
vonNachtmahr1982
53627
Altintop... jetzt geht es aber los hier.....
Grundsätzlich hat deine Einstellung meine Sympathie. Und das soll keine Floskel sein, sondern Überzeugung.
Allerdings hat auch alle Loyalität einzelnen Spielern gegenüber ihre Grenzen. Und die beginnen da, wo deren Loyalität aufhört.
Wer glauben möchte, Meier und Aigner hätten mit den FR-Intrigen gegen Schaaf nichts zu tun, der mag das tun. Ich nicht. Lange genug wurde mir das als stichhaltige Begründung für die Trennung von Schaaf von "Insidern" rund um die Mannschaft und die FR um die Ohren gehauen. "Wenn schon solche Leistungsträger solche SMSe schicken, dann ist das Verhältnis zerrüttet und nicht mehr zu kitten..."
Also. Namen werde ich keine nennen, da bin ich ganz Kohl. Aber an der 100%-Loyalität diverser Spieler habe ich seitdem meine Zweifel. Und Meier gehört leider dazu. Exil-Adler-NRW schrub es gestern schon mal: ein Bärendienst, den ihm die FR da erwiesen hat.
Allerdings hat auch alle Loyalität einzelnen Spielern gegenüber ihre Grenzen. Und die beginnen da, wo deren Loyalität aufhört.
Wer glauben möchte, Meier und Aigner hätten mit den FR-Intrigen gegen Schaaf nichts zu tun, der mag das tun. Ich nicht. Lange genug wurde mir das als stichhaltige Begründung für die Trennung von Schaaf von "Insidern" rund um die Mannschaft und die FR um die Ohren gehauen. "Wenn schon solche Leistungsträger solche SMSe schicken, dann ist das Verhältnis zerrüttet und nicht mehr zu kitten..."
Also. Namen werde ich keine nennen, da bin ich ganz Kohl. Aber an der 100%-Loyalität diverser Spieler habe ich seitdem meine Zweifel. Und Meier gehört leider dazu. Exil-Adler-NRW schrub es gestern schon mal: ein Bärendienst, den ihm die FR da erwiesen hat.
Ich stimme dir (euch) mal unerlaubter weise zu.
vonNachtmahr1982 schrieb:
Ich stimme dir (euch) mal unerlaubter weise zu.
Wir danken Euch!
Ich hoffe es ist okay, wenn ich in dem Fall die PARTEI mit Spitzenkandidat Serdar Somuncu empfehle.
Definitiv eine Alternative!
Mir ist das hier ehrlich gesagt zu viel Spekulatius mit zu wenig Faktenlage. Weder Meier (!) mit seinem verhalten noch Bobic (!) mit der PM haben die Sache nun glücklich gehändelt. Unterschied ist nur, das Bobic am längeren Hebel sitzt.
floren schrieb:Exil-Adler-NRW schrieb:
Meier ist ein äußerst verdienter Spieler, aber eben auch nicht mehr der Jüngste und oft verletzt. Bei jedem anderen Verein ist es normal, dass man mal nicht spielt. Meier landete tatsächlich letzte Saison deutlich weniger auf der Bank als das er spielte. Er war insgesamt Stammspieler und hätte ohne Verletzung sicher noch 8-10 Spiele von Beginn an gemacht. Im Grunde alles ganz normal und überhaupt kein Problem.
Nicht normal ist, dass vor seinem Urlaub ein offizieller Vorstandsbericht erscheint, in dem über ein intensives Gespräch mit Alexander Meier informiert und berichtet wird, dass man von ihm in der neuen Saison erwartet, dass er seine Vorbildposition wahrnimmt. Eine solche Bemerkung impliziert doch, dass daran Zweifel bestehen könnten.
Diese Bemerkung setzt Alexander Meier herab und ist äuserst unfair. Das finde ich umso mehr, als ein solches Gespräch garnicht in die Öffentlichkeit gehört und - ich fürchte - absichtlich lanciert wurde. Die dabei auch geäusserte Bemerkung, man wolle Meier nicht "wegloben", bewerte ich als Hinweis, dass Überlegungen über einen Transfer und mögliche Ablösungsmittel durchaus bestehen.
Kaum hatte ich meinen Ärger darüber verarbeitet, zeigt sich Herr Bobic "irritiert", weil die Meldung über Meiers Fussverletzung beim Joggen im Urlaub, nicht sofort und "sekundengenau" der Eintracht gemeldet wurde. Das ist wohl tatsächlich ein formaler Fehler, jedoch in der Gesundheitssicht m.E. völlig unbedeutend.
Die Öffentlichmachung war völlig unnötig und kann nur mit bestimmten Intentionen der Verantworlichen erklärt werden.
Wenn nun noch Herr Fischer von "Verschweigen" einer Verletzung spricht, ist das aus meiner Sicht eine ebenso unnötige, wie in dieser Konnotation unanständige Bemerkung.
Die Verantworlichen geben in dieser Sicht ein sehr schlechtes Bild ab, das mit den grossen Worten über die wachsende Anerkennung der Eintracht nun wirklich nichts zu tun hat.
Komische Sichtweise der Sachlage.
Meier verletzt sich im Urlaub,agiert dann ohne Absprache mit seinem Arbeitgeber.
Lässt sich operieren ohne Rücksprache mit dem Arbeitgeber...
Krasses Fehlverhalten eines Fußballprofi, der anscheinend mittlerweile meint,dass er sich an Richtlinien und Richtlinienkompetenz nicht halten muss.
Solch ein Fehlverhalten verlangt geradezu Sanktionen.
Und der Weg in die Öffentlichkeit ist bewusst gewählt und ein Zeichen,dass man wohl ein bisschen die Nase voll hat.
Ich sehe nicht ein,dass ein Spieler,hat er noch solche Verdienste,eine Extrawurst gebraten bekommt.
Kann auch sein,dass dies der klare Hinweis ist,dass man vll sportlich getrennte Wege gehen will.
Kann auch sein,dass Meier eben unter Kovac einer unter vielen ist,ohne Stammplatz,der sich ins System einfügen muss.
Traurig ist,dass dann die FR daherkommt und dem Spieler mal wieder eine Bühne gibt.
War unter Schaaf so,nun unter Kovac auch,nur unter Veh nicht...
Kilchewitz hätten sich das unter Veh net getraut weil dann der Rotwein Nachschub versiegt wäre..
Unüblich, dass man halben Vollzug meldet...
Endlich ist es wieder wie früher.
Nebenbei... es wurde auch nie verboten irgendeine Zeitung zu verlinken....
Der schwelende Konflikt um Alex Meier ist Gift für die Eintracht, ein sensibles Thema sowieso.
Da kann es sich ja bei Durstewitz unmöglich um keinen Eintracht Fan handeln so wie er mit dem Thema umgeht und versucht Öl ins Feuer zu gießen...
Da kann es sich ja bei Durstewitz unmöglich um keinen Eintracht Fan handeln so wie er mit dem Thema umgeht und versucht Öl ins Feuer zu gießen...
Also wenn die AfD konstant in dem Tempo an Stimmen verliert wie in den letzten 3-4 Monaten (0,4 bis 0,6 % im Umfragen-Schnitt pro Monat) , dann liegt sie bei der BTW nur noch bei 6 %.
Was fast schon schön wäre. Noch schöner wäre irgendetwas unter 5 % damit der rechte Haufen in der Bedeutungslosigkeit versinkt...
Der Vermuter hatte aber auch geschrieben, dass auf dem Heimtrikot ein roter Adler sein soll. Und zudem noch behauptet, dass das Ausweichtrikot rot mit weißen Nadelstreifen (und dann wirklich nah am Bazilappen) wäre.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass wir 3 Trikots im gleichen Design bekommen.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass wir 3 Trikots im gleichen Design bekommen.
Wieso nehmen wir als Auswärtstrikot nicht gleich das Heimtrikot von den Bayern?
vonNachtmahr1982 schrieb:
Wieso nehmen wir als Auswärtstrikot nicht gleich das Heimtrikot von den Bayern?
Gute Idee. Da werden sie schauen, die Bazis, wenn wir bei denen in deren Heimtrikots auflaufen.
Eine Tatsache ist, das Vereine die für gute Jugendarbeit gelten ein Großteil ihrer Jugendspieler schon von der U19 an die Profis heran holen. Ich hab das hier auch mal vor etlichen Monden an diversen Beispielen aus Freiburg und von Schalke verdeutlicht.
Eine U23 bringt effektiv zwar Spielpraxis für verletzte Spieler oder welche die noch nicht gut genug sind für die Profis. Nur das Sprungbrett für Talente in die Profimannschaft muss zwingend in der U19 gelegt werden. Oder anders gesagt... wo spielen denn die ganzen Jungs aus unserer letzten U23 Mannschaft zur Zeit? Bis auf Kempf und Waldschmidt spielt da keiner in den ersten 2 Ligen. Tendenz eher 4 bis 5 klassig. Und das ist eben dann der Kosten/Nutzen Effekt. Ein kompletter Kader wird gestellt aus dem 2 Spieler evtl. gut genug für die Bundesliga sind. Das rentiert sich nicht.
Eine U23 bringt effektiv zwar Spielpraxis für verletzte Spieler oder welche die noch nicht gut genug sind für die Profis. Nur das Sprungbrett für Talente in die Profimannschaft muss zwingend in der U19 gelegt werden. Oder anders gesagt... wo spielen denn die ganzen Jungs aus unserer letzten U23 Mannschaft zur Zeit? Bis auf Kempf und Waldschmidt spielt da keiner in den ersten 2 Ligen. Tendenz eher 4 bis 5 klassig. Und das ist eben dann der Kosten/Nutzen Effekt. Ein kompletter Kader wird gestellt aus dem 2 Spieler evtl. gut genug für die Bundesliga sind. Das rentiert sich nicht.
Richtig. Wie hier auch schon erwähnt, sind regelmäßig Freundschaftsspiele unter der Woche, so wie bei Schaaf, viel besser.
ich bin mir gerade nicht sicher, ob das jetzt ein Scherz war oder ernst gemeint. Ich mache mal so weiter: Ja, voll, und kurze Ärmel hats auch. Das muss kopiert sein.
Vor allen das wir überhaupt Ärmel haben... und ein großes Loch wo der Kopf durch passt. Das kann nur eine Kopie von den Bayern sein....
vonNachtmahr1982 schrieb:
Vor allen das wir überhaupt Ärmel haben... und ein großes Loch wo der Kopf durch passt. Das kann nur eine Kopie von den Bayern sein....
ich wollte nicht pöbeln. ihr müsst euch das halt vorstellen. würde man das eintracht trikot mit roten streifen machen (anstatt schwarzen) wäre das genau andersrumm zum bayern trikot. mit bisschen fantasie
Bleibt die Frage was die dumme Nuss von Stylistinexpertin für Arbeitskleidung so zu dem neuen Trikot so sagt.
Hat die ihren Kommentar schon abgegeben?
Hat die ihren Kommentar schon abgegeben?
Ich glaub auf der ihr Kommentar kann einfach jeder verzichten...
Fundiert schrieb:
blah
SamuelMumm schrieb:Fundiert schrieb:
blah
Ich finde dies fast den vorangegangenen Beitrag des Users Fundiert treffend zusammen....
Gelöschter Benutzer
Afrigaaner schrieb:
Kann es sein, dass wir den Superstar 6:10 ein wenig aus den Augen verlieren?
Warten wir mal ab. Der Superstar von 6:10 Uhr soll erstmal eine siebenwöchige Kovac-Vorbereitung in vollen Umfängen mitmachen, dann werden wir ihn besser beurteilen können.
Brodowin schrieb:
Der Superstar von 6:10 Uhr soll erstmal eine siebenwöchige Kovac-Vorbereitung in vollen Umfängen mitmachen,
Mit Speck und Eiern.
Hans-Herrmann Koslowski aus Bottrop bleibt bis Dienstag in Thailand.
vonNachtmahr1982 schrieb:
Hans-Herrmann Koslowski aus Bottrop bleibt bis Dienstag in Thailand.
Was interessiert mich der Heini aus Bottrop.
Am Montag soll ein Superstar in Frankfurt landen.
Ach, hat er verlängert.
steps82 schrieb:
Passen aber beide irgendwie nicht in die Transferpolitik vergangener Zeiten.
Nicht so richtig. Bei denen scheinen die blühenden Landschaften inzwischen auch durch einfallslosen Beton ersetzt worden zu sein....
vonNachtmahr1982 schrieb:steps82 schrieb:
Passen aber beide irgendwie nicht in die Transferpolitik vergangener Zeiten.
Nicht so richtig. Bei denen scheinen die blühenden Landschaften inzwischen auch durch einfallslosen Beton ersetzt worden zu sein....
... und dabei werkelt noch nicht mal der gute Herri bei denen. Der ist ja mittlerweile bei des Gurken-Kühne's Spielwiese. Da gibt es zwar auch weder blühende Landschaften, noch Beton. Dafür aber jede Menge Sumpf.
Gelöschter Benutzer
jaja, die bösen Eintracht Fans.
Im Leben net....
Was ist mit im Leben net?
Wäre auch ein Ding gewesen wenn nicht.
Es ist doch das gleiche Trikot wie aus der Relegationssaison, nur in anderen Farben.
Ich finde es gut. Schlicht, wirkt aber trotzdem edel.
Schaut euch mal die Trikots von z.B. Gladbach an, da sieht man was hässlich ist. Deren Fans sind trikottechnisch echt nicht zu beneiden.
Ich finde es gut. Schlicht, wirkt aber trotzdem edel.
Schaut euch mal die Trikots von z.B. Gladbach an, da sieht man was hässlich ist. Deren Fans sind trikottechnisch echt nicht zu beneiden.
Oder von Stuttgart...
Mir gefällt es sogar besser als das vermeintliche "Hammertrikot" aus der letzten Saison. Und positiv das sich der neue Sponsor farblich in das Trikot integriert. Gibt nichts schlimmeres als gelbe Postbank Balken oder rote Kik Quadrate...
Mir gefällt es sogar besser als das vermeintliche "Hammertrikot" aus der letzten Saison. Und positiv das sich der neue Sponsor farblich in das Trikot integriert. Gibt nichts schlimmeres als gelbe Postbank Balken oder rote Kik Quadrate...
Halil ist jetzt auch auch auf dem Markt und sucht eine neue Herausforderung. Auch würden Beide ja gerne zusammen in einem Club spielen, wie Hamit neulich betonte:
https://www.transfermarkt.de/halil-altintop-verlasst-fc-augsburg-bdquo-eine-neue-herausforderung-annehmen-ldquo-/view/news/279261