>

voyage

12031

#
AdlerFranken schrieb:
Da einige ja schon gefragt haben, was an der Flughafen-Mission so schlimm ist, für diejenigen die das Spiel nicht haben mal hier der Link:

http://www.youtube.com/watch?v=xa5d3UhTmAg

man beachte, hier wird eine Version gespielt die nicht Deutsch ist, man kann hier also selber auch auf Zivilisten schießen, was in der Deutschen Version nicht möglich ist.  In der Deutschen Version ist man "nur" als Beobachter unterwegs. Reicht auch völlig meiner Meinung nach!


Und trotzdem: Genau wegen sowas bin ich der Meinung, dass "Killerspiel" in diesem Fall mal angebracht ist. Auch wenn ich dieses Wort ansonsten nicht benutzen würde, hier ist meiner Meinung nach eine Grenze überschritten worden. Egal, ob es in der deutschen Version nicht so ist oder nicht.
#
Wer sein Praktikum bei der BZ macht...
#
Same procedure as every year.
(since two years)
Hopefully without a cold this time.
#
Dortelweil-Adler schrieb:
Aus irgendeinem Grund soll man aber Steckdosenleisten nicht in andere Steckdosenleisten stecken. Ich glaube die sind bauartbedingt auf die höhere Last nicht ausgelegt und das kann böse enden.

DA


Die halten in der Regel 3500 Watt aus. (Kann aber auch etwas anderes draufstehen!) Wenn man nun eine zweite an die erste anschließt, muss man eben beachten, dass insgesamt nur 3500 Watt angeschlossen sind. Lieber aber 500 weniger.
#
adlervalentin schrieb:
ja, aber die Frage ist doch: Warum nicht? Ich meine die Menschen da dürften doch eigentlich, wenn man mit ihnen vertraulich spricht, selbe Wertevorstellungen haben wie wir, also das Kinderarbeit nicht gut ist...


Mein Hund dürfte, wenn ich mit ihm vertraulich spräche, auch ähnliche Wertevorstellungen haben wie ich...

Es gibt so viel Ungerechtigkeit auf der Welt - das fängt im kleinen vor deiner Haustür an und hört im großen in sozial sehr schwach gestellten Ländern auf.
Natürlich hast du Recht, dass man daran etwas ändern muss. Aber da gibt es noch so viel mehr als "nur" Kinderarbeit.
#
Weil die UNO nicht die Weltpolizei ist.
#
peter schrieb:
bei google habe ich nichts endgültiges gefunden und und im bekanntenkreis gibt es die verschiedensten meinungen. vielleicht kann mir hier ja jemand eine auskunft geben.

wenn ich in eine steckdosenleiste mit überspannungsschutz eine steckdosenleiste ohne überspannungsschutz gesteckt habe: ist die dann auch gegen überspannung geschützt?

eine definitive aussage wäre nett und dass eine übrspannungsschutzsteckdose kein 100%iger schutz ist weiss ich auch.

danke im voraus.


Ja, der Schutz ist noch gegeben. Eine weitere Steckdosenleiste ist ja nur ein Kabel, das von der geschützten Steckdose abzweigt - also das selbe, wie ein Anschlusskabel eines Gerätes.
#
Eigentlich wäre heute der geeignete Tag gewesen, einen gut gemeinten Thread aufzumachen und sich dann absurde Dinge vorwerfen zu lassen. Hab ich mich wohl im Datum vertan...
#
general_chang schrieb:


Wie soll man denn um 17:23 ausn Stadion sein wenn das Spiel jetzt z.b. die erste Halbzeit um 2 und die 2. um 4 minuten verlängert wird und nach nen spieg die Mannschaft zum feiern kommt. ok man könnte eher raus. ist nur die frage ob man das will


Ich habe nur die vorhandenen Möglichkeiten aufgelistet. Mehr kann ich auch nicht tun.
#
Luzbert schrieb:
Wehrheimer_Adler schrieb:
So Nabendynamo-Geschichten sind Dauerbremsen.


Die neuere Generation Nabendynamo ist eigentlich sehr brauchbar. Mir persönlich machen sie aber deutlich zu wenig Licht.

Ich fahre hiermit sehr gut (Im Wortsinn)  
http://www2.hibike.de/main.php?sessionID=B504465ec310cb5fd64b59f7baa12a466&method=m_product&productID=615721efad9fe3163d462b12806ba399

Damit konnte ich nach dem letzten Heimspiel mit guter Geschwindigkeit durch den Wald zeizen. Die Leute die vor mir liefen haben früh genug bemerkt, dass da etwas von hinten kommt  

Wenn ich richtig gute Sicht benötige, nutze ich die Lampe in höchster Stufe für den Bereich 10-50m und klemme mir noch eine etwas einfachere an den Lenker um die ersten 10 Meter extra zu beleuchten.


Ach du hast also für Probleme im Flugverkehr gesorgt.. da wollte doch tatsächlich eine Maschine im Wald landen, der Pilot hätte strahlend helles Leuchtfeuer gesehen...

#
Es ist nicht mein Ansinnen, hier "verquere" Ansichten unter die Leute zu bringen, ich wollte nur vermeiden, dass hier falsche Tatsachen in den Raum geworfen werden.

Ausgangslage für den Thread war folgendes:

voyage schrieb:

Und ein aktuelles Beispiel habe ich dann auch noch: Ein Freund von mir, der noch Schüler ist und später Lokführer werden will, wurde heute angegangen: "Ey hätte der sch*** Bahnfahrer gebremst würd der noch leben!" und ähnliches.


Ich wollte nur nicht, dass jemand etwas ähnliches hier (aus Unwissenheit) schreibt. Mehr nicht.
Dass meine Formulierungen wohl nicht die besten waren, gebe ich zu.
#
Eintracht-Laie schrieb:
Verstehe den thread nicht so ganz...*kopfkratz*

Ob Lok oder Zugführer ist mir sch...egal, sorry.

Aha, weil es der Normalzustand ist Leute zu überfahren wird es für den LOKführer also weniger traumatisch, oder wie? Denke Du hast es nicht so gemeint, aber der Absatz klang etwas nach "Die Lokführer sind das gewohnt, ist Alltag bei der Bahn".
Kommt seeehr unglücklich rüber.
Es passiert öfters als man denkt, jeder Lokführer wird dies wahrscheinlich durchmachen müßen....aber Normalzustand?


Ich wollte nur sagen, dass es eben für die meisten auch kein Weltuntergang ist. (Natürlich nicht für alle.)

Am Ende:
Wer gibt in solchen Fällen dem Lokführer eine Schuld???
Das habe ich noch nie gehört, ist dies hier im Forum passiert?


Nein, hier im Forum (noch) nicht. Dem wollte ich vorbeugen, da es früher schon öfter zu solchen Anschuldigungen kam.
Und ein aktuelles Beispiel habe ich dann auch noch: Ein Freund von mir, der noch Schüler ist und später Lokführer werden will, wurde heute angegangen: "Ey hätte der sch*** Bahnfahrer gebremst würd der noch leben!" und ähnliches.
#
3zu7 schrieb:
Ich denke aber auch an die Leute, die gerade dabei sind die Leichenteile zwischen den Schotter zu suchen. Kann mir nicht vorstellen, dass das besonders spaßig ist...


Nein, natürlich nicht.
#
marcelninho85 schrieb:
Ich denke, grade die unmöglichkeit des Ausweichens und Bremens ist doch das Problem- Wenn man sich vorstellt, dass man da plötzlich 100meter vor sich jemand auf der Schiene stehen sieht und dann 2 Sekunden lang zusehen muss, unfähig zu handeln, bis es das Aufprallgeräusch gibt.... ich glaube, diese Bilder bleiben im Kopf. Was haben psychische Schockerlebnisse schon mit rationalität zu tun?


Wie gesagt, ich rede nicht von jedem. Es gibt aber viele, die schon 3-4 Leute erwischt haben und damit klarkommen. Und es gibt natürlich auch welche, die danach direkt kündigen.

Natürlich ist es auch sehr wichtig, dass direkt danach ein Notfallseelsorger kommt und sich kümmert. Das macht auch viel aus.
#
Bitte auch diesen Thread beachten: Ein paar Anmerkungen zum Thema "Tod auf der Schiene"
#
Mir sind im Thread über Robert Enke ein paar Sachen aufgefallen, die ich mal richtig stellen möchte. Da ich es für unangemessen hielt, dies im betreffenden Thread zu tun, habe ich diesen eröffnet.

Zunächst mal möchte ich richtigstellen, dass es sich bei demjenigen der den Zug fährt, nicht um den Zugführer, sondern um den Lokführer.

Nun schreiben ja viele, man müsse auch an den Lokführer denken, der diese Situation auch zu verkraften hat. Das ist nett von euch, aber viele stellen sich vor, dass damit automatisch Schluss wäre mit der Arbeit, dass man danach psychisch nicht mehr in der Lage wäre. Das trifft (zum Glück) auf einen Großteil nicht zu - es ist mehr oder weniger ein Normalzustand, dass es passiert. (ca. 3mal täglich in Deutschland)

Desweiteren möchte ich noch klarstellen, dass ein Zug einen enormen Bremsweg hat und nicht ausweichen kann. Von daher sind solche Vorfälle so gut wie unvermeidbar, es gibt also keinen Grund, sich Vorwürfe machen zu müssen. Wenn man erfasst, dass jemand auf den Schienen ist und bremst, ist es in den meisten Fällen schon zu spät.

Dies, insbesondere den letzten Absatz schreibe ich um garnicht erst anders lautende Vorwürfe aufkommen zu lassen, da an anderer Stelle schon Stimmen laut wurden, dass der Lokführer schuld wäre.

Soviel dazu von meiner Seite.
#
HessiP schrieb:
gibts noch Ambitionen irgendwas zu starten?

oder verläuft es sich leider im Sande?


Ich fürchte eher letzteres...
#
kasi1981 schrieb:
Matula1982 schrieb:
hallo,
tritt fehler tritt nur im Wohnzimmer auf?


jep, hatte den mehrfachstecker vorher im schlafzimmer, da wurde der fehler nicht angezeigt!  


Was ist das denn für ein Mehrfachstecker, der Fehler in der Verkabelung anzeigen kann?
#
SGERafael schrieb:
Man sollte auch an den Zugführer Lokführer denken, der nun auch mit dieser Situation zu kämpfen haben wird...


Danke, das wird zu oft außer Acht gelassen.
#
Du hast zwei Möglichkeiten zu fahren:

Abfahrt 17:23 Gleis 7, Ankunft 17:27 (S 8)
Abfahrt 17:38 Gleis 7, Ankunft 17:42 (S 9)

Ich würde dir zur ersten Abfahrt raten, damit du genug Puffer hast.