
Wedge
15292
oezdem schrieb:Johann_Gambolputty schrieb:
Natürlich ist es wichtig, sich mit den sog. Neonazis kritisch auseinanderzusetzen. Wenn das allerdings nicht über die Schiene Argumentation und Diskussion läuft sondern über Hasstiraden bzw. Gewaltphantasieren, dann läuft man Gefahr, sich in gewisser Hinsicht kaum noch vom den Objekten seines Hasses zu unterscheiden.
"sich mit neonazis kritisch auseinandersetzen" - das klingt ja, als könnte man mindestens zwei gegenteilige meinungen über sie haben...
und mit welchem neonazi soll man sich denn hier per diskussion austauschen? es hat sich doch keiner wirklich zu wort gemeldet. ich werde jetzt hier bestimmt nicht einfach so anfangen zu argumentieren, warum ich neonazis hasse... sorry, aber wozu soll das gut sein?
zudem: was bringt eine diskussion mit einem nazi? meinste der ändert dann seine meinung und sagt "huch, so hab ich das ja noch gar nicht gesehen"? das ist doch imho quatsch... der einzige vorteil, mit einem neonazi zu diskutieren ist, sein gedankliches, ich benenne es mal euphemistisch, chaos zu entlarven. die freude darüber kann den ärger über soviel dummheit allerdings nur kurz vergessen machen...
zu thor steinar wurde ja schon einiges gesagt. entweder ich trage das aus prinzip nicht, oder es ist mir eben egal. aber wenn es mir egal ist, dann muss ich auch die kritik ertragen... ich zum beispiel verstehe nicht, dass man nicht klipp und klar ausschließt, klamotten der marke thor steinar zu tragen, wenn man um die geschichte der marke weiß. punkt.
Ich hake mal hier wieder ein, weil Oezdems beitrag meiner Meinung weitestgehend entspricht, Ich aber auch den Punkt "kritische Auseinandersetzung" wichtig finde.
Dieser Thread ging ursprünglich mal von einem geplanten und wohl Heute auch z.B. in einigen Stadien per Hausrecht umgesetzten Verbot für TS Klammottage aus.
TS ist eindeutig von Nazis für Nazis produziert und dient einerseits als Geldquelle für die ganz Rechten, andererseits als Vehikel um Nazisymbolik unauffälig in die Öffentlichkeit zu tragen. Zudem identifizieren sich gerade junge Menschen über Ihre Klamotten, auch da dient meiner Meinung nach die Marke als Türöffner für die Ideologie.
VFür mich gilt daher: Wer TS kauft finanziert Nazis, wer es trägt kann auch eine Hakenkreuzbinde tragen.
Von daher kommt für mich eine solch lockere Einstellung wie beim Geyer ("gefällt mir halt") nicht in Frage, Ich würde eher mal den Freund, der die Jacke geschenkt hat hinterfragen.
Aus den gleichen Gründen bin Ich der Meinung, dass ein "Deutsche, wehrt Euch. Kauft nicht bei Nazis." vollkommen in Ordnung ist, denn was passiert, wenn man sich nicht wehrt kann man in unseren Geschichtsbüchern nachlesen.
Was die kritische Auseinandersetzung angeht muss man meiner Meinung nach abwägen, mit wem man sich auseinander setzt.
Ich persönlich würde mir nicht die Mühe machen mit , überspitzt gesagt, einem kahlgeschorenen Skin mit Hakenkreuz-Tatoo im Gesicht zu diskutieren, das lohnt vermutlich nicht.
Wenn Ich aber in Diskussionen wie diese hier gerate ("gefällt mir halt") oder Abends in der Kneipe mal wieder einer vom Autobahnbau als Mittel zur Vollbeschäftigung faselt, dann denke Ich schon dass es sinnvoll ist sich damit auseinander zu setzen.
Solange meine Gesprächspartner erkennbar noch zu erreichen ist lohnt sich das alle mal.
Johann_Gambolputty schrieb:
Deutsche! Kauft nicht bei ... ...Nazis!
Zielgruppe ändert sich, Vorgehensweise nicht.
Na ja,
im Gegensatz zu früher hat bisher noch keiner entsprechende Verkäufer an der nächsten Laterne aufgeknüpft.
Ein Markenboykott ist für mich immer noch was anderes als ein geplanter Genozid.
Vince578 schrieb:
Der Größenwahn lebt weiterhin: Allofs und Beiersdorfer im Gespräch
http://www.sportal.de/sportal/generated/article/tnt_fussball/2010/11/30/18365100000.html
Mmmmh, diese beiden möchte Ich aber nicht so gerne in Köln sehen, das könnte nach hinten losgehen...
zimbi_popimbi schrieb:
Bin gerade in Las Vegas, heute ist Roulette-Tag, Budget 100 Dollar, die 23 ist mir im Traum erschienen, jemand ne andere Eingebung (ne 17 gepinkelt, die Doppel-0 im Müsli gesehen...)?
Ernsthaft:
Spiel die Dutzender (1 - 12, 13 - 24, 15 - 36) und davon jeweils zwei gleichzeitig.
Die Trefferchance liegt dann ca bei 64,6%, Du musst zweimal treffen um einen Fehltreffer auszugleichen. Mit Rot/Schwarz kommst Du nur auf rund 49,6%
Beginne mit kleinen Einsätzen (Budget durch 15 besser Budget durch 20), Du weist nie wann die Fehltreffer kommen. Verdopple wenn Deine Kasse verdoppelt ist.
Mach' mal Pause, gerade wenn's gut läuft und vor allem wenn die Croupiers wechseln, beobachte weiter Deinen Tisch.
Nimm keine Kredit- oder EC-Karte mit, wechsle nur einmal in Chips und zwar soviel wie Du auch bereit bist zu verlieren und vor allem: Bleib nüchtern!
Wenn Deine Kasse leer ist hau' ab in die Disko oder in 'ne Bar!
Mit ein bischen Fingerspitzengefühl und ein bischen Hilfe vom Zockergott kommt Du mit anständig Plus raus, wirst allerdings nicht reich.
Gruss
Wedge
DeWalli schrieb:
Meier sollte der beste Spieler hinter der Spitze sein, aber bisher konnte und hat er es noch nicht gezeigt. Wäre mal an der Zeit gegen Mainz.
Jep,
das wird's.
Deswegen hoffe Ich ja auf Benni als zweiten 6er, da Meier diese Saison meist als Chris Ersatz agiert hat oder verletzt ausfiel und deswegen auf der 10 gefehlt hat.
holapacientes schrieb:
Talentiert ist man dann, wenn man seine Leistung unter Wettkampfbedingungen abrufen kann. Ansonsten ist man ein Sonntags- oder Schönwetterfußballer, und davon gibt es unzählige. Es gibt aber auch viele Beispiele von sehr jungen Spielern die derartige Chancen genutzt haben und dadurch gezeigt haben welches Potential sie haben. Der Spieler Kittel war jedoch nachweislich komplett überfordert. Die Verkennung der Tatsachen ist die wahre Inkompentenz.
Haefe schrieb:Wedge schrieb:bremen-exil schrieb:
Trotzdem:
WAS rechtfertigt eine *kicker*-Note 5,5 ???
Für sowas müßte er sich die Dinger ernsthaft
SELBER REINGEHAUEN
haben... :neutral-face
Völlig inakzeptabel!
ich dachte , solche 'Stammtisch-Bewertungen' gibts nur
bei der *Blöd*...
Ist doch üblich, auch in den Notenthreads hier.
Wenn man den offiziellen Einstufungen von Schulnoten folgen würde (s.u.) wäre das am Samstag allemal noch eine 4 gewesen.
Ansonsten find Ich's mal wieder ziemlich eklig in diesem Thread, manche warten echt nur auf's nächste "Feuer frei."...
1 (sehr gut) – wenn die Leistung den Anforderungen in besonderem Maße entspricht.
2 (gut) – wenn die Leistung den Anforderungen voll entspricht.
3 (befriedigend) – wenn die Leistung im Allgemeinen den Anforderungen entspricht.
4 (ausreichend) – wenn die Leistung zwar Mängel aufweist, aber im Ganzen den Anforderungen noch entspricht.
5 (mangelhaft) – wenn die Leistung den Anforderungen nicht entspricht, jedoch erkennen lässt, dass die notwendigen Grundkenntnisse vorhanden sind und die Mängel in absehbarer Zeit behoben werden können.
6 (ungenügend) – wenn die Leistung den Anforderungen nicht entspricht und selbst die Grundkenntnisse so lückenhaft sind, dass die Mängel in absehbarer Zeit nicht behoben werden können.
Danke für die ausführliche Übersicht! Gerade wegen dieser Beschreibung tendiere ich klar zu einer 5. Es waren einfach zu viele Patzer dabei. Einige ohne Konsequenzen (Abseitstor von Gomez), andere leider mit Konsequenzen (2:1 klarer Fehler, 3:1 kann man seitlicher abwehren).
Dass einige dieses schwache Spiel nutzen, um auf Oka einzuprügeln, ist traurig. Zwischen dem Freiburg- und Hoffenheim-Spiel zeigte er prima Leistungen. Eine solche Konstanz hätte ich ihm zu Saisonbeginn nicht zugetraut. Wenn er diese Leistungen weiter bestätigt, müssen wir uns nicht beschweren.
Ich glaub' halt nicht, dass man Oka die "notwendigen Grundkenntnisse" absprechen kann, aber Ich hab' auch glaube selbst noch nie schlechter als 4- benotet, egal wen.
Ausserdem bin Ich auch der Meinung, dass einiges, was Oka am Samstag als "Bock" angelastet wurde dem Defensivverhalten des gesamten Teams zuzuschreiben ist.
Haefe schrieb:Wedge schrieb:Haefe schrieb:mzadler schrieb:Wedge schrieb:
Oka
Jung - Franz - Russ - Tzavellas
Schwegler - Benni
Ochs - Meier - Fenin
Gekas
So spiele mer, dann klappt's auch mit dem Nachbarn.
Schaut doch gut aus , vllt. mit Ama anstelle von Meier (als hängende Spitze und Meier dann statt Köhler) oder Fenin (wobei er schon seine Chance verdient hat!).
Hab irgendwie das Gefühl, das Amanatidis mal wieder eine Chance erhält!
Dem kann ich mich größtenteils anschließen. Allerdings würde ich Köhler nicht aus der Mannschaft nehmen. Seine Ballsicherheit und Technik benötigen wir gegen das Pressing der Mainzer. Meiers Leistungen in dieser Saison waren - abgesehen vom Gladbach-Spiel - äußerst bescheiden. Das Argument "wenn er seine Top-Form erreicht, ist er nicht aus der Mannschaft wegzudenken" kann man vielleicht nach 1-2 schwächeren Spielen verwenden, jedoch sehe ich wie erwähnt zur Zeit keinen Grund, Köhler (der eine ordentliche Saison spielt) dafür draußen zu lassen.
Ei, bei mir is de Benni doch drin (guckstu: links vom Schwegler).
Meier ist für mich einfach auf der 6 verschenkt, das scheint ihm nicht zu liegen und für mich ist er momentan das stärkste was wir auf der 10 zu bieten haben.
Köhler auf der 6 ist genauso 'ne Notlösung wie Meier und funktioniert nur deshalb halbwegs, weil beide recht starke allrounder sind.
Wenn wir also ohnehin mit 'ner Notlösung auf der zweiten 6 arbeiten, dann kann Meier auch dahin wo er am stärksten ist: hinter die Spitze(n).
Mein Beitrag bezog sich auch auf den von mzadler.
Sorry, wollte nur mal mitdiskutieren... ,-)
Haefe schrieb:mzadler schrieb:Wedge schrieb:
Oka
Jung - Franz - Russ - Tzavellas
Schwegler - Benni
Ochs - Meier - Fenin
Gekas
So spiele mer, dann klappt's auch mit dem Nachbarn.
Schaut doch gut aus , vllt. mit Ama anstelle von Meier (als hängende Spitze und Meier dann statt Köhler) oder Fenin (wobei er schon seine Chance verdient hat!).
Hab irgendwie das Gefühl, das Amanatidis mal wieder eine Chance erhält!
Dem kann ich mich größtenteils anschließen. Allerdings würde ich Köhler nicht aus der Mannschaft nehmen. Seine Ballsicherheit und Technik benötigen wir gegen das Pressing der Mainzer. Meiers Leistungen in dieser Saison waren - abgesehen vom Gladbach-Spiel - äußerst bescheiden. Das Argument "wenn er seine Top-Form erreicht, ist er nicht aus der Mannschaft wegzudenken" kann man vielleicht nach 1-2 schwächeren Spielen verwenden, jedoch sehe ich wie erwähnt zur Zeit keinen Grund, Köhler (der eine ordentliche Saison spielt) dafür draußen zu lassen.
Ei, bei mir is de Benni doch drin (guckstu: links vom Schwegler).
Meier ist für mich einfach auf der 6 verschenkt, das scheint ihm nicht zu liegen und für mich ist er momentan das stärkste was wir auf der 10 zu bieten haben.
Köhler auf der 6 ist genauso 'ne Notlösung wie Meier und funktioniert nur deshalb halbwegs, weil beide recht starke allrounder sind.
Wenn wir also ohnehin mit 'ner Notlösung auf der zweiten 6 arbeiten, dann kann Meier auch dahin wo er am stärksten ist: hinter die Spitze(n).
bremen-exil schrieb:
Trotzdem:
WAS rechtfertigt eine *kicker*-Note 5,5 ???
Für sowas müßte er sich die Dinger ernsthaft
SELBER REINGEHAUEN
haben... :neutral-face
Völlig inakzeptabel!
ich dachte , solche 'Stammtisch-Bewertungen' gibts nur
bei der *Blöd*...
Ist doch üblich, auch in den Notenthreads hier.
Wenn man den offiziellen Einstufungen von Schulnoten folgen würde (s.u.) wäre das am Samstag allemal noch eine 4 gewesen.
Ansonsten find Ich's mal wieder ziemlich eklig in diesem Thread, manche warten echt nur auf's nächste "Feuer frei."...
1 (sehr gut) – wenn die Leistung den Anforderungen in besonderem Maße entspricht.
2 (gut) – wenn die Leistung den Anforderungen voll entspricht.
3 (befriedigend) – wenn die Leistung im Allgemeinen den Anforderungen entspricht.
4 (ausreichend) – wenn die Leistung zwar Mängel aufweist, aber im Ganzen den Anforderungen noch entspricht.
5 (mangelhaft) – wenn die Leistung den Anforderungen nicht entspricht, jedoch erkennen lässt, dass die notwendigen Grundkenntnisse vorhanden sind und die Mängel in absehbarer Zeit behoben werden können.
6 (ungenügend) – wenn die Leistung den Anforderungen nicht entspricht und selbst die Grundkenntnisse so lückenhaft sind, dass die Mängel in absehbarer Zeit nicht behoben werden können.
dawiede schrieb:Wedge schrieb:dawiede schrieb:
Thor Steinar is doch gar nicht mehr in Nazihand.
Soviel zu aufrichtigen Nazis, die sich eine goldene Nase verdienen wollten...
http://www.taz.de/1/politik/deutschland/artikel/1/%5Cthor-steinar%5C-nicht-mehr-deutsch/
Nett.
Nicht ganz so nett wie die Übernahme durch ein Israelisches Unternehmen oder ein Homosexuellen-Label aber doch nett...
Naja, wir wissen ja nicht, wer sich hinter dem Kaeufer verbirgt.
Es gibt Nazigruppen, die sich mit arabischen und palaestinensischen Gruppen solidarisieren gegen das Weltjudentum.
Deswegen hinken deine Beispiele auch
Das ist mir schon klar, aber die taz Zitate aus den einschlägigen Foren weisen doch eher auf die typische "Iiiih-ein-Ausländer" Reaktion hin.
Das reicht mir erstmal.
Nach wie vor fänd' Ich's halt noch lustiger, wenn die TS Einkünfte sagen wir mal in eine Stiftung zum Neubau einer Synagoge oder eine Spendenkampagne für die Rechte von Homosexuellen fliessen würden.
dawiede schrieb:
Thor Steinar is doch gar nicht mehr in Nazihand.
Soviel zu aufrichtigen Nazis, die sich eine goldene Nase verdienen wollten...
http://www.taz.de/1/politik/deutschland/artikel/1/%5Cthor-steinar%5C-nicht-mehr-deutsch/
Nett.
Nicht ganz so nett wie die Übernahme durch ein Israelisches Unternehmen oder ein Homosexuellen-Label aber doch nett...
RebellionFFM schrieb:
EQ Test von der SZ
Sauber, bei mir kommt jede Menge Quatsch raus...
Na ja, Danke erstmal.
Die Option das Ding nicht zu machen möchte Ich eigentlich nicht ziehen, der Job interessiert mich und das ganze ist immer noch besser als mit 50 anderen Idioten im Assessment-Center eingekerkert zu werden.
Gude,
Personaler werden auch immer seltsamer...
Ich soll ein online assessment mit 130 Fragen bezüglich meines emotional quotient inventory nach Reuven Bar-On machen, was auch immer das ist.
Jedenfalls geht's wohl um meine emotionale Intelligenz, was auch immer das ist.
Kennt sich da jemand aus? Vor allem mit den Fußfallen?
Gruss und Danke Vorab
Wedge
Personaler werden auch immer seltsamer...
Ich soll ein online assessment mit 130 Fragen bezüglich meines emotional quotient inventory nach Reuven Bar-On machen, was auch immer das ist.
Jedenfalls geht's wohl um meine emotionale Intelligenz, was auch immer das ist.
Kennt sich da jemand aus? Vor allem mit den Fußfallen?
Gruss und Danke Vorab
Wedge
Aber wtf sollen die Leute im Freitextfeld bei Frage 4 eintragen?
"Unner 5 Mitspieler läuft gar nix, Geschlecht egal..." oder was?