Leistung weil er Spielzeit hatte.
Danke. Sehr gutes Beispiel und Vorbild, wie auch mit Kittel zu verfahren wäre.
"Man kann Talent nur in Qualität verwandeln, wenn man spielt, wenn man Verantwortung für die eigene Entwicklung und für die Resultate seiner Mannschaft trägt." Svetislav Pesic, ehemaliger und neuer Basketball-Bundestrainer.
Tellerrand, Herr Veh.
Hyundaii30 schrieb:
Vielen Dank für den tollen Bericht.
Was mich jetzt gar nicht überrascht, das Abu als der Neue
Hoffnungsträger gefeiert wird.
Der macht gerade mal ein gutes Training und schon wollen Ihn einige im Team sehen.
Ist doch klar, daß mußt selbst Du verstehen.
Man klammert sich halt jedes mal inständig daran, daß das blinde Huhn Eintracht einmal, wenigstens einmal, ein Korn findet.
Warum schreibt hier keiner Trainingsbeobachtungen? Es waren doch jede Menge Leute da?
Die gute Nachricht gleich am Anfang: heute kein Fußballtennis.
Wir haben wieder die Qual der Wahl. Alle soweit an Bord, gefehlt haben nur Aykut Özer und A.Jung, die wohl heute abend bei der U23 spielen werden.
Aufwärmtraining hat heute in Ermangelung von Herrn Kolodziej Herr Fabacher gemacht.
Anschließend zur Entspannung die beliebten Gammelkreise. Dabei nahm sich Veh diverse Leute zur Seite und führte Einzelvergatterungen. Meier, Schwegler (hier ging es sicher um die Kapitänsfrage ), Anderson, Sebastian Jung und Seppl Rode waren nacheinander die Gesprächsteilnehmer. Meier wurde sogar in den Arm genommen. Hat der Trainer Töchter?
Danach trennte sich der Weizen von der Spreu. Erste Leibchenausgabe. Mit gelb wurden ausgestattet Jung, Anderson, Amedick, Butscher, Schwegler, Lehmann, Rode (auf rechts), Köhler, Meier und Hoffer.
Die stellten sich gegen elf Gitterstab-Cottbuser auf einem Halbfeld, Oka schlug den Ball ab, der an der Mittellinie von der Innenverteidigung Anderson/Amedick empfangen und dann über die Flügel oder ab durch die Mitte verteilt wurde in Kombination bis zum Torabschluß. Das ging etwa eine Viertelstunde so, ziemlich problemloses Spiel nach vorn, die Cottbuser haben unverständlichen Standfußball gespielt, keine Zweikämpfe, keine Gegenwehr. Die zweite Garnitur übte unterdessen mit dem Co ähnliches, also Angriffszüge.
Dann Trainingsspiel aufs große Feld. Die B-Elf spielte in der Abwehr mit Soriano, Schildenfeld, Caio, Djakpa. Holla die Waldfee, Caio endet in der Innenverteidigung der B-Elf. Defensiv kann er natürlich wenig, seine Spieleröffnungen dagegen sehr nett. Würde fast sagen, besser als alle unsere sonstigen Innenverteidiger. Aber das nur am Rande. Vor Djakpa auf der linken Seite, also Köhler-Position, der Neue, Abu. DIE Erkenntnis, mindestens in der B-Elf, vielleicht sogar des gesamten Trainingsspiels. Sehr, sehr ansprechend, der Ball ist sein Freund, kommt zu ihm, bleibt bei ihm, schöne Übersicht, kämpferisch, geschickt im Zweikampf, behauptet den Ball, weiß was damit anzufangen. Ganz feiner Linksfuß. Gute Ausbildung. Ist nur ein erster Eindruck, aber im Publikum am Rande war die allgemeine Überraschung deutlich zu spüren. Donnerlittchen, damit hatte keiner wirklich gerechnet. Schöne erste Duftmarke.
Es entwickelte sich jedenfalls ein ziemlich druckvolles, engagiertes Trainingsspiel auf beiden Seiten. Nach einigen Minuten wurde das erste Mal ein Leibchen gewechselt, Lehmann mußte in die B-Elf, dafür kam Matmour rein nach rechts, Rode jetzt mit Schwegler auf der Sechs. Matmour schoß gleich mal zwei Tore nach FSV-Art, also draufgehen, reinspitzeln. Beide Tore gingen auf Kesslers Kappe. Oder auf die Kapp Kessler.
Nochmal Leibchenwechsel, Köhler raus, Rode auf links, Lehmann wieder rein. Danach fiel das 3:0, Schwegler zauberte aus der Drehung und dem Fußgelenk einen steilen Flachpaß auf den mutterseelenallein lossprintenden Jung, der das Ding von der halbrechten Strafraumposition direkt hoch ins lange Eck wuchtete. Sah aus wie Frustabbau. Sollte er im Spiel auch mal machen, einfach mal unkompliziert draufwuchten. Kessler wütete mit Djakpa, weil der sich hinten um nichts kümmerte, weil sich vorn mit Abu so schön Angriff spielen ließ.
Dann pfiff Veh Feierabend, 70 Minuten. Während die Mannschaft auslief, baute sich Köhler wieder seine Mauerkameraden vorm Tor auf, um Freistösse zu üben wie vor Paderborn. Klappte ja gut, trotzdem würde ich lieber auf die Freistoßvariante zum Torerfolg verzichten zugunsten anders erzielter Tore.
Tore? Unsere Mittel -und Stoßstürmer hinterlassen keinen guten Eindruck. Hoffer gelingt null, Idrissou noch nuller. Am ehesten sowas wie Form hat nach heutigem Eindruck Friend.
Müssen es halt wieder Flügel, Mittelfeld oder Häuptling Hängende Spitze richten.
Die gute Nachricht gleich am Anfang: heute kein Fußballtennis.
Wir haben wieder die Qual der Wahl. Alle soweit an Bord, gefehlt haben nur Aykut Özer und A.Jung, die wohl heute abend bei der U23 spielen werden.
Aufwärmtraining hat heute in Ermangelung von Herrn Kolodziej Herr Fabacher gemacht.
Anschließend zur Entspannung die beliebten Gammelkreise. Dabei nahm sich Veh diverse Leute zur Seite und führte Einzelvergatterungen. Meier, Schwegler (hier ging es sicher um die Kapitänsfrage ), Anderson, Sebastian Jung und Seppl Rode waren nacheinander die Gesprächsteilnehmer. Meier wurde sogar in den Arm genommen. Hat der Trainer Töchter?
Danach trennte sich der Weizen von der Spreu. Erste Leibchenausgabe. Mit gelb wurden ausgestattet Jung, Anderson, Amedick, Butscher, Schwegler, Lehmann, Rode (auf rechts), Köhler, Meier und Hoffer.
Die stellten sich gegen elf Gitterstab-Cottbuser auf einem Halbfeld, Oka schlug den Ball ab, der an der Mittellinie von der Innenverteidigung Anderson/Amedick empfangen und dann über die Flügel oder ab durch die Mitte verteilt wurde in Kombination bis zum Torabschluß. Das ging etwa eine Viertelstunde so, ziemlich problemloses Spiel nach vorn, die Cottbuser haben unverständlichen Standfußball gespielt, keine Zweikämpfe, keine Gegenwehr. Die zweite Garnitur übte unterdessen mit dem Co ähnliches, also Angriffszüge.
Dann Trainingsspiel aufs große Feld. Die B-Elf spielte in der Abwehr mit Soriano, Schildenfeld, Caio, Djakpa. Holla die Waldfee, Caio endet in der Innenverteidigung der B-Elf. Defensiv kann er natürlich wenig, seine Spieleröffnungen dagegen sehr nett. Würde fast sagen, besser als alle unsere sonstigen Innenverteidiger. Aber das nur am Rande. Vor Djakpa auf der linken Seite, also Köhler-Position, der Neue, Abu. DIE Erkenntnis, mindestens in der B-Elf, vielleicht sogar des gesamten Trainingsspiels. Sehr, sehr ansprechend, der Ball ist sein Freund, kommt zu ihm, bleibt bei ihm, schöne Übersicht, kämpferisch, geschickt im Zweikampf, behauptet den Ball, weiß was damit anzufangen. Ganz feiner Linksfuß. Gute Ausbildung. Ist nur ein erster Eindruck, aber im Publikum am Rande war die allgemeine Überraschung deutlich zu spüren. Donnerlittchen, damit hatte keiner wirklich gerechnet. Schöne erste Duftmarke.
Es entwickelte sich jedenfalls ein ziemlich druckvolles, engagiertes Trainingsspiel auf beiden Seiten. Nach einigen Minuten wurde das erste Mal ein Leibchen gewechselt, Lehmann mußte in die B-Elf, dafür kam Matmour rein nach rechts, Rode jetzt mit Schwegler auf der Sechs. Matmour schoß gleich mal zwei Tore nach FSV-Art, also draufgehen, reinspitzeln. Beide Tore gingen auf Kesslers Kappe. Oder auf die Kapp Kessler.
Nochmal Leibchenwechsel, Köhler raus, Rode auf links, Lehmann wieder rein. Danach fiel das 3:0, Schwegler zauberte aus der Drehung und dem Fußgelenk einen steilen Flachpaß auf den mutterseelenallein lossprintenden Jung, der das Ding von der halbrechten Strafraumposition direkt hoch ins lange Eck wuchtete. Sah aus wie Frustabbau. Sollte er im Spiel auch mal machen, einfach mal unkompliziert draufwuchten. Kessler wütete mit Djakpa, weil der sich hinten um nichts kümmerte, weil sich vorn mit Abu so schön Angriff spielen ließ.
Dann pfiff Veh Feierabend, 70 Minuten. Während die Mannschaft auslief, baute sich Köhler wieder seine Mauerkameraden vorm Tor auf, um Freistösse zu üben wie vor Paderborn. Klappte ja gut, trotzdem würde ich lieber auf die Freistoßvariante zum Torerfolg verzichten zugunsten anders erzielter Tore.
Tore? Unsere Mittel -und Stoßstürmer hinterlassen keinen guten Eindruck. Hoffer gelingt null, Idrissou noch nuller. Am ehesten sowas wie Form hat nach heutigem Eindruck Friend.
Müssen es halt wieder Flügel, Mittelfeld oder Häuptling Hängende Spitze richten.
"Man sieht schon, daß er Fußball spielen kann."
Stimmt, Herr Hübner, Hammerwerfer ist er nicht.
Figur und Statur wie Djakpa, der Abu. Man muß sich immer an den Schuhen orientieren. Djakpa die blauen, Abu die weißen. Und wenn man ganz genau hinsieht, isser noch 'n Ton schwatter
Heute beim Morgentrainining 17 Mann auf dem Platz, davon 3 Torhüter.
Gefehlt haben außer unseren Nationalgranaten die Herren Bellaid und Friend (spielen die auch international?) und die U23er A.Jung und Soriano.
Kolodziej-Aufwärmen, dann bißchen Athletik-Training (Hanteln), Sprints, bißchen Paßspiel um abgesteckte Vierecke -das war's dann auch schon. 75 Minuten.
Veh hat dann noch in die DB-Axel-Kruse-Kamera ausgiebig seinen Mißmut über Herrn Schildenfeld kundgetan. Ob er gedenke, die gesamte Innenverteidigung auszuwechseln? Nein, Anderson sei gesetzt.
Beim Nachmittagstraining fehlte dann auch noch die brasilianische Fraktion, waren's nur noch 15 Leutz.
Aufwärmen, dann Trainingsspielchen auf halbem Feld.
Hat nicht viel hergegeben, das Spielchen, bei den paar Männeken, hatte ein wenig Ostpark-Flair. Freies Spiel, lautete die Ansage des Co. So sah es dann auch aus. Sehr frei, keine wirklichen Positionen. Kessler, der sowieso immer viel Anweisungen reinbrüllt, flippte schier aus. Oka nicht.
Abu halt wie ein Neuer in der Klasse, um sich blickend, was machen die anderen, mach ich einfach nach. Idrissou erklärte ihm, wie und was zu spielen sei. Ich meine, Kamerun-Englisch gehört zu haben. Wahrscheinlich verständlicher als Schwaben-Englisch.
Daraufhin zeigte Abu durchaus nette Ballbehandlung und spielte ordentlich mit. Völlig überraschend zog er einmal aus großer Distanz ab und schmetterte Kessler einen Strahl unter die Querlatte, der sich gewaschen hatte. Hätte man diesem hiefische Kerlsche garnicht zugetraut. Sieht man selten bei uns, sowas. Mal die nächsten Trainings abwarten, was für ein Typ er ist, wieviel Selbstbewußtsein er hat, wie er auftritt.
Mit Idrissou hatte Veh einen langen, garnicht endenwollenden Zusammenschiß. Habe die Ursache nicht gecheckt, weil neben mir Winterreifen das wichtige Thema war. Jedenfalls hat er sich mordsmäßig ereifert. Hatte dann auch nach dem Training noch ein langes Zwiegespräch mit Mo.
70 Minuten, Endegelände.
Stimmt, Herr Hübner, Hammerwerfer ist er nicht.
Figur und Statur wie Djakpa, der Abu. Man muß sich immer an den Schuhen orientieren. Djakpa die blauen, Abu die weißen. Und wenn man ganz genau hinsieht, isser noch 'n Ton schwatter
Heute beim Morgentrainining 17 Mann auf dem Platz, davon 3 Torhüter.
Gefehlt haben außer unseren Nationalgranaten die Herren Bellaid und Friend (spielen die auch international?) und die U23er A.Jung und Soriano.
Kolodziej-Aufwärmen, dann bißchen Athletik-Training (Hanteln), Sprints, bißchen Paßspiel um abgesteckte Vierecke -das war's dann auch schon. 75 Minuten.
Veh hat dann noch in die DB-Axel-Kruse-Kamera ausgiebig seinen Mißmut über Herrn Schildenfeld kundgetan. Ob er gedenke, die gesamte Innenverteidigung auszuwechseln? Nein, Anderson sei gesetzt.
Beim Nachmittagstraining fehlte dann auch noch die brasilianische Fraktion, waren's nur noch 15 Leutz.
Aufwärmen, dann Trainingsspielchen auf halbem Feld.
Hat nicht viel hergegeben, das Spielchen, bei den paar Männeken, hatte ein wenig Ostpark-Flair. Freies Spiel, lautete die Ansage des Co. So sah es dann auch aus. Sehr frei, keine wirklichen Positionen. Kessler, der sowieso immer viel Anweisungen reinbrüllt, flippte schier aus. Oka nicht.
Abu halt wie ein Neuer in der Klasse, um sich blickend, was machen die anderen, mach ich einfach nach. Idrissou erklärte ihm, wie und was zu spielen sei. Ich meine, Kamerun-Englisch gehört zu haben. Wahrscheinlich verständlicher als Schwaben-Englisch.
Daraufhin zeigte Abu durchaus nette Ballbehandlung und spielte ordentlich mit. Völlig überraschend zog er einmal aus großer Distanz ab und schmetterte Kessler einen Strahl unter die Querlatte, der sich gewaschen hatte. Hätte man diesem hiefische Kerlsche garnicht zugetraut. Sieht man selten bei uns, sowas. Mal die nächsten Trainings abwarten, was für ein Typ er ist, wieviel Selbstbewußtsein er hat, wie er auftritt.
Mit Idrissou hatte Veh einen langen, garnicht endenwollenden Zusammenschiß. Habe die Ursache nicht gecheckt, weil neben mir Winterreifen das wichtige Thema war. Jedenfalls hat er sich mordsmäßig ereifert. Hatte dann auch nach dem Training noch ein langes Zwiegespräch mit Mo.
70 Minuten, Endegelände.
mike56 schrieb:
Auch Danke! für die Krümel Ich hätte mir Schwegler mal weiter vorne gewünscht. Das würde ich ihm zutrauen
Wenn Meier, Matmour, Hoffer und Köhler mehr oder weniger Stamm spielen, kannst Du Dir nicht Schwegler weiter vorne wünschen, ohne auf einen von diesen zu verzichten.
Er kann aber mit nach vorne stoßen. Das hat er heute im Wechsel mit Lehmann sehr ausgeprägt gemacht. Beide waren manchmal weiter vorn zu finden als Meier. Das sollte -aus Gegnersicht- ein ziemlich verwirrender Effekt sein, wenn diese beiden doch unterschiedlichen Typen abwechselnd offensiv werden.
Und dann noch Rode über links....armes Paderborn.
Immer noch kein Abu da.
Ansonsten easy going im Training.
Gestern, beim schönsten Sonnenschein, machte die Mannschaft ihr Aufwärmtraining indoor, irgendwo in den Katakomben. Danach draußen dann nur ein paar Paßübungen. Insgesamt eine Stunde, dann war schon wieder Schluß.
Heute nach dem halbstündigen Kolodziej-Programm dann gleichlanges Trainingsspiel auf großem Feld.
Begonnen hat das gelbe Leibchen-A-Team in der aus den letzten Spielen gewohnten Startformation. Veh erklärte seiner Mannschaft anhand von Hütchen auf dem Rasen, was er sehen will. Merkwürdigerweise waren es nur neun Hütchen. Nimmt man an, daß er sich die Torhüterposition schenkte, hat eins gefehlt. Hm?
Anfangs kam überhaupt kein Spiel zustande, weil Veh immer wieder dazwischen pfiff, um gewissen Spezialisten nochmal und nochmal die Sache zu erklären. Insbesondere hatte er es mit Leuten aus dem B-Team.
Nach dem Seitenwechsel (1:0 Meier) mußte Köhler sein Leibchen an Schwegler abdrücken, der dann zusammen mit Lehmann die Doppelsechs bildete. Rode nahm Köhlers linke Seite ein. Erkenntnis: Schwegler gut und unbehindert dabei, über die linke Seite etwas mehr straffe Dynamik nach vorn durch Rode, klar. Keine weiteren Tore.
Wie schon letzte Woche aus dem Training berichtet, bietet sich aus dem B-Team niemand wirklich auffällig an. Friend sieht wenig Land, Korkmaz überhaupt keins, Bellaid eiert rum, auch Idrissou gelingt wenig bis nichts. Recht stabil wirkt Amedick und auch Djakpa gibt eine einigermaßen Figur ab. Kittel versucht im Mittelfeld zu kurbeln, bringt aber auch nix gescheites zustande mit diesen Mitspielern.
Noch einer spielt im B-Team, den ich aber heute totschweige, um höchst überflüssige Diskussionen garnicht wieder aufkommen zu lassen. Hat mittlerweile ungefähr den Stellenwert von Soriano. Haken dran.
Ansonsten easy going im Training.
Gestern, beim schönsten Sonnenschein, machte die Mannschaft ihr Aufwärmtraining indoor, irgendwo in den Katakomben. Danach draußen dann nur ein paar Paßübungen. Insgesamt eine Stunde, dann war schon wieder Schluß.
Heute nach dem halbstündigen Kolodziej-Programm dann gleichlanges Trainingsspiel auf großem Feld.
Begonnen hat das gelbe Leibchen-A-Team in der aus den letzten Spielen gewohnten Startformation. Veh erklärte seiner Mannschaft anhand von Hütchen auf dem Rasen, was er sehen will. Merkwürdigerweise waren es nur neun Hütchen. Nimmt man an, daß er sich die Torhüterposition schenkte, hat eins gefehlt. Hm?
Anfangs kam überhaupt kein Spiel zustande, weil Veh immer wieder dazwischen pfiff, um gewissen Spezialisten nochmal und nochmal die Sache zu erklären. Insbesondere hatte er es mit Leuten aus dem B-Team.
Nach dem Seitenwechsel (1:0 Meier) mußte Köhler sein Leibchen an Schwegler abdrücken, der dann zusammen mit Lehmann die Doppelsechs bildete. Rode nahm Köhlers linke Seite ein. Erkenntnis: Schwegler gut und unbehindert dabei, über die linke Seite etwas mehr straffe Dynamik nach vorn durch Rode, klar. Keine weiteren Tore.
Wie schon letzte Woche aus dem Training berichtet, bietet sich aus dem B-Team niemand wirklich auffällig an. Friend sieht wenig Land, Korkmaz überhaupt keins, Bellaid eiert rum, auch Idrissou gelingt wenig bis nichts. Recht stabil wirkt Amedick und auch Djakpa gibt eine einigermaßen Figur ab. Kittel versucht im Mittelfeld zu kurbeln, bringt aber auch nix gescheites zustande mit diesen Mitspielern.
Noch einer spielt im B-Team, den ich aber heute totschweige, um höchst überflüssige Diskussionen garnicht wieder aufkommen zu lassen. Hat mittlerweile ungefähr den Stellenwert von Soriano. Haken dran.
Würde Veh rein nach der Trainingsleistung entscheiden, müßte Kittel statt Köhler auf der Bank sitzen. Kittel trainiert weitaus engagierter als Köhler, der dauerhaft merkwürdig pomadige Trainingseindrücke hinterläßt.
Veh muß andere Gründe haben ( Taktik, Spielverständnis, Erfahrung etc?)