
vonNachtmahr1982
53608
#
vonNachtmahr1982
Was sagt ihr zum Four Roses?
So sehr ich Marokko bewundere für ihre mannschaftliche und defensive Geschlossenheit, so sehr fremdelt es in mir, wenn ein solcher Defensivfußball mit 20 % Ballbesitz am Ende mit dem ganz großen Erfolg belohnt werden würde. Gleiches gilt für Kroatien. Dummerweise ist Argentinien ne schöne Dreckstruppe und Frankreich... Naja. Zudem schon Weltmeister.
SGE_Werner schrieb:
so sehr fremdelt es in mir, wenn ein solcher Defensivfußball mit 20 % Ballbesitz am Ende mit dem ganz großen Erfolg belohnt
Gab da mal ne Mannschaft die ist damit Europameister geworden... fanden alle ganz okay.
vonNachtmahr1982 schrieb:
fanden alle ganz okay.
Alle? Naja, ich fand den Fußball von Griechenland überhaupt nicht schön.
edmund schrieb:
sind wir alle irgendwo in Ostafrika losgezogen
Das waren noch Zeiten. Da gab es nur schönes Wetter. 😎
vonNachtmahr1982 schrieb:ATlien schrieb:
Vielleicht haben Bobic und Möller entgegen vieler Unkenrufe auch hier einiges richtig gemacht...
Man sollte die Kirche mal im Dorf lassen. Ferri und Awusi kamen 2021 zu uns. Ferri geht vermutlich mehr auf Mangas Konto. Bobic war ab Frühjahr 2021 mit seinen Berliner Träumen beschäftigt. Das Möller eien großen Impact hatte wage ich auch zu bezweifeln.
Holla, mal zur Information:
Junior Awusi ist schon seit der U13 bei der Eintracht. Kam vom FC Rödelheim. Muß 2017 gewesen sein. Da war Holger Müller noch LZ- Chef.
Danke für die Richtigstellung. Da war meine Erinnerung falsch.
ATlien schrieb:
Vielleicht haben Bobic und Möller entgegen vieler Unkenrufe auch hier einiges richtig gemacht...
Man sollte die Kirche mal im Dorf lassen. Ferri und Awusi kamen 2021 zu uns. Ferri geht vermutlich mehr auf Mangas Konto. Bobic war ab Frühjahr 2021 mit seinen Berliner Träumen beschäftigt. Das Möller eien großen Impact hatte wage ich auch zu bezweifeln.
vonNachtmahr1982 schrieb:ATlien schrieb:
Vielleicht haben Bobic und Möller entgegen vieler Unkenrufe auch hier einiges richtig gemacht...
Man sollte die Kirche mal im Dorf lassen. Ferri und Awusi kamen 2021 zu uns. Ferri geht vermutlich mehr auf Mangas Konto. Bobic war ab Frühjahr 2021 mit seinen Berliner Träumen beschäftigt. Das Möller eien großen Impact hatte wage ich auch zu bezweifeln.
Holla, mal zur Information:
Junior Awusi ist schon seit der U13 bei der Eintracht. Kam vom FC Rödelheim. Muß 2017 gewesen sein. Da war Holger Müller noch LZ- Chef.
derexperte schrieb:AdlerNRW58 schrieb:
Und auch noch die 2. gegen Baunatal!
Nicht zu vergessen, auch die Adlerträgerinnen spielen am Freitag bereits um 19.15 Uhr gegen Turbine Potsdam!
Das sieht nach einem gezielten Umsturzversuch aus...
Ich würfel dann mal ... 1 und 2 die Profis ... 3 und 4 die Zwote ... 5 und 6 die Mädels ... und der Rest WM 😂😂😂
AdlerNRW58 schrieb:
Ich würfel dann mal ... 1 und 2 die Profis ... 3 und 4 die Zwote ... 5 und 6 die Mädels
7 und 8 irgendwas davon und Bier trinken... 9 mit der Frau essen gehen. 😎
vonNachtmahr1982 schrieb:
Sämtliche Aussagen der Vergangenheit über Respekt und Toleranz kann man als dummes Geschwätz abschreiben
Das verstehe ich jetzt aber nicht. Es zeugt doch gerade von Respekt und Toleranz gegenüber einer über Jahrhunderte gewachsenen und von für uns fremden (religiösen) Werten geprägten Kultur, wenn man diese einach mal als für dort geltend akzeptiert und nicht mit besserwisserischen Kulturimperialismus daherkommt, in der Meinung, alle müssten sich nach uns richten - sogar in ihrem eigenen Land. Und jeden, der seine eigene Kultur nicht so einfach sofort zugunsten der unseren aufgeben will zu boykottieren, das kann doch auch nicht der Weg sein, oder?
https://www.amnesty.de/informieren/amnesty-report/vereinigte-arabische-emirate-2020
Wenn du das für eine gewachsene und ordentliche Kultur hältst die es zu akzeptieren gilt kommen wir nicht beieinander. Und nebenbei die "Werte" die in Verbindung mit Eintracht Frankfurt gepredigt werden ebenfalls nicht.
Aber vielleicht gehöre ich ja auch zu der Minderheit die endlich mundtot gemacht werden sollte damit man eure "freie Meinungsäußerung" nicht weiter stört.
Wenn du das für eine gewachsene und ordentliche Kultur hältst die es zu akzeptieren gilt kommen wir nicht beieinander. Und nebenbei die "Werte" die in Verbindung mit Eintracht Frankfurt gepredigt werden ebenfalls nicht.
Aber vielleicht gehöre ich ja auch zu der Minderheit die endlich mundtot gemacht werden sollte damit man eure "freie Meinungsäußerung" nicht weiter stört.
Tafelberg schrieb:
merkwürdige Logik.
Das ist keine Logik, es zeigt nur, dass er absolut nicht verstanden hat, warum nach der Außendarstellung, die wir die letzten 4 Jahre gefahren haben, so absolut konträr ist, jetzt genau so was umzusetzen.
Für mich heißt es einfach, dass jedwede politische Positionierung der letzten Jahre jederzeit geopfert wird, wenn es passt.
Dadurch sind für mich die gesellschaftlichen Aussagen der Verantwortlichen ab sofort irrelevant und wir sind eben einfach nur eine weitere Fussball AG
SemperFi schrieb:
Dadurch sind für mich die gesellschaftlichen Aussagen der Verantwortlichen ab sofort irrelevant und wir sind eben einfach nur eine weitere Fussball AG
Exakt so. Sämtliche Aussagen der Vergangenheit über Respekt und Toleranz kann man als dummes Geschwätz abschreiben was in den Zeitgeist gepasst hat und positive Publicity gebracht hat.
vonNachtmahr1982 schrieb:
Sämtliche Aussagen der Vergangenheit über Respekt und Toleranz kann man als dummes Geschwätz abschreiben
Das verstehe ich jetzt aber nicht. Es zeugt doch gerade von Respekt und Toleranz gegenüber einer über Jahrhunderte gewachsenen und von für uns fremden (religiösen) Werten geprägten Kultur, wenn man diese einach mal als für dort geltend akzeptiert und nicht mit besserwisserischen Kulturimperialismus daherkommt, in der Meinung, alle müssten sich nach uns richten - sogar in ihrem eigenen Land. Und jeden, der seine eigene Kultur nicht so einfach sofort zugunsten der unseren aufgeben will zu boykottieren, das kann doch auch nicht der Weg sein, oder?
SGEMR schrieb:
Minderheiten wollen in Deutschland alles bestimmen.Mich kotzt sowas an.
Von welchen Minderheiten reden wir hier denn?
Kack Entscheidung.
Naja, vielleicht übt Hellmann schon für die Verbandsarbeit
Naja, vielleicht übt Hellmann schon für die Verbandsarbeit
FrankenAdler schrieb:
Naja, vielleicht übt Hellmann schon für die Verbandsarbeit
Wenn sich jemand im Verein Eintracht Frankfurt dafür stark macht das man ein TL in Dubai macht darf er gerne ab Sommer arbeiten in der DFL-Zentrale übernehmen.
vonNachtmahr1982 schrieb:FrankenAdler schrieb:
Naja, vielleicht übt Hellmann schon für die Verbandsarbeit
Wenn sich jemand im Verein Eintracht Frankfurt dafür stark macht das man ein TL in Dubai macht darf er gerne ab Sommer arbeiten in der DFL-Zentrale übernehmen.
Er übt mit der Dubai-Entscheidung schon mal für den DFL-Posten.
Fantastisch schrieb:
Ein AMFG war auch nie bei der Nationalmannschaft (außer U21).
Und, hat es uns geschadet?
Und unser Alex war ja wohl erheblich über dem, was du "Bielefeld-Qualität" nennst....
Wir waren zu Alex Meiers Zeiten entweder im Abstiegskampf oder im langweiligen Mittelfeld, Ausnahme 2013 mal. Bei allem Respekt, aber außer Meier wirst Du kaum einen Spieler aufzählen können. Evtl. noch Rode mit Abstrichen, als zu der Zeit noch Schweinsteiger, Lahm usw. im DM mitgespielt haben...
Wenn man ein Top8 Team der Liga sein will, ist die Aussage von HappyAdler nicht falsch.
SGE_Werner schrieb:
Wir waren zu Alex Meiers Zeiten entweder im Abstiegskampf oder im langweiligen Mittelfeld, Ausnahme 2013 mal. Bei allem Respekt, aber außer Meier wirst Du kaum einen Spieler aufzählen können. Evtl. noch Rode mit Abstrichen,
Oczipka, Jung, Aigner, Fink.... *Duckundweg*
vonNachtmahr1982 schrieb:
Oczipka, Jung, Aigner, Fink.... *Duckundweg*
Aigner und Fink für eine Nationalmannschaft, deren Mittelfeld zwischen 2006 und 2014 zu den Besten der Welt gehörte? Jung ist ja ne Geschichte für sich. Bleibt eigentlich nur Oczipka und der auch nur im Bereich des Möglichen, weil wir auf der Außenverteidigerposition nicht so gut besetzt waren in der N11.
Ich fände das gar nicht mal als so unrealistisch.
Wenn nach der nächsten Berliner Pleite Bobic vor die Kamera tritt und verkündet, das er mit Windhorst die Vereinbarung hat das er seinen Vertrag auflösen kann wenn sich gewisse Chancen ergeben und der DFB eine Herzensangelegenheit für ihn sei.... weißte bescheid. 😉
Wenn nach der nächsten Berliner Pleite Bobic vor die Kamera tritt und verkündet, das er mit Windhorst die Vereinbarung hat das er seinen Vertrag auflösen kann wenn sich gewisse Chancen ergeben und der DFB eine Herzensangelegenheit für ihn sei.... weißte bescheid. 😉
Überfällig. Hätte mit Löw schon nach 2018 gehen sollen. Allen Verdiensten ging bei ihm, genauso wie bei Löw, ab 2016 die Formkurve stark nachunten. Und Bierhoff ist imo. der Hauptgrund warum sich seit 2018 keiner mehr für die NM interessiert.
DBecki schrieb:
Andere Frage mal, bezüglich der Begeisterung, die diese Truppe geweckt hat: Hat irgendjemand dieses Mal irgendwo eines dieser dämlichen Autofähnchen, der Rückspiegelkondome oder generell irgendwelche Fahnen während der WM gesehen?
Das alles war schon letztes Jahr bei der EM nicht mehr so richtig vorhanden. Der Hype um die NM ist in Deutschland generell abgeflacht seit 3, 4 Jahren....
vonNachtmahr1982 schrieb:DBecki schrieb:
Andere Frage mal, bezüglich der Begeisterung, die diese Truppe geweckt hat: Hat irgendjemand dieses Mal irgendwo eines dieser dämlichen Autofähnchen, der Rückspiegelkondome oder generell irgendwelche Fahnen während der WM gesehen?
Das alles war schon letztes Jahr bei der EM nicht mehr so richtig vorhanden. Der Hype um die NM ist in Deutschland generell abgeflacht seit 3, 4 Jahren....
irgendwie ist das Thema ganz durch, selbst in fußballaffinen Umfeldern wie meiner Kollegentruppe, ist die WM oder die NM nicht mal Gesprächsstoff.
HessiP schrieb:
Oder Veh
Oh weia! Aber die Frankfurter Presse wäre wohl begeistert. Gewisse Herrschaften würden schon jetzt erklären, was Veh alles besser machen würde
Adler_Steigflug schrieb:HessiP schrieb:
Oder Veh
Oh weia! Aber die Frankfurter Presse wäre wohl begeistert. Gewisse Herrschaften würden schon jetzt erklären, was Veh alles besser machen würde
Dann gibt es endlich wieder gemütliche Rotwein Runden in Frankfurt.
Ich würde es aber wirklich mal auf Thomas Tuchel ankommen lassen. Bei aller Fehde die wir mit ihm hatten als er beim Drecksloch war, schlechter als jetzt kann's ja nicht laufen beim DFB.
U.K. schrieb:
https://www.sportschau.de/fussball/video-sport-inside-geplatzte-traeume-100.html
Reportage über Nelson Mandela und Justin Kabuya.
Durchaus kritischer Bericht über die beiden ehemaligen Jugenspieler der SGE.
Ist schon hart für die 98%, die es nicht in den Profifussball schaffen
Vielleicht sollte die FIFA (😅) in ihre Regularien aufnehmen,
dass die Jugendfussballer eine parallele Ausbildung im Handwerk oder ihr Abitur machen müssen.
Dann ist es ein bissi weniger schlimm, wenn die Jungs es nicht schaffen
Es wäre evtl. auch eine große Hilfe wenn oft die Eltern nicht der Meinung wären das ihr Kind der neue Messi oder Ronaldinho ist wenn es mal 5 Meter gerade aus laufen kann mit Ball am Fuß.
vonNachtmahr1982 schrieb:
Spricht dann auch für sich oder ist einfach nur Neid weil man den Absprung tatsächlich nicht geschafft hat trotz moralischer Ankündigung.
Worauf willst du den jetzt raus? Ich meine, dass du ein großer Moral-Experte bist, wissen wir ja jetzt. Ich ziehe da einfach nur den Hut vor deiner Überlegenheit! Wenn du willst verleihe ich dir hier auch feierlich einen Moral-Orden. Wäre damit dein Bedürfnis nach der Erhabenheit gestillt?
Dann müssten wir hier nicht weiter off topic in den Thread spammen, du könntest dich wieder tüchtig um deinen WM-Boykott kümmern und bräuchtest auch keine wackligen Ferndiagnosen zu anderen Usern mehr zu stellen.
Mit dem Spielchen hast du ja leider angefangen mein lieber brodo.
vonNachtmahr1982 schrieb:
Das Derailing bezieht sich auch eher auf einen User der zur Gewissensbereinigung die Kritik an der WM auf Eintracht Frankfurt projizieren möchte.
Auch wenn brodo das bereits aufgegriffen hatte. Da möchte ich auch nochmal sachlich nachhaken:
Wem gegenüber könnte ein WM-Gucker ein schlechtes Gewissen haben?
Ich z.B. habe eine Handvoll Spiele auch geschaut.
Das große Interesse ist es seit vielen Jahren nicht mehr. Und die Zeit nehme ich mir auch nicht mehr unbedingt. Wie einige hier.
Bei einer stimmungsvollen Sommer-WM in Spanien oder Italien könnte das vielleicht etwas anders sein.
Aber wem schade ich durch ein Schauen oder wem nützt es, wenn ich es lasse?
Ich kann weder in einer TV-Statitik auftauchen noch nehme ich an irgendwelchen Umfrage zum TV-Konsum teil.
Kein Sender, kein Werbekunde nähme meine Botschaft in die ein oder andere Richtung wahr.
Mein Boykott hätte demnach etwa dieselbe Wirkung wie ein stilles Gedenken für den Weltfrieden im heimischen Badezimmer auf den Kriegsverlauf in der Ukraine.
Daher würde mich interessieren, welche Rechtfertigungsnot ich z.B. haben könnte.
Kleiner Exkurs zur Eintracht:
Die CL-League finde ich mit Eintracht-Beteiligung genauso shice wie seit vielen Jahren.
Soll die Eintracht den Zaster mitnehmen. Ansonsten bedeuten mir EL-Spiele gegen Roter Stern Belgrad, RSC Anderlecht oder Lokomotive Plovdiv hundert Mal mehr als gegen die Operettenmannschaften von PSG, Chelsea oder ManCity. Die dämliche Hymne vor den Kicks lässt mich völlig kalt.
Da ist meine innere Distanz folglich ebenso groß wie zu weiten Teilen des FIFA-Zirkus.
Aus Gründen. Und das ist alles andere als Derailing, sondern für mich gedanklich nicht zu trennen.
Wenn du magst kannst du ja bei mir Abbitte leisten. Bringen wird es auch nichts. Das schlechte Gewissen kann man höchstens vor sich selber haben. Wenn man das nicht hat ist doch alles okay oder?
Nur wenn ich anmerke das ich es bemerkenswert finde wie viele sich die WM hier im Forum doch anschauen, obwohl man erst (vor langer Zeit?) das Gefühl haben konnte das doch die einhellige Meinung ist das die WM ein No-go sei, und anschließend hier User wie von der Tarantel gestochen um sich wüten, mir vorwerfen ich verbiete Leuten das Wort und mich durch das Forum verfolgen und mich der Doppelmoral zu bezichtigen scheine ich ja schon in ein Wespennest (oder Tarantelnest) gestochen zu haben. Sonst würde sich da ja wohl kaum so drüber aufgeregt werden oder?
Es kann weiterhin jeder die WM schauen wie er will. Ich darf aber auch da drüber erstaunt sein wie viele es dann doch sind. So hat jeder seinen Teil was er machen darf und kann.
Und wenn man den Schuh zu Eintracht Frankfurt spannen will... ich hab keine Dauerkarte und kein Fernsehabo. Ich werde voraussichtlich auch nicht mehr ins Stadion gehen. Ich hab schon in der letzten EL Saison eigentlich erst ab dem Halbfinale richtig die Spiele geschaut. Die CL Spiele lassen mich auch eher kalt und auch in der Bundesliga ist das mitfiebern doch arg zurück gegangen. Von daher sehe ich bei mir wohl eher weniger Doppelmoral da mich inzwischen das Produkt Bundesliga und Profifußball und die Marke Eintracht Frankfurt einfach weniger abholt als noch vor 2 oder 3 Jahren. Aber wenn es jemand für sich als erhellend ansieht darf man mich auch weiterhin der Doppelmoral bezichtigen. Spricht dann auch für sich oder ist einfach nur Neid weil man den Absprung tatsächlich nicht geschafft hat trotz moralischer Ankündigung.
Nur wenn ich anmerke das ich es bemerkenswert finde wie viele sich die WM hier im Forum doch anschauen, obwohl man erst (vor langer Zeit?) das Gefühl haben konnte das doch die einhellige Meinung ist das die WM ein No-go sei, und anschließend hier User wie von der Tarantel gestochen um sich wüten, mir vorwerfen ich verbiete Leuten das Wort und mich durch das Forum verfolgen und mich der Doppelmoral zu bezichtigen scheine ich ja schon in ein Wespennest (oder Tarantelnest) gestochen zu haben. Sonst würde sich da ja wohl kaum so drüber aufgeregt werden oder?
Es kann weiterhin jeder die WM schauen wie er will. Ich darf aber auch da drüber erstaunt sein wie viele es dann doch sind. So hat jeder seinen Teil was er machen darf und kann.
Und wenn man den Schuh zu Eintracht Frankfurt spannen will... ich hab keine Dauerkarte und kein Fernsehabo. Ich werde voraussichtlich auch nicht mehr ins Stadion gehen. Ich hab schon in der letzten EL Saison eigentlich erst ab dem Halbfinale richtig die Spiele geschaut. Die CL Spiele lassen mich auch eher kalt und auch in der Bundesliga ist das mitfiebern doch arg zurück gegangen. Von daher sehe ich bei mir wohl eher weniger Doppelmoral da mich inzwischen das Produkt Bundesliga und Profifußball und die Marke Eintracht Frankfurt einfach weniger abholt als noch vor 2 oder 3 Jahren. Aber wenn es jemand für sich als erhellend ansieht darf man mich auch weiterhin der Doppelmoral bezichtigen. Spricht dann auch für sich oder ist einfach nur Neid weil man den Absprung tatsächlich nicht geschafft hat trotz moralischer Ankündigung.
vonNachtmahr1982 schrieb:
Spricht dann auch für sich oder ist einfach nur Neid weil man den Absprung tatsächlich nicht geschafft hat trotz moralischer Ankündigung.
Worauf willst du den jetzt raus? Ich meine, dass du ein großer Moral-Experte bist, wissen wir ja jetzt. Ich ziehe da einfach nur den Hut vor deiner Überlegenheit! Wenn du willst verleihe ich dir hier auch feierlich einen Moral-Orden. Wäre damit dein Bedürfnis nach der Erhabenheit gestillt?
Dann müssten wir hier nicht weiter off topic in den Thread spammen, du könntest dich wieder tüchtig um deinen WM-Boykott kümmern und bräuchtest auch keine wackligen Ferndiagnosen zu anderen Usern mehr zu stellen.
vonNachtmahr1982 schrieb:
Guten Morgen Derailing. Ja aber....
Gut das der Hort an Demokratie und Meinungsfreiheit seine Protestaktion erklärt.
https://www.n-tv.de/sport/fussball-wm/Katar-Sender-erklaert-Protest-mit-Ozil-Bildern-article23748626.html
Find ich zwar etwas unglücklich gewählt da der DFB noch viel bessere und aktuellere Angriffspunkte bieten würde aber gut... da muss halt der Özil her halten. Hat der auch seinen Fame bei der tollen WM.
Keine Ahnung, ob das Derailing ist. Zumindest aber ein sehr merkwürdiger Vergleich. Aber mit dem halbseidenen Rumgeeiere hat sich der DFB und "The Team formerly known as Die Mannschaft" halt offiziell zum Horst gemacht.
Eine richtige Erklärung fehlt mir im Artikel mit dem Titel "Katar-Sender erklärt Protest mit Özil-Bildern" aber immer noch. "Westliche Doppelmoral" ist jetzt das einzige, was da genannt wird. Warum? Und warum dann Özil?`
Was hat das eine mit dem anderen zu tun? Özil konnte sich mit Erdogan ungehindert treffen. Er konnte auf Social Media die Bilder posten, ohne dass Bilder gelöscht wurden, sein Account gesperrt wurde oder andere Meinungsfreiheits-Einschränkungen stattfanden. Er musste danach halt mit den Konsequenzen leben. Die Behandlung vom DFB unter Grindel war halt höchst unprofessionell. Aber was das mit Doppelmoral zu tun hat, leuchtet mir nicht ein.
Geht es evtl. eher um das Gefühl einer Islamophobie?
Das Derailing bezieht sich auch eher auf einen User der zur Gewissensbereinigung die Kritik an der WM auf Eintracht Frankfurt projizieren möchte.
Diese Kritik an der "westlichen Doppelmoral" ist natürlich fingiert von irgendeinem der Geldgeber in Katar. Die, die die Bilder hoch halten, wissen wahrscheinlich gar nicht genau was mit Mesut Özil war und wieso er 2018 aus der NM zurück getreten ist. Für mich ist es ein sehr unbeholfener Versuch etwas dar zustellen (Meinungsfreiheit) welche schon eindrucksvoll in Katar mit den Füßen getreten wurde.
Diese Kritik an der "westlichen Doppelmoral" ist natürlich fingiert von irgendeinem der Geldgeber in Katar. Die, die die Bilder hoch halten, wissen wahrscheinlich gar nicht genau was mit Mesut Özil war und wieso er 2018 aus der NM zurück getreten ist. Für mich ist es ein sehr unbeholfener Versuch etwas dar zustellen (Meinungsfreiheit) welche schon eindrucksvoll in Katar mit den Füßen getreten wurde.
vonNachtmahr1982 schrieb:
Das Derailing bezieht sich auch eher auf einen User der zur Gewissensbereinigung die Kritik an der WM auf Eintracht Frankfurt projizieren möchte.
Ich finde es geradezu rührend, wie eifrig du diese WM am boykotieren bist. Keine Ahnung, wie du das hinbekommst.
Und deine drolligen Ferndiagnosen zu "Gewissensbereinigungen" anderer User seien dir unbenommen. Sie tragen ausdrücklich zu meiner Erheiterung bei.
Aber warum Derailing? Der CL-Teilnehmer Eintracht Frankfurt kann losgelöst von der ganzen Fifa-Scheiße gesehen werden, oder wie ist das zu verstehen?
Und zu deiner Beruhigung: Ich bin mit mir und meinem Gewissen komplett im reinen. Ich bin mir der Doppelmoral bewusst. War ein langer Prozess von über 2 Jahren, aber ich hab meinen Frieden.
Vielleicht schaffst du das ja auch irgendwann und kommst mit deiner hier zur Schau gestellten Doppelmoral klar.
Du darfst mich dann auch gerne wieder als "Ar.sch" bezeichnen. Kein Ding.
vonNachtmahr1982 schrieb:
Das Derailing bezieht sich auch eher auf einen User der zur Gewissensbereinigung die Kritik an der WM auf Eintracht Frankfurt projizieren möchte.
Auch wenn brodo das bereits aufgegriffen hatte. Da möchte ich auch nochmal sachlich nachhaken:
Wem gegenüber könnte ein WM-Gucker ein schlechtes Gewissen haben?
Ich z.B. habe eine Handvoll Spiele auch geschaut.
Das große Interesse ist es seit vielen Jahren nicht mehr. Und die Zeit nehme ich mir auch nicht mehr unbedingt. Wie einige hier.
Bei einer stimmungsvollen Sommer-WM in Spanien oder Italien könnte das vielleicht etwas anders sein.
Aber wem schade ich durch ein Schauen oder wem nützt es, wenn ich es lasse?
Ich kann weder in einer TV-Statitik auftauchen noch nehme ich an irgendwelchen Umfrage zum TV-Konsum teil.
Kein Sender, kein Werbekunde nähme meine Botschaft in die ein oder andere Richtung wahr.
Mein Boykott hätte demnach etwa dieselbe Wirkung wie ein stilles Gedenken für den Weltfrieden im heimischen Badezimmer auf den Kriegsverlauf in der Ukraine.
Daher würde mich interessieren, welche Rechtfertigungsnot ich z.B. haben könnte.
Kleiner Exkurs zur Eintracht:
Die CL-League finde ich mit Eintracht-Beteiligung genauso shice wie seit vielen Jahren.
Soll die Eintracht den Zaster mitnehmen. Ansonsten bedeuten mir EL-Spiele gegen Roter Stern Belgrad, RSC Anderlecht oder Lokomotive Plovdiv hundert Mal mehr als gegen die Operettenmannschaften von PSG, Chelsea oder ManCity. Die dämliche Hymne vor den Kicks lässt mich völlig kalt.
Da ist meine innere Distanz folglich ebenso groß wie zu weiten Teilen des FIFA-Zirkus.
Aus Gründen. Und das ist alles andere als Derailing, sondern für mich gedanklich nicht zu trennen.
Guten Morgen Derailing. Ja aber....
Gut das der Hort an Demokratie und Meinungsfreiheit seine Protestaktion erklärt.
https://www.n-tv.de/sport/fussball-wm/Katar-Sender-erklaert-Protest-mit-Ozil-Bildern-article23748626.html
Find ich zwar etwas unglücklich gewählt da der DFB noch viel bessere und aktuellere Angriffspunkte bieten würde aber gut... da muss halt der Özil her halten. Hat der auch seinen Fame bei der tollen WM.
Gut das der Hort an Demokratie und Meinungsfreiheit seine Protestaktion erklärt.
https://www.n-tv.de/sport/fussball-wm/Katar-Sender-erklaert-Protest-mit-Ozil-Bildern-article23748626.html
Find ich zwar etwas unglücklich gewählt da der DFB noch viel bessere und aktuellere Angriffspunkte bieten würde aber gut... da muss halt der Özil her halten. Hat der auch seinen Fame bei der tollen WM.
vonNachtmahr1982 schrieb:
Guten Morgen Derailing. Ja aber....
Gut das der Hort an Demokratie und Meinungsfreiheit seine Protestaktion erklärt.
https://www.n-tv.de/sport/fussball-wm/Katar-Sender-erklaert-Protest-mit-Ozil-Bildern-article23748626.html
Find ich zwar etwas unglücklich gewählt da der DFB noch viel bessere und aktuellere Angriffspunkte bieten würde aber gut... da muss halt der Özil her halten. Hat der auch seinen Fame bei der tollen WM.
Keine Ahnung, ob das Derailing ist. Zumindest aber ein sehr merkwürdiger Vergleich. Aber mit dem halbseidenen Rumgeeiere hat sich der DFB und "The Team formerly known as Die Mannschaft" halt offiziell zum Horst gemacht.
Eine richtige Erklärung fehlt mir im Artikel mit dem Titel "Katar-Sender erklärt Protest mit Özil-Bildern" aber immer noch. "Westliche Doppelmoral" ist jetzt das einzige, was da genannt wird. Warum? Und warum dann Özil?`
Was hat das eine mit dem anderen zu tun? Özil konnte sich mit Erdogan ungehindert treffen. Er konnte auf Social Media die Bilder posten, ohne dass Bilder gelöscht wurden, sein Account gesperrt wurde oder andere Meinungsfreiheits-Einschränkungen stattfanden. Er musste danach halt mit den Konsequenzen leben. Die Behandlung vom DFB unter Grindel war halt höchst unprofessionell. Aber was das mit Doppelmoral zu tun hat, leuchtet mir nicht ein.
Geht es evtl. eher um das Gefühl einer Islamophobie?