>

vonNachtmahr1982

53607

#
Leben, Lieben & Leiden als Fan von Eintracht Frankfurt


Ja, als Fan von Eintracht Frankfurt hat man es nicht leicht. Und in so Zeiten wie diesen ist es eher ein graus sich als Fan des Bundesligisten zu Outen oder gar noch seine Liebe zu dem Verein zu erklären. Am schönen Fußball kann es ja nicht liegen und an dem immensen Erfolg auch nicht. Warum ist man dann eigentlich Fan von diesem Verein?

Ich für meinen Teil würde das als "Herzensangelegenheit" bezeichnen. Und gerade in dieser Zeit ist diese Angelegenheit für einen Menschen wie mich besonderst schwer. Das ich, weder am Rechner noch im Stadion, den Erfolg des Vereins oder die Leistung der Spieler oder der Offiziellen beeinflussen kann macht die Sache nicht wirklich angenehmer. Man schaut nur zu wie mit dem Element, was einem lieb und teuer ist, gespielt wird und man kann so gut wie nichts ändern oder in den Verlauf eingreifen. Als Fan des Vereins dürfte das einem schon mehrere male negativ aufgestoßen sein. 16. Mai 1992, 18.Mai.1996, 19.Mai 2001 und der 22.Mai 2004 dürften Tage gewesen sein in denen diese Hilflosigkeit besonders zum Tragen kam. Man konnte nichts machen, der lauf der Dinge geschah einfach. Und trotzdem ist man immer noch Fan des Vereins. Ist einem der sportliche Erfolg vielleicht weniger Wert als man im ersten Moment denkt?

Zur Zeit anscheinend nicht. Man könnte fast schon von einer "Erfolgsverwöhntheit" sprechen. Seit 2005 herrscht in Frankfurt wieder Fußball in der höchsten deutschen Spielklasse. 2 mal schaffte man den Klassenerhalt erst kurz vor Schluss, in der letzten Saison dafür schon fast beängstigend souverän. Wenn, ja wenn dort nicht eine kleine negativ Serie gestartet hätte an der sich momentan halb Fußball-Frankfurt aufregt. Aber, war diese Souveränität, mit der man die letzte Saison startete und die bis in die Mitte der Rückrunde, vielleicht etwas zuviel des guten? War die Mannschaft mit etwas Fortune vielleicht besser als sie wirklich ist? Hat man das Glück und die Umstände falsch interpretiert und deswegen diese Saison die Ziele hoch gesteckt (obwohl die Vereinsoffiziellen offiziell keines bekannt gaben), ja sogar fast schon vom Internationalen Geschäft geträumt?

Ich denke schon. Zuviel lief letzte Saison zu gut für Frankfurt. Nicht das mich das nicht gefreut hätte, ja auch ich hab mich teilweise sogar von der Euphorie anstecken lassen. Ein schönes und kräftigendes Gefühl wenn seine "Herzensangelegenheit" erfolgreich ist und einen glücklich macht. Nur läuft diese Saison nicht alles so gut, Fortune ist wieder dahin gegangen wo sie herkam, und die Mannschaft zeigt ein Gesicht was man eigentlich nicht mehr sehen wollte aber zur Zeit wahrhaftig Realität ist. Der Start in die Saison 2008/2009 ist wahrhaftig in die Hose gegangen. Und übergreifend aus der letzten Saison holte man aus 14 Pflichtspielen (Liga und Pokal) sage und schreibe 9 Punkte (von möglichen 42). Eine etwas niederschmetternde Tatsache die Aufschreie erhorchen lässt. Der Trainer muss raus, Neuzugänge müssen raus, die Fans müssen raus. In solchen Situationen steht der geneigte Anhänger wieder dort wo er nicht sein will. Seine Liebe, seine "Herzensangelegenheit" erfreut ihn momentan nicht mit den schönsten Dingen und er kann eigentlich nichts dagegen tun. Wut, Enttäuschung, vielleicht auch schon böse Vorahnungen machen ihre Runde und man kann nur reagieren wie ein Mensch immer reagiert wenn er Überreagiert, ein Schuldiger muss her. Nur wer ist dran schuld dass die Eintracht nicht so gut ist wie man sie gerne hätte? Die Verantwortung trägt letztendlich der Vorstand, aber kann der Vorstand wirklich was dafür? Die nächst niedere Instanz ist der Trainer. Wenn jemand weiß wer im Training gut ist und seine volles Potenzial im Spiel abrufen kann dann er. Nur kann er was dafür wenn die Spieler nicht genug Potenzial abrufen? Vielleicht wollen oder gar können? Ich denke eher nicht. Das Proplem, die Schuldigen, sind vielleicht eher die Spieler. Nur jetzt die komplette Mannschaft kündigen und eine neue kaufen? Währe mal was neues aber finanzieller und sportlicher Selbstmord. Ich denke die aktuelle Situation ist wesentlich komplexer und kann nicht durch eine Trainerentlassung gelöst werden (und auch nicht durch Funkel raus Rufe). Die Mannschaft hat momentan ein Mentales Problem. Weder ein Trainerwechsel (seid den es ist ein sehr guter Motivator) noch ein vorschnelles Abschieben/Verurteilen von Spielern würde das Problem lösen. Nein ich denke das würde die Arbeit der letzten 4 Jahre komplett in Frage stellen. Der einzige, oder die einzigen, die das Problem lösen können sind die Spieler. Das ein Chris, Fenin, Amanatidis, Fink, Köhler, Ochs, Galindo oder Meier Bundesligatauglich sind durften sind alle schon unter beweis stellen und haben sie auch schon getan. Warum Spielen die Jungs nicht so wie im Training? Und da sehe ich die Parallelen zu der letzten Saison. Gut begonnen mit etwas Glück und ordentlich Selbstbewusstsein aufgebaut. Sobald das Glück sich Mitte der Rückrunde verabschiedet hatte und die ersten 2 "unglücklichen" Niederlagen kamen hat sich das Selbstbewusstsein verabschiedet. Und leider bis jetzt nicht wieder aufgebaut.

Nur an Selbstbewusstsein mangelt es den Anhängern nicht. Unverholfen träumt man vom sportlichen Erfolg. UEFA-Cup, sicheres Mittelfeld, zu mindestens muss man Schalke 04 in ihrer Halle schlagen, auch wenn das schon seit längerem nicht mehr gelungen ist. Die Ziele sind gesteckt worden, nur werden sie auch erfüllt? Vielleicht sollte man sein Saisonziel nach dem Start wieder der Realität anpassen, nach unten korrigieren. Und das scheint vielen Anhängern schwer zu Fallen. Aber warum? Kann man nur bei sportlichen Erfolgen ein "Frankfurter Jung" sein? Leben wir und lieben wir den Verein nur dann wenn er erfolgreich ist? Oder Leiden wir mit ihm und stehen trotzdem zu ihm auch in schlechten Zeiten?

Wo gehst du hin, SGE? Eine Frage die zum denken anstößt. UEFA Cup, Mittelfeld, Abstiegskampf oder 2. Liga? Eine Antwort kann sich jeder raussuchen und sie bis zum erbrechen diskutieren warum und weshalb. Nur in der Realität können wir es immer noch nicht beeinflussen. Es wird geschehen wie es geschieht nur bei einem bin ich mir sicher, egal wo die SGE hingeht, ich gehe mit ihr. Und das ist der Punkt wo ich wieder bei der "Herzensangelegenheit" bin. Ich werde den sportlichen Erfolg nie beeinflussen könne, aber den Verein trotzdem lieben. Und zwar so wie er ist und wo er ist.
#
SGEjobra27 schrieb:
wisst ihr noch als sie vor einem halben jahr alle von der champions-league träumten?  


Und ich wollt mir schon ne Karte kaufen für die Saison 2009/2010 wenn wir endlich auf einer Augenhöhe gegen Chelsea, Manu, Barca und Mailand spielen  
#
Oirobbaboggaal... dann kommen wir halt als Tabellenfünfter in den UEFA Cup   ,-)
#
drwolfen schrieb:
die billig immportierte weize kommt dann in sonen billig bier wie hansapils oder paderporner  


Im Hansapils und im paderbornerpils is aber kein Weizen *klugscheißerlein*. Da is die Billiggerste aus der Ukraine drinne....  

Der Englische Billigweizen is wahrscheinlich im Licher, Flensburger oder Krombacher Hefeweizen (Weissbier)... anderst kann ma das net erklären....
#
HeinzGründel schrieb:
Fenin ist  Tscheche. Ausländer raus. Das ist die Lösung. Ganz klar.



Aber der Caio darf nicht nicht raus, der muss doch rein. Und ich fand das der Oka heute eine misserable Stürmerleistung gebracht hat...
#
In deutschland wird einfach inzwischen soviel Weißbier getrunken das es deutsche Brauweizenanbauer nicht mehr kompensieren können  .
#
Und ich werd wohl bis Montag hier au net mehr groß reinschreiben.... soviel doofes gelaber und dumme hetze geht auf keine Kuhhaut mehr.

Der Antweil der selbsternannten Fußballexperten und sich selbst beweihräuchernden Superfans is ja schlimm. Sachliche diskussionen sind nach so Spieltagen hier ja sogut wie ausgeschlossen...

Ach und bevor ich es vergesse... Caio rein.
#
Zwar etwas unglückliche auswechslung... aber da Fenin meistens als RM im Spiel ist und Steinhöfer die selbe Position besetzt hat er Fenin wahrscheinlich evtl. rausgenommen weil er platt war und oder signalisiert hatte raus zu wollen.
#
JayG2k1 schrieb:
Sport1:
-Die "Knappen" haben seit 441 Minuten zu Hause kein Gegentor mehr kassiert.

-Die Gelsenkirchener bauten durch den Dreier ihre Erfolgsserie in der Bundesliga auf elf Spiele ohne Niederlage aus.

-sagte S04-Trainer Fred Rutten: "Der Gegner war sehr gut organisiert. Es war ganz schwer, ein Loch zu finden."




Setz endlich deine rosarote Funkelbrille ab  

Caio rein,
Funkel raus,
Forum zu
#
Diese blöde Fukel versaut der Eintracht die UEFA Cup Terilnahme im nächsten Jahr. So ein doofer Trainer, der muss sofort weg. Und dann flüstert der dem Chris auch noch zu das der den Jones umwatschen soll und dann triftt der auch noch den falschen. So was blödes, genauso unfähig wie der Rest der Mannschaft...
#
Das kann ma wohl getroßt abhaken... am besten fährt die Mannschaft in der Halbzeit wieder nachhause. Das wird heute eh nix anderes mehr als evtl. ne Klatsche...
#
Hammersbald schrieb:
Wenn's gegen die Bayern ging im Waldstadion der 90er, hatte man ja auch manchmal das Gefühl, die Eintracht hat ein Auswärtsspiel. Da schießen die Bayern ein Tor, und 2/3 der Zuschauer jubeln. Schrecklich.



Das war in der Tat grausam...
#
SemperFi schrieb:
Als ob hier mehr gehen würden beim alten Stadion und 10 Jahren ereignislosem Dahindümpeln in Liga1.



Wahrscheinlich nicht wirklich... aber ich fand diese "Kulisse" in Berlin auch äußerst befremdlich. Der BSC will doch jetzt oben dabei sein, vieleicht sollten sie das auch mal ihren Anhängern mit teilen  .

Aber noch besser fand ich die grob geschätzten 3000 Zuschauer bei Tscherno More Warna gegen den VfB Stuttgart. Das war ja eigentlich für beide Mannschaften ein Auswärtsspiel  
#
Diegito schrieb:
Der Deutschland-Bericht würde mich auch mal brennend interessieren...


Vieleicht wars denen, im vergleich zu Polen, Argentinien und Kroatien, in Deutschen Stadien zu langweilig und sie haben die folge wieder verworfen  
#
DirtySouthEagle schrieb:
Heute kommt Argentinien aber weiß jemand ob es vllt auch mal eine Sendung über Kroatien gibt? =O


Die lief schon auf DSF... wird aber bestimmt demnä#chst noch mal wiederholt. Ging generell um die Torcida, die BBB und die die Belgrader Ultras von Partizan (Grobari) und Roter Stern (Delije) und die auswirkungen auf den Fußball und die Fans des Kroatien/Serbien Konflikts Anfang der 90er.

Ich fand die folge war neben Italien, England und Polen eine der besseren.
#
propain schrieb:
Juventusge schrieb:

Wenn Pferd also die Eier hat, und diese Diskussionen und Spekulationen zum Wohle der Eintracht hier bitte aufklären und zum Ende bringen will, dann bitte jetzt BITTESCHÖÖÖN!

Warum soll er auf irgendeinen Kram eingehen den irgendwelche Leute rumlabern? Blos weil es Leute gibt die sich irgendwas aus den Fingern saugen, dutzende stumpfsinnige Gerüchte die Runde machen und sich mit der Erklärung nicht zufrieden geben, soll er sich nochmal dazu äussern, das ist doch albern. Entweder die Leute glauben es oder lassen es sein.




Zumal das Dinge sind die hier eigentlich keine sau was angehen. Er ist zurück getreten und es gibt ein öffentliches Statement... sad but true. Punkt fertig.
#
vonNachtmahr1982 schrieb:
B1rke schrieb:
hab zumindest mal noch keine Absage


Ich zwar auch noch net, stell mich aber mal schon seelisch drauf ein    


Gottseidank hab ich mich drauf eingestellt  
#
B1rke schrieb:
hab zumindest mal noch keine Absage


Ich zwar auch noch net, stell mich aber mal schon seelisch drauf ein  
#
Der Ausgleich hat mich heute Abend auch ziemlich geärgert aber... eigentlich läufts ganz gut in der Regio-Liga für unsere kleinen .
#
Maabootsche schrieb:
Nuriel schrieb:
Wir werden alle sterben..


Fukel raus!


Caio Caio Caio Caio....