>

vonNachtmahr1982

53608

#
Das man hier auf einmal organisierte Kriminalität und Banden, MCs und Clans heran zieht finde ich auch extrem abenteuerlich.
#
vonNachtmahr1982 schrieb:

Bei den letzten Trainingslagern war noch HB im Amt. Damals gab es noch kein großes moralisches präsentieren gegen Rechts, gegen Ungerechtigkeit, keine Eintracht DNA und keine großen Werte auf die man sich fest gelegt hat. HB war spröde, Manager und Finanzjongleur. Dem hätte man das eh nicht abgenommen und den hat das auch alles nicht interessiert.

Was hat das bitteschön mit Herri zu tun??? Der hat sich als Vorstand der Fußball-AG genauso wenig zu gesellschaftspolitischen Themen geäußert, wie seine Nachfolger Bobic und Krösche das getan haben, selbst wenn diese vielleicht smarter und nicht so spröde wie er waren.
#
Du hast beeindruckender Weise überhaupt nicht verstanden was ich geschrieben habe. Aber ist nicht schlimm.
#
propain schrieb:

Die Langeweile spielt schon eine größere Rolle. Wenn junge Leute arbeitslos sind und kaum Geld haben ist nicht viel mit auf die Beine stellen. Dann sind einige mit Schlägen aufgewachsen und haben dadurch gelernt Dinge mit Gewalt durch zu setzen. Dann noch bei einigen die engen Wohnverhältnisse, weshalb sie fast gezwungen sind sich auf der Straße rum zu treiben. Dadurch das sie dann in Gruppen auf der Straße abhängen bekommen sie regelmäßig Kontakt mit der Polizei und ist es nur wegen Ruhestörung. Das ganze Paket frustet die Leute und das schaukelt sich dann immer wieder mal hoch.

Dies deckt sich in großen Teilen auch mit Werners Beobachtungen und dem Resümee der Polizei, die drei Punkte für die Randale verantwortlich macht:

1. Perspektivlosigkeit
2. Gruppendynamik
3. Verfügbarkeit von Pyro

Gerade Punkt 2 ist nicht zu vernachlässigen. Wer "30 % Migranten" aufzählt vergisst, dass die meisten Straftaten in Vierteln passiert sind, in denen der Migrantenanteil eben sehr hoch ist.

Konsequentere Strafen fordern übrigens insbesondere Bürger mit Migrationshintergrund, die von den Krawallen betroffen sind wie z. B. Geschäftsleute in der Neuköllner Sonnenallee.
#
WürzburgerAdler schrieb:

1. Perspektivlosigkeit
2. Gruppendynamik
3. Verfügbarkeit von Pyro

Was ja dann auch mehr ist als nur Langeweile.
#
DBecki schrieb:

FredSchaub schrieb:

Patrick Helmes wird neuer Trainer der Sportfreunde Siegen, er kehrt also zu seinen Wurzeln zurück

So oft, wie Helmes hierher hätte kommen sollen/wollen/können/im Gespräch war, hätte man das fast schon unter "Ehemalige" posten können.

Im Prinzip schon. Schließlich war er ja praktisch wochenlang schon da.
#
WürzburgerAdler schrieb:

DBecki schrieb:

FredSchaub schrieb:

Patrick Helmes wird neuer Trainer der Sportfreunde Siegen, er kehrt also zu seinen Wurzeln zurück

So oft, wie Helmes hierher hätte kommen sollen/wollen/können/im Gespräch war, hätte man das fast schon unter "Ehemalige" posten können.

Im Prinzip schon. Schließlich war er ja praktisch wochenlang schon da.

Im Gegensatz zu Martin Lanig. Der war bis heute nie richtig da. 😎
#
vonNachtmahr1982 schrieb:

Und genau das fällt ihnen eben jetzt auf die Füße.

Hier würde ich nur bedingt zustimmen. Was die eigenen Fans angeht, ist dies natürlich ein großes Thema. Was aber medial, Marketing und auch den Blick von außerhalb angeht, werden wir durch das Trainingslager nicht anders wahrgenommen.

Da haben wir immer noch das "Gegen Rechts" , "Saubermann" und "besondere Werte" Image, auch bei Sponsoren. Und ich denke unsere Verantwortlichen wissen das auch. Denn auch das ist Teil der Marke Eintracht Frankfurt die man sich aufgebaut hat.

Aus eigener Fansicht ist natürlich jetzt mehr Kritik da, auch aufgrund ihrer Aussagen, aber das ihnen jetzt etwas auf die Füsse fällt sehe ich nicht und ich denke dass sie auch damit gerechnet haben, dass sich das Bild nicht ändert.
#
Punkasaurus schrieb:

vonNachtmahr1982 schrieb:

Und genau das fällt ihnen eben jetzt auf die Füße.

Hier würde ich nur bedingt zustimmen. Was die eigenen Fans angeht, ist dies natürlich ein großes Thema.

Ich meine es auch bezogen auf die eigene Fanszene. Das der Bild, dem HSV Fan in Hamburg, der Welt oder irgendwem in Brandenburg das Thema scheiß egal ist, ist mir auch klar.
#
SGE_Werner schrieb:

Aber bringt ja auch nix sich da jetzt zu Tode zu diskutieren, letztlich lenkt das am Ende wirklich vom eigentlichen Thema ab meinerseits.                                              


Wie gesagt, der große Unterschied ist eben die aktive Positionierung von Hellmann und Fischer in den letzten Jahren.
Es wurde ein Image präsentiert und vermarktet in Bezug auf ethische Werte (wozu niemand, absolut niemand sie gezwungen hat)

Und viele Fans haben es gefressen.

Aber wir sind am Ende doch nur ein Verein wie alle anderen, wo Ethik und Moral nur berücksichtigt werden, wenn es monetär Sinn macht.

Ich hab nen Haken dran gemacht, der Testkick gegen RB juckt mich zB 0.

Jeder weiß jetzt, wo wir wirklich stehen wenn es drauf ankommt und wie wir diese "Predigten" von Hellman & Co am Ende des Tages einordnen können.
Alles für den Wert der Marke, sonst gar nichts (wobei ich eingestehe, dass man sich wahrscheinlich intern einredet, dass es nicht so wäre).
#
SemperFi schrieb:


Wie gesagt, der große Unterschied ist eben die aktive Positionierung von Hellmann und Fischer in den letzten Jahren.
Es wurde ein Image präsentiert und vermarktet in Bezug auf ethische Werte (wozu niemand, absolut niemand sie gezwungen hat)

Das ist halt der Punkt. Bei den letzten Trainingslagern war noch HB im Amt. Damals gab es noch kein großes moralisches präsentieren gegen Rechts, gegen Ungerechtigkeit, keine Eintracht DNA und keine großen Werte auf die man sich fest gelegt hat. HB war spröde, Manager und Finanzjongleur. Dem hätte man das eh nicht abgenommen und den hat das auch alles nicht interessiert. Die ganzen Werte und Eintracht DNA kamen erst mit seinem Abgang als Hellmann und Fischer der Marke Eintracht Frankfurt ein "gesellschaftliches" Profil geben wollte. Und genau das fällt ihnen eben jetzt auf die Füße.
#
ich glaube, das fasst es gut zusammen:

Es ist scheiße, was hier passiert ist, dass die sich hier bekriegen", sagt Ali*. [...]"Vielleicht war es diesmal noch ein bisschen schlimmer, weil man zwei Jahre lang nicht feiern durfte." Seine Erklärung für die Aggression? "Langeweile. Viele junge Leute hier langweilen sich und lassen dann an Silvester ihren Frust raus." Ein Grund dafür sei die Perspektivlosigkeit. "Wir haben hier eine hohe Arbeitslosigkeit", sagt Ali, der selbst im Bezirksamt arbeitet.

https://www.t-online.de/region/berlin/id_100105846/berlin-anwohner-reagieren-auf-die-silvesternacht-von-neukoelln.html

Langeweile und Perspektivlosigkeit - schon seit jeher eine gefährliche Mischung wenn dann noch Alkohol dazu kommt. Der deutsche Büroangestellte geht sich dann im Sauerland aufm Schützenfest prügeln oder im Megapark Eimer saufen und "der Araber" zündet was an. Im Endeffekt dasselbe Muster. Schon die römische Armee wusste daher, dass man bloss die Leute beschäftigen muss, damit die nicht auf dumme Ideen kommen - oder schlichtweg abends nicht mehr die Energie dazu haben. Das fällt bei oben Genannten halt ununterbrochen weg.
#
FredSchaub schrieb:

Seine Erklärung für die Aggression? "Langeweile

Ich muss aber ganz offen zu gestehen das ich das Argument Langeweile aber als recht dürftig an sehe. Corona hin oder her, für die eigene Langeweile ist man oft selber verantwortlich weil man nicht in der Lage ist sich mit sich zu beschäftigen und/oder weil man es nicht schafft was auf die Beine zu stellen. Und wenn dann der Klimax da drin ist zu renadalieren und Aggressionen freien lauf zu lassen liegen die Probleme da doch ein wenig tiefer als nur bei "Langeweile".
#
Smith gerade komplett im Zerstörermodus. MVG lässt die Tür offen und Smith tritt sie ein. 😎
#
Was die beiden da spielen ist schon die hohe Kunst des Dartsports. Bei aller Sympathie... da hätte Clemens kein Land gesehen.
#
9 Dart Finish von Smith im Finale... kann man mal machen...
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Vielleicht wäre er aber ohne den Schritt nach West Ham und ner weiteren Saison bei uns mit 15+X Toren, auch schon 2 Jahre früher in Dortmund gelandet.


Westham war halt ein Griff ins Klo. Aber auch Ajax würde ich jetzt nicht unbedingt als Übergangsstation zu Topclub Dortmund sehen. Ajax spielt dauerhaft in der Champions-League. Haller wurde mit Ajax 2 mal niederländischer Meister und einmal niederländischer Pokalsieger.

#
Adler_Steigflug schrieb:

Exil-Adler-NRW schrieb:

Vielleicht wäre er aber ohne den Schritt nach West Ham und ner weiteren Saison bei uns mit 15+X Toren, auch schon 2 Jahre früher in Dortmund gelandet.


Westham war halt ein Griff ins Klo.

Ich gehe soweit zu sagen das bei Haller, hätte er sich den West Ham Trip gespart, bei gleich bleibender Leistung nach 1 oder 2 Jahren ganz andere Vereine angeklopft hätten. Da wäre der scheiß BVB noch der kleinste Fisch gewesen.

Manchmal hilft einem Geduld mehr im Leben.
#
Schade dass es kein Spiel um Platz 3 gibt. Dann wäre zweimal Schwarz-Rot-Gelb am Start.

Der Dimitri ist auch ein sympathischer Typ, mit dem könnte man in jeder belgischen Kneipe ein Bier trinken, glaube ich.

Also jetzt das Finale der beiden Michaels. Finde MvG auf seine knorrige Art auch nicht unsympathisch, aber der war schon dreimal Weltweister, deshalb würde ich es Smith eher gönnen.
#
Fantastisch schrieb:

Finde MvG auf seine knorrige Art auch nicht unsympathisch,


Er ist auf jeden Fall nicht mehr so forsch und überheblich wie er noch vor paar Jahren aufgetreten ist. Bei MvG kann man aber auch zugeben das er halt auch einfach wirklich einer der besten Spieler ist.
#
Die Eintracht zeigte bisher halt einfach eine strikte Anti-RB-Haltung. Daher kann man das halt gut oder schlecht finden.
#
JayJayFan schrieb:

Die Eintracht zeigte bisher halt einfach eine strikte Anti-RB-Haltung. Daher kann man das halt gut oder schlecht finden.

Ist halt konsequent das man sich jetzt auch da fragwürdig verhält...
#
Smith spielt stark seinen Stiefel runter. Und wenn die Tür mal ein wenig auf ist kommt Clemens nicht mit dem Fuß dazwischen.
#
Alles in Reihe. Aber Michael Smith ist echt stark. Der macht gerade glaube ich sein bestes Spiel bei der WM.
#
Adlersupporter schrieb:

ist doch mit seinem selbstherrlichen Gehabe selbst dran schuld das die Zuschauer so reagieren.
       


Naja, der ist seit gefühlt 100 Jahren ein bisschen freaky drauf. Trotzdem sind die Zuschauer ja schon durch seine Anwesenheit getriggert mittlerweile. Egal wie: Den Gehörschutz kann ich nachvollziehen, wenn er meint, dass es ihm helfen mag. Hat ihm aber m.E. nicht geholfen, weil er dadurch erst recht sich darauf fokussiert hat, was die Zuschauer machen bzw. dem ausweichen wollte.

Price war aber schon die ganze WM nicht in Topform und Gaga hat das halt heute mit konsequent guter Leistung bestraft. Und Smith hat auch immer mal wieder Wackler drin (siehe gegen Schindler und auch heute teils gegen Bunting), da bin ich mal gespannt, da könnte Gaga durchaus ne Chance jetzt haben und die Außenseiter-Rolle liegt ihm ja. Für den deutschen Dartsport natürlich ein Riesenschritt.
Mal ne Frage: Weiß jemand, warum die Franzosen nie jemanden dabei haben?!
#
SGE_Werner schrieb:

Naja, der ist seit gefühlt 100 Jahren ein bisschen freaky drauf. Trotzdem sind die Zuschauer ja schon durch seine Anwesenheit getriggert mittlerweile.

Man hatte aber auch immer das Gefühl das Price dieses Bad Boy Image auch forciert und er sich in der Rolle gut fühlt. Er hat ja oft markige Sprüche raus gehauen und wenn das Publikum mal auf ihn reagiert hat war er auch nie verlegen darum da mit Gesten drauf einzugehen. Das Spiel gestern hat er nicht wegen dem Publikum verloren sondern nur weil er nicht bei der Sache war. Und auch jetzt im Nachgang zeigt er sich ja auch als schlechter Verlierer und sucht die Schuld eher woanders.
#
Vor 3, 4 Jahren hat noch jeder geglaubt dass da irgendwann mal Max Hopp so da steht. Jetzt steht da einer den vor 2, 3 Jahren noch gar keiner auf dem Schirm hatte. Glückwunsch, super gespielt.
#
Price hat abgeschaltet nach dem er gemerkt hat das seine Gehörschutzaktion verpufft ist...
#
Gerwyn Price ist wie z.B. Adrian Lewis ein sehr polarisierender Spieler. Von den reinen Fähigkeiten Top Dartspieler. Aber halt auch mit viel Gestiken, Herumlamentieren und kleinen Mindgames versehen. Man nutzt halt auch die Kopfsache beim Dart um den Gegner etwas raus zu bringen. Natürlich nichts für die Fair Play Trophäe, aber Price ist wie Lewis mit so was schon Weltmeister geworden.
#
Iceman mit Gehörschutz... ich schmeiß mich weg!
#
Dient doch nur der Verunsicherung des Gegners. Price Mindgames.