
Wedge
15292
#
Wedge
22 Honkpunkte
Irgendwie haben wir das Beissen verlernt.
Das ganze Hacke-Spitze-1-2-3 und Kurzpassgeschnicke sieht ja schön aus und hat uns zugegebenermassen auch schon den einen oder anderen Punkt erspielt.
Andererseits muss man mMn in einem Spiel wie gestern irgendwann die Brechstange rausholen, dreggisch, schmutzig, auch wenn's shice aussieht.
Ich hab manchmal das Gefühl, wir sind inzwischen ein bischen zu weich gespült.
Das ganze Hacke-Spitze-1-2-3 und Kurzpassgeschnicke sieht ja schön aus und hat uns zugegebenermassen auch schon den einen oder anderen Punkt erspielt.
Andererseits muss man mMn in einem Spiel wie gestern irgendwann die Brechstange rausholen, dreggisch, schmutzig, auch wenn's shice aussieht.
Ich hab manchmal das Gefühl, wir sind inzwischen ein bischen zu weich gespült.
Eintracht23 schrieb:AgentZer0 schrieb:
Gerüchte gibt es doch immer, ich reg mich erst wieder auf wenn es soweit ist und die Bedingungen mich dann stören.
Besonders nach der "Caio Nummer", :neutral-face aber wer noch mehr Aufregung braucht, angeblich will Olympiakos im Sommer Tzavellas holen.
http://www.ekathimerini.com/4dcgi/_w_articles_wsite5_31357_24/01/2011_374879
http://img203.imageshack.us/img203/7978/protath.png
Ich glaube zwar kaum das er so schnell nach GR zurück will, aber immerhin sind die 1. und kommen wahrscheinlich in die CL.
Das ist wohl leider der Lauf der Dinge. Wenn man halbwegs ordentlich spielt werden die Spieler interessant. Ist nur die Frage der Zeit wann Gerüchte zu Schwegler und Jung auftauchen
Hmmm,
was Ich wirklich interessant finde ist, dass es HB, Funkel und Skibbe über die letzten Jahre geschafft haben den harten Kern der Mannschaft zusammen zu halten.
Miener Meinung nach der Hauptgrund für die positive Entwicklung der letzten Jahre.
Problematisch wird's jetzt, wenn ein Teil des Kerns (Ochs, Ama, evtl Fenin) geht und andere, die Ich gerne als zukünfitgen Kern gesehen hätte (Tzavellas, Schwegler) gleich mit.
Ich weis, momentan alles nur Spekulatius und Ich bin auch ganz logger, Ich fand halt nur die Stabilität unseres Kaders immer wichtiger als dolle Transfererlöse.
Was'n wooling hier.
Manche haben echt den Schuß nicht gehört. "Söldner", "unten durch" "Und Tschüß", habt Ihr eigentlich zu heiß gebadet oder schlecht gefiggt?
Schwegler hat hier einen Vertrag auf Zeit bis Mitte nächsten Jahres, er hat nie gesagt, dass er den nicht erfüllt, nicht mal, dass er ihn nicht vielleicht doch noch verlängert. Von daher sind Vergleiche mit den Auftritten von Ba oder Farfan schonmal völlig daneben.
Er hat jetzt nur verlauten lassen, dass er noch nicht vorzeitig verlängern möchte und das ist auch sein gutes Recht.
Wenn er nach Erfüllung seines Vertrages geht, dann macht er nur dass was ihm als Arbeitnehmer zusteht und auch das wäre völlig in Ordnung, er hätte sich nämlich an seinen Vertrag gehalten.
Was war denn mit Kyrgiakos? Der hat hier auch sauber seinen Vertrag erfüllt und ist dann gegangen, alles völlig korrekt.
Ich würde mich hier also mal ein bischen zurück halten. Einen Spieler, der sich korrekt im Sinne der Vertragskonditionen verhält muss man sicher nicht so ansauen.
Manche haben echt den Schuß nicht gehört. "Söldner", "unten durch" "Und Tschüß", habt Ihr eigentlich zu heiß gebadet oder schlecht gefiggt?
Schwegler hat hier einen Vertrag auf Zeit bis Mitte nächsten Jahres, er hat nie gesagt, dass er den nicht erfüllt, nicht mal, dass er ihn nicht vielleicht doch noch verlängert. Von daher sind Vergleiche mit den Auftritten von Ba oder Farfan schonmal völlig daneben.
Er hat jetzt nur verlauten lassen, dass er noch nicht vorzeitig verlängern möchte und das ist auch sein gutes Recht.
Wenn er nach Erfüllung seines Vertrages geht, dann macht er nur dass was ihm als Arbeitnehmer zusteht und auch das wäre völlig in Ordnung, er hätte sich nämlich an seinen Vertrag gehalten.
Was war denn mit Kyrgiakos? Der hat hier auch sauber seinen Vertrag erfüllt und ist dann gegangen, alles völlig korrekt.
Ich würde mich hier also mal ein bischen zurück halten. Einen Spieler, der sich korrekt im Sinne der Vertragskonditionen verhält muss man sicher nicht so ansauen.
hund_tschuess schrieb:
ausser spesen nix gewesen. na immerhin hat man mal einen anständigen medizincheck bekommen, und das auch noch kostenlos und nicht vergebens. man muss ja auch mal das positive sehen.
und was wird nun aus kevin?
Ich find's ja brav, dass Du in Deinem eigens eingerichteten Feuchtbiotop bleibst, aber wenn Du ein bischen in den Caio Threads spammen möchtest: Trau' Dich ruhig, da fällst Du eh kaum auf.
Was soll eigentlich dieses hirn- und sinnlose fingerpointing dauernd?
"Der HB war's." , "Nee, der Pröckl.", "Quatsch, es war der Holz." Das ist alles Mumpitz.
Wenn Ihr Euch mal im eigenen beruflichen Umfeld umseht, dann gibt es kein business ohne Fehler, was daran liegt, dass Menschen beteiligt sind.
Fehler machen ist normal und, in einem bestimmten Rahmen, unvermeidbar. Das die Fehlerquote beim "Einkauf" von Menschen, wie z.B. Fußballern, naturgemäß höher ist als beim Maschinenkauf wird Euch jeder Mitarbeiter einer Personalabteilung bestätigen können. Blöderweise gibt's bei Fußballern halt keine Probezeit.
Die Suche nach möglichen Schuldigen ist dabei meist nur zeit- und kraftraubend und vor allem komplett unproduktiv.
Viel sinnvoller ist dagegen eine professionelle Fehleranalyse um das zukünftige Risiko zu minimieren und dazu ein Blick über den Tellerrand um zu lernen, wie es andere machen, das bekanntermassen gute scouting von Leverkusen ist ja schon genannt worden.
Die meisten Spieler, die bei uns in den letzten Jahren auffälig gefloppt sind wurden rund um 2008 verpflichtet.
Eine Zeit, in der man offenbar versucht hat mit den beschränkten finanziellen Mitteln und den paar extra Kröten aus den Pokalerfolgen und einer UEFA Cup Vorrunde talentierte Spieler für einen vertretbaren finanziellen Einsatz anzuheuern um den nächsten Schritt zu machen.
Caio, Petko, Bellaid, alles Spieler die annerkanntermassen das Etikett "aufstrebendes Talent" angepappt hatten, aber eben keine Maschinen, sondern Menschen sind.
Wenn man aus der Nummer lernt, z.B. Investitionen über einen grösseren Zeitraum zu streuen, hat man schon was gewonnen.
Im übrigen glaube Ich, dass man schon gelernt hat. Die wiederstrebende Haltung von HB z.B. bei Lincoln scheint mir darauf hinzudeuten, dass man bei "Megatransfers" wieder etwas vorsichtiger agiert.
Im übrigen gibt's ja auch eine Reihe erfolgreicher Transfers, vor allem die etwas günstigeren, von daher bin Ich mir nicht mal sicher, ob unsere Erfolgsrate soviel schlechter ist als die der anderen.
"Der HB war's." , "Nee, der Pröckl.", "Quatsch, es war der Holz." Das ist alles Mumpitz.
Wenn Ihr Euch mal im eigenen beruflichen Umfeld umseht, dann gibt es kein business ohne Fehler, was daran liegt, dass Menschen beteiligt sind.
Fehler machen ist normal und, in einem bestimmten Rahmen, unvermeidbar. Das die Fehlerquote beim "Einkauf" von Menschen, wie z.B. Fußballern, naturgemäß höher ist als beim Maschinenkauf wird Euch jeder Mitarbeiter einer Personalabteilung bestätigen können. Blöderweise gibt's bei Fußballern halt keine Probezeit.
Die Suche nach möglichen Schuldigen ist dabei meist nur zeit- und kraftraubend und vor allem komplett unproduktiv.
Viel sinnvoller ist dagegen eine professionelle Fehleranalyse um das zukünftige Risiko zu minimieren und dazu ein Blick über den Tellerrand um zu lernen, wie es andere machen, das bekanntermassen gute scouting von Leverkusen ist ja schon genannt worden.
Die meisten Spieler, die bei uns in den letzten Jahren auffälig gefloppt sind wurden rund um 2008 verpflichtet.
Eine Zeit, in der man offenbar versucht hat mit den beschränkten finanziellen Mitteln und den paar extra Kröten aus den Pokalerfolgen und einer UEFA Cup Vorrunde talentierte Spieler für einen vertretbaren finanziellen Einsatz anzuheuern um den nächsten Schritt zu machen.
Caio, Petko, Bellaid, alles Spieler die annerkanntermassen das Etikett "aufstrebendes Talent" angepappt hatten, aber eben keine Maschinen, sondern Menschen sind.
Wenn man aus der Nummer lernt, z.B. Investitionen über einen grösseren Zeitraum zu streuen, hat man schon was gewonnen.
Im übrigen glaube Ich, dass man schon gelernt hat. Die wiederstrebende Haltung von HB z.B. bei Lincoln scheint mir darauf hinzudeuten, dass man bei "Megatransfers" wieder etwas vorsichtiger agiert.
Im übrigen gibt's ja auch eine Reihe erfolgreicher Transfers, vor allem die etwas günstigeren, von daher bin Ich mir nicht mal sicher, ob unsere Erfolgsrate soviel schlechter ist als die der anderen.
mickmuck schrieb:Wedge schrieb:
Gude IT,
schaut doch bitte mal ins UE von Heutem, z.B. SAW Gebabbel, irgendwie sind eine Menge Beiträge zwischen 09:10 und 09:14 doppelt.
Entweder kloppen die Kollegen wie blöd auf dem Absenden Button rum oder die Software spinnt.
das system hat in der zeit gehangen, deshalb sind so viele beiträge doppelt. ist mir auch passiert.
Du und der reggeatyp waren auch der Grund warum Ich dachte, es könnte ein bug sein.
Normalerweise sind's ja eher die uffgereeschten, die auch mal 5 mal hintereinander auf den button drücken, aber bei gestandenen Ussern wie Euch muss es eigentlich die Software sein.
Daniel_San schrieb:
Doch!!!
Es wurde beiden Spielern (Tosun und Alvarez) ein klarer Karriere-Plan aufgezeigt:
Beide Verträge sollten langfristig verlängert werden. Für 1,5 Jahre, also bis Ende der Saison 2011/2012, sollten ab sofort beide an andere Vereine ausgeliehen werden, wo sie regelmäßig spielen und sich entwickeln können. Dann in 1,5 Jahren laufen die Verträge von Fenin, Ama und Gekas ab, so dass beide als Nr. 1 und 2 im Sturm zur Eintracht zurückkehren können, wenn sie sich entsprechend entwickelt haben. Beide wären dann 20 oder 21 Jahre alt!
Wenn das mal kein Karriere- bzw. Masterplan für die beiden ist, dann weiß ich auch nicht was sonst noch. Genauso machen es nun Holby, Schreiber und Co auch.
Interessant.
Hast Du dafür 'ne Quelle?
Gruss und Danke
Wedge