>

Wedge

15292

#
mickmuck schrieb:
ich habe im fanshop gefunden:

ein babybadetuch, 2 badetücher, gästehandtücher und 2 handtücher.

dann habe ich bei den bayern gesucht und folgende artikel gefunden, es sind wohl die genannten 8:

http://shop.fcbayern.de/?action=search&search=handtuch

wenn man zu doof zum suchen ist, sollte man besser keine fanshops bewerten...    


Na ja, shice auf die Bayern, aber unser online shop ist wirklich bestenfalls mässig, Ich wundere mich da schon über die 2,4.

Mal abgesehen von der traurigen SuFu, die Produktbeschreibungen sind mMn unzureichend, die Fotos nur bedingt vertriebstauglich und das Angebot ausserhalb der Klassiker wie Trikots und Schals recht überschaubar, zudem empfinde Ich den OS als recht unübersichtlich.

Jutjub, Shopping-App und Zwitscherdingsda kann Ich nicht beurteilen, brauch' Ich aber auch nicht.
#
Morphium schrieb:
Wedge schrieb:
Dennoch musst Du bitte zugeben, dass sich der Junge im Verhältnis zu seinen bisherigen Leistungen sehr weit aus dem Fenster lehnt.



Unfug.

Er hat immer gut gespielt. In allen Spielen in denen er auf dem Platz stand, war er an den Gegentoren nicht schuld, hielt was zu halten war. Was soll er den noch zeigen damit er spielen kann? Tore schießen?  


Unfug.

Eine saubere Leistung hat er erst in den letzten Spielen dieser Hinrunde gezeigt, die vorhergehenden Einsätze waren bestenfalls durchwachsen.

Ansonsten muss er, wie jede Nummer 2, besser werden als die aktuelle Nummer 1 um selbst die 1 zu werden.

Gleichwertig spielen reicht eben im Normalfall nicht und Oka spielt nunmal eine sehr starke Saison.

Mit "bisherigen Leistungen" beziehe Ich mich im übrigen nicht auf die paar Spiele in letzter Zeit, sondern darauf, dass Oka seit bald 20 Jahren Fußballprofi und ein erfahrener TW ist, Fährmann dagegen ein hoch gehandeltes Talent, das bisher nur auf der Bank gesessen hat oder verletzt war.

Ich find's im Vergleich immer noch recht weit aus'm Fenster gelehnt.
#
tani1977 schrieb:
Wedge schrieb:
Ein klares Bekenntnis zur Eintracht sieht anders aus und da geb' Ich ihn lieber dieses Jahr für 3 Mios ab, als perspektivisch auf ihn zu bauen und ihn dann beim ersten dickeren Angebot zu verlieren.



wie soll jemand ein klares bekenntnis zur eintracht von sich geben, wenn er immer wieder in die zweite reihe geschoben wird? noch ist er noch jung..aber das geht ganz schnell,dann kommt er über den talentstatus nicht mehr raus, weil er eben als Junger zu wenig Einsatzzeiten bekommen hat



Ach komm Tani, Du bist ein Fährmann-Groupie (im positiven Sinne  ,-)  ) das ist ja langsam klar.

Dennoch musst Du bitte zugeben, dass sich der Junge im Verhältnis zu seinen bisherigen Leistungen sehr weit aus dem Fenster lehnt.

Ausserdem ist mMn klar, dass er direkt die 1 wird sobald diese Saison gespielt ist bzw fals Oka vorher schwächelt.

So wie Ich die Aussagen der Verantwortlichen im Kopf habe wird er hier auch von Beginn an als der coming-man ge- und behandelt. Sich da mal noch 6 Monate zu gedulden ist doch sicher in seinem Alter nicht zuviel verlangt.
#
MrBoccia schrieb:
jo mei, dann geht er halt


Eben.

Grade mal den Fußballwindeln entwachsen, bisher nur zweiter Torwart oder verletzt und jetzt den Schacht aufreissen wie'n Scheunentor. Trotz zweifellos vorhandenem Talent ist mir das ein bischen zu weit vorgeprescht.

Bei allem Ehrgeiz, den Ich grundsätzlich schätze, was passiert denn, wenn er Nummer 1 spielt und nächstes Jahr einer der Top 7 Clubs anfragt?

Heist es dann "Ich will international spielen, wenn nicht bei der Eintracht, dann woanders." schliesslich will die Karriere ja voran getrieben werden.

Ein klares Bekenntnis zur Eintracht sieht anders aus und da geb' Ich ihn lieber dieses Jahr für 3 Mios ab, als perspektivisch auf ihn zu bauen und ihn dann beim ersten dickeren Angebot zu verlieren.

Disclaimer:
Sollte sich das ganze als BILD gepupse rausstellen nehme Ich alles zurück und behaupte das Gegenteil.
#
manu666 schrieb:
DBecki schrieb:
Eintracht-Er schrieb:
Nach West Ham, die spielen sicher demnächst nicht international. Man kann es einem Spieler schwerlich vorwerfen, dahin zu gehen, wo´s mehr Kohle gibt. Ihm scheint die sportliche Perspektive aber relativ egal zu sein oder er konnte Hoppenheim einfach nicht mehr ertragen.
Letzteres würde wieder für ihn sprechen. Die anderen Spieler sehen allerdings, wie leicht es ist, wegzukommen.
Also los!!!!!


Na, obs ganz so leicht ist?


die werden den schon verkaufen denke ich...was bringt denen ne Sperre?


Ich trau denen und besonders Hopp genau so ein billiges nachgetrete zu. Majestätsbeleidigung muss einfach hart sanktioniert werden und die Seelenlosen tuten ja auch schon ins richtige Horn:

manu666 schrieb:
Aufgebrachte 1899-Fans appellieren im Internet bereits an ihren starken Mann: Hopp solle seine finanziellen Möglichkeiten nutzen, um Hoffenheim dabei zu unterstützen, ein entsprechendes Exempel an Ba zu statuieren. Es wäre ein bisher einmaliger Vorgang im internationalen Profi-Fußball, wenn ein Verein auf eine Ablösesumme verzichtet, um das Verhalten eines abwanderungswilligen Spielers nicht taten- und hilflos hinnehmen zu müssen.

#
Schreiber111 schrieb:
Natürlich Gerrad ist von Niveau mehr high


Dachte eigentlich die Englischen Nationalspieler konzentrieren sich auf's saufen. Aber wenn Du meinst...
#
Troubadix schrieb:
Ist aber so... der eine meinte sogar: Ich hab die ganze Zeit das Modell Hoffenheim verteidigt, aber seit dem RR-Rauswurf fehlt mir jegliches Argument"....

Guckstdu:

http://www.1899-forum.de/index.php?page=Thread&postID=51697#post51697


Am geilsten sind die Signaturen:



Die hat der gute Mann übrigens erst gerade geändert, vorgestern stand da noch "Demut vor Hopp".
#
Basaltkopp schrieb:
SGE_Werner schrieb:
Und bitte machen Sie jetzt endlich mal "piep" und zeigen Sie, dass jemand von der IT auch noch den Jahreswechsel überlebt hat.    


Das würde ein Mindestmaß an Interesse von ihm voraussetzen. Ich bin mittlerweile überzeugt, dass er hier nur online ist, um HB Infos über das Geschehen im Forum zu geben. Und die lässt er sich am Ende von von Kollegen des Internet-Teams oder den Mods geben.


Na ja,

Ich find's ja auch kagge, aber vielleicht ist der Kollege Schneider einfach wie sehr viele Arbeitnehmer die erste Janaur Woche noch im Urlaub....

Ansonsten: Schon wieder so lahm hier.  
#
1amanatidis8 schrieb:
Morphium schrieb:
Hab das Zeug auch mal ausprobiert, sogar einige Male.
Fazit: Schmeckt genauso beschissen wie die anderen Burger. Nichts für Ungut Jungs.    


LÜGE, alles Lüge.
Du kannst den Hambugrer niedermachen, du darfst die Chicken Wings schlecht reden, ja sogar die Chilli Cheese Nuggets...aber den  X-Tra long Chilli Cheese, NEIN darüber darfst du dich nicht negativ äußern !!!  


Jedenfalls nicht hier im Thread, der ist nur für uns Groupies.  

Wenn Dir am XLCC was nicht passt, schreib's doch in den LMAA Fred!
#
DBecki schrieb:
Shlomo schrieb:
kicker


http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/546904/artikel_Farfan---Abschied-von-Schalke.html
Farfan - Abschied von Schalke?


"Ich verlasse Schalke, weil ich ein Angebot eines anderen Vereins habe"

Wie geil. Abgesehen davon, dass es Schalke ist und die ja genauso an vertraglich gebundenen Spielern rumbuhlen, frag ich mich dennoch immer wieder, wie man so einen Typen verpflichten kann. Bei dem muss man doch immer im Hinterkopf haben, diesmal hat er den Vertrag mit Schalke gebrochen, was ist ihm wohl der Vertrag mit mir wert?

Ich würde dem Pen... äh, Schläfer sagen: "Mein Freund, Du hast hier einen Vertrag, ob Du den Verein vorzeitig verlassen kannst, das entscheidest Du bestimmt nicht alleine."


Sinkendes Schiff und die Ratten.

Können sie ja doch den NADW wieder aktivieren, der war doch auch mal Stürmer wenn Ich es recht erinnere.
#
El-Toro schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Das zeigt nur mal wieder, dass Rummgefigge einfach nur shiceblöd ist.  


Entweder das, oder aber ihm ist das absichtlich "rausgerutscht". Die Bayern sind ja bekanntlich keine Hoppenheim-Fans und vielleicht wollte er damit einfach mal einen Stein ins Rollen bringen...
Ich kann mir diese Aussage anders nicht erklären, wo doch jeder weiß, dass Hopp keine Verhandlungen führen darf und Rummenigge ist eigentlich nicht für verbale "ausrutscher" bekannt.



Jedenfalls braucht's da keinen Rummenigge, der Kollege Hopp hat ja schon, im sicheren Gefühl des Unantastbaren, selbst zugegeben direkt eingegriffen zu haben, zumindest bei der Trainerentlassung.

Guckst Du hier:

http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/8/11145923,11872911/goto/
#
mickmuck schrieb:
ui, da wird der wedge bald nicht mehr ins trikot passen.  


Ich hab' XLCC-Verbot. Meine Perle glaubt Ich hätte über Weihnachten genug zugeschlagen.  
#
kronbergadler schrieb:
Das hat bei einem Vasi funktioniert, aber Ralle ist auch nur ein Mensch.


Vasi ist kein Mensch?  

EFC AliensInDieInnenverteidigung
#
Wedge schrieb:


Wedge's Browser schrieb:
A communication error occurred:
The Web Server may be down, too busy, or experiencing other problems preventing it from responding to requests. You may wish to try again at a later time.




Und schon wieder...  
#
DougH schrieb:
„Die Flut hebt alle Boote“, sagte Bruchhagen jüngst in einem FAZ-Interview. Er meint, dass das Gehaltsniveau unaufhörlich steigt. Alexander Meier ergatterte einen guten Vertrag, von den Großverdienern wie Ioannis Amanatidis, Chris, Altintop oder Gekas mal ganz zu schweigen.


Das Problem, Durchschnittskicker bekommen mittlerweile viel zu viel! In dem Fall sind es drei, macht zus. im Jahr 4 Mio + X, dazu leider der immer wieder verletzte Chris mit nicht weniger.



Ama, Halil und Fanis sind Durchschnittskicker...?  
#
Mieseste Leistung seit dem Relaunch, ehrlich.

Hier mal mein Bildschirm ca 2 Minuten nachdem Ich auf Forum & Co geklickt hatte:

#
Rimas schrieb:
Wedge schrieb:
das Blöde ist aber, dass die Einnahmen durch die Stadionbesucher längst nicht mehr ins Gewicht fallen im Vergleich zu Fernsehgeldern oder gar den Fleischtöpfen der internationalen Wettbewerbe.

Ein Produkt wir Hoffenheim könnte sich alleine durch Tabellenplatzierungen und Champions-League Teilnahme auch vollständig ohne Zuschauer finanzieren.


wieso bauen dann die grünen Fischköppe und die Schwaben ihre Stadien aus? Wieso kriegen die Pillendreher weiter Kohle von Papa Bayer?



Ich sag' ja nicht, dass Zuschauereinnahmen völlig bedeutungslos wären. Im Vergleich zu früher und den Geldern aus TV und internationalem Geschäft haben sie allerdings deutlich an Bedeutung verloren.

Und Ich glaube immer noch, dass "Vereine" wie Hoffenheim komplett ohne Zuschauer leben könnten, wenn sie regelmässig CL spielen würden.
#
Wird immer seltsamer das ganze:

http://www.rp-online.de/sport/fussball/bundesliga/Trennung-von-Rangnick-ein-Possenspiel_aid_948442.html

rp-online schrieb:
...Tanner behauptete indes, er habe sehr wohl versucht, den Trainer zu informieren. Im Urlaub auf den Kapverdischen Inseln habe es aber keine Chance gegeben, Rangnick zu erreichen. "Wir hatten Stromausfall", behauptete Tanner.

Diese kuriose Erklärung dementierte Hopp aber am Montag. Vielmehr hatte der Milliardär seinem Trainer Rangnick bereits am 30. Dezember persönlich die Entlassung übermittelt...



Was denn nun: Keine Info wegen Stromausfall oder doch direkte Entlassung durch den Aufsichtsbeirat, der sich nicht ins operative Geschäft einzumischen hat?
#
kelsteradler schrieb:
geht prima aber wie kann ich statt den Link das bild direkt einfügen in den forumsbeitrag ?


(img)HierDenLinkVonDeimBildReintun(/img)

Anstatt der runden Klammern oben die eckingen verwenden : [ ]
#
Schaedelharry63 schrieb:
Wedge schrieb:

Was das ganze so abgefaggt macht ist doch, dass es jeder sieht, jeder weis und am Ende der dicke Milliardär doch macht, was er will. Und warum auch nicht? Wenn man sich die Blatter-Nummer auf FIFA Ebene ansieht, warum soll es dann in der kleinen DFL besser zugehen? Mir ist ehrlich gesagt egal von wem's kommt oder wer einzugreifen hätte, was mich ankotzt ist dass die Hopps und Red Bulls sich dummdreist über geltende Regeln wegsetzen, sich nicht mal die Mühe machen, dem ganzen wenigstens ansatzweise den Anschein des korrekten zu geben und das halb Fußballdeutschland plus Medien diesem Beschiß auch noch Beifall klatschen.


Für die ganz Blinden war das aber mal ein Aufwecker! Fragt sich nur, wie lange das anhält    .

Die Fangruppen der Traditionsvereine müssten mal ein Zeichen setzen und alle Auswärtsspiele in Hoffenheim boykottieren! Von wegen, der Verein soll sich selbst tragen (von mir aus dahin, wo sie hergekommen sind).
Schließlich bringen die Handvoll Hopp-Fans auch kein Geld bei deren Auswärtsspielen in unsere Kassen. Und wo alle noch so guten Argumente nicht ziehen, beim Thema Geld wird's der "Geschäftsmann" vielleicht merken.



Tja,

das Blöde ist aber, dass die Einnahmen durch die Stadionbesucher längst nicht mehr ins Gewicht fallen im Vergleich zu Fernsehgeldern oder gar den Fleischtöpfen der internationalen Wettbewerbe.

Ein Produkt wir Hoffenheim könnte sich alleine durch Tabellenplatzierungen und Champions-League Teilnahme auch vollständig ohne Zuschauer finanzieren.

Ausserdem füllen sich die leeren Plätze ohnehin Ruckzuck mit Erfolgstouristen, bestes Beispiel dafür ist Hoffenheim selbst oder auch Wolfsburg, wo die Zuschauerzahlen bei den Heimspielen nach der Meisterschaft deutlich angezogen haben.