
Vael
27170
LM_Adler_2005 schrieb:
trotzdem - 30 % mehr Gehalt ... hallo? wo sind wir denn?
Tja erzähl das nicht mir sondern denen, desweiteren sitzen sie an nem längeren Hebel, die können sich diese Forderung erlauben, bei der Hansa ist das bei den Piloten auch durchgekommen und die Arbeiten um einiges Weniger und haben auch nicht viel mehr Verantwortung.
Die Chancen stehen schon gut das die Forderung bei 20%+ gehen nur sollten sie langsam wenigstens mal VERHANDLUNGSBEREITSCHAFT zeigen, das geht mir nämlich auch auf die Eier dieses Sture gebaren von Herrn Schell :/
Filzlaus schrieb:Treuer_Eagle schrieb:
Jawohhhhll 0:2 ich lache mich kaputt diese versager truppe man man...
wenn ich alleine den Polnischenlandbriefträger da sehe man man beim HSV spielt der schon scheiße und dann spielt so einer noch in der national elf, und der Zweite der Ondonkor was will der da ??? der anti kicker
LÖW RAUSSSSSSS
fukel für deutschland
Lieber nicht, der rumpelt uns am Ende noch genauso "attraktiv" zum Titel wie einst Beckenbauer 90
LM_Adler_2005 schrieb:
ich sag dazu nur soviel:
Wenn ich 30 % mehr Lohn fordern würde, würde mir mein Chef wahrscheinlich einen Vogel und den Weg zur Tür zeigen.
Wenn ich dann streike, folgt ein netter Brief.
DAS sind Äpfel und Birnen. Denn das wäre Arbeitsverweigerung. Hier hat die Gewerkschaft zum Arbeitskampf aufgerufen und das ist eben legitim.
LM_Adler_2005 schrieb:
ich sag dazu nur soviel:
Wenn ich 30 % mehr Lohn fordern würde, würde mir mein Chef wahrscheinlich einen Vogel und den Weg zur Tür zeigen.
Wenn ich dann streike, folgt ein netter Brief.
DAS sind Äpfel und Birnen. Denn das wäre Arbeitsverweigerung. Hier hat die Gewerkschaft zum Arbeitskampf aufgerufen und das ist eben legitim.
@PP
Wenn du die live music hall in Köln meinst, da hatte ich bisher meine größte Entäuschung
Megadeth, die Jungs waren absolut lustlos, kamen über ne Stunde zu spät und die Soundanlage war irgendwie total überdreht, es gab pausenlos Rückkopplungen, den Sänger konnte man garnicht hören und am Ende nicht mal ne Zugabe (nicht das ich noch eine hätte hören wollen :/)
Wenn du die live music hall in Köln meinst, da hatte ich bisher meine größte Entäuschung
Megadeth, die Jungs waren absolut lustlos, kamen über ne Stunde zu spät und die Soundanlage war irgendwie total überdreht, es gab pausenlos Rückkopplungen, den Sänger konnte man garnicht hören und am Ende nicht mal ne Zugabe (nicht das ich noch eine hätte hören wollen :/)
propain schrieb:Vael schrieb:
Sorry PP, Streik wird immer auf den Rücken irgendwelcher anderen ausgefochten, das ist absolut legitim und im Grundgesetz verankert. Dagegen braucht man sich nicht beschweren.
Jain, denn wenn z.B. die Verkäufer streiken, dann werden ein paar Kaufhäuser in ein paar Städten bestreikt, man kann aber immer noch einkaufen gehen, vor allem Lebensmittel. Wird z.B. ein Autohersteller bestreikt, dann bekommen ein paar Leute ihr Auto etwas später. Streiken die Müllkutscher, dann wird halt der Müll später abgeholt und es stinkt ein bischen. Bei der Bahn aber sind direkt viele tausend Leute betroffen und deren Leben wird teilweise stark beeinträchtigt, das macht für mich den Unterschied aus.
Schon klar das es bei der Bahn extrem viele betrifft, aber es gibt nunmal das Streikrecht, sie haben das Recht dazu. Was man jetzt allerdings davon halten kann, das der Liebe Gewerkschaftsboss in keinster weise Nachgeben will, steht türlich auf einen anderen Blatt.
Ich wette mit dir das morgen einige Gewerkschaftsmitglieder der GDL zur Arbeit erscheinen, weil sie selber nicht mehr einverstanden sind mit dieser Streikpolitik, denn das Letzte Angebot war vielleicht nicht perfekt, aber zumindestens eine Verhandlungsbasis, und nicht mal das hat der Herr Schell in Anspruch genommen.
Lieber läßt man alle leiden, als zum Wohle der Allgemeinheit kompromißbereit zu sein.
Sorry PP, Streik wird immer auf den Rücken irgendwelcher anderen ausgefochten, das ist absolut legitim und im Grundgesetz verankert. Dagegen braucht man sich nicht beschweren.
Allerdings kann man sich mittlerweile drüber beschweren das die Gewerkschoft so dämlich ist und das Angebot ausgeschlagen hat ohne überhaupt nur mal einen Schritt auf die Bahn zuzugehen. Da haben sie sich nun alle Symphatien verspielt, auch die meine, welcher großes Verständnis für die Lokführer hatte.
Allerdings kann man sich mittlerweile drüber beschweren das die Gewerkschoft so dämlich ist und das Angebot ausgeschlagen hat ohne überhaupt nur mal einen Schritt auf die Bahn zuzugehen. Da haben sie sich nun alle Symphatien verspielt, auch die meine, welcher großes Verständnis für die Lokführer hatte.
Aber oke, lassen wir das, insgesamt ärgere ich mich gerade über das 0:3 mehr als über die Bahn