
Wedge
15294
propain schrieb:Shmiddy schrieb:
Provokante Gegenthese zur allgemeinen Stimmung in diesem Thread, mal abseits von Terrorismus sondern mehr in Richtung Videokontrolle ... der Vandalismus in Frankfurter Straßenbahnen hat nach Einführung der Videoüberwachung spürbar nachgelassen ...
Es mag Orte geben wo es was bringt. Aber wenn z.B. Plätze überwacht werden um Verbrechen zu verhindern, hatte das immer zur Folge das sich die Taten ein paar Meter weiter verlagerten.
Yep, siehe das Junkie-Jogging in der Taunusanlage Anfang/Mitte der 90er.
Ansonsten kann VÜ sinnvoll sein, wenn sie sinnvoll eingesetzt wird.
Ich bin z.B. öfters in Helsinki, wo man als Taxigast standardmäßig per Cam und GPS erfasst wird. Hintergrund ist, das nach der Europäisierung Baltische Banden gezielt Finnische Taxis ausgeräumt haben, was nach Einführung der Cam-Systeme fast auf Null runter ging.
Das rechtfertig natürlich nicht pauschale Big-Brother Aktionen.
4EverWaldstadion schrieb:Michael@Owen schrieb:ExilhesseBaWue schrieb:
Lob an die Jungs heute... Selbst in Mainz nix gezündet. Find ich jut! Muss man ja auch mal sagen.
Ja genau. Die Leute haben sich nicht daneben benommen und sich so verhalten wie es für 99% der stadionbesucher selbstverständlich ist. Das hat wirklich ein lob verdient
Zumal 99% einfach nur lächerlich ist...aber ja, Herzlichen Glückwunsch, die gehörst zu den guten Menschen, wirklich groß!
Wenn ich sowas lese, dann kribbelst mir in den Handflächen, unfassbar!
Können wir uns dann auf 85% einigen, das dürfte dann halbwegs hinkommen...
Wie auch immer, ich finde es gut das wir trotz Verzicht auf Leuchtmittel in der Lage sind laut und bunt zu sein.
Gruß
Wedge
wahab schrieb:
Ich habe mal ne Frage zu den 100.000 € Strafe:
Wo fließt dieses Geld denn eigentlich hin bzw. was macht der DFB damit?
Laut Satzung
http://www.dfb.de/uploads/media/07_Rechts-Verfahrensordnung_01.pdf
§ 34
Verwendung der Geldstrafen
Die verhängten Geldstrafen werden für gemeinnützige Zwecke des DFB oder
seiner Mitgliedsverbände verwendet.
Ashley schrieb:
Hallo, ich hätte mal ganz dringend eine frage.weiß jemand wie des es in Fürth mit Kindern ausschaut?? Kann ein 4 jähriges kind welches auf dem Schoß sitzen soll einfach mit rein?? Oder braucht es ne extra Karte?
Wäre super wenn da jemand was wüsste.
Das dürften die Fürther besser beantworten können.
Versuch's doch mal hier:
http://www.greuther-fuerth.de/fans/kontakt.html
SGE_Werner schrieb:Wedge schrieb:
Es ist schon traurig wie viele gestandene User sich nicht zu schade sind 1,5 Jahre später nach zu kicken.
Da ich die Diskussion angefangen habe heute, werde ich mich auch dazu äußern.
Es ging mir hier tatsächlich nicht um Hyundaii, mir war der Beitrag einfach ins Auge gefallen auf Seite 19, als ich sie geöffnet habe. Ich habe nicht mal abwertend geschrieben und ich bin nicht bekannt dafür, irgendwelche User zu verfolgen oder niederzumachen. Werde gerne H30 mal fragen, ob er sich angegriffen gefühlt hat.
Für Deine generelle Kritik, dass man anderthalb bzw. zwei Jahre später einen Beitrag zitiert und ihn widerlegt, habe ich übrigens null Verständnis. Es gibt einen Unterschied, ob man jemandem vergangene Dinge permanent vorhält (ich weiß selbst, wie scheisse das ist) oder ob man einen Beitrag von früher mit dem Wissen von heute widerlegt. Letzteres habe ich heute getan. Wenn es nicht mehr möglich sein darf, Theorien und Meinungen im Nachhinein widerlegen zu können, egal von wem (ich mach nicht mal vor mir halt), dann ist das Forum erst recht ein Kindergarten.
Natürlich muss das alles sachlich passieren und für die folgenden Kommentare von Basalti und anderen zeichne ich mich auch nicht verantwortlich. Sind ja zudem eh gelöscht jetzt.
@ LaHaine23
Unterste Schublade ist es vllt. aber auch, Menschen zu unterstellen, dass sie ihre Kinder schlecht erziehen. Oder Vertrauen zu missbrauchen. Du bist jetzt fast wie die geworden, die Du immer kritisiert und verabscheut hast. Nichts für ungut.
Gude Werner, bin auf Dienstreise und die Tipperei per Handy ist mühsam.
Daher nur in Kürze: Mein Kommentar ging nicht direkt an Dich, eher an den folgenden Schwarm. Melde mich spätestens Samstag per PN zum klären.
Gruß und bis denn
Wedge
crasher1985 schrieb:
Oh man das Forum wird immer mehr zum Kindergarten.
Ich halte mich ja nun schon länger raus, aber wenn ich mir hier
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/1/11180819/
die letzten 10 Beiträge anschaue muss ich Dir recht geben.
Nonsense Beiträge Hü oder Hott: Es ist schon traurig wie viele gestandene User sich nicht zu schade sind 1,5 Jahre später nach zu kicken.
Hab jetzt dreimal versucht auf die #62 von Werner zu zitieren, dabei kam immer die berüchtigte Mehrfachvorschau, zweimal konnte ich absenden klicken.
Macht achtmal Netiquette bestätigen, sechsmal Vorschau, kein Beitrag.
Ganz grosses Kino...
Bei mir kommt übrigens die Netiquettenprüfung auch bei zitieren, antworten und "Neue Diskussion"...
Dafür habe ich mich heute schon dreimal angemeldet ohne die Netiquette bestätigen zu müssen...
Macht achtmal Netiquette bestätigen, sechsmal Vorschau, kein Beitrag.
Ganz grosses Kino...
Bei mir kommt übrigens die Netiquettenprüfung auch bei zitieren, antworten und "Neue Diskussion"...
Dafür habe ich mich heute schon dreimal angemeldet ohne die Netiquette bestätigen zu müssen...
Adler_verpflichtet schrieb:adler_rider schrieb:
Empfehlen kann man auch den Fritten- Toni in Oberursel, lecker selbstgemachte Soße mit verschiedenen Schärfen...
Yes, vollkommen richtig. Sehr gute Adresse - hier habe ich schon Sternstunden erlebt . Ich glaube, der Toni (wenn er denn so heißt) ist sogar ein Adler. Außerdem für die Berliner Fraktion: hat Berliner Currywurst am Start.
Eintrachttrikot schrieb:
Das werden ja tiefsinnige Gespräche wenn der Threaderöffnerin und das Mädel sich doch mal zu einem romantischen Abendessen verabreden, und er auch in diesem Telegrammstil antwortet.
Btw. Was wurde aus dem Mädel das einen kerl aus Block 24A oder wars 34A gesucht hat?
Guckst Du hier:
Klick mich...
BG-On schrieb:
Was mich an der ganzen Diskussion immer noch ein bisschen stört.
Ohne die Spielunterbrechung gäbe es diese Diskussion wahrscheinlich nicht, was in Leverkusen passiert ist war keine neue Stufe einer Pyro-Show.
Leuchtspur auf den Platz z.b. gab es schon so oft, als letztes fiele mir Spontan Karlsruhe ein.
Und dann reden hier welche von "Jetzt reichts" usw.
Obwohl nicht mehr gemacht wurde als schon in der Vergangenheit.
Da merkt man doch ein bisschen die Gehirnwäsche seitens Medien & Co.
Hurra, endlich packt mal einer das Brainwashed-by-media Argument aus.
SGE_Werner schrieb:
Wer erwartet, dass der NWK e.V., in dem m.E. viele aktive Fans, Allesfahrer und auch Ultras sich befinden, also der "harte Kern", jetzt für immer den vernünftigen Einsatz von Pyro ausschließt, etwas was zur festen Fan-Ideologie der dort Wirkenden gehört, verlangt Unmögliches.
Die Leute würden sich doch selbst verraten mit dieser 180-Grad-Wende.
Geht das hier nicht in jeden Kopf rein, dass die dort Wirkenden nicht von heute auf morgen, auch wegen einer Zäsur, etwas aufgeben wollen, für das sie seit Jahren kämpfen und leben?
Hallo Werner,
genau das ist doch der Knackpunkt.
Ich gehe jetzt seit mitte der 80er ins Stadion und mir persönlich ging Pyro immer hintenrum vorbei. Für mich war das ganze immer eher störend als befruchtend, außerdem verstehe ich, daß offenes Feuer in einer Menschenmenge nichts zu suchen hat..
Trotzdem habe ich, wie viele andere auch, jetzt seit Jahren (!) nach allen Seiten argumentiert: Pyro ist keine Gewalt, ein Ultra ist kein Hooligan, die Ursachen für die Verwendung von Pyrotechnik sind historisch gewachsen, wenn kontrolliert abgebrannt wird sollte es gehen u.s.w., u.s.f..
Ich habe mich zudem mit der Initiative zur Pyro-Legalisierung auseinander gesetzt, war sogar bereit diese zu unterstützen, trotz meiner o.g. Grundhaltung zum Thema, bis ich realisiert habe, dass gerade die, die fackeln gar kein kontrolliertes Abbrennen nach Genehmigungsverfahren wollen.
Ich habe mir also seit Jahren in jeder Kneipe, im Stadion, auf der Arbeit, in der Familie den Mund fusselig gebabbelt um ein Thema zu verteidigen, dass eigentlich nicht meins ist. Natürlich alles im Zusammenhang mit Kollektivstrafen, Zelten, personalisierten Karten und was sonst noch ansteht.
Und weist Du was: Ich habe den Kanal voll. Gestrichen.
Es geht durchaus in meinen Kopf, dass die Wirkenden das Thema Pyro nicht aufgeben wollen. Aber ich erwarte auch, dass die Wirkenden erkennen, dass mir und vielen anderen am Samstag endgültig der Sack geplatzt ist.
Es ist mir ehrlich gesagt inzwischen völlig egal, für was die Pro-Pyro Fraktion, im speziellen die UF und assoziierte Gruppen, im NWK e.V. jahrelang gearbeitet hat. Ich erwarte von erwachsenen Menschen, daß sie in der Lage sind die eigene Meinung zu revidieren sofern sie sich als haltlos erweist.
Für mich beinhaltet ein "Wir haben erkannt, daß sich Pyrotechnik in Stadien nicht gefahrlos einsetzen lässt und verzichten komplett." mehr Mut und Eier als das ewige "weiter-so".
Wie ich an anderer Stelle schon zur NWK Stellungnahme schrieb:
Eine vorrübergehende Aussetzung von Pyro-Aktionen läuft nur darauf hinaus (wenn das ganze überhaupt greift), dass ab Spieltag eins der nächsten Saison erst recht gefeuert wird.
Ich glaube gerne, dass die Feuerwerker von Samstag nicht Teil der UF sind, aber sie orientieren sich mindestens an dem, was ihnen die UF jahrelang vorgelebt hat. Ebenso ist die "Argumentationsschiene" (Fankultur, Medienhetze, Freiheit für die Kurve u.s.w.) von der UF abgekupfert.
Das, was da jetzt an Stellungnahme vom NWK e.V. kam, ist keine Distanzierung von Pyrotechnik als solches. Diese ist aber meiner Meinung nach notwendig, einschliesslich der UF-Kollegen, und wenn es denn tatsächlich bedeutet liebgewonnenes aufzugeben.
Die einzige Möglichkeit, die Nachwuchskräfte und Zündler halbwegs auf Kurs zu bekommen ist meiner Meinung nach, wenn ein echtes Umdenken bei den Vorbildern, sprich UF, kommuniziert und auch gelebt wird.
Nur wenn sich die Vorbilder klar distanzieren und Pyro-freie Stadien anerkennen und einfordern wird sich an der Situation was ändern. Alles andere, wie die aktuelle Stellungsnahme, ist wirkungslos.
Als letztes und was mich angeht: Ich will auch keine handheld-Feuerwerke mehr, für mich ist der Zug "kontrolliertes Abbrennen" spätestens seit Samstag komplett abgefahren.
Außerdem werde ich einen Teufel tun und mich an irgendeinen Container zur Diskussion einfinden. Die Bringschuld liegt bei denen, die das Thema Pyro über die Jahre vorangetrieben und dafür gesorgt haben, daß es bei bestimmten Menschen als cool gilt, sich mit Skimaske und Fackel auf einen Zaun zu hocken.
Sprich, wenn sich der NWK e.V. überhaupt äußert, erwarte ein aktives (!) Vorgehen des NWK e.V. und aller seiner Untergruppierungen gegen Pyrotechnik im Stadion. Damit meine ich nicht, den Zündlern auf's Maul zu hauen oder sie über den Zaun zu werfen, aber eine sicht- und hörbare Distanzierung.
Wenn das nicht erfolgt ist der NWK e.V. auch ganz sicher nicht der richtige Ansprechpartner für die Eintracht, die Verbände oder die Sicherheitskräfte und kann sich jegliche Stellungnahme sparen.
Oder sollen sich die Verantwortlichen mit einer Gruppe an einen Tisch setzen, in der ein großer Teil der Beteiligten nicht an der Lösung des Problems interessiert ist und das ganze auch noch durch schlechtes Beispiel anheizt?
Na ja, mit eintracht.de kommste eben erstmal auf die Startseite mit Auswahl Verein oder BuLi Fußball.
Mir wäre ein direkter Link auf die Reservierungsseite auch lieber, vor allem da ich davon ausgehe, dass mehr als ein Versuch notwendig sein wird...