
Vael
27155
Tafelberg schrieb:
richtig und genauso sehe ich das auch.
Offensichtlich auch Herr Spahn, der sagt, dass man am Ende der Krise Fehler konstatieren muss und auch Menschen um Verzeihung bitten muß. Dass er das nicht aus taktischen Gründen sagt, will ich ihm unterstellen.
Übrigens nochmals, es ist doch schon mehrfach darauf hingewiesen, dass man Grippe und Corona eben nicht vergleichen kann, insbes. was die Ansteckung anbelangt.
Jep, denn die Grippe ist behandelbar und es gibt jedes Jahr einen Impfstoff, man müsste ihn sich nur mal geben, ein kleiner Pieks, der von der Kasse glaube ich sogar bezahlt wird. Schont das Gesundheitssystem und hält dich in der Grippezeit gesund.
Corona... hmmm nicht behandelbar und kein Impfstoff... hmmmm aber ja, kann man ja ruhig vergleichen.
reggaetyp schrieb:
Zwangsuntersuchungen
Oh wie böse. Untersuchungen. Muss man als nicht Geflüchteter ja auch nie machen. Schon gar nicht, wenn man in bestimmten Berufen arbeitet.
Zudem ist eine Untersuchung nach einer Flucht und teils langen Aufenthalten in Camps mit katastrophalen hygienischen Bedingungen nicht zwingend nachteilig.
reggaetyp schrieb:
Schädigung durch Röntgenaufnahmen
Okay. Dann die totale Abschaffung der Radiologie. Knochenbrüche werden auf Verdacht behandelt, usw.
reggaetyp schrieb:
entwürdigende Begutachtung von Genitalien
Die musste auch jeder deutsche Wehrpflichtige über sich ergehen lassen!
reggaetyp schrieb:
Ich für mich möchte nicht gegen meinen Willen untersucht werden.
Möchte niemand. Aber wenn man etwas will, kann man sich entweder untersuchen lassen oder es sein lassen.
Beispielsweise den Job bei der Polizei, den ich ohne ärztliches Gutachten nicht bekommen.
Es ist also nicht so, als würden hier nur Flüchtlinge aus reiner Boshaftigkeit und Willkür untersucht.
Basaltkopp schrieb:reggaetyp schrieb:
Zwangsuntersuchungen
Oh wie böse. Untersuchungen. Muss man als nicht Geflüchteter ja auch nie machen. Schon gar nicht, wenn man in bestimmten Berufen arbeitet.
Zudem ist eine Untersuchung nach einer Flucht und teils langen Aufenthalten in Camps mit katastrophalen hygienischen Bedingungen nicht zwingend nachteilig.reggaetyp schrieb:
Schädigung durch Röntgenaufnahmen
Okay. Dann die totale Abschaffung der Radiologie. Knochenbrüche werden auf Verdacht behandelt, usw.reggaetyp schrieb:
entwürdigende Begutachtung von Genitalien
Die musste auch jeder deutsche Wehrpflichtige über sich ergehen lassen!reggaetyp schrieb:
Ich für mich möchte nicht gegen meinen Willen untersucht werden.
Möchte niemand. Aber wenn man etwas will, kann man sich entweder untersuchen lassen oder es sein lassen.
Beispielsweise den Job bei der Polizei, den ich ohne ärztliches Gutachten nicht bekommen.
Es ist also nicht so, als würden hier nur Flüchtlinge aus reiner Boshaftigkeit und Willkür untersucht.
So fies Basalti auch mal sein kann, erfrischend objektiv und auf dem Punkt gebracht. Die allgemeinärztliche Untersuchung gibt es übrigens in verdammt vielen Berufsgruppen, als Kind ist die sogar Pflicht bei der Einschulung, bei der Eingangsuntersuchung oder wie die heißt.
Und wie Basalti schon geschrieben hat. Die kommen aus dem Ausland, unter teils katastrophalsten Bedingungen, man muss sich ein Bild über dem Zustand des Probanden machen.
Isser Fit, alles gut, isser nicht fit, hat unerkannte Krankheiten ect, dann muss man ihn behandeln, damit er nicht leidet und wieder gesund wird.
Zumal auch die Altersfeststellung ja durchaus ein legitimer Grund ist, wenn jemand keine Papiere hat und minderjährige Flüchtlinge gesondert gefördert werden.
Bei anderen Punkt stimme ich RT allerdings voll zu. Bundesweit die DNA von unauffälligen Normalbürgern zu erfassen - da schrillen bei mir auch die "Überwachungsstaat-Alarmglocken". Da sehe ich auch nicht, wie das zu rechtfertigen sein soll.
Achja und natürlich stimme ich auch zu, dass Boris Palmer ein A*sch ist.
Bei anderen Punkt stimme ich RT allerdings voll zu. Bundesweit die DNA von unauffälligen Normalbürgern zu erfassen - da schrillen bei mir auch die "Überwachungsstaat-Alarmglocken". Da sehe ich auch nicht, wie das zu rechtfertigen sein soll.
Achja und natürlich stimme ich auch zu, dass Boris Palmer ein A*sch ist.
Vael schrieb:
Also ich werde mal wieder eine Kachelzählung in unserem Bad veranstalten.
Auch nicht schlecht. Ich würde dann noch einen Reinigungs-Workshop vorschlagen.
Bei mir gibt es übrigens im Anschluss an den Kulturteil die Möglichkeit zur freiwilligen Teilnahme an einer Informationsveranstaltung zum Thema Heizbare Corona-Decken.
WuerzburgerAdler schrieb:Vael schrieb:
Also ich werde mal wieder eine Kachelzählung in unserem Bad veranstalten.
Auch nicht schlecht. Ich würde dann noch einen Reinigungs-Workshop vorschlagen.
Bei mir gibt es übrigens im Anschluss an den Kulturteil die Möglichkeit zur freiwilligen Teilnahme an einer Informationsveranstaltung zum Thema Heizbare Corona-Decken.
Das Geile ist ja, die Kacheln stammen noch von dem Vorbesitzer, 1976, nu stell dir mal vor wie die ausschauen Alleine das ist schon Kultur(SCHOCK). Schweinchenrosakacheln mit einem geilen Muster was an Augen erinnert. Nu versuch mal eine mentale innere Auskehr wenn du von allen Seiten von Kacheln angestarrt wirst
Hab außerdem noch meinen Kasten Bier jetzt symphonisch korrekt im neuen Kühlschrank aufgebahrt. Muss ja kulturell korrekt zugehen heute.
Gelöschter Benutzer
Vael schrieb:
Schweinchenrosakacheln mit einem geilen Muster was an Augen erinnert. Nu versuch mal eine mentale innere Auskehr wenn du von allen Seiten von Kacheln angestarrt wirst
Gut. Bleib bitte unbedingt beim Bier und komme nie auf die Idee auf Psychedelika umzuschwenken. Das könnte ein ganz böser Trip werden, wenn deine Bad-Fliesen dich anstarren.
cm47 schrieb:Brodowin schrieb:
Und wo tanzt ihr heute so in den Mai?
Ich mach mit meiner Frau eine Polonaise vom Wohnzimmer zum Balkon und wieder zurück.....dann trinken wir Kaffee......
Kretins.
Wir machen eine 1.Mai-Demo durchs Treppenhaus. Anschließend Kultur: Besichtigung des Wohnungsflurs. Mit einem in die Thematik einführenden Vortrag meinerseits.
WuerzburgerAdler schrieb:cm47 schrieb:Brodowin schrieb:
Und wo tanzt ihr heute so in den Mai?
Ich mach mit meiner Frau eine Polonaise vom Wohnzimmer zum Balkon und wieder zurück.....dann trinken wir Kaffee......
Kretins.
Wir machen eine 1.Mai-Demo durchs Treppenhaus. Anschließend Kultur: Besichtigung des Wohnungsflurs. Mit einem in die Thematik einführenden Vortrag meinerseits.
Also ich werde mal wieder eine Kachelzählung in unserem Bad veranstalten. Danach die erste Mai Demo durch den Keller mit Zwischenstop am Bierkasten. Danach Protesttrinken bis zum Umfallen.
Vael schrieb:
Also ich werde mal wieder eine Kachelzählung in unserem Bad veranstalten.
Auch nicht schlecht. Ich würde dann noch einen Reinigungs-Workshop vorschlagen.
Bei mir gibt es übrigens im Anschluss an den Kulturteil die Möglichkeit zur freiwilligen Teilnahme an einer Informationsveranstaltung zum Thema Heizbare Corona-Decken.
reggaetyp schrieb:Vael schrieb:
Außerdem sind 10 Steine ein fairer Preis, insbesondere für Merchandise.
Der Erlös wird zu 100% gespendet.
Und das kommt noch dazu. Du bekommst einen günstigen Fanartikel von der SGE, der deine Gesundheit schützt und gleichzeitig zu 100% gespendet wird.
Ach ja, habe 6 Stück bestellt. Die Anfrage in der Familie war groß.
Vael schrieb:reggaetyp schrieb:Vael schrieb:
Außerdem sind 10 Steine ein fairer Preis, insbesondere für Merchandise.
Der Erlös wird zu 100% gespendet.
Und das kommt noch dazu. Du bekommst einen günstigen Fanartikel von der SGE, der deine Gesundheit schützt und gleichzeitig zu 100% gespendet wird.
Ach ja, habe 6 Stück bestellt. Die Anfrage in der Familie war groß.
Kommst du aus dem Lahn-Dill-Kreis!
Man wird doch noch sagen dürfen, dass man den Maulkorb für überteuert hält. Zudem ist er hässlich mit dem blöden "Auf jetzt" . Muss jeder selbst wissen mit so nem klobigen & hässlichen Ding durch den Einkaufsmarkt zu spazieren. Hier in FFM kann man übrigens in jedem Rewe-Markt die Leergutbons der Tafel spenden. Abgesehen davon, wird er jetzt und nicht erst in 14 Tagen benötigt. Wenn bis dahin nicht wieder alles geändert wird.
Aber gut, die Pyromanen wird´s sicher freuen, wenn Auswärtsfahrten wieder erlaubt sind
Aber gut, die Pyromanen wird´s sicher freuen, wenn Auswärtsfahrten wieder erlaubt sind
PhillySGE schrieb:
Man wird doch noch sagen dürfen, dass man den Maulkorb für überteuert hält. Zudem ist er hässlich mit dem blöden "Auf jetzt" . Muss jeder selbst wissen mit so nem klobigen & hässlichen Ding durch den Einkaufsmarkt zu spazieren. Hier in FFM kann man übrigens in jedem Rewe-Markt die Leergutbons der Tafel spenden. Abgesehen davon, wird er jetzt und nicht erst in 14 Tagen benötigt. Wenn bis dahin nicht wieder alles geändert wird.
Aber gut, die Pyromanen wird´s sicher freuen, wenn Auswärtsfahrten wieder erlaubt sind
Eh.. jedem seine Meinung, aber solch eine Polemik muss auch nicht sein.
Außerdem sind 10 Steine ein fairer Preis, insbesondere für Merchandise. Kauf mal in der Apotheke einen Stoffmundschutz, die Dinger sind teilweise teurer und die sind wirklich häßlich.
Wenn diese ganze Sc heiße soweit vorbei ist, dann kommt gerne her. Ich mach Schäuferla bis die Schwarte kracht (vorsicht: Wortspiel) und füll euch mit Bier von unseren Kleinbrauereien an bis ihr kollektiv in den Bach kotzt!
FrankenAdler schrieb:
Wenn diese ganze Sc heiße soweit vorbei ist, dann kommt gerne her. Ich mach Schäuferla bis die Schwarte kracht (vorsicht: Wortspiel) und füll euch mit Bier von unseren Kleinbrauereien an bis ihr kollektiv in den Bach kotzt!
Hrm... Deutsch könne die Frange ja net, aber Bier und Fudder, da sinse suppi drinne, ich häng mich mal an dein Versprechen mit dran
Das Nachtreten bei Hollywood BSC geht weiter, wenn auch dezent. Aber da es ja sonst nix zu vermelden gibt, ist jede Meldung abseits von Corona schon mal interessant.
https://www.n-tv.de/sport/fussball/Herthas-Keuter-rechnet-mit-Klinsmann-ab-article21744388.html
https://www.n-tv.de/sport/fussball/Herthas-Keuter-rechnet-mit-Klinsmann-ab-article21744388.html
Gelöschter Benutzer
FrankenAdler schrieb:
darf ich aber nicht!
Ist das in Bayern tatsächlich so?
Nein, Rost war es auch schon in den 80ern. Opel hat ab 1992 nur noch Schrott gebaut.
vonNachtmahr1982 schrieb:
Nein, Rost war es auch schon in den 80ern. Opel hat ab 1992 nur noch Schrott gebaut.
Der Rost hatte den Charme der Opels doch ausgemacht, insbesondere in den Radkästen hatte es wunderbar '"geschneit". Aber die Motoren waren unverwüstlich. Mein D Kadett hatte den zweiten Rundlauf schon hinter sich als ich ihn für fünfhundert Mark erstanden hatte und hab ihm mit knapp 270.000 km an die Wand gesetzt. War ein zuverlässiges Auto.
Auch die Kisten die es zu dem Zeitpunkt gab waren wunderschön. Opel Manta, herrlich schön. Monza, eben falls wunderschön. Der Rekord als Schlachtschiff, dazu der Opel Kommodore als fette Retnerkarre sehr beliebt. Dazu der Opel GT, den mein Vaddern sein eigen nannte, woah war das ne geile Karre, noch weiterer davor der Admiral und Kapitän, wunderschöne Autos.
Aber wie gesagt... in den neunzigern war es vorbei, für über zwanzig Jahre kam da nur noch Schrott. Nen Kumpel von mir hatte sich fabrik neu nen Calibra gekauft, geiles Design, aber nach zwei Jahren waren die Dome durchgerottet und das Getriebe im *****, nach zwei Jahren. Das kann man sich heuer nimmer vorstellen.
Btw zu Opel:
Ich kann mir gar nicht vorstellen, das die damals so gut waren. Mein Opa hat von denen immer geschwärmt. Opel Rekord (hoffentlich richtig) hatte er. Die sollen damals wohl ganz gut gewesen sein. Offenbar hat Opel irgendwann die Kurve nicht mehr bekommen.
Ein weitläufiger Verwanter von uns, der hat 2 von diesen 500er SL (die mit den Flügeltüren). Die hab ich nie gesehen, aber mein Bruder und mein Papa war mal bei denen. Mit so Autos kann ich irgendwie aber auch nichts anfangen, aber schön das es Menschen gibt, die sich dafür begeistern können.
Ich kann mir gar nicht vorstellen, das die damals so gut waren. Mein Opa hat von denen immer geschwärmt. Opel Rekord (hoffentlich richtig) hatte er. Die sollen damals wohl ganz gut gewesen sein. Offenbar hat Opel irgendwann die Kurve nicht mehr bekommen.
Ein weitläufiger Verwanter von uns, der hat 2 von diesen 500er SL (die mit den Flügeltüren). Die hab ich nie gesehen, aber mein Bruder und mein Papa war mal bei denen. Mit so Autos kann ich irgendwie aber auch nichts anfangen, aber schön das es Menschen gibt, die sich dafür begeistern können.
Jojo1994 schrieb:
Btw zu Opel:
Ich kann mir gar nicht vorstellen, das die damals so gut waren. Mein Opa hat von denen immer geschwärmt. Opel Rekord (hoffentlich richtig) hatte er. Die sollen damals wohl ganz gut gewesen sein. Offenbar hat Opel irgendwann die Kurve nicht mehr bekommen.
Ein weitläufiger Verwanter von uns, der hat 2 von diesen 500er SL (die mit den Flügeltüren). Die hab ich nie gesehen, aber mein Bruder und mein Papa war mal bei denen. Mit so Autos kann ich irgendwie aber auch nichts anfangen, aber schön das es Menschen gibt, die sich dafür begeistern können.
Opel war richtig gut, die haben sogar die Oberklasse angegriffen... aber ende 80er anfang 90er kam die Lopez Ära, und er vernichtete regelrecht den Ruf von Opel, in dem er einsparungen in der Qualität als zukunftsträchtige Investitionen verkaufte. Das Ende vom Lied, jahrzehnte lang Minus und miese Karren, das hat sich erst in den 2010ern wieder verbessert.
Mittlerweile bauen die wieder richtig gute Karren, mein aktueller Astra, Baujahr 2016, ist ein super zuverlässiges Arbeitstier. Schafft die 200 trotz der kleinen Maschine, ist recht sparsam und hat bisher keinerlei Macken die letzten 100k Kilometer gezeigt.
Gut das Cockpit schaut aus wie bei nem Airbus bei den zweihunnertmillionen Knöppen, das Interieur wirkt billig dank der vielen Plaste, aber es rappelt nix, es klappert nix, und die kleine läuft und läuft und läuft.
[Otto]
Opel, Opel Caravan, jeder will nen Opel ham,
liegt er dann im Graben, will ihn keiner haben [/OttoModus off]
Opel, Opel Caravan, jeder will nen Opel ham,
liegt er dann im Graben, will ihn keiner haben [/OttoModus off]
Vael schrieb:
aber es rappelt nix, es klappert nix,
Wenn's nicht klappert ist es kein Opel.
Abe stimmt schon. Selbst in den 80ern mit dem Rekord E, Ascona C und Monza noch echt schicke Karren gebaut. Ab 1990 wurde es dann rapide schlechter mit Vectra, Astra und Konsorten. Mein letzter Opel war ein Vectra B Baujahr 1997. Das schlimmste und unzuverlässigste Auto was ich je hatte. Mein Vater hatte den selben nur 3 Monate älter. Es hat jedes mal gepasst wenn bei ihm was kaputt war das ich 3 Monate später das selbe hatte. Mitte der 90er war Opel nur noch Schrott.
ConnerSGE schrieb:
Hätte ich meinen alten Capri doch nur noch. In der Klassik Stadt stand vor ein paar Jahren ein Brauner, ich meine für knapp 20.000 Euro. Leider ein wenig zu viel um es dee Chefin daheim erklärbar zu veemitten.
Aber der Capri hat noch Kultfaktor... aber nen halbwegs brauchbaren Opel Ascona bekommt man net unter 5000...
Vael schrieb:1996 habe ich mir einen Astra neu gekauft und erstmal auseinandergebaut um die Rostvorsorge aufzupimpen. Ich habe die Stellen bearbeitet, die bei meinen vorherigen Opels immer gerostet hatten. Da war dann auch später nix, dafür hat der Astra mit neuen Stellen überrascht. Z. B. rund um den Tankdeckel. Das hatten die Vorläufer nicht.
eine Rostlaube vor dem Herren,
Dafür war der Motor ein Traum an Zuverlässigkeit. Hab den TD mit 90% Rapsöl gefahren und das hat der klaglos weggesteckt. Auf 450tkm außer Öl- und Filterwechsel am Motor nix gemacht.
LDKler_ schrieb:Vael schrieb:1996 habe ich mir einen Astra neu gekauft und erstmal auseinandergebaut um die Rostvorsorge aufzupimpen. Ich habe die Stellen bearbeitet, die bei meinen vorherigen Opels immer gerostet hatten. Da war dann auch später nix, dafür hat der Astra mit neuen Stellen überrascht. Z. B. rund um den Tankdeckel. Das hatten die Vorläufer nicht.
eine Rostlaube vor dem Herren,
Dafür war der Motor ein Traum an Zuverlässigkeit. Hab den TD mit 90% Rapsöl gefahren und das hat der klaglos weggesteckt. Auf 450tkm außer Öl- und Filterwechsel am Motor nix gemacht.
Die Problematik bei den ersten Astras waren die Kinderkrankheiten... wie zum beispiel statisch aufladende Tankdeckel ;D
Ascona, 100 PS, Doppelvergaser! Meine Fresse, die Kiste damals hat allein 10 Prozent des Klimawandels verursacht.
War aber, mit Verlaub, eine Endsgeile Kiste!
War aber, mit Verlaub, eine Endsgeile Kiste!
FrankenAdler schrieb:
Ascona, 100 PS, Doppelvergaser! Meine Fresse, die Kiste damals hat allein 10 Prozent des Klimawandels verursacht.
War aber, mit Verlaub, eine Endsgeile Kiste!
Hatte ich leider nie, wollte aber immer einen, bin dann halt bei einem Opel Kadett D J Edtion hängen geblieben eine Rostlaube vor dem Herren, aber irgendwie hab ich sie geliebt. Am Motor konnte man ja noch mit Hammer und Brecheisen arbeiten
Vael schrieb:1996 habe ich mir einen Astra neu gekauft und erstmal auseinandergebaut um die Rostvorsorge aufzupimpen. Ich habe die Stellen bearbeitet, die bei meinen vorherigen Opels immer gerostet hatten. Da war dann auch später nix, dafür hat der Astra mit neuen Stellen überrascht. Z. B. rund um den Tankdeckel. Das hatten die Vorläufer nicht.
eine Rostlaube vor dem Herren,
Dafür war der Motor ein Traum an Zuverlässigkeit. Hab den TD mit 90% Rapsöl gefahren und das hat der klaglos weggesteckt. Auf 450tkm außer Öl- und Filterwechsel am Motor nix gemacht.
Offensichtlich auch Herr Spahn, der sagt, dass man am Ende der Krise Fehler konstatieren muss und auch Menschen um Verzeihung bitten muß. Dass er das nicht aus taktischen Gründen sagt, will ich ihm unterstellen.
Übrigens nochmals, es ist doch schon mehrfach darauf hingewiesen, dass man Grippe und Corona eben nicht vergleichen kann, insbes. was die Ansteckung anbelangt.