
vonNachtmahr1982
53618
JimmyPage schrieb:
Wie weit wird man schon zurückfallen können, selbst wenn man den totalen Kommerz nicht mitgeht? Vielleicht noch hinter Italien und Frankreich
Selbst das bezweifle ich. Aber das ist auch egal, der, der viel hat will mehr haben und sich nicht damit zu frieden geben was er bereits hat.
Mir geht es bei Großveranstaltungen, wie zum Beispiel morgen, gar nicht darum, dass ich die Hygienevorschriften missachte, sondern die anderen. Lass doch mal einen unbekannten infizierten Salzburg-Besucher jetzt ins Stadion gehen. Dieser hustet zwei oder drei mal in seinen Becher, kippt beim Torjubel sein angehustet Bier über dich und gibt danach seinen Becher zur Weitergabe an andere ab. Er kann genauso gut betrunken sein und seine manieren vergessen.
Ist natürlich eher der Worst case, aber nicht unmöglich.
Bei dem Virus geht es mir auch gar nicht um mich selbst. Bin junge und frische 24 Jahre alt, aber meine Schwester wohnt noch im Haus, die im Kindergarten arbeitet(riesige Verbreitungsgefahr, weil Sabbern und Zeug in den Mund nehmen auf der Tagesordnung steht bei den Kleinen) + meine Mutter die in der Schulbibliothek arbeitet, also auch viel Kontakt mit Kindern.
Ich wäre in dem Fall der Knotenpunkt für etwas ganz Großes.
Das ist wie im Straßenverkehr. Du kannst auch noch so aufpassen, aber den Unfall können auch andere bauen. Je mehr Auto desto höher die Wahrscheinlichkeit.
Das ist mal die Sichtweise von jemandem, dem das Virus egal ist, der aber an andere denkt, denen er damit Schaden könnte.
Deswegen finde ich Großveranstaltungen jetzt fahrlässig. Natürlich kann sich jetzt jeder auf die Brust hauen und King Kong gegenüber dem Virus spielen, aber manchmal geht es nicht um euch.
Ist natürlich eher der Worst case, aber nicht unmöglich.
Bei dem Virus geht es mir auch gar nicht um mich selbst. Bin junge und frische 24 Jahre alt, aber meine Schwester wohnt noch im Haus, die im Kindergarten arbeitet(riesige Verbreitungsgefahr, weil Sabbern und Zeug in den Mund nehmen auf der Tagesordnung steht bei den Kleinen) + meine Mutter die in der Schulbibliothek arbeitet, also auch viel Kontakt mit Kindern.
Ich wäre in dem Fall der Knotenpunkt für etwas ganz Großes.
Das ist wie im Straßenverkehr. Du kannst auch noch so aufpassen, aber den Unfall können auch andere bauen. Je mehr Auto desto höher die Wahrscheinlichkeit.
Das ist mal die Sichtweise von jemandem, dem das Virus egal ist, der aber an andere denkt, denen er damit Schaden könnte.
Deswegen finde ich Großveranstaltungen jetzt fahrlässig. Natürlich kann sich jetzt jeder auf die Brust hauen und King Kong gegenüber dem Virus spielen, aber manchmal geht es nicht um euch.
Taberl schrieb:
aber meine Schwester wohnt noch im Haus, die im Kindergarten arbeitet(riesige Verbreitungsgefahr, weil Sabbern und Zeug in den Mund nehmen auf der Tagesordnung steht bei den Kleinen) + meine Mutter die in der Schulbibliothek arbeitet, also auch viel Kontakt mit Kindern.
Funktioniert doch auch anders herum. Deine Schwester bringt es aus dem Kindergarten mit, deine Mutter aus der Bib... und du bringst es ins Stadion oder verteilst es in der Kneipe. Meine Schwester arbeitet auch im Kindergarten und meine Freundin an einer Schule. Mehr als die gängigen Hygienevorschriften bachten können wir alle aber nicht. Ich sehe es aber auch nicht ein mich deswegen zu verbarrikadieren und mich als den Knotenpunkt der Welt anzusehen.
vonNachtmahr1982 schrieb:Taberl schrieb:
aber meine Schwester wohnt noch im Haus, die im Kindergarten arbeitet(riesige Verbreitungsgefahr, weil Sabbern und Zeug in den Mund nehmen auf der Tagesordnung steht bei den Kleinen) + meine Mutter die in der Schulbibliothek arbeitet, also auch viel Kontakt mit Kindern.
Funktioniert doch auch anders herum. Deine Schwester bringt es aus dem Kindergarten mit, deine Mutter aus der Bib... und du bringst es ins Stadion oder verteilst es in der Kneipe. Meine Schwester arbeitet auch im Kindergarten und meine Freundin an einer Schule. Mehr als die gängigen Hygienevorschriften bachten können wir alle aber nicht. Ich sehe es aber auch nicht ein mich deswegen zu verbarrikadieren und mich als den Knotenpunkt der Welt anzusehen.
Natürlich kann man beide Wege fahren, aber für mich persönlich ist klar, dass ich in aktiver Form nicht dazu beitragen möchte.
Mir ist bewusst, dass ich hier in einen Eintracht Forum bin und hier auch Hardcore Fans dabei sind, die auch bei dreimal Corona ins Stadion gehen würden
Ich meine, dass ganze ist halt nur eine Spaßveranstaltung, die ich mir auch in Ruhe im Fernsehen anschauen kann.
Wenn ich mich auf normalem Weg im Alltag anstecke, dann sind wir schon echt weit fortgeschritten mit der Ausbreitung, aber dann ist das halt so.
Ich muss mich aber nicht wegen einem Spiel noch mehr dem Risiko aussetzen. Kann ja jeder anders sehen
Da die schweizer Regierung das im Ligabetrieb ja schon teilweise so gehandhabt hat (bevor jetzt der ganze Spielbetrieb erst mal eingestellt wurde) und die UEFA da jetzt garantiert nicht sagt "Klar, spielt ihr erst im April oder wann anders wenn das alles rum ist." gehe ich auch von einem Spiel unter Publikumsausschluss aus.
ThePaSch schrieb:vonNachtmahr1982 schrieb:
So wie du z.B.?
Wenn das das Einzige ist, was du aus dem Post mitnimmst, dann kann ich auch nichts weiter mehr sagen.
Danke. Ziel erreicht. Wenn das mit dem Corona Virus doch auch so gut funktionieren würde.
vonNachtmahr1982 schrieb:
Ernsthaft. Auch das Ding wird an uns, oder durch uns, vorüber gehen genauso wie alle anderen SARS, H1N1, Vogelgrippe, Schweinepest oder BSE Erreger. Wenn es da ist, wenn es kommt und wenn es sich vermehrt dann ist es so. In China sind die Zahlen rückläufig mit Neuansteckungen. Dann wird das ja hier auch irgendwann der Fall sein.
In China haben sie knapp 60 Millionen Menschen unter Dauerquarantäne gesetzt, alle Läden dichtgemacht, Ausgehsperren verhängt, und die Straßen mit Wasserwerfern desinfiziert. Wenn da die Zahlen nicht rückläufig wären, dann müsste man sich aber richtig dicke Sorgen machen.
Fakt ist, dass die Erkennungsrate in mehreren europäischen Ländern gerade sehr vergleichbar mit der frühen Situation in China steigt. Dort wurden dann innerhalb eines Monats aus läppischen 40 Fällen satte 70.000. Natürlich hatten die noch keine Ahnung, womit sie es überhaupt zu tun haben - wir sind ja quasi schon vorgewarnt, wie schnell sich das Ding breitmachen kann - aber in Südkorea gibt's gerade einen durchaus vergleichbaren Verlauf, in Italien brennt die Hütte, und wir sitzen, zusammen mit unseren Nachbarn zum Westen, gefühlt auf unseren Händen.
Hier ist ein sehr lesenswerter Thread auf Twitter, der gewisserweise ausmalt, wie toll vorbereitet und auf der Höhe man doch in Hessen ist.
Und "Panikmache" sehe ich eigentlich nur wenig, muss ich ehrlich sagen (gut, die Springer-Spackos mal abgesehen, aber die sollte man eh nicht ernstnehmen). Es sollte doch mittlerweile weitreichend bekannt sein, dass man sich selbst - als gesunde, junge Person ohne chronische Vorbelastungen - vermutlich keine Sorgen machen muss. Aber gerade weil sich dieses Virus rasant schnell verbreitet und für Menschen mit Vorbelastungen deutlich tödlicher ist, als die saisonalen Alternativen, sollte man alles daran setzen, es so weit wie möglich einzudämmen oder zumindest zu verlangsamen.
Es sei denn, natürlich, man gibt auf die älteren Generationen und die chronisch Kranken keinen bums, dann darf man auch gerne hier weiter davon prahlen, wie man vom Grießbrei der Weisheit genascht und über alledem steht.
ThePaSch schrieb:
hier weiter davon prahlen, wie man vom Grießbrei der Weisheit genascht und über alledem steht.
So wie du z.B.?
Noch spottest du...wenn da am Tag X nur noch dieses graue Recycling-Papier übrig ist, wirst du bei Brodowin und mir an der Pforte stehen und um etwas Häkle betteln...
Adlerdenis schrieb:
Noch spottest du...wenn da am Tag X nur noch dieses graue Recycling-Papier übrig ist, wirst du bei Brodowin und mir an der Pforte stehen und um etwas Häkle betteln...
Ich hab 30 Kilo Mehl... ich back mir einfach mein eigenes Klopapier.
bla_blub schrieb:vonNachtmahr1982 schrieb:
das jeder haushalt Vorräte für 2 Wochen im haus haben sollte. Und die habe ich. Alles bestens.
Prepper!
Depp.
Jaroos schrieb:
Meine Mutter ist krank, hat passende Symptome. Sie wurde aber gestern trotzdem zur Praxis bestellt. Sie hat sich freiwillig raus gestellt, anstatt sich im Wartezimmer zu setzen. Danach wurde sie auf Streptokokken getestet und im Anschluss nur gefragt, ob sie im Ausland war. Nein. Das war's. Kein Test, nix.
Wir beliefern sie jetzt und lassen sie erstmal nicht raus. Aber schon interessant, dass da nicht einmal getestet wird. Das lässt mich vermuten, dass der Virus schon längst deutlich verbreiterter ist als wir denken.
Das nicht getestet wurde lässt mich vermuten, dass man eine andere Diagnose erstellt hat . Wenn das nicht der Fall war wäre das grob fahrlässig. Das Dumme ist, dass es etliche Erkrankungen gibt, die ähnliche Symptome aufweisen und es sogar Infizierte gibt, die keine passenden Symptome aufweisen und dennoch den Virus in sich tragen. Allein deshalb wäre ein Test zwingend erforderlich.
wegjubler schrieb:
Das nicht getestet wurde lässt mich vermuten, dass man eine andere Diagnose erstellt hat .
Was gerne vergessen wird... es ist auch noch Grippezeit. Und jeder Schnupfen und jedes Halskratzen macht nicht gleich einen Coronavirus.
Da hier über Nübel diskutiert wurde, der ist wohl bis Saisonende raus aus dem Schalker Tor. Hmm, wenn er mit dem Druck aktuell nicht umgehen kann, sehe ich für ihn auch keine große Zukunft im Bayern Tor.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Da hier über Nübel diskutiert wurde, der ist wohl bis Saisonende raus aus dem Schalker Tor. Hmm, wenn er mit dem Druck aktuell nicht umgehen kann, sehe ich für ihn auch keine große Zukunft im Bayern Tor.
Sehe ich genauso. Neuer hatte genau den selben druck und musste mit Anfeindungen leben... der konnte da aber anscheinend wesentlich besser mit umgehen.
propain schrieb:vonNachtmahr1982 schrieb:
Stehen wir evtl. doch kurz an der Schwelle vor "Wir werden alle sterben"?
Der Virus ist richtungsweisend.
Definitiv.
Ernsthaft. Auch das Ding wird an uns, oder durch uns, vorüber gehen genauso wie alle anderen SARS, H1N1, Vogelgrippe, Schweinepest oder BSE Erreger. Wenn es da ist, wenn es kommt und wenn es sich vermehrt dann ist es so. In China sind die Zahlen rückläufig mit Neuansteckungen. Dann wird das ja hier auch irgendwann der Fall sein.
Und bis dahin sollte man einfach normale Hygienestandards walten lassen. (Hände waschen, notfalls Desinfizerspray). Und zu den Hamsterkäufen, die Deutschen neigen da zum übertreiben weil sie gerne aufgestachelt werden.Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz empfiehlt aber schon seit... immer (??)... das jeder haushalt Vorräte für 2 Wochen im haus haben sollte. Und die habe ich. Alles bestens.
vonNachtmahr1982 schrieb:
das jeder haushalt Vorräte für 2 Wochen im haus haben sollte. Und die habe ich. Alles bestens
Das ist etwas, was ich mich bei diesen Hamsterkäufen immer frage, ob die Leute sonst nie was im Haus haben? Spezielle Dinge wie Desinfektionsspray, Schutzmasken, verstehe ich. Hab ich auch nicht unbedingt immer im Schrank. Aber beim Thema Lebensmittel kenne ich es einfach nicht anders, dass man da Vorräte an Reis oder Nudeln hat, mal ne Dosensuppe. Eben falls man krank wird und nicht einkaufen kann, immer was im Haus hat.
vonNachtmahr1982 schrieb:
Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz empfiehlt aber schon seit... immer (??)... das jeder haushalt Vorräte für 2 Wochen im haus haben sollte. Und die habe ich. Alles bestens.
Ich habe sogar Vorräte immer für mind. 5 Wochen im Haus.
Liegt aber auch daran das ich eine große Wohnung habe und noch alleine wohne.
Da kann man sowas machen, aber bestimmt nicht weil irgendwo ein neuer Erreger gefunden wurde,
sondern auch um viel Geld zu sparen, weil ich dadurch vieles im Angebot kaufen kann und viel Geld
für die gleichen Produkte spare
Dazu schone ich die Umwelt, weil ich nicht ständig einkaufen fahre, sondern nur 1mal die Woche.
Auch ein Vorteil gegenüber Corona oder anderen ansteckenden Krankheiten.
vonNachtmahr1982 schrieb:
Ernsthaft. Auch das Ding wird an uns, oder durch uns, vorüber gehen genauso wie alle anderen SARS, H1N1, Vogelgrippe, Schweinepest oder BSE Erreger. Wenn es da ist, wenn es kommt und wenn es sich vermehrt dann ist es so. In China sind die Zahlen rückläufig mit Neuansteckungen. Dann wird das ja hier auch irgendwann der Fall sein.
In China haben sie knapp 60 Millionen Menschen unter Dauerquarantäne gesetzt, alle Läden dichtgemacht, Ausgehsperren verhängt, und die Straßen mit Wasserwerfern desinfiziert. Wenn da die Zahlen nicht rückläufig wären, dann müsste man sich aber richtig dicke Sorgen machen.
Fakt ist, dass die Erkennungsrate in mehreren europäischen Ländern gerade sehr vergleichbar mit der frühen Situation in China steigt. Dort wurden dann innerhalb eines Monats aus läppischen 40 Fällen satte 70.000. Natürlich hatten die noch keine Ahnung, womit sie es überhaupt zu tun haben - wir sind ja quasi schon vorgewarnt, wie schnell sich das Ding breitmachen kann - aber in Südkorea gibt's gerade einen durchaus vergleichbaren Verlauf, in Italien brennt die Hütte, und wir sitzen, zusammen mit unseren Nachbarn zum Westen, gefühlt auf unseren Händen.
Hier ist ein sehr lesenswerter Thread auf Twitter, der gewisserweise ausmalt, wie toll vorbereitet und auf der Höhe man doch in Hessen ist.
Und "Panikmache" sehe ich eigentlich nur wenig, muss ich ehrlich sagen (gut, die Springer-Spackos mal abgesehen, aber die sollte man eh nicht ernstnehmen). Es sollte doch mittlerweile weitreichend bekannt sein, dass man sich selbst - als gesunde, junge Person ohne chronische Vorbelastungen - vermutlich keine Sorgen machen muss. Aber gerade weil sich dieses Virus rasant schnell verbreitet und für Menschen mit Vorbelastungen deutlich tödlicher ist, als die saisonalen Alternativen, sollte man alles daran setzen, es so weit wie möglich einzudämmen oder zumindest zu verlangsamen.
Es sei denn, natürlich, man gibt auf die älteren Generationen und die chronisch Kranken keinen bums, dann darf man auch gerne hier weiter davon prahlen, wie man vom Grießbrei der Weisheit genascht und über alledem steht.
Stehen wir evtl. doch kurz an der Schwelle vor "Wir werden alle sterben"?
Coronavirus man könnte echt meinen es handelt sich hier nicht um einen Grippevirus sondern einen Zombievirus der die halbe Menschheit auslöscht.
Hyundaii30 schrieb:
Coronavirus man könnte echt meinen es handelt sich hier nicht um einen Grippevirus sondern einen Zombievirus der die halbe Menschheit auslöscht.
Das ist eh die Härte. Da schauen Menschen 10 Staffeln (!!) The Walking Dead... und was kaufen die sich wenn es drauf an kommt? Toilettenpapier???
Noch spottest du...wenn da am Tag X nur noch dieses graue Recycling-Papier übrig ist, wirst du bei Brodowin und mir an der Pforte stehen und um etwas Häkle betteln...
Knueller schrieb:
[...], außer einer leichten Erkältung, die ich mit Meditonsin-Globuli weggeballert hab.
Wer Erkältungen mit Globuli bekämpfen kann, der bietet auch zur Not Corona mit drei Rosenkränzen die Stirn.
Wohl dem, der sich allzeit auf seinen Glauben zu verlassen vermag.
Misanthrop schrieb:
Wer Erkältungen mit Globuli bekämpfen kann, der bietet auch zur Not Corona mit drei Rosenkränzen die Stirn.
Wohl dem, der sich allzeit auf seinen Glauben zu verlassen vermag.
Ich bleibe dann doch lieber bei Laphroaig 10y und Highland Park 12y. Das desinfiziert auch fast.
vonNachtmahr1982 schrieb:Misanthrop schrieb:
Wer Erkältungen mit Globuli bekämpfen kann, der bietet auch zur Not Corona mit drei Rosenkränzen die Stirn.
Wohl dem, der sich allzeit auf seinen Glauben zu verlassen vermag.
Ich bleibe dann doch lieber bei Laphroaig 10y und Highland Park 12y. Das desinfiziert auch fast.
Was das betrifft, kann sich in Salzburg eigentlich kein einziger Mikroorganismus in mir festgesetzt haben. Vermutlich war ich außerdem noch bis -50°C frostsicher.
propain schrieb:SGE_Werner schrieb:
Vorsichtig zu sein und sich Hände waschen etc sollte aber jeder können.
Einfach die Vorsicht walten lassen wie bei einer Grippewelle, das sollte vollkommen ausreichen.
Ich finde ja es kann auch das ganze Jahr über nicht schaden sich ab und zu mal die Hände zu waschen.
vonNachtmahr1982 schrieb:propain schrieb:SGE_Werner schrieb:
Vorsichtig zu sein und sich Hände waschen etc sollte aber jeder können.
Einfach die Vorsicht walten lassen wie bei einer Grippewelle, das sollte vollkommen ausreichen.
Ich finde ja es kann auch das ganze Jahr über nicht schaden sich ab und zu mal die Hände zu waschen.
Und den Hals und hinter den Ohren nicht vergessen.
In unserer medizinisch Fortschrittlichen Welt sollte das Virus ja glücklicherweise kein Todesurteil sein. Trotzdem natürlich gute Besserung.
Krasse Entscheidung.
ibdie56 schrieb:
Einer der Männer aus Frankfurt, die positiv auf das Corona-Virus getestet wurden, war am Freitag Abend beim Spiel im Stadion. Er hat sich vorher bei einer Frau aus Bergamont angesteckt. Übernachtet hat er im Yoho Hostel und dem Hotel Meininger. Die Mitarbeiter der Hotels stehen unter Quarantäne.
Das kann ja heiter werden...
planscher08 schrieb:ibdie56 schrieb:
Frau aus Bergamont angesteckt.
Das kann ja heiter werden...
Das jetzt auch schon Fahrräder angesteckt werden finde ich auch hart.
Da Hessen ja anscheinend komplett in Toilettenpapier eingewickelt ist und in Sagrotan schwimmt mache ich mir keine Gedanken mehr.
vonNachtmahr1982 schrieb:
Da Hessen ja anscheinend komplett in Toilettenpapier eingewickelt ist und in Sagrotan schwimmt mache ich mir keine Gedanken mehr.
Und wenn es sich doch weiter ausbreitet, können die Leute in Quarantäne ja Plätzchen backen,
bei all dem Mehl und der Milch, die so gehortet wird.
DBecki schrieb:Azriel schrieb:
Ehrlich gesagt tut mir der Junge gerade etwas leid.
So lange es nur Häme und "Nübel raus"-Rufe sind, tut er mir kein Bisschen Leid. Insbesondere nicht nach der Aktion gegen Mijat.
Mitleid mit dem Kung-Fu Nübel kann ich gerade auch keines bei mir finden. Er geht doch freiwillig zu den bayern...
vonNachtmahr1982 schrieb:
Er geht doch freiwillig zu den bayern...
deswegen darf man ihn fertig machen? Nö, sorry. Foul an Gaci hin oder her. Da überwiegt bei mir doch die Emphatie mit einem 23jährigen Bubi.
Ja, reicher Fussballer. Ja, priviligiert. Ja, steht in der Öffentlichkeit und muss allein aufgrund seinens Berufsbildes sich sicherlich einiges gefallen lassen.
Rechtfertigt das ein systematisches Fertigmachen? Ich bin mal gespannt wie das weiter läuft. Und auch wenn es keiner mehr hören kann, Enke ist bei mir immer noch im Hinterkopf präsent.
Deswegen ist es doch umso lustiger das Fans von Dortmund und Bayern anfangen über den Hopp Kommerz zu protestieren. Die werden mit Sponsoren-Deals bis zur Unterkante vollgepumpt, spielen im SIgnal-Iduna Park und Allianzarena, haben Trikotdeals die Pervers sind. Ich sehe da irgendwie kaum noch ein Unterschied. Ob das Geld vom Investor oder Sponsoren evt kommt. Man schwimmt in der gleichen Soße und beschwert sich über Kommerz und Plastik.
planscher08 schrieb:
Deswegen ist es doch umso lustiger das Fans von Dortmund und Bayern anfangen über den Hopp Kommerz zu protestieren.
Eine gewisse Ironie in der Sache ist da durch aus vorhanden. Vor allen auch gerade bei den bayern die ja schon seit den 70er Jahren gerne mal "begünstigt" wurden.
zum Ursprungsthema: ausführliche, wie ich finde sehr gelungene Stellungnahme der Schickeria:
http://suedkurve-muenchen.org/stellungnahme-zum-spruchband-in-sinsheim/#more-9444