
Wedge
15294
Gude,
ich will im Februar zum Auswärtssieg nach HH.
Da ich inzwischen altersbedingt zu faul zum stehen bin und außerdem einige Jahre nicht mehr auswärts in HH war bräuchte ich bitte von denen, die sich da besser auskennen einen Tip, wo ich mich platzieren sollte.
Also eher einen Platz in 12 - 13 oder doch 15 - 16?
Gruß und Danke vorab
Wedge
ich will im Februar zum Auswärtssieg nach HH.
Da ich inzwischen altersbedingt zu faul zum stehen bin und außerdem einige Jahre nicht mehr auswärts in HH war bräuchte ich bitte von denen, die sich da besser auskennen einen Tip, wo ich mich platzieren sollte.
Also eher einen Platz in 12 - 13 oder doch 15 - 16?
Gruß und Danke vorab
Wedge
Stoppdenbus schrieb:Wedge schrieb:
Russ? Der bekommt doch hier erstens kein Bein auf den Boden und zwietens heftigen Gegenwind der Fans.
Man sollte meinen zumindest HB könne sich noch an das TDS Debakel erinnern...
Was hat Russ mit Thurk zu tun??
Nix, aber die Reaktion im Stadion könnte ähnlich ausfallen.
Für Thurk war das ganz schön schwierig damals.
SGE-URNA schrieb:Wedge schrieb:
Pyro ist der einzig nachweisbare und nachvollziehbare Grund, den die DFL und die Innenminister anführen können.
Für was? Tote und Verletzte? Wohl kaum
Erstens ist es sichtbar, zweitens (jedenfalls aus meiner Sicht) begründet, das offenes Feuer in einer Menschenmenge weder zulässig ist, noch von Verbänden oder Behörden ohne Sicherheitsauflagen genehmigungsfähig.
Darüber kann man diskutieren, aber eben bitte vernünftig.
Alle anderen Argumente, wie die angeblich gestiegene Zahl der Gewalttaten, lösen sich bei näherer Betrachtung in Luft auf.
Völlig richtig, trotzdem wurde die (nachweislich an aussagekraft mangelnde) ZIS Statistik zeitnah und öffentlichkeitswirksam vermarktet, um Politik zu machen und Panik zu verbreiten
Pyro liefert damit aus meiner Sicht den Kern dieses unseeligen Sicherheitskonzeptes um den sich alle anderen Punkte gruppieren.
Auf der Seite der Fans ist Pyro für den harten Kern inzwischen die heilige Kuh, die man keinesfalls schlachten darf und für die man eben in den Freiheitskampf für die Fankultur zieht.
Falsch, die grosse Aufregung hier dreht sich nicht um das Verbot von Pyro, sondernum Kollektivstrafen, Unverhältnismässigkeit, Sippenhaft und fundamenatle Rechtsstaatprinzipien, welche schon jetzt und seit ein paar Jahren im Zusammenhang mit Fussball mit Füssen getreten werden!
Pyro ist und war schon immer verboten, auch vor 20 Jahren. Es wird im Gegensatz zu damals aber heutzutage allerdings von Staat, DFB, Massenmedien instrumentalisiert, um die "Volksstimmung" zu beeinflussen. über Pyro diskutieren heute Leute, die ein Stadion noch nie näher als aus 3 km Entfernung gesehn haben oder sich vielleicht nur rudimentär für Fussball interessieren. Warum eigentlich? Richtig, weils tagelang auf Seite 1 der Bild Zeitung steht. Die Feststellung, "die Wahrnehmung hat sich geändert" ist völlig richtig. Aber warum eigentlich? Muss ich mein Verhalten oder meine Meinung ändern, weil die grossen Massenmedien das beschliessen?
Hier wird nicht mehr über Pyro diskutiert, Pyro ist für beide Seiten zu einem unantastbaren Prinzip geworden, wie man es als Rechtfertigung in jedem Konflikt findet, bei dem die Beteiligten längst den Punkt verpasst haben aufeinander zuzugehen und einen akzeptablen Kompromis zu finden.
Agree, aber darum gehts eben nicht.
Das ist leider heute in den Stadien kaum besser als Palestina/Israel oder Korea Nord/Süd. Da zählen keine Argumente mehr, nur noch die Flagge hinter der man herläuft.
Mir stellt sich die Frage für wen eigentlich gute Argumente bzgl. der oben angesprochenen Sippenhaft, Kollektivstrafen vs. Rechtsstaat nicht mehr zählen.
Mmmh, vielleicht habe ich mich unklar ausgedrückt: Selbstverständlich lehne ich das nun beschlossene Konzept ab, ebenso Kollektivstrafen, Sippenhaft und die Folgen für das Rechtsverständnis im Umgang mit uns Fußballfans und natürlich beteilige ich mich da gerne an jeder Form des Protestes.
Geliches gilt für überzogene Reaktionen von Presse und Politik.
Und @ pipapo: Mir ist auch der Effekt klar, den die Absage des DFB in Richtung Pyro-Legalisierung hatte und noch hat und das Pyro nicht der einzige Auslöser für die aktuelle Misere ist.
Ich bin mir auch durchaus bewusst, das zumindest Teile der Verbände und Vereine eine Agenda in Richtung Klinik-Fußball haben.
Aber um all das ging's mir nicht: Ich wollte nur auf die Frage reagieren, warum hier wieder über Pyro diskutiert wird und kurz darstellen, warum das ganze in meinen Augen schon längst keine Diskussion (im Sinne eines Austauschs von Argumenten mit dem Ziel einen Konsens zu finden) ist, sondern nur noch Prinzipienreiterei.
Kurz noch dazu:
SGE-URNA schrieb:Wedge schrieb:
Pyro ist der einzig nachweisbare und nachvollziehbare Grund, den die DFL und die Innenminister anführen können.
Für was? Tote und Verletzte? Wohl kaum
Doch, genau dafür. Natürlich keine Toten (jedenfalls ist mir kein Fall bekannt), aber Verletzte hat es durchaus schon gegeben.
pipapo schrieb:
Es will mir nicht in den Kopf, weshalb hier ständig nur über Pyro diskutiert wird.
Das war weder Hauptursache, noch das bestätigte Verbot der strittigste Punkt.
Pyro ist der einzig nachweisbare und nachvollziehbare Grund, den die DFL und die Innenminister anführen können.
Erstens ist es sichtbar, zweitens (jedenfalls aus meiner Sicht) begründet, das offenes Feuer in einer Menschenmenge weder zulässig ist, noch von Verbänden oder Behörden ohne Sicherheitsauflagen genehmigungsfähig.
Alle anderen Argumente, wie die angeblich gestiegene Zahl der Gewalttaten, lösen sich bei näherer Betrachtung in Luft auf.
Pyro liefert damit aus meiner Sicht den Kern dieses unseeligen Sicherheitskonzeptes um den sich alle anderen Punkte gruppieren.
Auf der Seite der Fans ist Pyro für den harten Kern inzwischen die heilige Kuh, die man keinesfalls schlachten darf und für die man eben in den Freiheitskampf für die Fankultur zieht.
Hier wird nicht mehr über Pyro diskutiert, Pyro ist für beide Seiten zu einem unantastbaren Prinzip geworden, wie man es als Rechtfertigung in jedem Konflikt findet, bei dem die Beteiligten längst den Punkt verpasst haben aufeinander zuzugehen und einen akzeptablen Kompromis zu finden.
Das ist leider heute in den Stadien kaum besser als Palestina/Israel oder Korea Nord/Süd. Da zählen keine Argumente mehr, nur noch die Flagge hinter der man herläuft.
wach schrieb:Wedge schrieb:wach schrieb:
Wort gehalten: Claus Horstmann, Geschäftsführer des 1. FC Köln, hat sich bei 15 Anträgen enthalten und Antrag Nummer 14 (Gästekontingent) abgelehnt.
Wo kann man denn bitte einsehen, wer wie abgestimmt hat?
Gruß und Danke
Wedge
gute frage...ich hab den auszug von hier:
http://www.stadionwelt.de/sw_stadien/index.php?head=Live-Ticker-Es-wird-ernst-Antrage-werden-diskutiert&folder=sites&site=news_detail&news_id=8230
Danke.
TomHengst schrieb:propain schrieb:TomHengst schrieb:reggaetyp schrieb:
Schaffst du es eigentlich alleine, dir die Schuhe anzuziehen, die Wohnung abzuschließen oder die Zähne zu putzen?
Kurzum: Wie schaffst du es, zu überleben?
Die oben beschriebene Problematik ist ja wohl alles andere als alltäglich, oder?
Sie ist alltäglich. Sogar jeder Narr weiss das man sowas mit dem Vermieter absprechen muss.
Naja, aber lag ja in diesem Fall nicht unbedingt an mir. Wenn man bei den Preisen auf dem Wohnungsmarkt heutzutage ne ordentliche Wohnung(okay das WC ist net so bombe, aber ansonsten passt es) bekommt, muss man sowas halt eventuelll in kauf nehmen...
Ich lege mich endgültig fest: Du bist ein Fake.
Block_37H schrieb:hekimt schrieb:
Genießt die Rückrunde, es könnte die letzte sein.
Ganz so schlimm wird es wohl nicht kommen...hekimt schrieb:
Vom eigenen Verein verraten, ich fühl mich verarscht.
Einzig Union hat mal wieder Eier gezeigt. Ich wäre aktuell sehr stolz Fan eines solchen Vereins zu sein.
Schäm dich Eintracht Frankfurt !
DAS! wundert mich nicht...
Schon bei der Ausschluss-Kagge gegen Leverkusen haben die Verantwortlichen der Eintracht die Schwänze eingezogen und sind nur einmal in Berufung gegangen. Schon damals hatte ich das Gefühl, es geht nur darum, soviel Leute zuzulassen, daß es keinen Ärger mit ausgesperrten DK-Inhabern gibt...
Unter dem Strich ist der Vorstand der EF AG um keinen Deut besser als Rummenigge und Co.
Woher wisst Ihr eigentlich so genau, welchen der 16 Änderungsanträgen die Eintracht zugestimmt hat und welchen nicht?
Woher wisst Ihr überhaupt, dass die Eintracht zugestimmt hat und nicht einfach überstimmt wurde?
Soweit ich das mitbekommen habe, hat HB doch nur verlauten lassen, dass er davon ausgeht, das die Anträge durchkommen, sprich bei den meisten Anträgen eine einfache Mehrheit zustande kommt.
Das muß doch noch lange nicht bedeuten, dass da alles von Seiten der Eintracht durchgewunken wurde.
Ansonsten:
Schöne Schei.sse, aber ich warte jetzt erstmal auf alle Details bevor ich mich weiter aufrege.
Snuffle82 schrieb:matzethoma schrieb:
Die Platte hätte ich eh nicht gerne hergegeben. Und damit biete ich erstmals auf den Weihnachtskalender und melde mich glaube ich zum 3. Mal in zehn Jahren privat im Forum an: 100 Euro für den Schatz! Matze
Jetzt traut sich doch keiner mehr, zu überbieten!
Läuft doch...
mickmuck schrieb:Wedge schrieb:mickmuck schrieb:yeboah1981 schrieb:Brady schrieb:
Ich weiss immer noch nicht, warum es hauptsächlich ums gebabbel geht....
Vielleicht weil es im Gebabbel um den Umgang von maximal 20, 30 Leuten untereinander und mit den Mods geht und man deshalb leichter diskutieren und vielleicht sogar etwas lösen kann.
Im UE sind hunderte von Usern unterwegs, ist eher Ausdruck der gesamten Fanszene, die Probleme dort keine Forums spezifischen.
aber du weißt selbst, dass die wirklichen probleme des forums nicht im gebabbel liegen.
auch wenn ich jetzt denunziere ein beispiel. adlermanu88 darf woche für woche, die spieltagthreads zurotzen. er provoziert damit, bei den anderen useren entsprechend unfreundliche repliken und die threads werden u.a. dadurch vollkommen unleserlich. aber adlermanu darf auch heute wieder seinen müll ablassen.
hier wäre wirklich bedarf.
Aprospos Bedarf, da fallen mir noch die Trainingsberichte von WIB ein.
Da hat sich eine Userin über Jahre mit Leidenschaft um die Trainings gekümmert und in einer etwas eigenen Art darüber berichtet. Das ging mit der Info los, wer zuerst an der Trinkflasche war, bis über Russis, Ochsis und sonstige -is.
Irgendwann sind dann hordenweise die Trolle über die Berichte und über WIB hergefallen und haben sich am Schreibstil aufgehängt ohne das sie sich für die Trainingseindrücke an sich interessiert haben. Für mich war das ziemlich nah am Gruppenmobbing.
"Geschützt" wurde WIB dabei nur von einer handvoll älterer User (jedenfalls sichtbar in den Threads).
Das wäre meiner Meinung nach ein Paradebeispiel für Vorgänge, durch die man gerne mal mit dem Verwarnungsbesen wischen könnte.
Gegen das, was da teilweise abging ist das Gebabbel eine Kuschelecke.
dann müsste aber auch uaa geschützt werden, der für seine krümel angegangen wurde, weil sie nicht dem perfekten bild ansprachen.
ich habe wib auch kritisiert, weil mir der diminutiv bei den namen auf den senkel ging. irgendwann habe ich die berichte dann einfach nicht mehr gelesen und damit war es für mich okay.
Eben, auch UAA wäre sicher schützenswert.
Wie Du's gemacht hast war doch am Ende okay:
Es nervt Dich, also lässt Du die Finger davon.
Ich bin halt der Meinung, dass es hier vielleicht 20 - 30 User gibt, die sich seit Jahren über das normale hinaus engagieren.
Trainingsberichte, Statistiken, Spieltagsfreds, PPA, Fanhistorien um nur ein paar zu nennen.
Solche User und deren Beiträge sind seltene Pflänzchen und dazu noch systemrelevant. Von daher finde ich ein Eingreifen der Mods in Fällen wie bei WIB eben angemessener und sinnvoller, als im Gebabbel den Kraftausdrücken nachzujagen.
Ach ja @ Francisco: Natürlich sind Gestapo-Vergleiche nicht okay und so wie sich Mods am Umgang mit Usern messen lassen müssen gilt das natürlich auch umgekehrt.
mickmuck schrieb:yeboah1981 schrieb:Brady schrieb:
Ich weiss immer noch nicht, warum es hauptsächlich ums gebabbel geht....
Vielleicht weil es im Gebabbel um den Umgang von maximal 20, 30 Leuten untereinander und mit den Mods geht und man deshalb leichter diskutieren und vielleicht sogar etwas lösen kann.
Im UE sind hunderte von Usern unterwegs, ist eher Ausdruck der gesamten Fanszene, die Probleme dort keine Forums spezifischen.
aber du weißt selbst, dass die wirklichen probleme des forums nicht im gebabbel liegen.
auch wenn ich jetzt denunziere ein beispiel. adlermanu88 darf woche für woche, die spieltagthreads zurotzen. er provoziert damit, bei den anderen useren entsprechend unfreundliche repliken und die threads werden u.a. dadurch vollkommen unleserlich. aber adlermanu darf auch heute wieder seinen müll ablassen.
hier wäre wirklich bedarf.
Aprospos Bedarf, da fallen mir noch die Trainingsberichte von WIB ein.
Da hat sich eine Userin über Jahre mit Leidenschaft um die Trainings gekümmert und in einer etwas eigenen Art darüber berichtet. Das ging mit der Info los, wer zuerst an der Trinkflasche war, bis über Russis, Ochsis und sonstige -is.
Irgendwann sind dann hordenweise die Trolle über die Berichte und über WIB hergefallen und haben sich am Schreibstil aufgehängt ohne das sie sich für die Trainingseindrücke an sich interessiert haben. Für mich war das ziemlich nah am Gruppenmobbing.
"Geschützt" wurde WIB dabei nur von einer handvoll älterer User (jedenfalls sichtbar in den Threads).
Das wäre meiner Meinung nach ein Paradebeispiel für Vorgänge, durch die man gerne mal mit dem Verwarnungsbesen wischen könnte.
Gegen das, was da teilweise abging ist das Gebabbel eine Kuschelecke.
Moin,
es ist ein wenig schwierig für mich, mich hier auf Details wie eine Veränderung in der Moderation zu beziehen. Das liegt in der Hauptsache daran, dass ich nicht moderiert werde. Ich bin zwar seit 2004 dabei, habe mich aber seit Anfang/Mitte 2010 kaum noch im Forum beteiligt, sondern hauptsächlich mitgelesen.
Dies vor allem wegen der User-Exzesse im UE, DD, und WG.
Mir gingen die ewigen Funkel-Caio-HB-Pyro Diskussionen fürchterlich auf den Zeiger, auch und vor allem wegen des Tons in dem sie geführt wurden. Von daher kann auch ich bestätigen, dass die oben genannten Unterforen absolut moderationswürdig sind.
Auch heute noch lese ich z.B. das UE nur noch quer, anstatt zu versuchen dem täglichen Blödsinn zu folgen. Ein bisschen SAW, Pflichtpunktanalyse, ab und an mal einen WIB Traininsgbericht und die Eröffnungen der Spieltagsfreds.
Jetzt wo ich's aufschreibe merke ich: Das sind alles Klassker unter den Threads, in denen man in der Hauptsache vernünftige User findet.
Das, was mich nach wie vor an das Forum bindet ist in der Tat das Gebabbel.
Dort sind die Leute unterwegs, die sich normalerweise nicht am alltäglichen Forums-Tourette beteiligen, die zwar mal ein "Depp" oder ne "Hur" austeilen und genausogut einstecken können, die oft in den chaotischen Verhältnissen des Gebabbel mehr Fussball-, Menschen- und Sachverstand an den Tag legen, als der gesamte Rest des Forums.
Wenn man im Gebabbel liest, merkt man, dass das hier ein lebendiges Fanforum ist.
Das sich dort über die Jahre eine recht feste Gruppe heraus gebildet hat, die sich untereinander zum Teil nicht nur aus dem Forum sondern auch persönlich kennt, führt halt automatisch dazu, dass sich aus dieser Gruppe heraus auch mal konzentrierter Gegenwind gegenüber dem einen oder anderen Nerver entwickelt.
Wenn das dann ausartet, wei z.B. im Depp des Tages Thread, den ich selbst am Anfang für 'ne gute Idee hielt, dann macht man so einen Thread eben zu und gut ist.
Andererseits ist es gerade der harte Gebabbel-Kern, der dieses Forum nicht nur lesenswert macht, sondern auch einen positiven Einfluss auf die Forumsfauna hat, vor allem dann, wenn der genannte Gegenwind mal so heftig ist, dass sich der eine oder andere Nerver wieder ins UE oder komplett verzieht oder sich im besten Fall ein paar Gedanken macht und sein Forumsverhalten ändert.
Um die metaphorische Kurve zum "sicheren Forumserlebnis" zu ziehen: Im Gebabbel funktioniert die Selbstreinigung der virtuellen Fankurve.
Mein Tip an die Mods: Lasst das Gebabbel wie es ist, greift ein, wenn's mal zu deftig wird, aber beweist dabei das notwendige Fingerspitzengefühl.
Gruß
Wedge
es ist ein wenig schwierig für mich, mich hier auf Details wie eine Veränderung in der Moderation zu beziehen. Das liegt in der Hauptsache daran, dass ich nicht moderiert werde. Ich bin zwar seit 2004 dabei, habe mich aber seit Anfang/Mitte 2010 kaum noch im Forum beteiligt, sondern hauptsächlich mitgelesen.
Dies vor allem wegen der User-Exzesse im UE, DD, und WG.
Mir gingen die ewigen Funkel-Caio-HB-Pyro Diskussionen fürchterlich auf den Zeiger, auch und vor allem wegen des Tons in dem sie geführt wurden. Von daher kann auch ich bestätigen, dass die oben genannten Unterforen absolut moderationswürdig sind.
Auch heute noch lese ich z.B. das UE nur noch quer, anstatt zu versuchen dem täglichen Blödsinn zu folgen. Ein bisschen SAW, Pflichtpunktanalyse, ab und an mal einen WIB Traininsgbericht und die Eröffnungen der Spieltagsfreds.
Jetzt wo ich's aufschreibe merke ich: Das sind alles Klassker unter den Threads, in denen man in der Hauptsache vernünftige User findet.
Das, was mich nach wie vor an das Forum bindet ist in der Tat das Gebabbel.
Dort sind die Leute unterwegs, die sich normalerweise nicht am alltäglichen Forums-Tourette beteiligen, die zwar mal ein "Depp" oder ne "Hur" austeilen und genausogut einstecken können, die oft in den chaotischen Verhältnissen des Gebabbel mehr Fussball-, Menschen- und Sachverstand an den Tag legen, als der gesamte Rest des Forums.
Wenn man im Gebabbel liest, merkt man, dass das hier ein lebendiges Fanforum ist.
Das sich dort über die Jahre eine recht feste Gruppe heraus gebildet hat, die sich untereinander zum Teil nicht nur aus dem Forum sondern auch persönlich kennt, führt halt automatisch dazu, dass sich aus dieser Gruppe heraus auch mal konzentrierter Gegenwind gegenüber dem einen oder anderen Nerver entwickelt.
Wenn das dann ausartet, wei z.B. im Depp des Tages Thread, den ich selbst am Anfang für 'ne gute Idee hielt, dann macht man so einen Thread eben zu und gut ist.
Andererseits ist es gerade der harte Gebabbel-Kern, der dieses Forum nicht nur lesenswert macht, sondern auch einen positiven Einfluss auf die Forumsfauna hat, vor allem dann, wenn der genannte Gegenwind mal so heftig ist, dass sich der eine oder andere Nerver wieder ins UE oder komplett verzieht oder sich im besten Fall ein paar Gedanken macht und sein Forumsverhalten ändert.
Um die metaphorische Kurve zum "sicheren Forumserlebnis" zu ziehen: Im Gebabbel funktioniert die Selbstreinigung der virtuellen Fankurve.
Mein Tip an die Mods: Lasst das Gebabbel wie es ist, greift ein, wenn's mal zu deftig wird, aber beweist dabei das notwendige Fingerspitzengefühl.
Gruß
Wedge
Sehr vernünftig.
Hamburg im Februar, klasse Wetter, Auswärtssieg, dann über die Reeperbahn und moins zum ausnüchtern auf den Fischmarkt, besser geht's nicht.
Gibt's eigentlich 'ne Bembelbar?
War noch nie da und dachte, das wäre vielleicht 'ne Gelegenheit.