
vonNachtmahr1982
53608
#
vonNachtmahr1982
Absoluter Beweis das Corona die Menschen dünnhäutiger und aggressiver gemacht hat. Wenn man den 60er noch vor 3 oder 4 Jahren "angegangen" hat er soll net so unverständliches Zeug schreiben mit Halbzitaten und fehlenden Links wurde man noch zurecht gewiesen das man ihn in Ruhe lassen soll und das doch jeder weis das er so ist wie er ist. Wir erleben gerade eine interessante Wendung.... 😎
Das unterstreicht ja nur das journalistische Glanzlicht von der FR.
LarsMinute schrieb:
Ohne TV-Bilder ist es schwer einzuschätzen, aber ein Sieg gegen Leipzig ist sicher nicht schlecht fürs Selbstvertrauen für die Mission Verteidigung von Platz 4.
Schön zu sehen, dass Kolo und Lindstrøm direkt an die Hinrunde anknüpfen konnten und auch gut, dass Borré getroffen hat. Das neue Jahr hätte schlechter starten können.
Ich habe mir nochmal den Ticker zum Leipzig-Spiel angesehen.... Pellegrini wurde nach der Halbzeit eingewechselt und in der 67. Minute musste er schon wieder für Buta weichen und dies war nicht verletzungsbedingt. Also, das sagt eigentlich alles zur Leistung unseres Italieners aus. Ich glaube, das wird hier nichts mehr mit Pellegrini...😐
Adlersupporter schrieb:
das wird hier nichts mehr mit Pellegrini...
Der wird ziemlich sicher im Sommer wieder zu Turin gehen. Ich finde es nur erstaunlich das die für den mal 22 Millionen hingelegt haben.
vonNachtmahr1982 schrieb:Adlersupporter schrieb:
das wird hier nichts mehr mit Pellegrini...
Der wird ziemlich sicher im Sommer wieder zu Turin gehen. Ich finde es nur erstaunlich das die für den mal 22 Millionen hingelegt haben.
Mal schauen, ob das überhaupt bis Sommer dauert. Je nachdem wie gut sich Buta entwickelt, könnte ich mir sogar vorstellen, dass man die Leihe Ende Januar auflöst und er dann zu Lazio geht.
Sollte Knauff weiterhin auf links spielen, wäre Pellegrini für mich nach Lenz nur die Nummer 3 und damit würde es dann sogar schwer werden, es regelmäßig in den Kader zu packen.
Der D.epp von Selke schießt in Köln keine 5 Tore die Rückrunde...😜
Adlersupporter schrieb:
Der D.epp von Selke schießt in Köln keine 5 Tore die Rückrunde...😜
Davon aber dann mindestens 2 gegen uns....
"Während Modeste also zu schmollen scheint, weil seine Lieblingszahl so schnell wieder vergeben wurde, freut man sich im Hause Selke über die neue Rückennummer. "Jetzt macht die 27 auf dem Po endlich wieder Sinn", schrieb Selkes Frau Evelyn bei Instagram. Hintergrund: Sie hat sich die Zahl an jener Körperstelle tätowieren lassen, wie sie auf einem Foto zeigte."
Das ist Satire, oder?
Das ist Satire, oder?
Passt zum FC Kölle...
FR
https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-die-groessten-flop-transfer-von-zr-92012499.html
Die größten Transfer-Flops von Eintracht Frankfurt
Oft beweist Eintracht Frankfurt einen guten Riecher bei seinen Neuverpflichtungen. Dennoch lag die SGE in den letzten 20 Jahren bei einigen Spieler deutlich daneben.
von Johannes Skiba
https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-die-groessten-flop-transfer-von-zr-92012499.html
Die größten Transfer-Flops von Eintracht Frankfurt
Oft beweist Eintracht Frankfurt einen guten Riecher bei seinen Neuverpflichtungen. Dennoch lag die SGE in den letzten 20 Jahren bei einigen Spieler deutlich daneben.
von Johannes Skiba
Das sind so Artikel... da fragt man sich ob bei der FR nur Deppen sitzen. Erst mal ist so ein "Pranger" komplett daneben. Und zweitens fehlen da einige Spieler die man wirklich als "Flop" bezeichnen könnte wohin gegen z.B. Nelson Valdez (von dem ich persönlich wenig halte) oder Ümit Korkmaz nicht viel dafür konnten das es hier nicht so lief. Mal wieder glorreicher Journalismus von der FR.
https://www.hessenschau.de/sport/heimspiel-videos/sintflutartige-regenfaelle-im-eintracht-trainingslager,video-178164.html
Wer von euch hier hat das veranlasst?
Anthrax, du alter Regenmacher? Oder unser FA - alte fränkische Regenmagie!
Soviel zum Thema "Wettersicherheit"!
Egal.... beste Trainingsbedingungen.
SemperFi schrieb:SGE_Werner schrieb:
Fußball ist halt nicht Nationalsport.
Bei Frauen schon.
Es ist die erfolgreichste Fußball Nation bei den Frauen.
Das sollte man nicht vergessen.
Die USA sind seit 1914 Mitglied bei der Fifa. Ab 1968 gab es in den USA eine Profiliga (wo es u.a. auch Pele und Beckenbauer hin verschlagen hat). Die USA in Sachen Fußballtradition mit Katar auf eine Stufe heben zu wollen ist schon ne starke Nummer....
Anthrax schrieb:
Wobei...wie viele Interviews mit Chefscouts hat man so gelesen die letzten Jahre?
Mir würden jetzt spontan nicht viele bis gar keine einfallen...
Wuschelblubb schrieb:
Trotz Anfragen des kicker und anderer Medien gaben Sie in Ihrer Funktion als Direktor Profifußball keine Interviews. Sie fanden in der Öffentlichkeit praktisch nicht statt. Lag das am Verein oder an Ihnen?
Teilweise wurde geschrieben, ich sei medienscheu, aber das stimmt nicht. Alle Interviewanfragen wurden von der Eintracht abgeblockt, ich wurde darüber nicht in Kenntnis gesetzt. Erfahren habe ich davon erst von den Journalisten persönlich.
Das wiederum finde ich schon ein bisschen schade.
In der Summe kann man wohl sagen, dass mit dem Wechsel von Bobic auf Krösche und dem Ende der Ära Hübner wohl eigentlich auch die Zeit gewesen wäre, sich von Ben Manga zu trennen. Das wäre wohl im Nachhinein ehrlicher und besser für alle Beteiligten gewesen.
Bestehende Verträge kann man nicht immer so einfach auflösen.
Sei es weil diese noch laufen oder weil man noch gar keinen Nachfolger/weiteren Plan hat.
Warum man Interviews kategorisch abgeblockt (und Manga nichts gesagt) hat würd mich aber schon interessieren.
Das war aber doch unter Bobic dann auch schon so.
propain schrieb:
Das hat bei vielen mit Furcht nichts zu tun, das sind Putinfanboys, so Gestalten wie AfD oder die Schwurbler. Hauptsache gegen EU und Demokratie.
Du hast meinen Beitrag wohl falsch verstanden.
Es gibt zwei Gruppen, die Putin "einen Gefallen tun"
Gruppe 1 : Nazis und Schwurbler, die, die Du auch meinst
Gruppe 2 : Menschen, die vor lauter Angst vor einem "Atomkrieg" bereit wären alle möglichen Kompromisse einzugehen.
Gibt natürlich auch Schnittmengen, aber es gibt definitiv Menschen, die nicht rechts oder schwurblerisch sind, sondern die vor lauter Furcht Putin alles geben würden.
SGE_Werner schrieb:
Gruppe 2 : Menschen, die vor lauter Angst vor einem "Atomkrieg" bereit wären alle möglichen Kompromisse einzugehen.
Was aber in meiner Auffassung auch in Teilen die "keinen Fußbreit" Fraktion mit einschließt. Und da versteh ich wiederum nicht warum man sich immer und überall gegen Rechte und Diktaturen ausspricht, vor Putin aber einknickt.
vonNachtmahr1982 schrieb:SGE_Werner schrieb:
Gruppe 2 : Menschen, die vor lauter Angst vor einem "Atomkrieg" bereit wären alle möglichen Kompromisse einzugehen.
Was aber in meiner Auffassung auch in Teilen die "keinen Fußbreit" Fraktion mit einschließt. Und da versteh ich wiederum nicht warum man sich immer und überall gegen Rechte und Diktaturen ausspricht, vor Putin aber einknickt.
Jetzt wird's ein bisserl kompliziert. Denn, wenn der Feind meines Feindes mein Freund ist, dann kommt da doch Logik rein. Oder vielleicht doch nicht?
Die Putin-Einknicker oder wie wir sie auch immer nennen wollen, sind durch die Bank gegen die USA und die Nato. Mal heftig wie manche von der Linkspartei , mal weniger heftig.
Die Vorstellung dieser Gruppe, alles was dem US-Imperalismus schadet ist gut und ein Ausweiten der Einflussspären der USA schlecht.
Eine Niederlage Russlands stärkt die Weltmachtposition der USA und wäre nach deren Auffassung also schlecht.
Jetzt kommt das Dilemma. Putin ist nun selbst durch und durch schlecht. Ein Imperialist und Kapitalist der bösen Art. Das führt dazu, dass die Anti-USA-Gruppe sich nicht auf die Seite Putins stellen kann.
Also versucht man, ein sowohl als auch.
Natürlich ist Putins Krieg völkerrechtswidrig und er muss sofort damit aufhören. Andererseits steigert die westliche Militärhilfe das Bedrohungspotenzial einer Konfliktausweitung. Und die Wirtschaftssanktionen schaden uns mehr als Putin (Wirtschaftskrieg gegen Russland, nennt das Wagenknecht)
Die Lösung aus deren Sicht wäre, Einstellung der Kampfhandlungen, Russland behält die annektierten Oblaste vom Stand 2014 und die Krim, die Ukraine muss neutral bleiben und nicht in die EU und Nato eintreten. Die Ukraine bekommt Schadensersatz.
Das alles auf dem Weg der Diplomatie und wir kriegen wieder billiges Gas aus Russland.
Die USA hätte dadurch nicht an Macht und Einfluss gewonnen.
Leider ist Putin daran nicht interessiert, er hätte nichts gewonnen, sein großrussisches Reich wäre dahin und die "Nazis" säßen immer noch in Kiew.
Schwierig, aber so ist halt das politische Dasein.
propain schrieb:
Das war zu der Zeit als die Eintracht die Trainer öfter wechselte als die Unterhosen, da ist man froh wenn man weiß wer da überhaupt noch Trainer war.
Und vor allen war man zu der Zeit froh wenn man überhaupt wusste in welcher Liga wir spielen werden...
vonNachtmahr1982 schrieb:propain schrieb:
Das war zu der Zeit als die Eintracht die Trainer öfter wechselte als die Unterhosen, da ist man froh wenn man weiß wer da überhaupt noch Trainer war.
Und vor allen war man zu der Zeit froh wenn man überhaupt wusste in welcher Liga wir spielen werden...
Und mit welcher Lizenz.
Territoriale Abtretungen kann es ohnehin nur geben, wenn die Ukraine sicher sein kann kein 2. Mal angegriffen zu werden. Und das bedeutet Beitritt in die NATO und Stationierung von NATO-Truppen in der Ukraine (mit entsprechendem Abstand natürlich zu den Grenzen nach Belarus und Russland). Warum sollte man etwas abtreten in der Hoffnung auf Frieden, wenn man weiß, dass Putin beim letzten Mal, wo man ein Abkommen unterzeichnet hat "nichts zu tun" gerade noch mal angegriffen wurde.
Das wären wohl auch meine Forderungen. Herstellung der Grenzen der Ukraine von vor 2014. Sämtlicher Abzug aller russischen Einheiten und pro-russischen Separatisten. Militärische Abrüstung von Russland an der Grenze zu der Ukraine.
Einen Nato Beitritt würde ich nicht unbedingt fordern aber das die Ukraine Natounterstützung erhält zum Wiederaufbau und zur Sicherung.
Einen Nato Beitritt würde ich nicht unbedingt fordern aber das die Ukraine Natounterstützung erhält zum Wiederaufbau und zur Sicherung.
Kann man so unterschreiben.
Ich stelle mir nur immer die Frage, welche „Strafen“ bzw. Folgen es für Russland haben wird, einen Angriffskrieg anzuzetteln und diesen dann zu „verlieren“? Bei der USA konnte man halt im Irak von „The winner takes it all“ ausgehen, aber eine russische Niederlage müsste doch eigentlich erhebliche Konsequenzen für Mütterchen Russland haben.
Ich stelle mir nur immer die Frage, welche „Strafen“ bzw. Folgen es für Russland haben wird, einen Angriffskrieg anzuzetteln und diesen dann zu „verlieren“? Bei der USA konnte man halt im Irak von „The winner takes it all“ ausgehen, aber eine russische Niederlage müsste doch eigentlich erhebliche Konsequenzen für Mütterchen Russland haben.
Danke Trump das er aus den Reps so einen Scheißhaufen gemacht hat. So eine "Partei" ist doch von vorne bis hinten komplett regierungsunfähig. Naja in den USA vielleicht schon...
vonNachtmahr1982 schrieb:
Danke Trump das er aus den Reps so einen Scheißhaufen gemacht hat. So eine "Partei" ist doch von vorne bis hinten komplett regierungsunfähig. Naja in den USA vielleicht schon...
Fing vermutlich schon vor Trump an, Tea Party, Palin und Co. , Trump ist auch nur einer von vielen Verstärkern.
Ach übrigens gestern neue Zahlen... 1176 Menschen wurden durch Polizisten in den USA letztes Jahr erschossen. Das schafft unsere Polizei, wenn sie "im Trend" bleibt, in 100 Jahren. Großartige Gesellschaft dort mittlerweile.
Wer des englischen mächtig ist, dem empfehle ich dieses Interview zwischen Stephanie Ruhle (MSNBC) und Lauren Boebert von gestern.
https://www.youtube.com/watch?v=qw1TSGqerkA
Keine Lösungen, nur Forderungen und Plattitüden...
Absolut Hardcore.
https://www.youtube.com/watch?v=qw1TSGqerkA
Keine Lösungen, nur Forderungen und Plattitüden...
Absolut Hardcore.
Die ganzen MAGA Hohlroller finden es aber geil...
TM
https://www.transfermarkt.de/ex-eintracht-und-inter-profi-castaignos-trainiert-beim-1-fc-magdeburg-mit/view/news/415927
Castaignos trainiert bei Magdeburg mit
https://www.transfermarkt.de/ex-eintracht-und-inter-profi-castaignos-trainiert-beim-1-fc-magdeburg-mit/view/news/415927
Castaignos trainiert bei Magdeburg mit
Luc Castaignos... den hab ich schon wieder komplett vergessen...
propain schrieb:FredSchaub schrieb:propain schrieb:
Meinst du die ganzen Jugendlichen die kaum an Karten kommen weil die Plätze seit vielen Jahren durch Dauerkarten belegt sind?
ist das Randaleverhalten der UF etwa was anderes als der Ismail beim Böllerwerfen oder der Stephan, der sich am Schützenfest besäuft? Nö. Ein Ausflug aus dem langweiligen, bedeutlungslosen Alltag mit einem "denen zeigen wirs".
Du hast von Jugendlichen gesprochen und darauf bin ich eingegangen. Wenn das Jugendalter bei dir Ü21 ist, dann stimmt es ein bisschen.
ok, da war ich unsauber, der Punkt geht an dich.
Was aber dann auch ein wenig für sich spricht wenn man Ü25/Ü30 ist und man immer noch ein Verhalten an den Tag legt wie unreife, unausgelastete 16/17/18 jährige....
propain schrieb:
Nicht schlecht so ein Licherpokal, danach gings bergab.
Ernsthaft? Hast du den großartigen Antalya Cup vergessen? Ein prestigeträchter Pokal den vorher erhabene Mannschaft wie der 1. FC Nürnberg, Beşiktaş Istanbul und der HSV gewonnen haben? Also echt man... unfassbar!
Na ja, ich geb Dir Recht: AH hat sich in den letzten Jahren deutlich profiliert und er darf sich offiziell Sprecher der gleichbereichtigten Vorstände nennen. Aber als "Chef" wird doch eher MK wahrgenommen, denn der ist für den Bereich Sport zuständig, was nun mal unser Kerngeschäft ist und bleibt. Und in den Zuständigkeitsbereich Sport fällt eben auch die Auswahl des Trainingslagers. Sollte AH da Chef spielen und MK in seinen Bereich hineinregieren indem er ihm sagt: "nein, wir suchen unser Trainingslager nicht nach sportlichen sondern nach politischen Kriterien aus"? Ich will mir lieber nicht ausmalen, was dann los wäre....
Die Entscheidung ist nun mal aus sportlichen Gründen gefallen und sie ist auf Dubai gefallen. Das sollten wir akzeptieren und dabei beruhen lassen.
Die Entscheidung ist nun mal aus sportlichen Gründen gefallen und sie ist auf Dubai gefallen. Das sollten wir akzeptieren und dabei beruhen lassen.
Flutlicht_Meier schrieb:
Das sollten wir akzeptieren und dabei beruhen lassen.
Wenn man sich alles vorsetzen lässt und alles stillschweigend hin nimmt kann man das so machen...
Doch: Du hast einen Bezug von HB's Amtszeit zur gesellschaftlichen Positionierung des Vereins durch PF hergestellt. Und den gibt es m.E. nicht. Hättest Du Herri aus dem Spiel gelassen, hätte ich Dein Statement problemlos unterschreiben können, so aber nicht.
Flutlicht_Meier schrieb:
Doch: Du hast einen Bezug von HB's Amtszeit zur gesellschaftlichen Positionierung des Vereins durch PF hergestellt. Und den gibt es m.E. nicht. Hättest Du Herri aus dem Spiel gelassen, hätte ich Dein Statement problemlos unterschreiben können, so aber nicht.
Du brauchst es nicht noch mal zu beweisen das du es nicht verstanden hast.
Es ging einzig und alleine da drum das sich der Verein verändert hat. Bezüglich des ewig aufkommenden Hinweises das es beim ersten TL in VAR (2013?) keine negativen Kommentare gab wie heut zu Tage. Ja die gab es nicht bzw. nicht so in der Fülle. Damals war HB so ziemlich auch das Sprachrohr des Vereins (Fischer, Hellmann und Hübner hielt sich noch mehr im Hintergrund, hätten sich ja damals auch schon positionieren können) und der hat seinen Fokus einfach nicht so auf die gesellschaftliche Außendarstellung des Vereins gelegt wie es zwischendurch der Fall nach der Amtszeit HB war. Darum war man damals auch nicht so sehr im Twist zwischen den Worten die man sagt und den Taten die man folgen lässt. HB ging es alleine nur um die Wirtschaftliche Komponente des Vereins. Wie gesagt hat man sich danach gesellschaftlich mehr Positioniert (weil es Zeitgeist war/ist und es dem Ansehen des Vereins hilft) und deshalb steht das jetzt für einige in der Kritik in Verbindung mit dem TL in Dubai.
Abschließend ging es dabei nicht darum HB ins Bein zu pissen wie du es darstellen willst. Da gibt es dutzend andere Sachen die man aufführen kann wenn man wollte. Kannst dich also wieder schlafen legen.
Sorry, aber ich verstehe Dich immer noch nicht: Herri war doch niemals Sprecher des Vereins sondern immer nur Vorstand der Fußball-AG, genauso wie nach ihm Bobic und Krösche. Keiner der genannten war jemals für die gesellschaftspolitische Ausrichtung des Vereins zuständig, das war in dem gesamten betrachteten Zeitraum immer PF und wenn der in dieser Hinsicht den Kurs geändert hat, dann hat das weder etwas mit HB noch mit FB oder MK zu tun. Alle drei hielten bzw. sich aus gutem Grund aus diesen Themen raus. Ihre Aufgabe war bzw. ist es, die AG erfolgreich zu führen.