
vonNachtmahr1982
53608
Brady74 schrieb:WürzburgerAdler schrieb:Tafelberg schrieb:
Was ist Quatsch?
Entschuldigung wenn ich nicht alle aktuellen Nachrichten kenne
Lt. Bild waren die auf einem Trip nach Bali.
LG hat klargestellt: Thailand. Über mehrere Monate.
Dann ist ja alles gut
Nach Thailand kann man ja mit dem E-Auto oder E.Bike fahren...
Das "Ultra-Präsident" bezog der andere User nicht auf seine Fähigkeiten, sondern dass der Kerl früher im harten Kern der Hertha-Ultras war. Und das ist einfach eine Tatsachenbeschreibung.
Dass er scheinbar nicht unbedingt für die Rolle als Hertha-Präsident geeignet ist, her er meines Erachtens aber auch mittlerweile bewiesen.
Dass er scheinbar nicht unbedingt für die Rolle als Hertha-Präsident geeignet ist, her er meines Erachtens aber auch mittlerweile bewiesen.
Obwohl ich das an sich gar net verkehrt finde wenn die sich in die Vereinsarbeit mit einbinden. Da merkt dann evtl. der ein oder andere das es doch etwas komplexer ist einen Fußballverein im Profibereich zu leiten als singend, pöbelnd und Fahnenschwenkend in der Kurve zu stehen.
Und das Chaos bei der Hertha ist ja nicht wegen dem neuen Präsidenten da.
Und das Chaos bei der Hertha ist ja nicht wegen dem neuen Präsidenten da.
Menschen die immer recht und das letzte Wort behalten wollen sind auch echt anstrengend.
Puhh, ja dann mach doch dafür mal nen eigenen Thread auf.
Ich habe nie verstanden, warum es nicht geklappt hat. Erinnere mich an seinen ersten Auftritt gegen Köln und dass ich den sehr vielversprechend fand. Hat eigentlich immer wieder gezeigt, dass er das Talent hat. Vielleicht lernt er ja aus dieser Erfahrung in vielerlei Hinsicht und schafft es doch noch.
Ich freue mich schon auf die Beiträge in ferner Zukunft, ob sich noch irgendjemand an Luca erinnern kann oder er als ehemaliger verdienter Spieler gewürdigt wird. Passiert mir immer wieder, dass Namen aus der Vergangenheit auftauchen, die mir mal so überhaupt nichts sagen.
FrankenAdler schrieb:
Tschö mit ö.
War wohl eher so aus dem Bereich "Randnotiz"
Ich freue mich schon auf die Beiträge in ferner Zukunft, ob sich noch irgendjemand an Luca erinnern kann oder er als ehemaliger verdienter Spieler gewürdigt wird. Passiert mir immer wieder, dass Namen aus der Vergangenheit auftauchen, die mir mal so überhaupt nichts sagen.
Rheinadler65 schrieb:
Passiert mir immer wieder, dass Namen aus der Vergangenheit auftauchen, die mir mal so überhaupt nichts sagen.
Zu meiner Schande muss ich gestehen das ich Spieler auch teilweise einfach vergesse weil sie bei mir keinen Eindruck (positiv wie negativ) hinterlassen haben. Jüngst ging mir das mit Castaignos so. Ich denke das sich da bei mir Pellegrini auch einreihen wird.
vonNachtmahr1982 schrieb:
Zu meiner Schande muss ich gestehen das ich Spieler auch teilweise einfach vergesse weil sie bei mir keinen Eindruck (positiv wie negativ) hinterlassen haben. Jüngst ging mir das mit Castaignos so. Ich denke das sich da bei mir Pellegrini auch einreihen wird.
Naja sie hinterlassen halt keine großen Fußspuren.
Es zeigt aber auch, das man sich nicht immer von den Marktwerten/Ablösesummen täuschen lassen sollte, wie gut und wichtig Spieler für ein Team sein können.
Es gibt so viele Faktoren die wichtig sind. Bei Pellegrini bleibt halt der Eindruck, das er es nicht schaffte sein volles Potenzial zu entfalten und nach einem halben Jahr unglücklich den Verein verließ.
vonNachtmahr1982 schrieb:Rheinadler65 schrieb:
Passiert mir immer wieder, dass Namen aus der Vergangenheit auftauchen, die mir mal so überhaupt nichts sagen.
Zu meiner Schande muss ich gestehen das ich Spieler auch teilweise einfach vergesse weil sie bei mir keinen Eindruck (positiv wie negativ) hinterlassen haben. Jüngst ging mir das mit Castaignos so. Ich denke das sich da bei mir Pellegrini auch einreihen wird.
Bei mir stehen da eher so Namen wie z.B. Geri Cipi & Markus Lösch in Reihe.
vonNachtmahr1982 schrieb:Rheinadler65 schrieb:
Passiert mir immer wieder, dass Namen aus der Vergangenheit auftauchen, die mir mal so überhaupt nichts sagen.
Zu meiner Schande muss ich gestehen das ich Spieler auch teilweise einfach vergesse weil sie bei mir keinen Eindruck (positiv wie negativ) hinterlassen haben. Jüngst ging mir das mit Castaignos so. Ich denke das sich da bei mir Pellegrini auch einreihen wird.
Nicht zu vergessen Nikola Petkovic, der ebenfalls ordentlich startete und dann sogleich in der Versenkung verschwand. Oder Kweuke, der gar nicht erst aus der Versenkung auftauchte oder Mantzios, bei dem ich dachte, der schießt uns nach oben und dann mal so gar keine Rolle spielte.
Die Liste könnte man noch ewig weiterführen und Pellegrini wird sich darin einreihen.
Der Mensch Bobic war ja auch bei uns nicht unumstritten. Ich fand den auch immer eher unsympathisch aber die Arbeit die er und die Menschen um ihn herum im Zusammenspiel mit Bobic geleistet haben war gut. Da hat man halt das kotzbrockige in kauf genommen und wegignoriert.
War dann vermutlich ziemlich eng auf der Safari. 😎
WürzburgerAdler schrieb:
War dann vermutlich ziemlich eng auf der Safari. 😎
War wahrscheinlich der Schulausflug von LG.
vonNachtmahr1982 schrieb:
Unter der Woche bin ich Vegetarier und am Sonntag grill ich Fleisch bis die Schwarte kracht...
Ein wunderbares Beispiel. 5 Tage fleischlos und dann am Samstag und Sonntag Fleisch, das für 3 Tage reicht (mehr kann ein normaler Mensch eh nicht essen). Dann hast du immernoch im Schnitt 4 Tage auf Fleisch vezichtet. Ist doch absolut super und gesund noch dazu.
Oder wolltest du ein Beispiel für Doppelmoral aufzeigen? Für mich ist das keine Doppelmoral.
Ich trinke z.b. keinen Alkohol, wenn ich am nächsten Tag arbeiten muss. Beim Fußball am Wochenende aber schon, Doppelmoral?
Adler_im_Exil schrieb:vonNachtmahr1982 schrieb:
Unter der Woche bin ich Vegetarier und am Sonntag grill ich Fleisch bis die Schwarte kracht...
Ein wunderbares Beispiel. 5 Tage fleischlos und dann am Samstag und Sonntag Fleisch, das für 3 Tage reicht (mehr kann ein normaler Mensch eh nicht essen). Dann hast du immernoch im Schnitt 4 Tage auf Fleisch vezichtet. Ist doch absolut super und gesund noch dazu.
Oder wolltest du ein Beispiel für Doppelmoral aufzeigen? Für mich ist das keine Doppelmoral.
Natürlich ist das Doppelmoral wenn ich unter der Woche den moralischen mache und alle darauf hinweise wie schlecht Fleischkonsum ist um es dann am Wochenende selber zu machen. Du hast eine ziemlich verquerte sicht auf die Dinge...
vonNachtmahr1982 schrieb:Adler_im_Exil schrieb:vonNachtmahr1982 schrieb:
Unter der Woche bin ich Vegetarier und am Sonntag grill ich Fleisch bis die Schwarte kracht...
Ein wunderbares Beispiel. 5 Tage fleischlos und dann am Samstag und Sonntag Fleisch, das für 3 Tage reicht (mehr kann ein normaler Mensch eh nicht essen). Dann hast du immernoch im Schnitt 4 Tage auf Fleisch vezichtet. Ist doch absolut super und gesund noch dazu.
Oder wolltest du ein Beispiel für Doppelmoral aufzeigen? Für mich ist das keine Doppelmoral.
Natürlich ist das Doppelmoral wenn ich unter der Woche den moralischen mache und alle darauf hinweise wie schlecht Fleischkonsum ist um es dann am Wochenende selber zu machen. Du hast eine ziemlich verquerte sicht auf die Dinge...
Ja, wenn du "den Moralischen" machst und alle missionieren willst und willst, dass keiner mehr Fleisch isst. Aber wenn du bspw. darauf hin weist, dass zu viel Fleisch gegessen wird und man nicht täglich Fleisch essen soll, dann ist es keine Doppelmoral. Denn dann schränkst du mit den 5 Tagen (rechnerisch dann vielleicht 4 Tage) ja deinen Konsum ein.
Ich bin auch dafür, dass nicht jeder jeden Meter mit dem Auto fährt und erledige vieles zu Fuß oder fahre mit der Bahn zur Arbeit, trotzdem fahre ich auch mal einkaufen, mit meinem Diesel.
Mein Eindruck ist, dass auf die LG regelrecht hysterisch reagiert wird, obwohl die Aktionen kaum jemanden betreffen. Es wird sich auf jeden Fall mehr über die LG aufgeregt als über die Sprenger von Geldautomaten. Und deren "Aktionen" sind gefühlt deutlich häufiger als Aktionen der LG.
Und da sind wir bei einem sehr guten Beitrag von @propain, den man gerne mal diskutieren könnte, denn da bringt er es genau auf den Punkt.
propain schrieb:
Ich finde es immer interessanter über was da alles wegen LG diskutiert wird. Einmal Verschärfung der Strafen. Jetzt wird darüber geredet wer die Kosten der Polizei tragen soll. Dann noch das herbeireden es könnte Terrorismus entstehen.
Weshalb mich das alles stört, bei Pegida und Anticorona hörte man nichts davon. Da war es den Leuten die sich jetzt aufblasen egal das dort regelmäßig Straftaten wie Aufruf zum Mord, Volksverhetzung, verwenden von verbotenen Kennzeichen, Körperverletzungen, Bedrohung, Widerstand gegen die Staatsgewalt und einiges mehr vorkam, man ließ sie trotzdem marschieren, ließen sie sogar das Reichstagsgebäude stürmen. Auch wurde es kaum thematisiert das aus diesen Reihen wirkliche Terroristen entstanden sind oder teilnahmen wie z.B. einige Reichsbürger die vor kurzem bundesweit verhaftet wurden oder der Lübckemörder.
Was ist los mit diesem Land das Verkehrsbehinderungen und Sachbeschädigung als schlimmer angesehen werden wie die Straftatenliste oben. Da ging die Presse nicht rum und befragte die Leute im Land was sie davon halten, vor allem nicht die Speerspitze der Hetzblätter BILD. Für mich ist das völlig daneben.
Das soll nicht heißen das man gegen LG nicht vorgehen soll, aber man sollte mal die Kirche im Dorf lassen.
Tafelberg schrieb:
na, ich erwarte schon wenn man jemand Klimaschutz als Dauerthema hat -und das ist erstmal gut- selber als Vorbild zutrage tritt.
das sehe ich ganz genau so. Ist aber auch meiner Meinung nach sinnbildlich für die LG...Wasser predigen und Wein trinken. Und dann auch noch diese lächerliche Erklärung: "den Flug als Privatleute gebucht, nicht als Klimaschützer. Das muss man auseinanderhalten."
Wie kann ich denn als überzeugter Klimaschützer da eine Abgrenzung machen???
Ich kann mir da nur noch an den Kopf fassen...
Unter der Woche bin ich Vegetarier und am Sonntag grill ich Fleisch bis die Schwarte kracht...
vonNachtmahr1982 schrieb:
Unter der Woche bin ich Vegetarier und am Sonntag grill ich Fleisch bis die Schwarte kracht...
Ein wunderbares Beispiel. 5 Tage fleischlos und dann am Samstag und Sonntag Fleisch, das für 3 Tage reicht (mehr kann ein normaler Mensch eh nicht essen). Dann hast du immernoch im Schnitt 4 Tage auf Fleisch vezichtet. Ist doch absolut super und gesund noch dazu.
Oder wolltest du ein Beispiel für Doppelmoral aufzeigen? Für mich ist das keine Doppelmoral.
Ich trinke z.b. keinen Alkohol, wenn ich am nächsten Tag arbeiten muss. Beim Fußball am Wochenende aber schon, Doppelmoral?
Adler_im_Exil schrieb:skyeagle schrieb:
Ist es nicht eigentlich so, dass vor dem Medizincheck alles klar ist und es nur noch daran scheiten kann?
So kennen wir das zwar aus der Entfernung, aber das schien in diesem Fall nicht so zu sein. Solange der Vertrag nicht unterschrieben ist, kann er ja noch geändert werden und das wollte hier wohl mindestens eine Seite. Ist aber schon sehr speziell und sicher nicht sehr professionell.
Ist halt vergleichbar mit einer falsche Artikelbeschreibung bei ebay
Wenn man jetzt noch den Zeitfaktor sieht, dann verstehe ich das nicht. Von beiden Seiten. In der Zeit kann Union keinen Ersatz organisieren und Isco findet keinen neuen Verein. Deswegen verstehe ich nicht, dass man nach dem Medizincheck nochmal Nachverhandelt, denn dann stehen ja am Ende alle mit leeren Händen da. Ich finde das merkwürdig. Und egal welche Seite da jetzt nochmal nachjustieren wollte, das halte ich für unprofessionell.
Man kann da ja auch anmerken das Sevilla ja auch den Vertrag mit ihm aufgelöst hat. Reine Spekulation... aber evtl. hat man auf dem letzten Drücker noch gemerkt was man sich da in die Mannschaft holt und wollte die Moral oben halten und nicht mit einem teuren abgehobenen Wunderfußballer die Chemie in der Mannschaft vergiften.
vonNachtmahr1982 schrieb:
Man kann da ja auch anmerken das Sevilla ja auch den Vertrag mit ihm aufgelöst hat. Reine Spekulation... aber evtl. hat man auf dem letzten Drücker noch gemerkt was man sich da in die Mannschaft holt und wollte die Moral oben halten und nicht mit einem teuren abgehobenen Wunderfußballer die Chemie in der Mannschaft vergiften.
Dann wäre das aber ja eher ne grundsätzliche Entscheidung gewesen. Spieler kommt, macht MediCheck, man merkt, dass es nicht so passt und nimmt Abstand. Das könnte ich noch eher nachvollziehen. Auch deine Punkte mit der Moral der Mannschaft etc. Aber die Darstellung war bislang ja eher in Richtung Nachverhandlungen, zumindest hab ich das so wahrgenommen, und das könnte ich beidseitig einfach nicht nachvollziehen. Im Zweifel werden wir es nie erfahren und es wird eine Legende werden, wie Helmes, Bendtner oder Lincoln bei uns.
vonNachtmahr1982 schrieb:
hier kann man bei diesen beiden Helden tatsächlich von Doppelmoral reden.
Nein, kann man nicht. Wie hätten die zwei denn nach Bali kommen sollen, wenn nicht mit dem Flugzeug? Es geht doch nicht darum den Menschen den Urlaubsflug zu verbieten, sondern Alternative Antriebe zu schaffen und unnötiges Fliegen bspw. der Business Kasper zu reduzieren oder zu unterbinden.
Genau genommen ist die geschwungene Doppelmoralkeule auch nur ein Whataboutism und die werden ja bekanntlich immer dann angewendet, wenn man selber eigentlich keine Argumente mehr hat.
Adler_im_Exil schrieb:
Nein, kann man nicht.
Doch kann man. Urlaub ist auch wo anders möglich als in Bali. Was die betreiben ist exakt die Doppelmoral die man früher immer den Grünen vorgeworfen hat. Anderen Umwelt- und Klimaschutz predigen aber selber ne alte Benzinkarre fahren die 14 Liter /100 km braucht und/oder mit dem Flugzeug in den Urlaub fliegen. Nichts anderes als geheuchelte Doppelmoral ist das.
Tafelberg schrieb:
Klimaaktivisten machen Urlaub auf Bali, es sei ihnen zu gönnen
https://www.n-tv.de/politik/Klima-Aktivisten-schwaenzen-Gerichtstermin-auf-Bali-article23884363.html
Schade das LG sich nicht auf die Startbahn geklebt haben als diese 2 Superumweltschützer abgefliegen wollten.
propain schrieb:
als diese 2 Superumweltschützer abgefliegen wollten.
Es widerstrebt mir zwar fast aber hier kann man bei diesen beiden Helden tatsächlich von Doppelmoral reden.
vonNachtmahr1982 schrieb:
hier kann man bei diesen beiden Helden tatsächlich von Doppelmoral reden.
Nein, kann man nicht. Wie hätten die zwei denn nach Bali kommen sollen, wenn nicht mit dem Flugzeug? Es geht doch nicht darum den Menschen den Urlaubsflug zu verbieten, sondern Alternative Antriebe zu schaffen und unnötiges Fliegen bspw. der Business Kasper zu reduzieren oder zu unterbinden.
Genau genommen ist die geschwungene Doppelmoralkeule auch nur ein Whataboutism und die werden ja bekanntlich immer dann angewendet, wenn man selber eigentlich keine Argumente mehr hat.
Wäre ja schon mal interessant, um welche "Details" es sich da gehammelt hat, die den Deal schlussendlich scheitern ließen.
Vor allen Details die beide Seiten nicht eingehalten haben. Dubiose Sache.
derexperte schrieb:
Beeindruckend, den Ben Manga mal zu hören und zu sehen. Bislang kannte ich ihn nur aus Berichten und von Bildern. Er macht einen sehr herzlichen und gleichzeitig smarten Eindruck. Vielleicht findet er ja eines Tages nochmal den Weg zurück zur Eintracht.
Ja, ich fands auch gut. Da hat er dann doch nochmal ein Schlusswort und die Möglichkeit zu einem Abschiedsinterview bekommen. Die Sendung war auch ansonsten ok, Christopher Michel ist ja eigentlich immer ein ganz guter Gast.
Den anderen Scout fand ich jedoch ein wenig seltsam. Immer wieder die Hiebe gegen das moderne Datenscouting, die neuen Methoden, die Ansprüche der neuen Generation und dass das ja alles keine richtigen Scouts sind. Das hatte den Anschein, als ob da jemand sitzt, der verpasst hat, sich in seinem Berufsumfeld weiterzuentwickeln, dadurch keine Angebote mehr bekommt, und jetzt ein wenig verbittert/beleidigt ist.
BRB schrieb:
Das hatte den Anschein, als ob da jemand sitzt, der verpasst hat, sich in seinem Berufsumfeld weiterzuentwickeln, dadurch keine Angebote mehr bekommt, und jetzt ein wenig verbittert/beleidigt ist.
Den Eindruck hatte ich auch.
vonNachtmahr1982 schrieb:BRB schrieb:
Das hatte den Anschein, als ob da jemand sitzt, der verpasst hat, sich in seinem Berufsumfeld weiterzuentwickeln, dadurch keine Angebote mehr bekommt, und jetzt ein wenig verbittert/beleidigt ist.
Den Eindruck hatte ich auch.
Also in dem Segment zum Scouting wurde doch klar gesagt, dass Datenscouting wichtig ist, aber nicht ausreicht um einen Spieler zu beurteilen und vom Verein zu überzeugen. Ich denke ohne das "Kümmern" um Kolo Muani von Ben Manga, und nur bei reinem Datenscouting, wäre er jetzt nicht bei uns. Schon gar nicht ablösefrei.
Krass fand ich aber, dass Scouting für Wolfsburg von Hasebe, wo es gar nicht mal um das Sportliche ging, sondern der ausschlaggebende Grund war, dass er Japaner ist. Wob ist so ein Drecksverein und nur auf dem Papier besser als die Scheiß Dosen. Denen geht es genauso wenig um Faßball, wie Leipzig.
Eintracht-Laie schrieb:
Naja, ging ja nicht um wöchentliche Pressetermine. Gibt ja auch noch etwas dazwischen.
Fakt ist scheinbar: Es gab Anfragen und die wurden nicht an ihn weitergeleitet.
Die Episode mit "Gab nicht einmal eine Pressekonferenz zur neuen Funktion" ist für mich ein weiterer Baustein.
Und scheinbar lag es ja nun nicht daran das Ben Manga nicht wollte, sonst hätte er dies inzwischen sicher längst klipp und klar gesagt a la "Wollte ich eher nicht und entsprach damit meinem Wunsch"
Überfordere ihn nicht. Es liegt mittlerweile vollkommen auf der Hand, dass die Eintracht ihn nicht in die Öffentlichkeit lassen wollte, aber er würde es wahrscheinlich selbst dann nicht glauben, wenn Manga ihm das eidesstattlich versichert.
Sledge_Hammer schrieb:
aber er würde es wahrscheinlich selbst dann nicht glauben, wenn Manga ihm das eidesstattlich versichert.
Wie ich geschrieben habe... es wird seine Gründe gehabt haben. Aber das zu verstehen scheint dich ja komplett zu überfordern. Solange es mit dem inhaltslosen Gestänker bei dir noch klappt ist ja alles in Butter.
Vielleicht hat man wirklich noch gehofft das es mit Bobic klappt. Kann man dann als Unerfahrenheit und/oder Naivität abstempeln. Mit der Sachlage des sich selbst verlängernden Vertrages wäre es natürlich richtig gewesen Bobic schon vor der WM freizustellen.
Das schöne ist wir können uns das Spektakel ruhigen Gewissens anschauen (genauso wie die vergangenen Spektakel bei S04 und dem HSV). Vor 20, 25 Jahren waren wir der Verein wo sich die anderen das Theater amüsiert angeschaut haben.
Das schöne ist wir können uns das Spektakel ruhigen Gewissens anschauen (genauso wie die vergangenen Spektakel bei S04 und dem HSV). Vor 20, 25 Jahren waren wir der Verein wo sich die anderen das Theater amüsiert angeschaut haben.
Wenn eine Mannschaft neben den Bayern deutscher Meister werden soll dann sind wir das!
Am Ende gönnt man es evtl. auch Mal den Freiburgern oder den Leverkusenern. Vielleicht auch mal wieder den Dortmundern.... nix gibt's. Wir oder die Bayern.
Am Ende gönnt man es evtl. auch Mal den Freiburgern oder den Leverkusenern. Vielleicht auch mal wieder den Dortmundern.... nix gibt's. Wir oder die Bayern.
Es wird seine Gründe gehabt haben warum Manga nicht so oft zu Wort kam. Um mal eine Frage an die schlaue Moderation vom HR zu stellen... Wie oft äußert sich unter der Woche denn der Chefscout von Dortmund, Hoffenheim oder Leverkusen zu der Mannschaft oder den Spielen? Merkste was?
vonNachtmahr1982 schrieb:
Es wird seine Gründe gehabt haben warum Manga nicht so oft zu Wort kam. Um mal eine Frage an die schlaue Moderation vom HR zu stellen... Wie oft äußert sich unter der Woche denn der Chefscout von Dortmund, Hoffenheim oder Leverkusen zu der Mannschaft oder den Spielen? Merkste was?
Ja, das ist sicher korrekt. Manga und seine Kollegen ziehen die Fäden im Hintergrund und weder sie noch der jeweilige Verein sind darauf erpicht, dass ihre Arbeit groß in den Fokus der Öffentlichkeit gelangt. Deren Geschäft beruht auf Vertrauen und Vertraulichkeit.
Naja, ging ja nicht um wöchentliche Pressetermine. Gibt ja auch noch etwas dazwischen.
Fakt ist scheinbar: Es gab Anfragen und die wurden nicht an ihn weitergeleitet.
Die Episode mit "Gab nicht einmal eine Pressekonferenz zur neuen Funktion" ist für mich ein weiterer Baustein.
Und scheinbar lag es ja nun nicht daran das Ben Manga nicht wollte, sonst hätte er dies inzwischen sicher längst klipp und klar gesagt a la "Wollte ich eher nicht und entsprach damit meinem Wunsch"
Fakt ist scheinbar: Es gab Anfragen und die wurden nicht an ihn weitergeleitet.
Die Episode mit "Gab nicht einmal eine Pressekonferenz zur neuen Funktion" ist für mich ein weiterer Baustein.
Und scheinbar lag es ja nun nicht daran das Ben Manga nicht wollte, sonst hätte er dies inzwischen sicher längst klipp und klar gesagt a la "Wollte ich eher nicht und entsprach damit meinem Wunsch"
Tafelberg schrieb:
Sobald Merz KK der Union wird, dass er es werden will und auch wird, da habe ich keien Zweifel, wird das Forum bzw die HP der Eintracht zusammenbrechen, wegen zu vieler Beiträge.
Das will ich auch stark hoffen. Oder möchtest du einen Kriegsflüchtlingehetzer als Kanzler?
WürzburgerAdler schrieb:Tafelberg schrieb:
Sobald Merz KK der Union wird, dass er es werden will und auch wird, da habe ich keien Zweifel, wird das Forum bzw die HP der Eintracht zusammenbrechen, wegen zu vieler Beiträge.
Das will ich auch stark hoffen. Oder möchtest du einen Kriegsflüchtlingehetzer als Kanzler?
Was mich auch verwundert... ideologisch passt es zwischen Merz und Maaßen doch eigentlich ganz gut...
vonNachtmahr1982 schrieb:WürzburgerAdler schrieb:Tafelberg schrieb:
Sobald Merz KK der Union wird, dass er es werden will und auch wird, da habe ich keien Zweifel, wird das Forum bzw die HP der Eintracht zusammenbrechen, wegen zu vieler Beiträge.
Das will ich auch stark hoffen. Oder möchtest du einen Kriegsflüchtlingehetzer als Kanzler?
Was mich auch verwundert... ideologisch passt es zwischen Merz und Maaßen doch eigentlich ganz gut...
Provokationen sollten eine gewisse Qualität haben, sonst wirken sie nicht.
Einiges was Bobic gemacht hat hat der Kovac in der kurzen Zeit bis zum Relegationsspiel schon angesprochen und teilweise schon angeleiert. Für mich ist Bobic schon etwas überbewertet. Bobic hatte bei uns das Glück Leute zu finden die alle gewillt waren Dinge zu verbessern. Sicher traf er dann die Entscheidungen, aber ohne gute Vorarbeit einiger und ohne gut arbeitendes Umfeld hätte das nicht funktioniert. Aber er zeigte hier auch das er immer bereit ist falsche Entscheidungen zu treffen wie die mit Möller, als er nicht auf das Umfeld hörte und selbstherrlich handelte.
propain schrieb:
Aber er zeigte hier auch das er immer bereit ist falsche Entscheidungen zu treffen wie die mit Möller, als er nicht auf das Umfeld hörte und selbstherrlich handelte.
DeMuerte schrieb:
Das Bobic auch Fehler gemacht hat, habe ich nirgends bestritten. Die Angelegenheit um Möller war ganz sicher einer davon.
WürzburgerAdler schrieb:
Sollte das so sein, wäre es die Frage, ob Bobic dafür der richtige Partner gewesen wäre.... andererseits nein, siehe Möller.
Das ihr jetzt hier noch auf den armen Andi eintreten müsst. Ihr könnt doch gar net beurteilen was für ein gutes Netzwerk er besitzt und welch großartige Arbeit er im NLZ geleistet hat. 😎😋
propain schrieb:
Einiges was Bobic gemacht hat hat der Kovac in der kurzen Zeit bis zum Relegationsspiel schon angesprochen und teilweise schon angeleiert. Für mich ist Bobic schon etwas überbewertet. Bobic hatte bei uns das Glück Leute zu finden die alle gewillt waren Dinge zu verbessern. Sicher traf er dann die Entscheidungen, aber ohne gute Vorarbeit einiger und ohne gut arbeitendes Umfeld hätte das nicht funktioniert. Aber er zeigte hier auch das er immer bereit ist falsche Entscheidungen zu treffen wie die mit Möller, als er nicht auf das Umfeld hörte und selbstherrlich handelte.
Die Dinge, welche ich in meiner AW an Anthrax angeführt habe, sind nun mal Fakten. Was daran nun überbewertet sein soll erschliest sich mir nicht.
Das Bobic auch Fehler gemacht hat, habe ich nirgends bestritten. Die Angelegenheit um Möller war ganz sicher einer davon. Zur Wahrheit gehört aber z.b. auch, dass er damals in der Causa Kovac sehr souverän reagiert hat und mit Hütter, zum damaligen Zeitpunkt, einen sehr guten Trainer verpflichtet hat.
Zusammengefasst kann man also durchaus sagen, dass er zusammen mit seinen Vorstandskollegen, hier einiges zum positiven angestoßen hat.
DeMuerte schrieb:
dass er zusammen mit seinen Vorstandskollegen,
Ich glaube das ist ein sehr wichtiger Punkt. Leute wie Hellmann und Frankenbach, aber auch Hübner und Manga waren wichtige, wenn nicht sogar die entscheidenden Teile, weshalb Bobic hier den Erfolg hatte den er hatte. Ohne diese Personen kommt halt das bei raus wie in Stuttgart und bei der Hertha.
vonNachtmahr1982 schrieb:DeMuerte schrieb:
dass er zusammen mit seinen Vorstandskollegen,
Ich glaube das ist ein sehr wichtiger Punkt. Leute wie Hellmann und Frankenbach, aber auch Hübner und Manga waren wichtige, wenn nicht sogar die entscheidenden Teile, weshalb Bobic hier den Erfolg hatte den er hatte. Ohne diese Personen kommt halt das bei raus wie in Stuttgart und bei der Hertha.
Ganz ehrlich, ich bewerte nur das, was Bobic bei uns geleistet hat. Was vorher bzw. danach war ist mir völlig wumpe.
Und das sowohl Hellmann als auch Frankenbach sowie Kovac und Hübner Bobic zum Vorteil gereichten liegt doch klar auf der Hand.
Dennoch ist Bobic mMn nicht der Vollpfosten als der er hier nun gerne dargestellt wird. Warum habe ich ja bereits weiter oben angeführt und das sind nun mal Fakten.
Dann ist ja alles gut