
voyage
12031
4pp1_sge schrieb:
hinten beim dfb is doch das parkhaus... von da aus ist man in gut 30 metern im stadion und dann nochmal 100-150 bis zur haupttribüne. Mann muss da abfahren wo man auch lang fahren muss um in die tiefgarage zu kommen. die ordner lassen einen in der regel durch wenn man ne gute begründung hat. kostet sogar nur 50cent pro stunde das parkhaus also viel besser als waldparkplatz
Also keine Frauenparkplätze?
pipapo schrieb:
Den Vorschlag mit der aktuellen Nr.1 finde ich gut. Da werden dann auch alle angesprochen, also auch diejenigen die nicht so oft ins Stadion können und es aus beruflichen Gründen z.b. nur gegen den FC Bayern einrichten können.
Wird für die dann auch das Dach geschlossen, damit es nicht zieht?
Hesse1979 schrieb:
An das Original wird die Neuauflage nie rankommen können, da der 80er-Jahre-Style aus heutiger Sicht schon seinen eigenen Reiz ausmacht. Zumindest geht mir das so, wenn ich heute nochmal ne Folge von damals sehe. Hab das als Kind auch geliebt, sowie auch die anderen Actionserien aus dieser Zeit (Ein Colt für alle Fälle, Trio mit vier Fäusten etc.)
Ich bin zwar ein paar Jahre jünger als du, sehe das aber genauso.
Knight Rider, A-Team, Ein Colt für alle Fälle, MacGyver, Ein Duke kommt selten allein, T.J. Hooker...
( http://blog.zeit.de/stoerungsmelder/2009/10/27/nazi-anwalt-rieger-nach-schlaganfall-im-sterben_1700 )
Ich wünsche ihm nicht den Tod, so wie ich es keinem wünschen würde. Ich bin nur froh darüber, dass er wohl nicht mehr in der Lage sein wird, seine miesen Machenschaften ausüben zu können. Und ich finde, darüber kann man sich auch freuen.
Wie seht ihr das?