>

Wedge

15292

#
Hyundaii30 schrieb:
Hätte den Platz zwar auch Steini gegönnt , aber wenn Bochum genug Kohle hinlegt ist es ok.

Denke aber eher an eine Ausleihe mit Kaufoption.

Leider.


An eine Ausleihe glaube Ich nicht mehr.

So gerne Ich Korkmaz mag, er scheint beim Skipper grundsätzlich keine Rolle zu spielen, von daher gehe Ich davon aus, dass Ümit unter das Thema "Verschlankung des Kaders" fällt und verkauft wird.

Ein Trainerwechsel bringt eben mittelfristig einen Kaderumbruch und Korkmaz ist mMn einer von denen, die es treffen wird.
#
Endless schrieb:
Stöver steht dieser Entwicklung nicht ohnmächtig, aber doch ungläubig gegenüber. „Das ist der Lauf der Dinge, dass finanziell besser situierte Vereine sich bei den kleineren Klubs bedienen“, sagt er. „Da ist es egal, ob ein Spieler einen Vertrag hat oder irgendwelche Klauseln eingearbeitet sind. Die Zeiten sind so, davor werden wir uns nicht schützen können.“ Nur Perspektiven aufzeigen, womöglich erstklassige.

FAIL    


Wieso FAIL?

Stöver hat die selben Probleme wie wir, nur eine Liga tiefer.

Wenn bei uns Leverkusen an Fährmann baggert entspricht das in etwa unserem Vorgehen bei z.B. Rode und evtl. Wunderlich.
#
Allgemeine Zeitung schrieb:
Es passierte im kleineren Kreis mit Journalisten aus Presse, Hörfunk und Fernsehen, die den FSV Mainz 05 intensiv verfolgen und wie gewohnt zu einem in die Tiefe gehenden Dialog antraten.


Wer findet den Fehler?  
#
corny schrieb:
Soso Ochs weiß noch nicht ob er verlängern will, um ehrlich zu sein fände ich es gar nicht schlimm, wenn er im Sommer für 3 Mio verkauft werden könnte. Er mag zwar kämpfen und rennen aber seine Flanken sind einfach schlecht und es kommt für einen rechten Mittelfeldspieler viel zu wenig raus was den Gegner in Bedrängnis bringen würde. Wenn er geht hätten wir auf dieser Position endlich Platz für einen, der dass auch spielen kann. Eine teure Verlängerung mit ihm fände ich da eher problematisch.



Ich würd's jetzt nicht so drastisch ausdrücken wie Du, aber prinzipiell sehe Ich das ganze ähnlich.

Ochs ist sicher kein Schlechter auf der rechten Außenbahn, auch das Zusammenspiel mit Jung gefällt mir sehr gut. Auf der anderen Seite ist er dann aber auch nicht so wirklich gefährlich und die Scorerpunkte lassen sich an einer Hand abzählen, da waren die Leistungen als RV einfach besser.

Dazu wird dann regelmässig der Schacht aufgerissen und von "oben angreifen" erzählt und die Ansage ggf. wechseln zu wollen kommt auch nicht zum ersten mal.

Ich würde Ochs ungern verlieren und halte ihn auch als Teil der Mannschaft für wichtig, auch und gerade wegen seinem Zornkopp, andererseits wäre er sicher nicht unersetzlich zumindest bei der aktuellen Leistung als ROM.
#
Kine_EFC_Frieda schrieb:
Ich habe seit Jahren eine Unterfunktion und nie besondere Vorschriften oder Tipps in Bezug auf die Ernährung bekommen. In Sachen Jod konnte mir auch keiner eine klare Antwort geben...
Bei der Unterfunktion produziert die Schilddrüse zu wenige Hormone, was den Stoffwechsel verlangsamt und dazu führt, dass man leicht zunimmt, häufig friert etc.
Allerdings ist das Ganze leicht zu behandeln, indem die fehlenden Hormone in Tablettenform eingenommen werden. Dann lebt man damit genau wie jeder andere Mensch auch und nimmt einfach täglich sein Medikament.
Hat der Arzt Deiner Freundin etwas verordnet? Mit einer Blutuntersuchung lässt sich die benötigte Dosierung feststellen. Es kann sein, dass man sich am Anfang erst an das Medikament gewöhnen muss. Meine Hausärztin ist bei mir zu Beginn gleich mit einer höheren Dosis eingestiegen, was dazu führte, dass ich plötzlich Nebenwirkungen hatte, die an eine Überfunktion erinnert haben (Schwitzen, Herzrasen etc.) Danach habe ich mich mit einer ganz niedrigen Dosierung langsam "reingeschlichen" und nehme mittlerweile eine recht hohe Dosierung, die ich ohne Probleme gut vertrage.
Vielleicht wäre es sinnvoll, wenn nicht schon geschehen, das Ganze noch einmal durch einen Endokrinologen abklären zu lassen und beim Radiologen einen Ultraschall machen zu lassen. Bei einer Unterfunktion kann auch eine Autoimmunerkrankung dahinterstecken, die dazu führt, dass die Schilddrüse immer kleiner wird und sich nach und nach praktisch selbst zerstört.
Wenn man von der Medikamentendosis her gut eingestellt ist und vom Arzt ab und an die Werte checken lässt, gibt es nach meiner persönlichen Erfahrung keine größeren Einschränkungen oder Probleme.


Gude Kine,

Danke erstmal für die ausführliche Antwort und die Tipps zu den Hormonen und dem Endokrinologen.

Meine Freundin wird ganz normal vom Arzt behandelt (werden), von daher gehe Ich davon aus, dass es entsprechende Medikamente geben wird falls nötig.

Wie weit das ganze geht kann Ich jetzt noch nicht sagen, die Story ist ja ganz frisch.

Ich dachte halt Ich könnte Ernährungsmässig noch was tun weil Ich erstens gerne koche und zweitens bei mir selbst gutes Essen gegen fast jede Krankheit hilft.  

Aber wenn Du selbst seit Jahren betroffen bist und Dich weiter ganz "normal" ernährst muss Ich mich wohl nicht weiter kümmern.

Gruss und nochmal Danke

Wedge

P.S.: @ mickmuck und dawiede: Ich bin nicht dick, nur in den Topf mit dem Zauberäppler gefallen. Ausserdem halte Ich meine Frauen artgerecht.

Gruss auch nochmal an die Fysiologin und den Crasher, das deckt sich ja mit dem, was Kine beschrieben hat
#
hbh64 schrieb:
ich bin nur mal gespannt, wann wir skibbes vertragsverlängerung anzweifeln.man hört es ja schon bei manchem post raus. gekas taktik, warum immer altintop und so weiter.ich freue mich auch das skibbe hier trainer ist, aber sollten wir die nächsten spiele nichts holen und er nur mit ein und derselben taktik agieren, denke ich wird es ungemütlich.ich hoffe das skibbe noch ein paar taktische rafinessen drauf hat.


Och, da bin Ich ganz entspannt.

Solange wir uns mit den Ergebnissen im Rahmen halten kann der Skipper in Ruhe arbeiten.

Wenn's dann irgendwann mal abwärts geht fällt das Niveau des Umfelds schneller als der Tabellenplatz bis hin zu Pfiffen und Skibbe-Raus Rufen.

So ist das eben mit dem Trainerjob, alles zementiert.
#
Gude Forum,

mal was medizinisches.

Meine Freundin hat wohl leider eine Schilddrüsen-Unterfunktion die jetzt diagnostiziert wurde.

Ich habe jetzt versucht, mich mal schlau zu machen, was man da Ernährungstechnisch tun kann um durch falsche Ernährung nicht alles schlimmer zu machen, besser noch durch richtige Fütterung die Schilddrüse etwas zu unterstützen.

Irgendwie finde Ich aber keine richtige Literatur zum Thema, entweder ist das ganze veraltet oder widersprüchlich (jede Menge Jod vs. blos kein Jod).

Kennt sich jemand mit dem Thema aus, ist viellecht sogar selbst betroffen und kann mir einen vernünftigen Tip für ein Schilddrüsengerechtes Kochbuch o.ä. geben?

Gruss und Danke schonmal Vorab

Wedge
#
Uph schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Uph schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
cheftrainer_1 schrieb:
Dass das Eintrachtspiel eindimensional und voll auf Gekas abgestimmt ist, kann man leider nicht verneinen. Die Torstatistik belegt dies deutlich. Nur was wird Skibbe tun, damit sich hier etwas ändert?
Meyer ist seit seinem neuen hochdotierten Vertrag (1,4 Mio. p.a.)völlig abgetaucht. Köhler hat auch keine Lust Tore zu schießen. Alti-ToPP ist eher keiner der Tore schießt.
Fenin und Ama spielen nur manchmal. Caio ab der 60'ten.

Wer schießt für Eintracht -außer Gekas- noch mal ein Tor?

PS:Bei Ochs seh ich schwarz!


Leider muß ich Dir recht geben.
Egal wer es ist aus unserer Offensiv Abteilung.

Keiner außer Gekas hat im Moment ein vernünftiges Preis-Leistungs-Verhältnis.

Ama, Meier, Altintop verdienen alle mehr als 1 Mio.
Wieviel genau ist egal.

Selbst 300.000 wäre im Moment zu viel.

Fenin, Caio, Korkmaz verdienen über 500.000 Euro.

Auch das ist zu viel.


Ein Rode, Kraus, Kittel, Titsch-Rivero,Alvarez, Tosun
verdienen nur einen kleines Gehalt, aber da macht dann das zusehen wenigstens Spaß.


Das ist der Punkt der mich im Moment ärgert.
Die Jungen Spieler kosten weniger, können auch Fußball spielen und Leistung bringen, kriegen aber keine faire Chance. Eher dürfen sich die alten wieder ausruhen auf dem
Platz.

Warum Skibbe mit Heller verlängert hat, frage ich mich immernoch. Nur damit Ihn kein anderer Verein bekommt?!

Mir tun unsere Ersatzspieler inkl. Steini, Heller und Co.
leid.

Rode, Kraus, Clark, Petkovic (der hier auch nur für wenig Gehalt spielt), haben mir in den letzten zwei Spielen so gut gefallen und mir viel Freude bereitet.

Es war auch das einzige worüber man sich freuen konnte.
Trotzdem werden gegen Gladbach wieder die üblichen Spieler auf dem Platz stehen und Ihren Pflichtjob machen.




Ich weiß ehrlich gesagt nicht warum du die Leistungen der Mannschaft zu schwarz siehst?

Natürlich haben wir jetzt 2 Spiele verloren, was allerdings bei der Verletztenmisere nicht sonderlich überraschend ist.

Oder spricht bei dir einfach die Enttäuschung über das wahrscheinliche Nichterreichen Internationaler Plätze?


Nein mir geht es nicht um die zwei Niederlagen,
ich verstehe nicht warum alle unsere wichtigen Offensivspieler ohne großen erkennbaren Grund plötzlich im Formtief sind.

Gut bei Caio, Ama ist es klar.
Aber ein Meier oder Altintop.
Was ist mit denen los???
So schlecht waren die noch nie. Sie waren nicht verletzt.

Ich kapier es nicht.


Im Fussball gibt es auch mal Spieler im Formtief, dass muss keinen bestimmten Grund haben.
Und wenn es einen Grund hat dann meiner Ansicht nach die falsche Position, die Meier und Altintop spielen müssen.


Ausserdem war Mair sehr wohl erst verletzt.

Natürlich spielt er z.Zt. dennoch unter seinen Möglichkeiten, das lässt sich nicht bestreiten.
#
Oka

Jung - Franz - Russ (Kraus) - Tzavellas

Schwegler - Rode

Ochs - Meier - Köhler (Fenin)
Gekas


3:1 und feddisch
#
Sehr schön das gestern.

Van the Man meist gut im Griff gehabt und nach vorne auch noch was bewegt.

Hut ab.
#
singender_hesse schrieb:
dann musst du ihm aber auch zugestehen, jedes etwa 4. spiel ein gegentor zu verschulden...das ist okas quote (diese saison, wo er angeblich so toll spielt!)...


Bullenkot
#
sgeheilbronn1899 schrieb:
1. Habe nur ich das Gefühl, dass wir nicht kontern können? Es scheint mir immer, dass die Jungs sich verkünstlern und das Spiel nicht schnell genug machen. Seht ihr das genauso?


Die 1. find Ich eigentlich am interessantesten, Ich habe nämlich gelegentlich das gleiche Gefühl.

Ab und an sieht's einfach so aus, als ob auf Heynckes komm raus one-touch gespielt werden soll und die Jungs sich dabei verzetteln.

Natürlich ist das nicht immer so, aber gerade bei den verlorenen Spielen hab' Ich manchmal den Eindruck, als ob die Jungs sich mehr auf's nächste Kurzpässchen konzentrieren als auf alles andere.
#
Nikolov : 4
Jung : 3-
Clark : 2
Rode : 2+
Petkovic : 3
Köhler : 3-
Meier : 3-
Altintop : 3-
Ochs : 3
Fenin : 4
Gekas : 4-

Caio : 4
Heller : -
Kittel : -
#
Brady schrieb:
ich hab auch noch kein angebot vorliegen, aber ich guck mal nachher mal in einen lidl prospekt, da stehn genug drin


#
Nordadler_HH_79 schrieb:
Werbung muss weder cool, noch intelligent oder anspruchsvoll sein. Sie muss vor allem im Kopf der Menschen hängen bleiben und bestenfalls dafür sorgen, dass die Menschen drüber reden.

Das hat mal ein Kumpel zu mir gesagt, der in dem Bereich arbeitet. Demnach hätten die bei der Saturn-Werbung ja alles richtig gemacht.  


Das Problem ist doch, dass man Heute die "Köpfe" nur noch dann erreicht, wenn's möglichst stumpfsinnig ist.

Aber in Zeiten in denen Insektenfressende C-Promis, Wannabe-Superstars und Familien im Brennpunkt sich auf den Fernsehstrich schicken lassen und Millionen von Medienfreiern sich das mit Genuss reinziehen darf man sich über einen gewissen Verlust an Niveau nicht wundern.
#
neeko schrieb:
Voilà..

http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/0,1518,739937,00.html



Völlig unbedenklich, wenn man als Ausgangsposition eine bestimmte Hirnmasse aufweisen kann.
#
Zicomania schrieb:
Ich find den Namen auch sehr geil,quasi ein nacheifern unseres,und nein ich mag den Namen nicht in den Mund nehmen.Nur noch beschissener


Nenn' das Ding doch Hakle-Feucht Arena, erstens sieht's aus wie die Feuchttuch-Boxen, zweitens isses eh komplett fürn Ar.sch
#
SGE_Werner schrieb:
Adler_2009 schrieb:
Wünsch dir, dass alles mit der Arbeit glatt geht.  


Wünsche waren leider (außerhalb möglicher noch zu gehender Gerichtswege) erfolglos. Trotzdem danke.


Shit!

Dann mal alles Gute bei der Suche nach neuen Aufgaben.
#
Cino schrieb:
SGE_Werner schrieb:
Cino schrieb:
SGE_Werner schrieb:
Für mich interessant: Wenn das Erfolg hat, also die Initiative, würde dann die UF "kontrolliert" Pyro abbrennen oder das dann immer noch "boykottieren"? Rein interessehalber. Vllt äußert sich ja jemand dazu.


das problem was ich sehe ist eigentlich folgendes: es wird zwar erlaubt, aber mit zuvielen vorgaben. ort im block, vielleicht sogar der zeitpunkt, die personen, die abbrennen dürfen etc. das damit dann jeder reiz an der sache verloren geht versteht sich dann ja von selbst.  


Klar würde es so kommen. Aber das ist der saure Apfel, in den man beißen müsste. Ein unkontrolliertes Abbrennen ohne Zeitpunkt, ohne konkreten Ort etc. wird niemals mehr erlaubt werden. Niemals. Lieber den Spatz in der Hand...


...als unkontrollierte pyro im block.
und ich nehme mal an aus genau diesem grund macht die uf da auch nicht mit. auf was so "scheinheiliges" hätte ich auch keine lust. bin ja echt mal gespannt was da raus kommt. bei der reglementierungswut in unserem land würde ich mich wundern, wenn die sich nicht was einfallen lassen worauf ich nie kommen würde...


Was da raus kommt?

5 Mann stehen vor der Kurve in der Burn-Out-Fun-Area, halten bei der Einlaufmusik Bengalos hoch und schmeißen sie vor'm Anpfiff in 'nen Sandeimer.

Ich bin da gnaz Eurer Meinung, niemand wird ernsthaft das Abbrennen von Pyro durch Laien innerhalb einer Menschenmenge offiziel genehmigen.

Welches Ordnungsamt will sich denn in solch eine Position bringen wenn mal was schiefgeht?

Selbst wenn jedes Ultragrüppchen einen ausgebildeten Feuerwerker mitbringt: Ohne Sperrzonen wird's nicht abgehen.
#
JaNik schrieb:
Wedge schrieb:
Programmierer schrieb:
Wedge schrieb:
Häh?
Wenn das stimmt bin Ich umso mehr dafür den Jungen gegen eine saftige Ablöse abzugeben anstatt das Risiko einzugehen im Laufe der nächsten 1-2 Jahre Opfer seines Karrierestrebens zu werden.

Was ist an Fährmanns "Karrierestreben" auszusetzen?

Jeder Spieler ist auch Arbeitnehmer und soll sich den Job suchen, der ihn am meisten bringt.
Wenn wir ihm diesen Job nicht bieten können und ein anderer Verein kann es, wäre Fährmann IMHO ein Trottel wenn er hier bleibe nwürde.



Grundsätzlich erstmal nichts.

Was mich an der Sache, sollte sie denn so stimmen, nervt ist, dass ein Spieler bei uns unterschreibt und offenbar unter Einfluss eines anderen Vereins eine Ausstiegsoption in den Vertrag verhandeln lässt.

Ich habe immer noch die, zugegeben naive, Einstellung, dass Verträge erstmal dazu da sind, sie zu erfüllen.

Dieses bereits vorab festgemachte Sprungbrett nach Leverkusen, das Gefühl, dass die Eintracht hier nur als Showbühne genutzt werden sollte, die klaren Aussagen "Wenn nicht hier, dann woanders", all das nervt mich in den letzten Tagen tierisch.

Ich traue RF unter dem Eindruck der Meldungen der letzten Tage sowie fehlender Dementies inzwischen durchaus zu, uns beim erstbesten Angebot eines der Top 7 hängen zu lassen, ungeachtet der vertraglichen Situation.

Dieser Gesamteindruck ist für mich einfach was anderes, als wenn ein Spieler z.B. seinen Vertrag nicht verlängert um zu wechseln.

Ich verstehe das Problem nicht. Die Klausel ist doch teil des Vertrags. Insofern ist doch der Vertrag auch erfüllt, wenn wir die Millionen kriegen.



Vielleicht drück Ich mich unklar aus, mir geht's nicht um die Klausel, sondern darum, dass hier offenbar von Anfang an nicht auf eine langfristige Zusammenarbeit hingewirkt wurde, sondern mein Verein als Popowärmer herhalten soll, bis LEV Adler verkloppt hat.