>

vonNachtmahr1982

53623

#
tierulf schrieb:
Mal eine Frage an die Allgemeinheit.

Kommt mir das nur so vor, oder laufen unsere Spieler seltener ins Abseits in der Rückrunde?


Nein... Theo steht einfach nur weniger im Abseits.  
#
Alles gute.  
#
dede1967 schrieb:
Seltsam, in der Vorverkaufsstelle in Bielefeld


dede1967 schrieb:
stammt aus der VVK in Bielefeld bei irgendsoeiner Tageszeitung.  


Von was redest du da?
#
Alles gute.  
#
Kadaj schrieb:
ich fand den ersten teil ja ziemlich mies, weil mir das ständige rumgeklicke mit der maus (man brauchte ja immer das richtige timing) tierisch auf die nüsse ging... hatte das damals auch net sonderlich weit gespielt, ich glaub in der ersten großen stadt war schon schluss für mich...


Ja, das Kampfsystem war im 1. Teil wohl der größte Schwachpunkt. Im 2. Teil ist es aber komplett überarbeitet. Es gibt harte langsame schläge und schnelle leichte. Dazu kann bzw. muss man Angriffe blocken und ihnen ausweichen, Gegner mit den Hexerzeichen festhalten und auch Tränke zu sich nehmen weil sonst kann man schon von kleinen Gegnergruppen schnell festgepinnt und zerstückelt werden.


djaid schrieb:

Achja, hoffentlich ist es bugfrei. Bei Skyrim waren bugs dabei, die eigentlich so nicht sein dürfen - nicht in der Hauptstory eines Spiels.


Ich denke mal dass das dann die The Witcher 2 2.0 Version ist die letzten Oktober so gepacht wurde. Die ist bei mir absolut Bugfrei. Und die NPCs haben alle geregelte tagesabläufe und sind sehr unterschiedlich gestaltet. Manchmal muss man einen Questgeber auch mal suchen wenn man eine Belohnung abholen will weil er sich spontan dazu entschlossen hat einen spaziergang zu machen und nicht den ganzen Tag in seiner Hütte wartet bis du wieder kommst. Und Optisch ist The Witcher 2 atm. das hübscheste RPG das es gibt. Von den Texturen her hat da Skyrim keine Chance.
#
djaid schrieb:

Das der erste Teil fehlt, ist natürlich doof. Hab zwar einen PC, aber da würde es warscheinlich nicht laufen .

Wie ist es sonst so? Ist ja nicht direkt open world und man kann auch in die Gebiete nicht mehr zurück reisen, oder? Gibt es viele bzw. gute Sidequests?


Naja so ein Resourcen Fresser war der 1. Teil nicht. Ist ja 2007 raus gekommen mit der Aurora Engin von Bioware die 2005/2006 für NWN 2 entwickelt wurde.

Das ist folgendermaßen: Die Spieleabschnitte sind in 3 Akte unterteilt. Der 1. Akt spielt zum Beispiel in der kleinen Stadt Flotsam, der Vorsiedlung Bindegarn und dem Wald der um Flotsam herum ist. Dort kannst du dich frei bewegen und rum laufen. Es ist aber jetzt kein riesiges Open World Gebiet, schon recht überschaubar. Obwohl man sich in dem Wald schon recht gut verfranseln kann.   Wie der 2. Akt verläuft hängt von den Entscheidungen im 1. Akt ab und der 3. Akt spielt in Loc Muinne. Das ist eine große Ruinenstadt, die Weggebung ist dort aber recht lineal.

An Quests gibt es einmal die Storyquests die man automatisch bekommt, dann die typischen Hexerquests (erschlag dies und jenes Ungetüm und bring mir seinen Kopf) und welche von NPCs die man aber natürlich finden muss. Die Quests an sich sind von der schwierigkeit unterschiedlich. Ich sag mal bei vielen wid einem mit Questmarker und Text geholfen was man tun soll aber ein paar sind auch dabei wo man nachdenken und rumforschen muss bis man die Lösung findet. Das hält sich gut in Waage und finde ich recht angenehm.

Zur Vorgeschichte im 1. Teil ein kleiner Abriß:

Der Hexer Geralt von Riva wird zu Beginn des 1. Teils bewustlos und ohne Gedächnis im Wald von seinen Hexerkollegen gefunden. Jeder ist davon überrascht das er lebt da er Jahre vorher in der Stadt Riva von den Augen seiner Freunde Rittersporn, Zoltan Chivay und Triss Merigold getötet wurde. Seine Kollegen bringen Geralt nach Kaer Morhen was das Hexerhauptquartier ist. Dies wird allerdings kurz darauf von Unbekannten angegriffen und, der inzwischen wieder erwachte,  Geralt muss mit seinen Hexerkollegen und der Hilfe von der Zauberin Triss Merigold die Burg verteidigen. Dies gelingt nur bedingt da die Eindringlinge, unter denen sich auch ein Zauberer befindet, die Geheimnisse über Mutationen der Hexer an sich nehmen und durch ein Portal verduften. Kurze Anmerkung, die Hexer sind zwar äußerlich Menschen haben aber in ihrem Körper durch Magie und bestimmte giftige Kräuter einige Mutationen durchlaufen. Sie sind resistenter gegen Gifte, ihre Verletzungen heilen schneller, ihre Körperkraft ist größer und ihre Reflexe schneller als bei einem normalen Mensch. Einziger Nachteil… jeder Hexer ist impotent. Im Spiel beginnt dann die Jagd nach den Eindringlingen und den Hexergeheimnissen. Gleichzeitig gerät man zwischen die Fronten eines Bürgerkrieges der sich im Land anbahnt zwischen Menschen und den Anderlingen (Elfen & Zwerge). Das jetzt alles genau zu beschreiben würde zu lange dauern. Während des Spieles deckt man auf das der Diebstahl der Geheimnisse und den Initatoren des Krieges gegen die Anderlinge zusammen hängt. Gleichzeitig wollen die „Kriegstreiber“ den amtierenden König Foltest stürzen und selber das Ruder in die Hand nehmen. Das Spiel endet dann mit 2 knackigen Bosskämpfen bei dem man beim 1. die Geheimnisse wieder erlangt von dem Magier der sie geklaut hat und beim 2. erledigt man auf bitten des Königs Foltest Jacques de Aldersberg der der neue König werden und eine neue zeit Anbrechen lassen wollte.  

Am Ende des Spiels wird man dankbar reichlich Belohnt von Foltest mit Kohle und eigentlich ist das Spiel dann rum. Eigentlich… da unmittelbar nach der Lohnübergabe sich ein Attentäter an Foltest ran schleicht und ihn töten will. Geralt bemerkt die Anzeichen, erschlägt den Assassine und rettet den König wieder einmal. Dann beginnt der 2. Teil.

#
JJ_79 schrieb:
Xmal-Frankfurt schrieb:
ThorstenH schrieb:
vonNachtmahr1982 schrieb:
1. FC Köln
Meidericher SV
Eintracht Frankfurt
Borussia Dortmund
VfB Stuttgart
Hamburger SV
TSV 1860 München
FC Schalke 04
1. FC Nürnberg
Werder Bremen
Eintracht Braunschweig
1. FC Kaiserslautern
Karlsruher SC
Hertha BSC
Preußen Münster
1. FC Saarbrücken

 


Sehr interessant so ohne Bayern...SChick das mal an den Wurstuli..  

Ansonsten streich die Franzosen und nehm die Bayern mit auf und ich bin dabei.



Ohne zu prüfen, würde ich sagen, es ist die erste Buli-Saison^^


Denke das ist ein guter Tipp.  


Bingo... auch dadran zu erkennen das es nur 16 Teams sind.  
#
Feigling schrieb:
Jamal_Irief schrieb:
Und hinter verschloßenen Türen wird A. Jung als nächster Lahm gefeiert, A. Jung liegt ein 3 Jahresangebot von der Eintracht vor.  


Stimmt, und Beister ist der deutsche C. Ronaldo, gell.


Mindestens.  
#
1. FC Köln
Meidericher SV
Eintracht Frankfurt
Borussia Dortmund
VfB Stuttgart
Hamburger SV
TSV 1860 München
FC Schalke 04
1. FC Nürnberg
Werder Bremen
Eintracht Braunschweig
1. FC Kaiserslautern
Karlsruher SC
Hertha BSC
Preußen Münster
1. FC Saarbrücken

#
Noch 15 Tage, 9 Stunden und 42 Minuten!

Take Earth Back
#
bernie schrieb:
Wir sind laut der PN eines Düsseldorfer (Ex)Users ein menschenverachtendes Hass- und Hetzforum, wie er es noch nie erlebt hat. Wir haben alle Grenzen überschritten.

Von daher. Der Thread kann bleiben.    


Natürlich....  
#
SGE_77 schrieb:
Da hatte ich ja noch Riesenglueck, als ich in Dortmund auf dem Weg ins Stadion (war spaet dran) einem Turtle versehentlich auf den Fuss getreten bin.


In Dortmund sind se eh geil draufg... ich wurde da schon rumgestumbt nur weil ich ne Wurst gegessen hab. Die sah auch verdächtig nach einem Böller aus....
#
Naja einige EFCs werden ja dann vermutlich doch mit dem Bus kommen... glaube kaum das alle 5000 bis 6000 Gästefans mit dem Zug fahren und genau zur selben zeit in KS ankommen.
#
Sowas nennt man ausgleichende Gerechtigkeit. In der HR wurde den D'dorfern alles zugesprochen beim kleinsten Rempler und der großartigsten Schauspieleinlage und das zieht jetzt nicht mehr. Ich würde mich eher schämen wenn meine Mannschaft ohne Schauspielerei und rummeckerei überhaupt nichts mehr auf die Kette bekommt. Und die Schuld auch noch jemand anderes in die Schuhe schieben zu wollen ist mehr als peinlich.
#
CaioMania schrieb:
vonNachtmahr1982 schrieb:
Tja... ich hätt den Steinhöfer ja gerne bei uns behalten. Aber noch mal danke Skibbe.    


tja...außer standards konnte der aber nix. aber Hauptsache jedem Spieler hinterherheulen, der uns unter skibbe verlassen hat.    


Stimmt... wir haben ja auch so viele gute Standardschützen. Da entsteht bei uns ja permanent Gefahr.   .

Vorher hätte man mal lieber andere in die Wüste schicken sollen, z. B. die sich hier schon länger den ***** auf der Bank (oder Tribüne) platt sitzen.
#
etienneone schrieb:
Lieber den Lukimya... der is noch besser!


Der kann vorallem so schön ziehen und drängeln und ohne das es einer sieht Fouls begehen.  
#
FredSchaub schrieb:
vonNachtmahr1982 schrieb:
FFMBasser schrieb:
Am 24.02. erscheint das neue "Woods of Ypres" Album. Die Band spielt auf diesem Album melancholischen Doom.

Der Sänger und Multiinstrumentalist David Gold ist leider Ende letzten Jahres bei einem Unfall verstorben. RiP  

Die Texte dieser 2 Songs vom neuen Album klingen fast wie eine Vorahnung. Da läuft es einem Eiskalt den Rücken runter.



Ich mag ja Death-Doom unheimlich und vergötter alte MDB, Paradise Lost und Anathema. Dazu noch Mourning Beloveth und man kann herlich ine Melancholie zerschmelzen.

Von Woods of Ypres hab ich bisher auch nur bei Youtube was gehört... weißt du zufällig wo man von denen auch mal was auf CD bekommen kann?


EMP vermutlich


Die Älteren Alben nicht. Aber danke das du mich auf so was revolutionäres wie EMP aufmerksam machst.  
#
Kittel ist kein Özil und A. Jung kein Lahm. So ein dummes gelaber brauch keiner und die beiden auch nicht. Die sollen das machen wodran sie Spaß haben und das mit Freude und ohne Druck.

Übrigens heißt Kittel mit Vornamen Sonny und Jung Anthony.
#
Partisane schrieb:

Diese Ersparnis kannst Du gleich wieder in Bier und Bratwurst bei "Jana& Gerd" (links von der Parkplatzeinfahrt)sinnvoll anlegen  


Das hört sich gut an.


Partisane schrieb:
kein Problem, wir möchten ja das Ihr  Euch wohl fühlt und die nächste Saison wiederkommt ,-)  


Unwahrscheinlich.
#
FFMBasser schrieb:
Am 24.02. erscheint das neue "Woods of Ypres" Album. Die Band spielt auf diesem Album melancholischen Doom.

Der Sänger und Multiinstrumentalist David Gold ist leider Ende letzten Jahres bei einem Unfall verstorben. RiP  

Die Texte dieser 2 Songs vom neuen Album klingen fast wie eine Vorahnung. Da läuft es einem Eiskalt den Rücken runter.



Ich mag ja Death-Doom unheimlich und vergötter alte MDB, Paradise Lost und Anathema. Dazu noch Mourning Beloveth und man kann herlich ine Melancholie zerschmelzen.

Von Woods of Ypres hab ich bisher auch nur bei Youtube was gehört... weißt du zufällig wo man von denen auch mal was auf CD bekommen kann?