>

Vince578

3883

#
Gazprom bis 2012, adidas bis 2018. Natürlich sind alle fixen Zahlungen für beide Verträge bereits verpfändet.

http://www.handelsblatt.com/sport/fussball/schalke-und-das-heikle-spiel-auf-pump;2451116
#
Dauzieher schrieb:
tomisl schrieb:
Davon gibts doch auch ein Video, oder? Hat das jemand zufällig?


http://www.spiegel.de/video/video-1093239.html


Das Video hat ja Bild Zeitungs-Niveau. Der Kameraschwenk von der Mannschaft auf das Klo-Häuschen, dann der Zoom darauf und anschließend der direkte Umschnitt auf die Werder-Raute  
#
#
yeboah1981 schrieb:
...und genau deshalb muss man es nicht immer wieder erwähnen.  ,-)  


Pedro ist aber derjenige, der immer wieder ohne Not mit seinen abstrusen Theorien kommt. In letzter Zeit häufiger gleich mit der Gebabbel-Eröffnung. Ich kann verstehen, dass einige das einfach nicht stehen lassen wollen.

Ich persönlich kann den Kerl spätestens seit seiner "Modern-Cost"-T-Shirt-Verschwörungstheorie kein Stück mehr ernst nehmen  
#
McSGE schrieb:
Freuen kann ich mich über unsere Mannschaft und viele der Protagonisten.
Andere Vereine kann man distanizert und - gerade Schalke mit den vielen Unsympathen und Tricksereien - sehr kritisch sehen. Aber dass man sich freut, dass einer der ganz großen Traditionsvereine mit einer großen Fanszene (Gregor ist ein wenig ... einfach aber wenigstens ein echter Fan - der steht m. E. exemplarisch für die) möglicherweise für immer verschwindet? Find' ich sch...
Leute die sich mehr über anderer Leute (echtes oder eingebildetes) Versagen aufregen und freuen als über eigene Errungenschaften sind mir sehr suspekt.
Schaut auf uns und freut euch, wer weiß wie lange wir das können!
Gruß
Marco

 


Das Ding ist, dass wir (also ich und sicher auch viele andere) uns deshalb so sehr über die Schalker Misere freuen, gerade WEIL es die Bestätigung der Arbeit von Eintracht Frankfurt ist. Wir geben nur das aus, was wir einnehmen, und wenn wir, wie in diesem Jahr, mit Verlust kalkulieren, dann nur mit Reserven, die wir uns angespart haben.

Schalke macht es anders. Die haben auf Jahre (Ausrüster, Hauptsponsor) und teilweise Jahrzehnte (Zuschauereinnahmen) Einnahmen verpfändet, nur um heute Erfolg zu haben. Wenn das gut gehen würde, dann hätten die "Risikofreunde" wieder gute Argumente, auch die Zukunft der Eintracht aufs Spiel zu setzen. Frei nach dem Motto: Bei denen klappt das doch auch.

Deshalb ist die Schadenfreude über Schalke nur die andere Seite der Medaille des konservativen Eintracht-Kurses. Wir haben mit überaus bescheidenen Mitteln aktuell Erfolg, die mit ihrer Viertelmilliarde Schulden nicht.

Und DAS ist es, was die Schadenfreude so groß werden lässt. Nicht die Freude am Elend anderer, sondern die Bestätigung des eigenen Kurses. Genau so, wie Du es Dir wünschst.
#
Auch von mir erst einmal ein "Gute Arbeit!". Sehr verständlich aufbereitet das Ganze.

Nach dem Pokal sieht das mit dem Verlust in diesem Geschäftsjahr schon wieder klar besser aus. 500K alleine an Prämien, dazu die Einnahmen aus der nächsten Partie und - je nach Auslosung - TV-Einnahmen. Der Sieg gestern hat den geplanten Verlust von 3 auf (geschätzt) etwas über 2 Mio geschraubt. Noch eine Runde, und die schwarze Null ist ganz nah. Und das trotz der Einmal-Investitionen in bisher ungekannter Höhe.

Sogar wenn wir ins Risiko gehen, haben wir durch konservative Planung im Pokal durch Erreichen von Runde vier die Möglichkeit, Gewinn zu machen. Großes Kino.
#
Podolski hat vor allem bewiesen, was für ein armseliger Charakter er ist, wenns mal nicht so läuft wie in der Nationalmannschaft. Die Sache mit Sahin war schon schwach, aber nach einem Sieg zu Hause gegen einen Zweitligisten so eine Show mit den gegnerischen Fans abzuziehen ist unterste Schublade  
#
Okay, danke. Ich dachte, das wäre irgendwas resignierendes von den Heimfans.
#
Versteht jemand, was die Bielefelder Fans da ununterbrochen singen?
#
Ich hab kurz den Verkaufsprospekt zur 6 Mio-Anleihe der Nürnberger überflogen, mit Zahlen bis zum 30.6.09. So richtig gut geht es denen in der Tat nicht gerade. 07/08 war es (dank Europa) noch solide, 57 Mio Umsätze - 29 Mio Kaderkosten - 1,5 Mio Jahresüberschuss. Aber danach der Absturz mit 34 Mio Umsatz - 21 Mio Kader - 5,8 Mio Miese.

Und ich weiß grad nicht, woher die 6 Millionen kommen sollen, wenn man den Personaletat sieht. Allerdings kenne ich mich natürlich auch zuwenig aus beim Club, wer weiß, wo die noch Erlös- oder Sparpotenziale haben.
#
°o° schrieb:
Scheiß auf Schalke und JA ich habe Schadenfreude und fühle mich keinen Deut schäbig        


Um das noch einmal klarzustellen: Das war natürlich in keinster Weise ernst gemeint von mir. Ich platze momentan vor Schadenfreude. Auch bei Meldungen wie dieser hier:

http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/543253/artikel_Farfan_Keine-Ausreise-aus-Peru.html

 
#
Christoph Metzelder, zusammen mit Philipp Lahm wohl die Speerspitze der intellektuellen Elite der deutschen Profi-Fußballer, hat sich in einer dpa-Meldung Gedanken über unsere Gesellschaft gemacht:

Metzelder schrieb:
«Wir müssen die Klasse entwickeln, uns immer wieder neu zu bestätigen. Große Spieler und große Mannschaften schaffen das. Wir noch nicht», sagte Metzelder selbstkritisch. Zudem machte er ein «deutsches» Problem aus: «Erreicht man das ausgegebene Ziel nicht oder ist auf dem Weg dahin weit entfernt, ist die Schadenfreude groß. Ich sage: Wir haben ein gesellschaftliches Problem. Geht es danach, darf man in Deutschland kein Risiko gehen und hohe Ziele formulieren, sonst wird jeder Schritt mit Schadenfreude verfolgt.»


Also, ich fühle mich jetzt schon ein wenig schäbig, muss ich gestehen    :neutral-face  

Quelle: http://newsticker.sueddeutsche.de/list/id/1049266
#
Frankfurt050986 schrieb:
Özil hat ausserdem das 1:0 vorbereitet glaube ich    


Du glaubst richtig - er schießt aktuell alle Ecken von rechts mit links zum Tor  
#
adler67 schrieb:
Ich habe da mal ´ne Frage an die Sche...e06 Fußball-/Finanzexperten hier.

Wofür wurde denn das Geld (10 Mio.) aus der Fananleihe verwendet?

Weiß das jemand?
Ist es für Spielereinkäufe verwendet worden oder dienen die 10 Mio. der Umschuldung oder der Tilgung kurzfristiger Kredite?


Ich fühle mich da mal angesprochen:

0,3 Mio Emissionskosten
8,7 Mio Rückführung Fremdkapital (Anleihe 2003)
1,0 Mio Jugendarbeit

laut Emissionsprospekt.
#
Aqualon schrieb:
Der 1. Spieltag lief ja ganz gut für die deutschen Teams. In der EL 3 Siege, während die Italiener gerade mal 3 Unentschieden holen konnten. In der CL herrscht Gleichstand mit jeweils 1 Sieg, 1 Unentschieden, 1 Niederlage.


Nun ja,

Italien ist momentan nicht mehr wirklich der Maßstab, finde ich. Interessant wird es eher Richtung Spanien und Rang 2. Nächstes Jahr fällt die Saison 06/07 weg und somit 9,5 Punkte Rückstand, aktuell sind wir (virtuell) glaube ich nach heute sogar schon an denen vorbei.
#
Hollywood schrieb:
Wenn ich schon so Jugonamen höre wie Boksic, da fällt einem eigentlich nur Manipulation ein.


Und wenn ich schon so dumpfe Verallgemeinerungen höre, fällt mir eigentlich nur Dummheit ein.  
#
HappyAdlerMeenz schrieb:
Was nutzt der Stadt Berlin wenn Hertha keine Lizenz bekommt.Garnichts ,das Stadion steht leer und es gibt keine Einnahmen.Dann lieber die Miete stunden.Schreib das mal aus der sicht der Stadt.Ebenso geht es der Stadt Kaiserslautern.Lieber weniger als keine Miete.


Sorry, das ist Quatsch. Wenn Hertha Ramos verkauft, ein Angebot war da, dann bekommen sie die Lizenz UND können die Miete zahlen. Die Stadt macht also nichts anderes, als die sportliche Substanz ihres einen Vereins zu stärken, auch auf Kosten der innerstädtischen Konkurrenz. Und das ist Wettbewerbsverzerrung in seiner reinsten Form...
#
Ich finde ja, dass alle "Roma"-Fahnen in europäischen Stadien verboten werden müssen. Was im Namen des Römischen Imperiums vor 2000 Jahren an Mord, Vertreibung und Sklaverei geschehen ist, darf nicht totgeschwiegen werden. Das ist eine himmelschreiende Verhöhnung der jahrhundertelangen Leiden ganzer Volksgruppen!



Nur zur Sicherheit: reiner Sarkasmus, natürlich...
#
An die (vielfach vorhandenen) Juristen unter uns - vielleicht gibt es ja sogar einen für öffentliches Recht...

Erfüllt das nicht den Bestand von Veruntreuung von Steuergeldern? Gerade in dem Zusammenhang, dass der Verkauf eines einzigen Spielers (Ramos) die Zahlungen gewährleistet hätte? Wie würde das aussehen, wenn sich ein Berliner Bürger aufrafft und Strafanzeige stellen würde? Any Chances?
#
bernie schrieb:
Mich würde mal die Meinung der Eisernen interessieren, die den Umbau der Alten Försterei z.T. mit der Muskelkraft ihrer Fans finanziert haben.


Bitte sehr:

http://www.morgenpost.de/printarchiv/sport/article1394583/Das-ist-eine-massive-Beeinflussung-des-Wettbewerbs.html