>

Uwes Bein

3908

#
Normalerweise müsste das Forum erhalten werden. Aber aktuell sehe nicht mehr die Bereitschaft von Seiten der AG, weil das Forum derzeit eher Image schädigend als aufbauend wahrgenommen wird. Desweiteren sind die Aktivitäten ganz klar auf Facebook und Co. ausgerichtet. Ich kann es verstehen und würde, so wie sich das Forum aktuell darstellt, dem keine Träne mehr nachweinen.
#
Andy schrieb:

weil das Forum derzeit eher Image schädigend als aufbauend wahrgenommen wird.

Das liegt in erster Linie in der Hand des Betreibers! Dieses Forum wird insbesondere von diesem negativ bzw. als unbedeutend wahrgenommen.
#
Ich wiederhole mich, in dem ich frage, ob das Forum so noch unter der Obhut der AG langfristig Sinn macht? Ich habe das Forum 1998 mit auf die Welt gebracht, ich bin bereit, es auch zu Grabe zu tragen...
#
Darauf antworte ich als relativ neuer User auch wiederholt gerne: Ich finde das Forum an sich eine tolle und erhaltenswerte Sache. Laufen einige Dinge nicht optimal, muss man diese ändern. Eine komplette Schließung wäre ungemein schade. Ich sehe nicht, warum es, durch Dritte geführt, besser werden sollte. Hier ist Eintracht Frankfurt und das muss so bleiben!

Über das D&D kann man sicher diskutieren. Es ist zum einen vermutlich einzigartig, dass in einem Fußballvereinsforum politische Diskussionen geführt werden, aber eine gewisse Brisanz ist diesbezüglich definitiv gegeben und sicher nicht ganz unproblematisch. Ich bin dort nicht zugegen, habe aber mal reingeschaut, um mir ein (kleines, unvollständiges) Bild zu machen. Allein der Thread zum Thema Burka ist arg heikel und in anderen Threads (Stichwort AfD) geht es auch zur Sache. Das wäre mir dann auch zu brisant und bezüglich Moderation zu aufwendig. Das dürfte beim Treffen sicher ein Thema sein.

Aber nochmal: Das Forum muss erhalten werden!
#
Vor kurzem habe ich noch geschrieben, dass ich die Probleme mit Mods (oder in diesem Fall vielleicht auch übergeordneter Stellen) nicht nachvollziehen kann. Das kann ich nun auch nicht, sehe es aber in einem ganz anderen Licht. Wenn das wiederholte fragen von Brady ein Grund zur Sperre sein soll - anstatt einfach mal zu antworten und sei es, dass man öffentlich nicht antworten werde... - ist das einfach lächerlich und man hat aus der Forumssperre nichts gelernt. Erneut muss man die leute in Frage stellen, die hier am Ruder sind.

Boccia kann einem schon mal eine mitgeben. Ich habe auch schon mal eine mitbekommen, wenn ich mich recht entsinne. Dann antworte ich entweder "höflich" oder wenn man es für nicht sinnvoll erachtet, lässt man es einfach und geht seiner Wege! Aber Fakt ist, dass Boccia sich arg zurückgenommen hatte und hier meist mit guten Inhalten daherkam. Zumindest was man in letzter Zeit im UE lesen konnte...

Was mich wirklich ärgert: Erneut scheint nicht unbedingt eine schwere Beleidigung (Umgangston) oder dergleichen Grund für Sperrungen Einzelner oder des Forums zu sein sondern Kritik an Funktionsträgern des Vereins. Sollte diese halbwegs adäquat vorgebracht sein, gehört sie verdammt nochmal zu einem Verein - ob im Forum oder sonstwo - und muss akzeptiert sowie gegebenenfalls verarbeitet werden. Ich kann in meinem Verein doch auch nicht jeden rausschmeißen, der in mir keinen Halbgott sieht!

Für das Treffen gibt es nun definitiv Stoff. Das sah ich vorher nicht so. Allerdings ist es für mich unter der Woche nicht machbar, sorry!
#
Ich lese hier immer wieder von zerstrittenen Lagern. Das muss wohl etwas Politisches im D&D sein. Falls dem so ist und dies zu größeren Schwierigkeiten führt, müsste man wohl den unpopulären Schritt gehen und sich vom D&D trennen. Im UE sehe ich keine Probleme und das dürfte insgesamt schon die meisten (auch passiven) User interessieren. Falls ich da falsch liege, lasse ich mich gerne korrigieren.

Was mich auch befremdet, sind die Probleme mit den Mods. Ein "Depp" dürfte für eine Sperre kaum ausreichend sein. Mit Ausnahme des Veh-Bashings dürfte sich das wohl auch eher im D&D abspielen, oder?

Dieses Forum ist auch aktuell eine tolle, erhaltenswerte Sache. Man kann darüber reden, den Umfang zu reduzieren, um somit "Nebenkriegsschauplätze" abzuschaffen und den Aufwand zu reduzieren. Allerdings kann ich auch WA verstehen. Das D&D  dürfte für einen Fußballverein außergewöhnlich sein. Trotzdem würde ich mir als Verein genau überlegen, was ich mir damit (weiterhin) aufhalse.
#
Ich vermag nicht beurteilen zu können, was und warum sich hier in den letzten knapp 2 Jahren verändert hat, aber ich sehe, dass sich etwas verändert hat.

Ich war hier früher durchaus viel aktiv. Das waren noch Zeiten, in denen hier ein rauer Ton herrschte, man aber letztlich doch ein kleiner überschaubarer Haufen war, der sich größtenteils persönlich kannte ( Forumskick, GD-Treffen, Tischkicker etc).

Wenn ich jetzt hier ins Forum schauen kenne ich kaum noch Usernamen. Aber mir fällt das auf, was auch Werner erwähnt hat: qualitativ hochwertige Diskussionen sind Mangelware. Aber auch die kritische Auseinandersetzung, nicht in Form von Bashing, sondern durchaus in der Form einer niveauvollen Diskussion, gerade auch mit der Führungsriege, vermag ich hier so nicht mehr zu sehen.

Ich verbuch das für mich einfach unter: Zeiten ändern sich.

Ich stell mir halt die Frage, wie lange die AG noch gewillt ist eine solche Plattform aufrecht zu halten, wenn 3 -Satzdiskussionen auch auf Sozialmedia weitaus kostengünstiger geführt werden können. Zumal hier ja  scheinbar ein Selbstzerfleischungsprozess eingesetzt hat.

Aber wie gesagt, nur meine persönliche Meinung.
Aber auf Grund derer denke ich, wenn die AG das Gefühl hat dass die Gespräche, welche jetzt angeboten werden, nicht auf Resonanz stoßen, wird man sich durchaus überlegen ob man hier noch weiter Geld rein steckt oder irgendwann lieber den Stecker zieht.
#
nicole1611983 schrieb:

Ich stell mir halt die Frage, wie lange die AG noch gewillt ist eine solche Plattform aufrecht zu halten, wenn 3 -Satzdiskussionen auch auf Sozialmedia weitaus kostengünstiger geführt werden können. Zumal hier ja  scheinbar ein Selbstzerfleischungsprozess eingesetzt hat.

Hallo Nicole,

ich war in den "good old times" noch nicht dabei, aber ich muss auch an dich die Frage stellen, welche "Selbstzerfleischung" du meinst? Ich bin nicht im D&D unterwegs, falls es da so sein sollte. Im UE ist der Ton meines Erachtens absolut ok. Die Qualität der Beiträge mag nachgelassen haben. Ich sehe es eher so, dass seit der Abschaltung des Forums wieder ein Paar User hinzugekommen sind und in vielen Punkten teils gute Diskussionen stattgefunden haben.

Generell kann ich nicht nachvollziehen, wie man darauf kommen kann, dieses Forum zu schließen. Schaut euch doch mal die Klickzahlen an! Es mag mal wesentlich mehr gewesen sein, aber gestern ist vorbei und heute sind diese Zahlen absolut in Ordnung! Außerdem geht es nicht nur um Kohle. Darauf legen viele doch immer so großen Wert und das zurecht!

Für mich ist lediglich der sportliche Aspekt interessant, wobei dieser natürlich die finanziellen Rahmenbedingungen beinhaltet. Dementsprechend interessiert mich nur das UE und der Bereich unserer Nachwuchsmannschaften. Andere sehen das anders und auch das ist fein. Sollte das D&D zu viel Aufwand kosten und zudem "politische Probleme" (Auswirkung auf Sponsoren) bereiten, muss man darüber diskutieren bzw. der Verein eine entsprechende Entscheidung treffen.

Das Forum ist für mich eine tolle Informationsquelle und zu vielen Bereichen kann man Dinge erfahren, die man so sonst nicht erfährt oder zumindest nicht so zentriert nachlesen kann. Andere Social Media sind hiermit in keinster Weise zu vergleichen. Auf Facebook herrscht übrigens ein ganz anderes Niveau, was sowohl Umfang als auch Umgangsform betrifft. Da habe ich zweimal reingeschaut und das hat gereicht um jeglichen Vergleich mit dem Forum als lächerlich abzutun!
#
Mit den Maßstäben eines halbwegs gut erzogenen Menschen kann man das wohl eh nicht nachvollziehen, wie so mancher "Fan" über andere Fußballanhänger denkt. Man kann einen Verein (von mir aus auch das Konstrukt) nicht mögen, aber dass ein Mensch aus der Umgebung von Sinsheim diesem Verein positiv gegenübersteht und halt auch gerne mal BuLi-Fußball sieht, sollte eigentlich nichts Verwerfliches sein. Aber diese "Diskussion" dürfte man sich sparen können...
#
Uwes Bein schrieb:

Generell kann ich die Optimisten hier nicht so ganz verstehen. Richtig viele Gründe außer dem Trainerwechsel gibt es diese Saison nicht, von viel mehr Punkten als letzte Saison auszugehen. Trotzdem hoffe ich auf 40 Punkte und eine halbwegs entspannte Endphase der Saison! Allerdings gibt es für eine höhere Erwartungshaltung wenig Gründe, denke ich.

Lass mal die Kirche im Dorf.

Trotz der vergleichsweise einfallslosen Performance ist es ein Aberwitz, dass ein Spiel mit 82 % Ballbesitz und 5:0 Torchancen verloren wurde. Wenn es auch nur irgendwie normal läuft, müssen wir das Spiel gewinnen. Und dann ist es ein Traumstart.

Nach zwei Spielen hat die Mannschaft einen Favoriten geschlagen und ein Spiel verloren, in dem man den Gegner komplett beherrscht hat. Also, es gibt schlechtere Vorzeichen für das Abschneiden dieser Mannschaft in dieser Saison.
#
Ich schreibe uns ja nicht in die zweite Liga und gehe ja von mehr Punkten als in der letzten Saison aus, aber halt auch nicht von so viel mehr wie es bei so manch Optimisten den Anschein hat. Ich bin halt eher der Typ "Mittelweg"
#
nach 2 Spieltagen kann ich keinerlei Prognosen stellen!
#
Tafelberg schrieb:

nach 2 Spieltagen kann ich keinerlei Prognosen stellen!

Prognostizieren kann ich Vieles

Die entsprechende Wahrscheinlichkeit dürfte sich allerdings in Grenzen halten. Ich erwarte von unserer Mannschaft, in jedem Spiel alles zu geben und ab und an spielerische Höhepunkte. Das reicht dann hoffentlich für 40 Punkte oder gar mehr. Ich versuche, das realistisch zu sehen. Daher ist für mich nach DA die Welt nicht untergegangen, aber die Euroleague wird es sehr wahrscheinlich auch nicht werden!
#
Eine sehr bittere Niederlage! Meines Erachtens ist es nur bei einem sehr guten Saisonstart - sagen wir mal 15 Punkte nach 10 Spielen - möglich, diese Saison eher nach oben als nach unten zu schielen. Da wäre in Darmstadt zumindest ein Punkt sehr nett gewesen...

Generell kann ich die Optimisten hier nicht so ganz verstehen. Richtig viele Gründe außer dem Trainerwechsel gibt es diese Saison nicht, von viel mehr Punkten als letzte Saison auszugehen. Trotzdem hoffe ich auf 40 Punkte und eine halbwegs entspannte Endphase der Saison! Allerdings gibt es für eine höhere Erwartungshaltung wenig Gründe, denke ich.
#
cm47 schrieb:  


Basaltkopp schrieb:  


Uwes Bein schrieb:
Sulu fällt morgen aus. Das ist natürlich kein Nachteil! Beide Teams mit Problemen auf der IV-Position ist ja auch fair


Wichtig wäre, wenn er auch am Samstag noch nicht spielen kann


Sei doch froh, wenn jemand seiner Zeit voraus ist......

Uwe kann es kaum abwarten, verständlich, das Derby Fieber kommt langsam
#
Tafelberg schrieb:  


cm47 schrieb:  


Basaltkopp schrieb:  


Uwes Bein schrieb:
Sulu fällt morgen aus. Das ist natürlich kein Nachteil! Beide Teams mit Problemen auf der IV-Position ist ja auch fair


Wichtig wäre, wenn er auch am Samstag noch nicht spielen kann


Sei doch froh, wenn jemand seiner Zeit voraus ist......


Uwe kann es kaum abwarten, verständlich, das Derby Fieber kommt langsam

Ei verdammt, ist ja noch gar nicht Wochenende
#
Sulu fällt morgen aus. Das ist natürlich kein Nachteil! Beide Teams mit Problemen auf der IV-Position ist ja auch fair
#
Eigentlich haben wir für das Vermarkten von Logen einen Vermarkter. Auch das Akquirieren von Sponsoren ist meines Erachtens nach Aufgabe des Vermarkters. Zumindest hält dieser, wenn ich richtig informiert bin, bei den Sponsorengeldern auch die Hand auf.
#
Basaltkopp schrieb:

Eigentlich haben wir für das Vermarkten von Logen einen Vermarkter. Auch das Akquirieren von Sponsoren ist meines Erachtens nach Aufgabe des Vermarkters. Zumindest hält dieser, wenn ich richtig informiert bin, bei den Sponsorengeldern auch die Hand auf.

Bei der Akquise kann ein Vermarkter unterstützen (Kontakte, etc.), aber insbesondere um einen Premiumpartner muss man sich schon höchstpersönlich bemühen. Wenn das anders läuft, läuft es eben falsch und dann muss man sich nicht wundern.
#
Uwes Bein schrieb:

Axel Hellmann ist seit 4 Jahren Vorstandsmitglied und nicht erst seit einem Jahr. Nur weil man intern Bezeichnungen ändert, bedeutet das noch lange nicht, dass er erst seit einem Jahr für "seine" Bereiche zuständig ist. An Benotungen und dergleichen beteilige ich mich nicht, da es mir aufgrund mangelnder Einblicke nicht zusteht. Das ändert jedoch nichts an der Tatsache, dass auf Hellmanns Gebieten eine Verbesserung eintreten sollte/muss, wenn wir dauerhaft in Liga 1 bleiben oder uns gar mal etwas nach oben orientieren möchten.

Letztlich kann auch Hellmann keine Wunderdinge erreichen. Stadion- und Vermarktung sind nicht in unserer Hand bis 2020. Mal sehen, ob und was sich daran ändern lässt. Alle anderen Einnahmen hängen doch irgendwie mit zwei Komponenten zusammen, die Hellmann auch nicht wirklich beeinflussen kann.
1.) das Verhalten einiger "Fans" und die sich daraus ergebenden Imageschäden helfen jetzt nicht bei der Vermarktung und Sponsorensuche. (Danke nochmal dafür)
2.) der sportliche Erfolg

Gerade letzteres ist doch der einzige Ansatzpunkt, um sich wirklich schnell und merkbar wirtschaftlich zu verbessern. Die Mannschaft müsste auf einem einstelligen Tabellenplatz abschließen, oder noch besser die EL erreichen. Dann tut sich deutlich was auf der Einnahmenseite aus Richtung der TV-Gelder und auch für einen potenteren Sponsor sind wir dann deutlich interessanter.

Insofern kann Bobic da fordern, was er will. Die Bereiche werden sich sicher alle verbessern wollen, auch wenn der eine oder anderen vielleicht schon längst ausgereizt ist. Aber die Realität entsteht woanders - aufm Platz!
Auswärtssieg!!!
#
Diese Diskussion habe ich irgendwie schon mal geführt

Zum Argument "sportlicher Erfolg": Dass wir via Fernsehgeldtabelle mehr Geld generieren könnten, steht außer Frage. Aber das hat mit Hellmanns Zuständigkeit mal ziemlich wenig zu tun. Die fianziellen Möglichkeiten verwaltet Frankenbach. Hellmanns Aufgabe ist (u.a.) die Akquise von Geldgebern. Es wird immer wieder argumentiert, dass die sportliche Seite diese Saison zu schlechte Vorgaben geliefert habe. Kurzfristig gedacht mag das stimmen und beim Logenverkauf ist das durchaus zutreffend, aber bezüglich Premiumpartner oder Ähnlichem sehe ich das anders. Da gab es vor der letzten Saison oder auch vor der Europapokalsaison eine ziemliche Aufbruchstimmung um Eintracht Frankfurt. Da hätte man entsprechende Verträge an Land ziehen bzw. bestehende Verträge verlängern können/ müssen. Wenn eine schwache Saison derart große Einschnitte mit sich bringen kann, hat man vorher und aktuell wohl nicht alles richtig gemacht! Schieben wir es mal auf Bruchhagen - der kann den schwarzen Peter ab - und hoffen auf Besserung in der nächsten Zeit! Ausreden gibt es dann keine mehr außer einem Abstieg, den wir hoffentlich nie mehr erleben müssen!
#
Uwes Bein schrieb:

Axel Hellmann ist seit 4 Jahren Vorstandsmitglied und nicht erst seit einem Jahr. Nur weil man intern Bezeichnungen ändert, bedeutet das noch lange nicht, dass er erst seit einem Jahr für "seine" Bereiche zuständig ist. An Benotungen und dergleichen beteilige ich mich nicht, da es mir aufgrund mangelnder Einblicke nicht zusteht. Das ändert jedoch nichts an der Tatsache, dass auf Hellmanns Gebieten eine Verbesserung eintreten sollte/muss, wenn wir dauerhaft in Liga 1 bleiben oder uns gar mal etwas nach oben orientieren möchten.

Wir können aber alle seine Tätigkeit und die interne Zusammenarbeit bereichsübergreifend nicht beurteilen, insofern verbieten sich auch jedwede Bewertungen. Er hat ja auch eng mit Bruchhagen zusammengearbeitet, mit Bobic wirds wohl auch nicht anders sein.
Entscheidend ist, um den Altkanzler Kohl zu zitieren, was hinten dabei rauskommt.
#
cm47 schrieb:

Wir können aber alle seine Tätigkeit und die interne Zusammenarbeit bereichsübergreifend nicht beurteilen, insofern verbieten sich auch jedwede Bewertungen. Er hat ja auch eng mit Bruchhagen zusammengearbeitet, mit Bobic wirds wohl auch nicht anders sein.
Entscheidend ist, um den Altkanzler Kohl zu zitieren, was hinten dabei rauskommt.

Hinsichtlich Bewertung stimme ich ja zu. Was die Zusammenarbeit betrifft, möchte ich das aber doch etwas relativieren. Natürlich informiert man seine Vorstandskollegen über die Aktivitäten und Ideen und falls Bobic als Repräsentant dort unterstützen kann, wird er dies sicher tun und falls er Ideen hat, wird er diese sicher auch weitergeben.  Letzten Endes muss aber jeder selbst dafür Sorgen, dass sein Aufgabengebiet entsprechend beackert wird und muss die Ergebnisse verantworten. Dieses Jahr sehen die Ergebnisse etwas dünn aus. Nehmen wir es mal als Übergangsjahr (wenngleich ich das so nicht sehe) und akzeptieren eine vorübergehende Verschlechterung, aber in einem Jahr müssen die Zahlen wieder besser aussehen!
#
In den Bereichen liegt ja Hellmanns Kompetenz, von daher, alles wird gut.
Wie würde eigentlich die Benotung nach dem ersten Jahr Hellmann als starker Mann ausfallen?
#
Axel Hellmann ist seit 4 Jahren Vorstandsmitglied und nicht erst seit einem Jahr. Nur weil man intern Bezeichnungen ändert, bedeutet das noch lange nicht, dass er erst seit einem Jahr für "seine" Bereiche zuständig ist. An Benotungen und dergleichen beteilige ich mich nicht, da es mir aufgrund mangelnder Einblicke nicht zusteht. Das ändert jedoch nichts an der Tatsache, dass auf Hellmanns Gebieten eine Verbesserung eintreten sollte/muss, wenn wir dauerhaft in Liga 1 bleiben oder uns gar mal etwas nach oben orientieren möchten.
#
was soll eigentlich wachsen? Umsatz, Tabellenplatz, Fernseheinnahmen etc.?
#
Tafelberg schrieb:

was soll eigentlich wachsen? Umsatz, Tabellenplatz, Fernseheinnahmen etc.?

Aus dem Interview geht indirekt hervor, dass er von seinen Vorstandsmitgliedern eine Verbesserung in ihren Bereichen erwartet. Wie das bei Frankenbach aussieht, weiß ich nicht, aber dass wir noch den ein oder anderen Premiumpartner/ Sponsoren gebrauchen könnten, im Marketing generell noch Einiges an Verbesserungspotenzial besteht, wurde im Forum ja auch schon mal "andiskutiert".

Ich finde das super und hoffe, dass dies positive Ergebnisse nach sich zieht. Falls nicht, könnte es interessant werden. Aber das kommt dann nächstes Jahr oder so
#
anno-nym schrieb:  


Michael@Owen schrieb:
Ich hoffe es kommen von unseren Fans keine verbalen Peinlichkeiten bzgl. Johnny Heimes. Überraschen würde es mich allerdings nicht.


Insgeheim hoffst du es doch, damit du hier wieder dein absolutes Entsetzen gegenüber der Fanszene zum Ausdruck bringen kannst.

Der Gedanke ist mir tatsächlich noch nicht gekommen. Aber da du mich anscheinend besser kennst als ich,  wird es wohl stimmen.
Und es ist wie Halleatius schon sagte nur eine sorgenvolle Befürchtung. Musste nur dran denken, was die Braunschweiger so über Enke verzapft haben. Ich hoffe wie alle hier auf ein Spiel, bei dem es nur um Fußball geht.
#
Also bitte! Das kann ich mir bei unseren Fans nun wirklich nicht vorstellen!
#
ich kann mir irgendwelche geschmacklosen Entgleisungen gegen einen durch krebs verstorbenen jungen Mann beim besten Willen nicht vorstellen.
wir sollten doch sehr schnell davon wegkommen darüber zu schreiben
#
Tafelberg schrieb:

ich kann mir irgendwelche geschmacklosen Entgleisungen gegen einen durch krebs verstorbenen jungen Mann beim besten Willen nicht vorstellen.
wir sollten doch sehr schnell davon wegkommen darüber zu schreiben

Du hast absolut recht! Es ist auch ziemlich off-topic!
#
so, jetzt beginnt die Vorbereitungsphase zum Lilien Spiel, durch das Länderspiel etwas in den Hintergrund gerückt...

diese Meldung gefällt mir gar nicht:

Der Frankfurter Eintracht gehen vor dem wichtigen Spiel bei Darmstadt 98 am Samstag langsam die Innenverteidiger aus. Während der ohnehin gesperrte Michael Hector noch bei der Nationalmannschaft Jamaikas weilt, konnten in der ersten Einheit der Woche weder David Abraham noch Jesus Vallejo voll am Mannschaftstraining teilnehmen. Abraham arbeitete auf dem Platz gemeinsam mit Rekonvaleszent Ante Rebic. Der spanische Neuzugang Vallejo, der sich in Leipzig beim Aufwärmen erneut eine Muskelverletzung zugezogen hatte, trainierte individuell im Reharaum.
#
Ich hoffe auch, dass wir mit unseren IVs bis zur Winterpause durchkommen. Da gehen wir recht hohes Risiko, da Vallejo bis auf wenige Wochen seit Februar mit muskulären Problemen ausfällt. Das kann definitiv zum Problem werden. Man kann nur hoffen, dass Abraham fit bleibt. Er hat ja auch eine umfangreiche Verletzungshistorie. Nicht auszudenken, wenn er mal länger ausfallen würde! Aber klopfen wir auf Holz und hoffen, dass es passt und Russ im Winter auch wieder fit auf den Platz zurückkehren wird. Dann sieht es schon wesentlich entspannter aus!
#
Es kommt halt immer darauf an, von wem etwas kommt

Im Prinzip lobt er die "Fanszene" dafür, wofür sie hier kritisiert wurde: Distanzierung von den Vorkommnissen in MD ja, darüber hinaus kam nichts! Aufruf, dass es in DA keine derartigen Aktionen geben soll, ist natürlich super, sagt er....eigentlich ist das selbstverständlich und zwar immer!

Erkenntnisse werden inzwischen mit den zuständigen Stellen ausgetauscht/erörtert (was natürlich der einzig richtige Weg ist). Von einer Veröffentlichung der Bilder ist keine Rede mehr. Ich halte das grundsätzlich zwar für richtig, mir kommt es aber so vor, dass die Gemüter erstmal beruhigt werden sollten und nun gar nicht so viel passiert. Das darf nicht sein!

Ich lasse mich mal überraschen, ob diesmal auch Taten folgen oder es bei Dampfplauderei bleibt.