
upandaway
22423
Gefehlt hat lediglich Amedick.
Dabei also Anderson, dem man auch keine Verletzungsbeschwerden angesehen hat.
Im Trainingsspiel auf großem Feld wurde getestet. Nicht in der Abwehr und im defensiven Mittelfeld, da gab es keine Wechsel.
Also Oka, Jung-Anderson-Schildenfeld-Butscher, Rode-Lehmann.
Aber die Offensive, da wurde probiert, da ist sich Veh offenbar noch reichlich unklar.
Angefangen hat die "routinierte" Variante mit Matmour-Meier-Köhler, vorne drin Hoffer.
Danach wurden Leibchen gewechselt, Kittel für Köhler, und Idrissou für Hoffer vorne rein.
Dann nochmal Wechsel, Idrissou für Matmour, wieder Meier und Köhler daneben, Stürmer Friend.
Also....Meier natürlich undisputed, dann wird die Wahl für Veh wirklich Bauch -und Glückssache. Köhler halt wie Köhler, Kittel als Option allerdings heute nicht wirklich auffällig.
Hoffer hat drei Tore gemacht, zwei in der A-Elf, eins in der B-Elf. Eines der A-Elf-Tore nach schnellem Konter, wie er es braucht, wie es gegen Düssel gehen könnte.
Friend unauffällig, er bekommt aber auch einfach nicht die passend hohen Anspiele. Wenn doch Anspiele, dann meistens flach....und dann haperts, dann wirds umständlich. Am wenigsten gefallen hat Idrissou, weder vorne drin noch auf rechts. Er storcht zur Zeit uneffektiv rum.
Matmour hat weiter steigende Tendenz, er sollte sicher spielen, ohne ihn auf rechts geht dort nur wenig. Sehr einsatzfreudig.
Aus der B-Elf bietet sich wenig an. Eigentlich nur einer.....Caio. Er wird natürlich nicht mal aus der B-Elf geholt, mit Leibchen ausgerüstet, mal zu sehen, was mit ihm ginge, gehen könnte, man weiß es offenbar endgültig. Chancenlos, egal was die Trainingsansicht bietet. Und sie böte einiges, erst recht im Vergleich zu den Kreativen namens Köhler, Matmour, Kittel.
Aber natürlich einer, den man zum Jagen tragen müßte. Zu mühevoll.
Dabei also Anderson, dem man auch keine Verletzungsbeschwerden angesehen hat.
Im Trainingsspiel auf großem Feld wurde getestet. Nicht in der Abwehr und im defensiven Mittelfeld, da gab es keine Wechsel.
Also Oka, Jung-Anderson-Schildenfeld-Butscher, Rode-Lehmann.
Aber die Offensive, da wurde probiert, da ist sich Veh offenbar noch reichlich unklar.
Angefangen hat die "routinierte" Variante mit Matmour-Meier-Köhler, vorne drin Hoffer.
Danach wurden Leibchen gewechselt, Kittel für Köhler, und Idrissou für Hoffer vorne rein.
Dann nochmal Wechsel, Idrissou für Matmour, wieder Meier und Köhler daneben, Stürmer Friend.
Also....Meier natürlich undisputed, dann wird die Wahl für Veh wirklich Bauch -und Glückssache. Köhler halt wie Köhler, Kittel als Option allerdings heute nicht wirklich auffällig.
Hoffer hat drei Tore gemacht, zwei in der A-Elf, eins in der B-Elf. Eines der A-Elf-Tore nach schnellem Konter, wie er es braucht, wie es gegen Düssel gehen könnte.
Friend unauffällig, er bekommt aber auch einfach nicht die passend hohen Anspiele. Wenn doch Anspiele, dann meistens flach....und dann haperts, dann wirds umständlich. Am wenigsten gefallen hat Idrissou, weder vorne drin noch auf rechts. Er storcht zur Zeit uneffektiv rum.
Matmour hat weiter steigende Tendenz, er sollte sicher spielen, ohne ihn auf rechts geht dort nur wenig. Sehr einsatzfreudig.
Aus der B-Elf bietet sich wenig an. Eigentlich nur einer.....Caio. Er wird natürlich nicht mal aus der B-Elf geholt, mit Leibchen ausgerüstet, mal zu sehen, was mit ihm ginge, gehen könnte, man weiß es offenbar endgültig. Chancenlos, egal was die Trainingsansicht bietet. Und sie böte einiges, erst recht im Vergleich zu den Kreativen namens Köhler, Matmour, Kittel.
Aber natürlich einer, den man zum Jagen tragen müßte. Zu mühevoll.
Macht Euch keinen Kopp.
Selbstverständlich sollte meine Geheimniskrämerei nur ein Gag sein. Nicht besonders gelungen, ich weiß.
Beim Training sieht man immer mal wieder Personen, oftmals mit Schreibmaterial, die sehen auf Anhieb aus wie Scouts
Außerdem wird heute im geheimen, nicht-öffentlichen Training eh alles umgekrempelt
Selbstverständlich sollte meine Geheimniskrämerei nur ein Gag sein. Nicht besonders gelungen, ich weiß.
Beim Training sieht man immer mal wieder Personen, oftmals mit Schreibmaterial, die sehen auf Anhieb aus wie Scouts
Außerdem wird heute im geheimen, nicht-öffentlichen Training eh alles umgekrempelt
EvilRabbit schrieb:
Wird ja auch langsam Zeit, dass Veh für sein Gehalt mal was schafft
Das trifft es ganz gut...
Also dann.....nach 23 Uhr. Gesellschaftsprobleme.
Nach den üblichen Präliminarien wie Aufwärmen und Gammelkreis geschah das unfaßbare:
Veh trennte seine gemeinte Elf vom Rest und trainierte diese höchstselbst geschlagene 40 Minuten auf einem Halbfeld. Den Rest beschäftigte der Co.
Die Elf bestand aus denen, die schon seit drei(!) Trainingseinheiten die Mannschaft bilden. Oka, Jung-Amedick-Schildenfeld-Butscher, Rode-Lehmann, Matmour-Meier-Kittel, Hoffer.
Ja, Kittel scheint tatsächlich sicherer Starter zu sein, auch weil ein weiterer Grund dafür spricht, auf den ich weiter unten noch eingehe.
Also, Oka im Tor. Davor standen zehn Gitterstab-Braunschweiger in Feldaufstellung, könnte ebenfalls 4-3-2-1 gewesen sein. Ganz vorne, der einzeln-einsame, war jedenfalls Kumbela.
Unsere Feldspieler gingen ebenfalls in ihre taktische Formation, Oka schlug ab. Seine Bälle sollten zentral landen, also bei Schildenfeld oder Amedick. Taten sie denn auch (meistens). Die beiden spielten zentral auf Rode oder Lehmann, die ließen zurückprallen, und dann sollte es entweder wieder zentral oder über die Flügel direkt und schnell abgehen, in der Regel mit flachem und hartem Paßspiel. Dann und wann durfte durchaus aber auch ein Flankenwechsel per weitem Diagonalflugpaß eingestreut werden. Durch die Mitte mit schnellem Direktspiel und dann in die Spitze oder ebenso auf die Flügel, Flanke, Abschluß.
Alles eigentlich nix besonderes, aber wie konzentriert das geübt wurde, immer wieder von Veh unterbrochen, nochmal hingewiesen, besprochen, gefordert, das war schon ungewöhnlich. Sah sehr geplant, taktiktafelgeschult und umgesetzt aus. Hat alles prima geklappt, die haben die Braunschweiger nur so stehen lassen.
Dann aber ganz was neues: war der Abgriff beendet, wurde nicht nur irgendwie so halbwegs vielleicht irgendwann mal auf die Spielposition zurückgetrabt, sondern es galt, ruck-zuck wieder an seinem zugeordneten Braunschweiger zu sein. In der Ordnung. In der kompakten. Veh rief eine Nummer, Beispiel "Eins", dann ordnete sich alles zentral. Rief er "Zwei", ordnete sich der ganze Laden linkslastig, bei "Drei" rechtslastig. Sah sehr planvoll und bewußt aus. Könnte eine Kommandovorgabe an die Innenverteidigung sein, von der Veh bekanntlich Führung und Lenkung einfordert. Dazwischen immer mal wieder längere, individuelle Anweisungen von Veh an bestimmte Spieler. Gerne spricht er neuestens mit Butscher. Auch Matmour wird häufiger angesprochen, der allerdings, weil er taktisch immer gern mal was vergißt oder mißachtet "wie oft muß ich es denn noch sagen".
Nach dieser ausgedehnten Übung wurden die Braunschweiger entfernt "nehmt mal die Dinger da weg" und der ganze Haufen orientierte sich in Richtung Oka. Wasn jetzt? Ecken? Wie immer? So larifari? Denkste, heute wurden Ecken nicht geübt, sondern trainiert, mit Plan, man faßte es nicht. Kittel (siehe weiterer Starter-Grund oben) marschierte mit einem Haufen Bälle zur linken Ecke. Rode, Lehmann und Jung wurden mit Leibchen ausgestattet, sie mimten Abwehrer. Hoffer vorne drin als Mittelstürmer, klar. Die lange Abteilung, Meier, Butscher, Amedick und Schildenfeld plus Matmour versammelte Veh um sich und sprach ausgiebig. Anschließend mußte Meier(!) hinaus zu Kittel gehen, um ihm mitzuteilen, was Plan ist. Meier redete auf Kittel ein, muß sein längstes Gespräch ever auf dem Trainingsplatz gewesen sein.
Kittel schlug die Ecken, gute Länge, gute Höhe, ordentlicher Schnitt und Druck. Sowas gibts also doch. Die vier Langen und Matmour in der Mitte starteten, Schildenfeld mit Drall nach links zum kurzen Pfosten, falls es was zum Verlängern gibt, Meier, Amedick und Butscher im Haufen zentral, und Matmour mußte die vier hintenrum umlaufen, um auf eine rechts vom langen Pfosten abgesetzte Position zu kommen, falls irgendwas verlängertes oder abgefälschtes dorthin durchkommt. Kittel schlug also eine Serie Ecken von links. Dann wechselte er auf die rechte Ecke -noch 'ne Serie. Das sah alles gut aus, welchen Effekt es im Spiel zeitigt, wird man sehen. Aber endlich mal was, das den Namen Eckentraining verdient. Mehr davon bitte.
Anschließend gemütlicher Ausklang. Die Spieler kickten noch bißchen, Meier ließ sich von Kolodziej Bälle zuwerfen und paßte sie zurück, schlichte Übung, dennoch wurde ernsthaft gezählt. Bei zwanzig bin ich gegangen.
Und, war das jetzt geheimnisvoll? Hatte ich eigentlich auch nicht angekündigt. Ich hatte angedeutet, daß ein Gegner Erkenntnisse gewinnen könnte. Bin gespannt, wann Veh mich identifiziert und rausschmeißt. TV, Trainingsverbot.
Dies war das erste Training in der gesamten Veh-Zeit, in dem ein Plan sichtbar wurde. Jaja, ich weiß, er hatte bestimmt schon immer einen. Für mich war er aber nicht sichtbar, erst heute. Es wurde viel gesprochen, umgesetzt, korrigiert, nochmal umgesetzt. Und zwar konzentriert. Mal sehen, ob sich das auswirkt.
Wäre auch noch Schwegler dabei, wäre es tutti paletti, fast zum Platzen. Trotzdem, mindestens verhaltener Optimismus ist angesagt nach dieser Trainingswoche (ist doch besser, wenn sie unter meinen Augen trainieren als in Katar).
Bin allerdings schon wieder leicht getrübt. Die Fürther Steilvorlage macht nervös.....könnten wir die bitte mal gefälligst verwerten? Endlich mal?
Das wäre echt ein Schritt, ein passender Zeitpunkt.
Leute, sorry, heute hätte ich ein schlechtes Gewissen, wenn ich krümeln würde. Ich hätte das Gefühl, ich könnte was verraten...irgendwie...an den Gegner Verständnis?
Nur soviel: das heutige Training war außergewöhnlich in gewissen Inhalten. Naja, natürlich nicht dramatisch außergewöhnlich, aber so bei Veh bisher noch nicht gesehen. Irgendwie anders. Als wolle man eine andere, bessere Ordnung finden.
Sollte da tatsächlich ein gewisser Schwung, ein neuer Zug, etwa eine Spielvorstellung greifen? Ich war jedenfalls angetan vom heutigen Geschehen. Selten genug.
Neugierig? Das war nicht meine Absicht
Nur soviel: das heutige Training war außergewöhnlich in gewissen Inhalten. Naja, natürlich nicht dramatisch außergewöhnlich, aber so bei Veh bisher noch nicht gesehen. Irgendwie anders. Als wolle man eine andere, bessere Ordnung finden.
Sollte da tatsächlich ein gewisser Schwung, ein neuer Zug, etwa eine Spielvorstellung greifen? Ich war jedenfalls angetan vom heutigen Geschehen. Selten genug.
Neugierig? Das war nicht meine Absicht
Das angekündigte Vormittagstraining fand nicht statt, jedenfalls nicht outdoor. 10 Grad minus zeigte das Thermometer, windgechilled sicher noch einiges mehr. Vielleicht hat man bißchen in der Tiefgarage gekickt oder vor der großen Taktiktafel gesessen oder ein Seminar abgehalten, Thema " Wie befreie ich mich aus meinem Meßdiener-Denkgefängnis?"
Dann also um 13:30 Uhr. Hat insofern gut gepaßt, als daß man nicht in Zeitkonflikt geriet zwischen Mittagessen und anschließend notwendiger zweistündiger Ruhepause -mit vollem Magen soll man nicht trainieren. War gestern nacht noch die dringende Sorge eines Users
Alle an Bord, wie gestern. Aufwärmen und sonstiges Geklecker erspare ich mir.
Trainingsspiel auf großem Feld. Leibchenverteilung wie gestern, außer -tata- Kittel auf der Köhlerposition. Inklusive Zuständigkeit für Ecken. Ordentlich getreten, um es gleich zu sagen. Jedenfalls besser.
Die Leibchen haben 4:2 gewonnen. Meier 2 Tore, davon ein Kopfballtor nach Ecke Kittel. Verdeutlicht sogleich, wie unerwartet hoch die Ecke hereingekommen sein muß, oder? Ein Tor Hoffer. Hat das Ding reinbekommen, weil er eine gefühlte Minute Zeit hatte, das Zuspiel etwa am Elfmeterpunkt holprig anzunehmen, umständlich zu verarbeiten und dann reinzuschießen. Ballannahme und -mitnahme ist nicht sein Ding. Das konnte Gekas deutlich technisch-besser. Hoffer muß geschickt werden -im Grunde ist er ein typischer Konterspieler. Alles andere führt ansonsten zur Wühlerei. Kann natürlich auch zum Tor führen, klar.
Ein Tor durch Butscher. Freistoß von der rechten Strafraumecke. Veh forderte zur Ausführung einen Linksfuß. Kittel und Butscher standen also bereit, Butscher dann flach und knochentrocken ins linke Eck. Okay, Mauer war schlampig, und Kessler....hat den Schuß nicht gehalten.
Die beiden Tore des B-Teams hat Friend geschossen bzw anderthalb. Dem halben hat der mitgelaufene Caio zum letzten Meter ins Netz verholfen. Wäre aber auch so reingegangen. Trotzdem Gutschrift Caio -schon allein fürs Mitlaufen.
Die Leibchen haben ganz nett kombiniert, das Mittelfeld in Gestalt von Lehmann ist halt trotzdem nicht besonders kreativ spielaufbauend, das ist schon ziemlich bieder-bescheiden ( Pirmin -mach hin!). Dazu noch Rode heute nicht so prickelnd. Insofern nur auffällig Trainingsweltmeister Meier, er ist an allem maßgeblichen beteiligt. Jung verweilt weiter in seiner merkwürdigen Starre, von Dampf und Dynamik nach vorn ganz wenig zu sehen, dagegen einen üblen Vernascher durch Idrissou, der prompt zum ersten Friend-Tor führte. Gut organisieren sich Schildenfeld und Amedick, besonders Gordon kommandiert plötzlich vernehmlich, nicht laut, sondern ruhig und überblickend. Amedick, das neue Maddinsche, kommuniziert fleißig mit. Nee, ist nicht wirklich ein Maddinsche, ist ein gestandener Martin.
Nachdem ich gestern noch von der Etablierung der "tieferen" Defensive mit Butscher auf links überzeugt war, überraschte der mich heute, daß er durchaus auch gewillt ist, "hoch" zu interpretieren. Er war ständig im Vorwärtsgang, ähnlich Djakpa, dabei aber natürlich ohne dessen Gezappel und Gefuddel. Schön hat er sich da links mit Kittel und Meier vorwärtskombiniert, doch. Wie schnell er wieder zurück sein könnte, ist beim eher behäbigen Trainingsspielmodus nicht ersichtlich, das müssen (hoffentlich nicht) wettkampfwillige Gegenspieler zeitigen.
Matmour spielt sein bekanntes Jo-Jo, mal geht er elegant vorbei an einzwei Leuten und legt auf, oder er rennt sich eben fest. Besser jedenfalls als Korkmaz auf der Gegnerseite.
Wer bietet sich vom B-Team an? Niemand so wirklich. Fast jeder könnte mit einigem Wohlwollen vielleicht punktuell in der A-Elf mitkicken. Köhler bricht einen Angriff knapp in der gegnerischen Hälfte ab, kreiselt, wohin soll ich spielen? Zurück zu Kessler.
Caio turnt auf rechtsaußen rum, hebt den Arm, daß er mutterseelenallein seit fünf Minuten freisteht, ruft aber auch nicht, wird nicht angespielt. Anderson, ja, der könnte spielen, wenn er denn soweit wäre. Wurde heute verletzt, Schrecksekunde, alle Physios sofort hin, aha, am linken Knöchel, nicht das Knie. Wurde dann draußen getaped, Probelauf, hat dann wieder forsch mitgetan. Djakpa wäre einsetzbar, natürlich.
Anthony Jung spielt auf der Sechs, nicht mal unübel. Es kommt einem der schiere Gedanken, daß bei Lehmann eigentlich auch nicht viel mehr bei rauskommt. Aber.....Trainingsspiel halt, keine Echtzeit. Vergleich unzulässig. Oder?
Schade ist es um Soriano. Der muß blöderweise den Rechtsverteidiger darstellen, wo er doch der reine Mittelstürmer ist. Schade und schlimm für den Jungen. Wie soll man sich so weiterentwickeln, geschweige denn empfehlen? Nur absoluter, positionsfremder Notstopfen, damit Elf gegen Elf gespielt werden kann? Als gäbe es in der U23 oder bei der U19 keine Rechtsverteidiger. Sorry, das ist Murks, damit tut man dem Bub keinen Gefallen. Und auch nicht im Hinblick auf seine U23Mittelstürmerstammposition.
Idrissou turnt in seiner gliederpüpprigen Art schon wieder allüberall rum, ich glaube, dieses Urviech könnte durchaus schon wieder 45 Minuten mittun.
Und ich habe schon wieder mehr gebabbelt, als ich mir eigentlich geschworen hatte. Ich wollte doch nur noch den Ablauf des Trainings nacherzählen. Fakten, keine eigenen Ansichten.
Depp. So kann keine Euphorie entstehen.
Dann also um 13:30 Uhr. Hat insofern gut gepaßt, als daß man nicht in Zeitkonflikt geriet zwischen Mittagessen und anschließend notwendiger zweistündiger Ruhepause -mit vollem Magen soll man nicht trainieren. War gestern nacht noch die dringende Sorge eines Users
Alle an Bord, wie gestern. Aufwärmen und sonstiges Geklecker erspare ich mir.
Trainingsspiel auf großem Feld. Leibchenverteilung wie gestern, außer -tata- Kittel auf der Köhlerposition. Inklusive Zuständigkeit für Ecken. Ordentlich getreten, um es gleich zu sagen. Jedenfalls besser.
Die Leibchen haben 4:2 gewonnen. Meier 2 Tore, davon ein Kopfballtor nach Ecke Kittel. Verdeutlicht sogleich, wie unerwartet hoch die Ecke hereingekommen sein muß, oder? Ein Tor Hoffer. Hat das Ding reinbekommen, weil er eine gefühlte Minute Zeit hatte, das Zuspiel etwa am Elfmeterpunkt holprig anzunehmen, umständlich zu verarbeiten und dann reinzuschießen. Ballannahme und -mitnahme ist nicht sein Ding. Das konnte Gekas deutlich technisch-besser. Hoffer muß geschickt werden -im Grunde ist er ein typischer Konterspieler. Alles andere führt ansonsten zur Wühlerei. Kann natürlich auch zum Tor führen, klar.
Ein Tor durch Butscher. Freistoß von der rechten Strafraumecke. Veh forderte zur Ausführung einen Linksfuß. Kittel und Butscher standen also bereit, Butscher dann flach und knochentrocken ins linke Eck. Okay, Mauer war schlampig, und Kessler....hat den Schuß nicht gehalten.
Die beiden Tore des B-Teams hat Friend geschossen bzw anderthalb. Dem halben hat der mitgelaufene Caio zum letzten Meter ins Netz verholfen. Wäre aber auch so reingegangen. Trotzdem Gutschrift Caio -schon allein fürs Mitlaufen.
Die Leibchen haben ganz nett kombiniert, das Mittelfeld in Gestalt von Lehmann ist halt trotzdem nicht besonders kreativ spielaufbauend, das ist schon ziemlich bieder-bescheiden ( Pirmin -mach hin!). Dazu noch Rode heute nicht so prickelnd. Insofern nur auffällig Trainingsweltmeister Meier, er ist an allem maßgeblichen beteiligt. Jung verweilt weiter in seiner merkwürdigen Starre, von Dampf und Dynamik nach vorn ganz wenig zu sehen, dagegen einen üblen Vernascher durch Idrissou, der prompt zum ersten Friend-Tor führte. Gut organisieren sich Schildenfeld und Amedick, besonders Gordon kommandiert plötzlich vernehmlich, nicht laut, sondern ruhig und überblickend. Amedick, das neue Maddinsche, kommuniziert fleißig mit. Nee, ist nicht wirklich ein Maddinsche, ist ein gestandener Martin.
Nachdem ich gestern noch von der Etablierung der "tieferen" Defensive mit Butscher auf links überzeugt war, überraschte der mich heute, daß er durchaus auch gewillt ist, "hoch" zu interpretieren. Er war ständig im Vorwärtsgang, ähnlich Djakpa, dabei aber natürlich ohne dessen Gezappel und Gefuddel. Schön hat er sich da links mit Kittel und Meier vorwärtskombiniert, doch. Wie schnell er wieder zurück sein könnte, ist beim eher behäbigen Trainingsspielmodus nicht ersichtlich, das müssen (hoffentlich nicht) wettkampfwillige Gegenspieler zeitigen.
Matmour spielt sein bekanntes Jo-Jo, mal geht er elegant vorbei an einzwei Leuten und legt auf, oder er rennt sich eben fest. Besser jedenfalls als Korkmaz auf der Gegnerseite.
Wer bietet sich vom B-Team an? Niemand so wirklich. Fast jeder könnte mit einigem Wohlwollen vielleicht punktuell in der A-Elf mitkicken. Köhler bricht einen Angriff knapp in der gegnerischen Hälfte ab, kreiselt, wohin soll ich spielen? Zurück zu Kessler.
Caio turnt auf rechtsaußen rum, hebt den Arm, daß er mutterseelenallein seit fünf Minuten freisteht, ruft aber auch nicht, wird nicht angespielt. Anderson, ja, der könnte spielen, wenn er denn soweit wäre. Wurde heute verletzt, Schrecksekunde, alle Physios sofort hin, aha, am linken Knöchel, nicht das Knie. Wurde dann draußen getaped, Probelauf, hat dann wieder forsch mitgetan. Djakpa wäre einsetzbar, natürlich.
Anthony Jung spielt auf der Sechs, nicht mal unübel. Es kommt einem der schiere Gedanken, daß bei Lehmann eigentlich auch nicht viel mehr bei rauskommt. Aber.....Trainingsspiel halt, keine Echtzeit. Vergleich unzulässig. Oder?
Schade ist es um Soriano. Der muß blöderweise den Rechtsverteidiger darstellen, wo er doch der reine Mittelstürmer ist. Schade und schlimm für den Jungen. Wie soll man sich so weiterentwickeln, geschweige denn empfehlen? Nur absoluter, positionsfremder Notstopfen, damit Elf gegen Elf gespielt werden kann? Als gäbe es in der U23 oder bei der U19 keine Rechtsverteidiger. Sorry, das ist Murks, damit tut man dem Bub keinen Gefallen. Und auch nicht im Hinblick auf seine U23Mittelstürmerstammposition.
Idrissou turnt in seiner gliederpüpprigen Art schon wieder allüberall rum, ich glaube, dieses Urviech könnte durchaus schon wieder 45 Minuten mittun.
Und ich habe schon wieder mehr gebabbelt, als ich mir eigentlich geschworen hatte. Ich wollte doch nur noch den Ablauf des Trainings nacherzählen. Fakten, keine eigenen Ansichten.
Depp. So kann keine Euphorie entstehen.
mickmuck schrieb:upandaway schrieb:mickmuck schrieb:
ist morgen wirklich um 10 und um 13:30 training? da hätten die ja kaum eine pause dazwischen.
Och, die Ärmsten....
11:15 Schluß. 13:30 Beginn. 2 Stunden 15 Minuten Pause.
Ist deine Mittagspause länger?
ich vermute, dass die in der pause mittagessen werden. nach dem essen sollte man zwei stunden warten, bevor man wieder sport macht. das meinte ich mit kaum pause.
Sorry mickmuck, mein Mißverständnis.
Habe nicht bedacht, daß sich jemand (du) so einen weitgehenden Kopf machen könnte.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Wie macht sich denn Kittel im Trainingsspielchen? Alternative für die Startelf?
Gut. Klar könnte er Starter sein. Er spielt halt deutlich strukturierter und druckvoller nach vorn als...ähem. Wie am Sonntag schon zu besichtigen. In der ansonsten doch eher kreativ beschränkten Mannschaft wäre er in dieser Hinsicht bestimmt wertvoll. Bin mir noch nicht so sicher, was er nach hinten zu leisten bereit ist. In seinem U17-Meisterjahr hatte er mit Defensive nicht viel am Hut.
Aber vielleicht ist das bei der nunmehr massiven Deckung ja auch überhaupt nicht mehr notwendig.
Aber ich denke, man muß eh keine Überlegungen anstellen. Veh wird konservativ beginnen, auf "bewährtes" vertrauen. Eben auch im Hinblick darauf, daß er immerhin zwei neue Leute in der Viererkette hat. Wie die sich auf Anhieb einfügen, ohne Vorbereitung mit der Mannschaft, weiß der Geier.
Ist halt schade, daß man nicht wenigstens Butscher und Amedick etwas frühfristiger verpflichtet hat oder verpflichten konnte, zwecks Trainingslager.
Alle Mann an Bord im Vormittagstraining heute am "day after". Auch Anderson und Idrissou voll dabei. Naja, Mo vielleicht eher noch etwas verhalten, aber immerhin doch schon wieder mit der Mannschaft. Auch Bamba wurde zwischendurch von Fabacher gefragt, ob und wie's geht. Er hat genickt.
Nach Aufwärmen und irgendeiner Paßübung das Trainingsspiel, übers ganze Feld. Vehs Mannschaft mit Leibchen: Oka, Jung- Amedick-Schildenfeld-Butscher, Rode-Lehmann, Matmour-Meier-Köhler, Hoffer, also 4-2-3-1.
Amedick ist wohl der grundsolide IV, den man erwarten durfte, einige ordentliche Paßversuche nach vorn, sieht auf Anhieb erstmal vernünftig aus.
Butscher interpretiert LV merklich defensiver als Djakpa, ebenfalls erwartungsgemäß.
Es gelangen dreivier ganz schöne Offensivspielzüge, die, wenn ich es vor lauter Babbeln richtig mitgekriegt habe, ein 2:0 brachten. Meier und Hoffer. Allerdings war die B-Elf auch ziemlich zusammengewürfelt, Bellaid und Anderson innen, Soriano als Rechtsverteidiger(!), Tony Jung auf der Sechs, Caio, Idrissou, Kittel irgendwo, Korkmaz unter der Grasnabe natürlich links, und Friend vornedrin. Kessler und Djakpa dazu. War kein organisierter Gegner.
75 Minuten. Heute nachmittag der obligatorische Waldlauf.
Nach Aufwärmen und irgendeiner Paßübung das Trainingsspiel, übers ganze Feld. Vehs Mannschaft mit Leibchen: Oka, Jung- Amedick-Schildenfeld-Butscher, Rode-Lehmann, Matmour-Meier-Köhler, Hoffer, also 4-2-3-1.
Amedick ist wohl der grundsolide IV, den man erwarten durfte, einige ordentliche Paßversuche nach vorn, sieht auf Anhieb erstmal vernünftig aus.
Butscher interpretiert LV merklich defensiver als Djakpa, ebenfalls erwartungsgemäß.
Es gelangen dreivier ganz schöne Offensivspielzüge, die, wenn ich es vor lauter Babbeln richtig mitgekriegt habe, ein 2:0 brachten. Meier und Hoffer. Allerdings war die B-Elf auch ziemlich zusammengewürfelt, Bellaid und Anderson innen, Soriano als Rechtsverteidiger(!), Tony Jung auf der Sechs, Caio, Idrissou, Kittel irgendwo, Korkmaz unter der Grasnabe natürlich links, und Friend vornedrin. Kessler und Djakpa dazu. War kein organisierter Gegner.
75 Minuten. Heute nachmittag der obligatorische Waldlauf.
Dirty-Harry schrieb:
Dieses geschmiere in der Blöd:
Da wird indirekt und bewußt unterstellt, daß Schildenfeld evtl auch länger ausfallen könnte
Die FR zeigt heute in einem Nebensatz in ihrem großen Bericht zur Person Schildenfeld auf, daß er im Testspiel wegen einer leichten Rückenverletzung pausiert bzw. ausfällt...............
ein deutlicher Unterschied in der Berichterstattung
Schildenfeld hat heute vormittag ganz normal mittrainiert.
concordia-eagle schrieb:
Es wird wohl Bellaid zweiter IV sein, nachdem sich Gordon verletzt hat.
Glaube ich nicht.
Veh wird wie immer die bewährte Variante wählen. Anderson trainiert voll mit und zeigt keine Nachwirkungen. Bis übernächsten Sonntag reicht das dicke.
Zur Offensive: gestern schon, aber viel mehr noch im heutigen Trainingsspiel, ließ Veh tatsächlich die Caio-Variante laufen. Matmour rechts, Meier auf der linken Seite (Köhler-Position), wie schon zu Beginn der Saison.
Das A-Team gewann 4:0. Torschützen Meier(2), Caio(2).
Scheint zur Zeit und nach Form die erfolgversprechendste Lösung zu sein. Hoffer und Friend kriegen momentan nix gebacken, ganz schwache Performance.
concordia-eagle schrieb:
Ist das "Gegen 10.45 Uhr werden auf halbem Feld von zwei Teams Angriffs- und Verteidigungsstrategien durchgespielt" nicht eine Neuerung?
Ich hatte deine Krümel so verstanden, dass solche möglichen Varianten hier nicht geübt würden.
Ich sehe vor meinem geistigen Auge genau, welche Übung der Enkhaamer meint. Daß er diese als "Angriffs -und Verteidigungsstrategie" bezeichnet (Strategie!!), ist selbstverständlich seine dichterische Freiheit, unbenommen. Es ist jedoch (Verzeihung @Enkhaamer) eine grandiose Überbenennung für diese mickrige Übung. Mickrig übrigens auch in Bezug auf ihre Dauer, denn schon um 11 Uhr folgt ein Kleinturnier auf große Tore....
rotundschwarz schrieb:
Das Trainingsprogramm klingt wie immer... oder täuscht das? (uaa?)
Nee, täuscht nicht. Leider.
Man hätte sich gewünscht, daß dort unten mal andere Inhalte trainiert würden als hier tagein-tagaus in Frankfurt. Nämlich solche, die an den wirklichen Defiziten ansetzen. Das hätte ich gerne explizit unter Trainingslager verstanden.
Der einzige Unterschied ist offenbar lediglich das Wetter. Schade.
Ansonsten natürlich besten Dank an den/die Autoren. Immer wieder vergnüglich zu lesen.
powder schrieb:Misanthrop schrieb:
Trainingswissenschaft ist eine feine Sache. Fraglos. Aber die meisten hier werden aus eigener Erfahrung bestätigen können, dass ein paar Wochen forciertes Training, ganz ohne Pulsuhr, ganz ohne sportwissenschaftliche Unterweisung, einen auf jedem Leistungsniveau voran bringen.
das ist lustig - du vergleichst die meisten hier mit profis? also vom couchpotatoe zum 2 x die woche jogger bringt einen jedes trainimg sicher weiter. um einen profi - selbst einen trainings- und lauffaulen – weiter zu bringen, braucht es doch schon etwas mehr als ein paar wochen "forciertes training". gezieltes nämlich. denn viel oder hart bringt nicht automatisch auch viel. allerdings scheint das tatsächlich gerade im fußball auch unter lizenzierten trainern eine weit verbreitete ansicht zu sein ...Misanthrop schrieb:
Ob damit das Optimum herausgeholt werden kann, ist eine andere Frage.
das ist doch die frage überhaupt. für was beschäftige ich denn professionelle trainer, mediziner etc wenn ich nicht das optimum herausholen will? dass das bei caio nicht klappt steht doch außer frage. woran liegt es also? immerhin nimmt er am training teil und dennoch schlägt es offensichtlich nicht an. da gibt es nur eine schlussfolgerung: das training ist nicht optimal für ihn. liegt es nicht daran gäbe es noch eine einzige andere erklärung: caio trainiert nicht, obwohl er im training ist. kann mir aber nicht vorstellen, dass sich das so viele trainer bieten lassen - veh ist ja nicht sein erster hier.Misanthrop schrieb:
Und wenn man das Gehalt eines Spitzensportlers heranzieht, solte sogar, falls notwendig, auch die zeitweise Hinzuziehung eines Spezialisten kein Problem sein, wenn es der Verein nicht leisten kann oder will, der Sportler sich aber dennoch verbessern will.
das ist das typische totschlagargument, wenn es um bezahlte sportler geht. führt aber bei genauerer betrachtung zu nix. denn im gegensatz zu einzelsportarten* trainieren fußballer eben zusammen. wäre für den cheftrainer sicher lustig, wenn jeder der 24 im kader den eigenen coach anschleppen würde.
und nur für die paar wochen winterpause oder sommerpause braucht keiner einen eigenen trainer - wird in der saison und der vorbereitung dazu konsequent und richtig gearbeitet wäre es ziemlich sicher auch kontraproduktiv hier weiter voll zu trainieren.
* nimmt man z.b. radfahrer, biathleten oder skilangläufer zum vergleich sihet man frappierende unterschiede. auch dort gibt es gemeinsame trainingslager, gemeinsam trainiert wird dabei aber nur sowas wie taktik (windschattenfahren, staffelübergaben etc) das ausdauertraining findet sole statt bzw es werden die zusammengepackt, die von ihren trainingsbereichen her zusammen passen. bei fußballern traben in aller regel alle 25 mann geschlossen über den strand ...
Gute Beiträge, powder.
Endlich mal jemand, der Sinn und Zweck des Laktattests richtig interpretiert.
Vor einigen Tagen im RTL-Vorabendprogramm. Ein Filmchen zeigt, daß Borussia Dortmund das Training wieder aufnimmt -mit einem Laktattest.
Klopp: "Damit überprüfen wir den aktuellen Leistungszustand. Ich gehe davon aus, daß der bei den Jungs, wie bisher, in Ordnung ist. Sollte das bei dem einen oder dem anderen nicht der Fall sein, wird er in den nächsten Tagen etwas mehr machen müssen." Genüßliches Grinsen.
bernie schrieb:FAZ schrieb:.
]Für die Abwehr darf der 20 Jahre alte Anthony Jung in den nächsten Wochen vorspielen, für den Angriff der 22 Jahre alte Elia Soriano.
Kann ein regelmäßiger U23 Gänger mal was zu den beiden Spielern sagen? Würde mich wirklich interessieren. Danke.
Anthony Jung ist ein technisch beschlagener Verteidiger, schnell, körperlich robust und mit ordentlich Zug nach vorn.
Soriano ist ein wuchtiger Mittelstürmer, ein Schrank, dabei aber erstaunlich gut beim Bälle verarbeiten. Sehr durchsetzungsfähig und hart im nehmen und geben.
Erstklassige Viertligaspieler beide, deswegen absolute Stammkräfte in der U23 und deswegen auch Chance verdient.
Aber zur Relativierung: das waren und sind Alvarez und Titsch in der U23 auch. Der eine der unermüdliche Ballschlepper im Mittelfeld, der andere, der ebenfalls immer seine Tore gemacht hat. Stammkräfte -vielleicht auch hier Titsch in den letzten Monaten nicht mehr wirklich ganz überzeugend.
Insofern sind Jung und Soriano klar wundertütig. Man müßte wahrscheinlich auf einen Fall Chandler hoffen. Der spielte nach seiner Umschulung vom Stürmer zum Verteidiger auf dieser Position ordentlich -sein glücklicher und vom Zufall geprägter Werdegang ist bekannt. Da Chandler-Verteidiger und Jung-Verteidiger gut zu vergleichen sind, würde ich Jung sogar das höhere Potential attestieren. Insofern wundert mich ein wenig, daß Veh nach dem Tzavellasabgang einen Djakpa-backup sucht.
Andererseits sieht man daran wiederum Vehs geringe Neigung zum Risiko. Deshalb kann ich mir auch überhaupt nicht vorstellen, daß Soriano und Jung analog zu Alava und Titsch Einsatzzeiten in der ersten Mannschaft bekommen könnten, selbst wenn sie im Training gute Leistungen im Vergleich zu den etablierten Kräften bringen. Es sei denn, die Hälfte derer bricht sich die Beine.
Und selbst dann noch wird eher das Gipsbein spielen.
Schwegler, Amedick und Kessler bei Fabacher im Lauftraining, wobei Schwegler am weitesten zu sein scheint. Sieht aus, als habe er lauftechnisch überhaupt keine Schwierigkeiten mit seinem Zehenbruch mehr.
30 Minuten Kolodziej-Training, dann verschwanden diejenigen, welche am Montag spielten, schon wieder vom Platz.
Der Rest des Kaders hatte noch 30 Minuten Flanken -und Torschußtraining, dann war auch für die Feierabend.
Dosierung scheint angesagt zu sein.
Abu soll morgen erscheinen, wie man so hört.