>

vonNachtmahr1982

53601

#
HessiP schrieb:

Friedrich Merz:

"Wir stehen an der Seite derer, die sich für unsere Demokratie, unseren Rechtsstaat und unsere offene Gesellschaft einsetzen. "Lassen wir gemeinsam keine diskriminierenden Sprüche oder rechte Parolen zu. Wir zeigen gemeinsam ein Stoppschild gegen jede Form von Extremismus und Rassismus: Gegen jede Form von Hass, gegen Hetze und gegen Geschichtsvergessenheit."

Ob er es selbst noch merkt?



Der merk gar nix mehr. Gegen Asylbewerber selbst hetzen und jetzt wo er merkt das es Gegenwind gibt umschwenken. Ein widerlicher Typ.
#
sgevolker schrieb:

HessiP schrieb:

Friedrich Merz:

"Wir stehen an der Seite derer, die sich für unsere Demokratie, unseren Rechtsstaat und unsere offene Gesellschaft einsetzen. "Lassen wir gemeinsam keine diskriminierenden Sprüche oder rechte Parolen zu. Wir zeigen gemeinsam ein Stoppschild gegen jede Form von Extremismus und Rassismus: Gegen jede Form von Hass, gegen Hetze und gegen Geschichtsvergessenheit."

Ob er es selbst noch merkt?



Der merk gar nix mehr. Gegen Asylbewerber selbst hetzen und jetzt wo er merkt das es Gegenwind gibt umschwenken. Ein widerlicher Typ.

Merz ist ein schmieriger Opportunist. Der springt immer auf den Zug wo er für sich Vorteile heraus holen kann. Der Typ ist charakterlich einfach nur verdorben...
#
Demnächst gibts dann für die Werteunion einen eigenen Thread.
#
Brady schrieb:

Demnächst gibts dann für die Werteunion einen eigenen Thread.

Ist das so?
#
Wie umgehen mit Rechtsradikal, die Hetzjagden auf Menschen machen? Nun, die sächsische Justiz hat darauf eine Antwort gefunden. Nachzulesen bei der Hessenschau.

Vorwort: Neun Angeklagte und keine einzige Verurteilung: Das ist die Bilanz des ersten Prozesses gegen eine Gruppe von Neonazis, die in Chemnitz Jagd auf politische Gegner gemacht hatte. Unter den Attackierten waren SPD-Mitglieder aus Marburg.

Weitere Kommentare spare ich mir lieber.
#
miraculix250 schrieb:

Weitere Kommentare spare ich mir lieber.

Alles wie immer in Karl-Marx-Stadt.
#
Mal wieder 45 Minuten lang drum gebettelt.
Exil-Adler-NRW schrieb:

Dennoch halte ich Kovacs Umgang mit ihm damals nicht für optimal.

Das kann und darf man so sehen. Aber wenn das dann der Grund ist das Barkok der große Sprung verwehrt blieb hätte er es ganz mit dem Profifußballerdasein lassen sollen. Er hat ja später auch unter anderen Trainern gespielt und auch da lief es immer nicht ganz so rund (die Verletzungen in Düsseldorf waren natürlich unglücklich). Aber auch aus Rückschlägen muss man sich wieder heraus kämpfen. Das müssen wir alle. Und vielleicht ist das ein Problem für Barkok. Natürlich stehen im jetzt noch Möglichkeiten offen und ich gönne und wünsche ihm alles gute. Aber mit 25 muss man dann so langsam mal den Hebel herum legen. Sonst bleibt es halt beim "Ewigen Talent".
#
franzzufuss schrieb:

Was nur hat man all die Jahre gedacht, geglaubt, gemeint, gemeint was die AFD sei?

Das konnte man doch auch hier im Forum erleben, als man schon sehr früh darauf hinwies das es eine NPD light ist und man diesen Unsinn von "sind doch nur europakritisch" anhören durfte. Diese Ausrede funktionierte lange, zum Glück lassen sie mittlerweile sämtliche Masken fallen und zeigen offen das sie Nazis sind. Da gibt es jetzt auch keine Ausreden für die Wähler mehr, sie können nicht mehr behaupten sie seien keine Nazis.
#
propain schrieb:

Das konnte man doch auch hier im Forum erleben, als man schon sehr früh darauf hinwies das es eine NPD light ist und man diesen Unsinn von "sind doch nur europakritisch" anhören durfte.

Was wohl unsere herzallerliebsten Ex-User gerade so machen?
Exil-Adler-NRW schrieb:

Leider für mich am Anfang von Kovac zu sehr in seinen stärken gebremst, statt diese zu fördern.

Das hat schon Potential für eine Forenlegende. Kovac der alte Barkok-Killer. Hat dem einfach verboten Fußball zu spielen.

Vielleicht war er aber auch einfach nur ein Talent was auch immer nur ein ewiges Talent geblieben ist.
#
Bist einer von den Guten. Mach's gut Rafael und viel Erfolg in Brasilien.
#
Wedge schrieb:
.
Warum protestieren die Bauern eigentlich nicht bei den Hauptverursachern ihrer Probleme?
Man könnte ja auch die Firmenzentralen von ALDI, LIDL, oder Metro blockieren und vernünftige Preise fordern.


Hab gestern ein Bild gesehen, da stand eine Packung Ja! Milch am Kaffeestand der Bauern, hihi.
#
HessiP schrieb:

Wedge schrieb:
.
Warum protestieren die Bauern eigentlich nicht bei den Hauptverursachern ihrer Probleme?
Man könnte ja auch die Firmenzentralen von ALDI, LIDL, oder Metro blockieren und vernünftige Preise fordern.


Hab gestern ein Bild gesehen, da stand eine Packung Ja! Milch am Kaffeestand der Bauern, hihi.

Oder Müller Milch trinken. Was bekanntlich der größte Milchpreisdrücker ist.
HessiP schrieb:

Der Mann heißt Pellé… 🙄

Mit 2 L?
#
Rollt den roten Teppich aus. Das wird ein Kracher und jetzt schon die beste Sendung des Jahres!!!
#
SemperFi schrieb:

Dass wir Hasebe noch nie ortographisch korrekt geschrieben haben, interessiert natürlich keinen!

長谷部 誠 ist nun wahrlich nicht zuviel verlangt!


So mancher ist damals schon an Meier gescheitert, da musst du nicht mit sowas um die Ecke kommen 😉
#
nuriel schrieb:

SemperFi schrieb:

Dass wir Hasebe noch nie ortographisch korrekt geschrieben haben, interessiert natürlich keinen!

長谷部 誠 ist nun wahrlich nicht zuviel verlangt!


So mancher ist damals schon an Meier gescheitert, da musst du nicht mit sowas um die Ecke kommen 😉

Und Rode....
#
Brady schrieb:

Danke euch!

Dadurch das Lanz ihm ins Wort fällt, hört man das „nicht“ fast gar nicht.

Danke für die Klarstellung, habs eben nochmsl gesehen
#
Brady schrieb:

das Lanz ihm ins Wort fällt,

Das kann Lanz ja sehr gut.
#
Misanthrop schrieb:

Überaus erstaunlich.


Nein, absolut nicht erstaunlich.
#
SemperFi schrieb:

Misanthrop schrieb:

Überaus erstaunlich.


Nein, absolut nicht erstaunlich.

Passt halt gerade nicht ins Narrativ der Erregung gegen die Regierung, die Grünen, und allen anderen die gegen die Landwirte sind. Da fällt sowas halt mal unter den Tisch...
#
Sänger und Gitarrist Tony Clarkin ist verstorben.

https://www.welt.de/vermischtes/prominente/article249445814/Tony-Clarkin-Saenger-und-Gitarrist-der-Rockband-Magnum-gestorben.html

Tony Clarkin war Gründungsmitglied, Gitarrist und Hauptsongwriter der britischen Hard Rock Band Magnum. Die Band veröffentlicht Morgen ihr 22 Studioalbum. Eine geplante Tour im vergangenen Herbst wurde bereits verschoben wegen Clarkins Gesundheitlichen Problemen. Wie es weiter geht steht aus.

R.I.P. Tony
#
Adler_Steigflug schrieb:

Erinnert an einige weit rechte Republicans,


Einige?

Das ist immer noch Grundüberzeugung im MAGAverse.
#
SemperFi schrieb:

Adler_Steigflug schrieb:

Erinnert an einige weit rechte Republicans,


Einige?

Das ist immer noch Grundüberzeugung im MAGAverse.


Wenns net so traurig wäre...mir hat auch ein Werteunion/Merz Fanboy (dessen Mutter Vorsitzende im Kreisbauernverband ist) erzählen wollen dass das mit dem Habeck und der Fähre von den Linken angezettelt wurde. Ich sag ja... die sind alle geisteskrank....
#
Warum genau gehn diese schwer reichen Bauernverbände und ihre Gefolgschaft nicht zu Fuß, nicht zu Fuß um zu demonstrieren? Fakt ist wir haben einen völlig verzerrten Eindruck, . genau das ist natürlich auch m.M. der Hintergrund.
#
franzzufuss schrieb:

Gefolgschaft nicht zu Fuß, nicht zu Fuß um zu demonstrieren?

Gehen denn Teilnehmer von anderen Demonstrationen zu Fuß, zu Fuß zu ihnen?
#
edmund schrieb:

Es scheint auch kluge und differenzierte Bäuerinnen zu geben
https://www.instagram.com/reel/C1zPFOusO8k/?igsh=MTc4MmM1YmI2Ng==

Ich bezweifel aber, dass das die Meinung der aktuell protestierenden Bauern widerspiegelt. Die meißten würden die Personen in dem Video vermutlich vom Hof jagen.
#
Adler_im_Exil schrieb:

edmund schrieb:

Es scheint auch kluge und differenzierte Bäuerinnen zu geben
https://www.instagram.com/reel/C1zPFOusO8k/?igsh=MTc4MmM1YmI2Ng==

Ich bezweifel aber, dass das die Meinung der aktuell protestierenden Bauern widerspiegelt. Die meißten würden die Personen in dem Video vermutlich vom Hof jagen.

Das denke ich leider auch. Zwischen den ganzen aufgebrachten "Wutbauern" ist kein Platz für gemäßigt und sachlich denkende Landwirten.
#
Es scheint auch kluge und differenzierte Bäuerinnen zu geben
https://www.instagram.com/reel/C1zPFOusO8k/?igsh=MTc4MmM1YmI2Ng==
#
edmund schrieb:

Es scheint auch kluge und differenzierte Bäuerinnen zu geben
https://www.instagram.com/reel/C1zPFOusO8k/?igsh=MTc4MmM1YmI2Ng==

Wenn die Demonstrationen der Landwirte generell mit diesem Mindset gehalten werden würden, wäre die Unterstützung und Solidarisierung aus der Bevölkerung wesentlich höher. Da man sich aber lieber von NIUS/Reichelt, Aiwanger und der AfD vor den Karren spannen lässt muss man damit leben das man über die Landwirte das selbe denkt wie über die genannten Personen/Parteien.
#
Ich vermute, der Beitrag von AiE war eher ironisch gemeint, darauf deutet die Verwendung der Vokabeln hin, die alles rechts von der SPD auf FFF und LG anwenden.

Ich versuch's mal ohne Ironie.
Die Streichung der Agrardieselsubvention entspricht ca. 2% - 3% der Gewinne der Landwirte in den letzten Jahren. Gewinn, nicht Umsatz.

Wenn ich das auf einen Nettolohn/-gehalt von 25.000 umrechne, dann lande ich bei 40,00 bis 60,00 im Monat. Also ein Betrag, den Menschen mit kleinen und mittleren Einkommen ohne Subventionen für CO2 Preis und Inflation aufbringen müssen. Vermutlich sogar mehr.

Dafür das ganze Land lahm zu legen finde ich unverhältnismässig. Zumal die Subventionen aus den Steuergeldern derjenigen finanziert werden, die morgen nicht zur Arbeit kommen, so sie denn auf PKW angewiesen sind.

Ansonsten springen grade die AFD, die Querdenker und die Nazis auf den Protestzug auf. Das stört mich zusätzlich und ich bin gespannt, ob man es schafft sich deutlich abzugrenzen. Der Hubi jammert jedenfalls schon von "Verunglimpfung der Bauern von links. (Zeit online von heute)
#
Dazu gibt es Zahlen:

https://de.statista.com/infografik/31506/hoehe-der-subventionen-fuer-ernaehrung-und-landwirtschaft-auf-bundesebene/

Ein Auszug daraus:

Laut des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft erhielt jeder Betrieb im Wirtschaftsjahr 2020/2021 im Schnitt rund 3.000 Euro pro Jahr aus dem Topf für Agrardieselsubventionen.


Das ist ein Schnitt. Bei kleineren Betrieben dürften es eher was um die 2000 bis 2500 Euro sein, bei großen 3500 bis 4000 Euro.

Und weiter:

Der Unternehmensgewinn bei Hauptbetrieben lag im selben Betrachtungszeitraum im Schnitt bei etwa 55.000 Euro, wobei kleinere Betriebe durchschnittlich 25.000 Euro und größere Betriebe rund 80.000 Euro Jahresgewinn aufwiesen.


Und das bei diesen jährlichen Gewinn (!!) Zahlen. Das muss man sich auch mal locker flockig auf der Zunge zergehen lassen. Weil mir 2500 Euro im Jahr an Agrardieselsubvention fehlen hab ich statt 25.000 Euro nur noch 22.500 Euro Jahresgewinn. Da kann man schon mal süffisant herkommen und sagen das es evtl. schon knapp wird mit dem neuen Mercedes auf dem Hof und den 2 Flugreisen nach Mallorca im Jahr.

Aber es geht doch bei dem ganzen eh um was anderes. Die bösen Grünen, die bösen Linken, die böse Politik wollen unsere gute deutsche Landwirtschaft kaputt machen. Da werden in WhattsApp Statusmeldungen NIUS, Aiwanger und die AfD abgefeiert... und dann lamentiert man herum das man von den scheiß Linken als rechts hingestellt wird. Meiner Meinung nach sind die alle Geisteskrank.